National League

Lugano
5
1
1
2
0
HC Lugano
Kloten
4
1
2
1
0
EHC Kloten
Lugano:
20'
Sanford
37'
Canonica
57'
Omark
58'
Omark
Kloten:
11'
Meyer
24'
Klok
37'
Simic
46'
Weibel
16:55
Auf Wiedersehen
Das wars von unserer Seite. Herzlichen Dank für das Interesse. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt einen erfolgreichen Wochenstart!
16:54
Ausblick
Der HC Lugano empfängt am nächsten Freitag zuhause die SCL Tigers. Der EHC Kloten reist bereits am Donnerstag zum HC Fribourg Gottéron.
65'
16:37
Spielende (5:4).
Der Zusatzpunkt bleibt im Tessin. Simion, Sgarbossa und Thürkauf verwandeln die Penalties für den HC Lugano. Für den EHC Kloten trifft einzig Oula Palve.
65'
16:36
Penalty: Tyler Morley (EHC Kloten) verschiesst
65'
16:35
Penalty verwandelt (C.Thürkauf).
65'
16:35
Penalty: Robert Leino (EHC Kloten) verschiesst
65'
16:34
Penalty: Luca Fazzini (HC Lugano) verschiesst
65'
16:34
Penalty: Petteri Puhakka (EHC Kloten) verschiesst
65'
16:34
Penalty verwandelt (M.Sgarbossa).
65'
16:33
Penalty verwandelt (O.Palve).
65'
16:33
Penalty verwandelt (D.Simion).
60'
16:32
Beginn Penaltyschiessen
65'
16:30
Ende der Verlängerung.
Die Verlängerung endet ohne Tor. Es kommt hier zum Penaltyschiessen.
65'
16:29
Zach Sanford hat 15 Sekunden vor Schluss die riesige Gelegenheit für den Siegtreffer! Nach einem misslungenen Angriff der Klotener rutscht die Scheibe entlang der Bande in Richtung Klotener Drittel. Zach Sanford steht an vorderster Front, kann die Scheibe übernehmen und läuft alleine auf Fadani zu. Sein Abschluss landet aber deutlich über dem Tor.
65'
16:28
Es läuft bereits die letzte Minute in dieser Verlängerung. Fällt hier noch ein Treffer oder kommt es zum Shootout?
64'
16:26
Beide Mannschaften mit je einer guten Gelegenheit. Den Rest der Zeit verbringen die beiden Mannschaften damit, auf die optimale Gelegenheit für den Lucky Punch zu warte.
63'
16:26
Im Gegenzug hat Brendan Perlini die erste gute Gelegenheit für den HC Lugano in dieser Verlängerung. Er kurvt lange mit der Scheibe an der Schaufel durchs Klotener Drittel. Sein Abschluss wird zur sicheren Beute für Fadani.
62'
16:24
Lukas Klok hat die erste Riesenchance in der Verlängerung, um die Partie zu entscheiden. Sein Abschluss aus kurzer Distanz landet allerdings neben dem Tor.
61'
16:23
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
16:20
Fazit 3. Drittel
Das letzte Drittel begann eher ereignisarm und plätscherte lange Zeit ohne grosse Höhepunkte dahin. Kloten zeigte sich jedoch weiterhin effizient und nutzte einen schnellen, sauber herausgespielten Angriff, den Keijo Weibel souverän zur 2:4-Führung abschloss. Der HC Lugano tat sich auch in der Folge schwer, Struktur in sein Spiel zu bringen und blieb offensiv lange blass. Erst rund acht Minuten vor Schluss kam Bewegung ins Spiel der Gastgeber: Der Offensivmotor begann allmählich zu laufen, und Lugano konnte sich zunehmend in der Angriffszone festsetzen. In der 57. Minute keimte erstmals Hoffnung auf, als Linus Omark mit seinem ersten Treffer im Trikot des HC Lugano auf 3:4 verkürzte. Nur eine Minute später schlug Omark erneut zu – diesmal in Überzahl nach einer Strafe gegen Lukas Klok. Der Schwede wurde ideal freigespielt und traf zum umjubelten Ausgleich ins verwaiste Tor. Damit rettete Lugano das Spiel in die Verlängerung.
60'
16:20
Ende 3. Drittel. Es steht 4:4-Unentschieden.
Es geht in die Verlängerung in Lugano.
59'
16:19
Noch einmal gibt es Arbeit für Niklas Schlegel. 16 Sekunden vor Schluss zieht Bernd Wolf direkt nach dem Bully ab. Der Lugano-Keeper kann den Puck aber ohne Probleme blockieren.
59'
16:17
In der Schlussminute haben hier noch beide Mannschaften gute Gelegenheiten, die Entscheidung zu erzielen. Sowohl Fadani wie auch Schlegel können den Ausgleich für Ihre Mannschaften festhalten.
58'
16:14
Tooor im Powerplay für HC Lugano, 4:4 durch L.Omark .
Und tatsächlich, das ist der Ausgleich für den HC Lugano. Linus Omark schnürt einen Doppelpack und trifft zum 4:4 für die Bianconeri. Dieser Treffer ist wunderbar herausgespielt. Die Luganesi installieren sich im Drittel der Klotener, nach einer tollen Stafette landet der Puck über Fazzini bei Linus Omark. Der kann aus spitzem Winkel ins völlig leere Tor einschiessen.
57'
16:11
2-Minuten-Strafe für L.Klok (Kloten).
Lukas Klok checkt Santeri Alatalo in die Bande. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene genauer an, belassen das Strafmass aber beim Minimum. Lugano erhält hier die grosse Gelegenheit für den Ausgleich.
57'
16:08
Tooor für HC Lugano, 3:4 durch L.Omark.
Linus Omark bringt die Hoffnung für den HC Lugano zurück. Lugano kann also doch noch Profit schlagen aus den intensivierten Angriffsbemühungen der letzten Minute. Es ist der erste Treffer von Linus Omark im Dress der Bianconeri. Das werden spannende Schlussminuten in Lugano.
55'
16:04
Vielmehr als ein Festsetzen ist es allerdings nicht. Die gefährlichen Abschlüsse auf Seiten des HC Lugano bleiben aus. Und wenn die Scheibe doch einmal den Weg aufs Tor findet, bekundet ein starker Davide Fadani im Tor der Klotener nur wenig Mühe damit.
53'
16:02
Immerhin: Der HC Lugano ist nun sichtlich bemüht. Das Spielgeschehen verlagert sich zusehends in die Angriffszone der Tessiner, die Hausherren können sich immer wieder erfolgreich in der Offensive installieren.
52'
16:00
Für einmal kann sich der HC Lugano in der Zone des EHC Kloten festsetzen. Die Scheibe zirkuliert gut. Die Abschlüsse bleiben allerdings ungefährlich. Sie landen in den Beinen der Klotener Verteidiger und schlussendlich im Fanghandschuh von Davide Fadani.
50'
15:58
Wenn die Luganesi hier noch etwas Zählbares mitnehmen möchten, müssen sie den Hebel langsam aber sicher umlegen. Den Gastgeber bleiben noch 10 Minuten. Aktuell sieht es hier allerdings überhaupt nicht nach einer grossen Wende aus. Für den HC Lugano droht im 6. Heimspiel die 5. Heimniederlage.
50'
15:56
Oula Palve vergibt die Riesengelegenheit für den EHC Kloten, um auf 2:5 zu erhöhen. Nach einem Scheibengewinn hinter dem Lugano-Tor taucht er völlig alleine vor Niklas Schlegel auf. Der kann sein Team mit einer guten Parade im Spiel halten.
49'
15:53
Axel Simic kann sich nach dem Bully gegen die gesamte Hintermannschaft des HC Lugano durchsetzen und kommt in Mitten von 5 Tessinern zum Abschluss. Schlegel kann den Puck ohne Probleme parieren.
47'
15:51
Das ist erschreckend schwach, was der HC Lugano hier anbietet. Die Hausherren leisten sich immer wieder gravierende Passfehler im Aufbauspiel. Kloten muss hier wenig Aufwand betreiben, um das Spiel zu kontrollieren.
46'
15:49
Tooor für EHC Kloten, 2:4 durch K.Weibel.
Kloten ist besser, agiler und effizienter. Omark vertändelt die Scheibe an der offensiven blauen Linie. Kloten lanciert den Gegenangriff. Weibel wird links mit viel Tempo angespielt. Er zieht von halblinker Position ab und der Schuss landet hoch in der rechten Ecke. Kloten zum ersten Mal mit zwei Längen Vorsprung.
45'
15:45
Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin. Es ist noch nicht das ganz grosse Spektakel an diesem Nachmittag in Lugano. Es bleibt allerdings weiterhin spannend.
43'
15:44
Die ersten Offensivaktionen des 3. Drittels gehören allerdings den Gästen aus Kloten. Der EHC kann die Luganesi weiterhin intensiv in deren Verteidigungszone beschäftigen.
41'
15:43
Die Gäste aus Kloten führen auch in der Bullystatistik. Kloten konnte 27 der bisherigen 38 Anspiele für sich entscheiden. Findet Lugano in den letzten 20 Minuten ein Rezept, um die Dominanz des EHC Kloten zu brechen? Das Gute aus Sicht der Tessiner ist das Resultat: Die Bianconeri sind hier weiterhin voll im Spiel.
41'
15:42
Beginn 3. Drittel. Mit 2:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel läuft.
15:27
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel erwischte der EHC Kloten den deutlich besseren Start und übernahm klar die Kontrolle über das Spiel. Von Beginn an drückten die Zürcher auf die erneute Führung, die Lukas Klok nach vier Minuten verdientermassen erzielte. Der HC Lugano wirkte in dieser Phase stark verunsichert und hatte grosse Mühe, ins Spiel zu finden. Trainer Mitell reagierte bereits in der 32. Minute mit einem frühen Timeout, um sein Team neu auszurichten. Doch auch danach blieb Kloten spielbestimmend. In der 36. Minute musste Zanetti für Lugano auf die Strafbank. In numerischer Unterzahl gelang den Tessinern dabei überraschend der Ausgleich durch Canonica. Die Freude währte jedoch nur kurz: Kloten nutzte die verbleibende Überzahl eiskalt aus, und Axel Simic stellte die Führung für die Zürcher umgehend wieder her. Mit diesem knappen Vorsprung geht Kloten in die zweite Drittelpause.
40'
15:27
Ende 2. Drittel. 2:3 steht es nach 40 Minuten..
Kloten nimmt eine knappe Führung mit in die Pause.
40'
15:26
Dario Simion vergibt die Riesenchance auf den Ausgleich. Der Stürmer des HC Lugano bringt die Scheibe aus aussichtsreicher Position nicht an Davide Fadani vorbei.
39'
15:25
Es laufen die letzten beiden Minuten im Mitteldrittel.
37'
15:24
Tooor im Powerplay für EHC Kloten, 2:3 durch A.Simic .
Kloten kann nach wenigen Sekunden in Überzahl aber sofort wieder reagieren. Axel Simic kann die Scheibe auf Höhe des Bullykreises übernehmen und Schlegel zum 2:3 überwinden.
37'
15:18
Tooor in Unterzahl für HC Lugano, 2:2 durch L.Canonica.
Lugano kann den Aufbau des Powerplays in der eigenen Zone stören, Sanford und Canonica ziehen gemeinsam los. Sanford chipt den Puck über den Stock des letzten Kloten-Verteidigers, Canonica zieht direkt ab und erzielt in Unterzahl den Ausgleich zum 2:2.
36'
15:15
2-Minuten-Strafe für M.Zanetti (Lugano).
Nach der Überzahl folgt direkt die Unterzahl. Zanetti muss wegen eines Beinstellens auf die Strafbank.
36'
15:14
Lugano kann die Überzahl nicht nutzen. Schreiber ist zurück.
35'
15:13
Zumindest kann sich der HC Lugano für einmal konsequent in der gegnerischen Zone einrichten. Die Scheibe zirkuliert gut. Schlussendlich ist es Alatalo, der die Scheibe aufs Tor bringt. Fadani kann den Puck ohne Probleme blockieren.
34'
15:11
2-Minuten-Strafe für H.Schreiber (Kloten).
Harrison Schreiber muss nach einem hohen Stock für 2 Minuten auf die Strafbank. Findet der HC Lugano in Überzahl zurück in dieses Spiel?
33'
15:08
Die ganz grosse Verwandlung auf Seiten des HC Lugano bleibt nach dem Timeout aus. Lugano-Torhüter Niklas Schlegel hat weiterhin deutlich mehr zu tun als sein Gegenüber.
32'
15:05
Timeout HC Lugano
Tomas Mitell hat genug gesehen und nimmt frühzeitig sein Timeout. Der HC Lugano wirkt verunsichert. Der Coach des HC Lugano sieht sich genötigt, sein Team wieder auf Kurs zu bringen.
31'
15:04
Für einmal kann sich HC Lugano Stümer Brendan Perlini ein wenig Platz verschaffen. Er kurvt durchs Drittel und sucht schlussendlich den Abschluss. Der wird von einem Klotener allerdings abgelenkt. Die Scheibe landet über dem Plexiglas.
30'
15:03
Nächste Druckphase der Klotener. Der Abschluss von Kellenberger von der blauen Linie landet über dem Tor.
29'
15:01
So hat sich Lugano dieses zweite Drittel definitiv nicht vorgestellt: Kloten versucht, die Überlegenheit in weitere Tore umzuwandeln und drückt auf den nächsten Treffer. Lugano mit grosser Mühe, das eigene Spiel ins Rollen zu bringen.
27'
14:59
Der bessere Start der Klotener manifestiert sich auch an der Schussstatistik. Es dauerte ganze 7 Minuten, bis der HC Lugano zum ersten Mal eine Scheibe aufs Tor von Davide Fadani abfeuern konnte. Der Abschluss von Aebischer bereitet dem Klotener Schlussmann allerdings keine Problem.
26'
14:57
Kloten belohnt sich hier für einen engagierten Start ins 2. Drittel. Der EHC war in den ersten Minuten dieses Mitteldrittels das klar spielbestimmende Team. Die erneute Führung geht absolut in Ordnung.
24'
14:54
Tooor für EHC Kloten, 1:2 durch L.Klok.
Der EHC Kloten geht wieder in Führung. Die Klotener können sich in der gegnerischen Zone festsetzen und für viel Getümmel vor Schlegel sorgen. Die Scheibe landet am Ende im hohen Slot auf dem Stock von Lukas Klok. Der kann in aller Ruhe abziehen und trifft zum erneuten Führungstreffer für den EHC Kloten. Es ist der erste Treffer für Klok im Dress des EHC Kloten.
23'
14:52
Chance zum erneuten Führungstreffer für Kloten. Die Zürcher können einen blinden Pass in den Rücken von Connor Carrick abfangen und kann mit 3 Mann gegen 2 Tessiner Verteidiger ausschwärmen. Am Ende scheitert Tyler Morley.
21'
14:49
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
21'
14:49
Riesendusel für Lugano-Goalie Schlegel! Er versucht eine tief gespielte Scheibe hinter dem Tor zu kontrollieren. Diese kullert allerdings von seinem Stock zurück vors Tor und landet auf dem Stock von Kloten Topscorer Petteri Puhakka. Der kann allerdings die Scheibe nicht am zurückeilenden Schlegel vorbeibringen. Der Lugano-Schlussmann kann seinen Fehler mit viel Glück korrigieren.
14:47
Kleiner Nachtrag zum Ausgleich von Lugano. Der Schuss von Mirco Müller wurde von Zach Sanford abgelenkt. Der US-Amerikaner wird als offizieller Torschütze gelistet.
14:32
Fazit 1. Drittel
Im ersten Drittel begannen beide Teams verhalten. Nach fünf Minuten übernahm Lugano zunehmend die Kontrolle und kam zu den ersten Abschlüssen. Die beste Möglichkeit bot sich Brendan Perlini in der 8. Minute, doch er vergab die erste grosse Chance des Spiel. Kloten erhielt wenig später die Gelegenheit, in Überzahl zu agieren, tat sich allerdings auch im Powerplay schwer, Struktur ins Spiel zu bringen. Kurz vor Ablauf der Strafe gelang Dario Meyer dennoch die Führung für die Zürcher. Trotz des Rückstands blieb Lugano spielbestimmend, setzte Kloten weiter unter Druck und wurde für das engagierte Auftreten kurz vor der Pausensirene belohnt: Mirco Müller erzielte rund 20 Sekunden vor Drittelsende den verdienten Ausgleich.
20'
14:31
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
20'
14:30
Tooor für HC Lugano, 1:1 durch Z.Sanford.
Da ist der hochverdiente Ausgleich für den HC Lugano. Die Luganesi können die Scheibe tief an der Bande ausgraben. Alatalo spielt die Scheibe quer zu Mirco Müller. Der fackelt nicht lange und gleicht mit einem satten Schuss für den HC Lugano aus.
19'
14:28
Peltonen mit einem Scheibenverlust im dümmsten Moment. Tyler Morley kann an der blauen Linie übernehmen, sein Abschluss ist allerdings kein Problem für Niklas Schlegel.
19'
14:27
Fazzini und Canonica verpassen den Ausgleich! Luca Fazzini bringt die Scheibe aufs Tor. Lorenzo Canonica versucht zwei Mal die Abpraller zu verwerten. Am Ende bleibt Davide Fadani im Tor des EHC Kloten der Sieger.
19'
14:26
Es laufen die beiden letzten Spielminuten in diesem 1. Drittel. Kann Lugano seine Überlegenheit doch noch in einen Treffer ummünzen?
17'
14:26
Die Strafe gegen Wolf ist vorbei. Die Klotener sind wieder vollständig.
17'
14:25
Lugano auch in Überzahl weiter bemüht. Die Tessiner bekunden für einmal aber Mühe, um sich im gegnerischen Drittel festsetzen zu können. Lugano hatte bei 5 gegen 5 die gefährlicheren Aktionen als in dieser Überzahl.
15'
14:24
2-Minuten-Strafe für B.Wolf (Kloten).
Nun auch die erste Strafe für die Gäste aus Kloten. Bernd Wolf muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
12'
14:19
Der Treffer der Klotener kommt entgegen des Spielverlaufs, denn der HC Lugano ist hier eigentlich die bessere Mannschaft. Der EHC Kloten hat immer wieder Probleme im Spielaufbau. Auch nach der Führung sind es die Gastgeber, die hier die Zügel in die Hand nehmen.
11'
14:17
Tooor für EHC Kloten, 0:1 durch D.Meyer.
Das war eigentlich ein sehr schwaches Powerplay von Kloten. Erst gegen Ende können sich die Zürcher ein erstes Mal im Drittel der Luganesi festsetzen. Dort bringt Lukas Klok die Scheibe flach aufs Tor, Schlegel kann nur zur Seite ablenken, Dario Meyer steht goldrichtig und kann ohne Probleme zum 0:1 einschieben.
10'
14:16
2-Minuten-Strafe für L.Omark (Lugano).
Linus Omark kassiert die erste Strafe des Spiels. Der EHC Kloten kann 2 Minuten in Überzahl agieren.
8'
14:13
Dann muss Fadani für einmal sein ganzes Können unter Beweis stellen. Sanford und Perlini ziehen gemeinsam los. Sanford legt die Scheibe quer, Perlini muss kurz mit dem Schlittschuh annehmen kann in der Folge den Puck allerdings Richtung Tor schieben. Fadani verschiebt rechtzeitig und hält seine Mannschaft mit einer starken Parade im Spiel.
8'
14:11
Luca Fazzini mit dem nächsten Abschluss. Sein Abschluss aus der Mitte des rechten Bullykreises wird allerdings zur sicheren Beute für Fadani. Die Luganesi sind zwar die aktivere Mannschaft, können den Klotener Schlussmann bis anhin allerdings noch nicht vor ernsthafte Probleme stellen.
7'
14:10
Linus Omark mit der nächsten guten Gelegenheit für den HC Lugano. Leandro Hausherr verliert die Scheibe im eigenen Drittel. Omark kann übernehmen und prüft Fadani von halbrechter Position. Der kann mit seinem Beinschoner klären.
6'
14:09
Leichte Vorteile nun für Lugano. Die Hausherren finden sich vermehrt im Drittel des EHC Kloten ein.
4'
14:05
Zum ersten Mal wirds gefährlich. Peltonen trifft die Scheibe nicht optimal an der blauen Linie, der Puck findet allerdings trotzdem den Weg vors Klotener Tor. Dort kann Dario Simion die Scheibe allerdings nicht verwerten.
3'
14:04
Nun kann auch Niklas Schlegel im Tor des HC Lugano die Scheibe zum ersten Mal unter seinem Fanghandschuh begraben. Es ist ein sehr verhaltener und vorsichtiger Beginn hier im Tessin.
2'
14:03
Klassisches Abtasten in den ersten beiden Minuten. Zach Sanford kann nach knapp 2 Minuten das erste mal aufs Tor der Klotener ziehen. Fadani kann den Puck aber ohne Probleme blockieren. Es gibt das erste Bully der Partie.
1'
14:02
Spielbeginn.
Los geht's in der Cornér Arena. Das Spiel läuft.
13:58
700. Partie für Santeri Alatalo
Santeri Alatalo bestreitet heute seine 700. Partie in der National League. Dafür wird der Verteidiger des HC Lugano vor dem Spiel geehrt.
13:39
Die Mannschaften stellen sich an der blauen Linie auf. In Kürze geht es los.
13:38
Die Unparteiischen
Geleitet wird die Partie von den Headschiedsrichtern Marc Wiegand und Micha Hebeisen. Eric Cattaneo und Valentin Meusy sind die Linesmen.
13:36
Direktbegegnungen
In der letzten Saison standen sich die Mannschaften 4 Mal gegenüber. Beide Teams konnten sich jeweils 2 Vollerfolge sichern. 

Insgesamt trafen der HC Lugano und der EHC Kloten bislang 112 Mal aufeinander. Dabei konnte der HC Lugano 63 dieser Begegnungen für sich entscheiden, während der EHC Kloten 43 Siege verbuchte. Sechs Partien endeten unentschieden. Das Torverhältnis spricht mit 351 zu 299 Toren ebenfalls für den HC Lugano.
13:34
Aufstellung EHC Kloten
Das ist das Lineup des EHC Kloten
 
13:33
Aufstellung HC Lugano
Das ist das Lineup der Bianconeri: 
13:30
Formstand EHC Kloten
Der EHC Kloten kann bis anhin auf 5 Siege und 7 Niederlagen zurückblicken. 2 der letzten 3 Partien haben die Zürcher verloren. Allerdings gab es auch für den EHC am letzten Freitag volle 3 Punkte: Die Klotener siegten mit 2:1 gegen den EHC Biel.
13:27
Formstand HC Lugano
Mit nur einem Sieg aus den ersten 8 Partien hat der HC Lugano einen veritablen Horror-Start in die National League hingelegt. Zuletzt waren die Tessiner allerdings leicht im Aufwind. Aus den letzten 3 Partien resultierten 2 Siege. Am Freitagabend gab es einen überzeugenden 1:5 Erfolg auswärts in Genf.
13:10
Ausgangslage
Ein Blick auf die Tabelle verrät: Die beiden Mannschaften trennen aktuell 4 Punkte. Der EHC Kloten liegt aktuell auf dem 8. Rang. Der HC Lugano liegt auf dem 12. Rang. Insbesondere für Lugano ist das heute eine ganz wichtige Partie, um den Anschluss an die Playoff-Plätze wieder herstellen zu können. Für Kloten geht es indes darum, den Abstand zu den Top-6 zu verringern.
13:03
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen beim Liveticker zum National League Spiel zwischen dem HC Lugano und dem EHC Kloten. Spielbeginn in der Cornèr Arena ist um 14.00 Uhr. Wir halten Sie über alle auf dem Laufenden!

Aktuelle Spiele

04.10.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
1
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
05.10.2025 14:00
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
8
1
3
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
0
0
0
Beendet
14:00 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
1
1
2
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
4
1
2
1
0
n.P.
Beendet
14:00 Uhr
05.10.2025 15:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
2
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
6
2
1
3
Beendet
15:45 Uhr

Spielplan - 12. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr