Champions Hockey League

Ilves Tampere
4
0
1
3
Ilves Tampere
ZSC Lions
1
0
0
1
ZSC Lions
Ilves Tampere:
29'
Mäntykivi
54'
Török
59'
Mäntykivi
60'
Laurell
ZSC Lions:
60'
Andreoff
20:12
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen erholsamen Abend und morgen einen schönen Tag.
20:10
Ausblick
Für die Lions geht es am Freitag weiter, um 19:45 Uhr empfangen sie in der Swiss Life Arena den EV Zug. Auch Ilves ist am Freitag wieder im Einsatz, um 17:30 Uhr empfangen die Finnen TPS Turku in der heimischen Liga.
20:08
Blick auf die Tabelle
Die Lions liegen aktuell auf Rang 13, alle Teams hinter ihnen spielen aber noch. Es wird also ein Zittern bis morgen Abend, nur die besten 16 schaffen den Sprung in die K.o.-Phase. Deutlich entspannter können sich die Finnen die letzten Spiele anschauen, Ilves steht mit dem Punktemaximum von 18 an der Spitze und wird die Ligaphase auf Rang eins beenden.
19:55
Fazit 3. Drittel
Die Lions müssen im Schlussdrittel zulegen, wollen sie nicht als Verlierer vom Eis. Nach einer überstandenen Unterzahlsituation zu Beginn sind die Zürcher auch das aktivere Team. Frödén kommt von der linken Seite frei zum Abschluss, schiesst aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Wenig später hat Kukan etwas Platz, zieht ab, verfehlt das Gehäuse aber ebenfalls nur knapp. Langsam läuft den Lions die Zeit davon, Ilves steht auch im Schlussdrittel defensiv äusserst stabil und lässt kaum etwas zu. Nach rund 54 Minuten erhöhen die Gastgeber gar auf 2:0! Török kommt mit Tempo über die linke Seite, wird von Grant nur halbherzig bedrängt und bezwingt Hrubec über die Schulter. Die Lions reagieren, nehmen den Torhüter vom Eis, doch es bringt nichts. In der 59. Minute sorgt Mäntykivi mit einem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung. Ganz vorbei ist die Partie aber noch nicht. Rund 22 Sekunden vor Schluss erzielt Andreoff mit einem Ablenker seinen ersten Treffer im ZSC-Trikot und beendet damit auch die über 100-minütige Torflaute der Zürcher. Die Finnen haben darauf aber noch eine Antwort, Laurell trifft zwei Sekunden vor Ende aus dem eigenen Drittel ins leere Tor zum 4:1-Endstand. Das Resultat ist zu hoch, über weite Strecken war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Lions gingen jedoch zu fahrlässig mit ihren Chancen um und schienen nicht immer mit der letzten Intensität zu spielen. Von einem Champions-League-Sieger darf man durchaus mehr erwarten, besonders gegen ein Team, das mit einer verstärkten Jugendmannschaft antrat. Für die Zürcher beginnt nun das grosse Zittern, ob es für die Achtelfinals reicht. Morgen Abend wissen wir mehr.
60'
19:44
Spielende (4:1).
Das war’s, die ZSC Lions verlieren gegen Ilves Tampere mit 4:1.
60'
19:42
Tooor für Ilves Tampere zum 4:1. E.Laurell trifft ins leere Tor.
Rund zwei Sekunden vor Schluss stellen die Finnen den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Laurell schiesst aus dem eigenen Drittel und trifft ins leere Tor zum 4:1!
60'
19:41
Tooor für ZSC Lions, 3:1 durch A.Andreoff.
Die Lions können immerhin noch ihre Torflaute beenden! Kukan zieht von der blauen Linie ab, Andreoff lenkt ab und trifft zum ersten Mal für die Zürcher. Mehr als Resultatkosmetik ist das aber nicht mehr, es bleiben nur noch etwas über 20 Sekunden zu spielen.
59'
19:38
Time-Out ZSC Lions
Marco Bayer nimmt nun noch sein Time-out, Hrubec bleibt draussen. Ob das nicht etwas zu spät kommt?
59'
19:37
Tooor für Ilves Tampere zum 3:0. M.Mäntykivi trifft ins leere Tor.
Mäntykivi kommt in der eigenen Zone an die Scheibe, läuft ins Mitteldrittel und trifft ins leere Tor zur 3:0-Entscheidung.
58'
19:36
Hrubec hat erneut sein Tor verlassen, die Lions setzen sich in der offensiven Zone fest, was liegt hier noch drin?
57'
19:35
Die Lions tun sich lange schwer, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen, nun gelingt es ihnen. Doch sie brauchen endlich einen Abschluss!
56'
19:34
Seit mehr als 100 Minuten warten die Lions nun auf einen eigenen Treffer. Wie sollen ihnen da in der Schlussphase gleich zwei gelingen? Aktuell deutet wirklich nichts auf ein Comeback der Zürcher hin.
55'
19:33
Die Lions versuchen nun eine schnelle Reaktion zu zeigen und das ist auch nötig, denn sie brauchen nun zwei Tore in fünf Minuten. Weber schliesst von der blauen Linie ab, verzieht jedoch am Tor vorbei.
54'
19:30
Tooor für Ilves Tampere, 2:0 durch M.Török.
Ilves erhöht auf 2:0! Die Finnen kontern, Török kommt mit viel Tempo über die linke Seite, wird von Grant nur halbherzig bedrängt, zieht ab und bezwingt Simon Hrubec über die Schulter zum 2:0.
53'
19:27
Nun wird es mal wieder gefährlich vor Taponen, die Scheibe kommt zu Lehtonen, doch er kann nicht abschliessen. Anschliessend gibt es das wohl letzte Powerbreak, findet Marco Bayer die richtigen Worte, um sein Team auf die Schlussphase einzustimmen?
52'
19:25
Die Zeit läuft dem Zett langsam, aber sicher davon. Irgendwie fehlt der letzte Wille, um den Ausgleich zu erzwingen, Chancen bleiben für die Zürcher nach wie vor Mangelware.
51'
19:22
Ilves kombiniert sich im offensiven Drittel schön durch, Pelli hat etwas Raum und zieht ab. Hrubec lässt abprallen, wirft sich aber auf den Puck und kann die Situation unter Kontrolle bringen.
50'
19:21
Ilves zieht sich etwas zurück, der ZSC läuft an, doch wirklich gefährlich wird es kaum. Die Finnen stehen defensiv sehr gut und lassen nur wenig zu.
49'
19:18
Seit mehr als vier Dritteln warten die Lions nun schon auf ein Tor. Die Zürcher verzweifeln langsam, das ist man sich vom Schweizer Meister definitiv nicht gewohnt.
47'
19:16
Die Lions übernehmen nun das Spieldiktat, das müssen sie auch. Kein Tor gegen eine verstärkte Jugendtruppe vom Zweitletzten der finnischen Liga ist bis jetzt definitiv eine Enttäuschung. Noch bleiben ihnen rund dreizehn Minuten.
46'
19:14
Kukan kommt auf der linken Seite mit viel Tempo, zieht ab, visiert den nahen Pfosten an, schiesst aber knapp vorbei. Bei dieser Aktion hat sich Kuukasjärvi wehgetan, er wird von einem Mitspieler in die Bande geschubst und landet mit dem Rücken voraus. Er bleibt zunächst liegen, kann dann aber selbst vom Eis.
45'
19:11
Schon sind wieder fünf Minuten gespielt. Die Partie verläuft ähnlich wie im Mitteldrittel. Beide Mannschaften kommen zu Chancen, die Lions sind bemüht, doch es klappt nicht alles.
44'
19:09
Die Lions versuchen Druck aufzubauen, Grant wird schön angespielt und schliesst von der linken Seite ab. Sein Abschluss ist jedoch zu zentral, Taponen pariert sicher.
43'
19:07
Malgin spielt zu Balcers, der legt rüber zu Frödén. Dieser kommt von der linken Seite frei zum Abschluss, schiesst die Scheibe aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Der Puck wurde von einem finnischen Verteidiger noch entscheidend abgelenkt.
42'
19:06
Gerade als die Strafe abgelaufen ist, kommt Jašek völlig frei zum Abschluss. Hrubec wehrt nach vorne ab, die Finnen stochern nach, doch am Ende begräbt Hrubec die Scheibe unter sich.
41'
19:05
Ilves hat noch eine Minute im Powerplay und setzt sich sofort in der offensiven Zone fest.
41'
19:05
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel läuft, können die Lions reagieren?
18:55
Fazit 2. Drittel
Nach wenigen Sekunden muss Jašek auf Seiten des Heimteams auf die Strafbank. Im Powerplay kommen die Lions nur durch Baechler zu einer guten Chance, ansonsten sind die Zürcher zu harmlos. Danach entwickelt sich ein sehr ausgeglichenes und deutlich attraktiveres Spiel als noch im ersten Drittel. Nach rund 25 Minuten zieht Weber von der blauen Linie ab und zwingt Taponen, der bereits am Boden liegt, zu einer starken Parade, der erste Treffer liegt zu diesem Zeitpunkt in der Luft. Nach rund 27 Minuten müssen erst Weber und kurz darauf auch Grant auf die Strafbank. In doppelter Unterzahl halten die Lions zunächst gut dagegen, doch die Schlinge zieht sich immer weiter zu. Die Scheibe landet auf der rechten Seite bei Mäntykivi, der hat viel Platz und trifft präzise hoch ins linke Eck zur Führung für Ilves. Die Reaktion des ZSC folgt sogleich, Weber läuft nach seiner Strafe alleine auf Taponen zu und hämmert die Scheibe an den Pfosten. Kurz darauf ziehen die Zürcher zu zweit alleine aufs Tor, Rohrer versucht es selbst, scheitert aber am finnischen Keeper. Das hätte der Ausgleich sein müssen. Nur wenig später läuft auch noch Sigrist alleine auf Taponen los, doch erneut bleibt Taponen der Sieger. Kurz vor Ende des Drittels müssen die Lions nochmals in Unterzahl agieren, kommen aber durch Bader zu einer weiteren Topchance. Doch auch er scheitert an Taponen. Damit vergeben die Zürcher insgesamt vier Breakaways und gehen mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Ein 1:1 wäre verdient, doch dafür müssen die Lions ihre Chancen besser nutzen. Noch bleibt ihnen ein Drittel, um sich für die K.o.-Phase der Champions Hockey League zu qualifizieren, ansonsten beginnt das grosse Zittern.
40'
18:48
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
Das war’s vom Mitteldrittel, Ilves Tampere führt gegen die ZSC Lions mit 1:0.
40'
18:45
Top-Chance für die Lions in Unterzahl! Bader zieht alleine auf Taponen los, Rohrer läuft mit, doch Bader probiert es selbst. Taponen kann die Scheibe nicht kontrollieren und der Puck kullert nur knapp am Tor vorbei. Borg rauscht heran und verschiebt dabei das Gehäuse, die Lions fordern dafür eine Strafe, da es nach Absicht aussah, die Schiedsrichter lassen jedoch weiterspielen.
39'
18:44
2-Minuten-Strafe für A.Andreoff (ZSC Lions).
Andreoff schlägt seinem Gegenspieler auf den Handschuh und muss dafür zwei Minuten raus. Das Heimteam ist damit erneut in Überzahl, etwas mehr als eine Minute ist im zweiten Drittel noch zu spielen.
38'
18:42
Gute Chance für Ilves! Frolo zieht im Slot ab, Hrubec kann die Scheibe nicht kontrollieren. Laitinen stochert nach, die Lions klären mit vereinten Kräften.
37'
18:41
Malgin kommt zum Abschluss, mehr als ein weiteres Bully vor Taponen springt dabei aber nicht heraus. Noch rund drei Minuten sind im Mitteldrittel zu spielen.
36'
18:40
Die Lions gehen etwas zu fahrlässig mit ihren Chancen um, wenn sich das nur nicht rächt. Auch Ilves bleibt offensiv gefährlich, Pelli wird im Slot angespielt und bringt die Scheibe aufs Tor, Hrubec pariert.
35'
18:37
Nächste Top-Chance für den ZSC! Sigrist wird wunderbar lanciert und läuft alleine auf Taponen zu. Er versucht die Scheibe mit der Backhand im Tor unterzubringen, doch es gelingt ihm nicht. Somit können die Zürcher auch ihr drittes Breakaway nicht nutzen.
33'
18:36
Die Lions versuchen auf den Gegentreffer zu reagieren und machen Druck. Sie setzen sich im offensiven Drittel fest und erzwingen bereits das dritte Bully vor Taponen.
32'
18:32
Die Lions sind inzwischen wieder komplett. Mit nur einem Gegentor in 90 Sekunden doppelter Unterzahl haben sie die Situation einigermassen gut überstanden, doch die Doppelchancen hätten sie nutzen dürfen, der Ausgleich wäre verdient.
30'
18:30
Riesige Doppelchance für die Lions! Kaum ist Weber von der Strafbank zurück, läuft er alleine auf Taponen zu und hämmert die Scheibe an den Pfosten. Nur kurze Zeit später ziehen die Zürcher sogar zu zweit alleine aufs Tor, Rohrer versucht es selbst, scheitert jedoch an Taponen. Das hätte der Ausgleich sein müssen.
29'
18:29
Die doppelte Unterzahl läuft weiter, in der Champions Hockey League enden Strafen nach einem Gegentor nicht automatisch. Die Lions halten jedoch gut dagegen und sind gleich wieder zu viert.
29'
18:27
Tooor im Powerplay für Ilves Tampere, 1:0 durch M.Mäntykivi .
Ilves setzt sich sofort fest, die Lions verteidigen zunächst erfolgreich, doch die Schlinge zieht sich immer weiter zu. Die Scheibe landet auf der rechten Seite bei Mäntykivi, der hat viel Platz, schliesst ab und trifft präzise hoch ins linke Eck zur Führung für Ilves!
28'
18:26
2-Minuten-Strafe für D.Grant (ZSC Lions).
Nun wird es heikel für die Lions, Grant reisst seinen Gegenspieler zurück und muss ebenfalls in die Kühlbox. Damit spielt Ilves für 90 Sekunden in doppelter Überzahl.
27'
18:24
2-Minuten-Strafe für Y.Weber (ZSC Lions).
Nun muss erstmals ein Zürcher auf die Strafbank, Weber erhält zwei Minuten wegen Behinderung.
26'
18:21
Das zweite Drittel beginnt deutlich attraktiver, beide Teams kommen zu Chancen, das erste Tor liegt in der Luft.
25'
18:20
Top-Chance für die Lions! Weber zieht von der blauen Linie ab, Taponen liegt nach einer Kollision mit seinem Mitspieler bereits am Boden und sieht wegen einem Screen von Baechler kaum etwas, doch er reisst im letzten Moment die Beine hoch und pariert spektakulär.
24'
18:18
Ilves kann sich im gegnerischen Drittel festsetzen. Zunächst setzt sich Pelli stark durch und zieht ab, Hrubec glänzt mit einer tollen Parade. Die Finnen bleiben dran, Kuukasjärvi schiesst von der blauen Linie, die Scheibe wird noch abgelenkt und geht knapp am Tor vorbei.
23'
18:17
Tampere ist bereits wieder komplett, das war ein schwaches Überzahlspiel der Lions mit nur einer nennenswerte Torchance. So warten wir weiterhin auf den ersten Treffer.
22'
18:15
Gute Chance für die Lions! Baechler kommt völlig frei zum Abschluss, schiesst den Puck jedoch knapp über die Latte.
22'
18:15
Das Powerplay der Lions ist in der Champions Hockey League mit einer Erfolgsquote von 7,7% eines der schwächsten. Auch diesmal beginnen die Lions schlecht, Borg erobert die Scheibe an der blauen Linie und läuft alleine auf Hrubec zu, er wird dabei noch bedrängt und kann Hrubec so nicht bezwingen.
21'
18:14
2-Minuten-Strafe für L.Jasek (Ilves Tampere).
Die Chance auf das erste Tor gibt es sogleich. Jašek trifft Malgin mit dem Stock im Gesicht und muss dafür auf die Strafbank.
21'
18:14
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft, fallen nun die ersten Tore?
18:03
Fazit 1 Drittel
Für Ilves geht es nur noch um die Platzierung in der Ligaphase, für die K.o.-Phase sind sie ohnehin schon qualifiziert. Anders sieht es bei den Lions aus, die heute Abend unbedingt gewinnen müssen, um weiterzukommen. Die Gastgeber setzen dabei auf ein junges Team mit rund zehn Spielern unter 20 Jahren. Gleich zu Beginn kommen sie zur ersten guten Chance, Engberg schliesst aus zentraler Position ab, doch Hrubec wehrt zur Seite ab. Danach entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Unterbrüchen und ebenso wenigen Möglichkeiten. Die beste Gelegenheit auf Seiten der Finnen hat Kučeřík, der im Slot zum Abschluss kommt, Hrubec sieht die Scheibe nicht, doch der Verteidiger schiesst am Tor vorbei. Wenig später bietet sich Sigrist die Chance zur Führung für die Lions, er wird von Bader schön bedient, scheitert aber frei im Slot an Taponen. In der Schlussphase des Drittels werden die Zürcher stärker. In der 16. Minute erobert Malgin in der Mittelzone den Puck und lanciert sofort Baechler, der taucht alleine vor Taponen auf, scheitert jedoch am finnischen Schlussmann. Viel mehr passiert nicht, so geht es mit einem 0:0 in die Pause. Das Resultat ist gerecht, beide Teams stehen defensiv kompakt und lassen offensiv kaum Möglichkeiten zu.
20'
17:55
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Kurz vor der Pausensirene kommt Lehtonen von der linken Seite noch einmal zum Abschluss, Taponen hält den Puck jedoch problemlos fest. Anschliessend ist Pause, es steht 0:0 zwischen Ilves Tampere und den ZSC Lions.
19'
17:54
Die Lions können sich mit der vierten Linie in der offensiven Zone festsetzen, Ilves hält jedoch gut dagegen und lässt nicht einmal einen Abschluss zu. Es ist bislang wirklich ein chancenarmes Spiel.
18'
17:53
Rund zwei Minuten vor der Pause gibt es nochmals ein Powerbreak. Die beiden Trainer wirken zufrieden, beide Teams haben kaum etwas zugelassen. Ein offensives Leckerbissen ist es bislang aber definitiv noch nicht.
16'
17:50
Top-Chance für die ZSC Lions! Malgin erobert in der Mittelzone den Puck und lanciert sofort Baechler, der taucht alleine vor Taponen auf, scheitert jedoch am finnischen Schlussmann.
15'
17:48
Frolo zieht von der rechten Seite vors Tor, er wird nicht wirklich angegangen und schliesst mit der Backhand ab, Hrubec kann parieren.
14'
17:47
Noch fehlt es der Partie etwas an Intensität, beide Teams konzentrieren sich auf sauberes Eishockey, ohne wirklich an die Grenzen zu gehen, oder gar Strafen zu holen. Auch Unterbrüche gab es bislang kaum, das erste Drittel ist bereits bald Geschichte.
12'
17:44
Erste gute Chance für die Lions: Sigrist wird von hinter dem Tor von Bader angespielt, er kommt im Slot frei zum Abschluss, scheitert aber an Taponen. Es ist nach rund elf Minuten der erste Schuss aufs Tor der Zürcher.
10'
17:42
Ilves kommt zum nächsten Abschluss, Pelli legt auf der linken Seite ab auf Mäntykivi, der zieht ab, Weber blockt den Schuss und die Scheibe fliegt raus. Es gibt Bully in der Zone der Lions.
9'
17:41
Die Lions kontrollieren zwar mehrheitlich die Scheibe, doch die einzigen beiden guten Chancen hatten bislang die Finnen. Offensiv müssen die Zürcher noch mehr machen. Vielleicht gelingt das nun nach dem Powerbreak, Marco Bayer schickt die Linie rund um Superstar Malgin aufs Eis.
8'
17:39
Ilves kann sich für einmal im gegnerischen Drittel festsetzen, vor dem Tor herrscht viel Verkehr, die Scheibe landet bei Kučeřík. Der zieht einfach mal ab, verfehlt das Tor jedoch knapp, Hrubec hat dabei kaum etwas gesehen.
7'
17:38
Die Stimmung ist nicht super, viele Plätze sind leer. Für die Finnen geht es sportlich kaum noch um etwas. Positiv hervorzuheben sind die zahlreichen Zürcher Fans, die mitgereist sind und versuchen, für Stimmung zu sorgen.
6'
17:36
Die Lions haben das Spiel in den ersten Minuten im Griff, sie kontrollieren mehrheitlich die Scheibe, Chancen sind aber bisher Mangelware. Unterbrüche gab es ebenfalls bislang kaum.
5'
17:35
Die Lions betreiben ein hohes Forechecking, Ilves hat Mühe, ins gegnerische Drittel zu kommen. Noch können die Zürcher daraus aber kein Kapital schlagen.
4'
17:34
Die Lions schalten schnell um, Sigrist und Bader ziehen los, es entsteht eine Zwei-gegen-eins-Situation. Bader gelingt es aber nicht die Scheibe querzulegen, sodass Ilves klären kann.
3'
17:33
Lehtonen spielt die Scheibe von der blauen Linie vors Tor, dort herrscht viel Verkehr. Ilves kann zunächst nicht klären, die Lions stochern nach, doch am Ende bringen die Gastgeber die Scheibe aus der Gefahrenzone.
1'
17:31
Erste gute Chance für Ilves, die Finnen erobern die Scheibe in der Mittelzone und schalten schnell um, Teemu Engberg kommt zentral zum Abschluss, Hrubec kann parieren.
1'
17:30
Spielbeginn.
Das Spiel läuft, können sich die Lions in Finnland für die Achtelfinals qualifizieren?
17:27
Gleich geht es los!
Die Spieler stehen auf dem Eis und die Nationalhymnen erklingen, in wenigen Minuten geht es los.
16:43
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Riku Brander und Toni Hyvärinen. An den Linien assistieren Onni Hautamäki und Tommi Niittylä.
16:41
Lineup Ilves Tampere
Bei den Finnen gibt es einige Änderungen im Vergleich zur 1:6-Niederlage gegen Helsinki. Unter anderem steht neu Roope Taponen im Tor, auch ansonsten hat Coach Tommi Niemelä seine Reihen kräftig durcheinander gewirbelt. Aus Schweizer Sicht ist vor allem Niemelä kein Unbekannter, er war von 2018 bis 2020 Assistenztrainer von Ville Peltonen beim Lausanne HC.
16:31
Lineup ZSC Lions
Bei den Lions fehlt nach wie vor Andrighetto verletzt, zudem ist Hollenstein krank. Im Vergleich zur Niederlage gegen Ambri steht Simon Hrubec im Tor. Auch in der Verteidigung gibt es einige Änderungen, so bilden Kukan und Geering das erste Verteidigungspaar, Marti und Weber das zweite Paar und Lehtonen und Trutmann die dritte. Schwendeler spielt erneut als siebter Verteidiger. In der Offensive gibt es hingegen keine Veränderungen.
16:28
Direktduelle
Bisher gab es erst ein Spiel zwischen den beiden Teams. In der vergangenen Saison trafen sie im Rahmen der Champions Hockey League aufeinander, die Lions setzten sich dabei auswärts mit 4:1 durch. Die Torschützen waren Geering, Balcers, Kukan und Rohrer. Das Resultat fiel jedoch etwas zu hoch aus, die Partie war insgesamt sehr ausgeglichen.
16:25
Formstand ZSC Lions
Die Lions stecken in einer Mini-Krise, zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie. In der Champions Hockey League verloren sie vor einer Woche mit 1:2 gegen Sparta Prag, anschliessend folgte in der Liga am Freitag eine 2:3-Auswärtsniederlage gegen die Lakers, ehe am Samstag mit dem 1:2 zu Hause gegen Ambri-Piotta der bisherige Tiefpunkt erreicht wurde. Damit stehen die Zürcher in der National League mit 23 Punkten nur auf Rang 7, der Rückstand auf Leader Davos beträgt bereits 15 Zähler. Der Fokus liegt nun aber klar auf der Champions Hockey League. Während die Meisterschaft definitiv nicht im Herbst entschieden wird, könnte heute Abend bereits das europäische Abenteuer enden. Eine weitere Niederlage und ein vorzeitiges Ausscheiden würden in der Limmatstadt definitiv für Unruhe sorgen. Das grösste Problem auf europäischer Bühne ist derzeit die Offensive, mit erst 11 Toren gehören die Lions zu den ungefährlichsten Teams. In den letzten drei Partien erzielten sie wettbewerbsübergreifend lediglich vier Treffe, klar zu wenig für die Ansprüche des Titelverteidigers.
16:22
Formstand Ilves Tampere
Ilves Tampere gehört zu den traditionsreichsten und bekanntesten Teams Finnlands. Der Verein wurde 1931 gegründet und feierte seither 16 Meistertitel, der letzte liegt allerdings weit zurück, 1985 wurden sie zuletzt finnischer Meister. In der vergangenen Saison belegten die Luchse, was Ilves auf Finnisch bedeutet, den zweiten Platz in der Regular Season, in den Playoffs scheiterten sie im Halbfinal an KalPa Kuopio. 2022 nahmen die Finnen erstmals an der Champions Hockey League teil, seither waren sie in jeder Saison mit dabei. Ihr bestes Ergebnis erreichten sie vor zwei Jahren mit dem Einzug ins Achtelfinale, dieses Resultat haben sie in dieser Saison bereits egalisiert. In der Champions Hockey League sind die Finnen mit fünf Siegen aus fünf Spielen makellos unterwegs. Mit 20 erzielten Treffern haben sie eine der besten Offensiven, mit nur sechs Gegentoren zudem die stärkste Defensive. Ganz anders die Situation in der heimischen Liiga, dort belegt Ilves mit lediglich 12 Punkten aus 13 Runden Rang 15 von 16, punktgleich mit Schlusslicht IFK Helsinki. Mit 45 Gegentoren stellen sie zudem die schwächste Abwehr der Liga. Zuletzt traf Ilves zweimal in Folge auf IFK, am Freitag gewannen sie zu Hause mit 3:0, am Samstag folgte jedoch auswärts eine deutliche 1:6 Niederlage. Es wird also spannend zu sehen sein, ob die Gastgeber heute ihr starkes europäisches Gesicht zeigen oder das schwache aus der heimischen Liga.
16:16
Ausgangslage
Es ist für beide Teams das sechste und damit letzte Spiel der Ligaphase, für die Gastgeber geht es dabei um nicht mehr viel. Ilves Tampere liegt nach fünf Partien mit 15 Punkten an der Tabellenspitze und ist noch ungeschlagen. Die Finnen sind damit bereits für die K.o.-Phase qualifiziert, mit einem weiteren Sieg könnten sie die perfekte Ligaphase komplett machen und diese gewinnen. Bei einer Niederlage könnten sie jedoch noch von KalPa Kuopio überholt werden, die mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang 2 lauern. Als Erstplatzierte träfen sie im Achtelfinal auf den 16. der Tabelle und hätten damit zumindest auf dem Papier einen schwächeren Gegner. Anders sieht es bei den ZSC Lions aus, die Zürcher haben erst sieben Punkte auf dem Konto und stehen auf Rang 12. Heute sind dringend Zähler nötig, um sich definitiv für die Achtelfinals zu qualifizieren, andernfalls wäre der Titelverteidiger auf die Resultate der Konkurrenz angewiesen. Gelingt den Lions die Qualifikation für die K.o.-Phase, oder schafft Ilves Tampere mit dem sechsten Sieg die perfekte Ligaphase?
16:07
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur Partie des 6. Spieltags der Champions Hockey League zwischen Ilves Tampere und den ZSC Lions. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr in der Nokia Arena. Hier gibt es schon vorab alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

14.10.2025 18:30
Sparta Praha
Sparta Praha
Sparta Praha
4
1
2
1
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
0
0
0
0
Beendet
18:30 Uhr
14.10.2025 19:00
Storhamar Ishockey
Storhamar Ishockey
Storhamar
2
1
1
0
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
1
0
0
1
Beendet
19:00 Uhr
Luleå HF
Luleå HF
Luleå HF
3
1
1
0
1
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:00 Uhr
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
4
0
4
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
0
1
2
Beendet
19:00 Uhr
14.10.2025 20:00
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
2
1
0
1
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
1
0
1
0
Beendet
20:00 Uhr

Spielplan - 6. Spieltag

28.08.2025
Luleå HF
Luleå HF
Luleå HF
2
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
0
2
0
1
n.V.
Beendet
19:00 Uhr
Storhamar Ishockey
Storhamar Ishockey
Storhamar
0
0
0
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
1
1
1
Beendet
19:00 Uhr
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
0
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Ilves Tampere
3
2
1
0
Beendet
19:30 Uhr
Belfast Giants
Belfast Giants
Belfast
2
1
1
0
0
KalPa Hockey
KalPa Hockey
KalPa
3
1
0
1
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
2
0
Beendet
20:15 Uhr
EC KAC
EC KAC
KAC
1
0
0
1
Sparta Praha
Sparta Praha
Sparta Praha
4
1
1
2
Beendet
20:20 Uhr
29.08.2025
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
4
2
0
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
1
0
0
Beendet
17:30 Uhr
Mountfield HK
Mountfield HK
Mountfield
3
1
1
1
0
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
Odense
4
1
0
2
0
n.P.
Beendet
17:30 Uhr
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
3
1
1
1
HC Bolzano
HC Bolzano
HC Bolzano
0
0
0
0
Beendet
19:00 Uhr
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
Kometa Brno
4
1
2
1
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
1
0
1
0
Beendet
19:00 Uhr