17:51
Morgen geht es weiter
Mit einer strahlenden Franziska Preuss endet also der Sprint von Oslo. Damit bleibt lediglich der Hinweis auf die Verfolgungsrennen am morgigen Samstag, die äusserst interessant werden dürften. Während bei den Herren Johannes Thingnes Bø ab 13:45 Uhr mit viel Vorsprung in den Verfolger geht, starten bei den Frauen Franziska Preuss und Lou Jeanmonnot (15:50 Uhr) nahezu zeitgleich. Von beiden Entscheidungen berichten wir natürlich wieder live. Einen schönen Freitagabend noch und tschüss, bis morgen!
17:47
Licht und Schatten beim DSV
Beim DSV gibt es im Sprint am Holmenkotten wenig Licht und viel Schatten. Während Franziska Preuss das Rennen für sich entscheiden konnte, belegt die zweitbeste Deutsche, in Person von Sophia Schneider, lediglich Rang 27. Immerhin konnten sich Julia Tannheimer (37.), Johanna Puff (43.), Stefanie Scherer (48.) und Anna Weidel (50.) für den Verfolger qualifizieren. Selina Grotian, die man als zweitstärkste Läuferin einschätzen konnte, verpasst völlig überraschend das vorletzte Rennen der Saison und kann mit Rang 69 nicht zufrieden sein.
17:42
Schweizer Team überzeugt
Im Gegensatz zu den Österreicherinnen kann das Team der Schweiz überzeugen. Amy Baserga wird Sechste, während Lea Häcki-Gross direkt dahinter einreiht. Aita Gasparin unterstreicht als Zehnte die starke Mannschaftsleistung. Ausserdem wird Elisa Gasparin als 38. am Verfolgungsrennen teilnehmen. Einzig Lea Meier wird am Samstag fehlen, da sie Rang 82 belegt.
17:38
Drei ÖSV-Athletinnen qualifizieren sich für den Verfolger
Das Ergebnis der Österreicherinnen ist eher schwach ausgefallen. Anna Andexer wird beste ÖSV-Athletin auf dem 28. Rang. Drei Plätze dahinter befindet sich Lea Rothschopf. Lisa Theresa Hauser kommt nach zwei Schiessfehlern lediglich auf Position 42 und verpasst somit die Weltcuppunkte. Tamara Steiner (Platz 63) und Lara Wagner (92.) verpassen die Qualifikation zum Verfolger.
17:34
Preuss holt sich fünften Weltcuperfolg ihrer Karriere
Franziska Preuss darf sich also über den fünften Weltcuperfolg ihrer langen Karriere freuen und holt damit auch die Disziplinwertung im Sprint. Ausserdem baut sie gleichzeitig ihren Vorsprung im Gesamtweltcup um 15 Punkte aus. Damit hat sie vor den abschliessenden beiden Wettkämpfen 35 Zähler Abstand auf ihre Konkurrentin Lou Jeanmonnot, die sich heute mit zwei Zehnteln geschlagen geben musste. Platz drei sichert sich Suvi Minkkinen.
17:30
Keine Punkte für Scherer
Auf den letzten 2500 Metern verliert Stefanie Scherer 49 Sekunden und liegt im Ziel 1:37 Minuten hinter Franziska Preuss. Damit belegt sie Rang 47, sodass sie heute keine Weltcuppunkte mitnehmen wird. Allerdings dürfte das Ergebnis für den Verfolger am morgigen Samstag reichen.
17:24
Scherer kämpft um ein gutes Ergebnis
Stefanie Scherer hat sich mit Startnummer 80 sowohl beim Liegendschiessen als auch beim zweiten Anschlag fehlerfrei halten können und geht mit einem Abstand von rund 49 Sekunden gegenüber Preuss auf die Schlussrunde. Nach dem Stehendschiessen liegt sie immerhin auf Platz 20 und kämpft um ein gutes Ergebnis.
17:22
Bened auf Position 13
Das erste Weltcuprennen von Camille Bened beendet die 24-Jährige mit nur einem Schiessfehler. Auf der Schlussrunde verliert sie zwar noch rund 24 Sekunden, weshalb sie am Ende eine Minute Rückstand hat, jedoch reiht sie sich damit auf Position 13 ein.
17:16
Wer kann Preuss noch gefährden?
Shawna Pendry, Maria Remenova und Andreea Mezdrea sind die letzten drei Starterinnen, die noch auf ihren Startschuss warten. Allerdings ist weder ihnen noch einer der weiteren Läuferinnen zuzutrauen, Franziska Preuss einzuholen. Somit dürfte es den fünften Weltcupsieg für die 31-Jährige geben.
17:16
Bened muss in die Runde
Camille Bened kommt mit einem Rückstand von zehn Sekunden zum zweiten Schiessen, nachdem sie nach 2,5 Kilometern noch in Führung lag. Die ersten drei Schüsse finden das Ziel, ehe der vierte Versuch daneben geht. Die fünfte Scheibe kann sie jedoch wieder umklappen, sodass sie einmal in die Strafrunde muss. Nach dem zweiten Schiessen hat sie 36,5 Sekunden Rückstand auf Franziska Preuss.
17:11
Simon läuft auf Platz fünf
Julia Simon kommt im Ziel an und reiht sich erst einmal auf Rang fünf ein. Damit ist es nun offiziell, dass Simon nicht mehr den Gesamtweltcup gewinnen kann. Somit fällt die Entscheidung zwischen Preuss und Jeanmonnot in den kommenden beiden Wettkämpfen.
17:09
Minkkinen verliert auf Preuss
Suvi Minkkinen macht ein starkes Rennen, doch sie verliert auf der Schlussrunde viel Zeit auf Franziska Preuss und Lou Jeanmonnot. Am Ende sind es rund 22 Sekunden, die ihr zum Tageserfolg fehlen.
17:08
Bened überrascht beim Liegendschiessen
Bahnt sich hier noch eine Überraschung an? Camille Bened bleibt nach dem Liegendschiessen fehlerfrei und setzt sich mit einem Abstand von 3,9 Sekunden an die Spitze.
17:08
Zehntel-Entscheidung zwischen Jeanmonnot und Preuss
Was ist denn hier los? Lou Jeanmonnot scheint regelrecht Flügel auf der Schlussrunde gewachsen zu sein und die Französin holt ihren Rückstand nahezu komplett auf. Im Ziel kommt auch sie völlig ausgepumpt über die Ziellinie, doch ihr Rückstand beträgt lediglich zwei Zehntel. Damit verliert sie wichtige Punkte im Kampf um den Gesamtweltcup.
17:05
Minkkinen drängt sich zwischen Preuss und Jeanmonnot
Suvi Minkkinen kann ihr starkes Schiessergebnis von der ersten Einlage auch im Stehendschiessen bestätigen und hat einen Rückstand von 4,5 Sekunden auf Preuss. Damit liegt sie eine Sekunde vor Jeanmonnot.
17:03
Preuss pulverisiert die Bestzeit
Franziska Preuss gibt beim letzten kleinen Anstieg über die Schiessanlage hinweg alles und geht mit wackligen Beinen in die Abfahrt. Auf der Zielgeraden kämpft sie um die Zehntel und fällt völlig K. O. in den Zielraum. Ihr Vorsprung vor Ida Lien liegt bei 29,4 Sekunden.
17:02
Starkes Ergebnis der Schweizerinnen
Im Ziel liegt Ida Lien aktuell in Führung. Dahinter kommen jedoch gleich drei (!) Schweizerinnen. Amy Baserga, Lena Häcki-Gross und Aita Gasparin belegen die Ränge hinter der Norwegerin. Dabei musste nur Häcki-Gross einmal in die Strafrunde. Die anderen beiden blieben fehlerfrei.
16:59
Jeanmonnot zieht nach
Lou Jeanmonnot dürfte die zweite Schiesseinlage von ihrer grossen Konkurrentin im Gesamtweltcup mitbekommen haben. Die Französin lässt sich mit dem ersten Schuss etwas mehr Zeit und im Anschluss trifft auch die Gesamtweltcupzweite alle fünf Scheiben. Mit 5,5 Sekunden Rückstand reiht sie sich hinter Franziska Preuss ein. Eine mögliche Vorentscheidung ist somit vertagt!
16:56
Preuss schmeisst den Fehdehandschuh
Unglaublich! Franziska Preuss ist sehr schnell in der Loipe und kommt zum Stehenschiessen. Mit einem schnellen Rhythmus lässt sie gar nichts anbrennen und versenkt alle fünf Schüsse. Ihr Vorsprung nach dem zweiten Schiessen auf Lien beträgt sagenhafte 23 Sekunden!
16:51
Braisaz-Bouchet lässt Federn
Im Gegensatz zu Preuss und Jeanmonnot muss Justine Braisaz-Bouchet beim ersten Schiessen Feder lassen und verlässt die Anlage mit drei Fehlern. Damit dürfte der Sprintweltcup zwischen den beiden Kontrahentinnen, die auch um die grosse Kristallkugel kämpfen, entschieden werden.
16:50
Was macht Lou Jeanmonnot?
Lou Jeanmonnot kommt mit einem leichten Rückstand bereits in den Schiessstand. Die Französin legt sich hin und nimmt die fünf Scheiben ins Visier. Aber auch bei ihr halten die Nerven und auch sie kann alle fünf Scheiben umklappen. Nach dem Schiessen liegt sie jedoch 4,4 Sekunden hinter Preuss, die somit weiterhin führt.
16:50
Preuss geht in Führung
Franziska Preuss hat natürlich extrem viel Druck und legt sich zum ersten Schiessen hin. Die Frau in Gelb behält jegliche Nerven und hinterlässt ihre Schiessbahn ohne Fehler. Bei der Zeitmessung nach dem Liegendschiessen hat sie einen Vorsprung von 7,4 Sekunden auf Anna-Karin Heijdenberg.
16:46
Aita Gasparin macht es sogar noch besser
Die Schweizerinnen scheinen einen starken Tag erwischt zu haben. Auch Aita Gasparin lässt keine Scheibe stehen und reiht sich zwischen Lien und Baserga auf Platz zwei ein. Mit rund fünf Sekunden ist ihr Rückstand auch überschaubar.
16:45
Baserga bestätigt gutes Ergebnis
Amy Baserga bestätigt bei ihrer zweiten Schiesseinlage das fehlerfreie Ergebnis des Liegendschiessens und liegt nach der zweiten Schusseinlage nur 7,7 Sekunden hinter Lien.
16:44
Jeanmonnot macht sich auf den Weg
Vier Minuten nach Franziska Preuss geht nun also auch Lou Jeanmonnot auf die 7,5 Kilometer. Die Französin fängt energisch an und scheint sich heute viel vorgenommen zu haben.
16:43
Preuss startet und Schneider patzt
Franziska Preuss startet ins Rennen und nur wenige Sekunden später kommt Sophia Schneider zum zweiten Mal an den Schiessstand. Die ersten vier Scheiben fallen recht zügig, ehe sie vor dem fünften Schuss absetzen muss. Nach mehreren Sekunden entscheidet sie sich dann doch abzudrücken, doch die Scheibe fällt nicht. Damit gibt es 150 Extra-Meter und einen Rückstand von 37 Sekunden auf Lien.
16:40
Lien fliegt dem Ziel entgegen
Ida Lien, die oftmals sehr starke Laufzeiten aufweist, kann auch beim zweiten Schiessen alle Scheiben umklappen und geht somit in Führung. Ihr Vorsprung nach dem zweiten Schiessen auf Natalia Sidorowicz beträgt über acht Sekunden.
16:40
Baserga und Aita Gasparin halten sich schadlos
Amy Baserga und Aita Gasparin bleiben jeweils fehlerfrei und reihen sich vorne ein. Während Baserga Platz sechs einnimmt, liegt Gasparin nur zwei Zehntel hinter der Führenden Lien.
16:36
Tandrevold und Lampič mit Fehlern
Ingrid Landmark Tandrevold kommt mit einer starken Zwischenzeit zum ersten Schiessen, doch gleich ihr erster Schuss verfehlt das Ziel. Die restlichen vier Scheiben fallen zwar, doch ihr Rückstand auf Lien beträgt bereits 20 Sekunden. Direkt im Anschluss legt sich Anamarija Lampič auf die Matte und trifft lediglich den ersten und letzten Schuss. Damit gibt es drei Strafrunden für die Slowenin, sodass sie heute nicht mehr in den Kampf um den Tagessieg eingreifen wird.
16:34
Schneider bleibt fehlerfrei
Nach dem Liegendschiessen kann Sophia Schneider ohne Fehler weiterlaufen und hat nach 2,5 Kilometern 5,3 Sekunden Rückstand auf Ida Lien aus Norwegen.
16:34
Lampič fliegt
Wenig überraschend scheint Anamarija Lampič nahezu zu fliegen und nimmt ihrer norwegischen Konkurrentin Tandrevold gleich 5,8 Sekunden auf 900 Metern ab.
16:33
Schneider bleibt dran
Dahingegen zeigt Sophia Schneider eine gute erste Zwischenzeit und hat lediglich 1,8 Sekunden Rückstand auf die Führende Regina Ermits. Kurz darauf kommt jedoch Ingrid Landmark Tandrevold an der ersten Zeitmessung vorbei und kann neun Zehntel Vorsprung auf die Estin herauslaufen.
16:31
Gasparin verliert Zeit
Elisa Gasparin ist auf der Strecke unterwegs und hat die erste Zeitmessung nach 900 Metern überquert. Ihr Rückstand auf Eve Bouvard beträgt bereits zehn Sekunden. Die Belgierin wird wohl nicht um die Top-Platzierungen mitkämpfen, sodass der erste Eindruck aus Sicht der Schweizerin eher schlecht verlaufen ist.
16:28
Comola kommt zum Schiessen
Samuela Comola, die mit der Nummer eins ins Rennen gestartet ist, kommt zum ersten Schiessen. Im Liegendanschlag lässt sie die vierte Scheibe stehen und muss 150 Extra-Meter zurücklegen.
16:26
Vorteil für Lou Jeanmonnot?
Während die ersten Starterinnen bereits auf der Strecke sind, die jedoch allesamt keine Chancen auf einen Tageserfolg haben dürften, gibt es eine der letzten Möglichkeiten, auf den Zweikampf zwischen Lou Jeanmonnot und Franziska Preuss zu werfen. Während die Gesamtführende mit der Nummer 42 startet, legt die Französin rund vier Minuten später nach. Daher wird Jeanmonnot wohl die Zwischenzeiten ihrer Konkurrentin mitgeteilt bekommen, womit sie einen kleinen Vorteil haben müsste.
16:22
Rennen ist gestartet
Samuela Comola nimmt mit der Nummer eins die 7,5 Kilometer in Angriff und somit geht das Finalwochenende auch für die Frauen los!
16:18
Hauser führt ÖSV an
Tamara Steiner geht als erste Österreicherin am Holmenkollen die 7,5 Kilometer und trägt dabei die Startnummer 19. Anna Andexer (37) folgt neun Minuten später. Mit Lisa Theresa Hauser (44) dürfte die stärkste Biathletin aus dem Alpenland antreten. Danach nehmen noch Lea Rothschopf (51) und Lara Wagner (95) das Rennen auf und bilden gleichzeitig das Abschluss-Duo des ÖSV.
16:14
Fünf Eidgenossinnen
Beim Team der Schweizer gibt es fünf Starterinnen zu vermelden. Den Auftakt macht Elisa Gasparin mit der Startnummer neun. Mit der Nummer 22 folgt Amy Baserga, ehe 60 Sekunden später Aita Gasparin das Rennen aufnimmt. Lena Häcki-Gross läuft um 17:34 Uhr los. Lea Meier macht den Schlussakt aus Sicht der Schweiz und geht mit der Nummer 33 auf die Strecke.
16:09
Sieben DSV-Athletinnen am Start
Aus Sicht des DSV macht Sophia Schneider (Startnummer 15) den Auftakt. Kurz darauf folgt Julia Tannheimer mit der Nummer 20, ehe bereits eine der grossen Favoritinnen in Person von Franziska Preuss (42) in die Loipe geht. Selina Grotian nimmt die Strecke zwei Minuten später auf. 90 weitere Sekunden dahinter beginnt das Rennen für Johanna Puff. Die beiden letzten DSV-Starterinnen sind Anna Weidel (57) und Stefanie Scherer (80), die um Punkt 17:00 Uhr die 7,5 Kilometer und zwei Schiesseinlagen auf sich nimmt.
16:02
Favortinnen des Tages
Damit wurden bereits drei sehr heisse Anwärterinnen auf den Tageserfolg vorgestellt. Neben Franziska Preuss und Lou Jeanmonnot gilt es auch auf Justine Braisaz-Bouchet zu achten, die läuferisch immer sehr stark unterwegs ist, allerdings einige Defizite im Schiessen aufweist. Ähnliches gilt für Anamarija Lampič. Ausserdem kann Selina Grotian in den erweiterten Kreis der Favoritinnen hinzugezählt werden.
15:56
Wer holt sich die Sprintwertung?
Nach sechs von sieben Sprint-Wettkämpfen liegt Franziska Preuss auch in dieser Disziplin ganz vorne. Allerdings beträgt ihr Vorsprung auf Justine Braisaz-Bouchet mickrige sieben Zähler, sodass auch hier die Entscheidung noch offen ist. Neben dem deutsch-französischen Duo darf sich Lou Jeanmonnot berechtigte Hoffnungen auf die kleine Kristallkugel im Sprint machen. Ihr Rückstand beträgt 53 Punkte, und sofern sie das Rennen in Oslo für sich entscheiden sollte, dürften ihre Konkurrentinnen nicht besser als Platz acht einnehmen.
15:50
Preeuss gegen Jeanmonnot
Ähnlich wie bei den Männern gibt es auch bei den Frauen noch einen grossen Kampf um die Gesamtwertung. Franziska Preuss führt bei noch 270 verbleibenden Zählern mit 20 Punkten vor Lou Jeanmonnot, die zuletzt im slowenischen Pokljuka den Abstand zur Deutschen verringern konnte. Somit wird es beim Finalwochenende am Holmenkollen neben den Tagessiegen auch immer ein Duell zwischen den beiden Akteurinnen um die grosse Kristallkugel geben. In der Theorie könnte zwar Julia Simon noch in den Zweikampf eingreifen, doch ihr Rückstand von 244 Punkten dürfte unter normalen Umständen nicht mehr aufholbar sein.
15:44
Herzlich willkommen
Nach dem Triumphzug von Johannes Thingnes Bø bei den Männern geht es nun in Oslo mit dem Sprint über 7,5 Kilometer der Damen weiter. Ab 16:20 Uhr geht die erste Läuferin in Person von Samuela Comola am legendären Holmenkollen an den Start.