National League

SC Bern
5
1
2
2
SC Bern
Ajoie
1
1
0
0
HC Ajoie
SC Bern:
18'
Czarnik
33'
Ritzmann
35'
Klok
52'
Vermin
58'
Merelä
Ajoie:
12'
Hazen
22:02
Verabschiedung
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:00
Ausblick
Der SCB steht bereits morgen wieder auf dem Eis, sie reisen in die Berge, zum HC Davos. Auch der HC Ajoie ist morgen im Einsatz, im Jura empfangen sie den HC Lugano.
21:54
Fazit 3. Drittel
Zu Beginn des letzten Drittels gibt es eine Überrraschung. Damiano Ciaccio hat sich anscheinend verletzt, sein Ersatz? Kilian Bernasconi, 21 Jahre alt, geboren im Tessin und kommt erst zu seinem zweiten National League Einsatz. Die Berner zeigen sich davon nicht beeindruckt, sie lassen 23 Schüsse aufs Tor der Jurassier regnen. Es ist eine Machtdemonstration im Schlussdrittel, obwohl der Mühe zu Spielbeginn können die Berner nun ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In der 52. Minute trifft Joël Vermin zum 4:1 und nach zwei Strafen in der 54. und 57. Minute ist die Kraft bei den Drachen weg. In der 58. Minute trifft Waltteri Merelä im Powerplay zum Schlussstand, zum 5:1. Die Berner gewinnen die Partie mit einem Ergebnis, welches nicht den Spielverlauf widerspiegelt.
60'
21:53
Spielende (5:1).
Die letzten Sekunden laufen ohne Kampf aus, die Berner gewinnen mit 5:1 gegen den Tabellenletzten.
60'
21:51
Die Berner dominieren das Spiel nur noch, sie lassen den Jurassiern keine Chance und beenden die Partie mit einer Machtdemonstration im dritten Drittel.
58'
21:49
Tooor im Powerplay für SC Bern, 5:1 durch W.Merelä .
Nach einer Passstaffette in der gegnerischen Zone kommt Merelä an die Scheibe im Zentrum. Er zieht direkt ab und versenkt den Puck in den Maschen. Obwohl der Sieg bereits klar ist, beenden die Berner ihr Bestreben nach Toren nicht.
57'
21:48
2-Minuten-Strafe für A.Nussbaumer (Ajoie).
Arno Nussbaumer verursacht eine weitere Strafe, er hält einen Berner im Laufduell zurück.
57'
21:46
Kilian Bernasconi ist das Highlight des dritten Drittels. Die Berner versuchen immer wieder den jungen Torhüter nochmals zu bezwingen, doch für einen 21-Jährigen, der gerade sein zweites Spiel bestreitet, verhält sich der Tessiner extrem ruhig und abgeklärt.
55'
21:43
Merelä versucht aus der Nähe den jungen Tessiner zu bezwingen, er sucht die Region zwischen den Beinen. Kilian Bernasconi lässt aber keine Lücke offen und kann sich gegen den Finnen behaupten.
54'
21:42
2-Minuten-Strafe für M.Romanenghi (Ajoie).
Matteo Romanenghi muss für zwei Minuten auf die Strafbank, die Schiedsrichter sahen seinen Stockschlag.
52'
21:38
Tooor für SC Bern, 4:1 durch J.Vermin.
Joël Vermin bringt die vermutliche Entscheidung im Spiel. Czarnik kommt mit der Scheibe in die offensive Zone und legt sie zurück zu Vermin. Dieser zögert nicht lange und zieht ab. Bernasconi wird noch die Sicht genommen, die Scheibe landet in den Maschen.
50'
21:35
Auch die Emotionen finden nun ihren Weg in die Partie, die Checks werden härter, auf beiden Seiten wird provoziert und Vermin und Fischer lernen sich währenddem das Spiel läuft näher kennen.
49'
21:33
Der Tessiner im Tor von Ajoie kann wieder überzeugen. Czarnik spielt einen Pass durch die offensive Zone und sofort folgt der Schuss. Bernasconi hat zwar zuerst Probleme den Schuss zu fangen, behauptet sich dann aber im Nachgreifen und kann die Scheibe sichern.
47'
21:30
Wie aus dem Nichts kann Ajoie ein Zeichen setzen. Pilet erhält die Scheibe an der blauen Linie, lässt mit einem Dribbling einen Gegenspieler stehen und schiesst die Scheibe auf die linke Torseite. Reideborn sieht nichts und kann sich glücklich schätzen, dass der Schuss nicht in den Maschen landet.
45'
21:27
Bernasconi muss direkt Bestleistungen zeigen. Links neben dem Tor hat Merelä die Scheibe und spielt sie vor dem Tor hindurch zu Ejdsell, welcher direkt abschliesst. Doch der junge Schweizer im Tor kann sich rechtzeitig verschieben und pariert den Schuss.
44'
21:26
Ciaccio sitzt bei den Ajoulots nicht mehr auf der Bank, vielleicht hat er sich verletzt und konnte nicht weiterspielen.
42'
21:24
Die Berner überstehen die Strafe von Marchon unbeschadet, sie können nun wieder ausgeglichen spielen.
41'
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht ins Schlussdrittel in der Bundsstadt. Bringt der Torhüterwechsel einen Profit für die Jurassier?
21:11
Vor Beginn des dritten Drittels wechselt Greg Ireland Ciaccio aus und bringt Kilian Bernasconi in die Kiste. Der gebürtige Luganer ist gerade 21 Jahre alt.
21:05
Fazit 2. Drittel
Auch das zweite Drittel bietet viel Spektakel, bereits in der 23. Minute setzt Anttoni Honka die Scheibe an die Querlatte. Kurz darauf erhält Sopa eine Strafe, wieder ein hoher Stock. Die Jurassier können in Unterzahl aber wieder dagegenhalten, sie lassen kein Tor zu. In der 26. Minute muss dann erstmals ein Berner auf die Strafbank und den Drachen bietet sich die Möglichkeit zur Führung. Aber auch die Gäste treffen im Powerplay nicht, es geht bis zur 33. Minute bis das nächste Tor fällt. Fabian Ritzmann sieht, dass Damiano Ciaccio das nahe Toreck offen lässt und netzt eiskalt zur Führung ein. Nur zwei Minuten später erhöht Lukas Klok auf 3:1. Diesmal ist die jurassische Defensive im Land der Träume, sie vergessen den tschechischen Verteidiger, der vor dem Tor einen Querpass in die Maschen lenkt. Nach dem Doppelschlag brauchen die Ajoulots einen Moment um sich zu fangen, können dann vor Ende des Drittels doch nochmals versuchen im Powerplay den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Uhr läuft aber ab, bevor der HCA ernsthaft Gefahr verursachen konnte.
40'
21:05
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
Das zweite Drittel endet trotz Überzahl der Ajoulots ohne Treffer und die beiden Mannschaften verschwinden in die Kabine.
40'
21:02
2-Minuten-Strafe für M.Marchon (SC Bern).
Marc Marchon verursacht ein Haken und muss deswegen noch in der letzten Minute des zweiten Drittels auf die Strafbank.
39'
21:00
Die Ajoulots haben sich wieder gefangen, in der Defensive ist die Ordnung wiederhergestellt.
38'
20:59
Nach einem Fehlpass erhält Julius Nättinen die Scheibe im Zentrum und setzt zum Schuss an. Die Berner haben Glück, das schwarze Hartgummi zischt nur knapp an Reideborns Kasten vorbei.
37'
20:58
Die Jurassier sind durch die beiden Gegentore in einem Schock. Jonathan Hazen merkt nicht, dass er aufs Eis muss und lässt seine Mannschaft für einen kurzen Moment in der Unterzahl.
35'
20:56
Tooor für SC Bern, 3:1 durch L.Klok.
Lukas Klok erzielt den Doppelschlag. Der Tscheche wird von Marc Marchon, der auf der linken Seite steht, vors Tor lanciert. Er muss nur noch seinen Stock hinhalten und die Scheibe ins Netz ablenken. Der Treffer geschieht so knapp vor Ciaccio, dass der Torschütze den Torhüter kurz danach noch umfährt.
35'
20:54
Die Berner haben durch das Führungstor Selbstvertrauen erhalten und lassen die Ajoulots nun nicht mehr so einfach an die Scheibe.
33'
20:52
Tooor für SC Bern, 2:1 durch F.Ritzmann.
Fabian Ritzmann bringt den SCB in Führung. Er erhält die Scheibe hinter dem Tor und fährt dem rechten Bullykreis entlang bis er Blick aufs Tor hat. Ciaccio lässt das nahe Eck offen und Ritzmann lässt sich nicht zweimal fragen. Mit einem Handgelenksschuss versenkt er den Puck im Netz und bringt seinen Verein in Führung.
31'
20:49
Julius Nättinen kommt mit der Scheibe in die offensive Zone und entscheidet sich zwischen den Bullykreisen für den Schuss. Die Scheibe fliegt aber direkt in die Magengrube von Reideborn.
30'
20:46
Gleich ist die Hälfte der Partie erreicht und immer noch ist es sehr ausgeglichen auf dem Berner Eis. Beide Mannschaften schenken sich nichts, trotzdem ist das Spiel von vielen attraktiven Szenen geprägt.
28'
20:45
Auf der rechten Seite steht Nättinen frei und wird auch angespielt. Der Finne jagt die Scheibe mit einem Direktschuss aufs  Tor, aber Adam Reideborn ist bereit und kann die Scheibe parieren.
26'
20:44
2-Minuten-Strafe für E.Schläpfer (SC Bern).
Elvis Schläpfer bringt hinter dem gegnerischen Tor Anttoni Honka zu Fall und wird dafür für zwei Minuten auf die Strafbank verbannt.
26'
20:42
Das Spiel, dass sich vor den Augen der Zuschauer abspielt, befindet sich auf einem sehr hohen Niveau und besonders die Defensivlinien beider Mannschaften zeigen sich heute von ihrer besten Seite.
25'
20:42
Das Powerplay der Berner endet ohne Gegentor, die Ajoulots überstehen die Unterzahl-Situation.
24'
20:40
Obwohl sie in der Unterzahl sind, kommt Marco Pedretti in die Offensive und versucht mit einem Schuss Reideborn herauszufordern. Der Schwede pariert den Schuss aber ohne Probleme und lässt das Spiel nicht unterbrechen.
23'
20:39
2-Minuten-Strafe für K.Sopa (Ajoie).
Auch im zweiten Drittel gibt es eine Strafe wegen eines hohen Stocks gegen die Jurassier, diesmal war Kyen Sopa der Übeltäter.
23'
20:37
Anttoni Honka erhält die Scheibe an der blauen Linie und lässt einen Berner stehen. Er zieht danach ab und setzt die Scheibe an die Querlatte. Reideborn weiss kurz nicht wo die Scheibe ist, dann klären die Schiedsrichter auf, sie ging über das Plexiglas.
22'
20:34
Untersander erhält die Scheibe in der rechten Ecke der gegnerischen Zone und zieht aus der Distanz ab. Immer wieder versuchen die Berner mit Schüssen Ciaccio zu testen, bisher hat der Torhüter der Jurassier aber seine Leistung geliefert.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die Schiedsrichter eröffnen das Mitteldrittel. Wer geht in Führung?
20:32
Die Spieler sind zurück auf dem Eis, in Kürze gehts weiter!
20:16
Fazit 1. Drittel
Die Ajoulots starten besser in die Partie, bereits in der ersten Minute haben sie die erste Möglichkeit. Aber auch die Berner haben nicht lange bis sie den Anschluss finden. Die ersten Minuten sind von einem spannenden Hin und Her geprägt, danach richten sich aber die Defensivspieler ein. Auf beiden Seiten ist die Mühe ein Tor zu erzielen sichtbar, es braucht aber einen Fehler für den ersten Treffer. Dieser Fehler geschieht in der 12. Minute, die Berner schlafen kollektiv und vergessen Jonathan Hazen. Der Kanadier wird von Philip-Michael Devos im Zentrum angespielt und kann die Scheibe im Netz versenken. Für die Bundesstädter ist es ein Weckruf, ein Ruck geht durch die Mannschaft und nach dem Tor spielt beinahe nur noch der SCB. Die Belohnung dafür erhalten sie in der 18. Minute, Austin Czarnik trifft mit einem Direktschuss zum Ausgleich. Nur 30 Sekunden später verursacht Jannik Fischer einen hohen Stock und muss für zwei Minuten aussetzen. Die Berner dominieren das Powerplay, immer wieder lassen sie das Hartgummi aufs Tor zischen. Die Ajoulots schaffen es dennoch ohne Gegentreffer aus der Unterzahl und in die Pause.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Nach der Strafe ist das erste Drittel auch schon zu Ende. Die Partie geht in eine kurze Pause.
20'
20:13
Die Berner lassen die Scheibe in Überzahl laufen und erarbeiten sich zahlreiche Möglichkeiten. Die Drachen aus dem Jura zeigen aber enorme Willensstärke und können das Netz beschützen.
18'
20:12
2-Minuten-Strafe für J.Fischer (Ajoie).
Jannik Fischer erhält eine Strafe wegen eines hohen Stocks und muss in die Kühlbox.
18'
20:10
Tooor für SC Bern, 1:1 durch A.Czarnik.
Austin Czarnik trifft zum Ausgleich. Der US-Amerikaner schleicht sich auf die linke Seite, er steht dort alleine und wird von Untersander im Zentrum angespielt. Der Top Skorer zieht direkt ab und lässt keine Chance für Torhüter Ciaccio, der noch versucht die Scheibe abzuwehren.
17'
20:08
Klok versucht von der linken Seite den Schuss aufs Tor zu bringen. Diesmal wird Ciaccio von den Spielern in Tornähe verunsichert und lässt die Scheibe abprallen. Jedoch kann keiner der Bundesstädter den Puck erneut aufs Tor bringen.
15'
20:05
Füllemann versucht Damiano Ciaccio von der blauen Linie zu fordern. Er zieht ab und obwohl einige Spieler in der Sichtlinie stehen, kann Ciaccio die Scheibe sicher fangen.
14'
20:03
Nun wird es hektisch vor dem Tor der Jurassier. Ritzmann versucht Ciaccio aus nächster Nähe zu bezwingen, die Scheibe bleibt vor dem Tor liegen und Ciacco braucht einen Moment, bis er sie blockieren kann.
12'
20:01
Tooor für HC Ajoie, 0:1 durch J.Hazen.
Die Berner sind das erste Mal geschlagen, sie werden von der Torsirene aus dem Winterschlaf geweckt. Auf der rechten Seite hat Devos die Scheibe und sieht Jonathan Hazen, der alleine im Zentrum vor Reideborn steht. Der Kanadier erhält die Scheibe und lupft sie direkt am schwedischen Torhüter vorbei ins Netz. Hier hat die Berner Defensive komplett geschlafen.
11'
20:00
Baumgartner kommt über die rechte Seite in die Offensivzone und sucht nach einem Partner im Zentrum. Da aber niemand verfügbar ist, entscheidet er sich zum Schuss. Dieser stellt Damiano Ciaccio vor keine Probleme.
10'
19:57
Die Berner versuchen mit ruhigen und kontrollierten Pässen den Angriff aufzubauen, auf der Gegenseite setzt man auf schnelle Manöver, die die Verteidigung aushebeln sollen. Die Defensiven beider Mannschaften sind bisher aber kontrolliert und lassen nichts zu.
8'
19:53
Plötzlich, nach einer wunderschönen Kombination, schickt Marco Pedretti aus der Drehung Jonathan Hazen in die Offensivzone. Der Jurassier hat keine Spieler mehr vor sich stehen, wird jedoch zur Seite gedrängt und schiesst die Scheibe dem schwedischen Torhüter an den Beinschoner. Er versucht zwar noch die Scheibe zu einem der mitgelaufenen Stürmer zu spitzeln, aber ist damit nicht erfolgreich.
6'
19:52
Die Ajoulots sind zu Beginn der Partie besser gestartet, mittlerweile haben die Bären aber auch den Tritt gefunden und können das Geschehen kontrollieren.
4'
19:49
Merelä erhält die Scheibe in Tornähe von Victor Ejdsell. Der Finne steht jedoch mit dem Rücken zum Tor und spielt deshalb den Puck zu Czarnik, der von der linken Seite ins Zentrum zieht. Der Pass kommt an, der Top Skorer kann die Scheibe nicht kontrollieren und die Gefahr verfliegt.
2'
19:47
Simon Kindschi erhält den Schuss auf der rechten Seite und versucht aus spitzem Winkel Ciaccio zu erwischen. Der Torhüter hat eine kleine Unsicherheit und lässt die Scheibe neben den Pfosten fallen. Von dort wird sie durch den Torraum gespielt, aber kein Berner ist in Position um einzunetzten.
1'
19:46
Für den HC Ajoie kommt Anttoni Honka in die Offensivzone und hat Platz. Er setzt zum Schuss an und schiesst auf die linke Torseite. Adam Reideborn kann aber seinen Körper in den Schuss halten und blockieren.
1'
19:46
Spielbeginn.
Das Spiel wird eröffnet, die Ajoulots gewinnen das erste Bully.
19:45
Die Spieler stehen auf dem Eis, das Spiel beginnt in Kürze!
19:37
PostFinance Top Skorer
Der Topscorer auf Seiten der Berner ist Austin Czarnik mit 11 Toren und 24 Assists. Bei den Ajoulots spielt der zweitbeste Stürmer der Liga heute mit dem gelben Trikot. Julius Nättinen hat nur einen Punkt weniger als sein Teamkollege Jerry Turkulainen, der verletzt ausfällt.
19:36
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Miroslav Stolc und Daniel Piechaczek. Ihre Assistenten sind Zach Steenstra und Stany Gnemmi.
19:34
Aufstellung SC Bern
19:24
Aufstellung HC Ajoie
19:20
Ausgangslage
Wenn man die Tabelle betrachtet sollte die heutige Partie keine schwere Aufgabe für den SCB werden. Mit 64 Punkten stehen sie auf dem zweiten Rang und müssen gegen das Schlusslicht der Liga antreten. Der HC Ajoie konnte aber immer wieder für Überraschungen sorgen in dieser Saison. Wieso sollte das heute nicht klappen? Der HC Ajoie konnte die letzte Partie gewinnen, vielleicht starten sie heute eine Siegesserie. Der SCB hat etwas dagegen, immerhin konnten sie in den letzten zehn Partien sieben gewinnen.
19:18
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem SC Bern und dem HC Ajoie. Die Partie beginnt um 19:45 Uhr, zuvor finden Sie hier bereits die Aufstellungen und weiteres Wissenswertes. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

11.01.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
4
0
3
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
1
0
2
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
0
2
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
1
0
1
Beendet
19:45 Uhr
12.01.2025 15:45
EV Zug
EV Zug
Zug
4
2
0
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
Beendet
15:45 Uhr

Spielplan - 37. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr