National League

SCL Tigers
3
0
2
1
0
SCL Tigers
SC Bern
4
1
1
1
1
SC Bern
SCL Tigers:
31'
Petersson
35'
Schmutz
48'
Rohrbach
SC Bern:
3'
Baumgartner
39'
Bemström
56'
Lehmann
64'
Baumgartner
64'
Baumgartner
61'
22:24
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
60'
22:08
So gehts weiter!
Beide Teams werden erst nächsten Freitag wieder ins Ligageschehen eingreifen. Während der SCB auf Kloten trifft, werden die Tigers es mit Biel zu tun bekommen. Es bleibt also spannend im Strichkampf!
61'
22:06
Fazit Verlängerung
In der Verlängerung spielte dann nur noch der SCB. Nach einer Topchance von Marco Lehmann und einem Pfostenknaller von Aaltonen machte Benjamin Baumgartner mit seinem zweiten Treffer dann alles klar und beendete die starke Heimserie der SCL Tigers.
60'
22:05
Spielende (3:4).
64'
22:04
Tooor für SC Bern, 3:4 durch B.Baumgartner.
BAUMGARTNER macht den Deckel drauf! Ausgelöst von Ejdsell kommt er an den Abpraller nach dem Schuss von Iakovenko und lässt das Gummi im Netz hinter Boltshauser ein zweites Mal zappeln.
64'
22:03
Von Langnau ist noch nichts zu sehen.
63'
22:03
Pfostenschuss Bern!
Aaltonen haut den Puck an den Pfosten!
63'
22:02
Lehmann hat die Entscheidung auf dem Stock! Nach schöner Vorarbeit von Vermin versagt er vor Boltshauser.
62'
22:01
Bislang läuft die Maschinerie bei beiden Teams nicht. Torchancen sucht man bei 3 gegen 3 vergebens.
61'
21:59
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
60'
21:57
Fazit 3. Drittel
Auch im dritten Drittel lieferten die beiden Teams den zahlreich erschienen Fans eine tolle Show. In der 48. Minute zeigte Rohrbach seinem zukünftigen Arbeitgeber einmal mehr, wieso man ihn in die Hauptstadt holte und erzielte einen wunderschönen Treffer zum 3:2. Als dann aber Kinnunen zur ersten Langnauer Strafe in die Kühlbox musste ahnten einige Fans in der Arena shon böses. Marco Lehmann vollendete ein starkes SCB-Powerplay mit seinem zweiten Tor im zweiten Spiel nach der Natipause und schickte diese Partie somit in die Verlängerung.
60'
21:56
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
Es braucht eine Verlängerung um die Entscheidung herbeizuführen.
60'
21:55
Alles deutet auf Verlängerung hin. Bern mit einem Alibiangriff.
60'
21:54
Häman-Aktell noch mit einem Schuss auf der Gegenseite, doch genau auf Boltshauser, der keinen Abpraller zulässt.
59'
21:53
Petersson zieht seine Kurven hinter dem Berner Tor. Kinnunen wird bedient, sccheitert aber gleich doppelt an Zurkirchen. Beim zweiten Save in den Fanghandschuh übertreibt der Berner Goalie aber ein wenig mit der Showeinlage.
58'
21:52
Noch zwei Minuten. Wer holt sich den Derbysieg?
57'
21:50
Bern hält seine Spielanteile hoch. Kurz vor Schluss scheinen sie Lunte gerochen zu haben.
56'
21:48
Tooor für SC Bern, 3:3 durch M.Lehmann.
Powerplaytor SCB! MARCO LEHMANN mit dem Ausgleich für die Mutzen. Nach einem guten Doppelpass mit Baumgartner steht er plötzlich seitlich alleine vor Boltshauser und netzt mit einem schnellen Abschluss unhaltbar ein.
55'
21:46
Loeffel mit dem Hammer, doch die Tigers-Traube vor dem Tor kann abwehren. Bern macht viel Druck!
54'
21:45
2-Minuten-Strafe für S.Kinnunen (SCL Tigers).
Erstes Powerplay für den SCB! Kinnunen schlägt Aaltonen den Stock vors Gesicht, prallt aber glücklicherweise am Visier ab.
54'
21:42
Hektische Szene vor Zurkirchen. Fahrni lupft den Puck in Richtung Berner Tor, wo ihn Zurkirchen nicht in den Griff bekommt. Zwei Nachchüse später kann der Berner Goalie die Scheibe endlich dingfest machen.
53'
21:41
Auch Häman-Aktell versuchts mit einer Einzelleistung. Er ist aber weniger erfolgreich als zuvor Rohrbach und knallt den Puck hinter dem Tor ans Plexiglas.
52'
21:41
Es wird weitergehen für den Langnauer Goalie.
52'
21:39
Boltshauser bekommt eine Scheibe an die Maske und muss kurz untersucht werden. Hat ihn wohl doch härter getroffen.
51'
21:38
Langnau schaltet einen Gang zurück. Die Berner machen sich bereit für eine turbulente Schlussphase.
50'
21:37
Bern sucht die Reaktion.
49'
21:37
Langnau mit der nächsten Chance! Bachofner kann den Vorsprung nicht erhöhen.
48'
21:34
Tooor für SCL Tigers, 3:2 durch D.Rohrbach.
WAS FÜR EIN TOR von DARIO ROHRBACH! Mit viel Speed zieht der Topscorer der Tigers in die gegnerische Zone, tanzt gleich 3 Berner Verteidiger aus und bezwingt Zurkirchen mit einem eikalten Abschluss in den linken Winkel!
47'
21:31
Vermin räumt in der Mitte Boltshauser ab, nachdem er im Konter von Lehmann gesucht wurde. Hätte man auch über 2 Minuten diskutieren können! Der Puck kullerte dabei am Tor vorbei.
46'
21:31
Fahrni kommt an den Abpraller nach dem Knaller von Riikola, doch er kann aus dem Slot nicht verwerten.
45'
21:30
Rohrbach versuchts nach langem Warten selbst. Er schiesst flach am Tor vorbei. Jetzt aber die Tigers am Drücker.
44'
21:28
Es fehlt noch etwas die Zündung im Schlussdrittel. Beide Teams wirken noch etwas schläfrig. Die Intensität aus der Schlussphase des Mitteldrittels konnte nicht mitgenommen werden.
43'
21:27
Bern zu Beginn etwas stärker. Langnau hatte bislang noch keinen Zugriff im Schlussdrittel.
43'
21:26
Baumgartner versuchts Backhand am rechten Rand des Slots. Der Puck geht knapp über die Latte und landet im Fangnetz.
42'
21:25
Bern komplett. Nichts wirds mit dem ersten Powerplaytreffer.
41'
21:25
Allenspach kann den Shorthander mit seinem Köroer gerade noch verhindern. Er muss sich aber auswechseln lassen.
41'
21:22
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Langnau weiterhin in Überzahl.
40'
21:06
Fazit 2. Drittel
Im Mitteldrittel gings ähnlich rasant zu und her wie schon im Startabschnitt. Nachdem die Tigers aus der Strafe vom ersten Drittel noch keinen Profit schlagen konnten, nutzten sie aber das so entstandene Momentum und kamen zur Spielhälfte durch einen Doppelschlag von Petersson und Schmutz zur erstmaligen Führung. Die Arena in Langnau kochte ab dem Exploit und es kam ein erstes Mal so richtig Derbystimmung auf. Partycrasher war aber kurz vor Drittelsende Emil Bemström, der nach einer hektischen Aktion vor Boltshauser den richtigen Riecher bewies und ihm im Nachgang von hinter dem Tor via seinem Hinterteil sein zweites Tor einschenkte. In den Schlusssekunden kamen bei beiden Akteuren die Emotionen hoch und die Schiedsrichter quittierten das kurze Scharmützel bloss mit einer einzigen Strafe für den SCB, welcher nun im zweiten Drittel in Folge in Unterzahl starten musste.
40'
21:06
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:05
Noch 20 Sekunden.
40'
21:04
2-Minuten-Strafe für T.Scherwey (SC Bern).
Unübersichtliche Aktion hinter dem Kasten von Boltshauser. Beide Teams geben sich Saures und die Schiedsrichter haben mühe die Übersicht zu behalten. Schlussendlich wird bloss Scherwey wegen eines Haltens auf die Strafbank geschickt.
39'
21:01
Tooor für SC Bern, 2:2 durch E.Bemström.
BEMSTRÖM von hinter der Grundlinie mit dem 2:2! Nachdem er und Aaltonen zunnächst scheitern, holt er sich hinter dem Tor die Scheibe zurück und versorgt sie via dem Hinterteil von Boltshauser im Tor.
38'
21:00
Rohrbach will Björninen von hinter dem Tor lancieren, doch Loeffel hält gerade noch den Stock dazwischen. Wäre wohl das 3:1 gewesen.
37'
20:59
Pfostenschuss Bern!
Marchon trifft nur das Gehäuse! Er kann das schöne Zuspiel von Aaltonen nicht in ein Tor ummünzen.
36'
20:56
Sehr dynamische Partie mittlerweile. Die Bandenkämofe haben aufgehört und beide Teams tragen schnelle Angriffe vor.
35'
20:54
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch J.Schmutz.
Die Tigers drehen die Partie! JULIAN SCHMUTZ mit dem 2:1! Nach einem dummen Puckverlust von Häman-Aktell an der Bande spielt Bachofner einen Laser auf den in der Mitte anbrausenden SCHMUTZ, der direkt zur erstmaligen Führung für Langnau verwandelt.
34'
20:53
Fahrni gräbt die Scheibe im Eck gut aus, danach fehlts ihm aber etwas an Kreativität.
33'
20:52
Ablenker von Aaltonen, doch Boltshauser sicher. Der Finne wartet immer noch auf seinen ersten Saisontreffer.
33'
20:51
Der Langnauer Anhang macht jetzt ordentlich Stimmung. Sie wollen ihr Team zum nächsten Tor treiben.
31'
20:49
Tooor für SCL Tigers, 1:1 durch A.Petersson.
PETERSSON mit dem Ausgleich! Nach einem schönen Angriff der von Lapinskis lanciert wurde, findet sich Baltisberger vor dem Tor wieder. Im letzten Moment legt er noch rüber zu PETERSSON, der den Puck nur noch am geschlagenen Zurkirchen vorbei ins Tor bugsieren muss.
31'
20:47
Lindholm ist wieder zurück.
30'
20:46
Topparade Boltshauser! Lindholm spielt vor dem Tor rüber zu Graf, der direkt draufhält! Boltshauser verschiebt blitzschnell und klemmt den Puck zwischen Unterarm und Beinschoner ein.
29'
20:44
Marchon aus spitzem Winkel, doch der Puck schlägt gegenüber in der Bande ein.
28'
20:42
Allenspach von der blauen Linie! Zurkirchen greift leicht daneben und lässt prallen, was für ihn und sein Team aber keine Konsequenzen hat.
27'
20:41
Schild kommt etwas glücklich an die Scheibe und macht sich auf zum Tigers Tor. Kinnunen kann ihn noch einholen und entscheidend stören, sodass er an Boltshauser mit einem tiefen Schuss scheitert.
26'
20:40
Schmutz krallt sich von einem Verteidiger die Scheibe und hält drauf. Der Puck zischt am Tor vorbei. Es kommt wieder etwas Leben in die Arena!
25'
20:39
Lindholm wird auf der bank intensiv an der Hand gepflegt. Es ist fraglich ob er nochmal aufs Eis kommt. Er hatte wohl im ersten Drittel bereits etwas abbekommen.
24'
20:38
Ritzmann schliesst aus der Drehung ab, bleibt aber hängen. Schild knallt den Puck im Nachgang weit übers Tor.
23'
20:36
Fahrni mit dem Bullygewinn und Mathys mit dem schnellen Abschluss. Der Puck bleibt im Slot kurz liegen, doch die Berner können befreien.
22'
20:34
Loeffel im Alleingang! Mit viel Zug findet er den Weg in die Offensivzone, bringt den Puck aber genau auf die Mitte der Brust von Boltshauser.
22'
20:34
Boltshauser fängt einen einfachen Schuss von Ejdsell ab.
21'
20:33
Langnau kann sich sogar noch kurz installieren. Riikola scheitert aber wieder an einem Berner Verteidiger. Bern komplett.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20'
20:15
Fazit 1. Drittel
Es war ein Blitzstart im Emmental. Kurz nach dem Pfostenschuss von Bachofner in der ersten Minute, klingelte es nur kurze Zeit später ein erstes Mal auf der Gegenseite. Der formstarke Baumgartner wurde dabei im Slot der Tigers völlig vergessen und netzte unbedrängt ein zum 0:1 für den SCB. In der Folge versandete das Spiel allmählich und Chancen wurden immer rarer. Die Teams konzentrierten sich nach der turbulenten Anfangsphase vermehrt auf ihre Defensiven und so fiel bis zum Ende des Startdrittels kein Tor mehr. Auch eine späte Strafe durch Joel Vermin vermochte den Tigers nicht den nötigen Antrieb zu verschaffen und es blieb abzuwarten, ob sie mit der Reststrafe im zweiten Drittel noch etwas anzufangen wissen.
20'
20:14
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Im zweiten Drittel gehts zunächst mit PP Langnau weiter.
20'
20:13
Riikola mit einem kläglichen Versuch. Er schiesst dem ersten Berner Verteidiger an die Wade.
19'
20:12
2-Minuten-Strafe für J.Vermin (SC Bern).
Vermin mit der ersten Strafe. 2 min wegen Behinderung an Baltisberger.
18'
20:10
Die Schlussphase im Schlussdrittel läuft. Kann Langnau vor dem ersten Pausentee noch ausgleichen?
17'
20:08
Loeffel schiesst, Altoenen lenkt ab. Noch kann Boltshauser einen grösseren Rückstand verhindern.
16'
20:07
Lehmann bringt per Buebetrickli die Scheibe vors Tor, doch findet keinen Abnehmer. Boltshauser stürzt sich auf die im Torraum liegenbleibende Scheibe.
15'
20:05
Knappe Sache! Nach Abschluss von Schild kann Untersander vor dem Ablenken. Bei Boltshauser geht kurz die Lücke auf, doch niemand kann im Nachschuss profitieren.
14'
20:02
Füllemann mit einem Schuss übers ganze Feld! Die Scheibe kommt sogar aufs Tor und die Berner versuchen sich gleich festzusetzen.
12'
20:02
Jenni mit der Ausgleichsmöglichkeit! Er wird von Lapinskis schön vor dem Tor bedient, kann Zurkirchen aber aus kurzer Distanz nicht überwinden.
11'
20:00
Nach der turbulenten Startphase haben die Chancen etwas abgenommen. Beide Teams spielen defensiv sehr solid.
11'
19:59
Häman-Aktell mit einem einfachen Schuss von der blauen Linie. Der Aufsetzer wird von Boltshauser zur Bande weggelenkt.
10'
19:58
Björninen mit einer guten Möglichkeit aus dem Slot. Sein Direktschuss geht aber haarscharf am Tor vorbei.
9'
19:56
Die 4. Linie der Tigers mit einem schön vorgetragenen Angriff, der aber im Abschluss scheitert. Fahrni kann immerhin ein Icing erzwingen.
7'
19:54
Das Spiel ist ziemlich ausgeglichen. Das Startglück lag aber bei den Bernern.
6'
19:53
Bully in der Berner Zone. Nach Bullygewinn von Björninen versucht Allenspach einen Schuss von Erni abzulenken, doch der Puck bleibt hängen.
5'
19:52
Guter Start für die Berner. Sie fackeln jeweils nicht lange und erzeugen viele Abschlüsse.
4'
19:51
Noah Meier sucht die Reaktion. Sein Distanzschuss findet zwar den Weg ins Tor, jedoch erst nachdem die Schiedsrichter abgepfiffen hatten.
3'
19:48
Tooor für SC Bern, 0:1 durch B.Baumgartner.
BENJAMIN BAUMGARTNER mit der frühen Führung für die Mutzen! Nachdem Vermin im rechten Eck alle auf sich zieht, findet er den vergessen gegangenen Österreicher in der Mitte, der Boltshauser mit einem trockenen Schuss in den rechten Winkel bezwingt.
2'
19:48
Pfostenschuss Langnau!
Bachofner zieht aus spitzeem Winkel ab, trifft aber nur den Aussenpfosten! Ein erster Warnschuss.
1'
19:46
Spielbeginn.
19:43
Tribünengezwitscher
Die Langnauer Kurve mit einem Seitenhieb gegen den finanziell besser ausgerüsteten SCB. ''Eat the rich'' steht vor einem überdimensionierten Tiger der den Berner Bären verspeist. Marc Lüthi auf der Tribüne zeigt sich unbeeindruckt.
19:23
Noch 5 min
Gleich gehts los in Langnau! Pascal Berger wird für seine Karriere geehrt. Er hat beide Mannschaften während seiner Karriere geprägt.
19:22
Schiedsrichter
Schiedsrichter der heutigen Partie sind Mark Lemelin (14) und Stefan Fonselius (64). Als Linienrichter agieren Aurélien Urfer (57) und Stany Gnemmi (81).
19:18
Line-up Bern
Auch bei den Bernern beschränken sich die entscheidenden Veränderungen aufs Tor. Hier wird heute sandro Zurkirchen anstelle von Adam Reideborn eingesetzt. Durch den gesparten Ausländerplatz darf heute Aleksandr Yakovenko wieder mal mittun, der für Youngster Nils Rhyn in die Aufstellung rutscht.
19:14
Line-up Langnau
Rätsel um Flavio Schmutz: Der Langnauer Stürmer, der nach langer Verletzungspause vor zwei Spielen sein Comeback gab, verletzte sich beim Warmup gegen Genf und konnte daraufhin nicht am Spiel teilnehmen. Auch heute muss er wieder pausieren, wobei nicht klar ist, wie lange sich die Verletzungspause diesmal hinziehen wird. Für ihn rutscht Mike Aeschlimann ins Kader. Die einzige andere Änderung ist im Tor, wo heute wieder Luca Boltshauser eingesetzt wird.
19:12
Formstand Bern
Es läuft bei den Mutzen. Nach einem verkorksten Saisonstart kommen die Mutzen langsam auf Touren und konnten gestern gegen schwächelnde Lakers ein erstes Ausrufezeichen setzen. X-Faktor wahr scheinbar die Rückkehr von Routinier und Teamstütze Romain Loeffel, der seit seiner Rückkehr gross aufspielt und dem SCB die so bitter benötigte Stabilität wieder etwas zurückbrachte.
19:06
Formstand Langnau
Langnau musste am letzten Donnerstag eine ärgerliche Niederlage einstecken. Gegen Genf hatten sie 10 Minuten vor Schluss die Siegeschance im 5 gegen 3, wurden aber nach versäumen dieser Möglichkeit von den Genfern eiskalt geduscht. Nichtsdestotrotz konnten sie stolz auf ihre Leistung sein und so dürften sie heute vor heimischem Publikum mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch nochmal angreifen.
18:58
Ausgangslage
Nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs starteten beide Mannschaften unterschiedlich in die neue Saisonphase. Während die Langnauer am Donnerstag zu Hause gegen Gend eine bittere Niederlage einstecken mussten, konnte sich der SCB gestern etwas überraschend klar gegen die Lakers durchsetzen. Tabellentechnisch siehts bei beiden aber nach wie vor kritisch aus. Die Tigers haben es sich zwar unter den Pre-Playoffplätzen gemütlich gemacht, dürfen sich aber nicht viel Erlauben, um den Anschluss nicht zu verlieren. Beim SCB ist die Lage gar noch prekärer. Die Mutzen kommen einfach nicht vom Fleck und kleben, eine Platzierung vor Ajoie, im Tabellenkeller fest.
Head 2 Head
Die Bilanz zwischen den beiden Teams gestaltet sich sehr ausgeglichen. Von den letzten 5 Spielen gingen je 3 an den SCB und 2 an die Tigers. Zuletzt gab es ein 2:1 für die Mutzen am 4.Oktober.
Hallo!
Herzlich willkommen zur National League Partie zwischen den SCL Tigers und dem SC Bern. Das Spiel steigt um 19:45 in der Emmental Versicherung Arena in Langnau. Hier bist Du live dabei!

Aktuelle Spiele

15.11.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
2
1
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
0
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
0
2
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
6
1
3
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
16.11.2025 15:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
EV Zug
EV Zug
Zug
1
0
1
0
3. Drittel
15:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
1
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
3. Drittel
15:45 Uhr

Spielplan - 24. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr