22:34
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Samstagabend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:34
Ausblick
Für beide Mannschaften stehen in der kommenden Runde der CHL Partien gegen Teams aus Deutschland auf dem Programm. Am kommenden Freitag, 05.09.2025 um 19:30 Uhr, gastiert Grenoble bei den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven, während der EV Zug am gleichen Tag, jedoch erst um 19:45 Uhr den ERC Ingolstadt in der OYM Hall empfängt.
22:30
Fazit 3.Drittel
Im letzten Drittel stellt sich nur noch die Frage nach der Höhe des Ergebnisses und ob Tim Wolf seinen Shutout festhalten kann. In der 45. Minute sorgt David Sklenička für den nächsten Treffer. Er fälscht einen Schuss von Lukas Bengtsson entscheidend ab und erzielt seinen Premierentreffer zum 5:0. Danach geht es für Grenoble nur noch um den Ehrentreffer. Immer wieder prasseln Schüsse auf das Tor von Tim Wolf, und in der 51. Minute ist es schliesslich so weit: Guillaume Leclerc überwindet den Zuger Schlussmann und verkürzt auf 1:5. In der restlichen Spielzeit müssen die Gäste einige Strafen überstehen und agieren überwiegend in Unterzahl. Doch Wolf und seine Vorderleute lassen nichts mehr anbrennen und sichern sich am Ende einen klaren und ungefährdeten Auswärtssieg in Grenoble.
60'
22:28
Nochmals ein gefährlicher Abschluss von Alexandre Maillet, der aber auch mit dieser Chance an Tim Wolf scheitert. Tomas Tatar kommt für die letzten 35 Sekunden zurück
59'
22:27
Es laufen die letzten beiden Spielminuten in diesem Vergleich. Die mitgereisten Gästefans haben bereits die Feierlichkeiten gestartet.
58'
22:25
2-Minuten-Strafe für T.Tatar (Zug).
Und das Türchen öffnet sich ein weiteres Mal, diesmal für Tomas Tatar nach einem Beinstellen.
57'
22:25
Raphael Diaz ist bereits wieder zurück von der Strafbank, aber Grenoble feuert weiter aus allen Lagen auf das gehäuse von Tim Wolf - diesmal verzieht Juho Rautanen.
56'
22:22
2-Minuten-Strafe für A.Dair (Grenoble).
Aurélien Diar rächt seinen Torhüter und muss ebenfalls auf der Strafbank Platz nehmen - es geht weiter mit 5 gegen 4
56'
22:21
2-Minuten-Strafe für S.Leuenberger (Zug).
Die nächste Strafe gegen die Zentralschweizer - diesmal muss Sven Leuenberger nach einem Beinstellen gegen Torhüter Matija Pintaric auf die Strafbank.
56'
22:21
Sacha Treille fackelt nicht lange und sucht den Abschluss, aber erneut ist Tim Wolf Herr der Lage und kann auch diese Situation entschärfen.
55'
22:19
2-Minuten-Strafe für R.Díaz (Zug).
Raphael Diaz muss nach einem Beinstellen gegen Sacha De Smitt nochmals auf die Strafbank
53'
22:18
Das Heimteam versucht nun den Schwung des Ehrentreffers in weitere Tore mitzunehmen, aber Tim Wolf macht keine Anstalten sich ein weiteres Mal bezwingen zu lassen.
51'
22:12
Tooor für Brûleurs de Loups Grenoble, 1:5 durch G.Leclerc.
Grenoble belohnt sich für eine couragierte Leistung mit dem Ehrentreffer, sehr zum Leidwesen von Tim Wolf. Guillaume Leclerc kann einen Abpraller verwerten und Tim Wolf auf der Stockhandseite bezwingen. Die Halle feiert diesen Treffer lautstark
50'
22:11
Big-Save von Tim Wolf, der gegen Alexandre Mallet sein ganzes Können zeigen muss, aber auch diese Scheibe irgendwie entschärfen kann. Wolf ist gleich mehrfach gefordert, lässt sich aber nicht bezwingen.
48'
22:08
Elia Riva versucht aus spitzem Winkel auch seinen Namen auf`s Scoreboard zu bringen, aber Matija Pintaric ist zur Stelle und sichert die Scheibe ohne Abpraller.
47'
22:06
Auch Tim Wolf zeigt, dass er im Schlussabschnitt noch auf dem Posten ist. Der Abschluss von Alexis Binner wird jedoch zur sicheren Beute des Schlussmanns, der einem möglichen Shutout entgegensieht.
45'
22:01
Tooor für EV Zug, 0:5 durch D.Sklenicka.
David Sklenicka darf sich heute auch noch in die Torschützenliste eintragen und seinen Premierentreffer feiern. Nach Zuspiel von Lukas Bengtsson zeigt sich der Verteidiger vor dem gegnerischen Tor und lenkt die Scheibe entscheidend ab.
44'
22:01
Aber auch der EV Zug will im Schlussabschnitt seinen Fans weiterhin offensive Aktionen zeigen. Dominik Schlumpf vertändelt jedoch die Scheibe an der blauen Linie.
42'
21:57
Die Absicht des Heimteams ist nach wenigen Sekunden in diesem Schlussabschnitt erkennbar - es soll mindestens der Ehrentreffer gelingen.
41'
21:56
Beginn 3. Drittel. Mit 0:4 geht es in den Schlussabschnitt.
Zug geht mit einem komfortablen 4:0 in den Schlussabschnitt - gelingt dem Heimteam noch der Ehrentreffer?
21:43
Fazit 2.Drittel
Im Mittelabschnitt wird die Überlegenheit der Zuger noch deutlicher. Grenoble wird phasenweise auch bei numerischer Gleichzahl tief in der eigenen Zone eingeschnürt. Dennoch verstecken sich die Franzosen nicht und erarbeiten sich immer wieder Chancen auf den möglichen Anschlusstreffer. Dass Zug auch im Powerplay brandgefährlich ist, beweisen die Zentralschweizer in der 33. Minute: Sven Senteler nutzt die Überzahl und stellt auf 4:0. Grenoble bleibt seiner offensiven Linie treu, doch an der Zuger Defensive oder Goalie Tim Wolf ist weiterhin kein Vorbeikommen.
40'
21:38
Ende 2. Drittel. 0:4 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:36
Durch Christophe Boivin wird es nochmal gefährlich vor Tim Wolf, aber der Franzose stolpert in aussichtsreicher Position freistehend vor dem Gehäuse, macht anschliessend unliebsame Bekanntschaft mit dem Pfosten und fährt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf die Spielerbank.
40'
21:36
Es läuft bereits die letzte Minute in diesem Mitteldrittel. Die Zentralschweizer kontrollieren weiterhin komplett Spiel und Gegner.
38'
21:33
Guillaume Leclerc sucht den Abschluss, aber Nic Balestra ist mit seinem Stock dazwischen und lenkt die Scheibe ins Fangnetz - starke Aktion des Verteidigers.
37'
21:33
Sacha Treille mit einem weiteren Abschluss, aber erneut lässt sich Tim Wolf nicht bezwingen und hält seinen Kasten weiterhin sauber.
35'
21:30
Bei diesem Spielstand gibt Zug-Trainer Michael Liniger auch seinen Spielern in den hinteren Linien genügend Eiszeit.
34'
21:29
Das nächste Powerbreak läuft und Grenoble-Coach Per Hånberg spricht seinen Spielern Mut zu. Sie sollen sich weiterhin an den Plan halten und von Shift zu Shift denken.
33'
21:26
Tooor im Powerplay für EV Zug, 0:4 durch S.Senteler .
Zug spielt das Powerplay geduldig und wartet auf die perfekte Möglichkeit. Sven Senteler steht in der Box perfekt und hat keine Mühe mehr die Scheibe am machtlosen Matija Pintaric ins Tor zu bringen.
32'
21:24
2-Minuten-Strafe für S.De Smitt (Grenoble).
Nach einem Haken gegen Lukas Bengtsson öffnet sich für Sacha De Smitt die Tür zur Strafbank
30'
21:23
Nando Eggenberger geht tief an die gegnerische Bande und nimmt somit wertvolle Sekunden von der Uhr. Die Gäste sind, auch durch diesen Einsatz, wieder komplett und überstehen diese Unterzahl schadlos.
29'
21:21
Gelingt dem Heimteam in einfacher Überzahl der Anschlusstreffer? Aurélien Dair versucht diese Frage mit "Ja" zu beantworten, aber Tim Wolf lässt sich auch, auf dem Rücken liegend, nicht bezwingen.
28'
21:19
2-Minuten-Strafe für G.Hofmann (Zug).
Grégory Hofmann nimmt seiner Mannschaft etwas den Wind aus Segeln und muss nach einem Haken gegen Sacha De Smitt auf die Strafbank.
28'
21:17
Die Zentralschweizer agieren bei numerischer Gleichzahl drückend überlegen und schnüren Grenoble weiter und weiter in der eigenen Zone ein. Dominik Kubalik versucht es mit einem feinen Flip-Pass auf Andreas Wingerli, der aber zu wenig Druck auf die Scheibe bringt.
26'
21:15
Zug spielt mit dem Heimteam gerade Katz und Maus - Grenoble läuft der Scheibe nur hinterher und ist ständig einen Schritt zu spät. Andreas Wingerli sieht am langen Pfosten den freistehenden Grégory Hofmann, der erneut per One-Timer den Abschluss sucht, diesmal aber kann Matija Pintaric die Ecke schliessen und lässt die Scheibe im Fanghandschuh verschwinden.
25'
21:13
Pierre Crinon meldet seine Mannschaft in diesem Mitteldrittel Offensiv ebenfalls an, aber auch hier bleibt der Einschlag aus.
23'
21:10
Sven Senteler mit einem ersten Abschluss aus der Drehung, aber Matija Pintaric lässt sich nicht ein weiteres Mal bezwingen. Wenige Sekunden später versucht Elia Riva sein Glück, aber erneut heisst die Endstation "Pintaric"
23'
21:09
Die Gäste kontrollieren in den ersten beiden Minuten nach Belieben das Spielgeschehen und lassen das Heimteam nur hinterherlaufen.
21'
21:07
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Gelingt dem EV Zug auch im Mittelabschnitt ein frühes Erfolgserlebnis?
20:54
Fazit 1.Drittel
Die Gäste aus Zug melden sich schon nach wenigen Sekunden vor dem Gehäuse von Matija Pintaric an. Zwar verhindert der Grenoble-Goalie zunächst den frühen Rückstand, doch in der 3. Minute ist er erstmals geschlagen: Dominik Kubalík kommt völlig frei zum Abschluss und jagt die Scheibe kompromisslos unter die Latte. Zug bleibt am Drücker, erlaubt sich aber immer wieder kleine Fehler, die Grenoble zu gefährlichen Chancen einladen. Zwischen der 9. und 18. Minute hat das Heimteam seine stärkste Phase, kann diese jedoch nicht nutzen – selbst eine doppelte Überzahl bleibt ohne Torerfolg. Im Gegenteil: Sven Leuenberger trifft in Unterzahl zum 2:0 für die Gäste. Der Albtraum für Grenoble geht weiter, denn nur 55 Sekunden später erhöht Grégory Hofmann aus spitzem Winkel auf 3:0. Damit wird der Favorit seiner Rolle im Startdrittel vollauf gerecht.
20'
20:49
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:3.
19'
20:46
Tooor für EV Zug, 0:3 durch G.Hofmann.
Doppelschlag des EV Zug!! Daniel Voženílek zieht ohne Gegenwehr in die Angriffszone und sieht rechts seinen Mitspieler Grégory Hofmann. Dieser verwertet das Zuspiel per One-Timer und bezwingt erneut Matija Pintaric aus spitzen Winkel über der Schulter. Zwischen beiden Toren lagen nur 55 Sekunden
18'
20:44
Tooor in Unterzahl für EV Zug, 0:2 durch S.Leuenberger.
Sven Leuenberger schlägt in Unterzahl eiskalt zu. Nach Zuspiel von Andreas Wingerli nimmt Leuenberger Mass und bezwingt Matija Pintaric mit einem durchaus haltbaren Schuss zwischen Arm/Schulter und Rumpf.
18'
20:44
Andreas Wingerli ist bereits wieder zurück und Zug muss noch 11 Sekunden auf Raphael Diaz warten.
17'
20:44
Grenoble findet direkt nach dem Bully in die Formation und zieht in Ruhe das Powerplay auf und schnürt die Gäste regelgerecht ein. Zug verteidigt jedoch bisher geschickt und kann sich befreien. Noch 30 Sekunden läuft die doppelte Unterzahl
16'
20:41
2-Minuten-Strafe für R.Díaz (Zug).
15'
20:40
2-Minuten-Strafe für A.Wingerli (Zug).
Wingerli muss wegen einem Hohen Stock auf die Strafbank
15'
20:37
Raphael Diaz ist für die nächste Offensivaktion verantwortlich. Von der blauen Linie bringt er die Scheibe in Richtung Pintaric. Nik Christian Petrovic will vor dem Tor noch ablenken, aber die Scheibe geht knapp vorbei.
14'
20:37
Michael Liniger nimmt sich seine Mannschaft im ersten Powerbreak etwas zur Brust und versucht so wieder den Fokus herzustellen. Nach einem starken Beginn, übernimmt der Gastgeber das Zepter.
12'
20:34
Tim Wolf steht erneut im Mittelpunkt des Geschehens und muss gegen Sacha De Smitt gleich doppelt sein Können zeigen. Der EV Zug täte gut daran das Heimteam nicht ins Spiel kommen zu lassen.
11'
20:32
Doppelchance für Grenoble. Francois Beauchemin und Alexandre Maillet scheitern mit ihren Abschlüssen aber am glänzend reagierenden Tim Wolf.
10'
20:31
Sven Senteler mit einer schönen Einzelleistung. Er kommt auf Höhe des Bullykreises an die Scheibe, tanzt zwei Gegenspieler aus, scheitert dann aber am Schoner von Matija Pintaric.
9'
20:29
Aurélien Dair kommt zu einem ersten gefährlichen Abschluss für seine Mannschaft, aber die Scheibe geht knapp am rechten pfosten vorbei. Im Anschluss fährt Zug direkt den nächsten Angriff, der jedoch mit einem Fehlpass endet.
7'
20:25
Vozenilek spielt an der blauen Linie einen Querpass auf den mitgelaufenen Livio Stadler, der die Scheibe in der kurzen Ecke versenken möchte. Matija Pintaric bekommt die nahe Ecke jedoch schnell genug zu und verhindert den nächsten Gegentreffer.
6'
20:23
Grenoble kann sich in dieser Unterzahl ein ums andere Mal befreien. Zug kommt noch nicht richtig in die Powerplayformation und das Heimteam übersteht diese erste Unterzahl schadlos.
4'
20:21
2-Minuten-Strafe für F.Beauchemin (Grenoble).
Francois Beauchemin muss wegen einem Haken auf die Strafbank
3'
20:19
Tooor für EV Zug, 0:1 durch D.Kubalík.
Die frühe Führung für die Gäste. Nando Eggenberger kommt mit viel Tempo in die Angriffszone und legt die Scheibe perfekt in den Slot. Dominik Kubalik kommt vollkommen frei an die Scheibe und hämmert diese ansatzlos unter die Latte.
3'
20:18
Grenoble agiert hier zu Beginn sehr forsch und setzt den EVZ in der eigenen Zone unter Druck.
3'
20:18
Dominik Schlumpf unterbindet in höchster Not einen Pass durch die Schnittstelle - eine gefährliche Situation wäre die Folge gewesen.
1'
20:16
Nach 15 Sekunden meldet sich Tomas Tatar mit einem ersten Abschluss im Spiel an. Pintaric fährt aber dem Schoner aus und klärt zur Seite.
20:12
In Grenoble erklingen ebenfalls nacheinander die Champions League- und die beiden Nationalhymnen. Die Stimmung in der Patinoire Polesud ist auch durch die zahlreichen Fans aus Zug vor dem Spiel hervorragend.
18:00
Aufstellung Zug
Headcoach Michael Liniger geht im Vergleich zum Auswärtssieg gegen Luleå HF mit der identischen Aufstellung in die heutige Begegnung. Lediglich zwischen den Pfosten startet heute Tim Wolf anstelle von Leonardo Genoni.
17:40
Aufstellung Grenoble
Im Line-Up von Per Hånberg gibt es zur Niederlage gegen den SC Bern geringfügige Änderungen. Nicolas Deschamps wird durch Nathan Riu ersetzt. Dies hat zur Folge, dass Aurèlien Dair und Hugo Raveaud je eine Sturmlinie nach oben rutschen. Zwischen den Pfosten erhält auch heute Matija Pintarič den Vorzug vor Jakub Štěpánek.
17:37
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von den beiden französischen Hauptschiedsrichtern Geoffrey Barcelo und Clement Gonçalves geleitet. Das Quartett komplettieren die beiden Linesmen Joffrey Yssembourg & Nicolas Constantineau.
17:36
Direktduelle
Grenoble und Zug treffen heute zum ersten Mal aufeinander. Grenoble hat während der Vorbereitung gegen Fribourg und Servette ein Testspiel bestritten. Gegen die Saanestädter musste man sich erst in der Verlängerung geschlagen geben, Servette liess den Franzosen jedoch keine Chance und gewann klar mit 6:0. Für Grenoble wäre es wünschenswert, wenn man am heutigen Abend die Niederlagenserie gegen Schweizer Mannschaften beenden und sich die ersten Punkte an diesem Turnier sichern könnte.
17:34
Formstand/Ausgangslage
Die beiden Mannschaften haben am Donnerstag ihre erste Partie an der diesjährigen Champions Hockey League bestritten. Grenoble empfing den SC Bern und zeigte eine bescheidene Leistung: Nach einem torlosen Startabschnitt gelang dem SCB in der 32. Minute dank Merelä und Lindholm der Doppelschlag zur 2:0 Führung, die Hauptstädter liessen danach keinen Gegentreffer mehr zu und feierten den Auftaktsieg gegen den französischen Meister. Der EVZ traf in der Auftaktpartie auf den schwedischen Meister Luleå und sicherte sich den ersten Sieg: Auf den Gegentreffer im Startdrittel konnte Zug mit zwei Treffern im Mittelabschnitt reagieren und ging mit einer knappen Führung in die zweite Pause. Heikki Liedes erzielte für Luleå in 47. Spielminute den Ausgleichstreffer. Da keine Mannschaft in der regulären Spielzeit die Partie entscheiden konnte, musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Lukas Bengtsson entscheid diese Verlängerung mit seinem Treffer zu Gunsten seiner Mannschaft. Gelingt Zug der zweite Sieg in Serie oder kann Grenoble auf die schwache Auftaktpartie reagerien?
17:13
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur heutigen Partie in der Champions Hockey League zwischen Brûleurs de Loups Grenoble und dem EV Zug, Puckdrop ist in Frankreich um 20.15 Uhr. Vor der Partie gibt es hier Wissenswertes zu den beiden Teams und ab Spielbeginn werdet ihr hier bei uns im Liveticker bestens über alle Geschehnisse des Spiels in Echtzeit informiert. Viel Spass!