National League

Lugano
4
2
0
2
HC Lugano
Kloten
1
0
0
1
EHC Kloten
Lugano:
9'
Zohorna
20'
Thürkauf
49'
Zohorna
56'
Carr
Kloten:
54'
Åberg
21:51
Das wars für heute. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
21:49
Ausblick
Lugano gastiert morgen in Rapperswil, am Dienstag steht die Auswärtspartie in Ambri an. Kloten hat morgen spielfrei und bestreitet am Dienstag die Auswärtspartie gegen Davos, bevor am Freitag das Heimspiel gegen Fribourg ansteht.
21:45
Fazit 3. Drittel
Zu Beginn des Schlussabschnitts agiert Kloten bemüht, bleibt in der Offensive aber viel zu harmlos. In der 49. Spielminute muss Audette in die Kühlbox und ermöglicht Lugano ein weiteres Powerplay. Kaum ist diese Strafe verstrichen, kann Zohorna mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend die Führung für das Heimteam auf 3:0 erhöhen. In der 54. Spielminute muss Thürkauf ein zweites Mal in die Kühlbox. Headcoach Marjamäki nimmt das Timeout, Waeber geht vom Eis und macht einem weiteren Feldspieler platz. Das Risiko zahlt sich aus, denn nur 15 Sekunden später gelingt Aberg der Anschlusstreffer. Lugano lässt sich vom Gegentreffer nicht beirren und Carr sorgt in der 56. Spielminute mit dem 4:1 für die Vorentscheidung. Lugano gewinnt verdient mit 4:1 und feiert den dritten Sieg in Serie.
60'
21:44
Spielende (4:1).
Die Partie ist vorbei. Lugano gewinnt vor Heimkulisse klar mit 4:1.
58'
21:42
Die letzten zwei Minuten sind angebrochen. Das Heimteam hat alles im Griff, Kloten scheint nach diesem vierten Gegentor gebrochen zu sein.
57'
21:40
Lugano hat noch nicht genug und übt weiter Druck aus. Patry kann am linken Bullykreis die freiliegende Scheibe übernehmen und vors Tor ziehen. Waeber behält die Ruhe und lässt sich kein weiteres Mal bezwingen.
56'
21:38
Tooor für HC Lugano, 4:1 durch D.Carr.
Das Heimteam sorgt mit dem nächsten Treffer für die Vorentscheidung. Fazzini schnappt sich hinter dem Tor die Scheibe und befördert sie auf Höhe der Grundlinie aus der Drehung heraus in den Slot. Der Topscorer der Luganesi steht goldrichtig und erhöht mit seinem Abschluss auf 4:1.
55'
21:36
Waeber ist zurück im Tor, es geht mit je fünf Feldspielern weiter.
54'
21:34
Tooor für EHC Kloten, 3:1 durch P.Åberg.
Nach nur 15 Sekunden gelingt Kloten der Anschlusstreffer. Nach einem Abschluss lässt Schlegel die Scheibe hinter sich frei liegen. Aberg braust an und verkürzt auf 1:3.
54'
21:34
Waeber hat den Kasten verlassen und macht einem weiteren Feldspieler platz. Kloten kann nun mit zwei Mann mehr agieren.
54'
21:33
2-Minuten-Strafe für C.Thürkauf (Lugano).
Thürkauf hakt sich bei Rafael Meier ein und muss zum zweiten Mal am heutigen Abend in die Kühlbox. Kloten nimmt nun das Timeout.
53'
21:31
Die Torschussstatistik geht mit 27 zu 18 Abschlüssen zugunsten des Heimteams aus. Die Chancen häufen sich, der vierte Treffer liegt in der Luft.
52'
21:30
Kloten will sich vom Gegentreffer nicht beirren lassen und versucht den nächsten Angriff zu lancieren, dieser wird von Lugano schon in der neutralen Zone im Keim erstickt und der Gegenangriff eingeleitet. Kloten findet bisher nicht die richtigen Mittel, um die Torgefahr wirklich aufkommen zu lassen.
50'
21:29
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Lugano geht mit einem drei-Tore-Vorsprung in die Schlussphase und lässt Kloten kaum Walten. Gelingt den Gästen noch ein Treffer?
49'
21:27
Tooor für HC Lugano, 3:0 durch R.Zohorna.
Kaum ist die Überzahl verstrichen, gelingt Lugano doch noch das Tor. Sekac behauptet die Scheibe und zieht mit viel Tempo hinter dem gegnerischen Tor durch. Er spielt den Pass in den Slot und findet Zohorna. Dieser lässt sich nicht zwei Mal bitten und verwertet zum 3:0.
48'
21:26
Schon eine Minute der Überzahl ist verstrichen, ohne dass jegliche Torgefahr aufgekommen ist. Kloten agiert in dieser Unterzahl souverän und lässt im eigenen Drittel nichts anbrennen.
47'
21:24
2-Minuten-Strafe für D.Audette (Kloten).
Es wird die nächste Strafe ausgesprochen. Audette checkt Carr in den Rücken und muss in die Kühlbox.
47'
21:23
Kloten erspielt sich die beste Chance in dieser Partie. Rehak zieht in den Slot und spielt aus der Drehung heraus die Scheibe auf die Schaufel von Rafael Meier. Sein Abschluss wird von Schlegel in extremis mit dem Schoner entschärft.
45'
21:21
Das Heimteam hält den Schwung aufrecht und übt Druck aus. Fazzini tankt sich durchs gegnerische Drittel, bleibt aber im Slot an Grégoire hängen. Die Klotener müssen nun aufpassen, dass Lugano die Chancen nicht nutzt und die Führung nicht ausbauen kann.
44'
21:20
Die Luganesi sind dem dritten Treffer nahe. Fazzini steht im Slot goldrichtig und kann die Scheibe übernehmen. Sein Abschluss ins hohe rechte Eck wird von Waeber aber im letzten Moment entschärft und der dritte Gegentreffer verhindert.
43'
21:16
Die Flughafenstädter bleiben hartnäckig. Wolf wird mit einem Querpass am rechten Bullykreis in Szene gesetzt, aber auch dieser Abschluss wird viel zu harmlos ausgeführt und bringt Schlegel nicht ins Schwitzen. Die Klotener müssen in der Offensive einen Gang zulegen, wenn man in die Partie zurückfinden will. Ein Treffer würde dem derzeit eher trägen Spiel guttun.
41'
21:16
Kloten kommt motiviert aus der Kabine und erspielt sich sogleich die erste Möglichkeit. Profico wird an der blauen Linie angespielt und zieht ab - Schlegel hat freie Sicht und pariert ohne Probleme.
41'
21:15
Beginn 3. Drittel. Mit 2:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Der Schlussabschnitt läuft - Gelingt Kloten noch der Anschlusstreffer?
40'
20:59
Fazit 2. Drittel
Zu Beginn des Mittelabschnitts ist Kloten die aktivere Mannschaft. Die Chancen auf Seiten der Gäste häufen sich, die grosse Torgefahr bleibt aufgrund von Ungenauigkeiten aber aus. In der 31. Spielminute erspielt sich Kloten die bisher beste Chance. Grégoire wird von Hawryluk am rechten Bullykreis angespielt und zieht ab - Der Schuss wird aber zu unplatziert ausgeführt und von Schlegel pariert. Auch wenn die Bemühungen der Flughafenstädter vorhanden sind, ist der Auftritt viel zu harmlos und bringt Schlegel nicht in Verlegenheit. Gegen Ende des zweiten Drittels erspielt sich auch Lugano einige Chancen, Waeber hält die Gäste mit guten Paraden in der Partie und verhindert  vor der zweiten Pausensirene einen weiteren Gegentreffer.
40'
20:58
Ende 2. Drittel. 2:0 steht es nach 40 Minuten..
Der Mittelabschnitt ist vorbei. Kloten agiert zu harmlos und muss ohne Treffer in die zweite Pause.
39'
20:56
Sekac zieht an den linken Bullykreis, Niku verrichtet hervorragende Defensivarbeit und hindert Sekac am Abschluss. Die Bemühungen auf Seiten der Luganesi häufen sich, Kloten ist nun vorwiegend mit Defensivarbeit beschäftigt.
38'
20:55
Auch Lugano kommt dem Treffer gefährlich nahe. Alatalo befördert die Scheibe an den rechten Bullykreis zu Peltonen, dieser zieht direkt ab - Die letzte Effizienz hat gefehlt und die Scheibe zieht am Tor vorbei.
37'
20:53
Es geht nun Schlag auf Schlag, beide Mannschaften wollen vor der Pause noch das Tor erzielen. Sataric versucht sich oberhalb des rechten Bullykreises im Abschluss, der Schuss wird aber noch geblockt und entschärft.
36'
20:52
Lugano kann das Spielgeschehen an sich reissen und sich im offensiven Drittel festsetzen. Alatalo schliesst im Slot ab, Waeber hät mit einer weiteren Parade den Kasten sauber.
35'
20:50
Mit 19:10 Torschüssen war Lugano in der Offensive die aktivere Mannschaft. Die besseren Chancen hat sich im Mittelabschnitt aber Kloten erspielt. Gelingt vor der Pause noch der Ausgleichstreffer?
34'
20:48
Marco Müller und Thürkauf kombinieren sich durchs Drittel der Klotener und Torschütze Thürkauf prüft ein weiteres Mal Waeber. Der Keeper der Flughafenstädter hat aber aufgepasst und verschiebt sich frühzeitig, er kann die Situation mit dem Schoner entschärfen.
33'
20:47
5029 Zuschauer sind im Stadion anwesend und machen Stimmung. Auch der Gästesektor ist gut gefüllt, die Fans der Flughafenstädter pushen ihre Mannschaft mit Fangesängen nach vorne.
32'
20:45
Lugano kann sich lösen und für etwas Torgefahr sorgen. Fazzini zieht in den Slot und zieht ab - Die Scheibe fliegt aber knapp am Tor vorbei. Das Heimteam hält die Scheibe im gegnerischen Drittel, ein nächster Torschuss kann von Kloten aber verhindert werden.
31'
20:43
Die Flughafenstädter erzielen beinahe den Anschlusstreffer. Grégoire wird von Hawryluk mit einem Querpass am rechten Bullykreis angespielt und zieht direkt ab - Die Scheibe fliegt aber zentral auf den Körper von Schlegel und wird vom Luganesi Schlussmann pariert. Gute Szene der Klotener, die ohne Ertrag bleibt.
29'
20:41
Lugano kann sich aus der Gefahrenzone lösen und den schnellen Gegenangriff einleiten. Thürkauf wird angespielt und zieht an den linken Bullykreis. Mit seinem Abschluss versucht er Waeber an der nahen Ecke oberhalb der Schulter zu erwischen, der nächste Treffer für den Luganesi bleibt bei diesem Torschuss aber aus.
28'
20:39
Die Flughafenstädter halten den Druck aufrecht und kesseln Lugano im eigenen Drittel ein. Aberg fasst sich ans Herz und befördert die Scheibe vors Tor - Der harmlose Abschluss wird von Schlegel ohne Probleme geklärt. Die Chancen auf Seiten von Kloten häufen sich, der Anschlusstreffer wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.
27'
20:38
Lugano ist nicht mehr auf der Höhe wie in den ersten zwanzig Minuten. Das Spielgeschehen findet nun haupstächlich im Drittel des Heimteams statt.
26'
20:37
Die Partie wird ein weiteres Mal aufgrund eines Offside's unterbrochen. die Luganesi gewinnen das darauffolgende Bully und starten den Angriff. Die Flughafenstädter haben die neutrale Zone im Griff und bremsen das Heimteam.
25'
20:35
Es geht sogleich in die Gegenrichtung. Lugano bekundet in den letzten fünf Minuten Mühe und ist ausschliesslich mit Defensivarbeit beschäftigt. Die Flughafenstädter nehmen sich mit ungenauen Zuspielen immer wieder selbst den Wind aus den Segeln. Wenn man bald den Anschlusstreffer erzielen will, muss man effizienter agieren.
24'
20:34
Auch Lugano setzt in der offensiven Zone ein Zeichen. Nach einem Zuspiel von Alatalo zieht Carr mit viel Speed ins gegnerische Drittel ein. Aus kurzer Distanz versucht er Schlegel zu bezwingen, der Schuss ist aber zu unplatziert ausgeführt und bringt Schlegel nicht in Verlegenheit.
23'
20:33
Kloten bleibt hartnäckig und hält die Scheibe im gegnerischen Drittel. Kellenberger prüft Schlegel, lässt hier aber keine Torgefahr aufkommen. Im Vergleich zum ersten Drittel hat Kloten aber bereits einen Gang zugelegt und wirkt wacher.
22'
20:32
Die Flughafenstädter können auf den nächsten Angriff der Luganesi abfangen und den Gegenangriff einleiten. Aufgrund von Ungenauigkeiten kann von der Tessiner Abwehr aber der Torschuss verhindert werden.
21'
20:30
Nach einem Scheibenverlust in der Offensivzone von Meier startet die Toplinie der Luganesi den Angriff. Aufgrund eines Offside's wird die Partie aber unterbrochen. Kloten gewinnt das Bully und sorgt für Entlastung.
21'
20:30
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Jetzt live: Der Mittelabschnitt hat begonnen. Lugano war im Startdrittel die gefährlichere Mannschaft und hat sich ein zwei-Tore-Vorsprung erspielt. Gelingt Kloten der Anschlusstreffer?
20'
20:13
Fazit 1. Drittel
Das Heimteam startet besser in die Partie und reisst das Spielgeschehen an sich. Die Bemühungen werden in der neunten Spielminute mit dem Führungstreffer belohnt. Zohorna wird von Sekac lanciert und zieht mit viel Tempo vors gegnerische Tor. Mit seinem perfekt platzierten Abschluss lässt er Waeber keine Chance und befördert die Scheibe ins hohe rechte Eck. Der Spielfluss wird danach von einigen Strafen unterbrochen, die Powerplays werden aber auf beiden Seiten zu ungefährlich ausgeführt und nicht genutzt. Kloten versucht auf den Rückstand zu reagieren, der nächste Treffer fällt aber 30 Sekunden vor Drittelsende durch Thürkauf für das Heimteam. Lugano ist im Startabschnitt die bessere Mannschaft und geht verdient mit einem zwei-Tore-Vorsprung in die erste Pause.
20'
20:12
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
Der Startabschnitt ist vorbei. Lugano beweist Effizienz und geht mit einem zwei-Tore-Vorsprung in die zweite Pause.
20'
20:10
Tooor für HC Lugano, 2:0 durch C.Thürkauf.
Die Luganesi bauen die Führung 30 Sekunden vor Drittelsende aus. Thürkauf zieht am rechten Bullykreis ab, Waeber lässt abprallen. Marco Müller erbobert die Scheibe und spielt das Zuspiel in den Slot auf Thürkauf. Im zweiten Anlauf lässt er Waeber keine Chance und versenkt die Scheibe im gegnerischen Tor.
18'
20:07
Kloten will vor der Pausensirene das Zwischenresultat noch ändern und startet den nächsten Angriff. Wolf zieht über die rechte Seite ins gegnerische Drittel ein, er kommt aber aufgrund der guten Defensivarbeit von Lugano nicht zum Abschluss. Kloten agiert bemüht, die letzte Durchschlagskraft wird aber noch nicht gefunden.
17'
20:07
Peltonen ist zurück von der Strafbank, Lugano kann wieder vollzählig agieren.
16'
20:05
Kloten installiert sich sogleich vor Schlegel und sucht den Ausgleichstreffer. Aberg zieht am rechten Bullykreis ab, Schlegel pariert aber ohne Probleme. Nach kurzer Zeit gelingt Lugano die Befreiung. Die Flughafenstädter agieren auch in dieser Überzahl viel zu harmlos und bereiten den Defensivakteuren von Lugano keine Probleme.
15'
20:03
2-Minuten-Strafe für A.Peltonen (Lugano).
Die Strafen häufen sich. Peltonen holt Schäppi von den Beinen und muss als nächster Luganesi in die Kühlbox. Gelingt Kloten der Ausgleichstreffer?
14'
20:03
Auch Kloten übersteht die Unterzahl unbeschadet. Es geht vollzählig weiter.
14'
20:02
Lugano bleibt hartnäckig. Alatalo beweist Übersicht und spielt den Querpass auf die linke Seite zu Fazzini. Dieser zieht direkt ab - Er scheitert aber am stark agierenden Waeber.
13'
20:01
Lugano übt gleich von Beginn an mächtig Druck aus und kesselt Kloten im eigenen Drittel ein. Aebischer zieht aus der Distanz ab, im Slot blockt Schäppi die Scheibe und verhindert den Torschuss.
12'
19:59
2-Minuten-Strafe für R.Meier (Kloten).
Auch die Gäste kassieren die erste Strafe. Meier trifft Fazzini mit der Schaufel im Gesicht und muss aufgrund eines hohen Stocks in die Kühlbox.
11'
19:58
Thürkauf ist zurück von der Strafbank, die Luganesi haben die Unterzahl ohne Schaden überstanden. Es geht vollzählig weiter.
10'
19:57
Die Powerplayformation der Klotener hat sich vor Schlegel installiert und sucht die perfekte Abschlussmöglichkeit. Grégoire zieht ab, die Scheibe fliegt aber klar am Tor vorbei. Bisher lässt diese Überzahl der Gäste noch keine wirkliche Torgefahr aufkommen.
9'
19:56
2-Minuten-Strafe für C.Thürkauf (Lugano).
Lugano nimmt sich nach diesem Treffer gleich selbst den Wind aus den Segeln. Thürkauf muss aufgrund eines Beinstellens als erster Spieler in dieser Partie in die Kühlbox.
9'
19:54
Tooor für HC Lugano, 1:0 durch R.Zohorna.
Die Bemühungen des Heimteams werden mit dem Führungstreffer belohnt. Zohorna wird von Sekac angespielt und zieht vors gegnerische Tor. Mit seinem perfekt platzierten Abschluss lässt er Waeber keine Chance und befördert die Scheibe ins obere rechte Eck.
8'
19:53
Niku lässt im eigenen Drittel Carr aussteigen und spielt das Zuspiel auf Schreiber. Dieser zieht mit viel Tempo vors gegnerische Tor, scheitert aber am souverän agierenden Schlegel.
7'
19:52
Die Flughafenstädter verlieren in der neutralen Zone die Scheibe fahrlässig und ermöglichen Lugano den Angriff. Arcobello zieht am rechten Bullykreis ab - Der harmlose Abschluss wird von Waeber ohne Probleme mit der Fanghand pariert. Die Bemühungen auf Seiten der Luganesi sind vorhanden, die Ausführung noch viel zu ungefährlich.
6'
19:51
Die Startminuten gehören Lugano. Auch wenn noch nichts wirklich Nennenswertes kreiert werden konnte, so hat das Spielgeschehen hauptstächlich im Drittel der Klotener stattgefunden.
5'
19:50
Das Heimteam bleibt hartnäckig. Sekac ist der nächste Luganesi, der Waeber aus der Drehung prüft. Auch hier lässt sich Waeber aber nicht bezwingen. Lugano hält den Druck aufrecht und erzielt beinahe den Führungstreffer. Secak wird im Slot perfekt in Szene gesetzt, die Effizienz lässt er im Abschluss aber vermissen.
4'
19:49
Die Toplinie der Luganesi ist wieder auf dem Eis und versucht sich vor Waeber zu installieren. Die starke Defensivarbeit der Klotener verhindert aber einen weiteren Abschlussversuch auf Seiten des Heimteams.
3'
19:47
Lugano hält den Druck aufrecht und erspielt sich die erste gute Chance. Verboon zieht hinter dem Tor durch und versucht aus der Drehung heraus Waeber zu bezwingen. Der Keeper der Flughafenstädter verschiebt sich schnell genug und pariert die Scheibe mit dem Schoner.
2'
19:45
Lugano installiert sich vor Waeber. Müller versucht Thürkauf zu lancieren, die Scheibe wird aber noch von einem Flughafenstädter abgefangen. Wir warten immer noch auf den ersten Torschuss in dieser Partie.
1'
19:44
Spielbeginn.
Das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison hat begonnen. Bisher konnte sich immer die Heimmannschaft den Sieg sichern. Gelingt Lugano gegen Kloten der zweite Heimsieg in dieser Spielzeit oder feiert Kloten in der Ferne den dritten Sieg in Serie?
18:32
Aufstellung Kloten
Auch bei Kloten wird im Vergleich zur letzten Partie gegen Ajoie nur ein Wechsel vollzogen, anstelle von Cuesta Flores agiert heute Abend Wolf in der Verteidigung. Ansonsten vertraut Headcoach Marjamäki auf die gleichen Kräfte, vollzieht aber einige Linien- und Positionswechsel. Ojamäki und Smirnovs sind wie schon gestern krank und können nicht mittun, Verteidiger Niku ist nach der gestrigen Partie der neue Topscorer. Hier die Aufstellung der Flughafenstädter:
16:09
Aufstellung Lugano
Headcoach Uwe Krupp vollzieht im Vergleich zur letzten Partie gegen Genf nur einen Wechsel: Anstelle von Liekit Reichle ist neu Aleksi Peltonen im Line-up, ansonsten bleibt bis auf einige Linien- und Positionswechsel alles gleich. Da Joly weiterhin verletzt ausfällt, agiert Daniel Carr als Topscorer. Hier die Aufstellung der Luganesi:
16:08
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Miroslav Stolc und Ken Mollard. Die zwei Unparteiischen werden von den Linienrichtern Nathy Bürgy und Valentin Meusy assistiert.
16:07
Direktduelle
Die beiden Mannschaften trafen bisher 111-mal aufeinander. Lugano konnte 62 Spiele für sich entscheiden, Kloten ging 43-mal als Sieger vom Eis. Drei Partien endeten mit einem Unentschieden.  Das Torverhältnis geht mit 347:298 erzielten Treffern zugunsten der Tessiner aus.  In dieser Spielzeit gab es bereits drei Direktduelle, Kloten konnte die beiden Heimspiele für sich entscheiden und musste sich nur in Lugano geschlagen geben.
16:05
Formstand Kloten
Die Flughafenstädter finden zu keiner konstanten Form. Nach dem 3:2 Heimerfolg gegen die Tigers musste man sich in den beiden darauffolgenden Auswärtspartien gegen Zug und Genf geschlagen geben. Vor einer Woche empfing Kloten die Bieler und hielt die Heimstärke aufrecht. Auch wenn Andersson in der 48. Spielminute den Bieler Rückstand auf nur einen Treffer verkürzen konnte, brachte Kloten den Sieg über die Zeit und gewann knapp mit 3:2. Gestern empfingen die Flughafenstädter das Tabellenschlusslicht Ajoie und zeigten einen starken Auftritt. Bis zur zweiten Pausensirene war Kloten die bessere Mannschaft und erspielte sich einen drei-Tore-Vorsprung. Romanenghi gelang in der 43. Spielminute zwar noch der Anschlusstreffer, die grosse Aufholjagd blieb aber aus. Mit zwei weiteren Treffern baute Kloten die Führung aus und gewann klar mit 5:1. Folgt heute der dritte Sieg in Serie oder bleibt die Formkurve schwankend?
16:02
Formstand Lugano
Die Luganesi haben auf die andauernde Formkrise mit dem Trainer-und Sportchefwechsel reagiert. Mit dem neuen Headcoach Uwe Krupp gelang nach vier Niederlagen in Serie die Wende, Lugano bodigte Davos vor Heimkulisse klar mit 6:3. Im darauffolgenden Spiel traf Lugano auf den ZSC und ging im Startdrittel durch Alatalo in Führung. Der amtierende Meister liess sich von diesem Rückstand nicht beirren und sorgte mit vier Treffern für das klare 4:1 Schlussresultat. Am Donnerstag empfing Lugano vor Heimkulisse Genf und zeigte eine starke Leistung. Obwohl man bis zur ersten Pausensirene mit einem Treffer in Rückstand lag, gelang dank drei Toren im Mittelabschnitt die Wende. Berni konnte im Schlussabschnitt zwar noch auf 3:2 verkürzen, dank den Toren von Peltonen und Zohorna ging Lugano am Ende aber klar mit 5:2 als Sieger vom Eis. Folgt gegen Kloten der zweite Heimsieg in Serie?
16:00
Ausgangslage
Die Luganesi haben sich nach 39 gespielten Runden 48 Punkte gesichert und befinden sich auf dem zweitletzten Tabellenrang. Der Rückstand auf die zwölftplatzierten Genfer beträgt nur zwei Punkte. Mit 125 erhaltenen Gegentreffern hat Lugano den drittschlechtesten Defensivwert der Liga. Die Flughafenstädter haben drei Spiele mehr bestritten und befinden sich mit 68 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Die Tabellensituation um die direkten Playoff-Plätze ist weiterhin sehr eng, der Vorsprung auf die siebtplatzierten Fribourger beträgt nur sechs Punkte.
15:58
Begrüssung
Herzlich willkommen zur heutigen Partie in der National League zwischen dem HC Lugano und dem EHC Kloten, Puckdrop ist in Cornèr Arena um 19.45 Uhr. Vor dem Spielbeginn gibt es hier Wissenswertes zu den beiden Teams und ab Anpfiff werdet ihr hier bei uns im Liveticker bestens über alle Geschehnisse des Spiels in Echtzeit informiert. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

01.02.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
2
0
1
1
EV Zug
EV Zug
Zug
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
02.02.2025 15:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
1
2
0
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
2
0
1
1
Beendet
15:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
1
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
0
0
0
Beendet
15:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
2
0
1
Beendet
15:45 Uhr
03.02.2025 19:45
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
1
0
0
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 43. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr