National League

Ambri-Piotta
4
1
2
1
HC Ambri-Piotta
HC Davos
6
2
1
3
HC Davos
Ambri-Piotta:
3'
Virtanen
22'
Formenton
25'
Tierney
42'
Joly
HC Davos:
1'
Lemieux
18'
Barandun
38'
Ryfors
48'
Stránský
50'
Knak
59'
Kessler
18:07
Verabschiedung
Herzlichen Dank für das Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen noch einen schönen Sonntag!
18:07
Ausblick
Ambri empfängt am 10. Oktober Ajoie und der HCD gastiert am 11. Oktober beim EHC Kloten.
18:06
Fazit 3. Drittel
Das Schlussdrittel beginnt wieder mit einem frühen Treffer und wieder geht er auf das Konto der Gastgeber. Formenton wird alleine vor Hollenstein am Abschluss gehindert, so dass die Schiedsrichter auf Penalty für Ambri entscheidet. Joly tritt an und erwischt Hollenstein eiskalt wie eine Hundeschnauze zwischen den Beinen zum 4:3. Davos kriegt in der 46. Minute die Möglichkeit, um in Überzahl agieren zu können. Gegen Ende der Strafe kommen die Gäste zu einer guten Chance und bleiben am Drücker, doch DiDomenico kann dazwischen gehen und zum Konter ansetzen. Der heissblütige Kanadier wird von den Beinen geholt, doch die Schiedsrichter sprechen keine Strafe aus und tatsächlich trifft Stransky nur wenige Sekunden danach zum Ausgleich. Die Halle tobt, denn das hätte zwingend eine Strafe gegen Davos geben müssen. Das Unheil nimmt weiter seinen Lauf und Ambri scheint das Pech an den Kufen zu kleben. Die Leventiner vergeben eine gute Möglichkeit und werden in der 50. Minute gnadenlos ausgekontert. Zadina behält die Ruhe, legt vor dem Tor ab für Knak und der lässt sich nicht zweimal bitten. Als nur noch etwas mehr als zwei Minuten auf der Uhr sind, wird Senn durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Es kommt, wie es so oft kommen muss und Kessler trifft in der 59. Minute ins leere Tor zum 4:6.
60'
18:05
Spielende (4:6).
59'
18:01
Tooor für HC Davos zum 4:6. T.Kessler trifft ins leere Tor.
DiDomenico frisst einen harten Check an der Bande und seine Teamkollegen verlieren den Fokus. Kessler bedankt sich und entscheidet die Partie endgültig.
58'
17:59
Timeout HC Ambri-Piotta
Letzte Instruktionen für den finalen Schlachtplan, um den Ausgleich doch noch erzwingen zu können.
58'
17:58
Heed kann aus der Distanz abziehen, doch der Schuss wird geblockt. Ambri bleibt dran und Senn sucht den Blickkontakt zur Bank, um einem sechsten Feldspieler Platz zu machen.
56'
17:56
Ambri übersteht die Strafe und hat nun noch etwas mehr als vier Minuten Zeit, um den Ausgleich zu erzielen.
55'
17:54
Die Hälfte der Strafe ist verstrichen. Ambri ist weiterhin im Spiel und kann bisher weiteres Ungemach verhindern.
54'
17:52
2-Minuten-Strafe für A.Formenton (Ambri-Piotta).
Sein Check ist etwas überhart und geht gegen den Kopf des Gegenspielers.
52'
17:47
Hat der Doppelschlag die Moral der Tessiner gebrochen? Sie sind in der Offensive momentan nicht mehr präsent. Kaum geschrieben, setzt sich Formenton durch und prüft Hollenstein, der die Scheibe blockieren kann.
50'
17:47
Tooor für HC Davos, 4:5 durch S.Knak.
Ambri verpasst eine gute Möglichkeit und wird ausgekontert. Zadina behält die Ruhe und legt vor dem Tor rüber zu Knak, der das Spiel für seine Farben dreht.
48'
17:40
Tooor für HC Davos, 4:4 durch M.Stránský.
DiDomenico wird von den Beinen geholt, aber die Schiedsrichter sprechen keine Strafe aus. Davos bleibt dran und Stransky trifft tatsächlich zum Ausgleich. Die Halle tobt, denn der Treffer hätte niemals zählen dürfen.
47'
17:38
Die Hälfte der Strafe ist verstrichen, ohne dass Senn bisher eingreifen muss.
46'
17:37
2-Minuten-Strafe für G.Senn (Ambri-Piotta).
Senn kassiert eine Strafe wegen Spielverzögerung.
45'
17:34
Nun wird es auch für Senn ein erstes Mal gefährlich, doch seine Vorderleute arbeiten den Abpraller aus der Zone.
43'
17:30
Ambri ist und bleibt die aktivere Mannschaft. Der HCD muss einen Gang hochschalten, denn die Leventiner laufen heiss.
42'
17:29
Tooor für HC Ambri-Piotta zum 4:3. M.Joly versenkt den Penalty.
Joly tritt an und erwischt Hollenstein eiskalt zwischen den Beinen.
42'
17:27
Formenton wird alleine vor Hollenstein am Abschluss gehindert - Penalty für Ambri!
41'
17:26
Beginn 3. Drittel. Mit 3:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Sehen wir auch im dritten Drittel einen Treffer in den ersten Minuten?
17:09
Fazit 2. Drittel
Wie es bereits im Startdrittel der Fall gewesen ist, zappelt auch im Mitteldrittel das Netz in den Startminuten. Joly schickt Formenton auf die Reise und dieser setzt sich an der Bande gegen Dahlbeck durch und lässt alleine vor dem Tor auch Hollenstein keine Chance. Nur zwei Minuten später muss Barandun wegen einem Haken auf die Strafbank und wieder schlägt es im Kasten der Gäste ein. Tierney trifft in Überzahl zum ersten Mal für seine neuen Farben, dies nachdem er in den sieben bisherigen Spielen ohne Treffer geblieben ist. Der HCD bleibt im Mitteldrittel blass und kassiert in der 34. Minute die nächste Strafe. Allerdings ist es eben dieser HCD, der in Unterzahl zweimal Topchancen liegen lässt. DiDomenico muss in dieser Phase das Foul ziehen, denn die Davoser standen dem Ausgleich mehrmals nahe. Davos lässt die Scheibe in Überzahl gut laufen, kann aber nicht reüssieren. DiDomenico ist zurück von der Strafbank, doch der Druck der Gäste nimmt nicht ab und mündet im 3:3 (38. Minute). Ryfors erwischt Senn zwischen den Beinen und bremst den Aufschwung der Leventiner.
40'
17:09
Ende 2. Drittel. 3:3 steht es nach 40 Minuten..
39'
17:05
Die letzte Spielminute im Mitteldrittel bricht bald an. Passiert noch etwas in der Gottardo Arena?
38'
17:04
Tooor für HC Davos, 3:3 durch S.Ryfors.
Ambri übersteht die Strafe, doch die Schlinge hat sich immer enger zugezogen und am Ende ist der Druck der Davoser zu gross. Tambellini legt auf für Ryfors und dieser erwischt Senn zwischen den Beinen.
36'
17:01
2-Minuten-Strafe für C.DiDomenico (Ambri-Piotta).
DiDo muss das Foul ziehen, nachdem der HCD in Unterzahl gewirbelt hat.
35'
16:58
Stransky kann einige Sekunden von der Uhr nehmen und danach kommen die Davoser zu einer Topchance in Unterzahl! Senn kann retten und gleich danach brennt es wieder vor dem Kasten, doch Zadina vergibt ein weiteres Mal.
34'
16:57
2-Minuten-Strafe für T.Kessler (HC Davos).
Kessler bringt DiDo zu Fall und beschert den Leventinern ein nächstes Powerplay.
33'
16:53
Das Mitteldrittel gehört bisher klar den Gastgebern, die nun aber die Gäste etwas aufkommen lassen. Kann der HCD nun zeigen, wieso er bisher erst eine Partie verloren hat?
31'
16:52
Eine sehr gefährliche Zwei-gegen-Eins-Situation kann von den Gästen nicht zu Ende gespielt werden, weil die Schiedsrichter eine Offsideposition ausgemacht haben.
30'
16:51
Endlich wieder einmal ein Abschluss der Gäste. Zadina zieht ab, doch Senn pariert ohne Mühe. Danach hat der HCD Pech, dass der Abpraller nicht auf dem Stock eines freien Davosers landet.
29'
16:47
Der HCD zeigt im zweiten Drittel noch nicht, dass sie Tabellenführer sind. Da muss deutlich mehr kommen, um Ambri ins Schwitzen zu bringen.
27'
16:45
Wie reagiert der HCD auf den Rückstand? Bisher ist von ihnen noch nichts zu sehen.
25'
16:43
Tooor im Powerplay für HC Ambri-Piotta, 3:2 durch C.Tierney .
Im achten Spiel trifft Tierney zum ersten Mal für Ambri. Die Tessiner kombinieren stark und am Ende der Aktion trifft Tierney aus guter Position im Slot.
24'
16:41
2-Minuten-Strafe für D.Barandun (HC Davos).
Wegen einem Haken beschert Barandun den Tessinern ein nächstes Powerplay.
22'
16:38
Tooor für HC Ambri-Piotta, 2:2 durch A.Formenton.
Joly mit dem Pass auf Formenton, der kommt an der Bande an Dahlbeck vorbei und lässt auch noch Hollenstein aussteigen.
21'
16:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
16:17
Fazit 1. Drittel
Es dauert nur 17 Sekunden, bis das Netz in der Gottardo Arena ein erstes Mal zappelt. Die Halle verstummt, denn Lemieux steht nach einem Abpraller goldrichtig und bezwingt Senn mit seinem Abschluss. Ambri lässt gegen die Überflieger aus Davos die Köpfe nicht hängen und kann nur zwei Minuten später auf 1:1 stellen. Heim gewinnt das Bully und an der blauen Linie wartet Virtanen auf die Scheibe, um sie mit einem Hammer an Hollenstein vorbei in den Kasten zu hämmern. In der Folge hat Ambri überraschenderweise etwas mehr vom Spiel, aber der HCD kann seine Klasse hin und wieder aufblitzen lassen wegen der individuellen Klasse im Kader. So geschehen auch in der 14. Minute, als ein Davoser nur den Querbalken trifft. In der Schlussphase des ersten Drittels trifft Barandun von der blauen Linie mit einem Flatterpuck zum 1:2 und lässt den Leader mit einer Führung im Rücken den ersten Pausentee geniessen.
20'
16:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
18'
16:12
Tooor für HC Davos, 1:2 durch D.Barandun.
Nachdem auf beiden Seiten je ein Spieler wegen übertriebener Härte in die Kühlbox muss, gewinnt der HCD das Bully in der Offensive und Barandun trifft von der blauen Linie mit einem Flatterschuss.
18'
16:11
2-Minuten-Strafe für B.Lemieux (HC Davos).
18'
16:11
2-Minuten-Strafe für S.Terraneo (Ambri-Piotta).
18'
16:10
Geht noch was in der Gottardo Arena oder bleibt es beim 1:1 im ersten Drittel?
16'
16:06
Das Spiel ist in der Schlussphase des Startdrittels doch sehr zerfahren und keine der beiden Mannschaften kann sich in der Offensive festbeissen.
14'
16:04
Formenton und Joly können einen Konter nicht vollenden, weil Fora stark verteidigt und den Pass unterbinden kann. Wenige Sekunden vorher trifft ein Davoser mit seinem Handgelenkschuss nur die Latte.
12'
16:02
Nach der Strafe scheint das Spiel etwas abzuflachen und beide Mannschaften verzetteln sich in vielen Zweikämpfen.
11'
16:01
Leichter Ablenker vor dem Tor nach einem Schuss von Pestoni, doch das Powerplay kann sich noch nicht sehen lassen.
10'
16:00
Die erste Chance im Powerplay geht an die Gäste, die beinahe reüssieren können! Ambri zieht den Kopf aus der Schlinge und installiert sich nun in der Zone der Gäste.
10'
15:59
2-Minuten-Strafe für K.Dahlbeck (HC Davos).
Zerschlägt De Luca den Stock und kriegt eine kleine Strafe dafür.
8'
15:56
Ambri hat seit dem Führungstreffer der Gäste mehr vom Spiel und ist dem 2:1 momentan näher. Vom HCD ist in der Offensive nicht mehr viel zu sehen.
6'
15:54
Die Zuschauer kommen bisher auf ihre Kosten. Nach einem Missverständnis in der Offensive kann beinahe ein Davoser alleine auf Senn losziehen, doch ein Verteidiger arbeitet gut zurück und kann den Stürmer erfolgreich bedrängen, so dass der Schuss harmlos am Pfosten vorbeikullert.
4'
15:52
Kessler kann beinahe von einem Fehler eines Tessiners profitieren und den HCD wieder in Führung schiessen, doch Senn kann Schlimmeres gerade noch verhindern.
3'
15:51
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:1 durch J.Virtanen.
Heim gewinnt das Bully und die Scheibe wird an die blaue Linie gespielt. Dort wartet Virtanen und hämmert diese humorlos unter die Latte. Hollenstein greift dabei leicht daneben.
2'
15:49
Wie reagieren die Gastgeber auf den sehr frühen Nackenschlag? Nun hat Zwerger etwas Platz, doch auf Höhe des Bullypunktes gibt es für den Stürmer gegen Hollenstein nichts zu holen.
1'
15:47
Tooor für HC Davos, 0:1 durch B.Lemieux.
Der HCD geht bereits mit dem ersten Angriff in Führung. Nach einem Abpraller steht Lemieux im Slot goldrichtig und kann die Scheibe nach nur 17 Sekunden im Kasten von Ambri unterbringen.
1'
15:46
Spielbeginn.
15:22
Aufstellung HC Davos
15:21
Aufstellung HC Ambri-Piotta
15:19
Direktbegegnungen
Von 127 Spielen gingen 70 an den HC Davos. Dem Formbarometer nach wird heute der 71. Davoser Sieg folgen, falls Ambri nicht über sich hinauswachsen kann.
15:18
Schiedsrichter
Pascal Hungerbühler und Stefan Fonselius leiten die Partie. Dabei werden sie von David Obwegeser und Aurélien Urfer unterstützt, die als Linesmen im Einsatz stehen.
15:14
Form HC Davos
Ganz anders sieht die Gemütslage bei dem HCD aus. Die Davoser schweben seit dem Saisonstart auf Wolke sieben und präsentieren sich als stärkste Macht im Schweizer Eishockey. Von elf Spielen ging nur die Auswärtspartie in Rapperswil knapp verloren. Dabei ergatterten sich die Davoser immerhin noch einen Punkt. Gestern musste mit Fribourg der nächste Gegner daran glauben. Trifft die HCD-Sense heute auch Ambri?
15:11
Form HC Ambri-Piotta
Die Fans der Tessiner sind wahrlich nicht zu beneiden. Erst magere sieben Punkte stehen auf dem Konto von Ambri - dies nach elf absolvierten Spielen. Der Formstand und der Fakt, dass der souveräne Tabellenführer zu Gast ist, steigert die Erwartungshaltung betreffend Punktezuwachs nicht. Alles andere als ein Sieg der Davoser wäre eine grosse Überraschung. Ambri hat nur eine der letzten fünf Partien gewinnen können (1:2 gegen Lugano).
15:04
Ausgangslage
Genf, Kloten, Biel und Lugano bestreiten ihre Sonntagspartien bereits -  die Spiele sind ebenfalls live bei uns per Liveticker mitzuverfolgen. Ambri und Davos komplettieren damit die National-League-Woche mit einem Duell zwischen Top und Flop. Die Davoser fegen seit dem Saisonstart ihre Gegner regelmässig aus den Eishallten und auf der anderen Seite kommt Ambri mit sieben Punkten nicht vom Fleck und sitzt bereits tief im Tabellenkeller. Davos kann mit einem Sieg die Tabellenspitze festigen und Ambri kann mit einem Vollerfolg an den Kantonsrivalen heranrücken. 
15:01
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der Partie zwischen dem HC Ambri-Piotta und dem HC Davos. Puckdrop im Tessin ist um 15:45 Uhr und bei uns bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

04.10.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
1
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
05.10.2025 14:00
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
8
1
3
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
0
0
0
Beendet
14:00 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
1
1
2
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
4
1
2
1
0
n.P.
Beendet
14:00 Uhr
05.10.2025 15:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
2
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
6
2
1
3
Beendet
15:45 Uhr

Spielplan - 11. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr