National League

Lugano
0
0
0
0
HC Lugano
Fribourg
4
1
1
2
HC Fribourg-Gottéron
Lugano:
Fribourg:
10'
Schmid
27'
Sprunger
55'
de la Rose
59'
Bertschy
22:24
Auf Wiedersehen
Das wars von unserer Seite. Herzlichen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
22:22
Ausblick
Für beide Teams geht es bereits in weniger als 24 Stunden weiter. Der HC Lugano gastiert morgen beim EV Zug. Der HC Fribourg-Gottéron empfängt den Lausanne HC.
60'
22:15
Spielende (0:4).
22:13
Fazit 3. Drittel
Der Schlussabschnitt beginnt diesmal mit einem starken Auftakt der Gäste, die in den ersten Minuten mehrfach die Möglichkeit haben, den Vorsprung auszubauen. Nach rund zehn Minuten sorgt ein harter Zusammenprall zwischen Fazzini und Seiler für einen langen Unterbruch und erhitzte Stimmung in der Corner Arena, in deren Verlauf immer wieder Gegenstände aufs Eis geworfen werden. Nach diesem Unterbruch erhält Lugano in Überzahl die Gelegenheit, noch einmal zurück ins Spiel zu finden, doch auch dieses Powerplay verpufft wirkungslos. Stattdessen sorgt De la Rose fünf Minuten vor Schluss für die endgültige Entscheidung und erhöht für Fribourg auf 0:3. Die Gäste bringen den Vorsprung souverän über die Zeit und Bertschy sorgt mit dem 0:4 ins leere Tor in der 59. Minute für den Schlusspunkt.
60'
22:13
Es läuft die letzte Spielminute in dieser Partie. Offen bleibt nur noch eine Frage: Wird das der Shutout für Reto Berra?
59'
22:12
Tooor für HC Fribourg-Gottéron zum 0:4. C.Bertschy trifft ins leere Tor.
Christoph Bertschy erhöht auf 0:4. Alatallo kann die Scheibe nicht kontrollieren, Bertschy kann übernehmen und ins leere Tor verwandeln.
59'
22:09
Pfostenschuss für Fribourg – aber was für einer. Die Scheibe kullert aus dem eigenen Drittel Richtung leeres Tor. Und landet am Schluss am Pfosten.
58'
22:05
Lugano gibt sich hier noch nicht geschlagen. Die Tessiner ersetzen den Torhüter durch einen 6. Feldspieler.
55'
22:04
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:3 durch J.de la Rose.
Unterzahl überstanden und im Gegenzug alles klargemacht. Bertschy legt quer auf de la Rose. Der zieht direkt ab. Van Pottelberghe kann die nahe Ecke nicht schnell genug zu machen. Das ist wohl die Entscheidung in dieser Partie.
55'
22:02
Die Chance von Canonica bleibt die einzige gefährliche Szene dieser Überzahl. Der HC Fribourg-Gottéron übersteht diese Unterzahl.
54'
22:01
Lorenzo Canonica mit der guten Gelegenheit zum Anschlusstreffer. Er wird im Slot freigespielt und kann direkt abschliessen. Reto Berra zeigt einmal mehr eine sichere Parade.
53'
22:00
2-Minuten-Strafe für S.Walser (Fribourg).
Walser muss für 2-Minuten auf die Strafbank. Das ist die Gelegenheit für den HC Lugano, um hier doch noch in die Partie zurückzufinden.
52'
21:58
Sgarbossa verkantet sich und fliegt in der Folge Kopf voran gegen die Bande. Die Zeitlupe offenbart: Er bleibt an einer Münze hängen. Offenbar scheint das Eis noch nicht komplett von Fremdkörpern befreit.
52'
21:56
Wem hat diese Zwangspause mehr in die Karten gespielt? Die Luganesi versuchen, das Spieldiktat an sich zu reissen – Luca Fazzini kann indes weitermachen.
51'
21:53
Nach minutenlangem Unterbruch geht es weiter. Auf der Uhr bleiben noch 9 Minuten und 30 Sekunden.
51'
21:50
Es geht noch immer nicht weiter hier in der Corner-Arena. Immer wieder fliegen Gegenstände aufs Eis. Immer wieder müssen die Eismeister zu neuen Putzaktionen ausrücken. Angesichts der angeheizten Stimmung in der Arena dürften das mitunter noch lange 10 Minuten werden.
51'
21:46
Die Stimmung ist aufgeladen in der Corner-Arena. Noch immer ist man damit beschäftigt, das Eis von Gegenständen zu befreien. Fazzini scheint indes weitermachen zu können.
51'
21:45
Die Partie ist aktuell unterbrochen. Die Schiedsrichter sprechen gegen Seiler keine Strafe aus. Die Zuschauer bekunden ihren Unmut mit dieser Entscheidung: Es fliegen zahlreiche Gegenstände auf das Eis.
51'
21:42
Gefährlicher Abschluss von Jeremi Gerber. Van Pottelberghe kann klären. Indes spielt sich im Mittelkreis eine unschöne Szene ab. Fazzini wird beim Zurückeilen bei einem Zusammenprall mit Seiler hart am Kopf getroffen. Der Lugano-Stürmer bleibt auf dem Eis liegen.
50'
21:41
Lugano übersteht zwar diese heikle Unterzahl – gleichzeitig verstreichen dadurch aber auch wertvolle Minuten. Den Gastgebern bleiben hier 10 Minuten, um den Abend in ein positives Erlebnis umzuwandeln.
49'
21:38
Der HC Lugano kann sich hier erfolgreich zur Wehr setzen. Die Bianconeri überrstehen diese 4-minütige Unterzahl. Mehr noch: Die Hausherren hatten hier in Unterzahl die besseren Gelegenheiten als Fribourg.
47'
21:37
Der HC Lugano übersteht die ersten beiden Strafminuten ohne Gegentreffer – die Luganesi kommen hier in Unterzahl sogar dem Anschlusstreffer nahe. Peltonens Schuss wird von Glauser's Schlittschuh abgelenkt.
46'
21:36
Sörensen und Borgström kombinieren sich zu Tode. Da wäre das Tor eigentlich völlig offen gewesen – doch anstatt des Abschlusses kommt ein weiterer Pass. Lugano kann in der Folge befreien.
45'
21:34
2 + 2 Minuten für J.Sekáč (Lugano).
Und der HC Lugano macht es sich hier nicht leichter, denn Weg zurück in die Partie zu finden. Wieder hat Sekáč sein eigenes Spielgerät nicht im Griff. Wieder trifft er einen Gegner im Gesicht. Dieses Mal muss er gleich für 4 Minuten auf die Strafbank. Das ist die grosse Gelegenheit für Fribourg, hier früh den Deckel draufzumachen.
44'
21:32
Der HC Lugano muss sich hier erstmal wieder sortieren. Gottéron bleibt aktiv und beschäftigt die Tessiner vermehrt in der eigenen Zone.
42'
21:30
Auch Julien Sprunger schnuppert am weiteren Torerfolg. Sein Abschluss wird zur Beute von van Pottelberghe. Anders als in den vorherigen Dritteln ist es dieses Mal der HC Fribourg-Gottéron, der besser aus der Kabine kommt.
41'
21:27
Beginn 3. Drittel. Mit 0:2 geht es in den Schlussabschnitt.
41'
21:13
Bertschy mit der ersten Halbchance in diesem Schlussabschnitt. Der Fribourger kann sich irgendwie bis vors gegnerische Tor durchmogeln. Am Ende kann er die Scheibe nicht ausreichend kontrollieren.
21:11
Fazit 2. Drittel
Auch im Mittelabschnitt bestimmt Lugano das Spiel, während von Fribourg zunächst weiterhin kaum etwas kommt. Doch just mit ihrer ersten Überzahl und gleichzeitig dem ersten Torabschluss im zweiten Drittel erhöhen die Gäste: Sprunger lenkt einen Schuss von der blauen Linie zum 2:0 ab. Lugano versucht weiterhin, ins Spiel zu finden, lässt jedoch erneut gute Möglichkeiten – auch im Powerplay – ungenutzt. Mit zunehmender Dauer tut sich das Heimteam immer schwerer, echte Torgefahr zu kreieren. Fribourg verteidigt solide, und Berra bleibt im Tor souverän. So gehen die Gäste mit einer effizienten 2:0-Führung in die zweite Pause.
40'
21:10
Ende 2. Drittel. 0:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:08
Connor Carrick mit einem gefährlichen verdeckten Abschluss von der blauen Linie. Lugano versucht noch einmal alles, um hier vor der Pausensirene doch noch irgendwie zu einem Erfolgserlebnis zu kommen.
39'
21:07
Indes ist es nicht so, dass der HC Lugano hier drückend überlegen wäre. Auch bei den Tessinern läuft nicht mehr viel zusammen. Wenn es gefährlich wird, ist Reto Berra zur Stelle. Der Freiburger Schlussmann zeigt hier bis anhin eine sehr kontrollierte und sichere Partie.
39'
21:07
Es laufen die letzten beiden Spielminuten im Mitteldrittel.
38'
21:04
Es bleibt dabei: Der HC Fribourg-Gottéron legt hier eine unglaubliche Effizienz an den Tag – denn bis auf die beiden Szenen, die zu den Toren geführt haben, gab es hier nur wenige Torszenen für die Gäste.
36'
21:03
Frisch von der Strafbank hat Sgarbossa die grosse Gelegenheit zum Anschluss. Er zieht aus aussichtsreicher Position aus dem Handgelenk ab. Reto Berra zeigt eine weitere starke Parade.
36'
21:02
Die Luganesi können vorerst Schlimmeres verhindern. Das Heimteam übersteht diese Unterzahl.
35'
21:01
Im Gegenzug kann sich der HC Fribourg-Gottéron zwar in der Angriffszone festsetzen. Der HC Lugano kann sich aber mit einem agressivem Penalty-Killing konsequent zur Wehr setzen.
35'
21:00
Simion und Thürkauf mit der Gelegenheit in Unterzahl. Sie können eine 2-gegen-1-Situation allerdings nicht konsequent zu Ende spielen.
34'
20:59
2-Minuten-Strafe für M.Sgarbossa (Lugano).
Nächste Überzahlgelegenheit für den HC Fribourg-Gottéron. Sgarbossa muss für 2 Minuten in der Kühlbox Platz nehmen.
33'
20:57
Lucas Wallmark hat hier das 3:0 auf dem stock. Er wird von Topscorer Sörensen wunderbar angespielt und zieht direkt ab. Seine Scheibe landet aber über dem Tor und anschliessend im Fangnetz.
32'
20:56
Das war ein gutes Überzahlspiel der Luganesi – der HC Fribourg-Gottéron übersteht diese 2 Minuten allerdings. Gerber ist zurück.
32'
20:55
Starke Aktion von Sanford. Mit einem Kabinettstückchen schafft er es, die Scheibe im Angriffsdrittel zu halten und das Überzahlspiel neu aufzuziehen. In der Folge kommt er selbst zum Abschluss. Der kann aber von Reto Berra relativ problemlos entschärft werden.
31'
20:54
Thürkauf mit der Riesengelegenheit in Überzahl. Er wird von Fazzini vor dem Tor perfekt angespielt, bringt aber die Scheibe nicht am sich schnell verschiebenden Reto Berra vorbei.
30'
20:53
2-Minuten-Strafe für J.Gerber (Fribourg).
Nun kann auch der HC Lugano zum ersten Mal im Powerplay agieren. Gerber muss für ein Halten für 2 Minuten auf die Strafbank.
29'
20:49
Findet der HC Lugano zurück in diese Partie? Die Gastgeber waren bis anhin die aktivere Mannschaft – liegen aber mit 0:2 zurück.
27'
20:48
Tooor im Powerplay für HC Fribourg-Gottéron, 0:2 durch J.Sprunger .
Und in dieser Überzahl lassen sich die Gäste nicht lange bitten. Julien Sprunger kann den ersten Abschluss von der blauen Linie vor dem Tor ablenken. Der HC Friboug-Gottéron zeigt sich an diesem Abend gnadenlos effizient. Das war der erste Torabschluss der Fribourger im zweiten Drittel.
27'
20:46
2-Minuten-Strafe für J.Sekáč (Lugano).
Sekáč trifft seinen Gegenspieler mit dem Stock im Gesicht und muss dafür 2 Minuten auf die Strafbank. Fribourg-Gottéron erhält die erste Überzahlgelegenheit des heutigen Abends.
26'
20:44
Mirco Müller mit der Doppelchance für den HC Lugano. Seinen ersten Abschluss muss Berra nach vorne Abprallen lassen. Der HC Lugano kann die Scheibe übernehmen, Müller kommt an der blauen Linie ein zweites Mal zum Schuss. Dieses Mal hat Berra keine Mühe, die Scheibe zu blockieren.
25'
20:40
Zum ersten Mal zumindest ein Hauch von Torgefahr, den der HC Fribourg-Gottéron erzeugen kann. Jacob de la Rose kann nach einem Fehler von Aebischer die Scheibe in die Angriffszone führen. Dort versuchen sich die Gäste zu installieren – einen Torabschluss gibt es allerdings nicht.
23'
20:39
Der HC Lugano bleibt hier die bisserige Mannschaft. Die Bianconeri sind entschlossen aus der Kabine gekommen. Die Gäste aus Fribourg tuen sich trotz Führung weiterhin schwer, im Spiel Fuss zu fassen.
22'
20:37
Fazzini, Sgarbossa und Peltonen mit der nächsten Kombination für den HC Lugano. Der Abschluss von Peltonen bleibt allerdings hängen.
21'
20:35
Lugano nach 30 Sekunden mit der ersten grossen Ausgleichsgelegenheit im zweiten Drittel. Sekáč bringt die Scheibe aufs Tor. Topscorer Zach Sanford probiert vor dem Tor zu intervenieren. Berra kann die Scheibe schlussendlich aber blockieren.
21'
20:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:18
Fazit 1. Drittel
Lugano findet nach einem ungenauen Beginn beider Teams besser in die Partie und erspielt sich bis zur Drittelmitte mehrere gute Chancen. Fribourg wird erst nach rund zehn Minuten erstmals gefährlich, geht jedoch gleich mit einer der ersten Aktionen durch Sandro Schmid 1:0 in Führung. Danach bleibt das Heimteam zwar spielbestimmend und bemüht, den Ausgleich zu erzielen, kann Berra im Freiburger Tor aber kaum in Bedrängnis bringen. Fribourg seinerseits taucht nur noch selten im Lugano-Drittel auf, nimmt die knappe Führung jedoch mit in die erste Pause.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20'
20:16
2-Minuten-Strafe für C.Carrick (Lugano).
20'
20:15
2-Minuten-Strafe für C.Bertschy (Fribourg).
20'
20:15
Carrick und Bertschy kriegen sich vor dem Tor in die Haare. Beide wandern für 2 Minuten auf die Strafbank. Auf dem Eis geht es mit 5 gegen 5 weiter.
20'
20:13
Schlussoffensive von Fribourg. Borgström mit einem Abschluss direkt nach dem Bully. Danach scheitert Bertschy.
19'
20:11
Es laufen die beiden letzten Spielminuten im ersten Drittel. Kann hier ein Team noch vor der Pause seine Bemühungen in Zählbares ummünzen?
16'
20:09
Sörensen mit einem kurzen Entlastungsangriff für Fribourg. Sein Abschluss landet aber neben dem Tor. Seit dem Führungstreffer haben sich die Freiburger kaum noch im Angriffsdrittel der Luganesi blicken lassen.
15'
20:06
Peltonen und Sanford mit den nächsten beiden Abschlüssen auf das Tor von Reto Berra. Der Keeper des HC Fribourg-Gottéron ist mehr gefordert, als sein Gegenüber, kann bis anhin allerdings alles ohne Fehl und Tadel entschärfen.
13'
20:02
Trotz der Freiburger Führung ist es der HC Lugano, der hier weitgehend den Takt vorgibt. Das Heimteam ist bemüht, die Partie schnellstmöglich wieder auszugleichen.
11'
20:01
Lugano beinahe mit der sofortigen Reaktion. Aleksi Peltonen steht völlig frei vor dem Tor und wird von hinter der Torlinie angespielt. Er bringt die Scheibe aber nicht an Reto Berra vorbei.
10'
20:00
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch S.Schmid.
Im nächsten Anlauf klappt es allerdings für Schmid. Nach einer übersichtlichen Situation vor dem Lugano-Tor liegt die Scheibe frei, Schmid kann profitieren und zum 1:0 für die Gäste verwandeln.
10'
19:58
Die erste richtig gefährliche Aktion von Fribourg. Sörensen und Schmid schieben sich die Scheibe hin und her, schlussendlich scheitert Schmid mit seinem Abschluss an van Potelberghe.
8'
19:55
Erste Parade von Joren van Pottelberghe im Tor der Luganesi. Yannick Rathgeb prüft den Tessiner Schlussmann mit einem Handgelenkschuss. Van Pottelberghe kann die Scheibe ohne Probleme blockieren.
6'
19:53
Tanner mit einem guten Zuspiel auf Thürkauf. Der zieht direkt ab – die Scheibe landet knapp über dem Tor. Die Bianconeri bleiben hier am Drücker.
5'
19:52
Weitere Offensivbemühungen des HC Lugano. Dahlström zieht von der blauen Linie ab. Berra kann klären. Die Hausherren haben hier in den ersten 5 Minuten besser ins Spiel gefunden.
4'
19:51
Das ist die erste grosse Chance des Spiels und sie gehört dem HC Lugano. Simion kommt aus guter halbrechter Position zum Abschluss. Berra kann klären, Tanner kommt zum Nachschuss. Mit vereinten Kräften kann die Fribourger Hintermannschaft die Situation schlussendlich klären.
4'
19:50
Viele Scheibenverluste auf beiden Seiten. Torgelegenheiten bis anhin Fehlanzeige.
2'
19:46
Luca Fazzini gehört auch die erste Aktion in diesem Spiel. Er wird von Alattalo aus dem eigenen Drittel herlich lanciert. Sein Handgelenkschuss ist schlussendlich aber keine grosse Prüfung für Berra.
1'
19:46
Spielbeginn.
19:45
700 National-League-Spiele für Luca Fazzini
Luca Fazzini bestreitet heute seine 700. Partie in der National League. Dafür wird der Stürmer des HC Lugano auf dem Eis geehrt. In Kürze gehts los hier!
19:19
Die Unparteiischen
Geleitet wird die Partie von den Headschiedsrichtern Mark Lemelin und Lars Arpagaus. Die Linesmen sind Eric Cattaneo und Marcel Allenspach.
19:19
Direktbegegnungen
Die beiden Mannschaften sind sich in dieser Saison erst einmal gegenübergestanden – und zwar beim Season-Opener. Der HC Fribourg-Gottéron konnte dieses Duell in der Overtime mit 3:2 für sich entscheiden.

Insgesamt standen sich der HC Lugano und der HC Fribourg-Gottéron bisher 146-mal gegenüber. Dabei gewann Lugano 85 Spiele, während Fribourg-Gottéron 58 Siege verbuchen konnte. Drei Partien endeten unentschieden. Das Torverhältnis spricht ebenfalls für Lugano und liegt bei 479 zu 402.
19:17
Aufstellung HC Fribourg-Gottéron
Das ist das Lineup Der Gäste. Für Fribourg steht heute Reto Berra im Tor. 
19:16
Aufstellung HC Lugano
Das ist das Lineup der Gäste. Joren van Pottelberghe erhält den Vorzug gegenüber Niklas Schlegel und hütet heute den Kasten der Bianconeri.
 
19:13
Formstand HC Fribourg-Gottéron
Der HC Fribourg-Gottéron gehört zu den konstantesten Punktesammlern der National League. Das Team aus der Saanestadt konnte seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte seit Beginn der Saison behaupten. Von den letzten 10 Partien hat Gottéron 6 gewonnen, zuletzt gab es am Samstag allerdings eine 4:2-Niederlage gegen den HC Ambri-Piotta. Auch die Freiburger werden heute fest entschlossen sein, mit 3 Punkten aus dem Tessin nach Hause zu fahren.
19:07
Formstand HC Lugano
Die Bianconeri sind das Team der Stunde. Den Tessinern ist nach einem schwachen Saisonstart sprichwörtlich der Knoten geplatzt. Die Luganesi konnten acht ihrer letzten zehn Partien gewinnen. Zuletzt gab es zwei Siege in Folge. Am letzten Samstag fertigte man zu Hause den EHC Biel gleich mit 6:0 ab. Der HC Lugano hat sich in den letzten Wochen Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller herausgekämpft und ist nun drauf und dran, sich in der vorderen Tabellenregion zu etablieren. Das Team von Headcoach Thomas Mitell wird heute Abend alles daransetzen, den positiven Trend fortzusetzen.
16:25
Ausgangslage
Der Tabellenvierte gastiert heute beim Tabellensiebten. Diese Positionen sind aber im wahrsten Sinne des Wortes nur Momentaufnahmen, denn Lugano und Fribourg trennt nur ein einziger Punkt. Für beide Mannschaften ist es die 25. Partie der laufenden Saison – wir stehen also kurz vor Saisonhälfte. Wer kann sich heute mit einem Sieg weiter in der oberen Tabelle festgebissen?
16:25
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen beim Live-Ticker zur National League-Partie zwischen dem HC Lugano und dem HC Fribourg-Gottéron. In der Corner Arena geht es um 19:45 los. Mit unserem Ticker sind Sie live dabei!

Aktuelle Spiele

20.11.2025 19:45
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
0
0
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
1
1
2
Beendet
19:45 Uhr
20.11.2025 20:00
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
6
2
1
3
Beendet
20:00 Uhr
21.11.2025 19:45
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
0
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
19:45 Uhr

Spielplan - 26. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr