National League

HC Davos
4
1
2
1
HC Davos
Ambri-Piotta
6
2
1
3
HC Ambri-Piotta
HC Davos:
17'
Kessler
24'
Tambellini
39'
Dahlbeck
58'
Egli
Ambri-Piotta:
4'
Joly
15'
Pestoni
39'
Dotti
56'
Zgraggen
59'
Zwerger
60'
Formenton
60'
22:14
Tschüss & auf bald
Schön, warst du heute wieder mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch am kommenden Spieltag mit allen wichtigen News von den Schweizer Eisfeldern versorgen zu dürfen.
60'
22:13
Ausblick
Beide Teams stehen am kommenden Samstag bereits wieder im Einsatz. Davos trifft auswärts auf Bern, Ambri spielt hingegen in den eigenen vier Wänden gegen die Lakers.
60'
22:09
Fazit 3. Dritel
Auch im Schlussabschnitt will beiden Teams lange nichts gelingen, es riecht bereits verdächtig nach Verlängerung. Doch dann fallen die Tore plötzlich wie der Schnee am heutigen Nachmittag. In der 56. Minute trifft Zgraggen, der HCD wankt und kommt doch noch zum Ausgleich. Egli sorgt weniger als zwei Minuten später für den Ausgleich. Die Hoffnung, im eigenen Stadion weiterhin ungeschlagen zu bleiben, ist zurück. Dies aber nur kurz, denn DiDomenico sorgt mit einem Geniestreich und Zuckerpass nicht einmal eine Minute Später dafür, dass Zwerger Aeschlimann bezwingen kann. Dieser verlässt daraufhin den Kasten und macht so einem weiteren Feldspieler Platz. Helfen tut's nicht, Ambri erzielt den Empty Netter und macht den Deckel auf die wilde Partie. Ambri in Davos - das passt!
60'
22:08
Spielende (4:6).
Schluss. Aus. Vorbei! Ambri fügt dem HCD die erste Heimniederlage in der laufenden Saison zu und gewinnt somit zum sechsten Mal in Folge auswärts in Davos.
60'
22:05
Tooor für HC Ambri-Piotta, 4:6 durch A. Formenton.
Ambri macht den Deckel drauf! Aeschlimann hat zugunsten eines weiteren Feldspielers den Kasten verlassen. Und es kommt, wie so oft. Joly passt auf den freistehenden FORMENTON, welcher die Scheibe im verwaisten Tor unterbringt.
59'
22:03
Tooor für HC Ambri-Piotta, 4:5 durch D. Zwerger.
Was ist denn hier los? Plötzlich fallen die Tore wie der Schnee. DiDomenico zieht an der blauen Linie drei Gegenspieler auf sich. Mit einem Traumzuspiel auf Zwerger lässt er alle stehen. Dieser bezwingt dann Aeschlimann und setzt die Weichen auf Sieg.
58'
22:01
Tooor für HC Davos, 4:4 durch C. Egli.
Der HCD findet sich mit der androhenden Niederlage nicht ab und legt den Schalter in Richtung Angriff um. Fora bringt die Scheibe im Fallen auf EGLI, welcher Wüthrich bezwingen und den Fansektor hinter dem Tor zum Ausrasten bringt.
57'
22:00
Wie reagiert nun der HCD auf diesen späten Gegentreffer? Das Team von Josh Holden ist gefordert, will es die erste Heimniederlage der Saison noch abwenden.
56'
21:58
Tooor für HC Ambri-Piotta, 3:4 durch J. Zgraggen.
Wieder trifft ein Verteidiger. DiDomenico mit dem Geniestreich. Wunderbar sein Zuspiel auf ZGRAGGEN, welcher die Scheibe in der oberen, rechten Ecke unterbringt. 
56'
21:57
Davos ist in den eigenen vier Wänden diese Saison übrigens noch immer ungeschlagen. Aus zwölf Spielen resultieren zwölf Siege, kommt heute ein weiterer dazu?
55'
21:57
Kessler versucht sich backhand, Zaccheo Dotti legt sich aber im richtigen Moment hin und kann die Scheibe so blockieren.
54'
21:55
Das Heimpublikum peitscht für die letzten Minuten ihr Team nochmals nach vorne. Aber auch im gut gefüllten Gästesektor herrscht gute Stimmung. Welcher Abteil darf sich am heutigen Abend über mehr Punkte freuen?
53'
21:54
Frehner zieht aus der Drehung ab, der Abschluss wird aber von Bürgler geblockt.
52'
21:52
Wir nähen uns langsam aber sicher der Schlussphase. Wer verschafft sich hierfür die besseren Voraussetzungen? Wüthrich ist dafür besorgt, dass dies nicht Davos ist. Er wehrt einen weiteren, verdeckten Abschluss ab.
51'
21:51
Der geht ans Gehäuse! Ein Ambri-Knaller von der blauen Linie findet nur knapp nicht den Weg in den Kasten von Aeschlimann. Da wurde die Stabilität der Torumrandung aber ordentlich geprüft.
50'
21:50
Auch die Strafe gegen Pestoni endet ohne Torfolge. Beide Teams sind wieder komplett.
49'
21:49
Zadina kommt unverhofft an die Scheibe. Das Hartgummi prallt hinter dem Tor an die Bande und landet überraschend auf der Kelle des HCD-Imports. Dieser will sofort abziehen, Wüthrich verschiebt aber umgehend und verhindert so den Führungstreffer der Hausherren.
48'
21:48
Fora zieht von der blauen Linie ab. Wüthrich sieht die Scheibe spät, kann aber im letzten Moment zur Seite hin abwehren.
47'
21:47
2-Minuten-Strafe für I. Pestoni (Ambri-Piotta).
In der Offensivzone legt Pestoni seinen Gegenspieler. Unnötige Strafe, welche zu einem weiteren HCD-Powerplay führt.
46'
21:47
Parrée ist bereits wieder zurück auf dem Eis, das Powerplay war wirklich zum Vergessen aus Sicht des HCAP.
45'
21:46
2-Minuten-Strafe für J.Parrée (HC Davos).
46'
21:46
Ambri bringt aktuell keine gefährliche Situation aufs Eis, im Gegenteil. Stransky erzielt beinahe einen Shorthander. Glück für die Leventiner!
44'
21:41
Nussbaumer will sich mit der Scheibe auf der Kelle behaupten, verliert aber das Duell gegen De Luca. Ambri kann sich aus der eigenen Zone lösen.
43'
21:40
Gredig ist zurück auf dem Eis, somit wieder ausgeglichene Verhältnisse auf dem Eis.
42'
21:39
Joly nimmt Fahrt auf und bringt die Scheibe in die Zone des HCD. Kein Verteidiger kann ihn stoppen, nur Aeschlimann steht dem Import von Ambri im Weg und klärt entscheidend.
41'
21:38
Beginn 3. Drittel. Mit 3:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Gredig befindet sich noch immer auf der Strafbank, Ambri somit mit dem Powerplay zu Beginn des Drittels.
40'
21:26
Fazit 2. Drittel
Auch im Mittelabschnitt agieren die Gäste zuerst dominant, dann kommt der HCD aber - man ist geneigt, wieder zu sagen - unverhofft zum Ausgleich. Von da an wechseln die Spielanteile auf die Seite der Bündner, welche nun auch so agieren, wie man es von einem Leader im eigenen Stadion erwarten dürfte. Dennoch plätschert das Spiel dann etwas vor sich hin. Das Publikum hat sich bereits mit einem Unentschieden zur Pause abgefunden, da nutzt Zadina einen Wechselfehler der Leventiner aus und zieht in die gegnerische Zone. Er legt auf Dahlbeck zurück, welcher Wüthrich düpieren kann. Der Jubel im Stadion hält aber nicht lange an. Nur 40 Sekunden später gleicht Ambri aus und sorgt so dafür, dass die Warteschlangen vor den Bierständen in der Pause doch noch etwas länger werden. Der Sieger muss im Schlussabschnitt gefunden werden.
40'
21:25
Ende 2. Drittel. 3:3 steht es nach 40 Minuten.
Durchatmen! Die Spieler sind auf dem Weg zum Pausentee... und wir zum Wurststand.
40'
21:18
2-Minuten-Strafe für R. Gredig (HC Davos).
18 Sekunden vor der Pausensirene erlaubt sich Gredig ein Offensivfoul. Er sorgt so für ein weiteres Powerplay der Gäste. Diese kassieren aber beinahe den Shorthander. Wüthrich verhindert gegen Ryfors den erneuten Rückstand.
39'
21:18
Tooor für HC Ambri-Piotta, 3:3 durch Z. Dotti.
Nur 40 Sekunden nach dem Führungstreffer von Davos kommen die Biancoblù zum Ausgleich. Von hinter den Tor kommt die Scheibe auf den freistehenden DOTTI, welcher abzieht und seinen Abschluss mehrfach abgelenkt sieht. Über Umwege landet die Scheibe hinter Aeschlimann im Netz. Es ist das erste Saisontor für den Verteidiger der Leventiner!
39'
21:15
Tooor für HC Davos, 3:2 durch K. Dahlbeck.
Zadina dringt mit viel Speed in die gegnerische Zone ein. Anstatt selbst den Abschluss zu suchen, legt er auf DAHLBECK. Dieser zieht aus dem Handgelenk ab und bringt das Hartgummi so in den Maschen unter. Erstmalige Führung für die Bündner am heutigen Abend!
38'
21:13
Zgraggen möchte an der blauen Linie die Scheibe in der Zone halten, wird aber ordentlich aus dem Weg geräumt. Glück für den Verteidiger, dass seine Mitspieler den Konter gleich unterbinden.
37'
21:11
Müller spielt zurück auf die blaue Linie, wo Mitspieler Kostner wartet. Dieser zieht ab, visiert aber die Brust von Aeschlimann an. Keine grosse Prüfung für den Schlussmann des HCD.
35'
21:10
De Luca wird wunderbar angespielt, Frick hindert den Center aber am Abschluss. Beide prallen in die Bande, die Aktion hat aber keine Folgen.
34'
21:08
Im Moment kommt es auf beiden Seiten zu diversen Fehlern, die Partie findet gerade mehr in der neutralen Zone statt. Guebey findet dann plötzlich doch viel freies Eis vor sich und wird durch Stransky angespielt. Wüthrich kommt dem Verteidiger des HCD aber entgegen und kann so den Winkel entscheidend verkürzen.
33'
21:07
Die Lebentiner agieren hartnäckig und erkämpfen sich so in der Offensivzone die Scheibe. Aeschlimann kann einen daraus resultierenden Abschluss aber parieren.
32'
21:06
Kurz nach Spielhälfte dürfen wir festhalten, dass der HCD nun definitiv den Tritt gefunden hat. Spätestens nach dem Ausgleich hat man das Spieldiktat übernommen und agiert spielbestimmend - also so, wie man es von einem Leader erwarten würde.
30'
21:02
Stransky beinahe mit der erstmaligen Führung für die Hausherren. Wüthrich macht sich aber breit und klärt in Extremis. Der 17. Saisontreffer bleibt dem Tschechen von Davos so noch verwehrt.
29'
21:00
Wieder kann Wüthrich nur abprallen lassen, seine Vorderleute arbeiten für ihn aber die Scheibe weg. Glück für den Keeper, welcher in der Saison 2018/19 mit dem SC Langenthal Meister in der Swiss League wurde.
28'
20:59
Bittere Nachrichten für den HCAP. Heim hat das Eis im ersten Drittel verlassen und ist nach der Pause nicht zurück gekehrt. Eine Verletzung, welche die Gäste zur Linienumstellung zwingt.
27'
20:59
Zwerger ist bereits wieder zurück auf dem Eis, es geht somit mit fünf Spielern auf beiden Seiten weiter. Der HCD setzt sich aber in der gegnerischen Zone fest.
26'
20:58
Vom einen Bündner Powerplay ist bisher nur wenig zu sehen. Die Leventiner halten das Heimteam aus der gefährlichen Zone fern.
25'
20:57
2-Minuten-Strafe für D. Zwerger (Ambri-Piotta).
Zwerger wird in die Kühlbox geschickt. Davos somit mit einer weiteren Möglichkeit, in Überzahl zu agieren.
25'
20:55
Gross versucht den Michigan! Wüthrich macht seinen Fehler von vorhin aber wieder gut und klärt mit der Schulter. Sehenswert war die Aktion aber dennoch.
24'
20:53
Tooor für HC Davos, 2:2 durch A. Tambellini.
Der HCD gleicht die Partie aus! Wüthrich lässt einen Abschluss von Jung nur abprallen. Die Scheibe kommt so zu TAMBELLINI, welcher den Puck doch noch am Schlussmann der Biancoblù vorbei bringt. Den Treffer muss Wüthrich auf seine Kappe nehmen.
23'
20:51
Ambri mit der nächsten guten Möglichkeit. Aeschlimann wehrt mehrfach ab, verliert dann aber den Überblick. Er weiss nicht, wo die Scheibe ist und legt sich einfach flach hin. Dabei blockiert er die Scheibe und sorgt so für ein Bully in der eigenen Zone.
22'
20:50
Virtanen ist wieder zurück auf dem Eis, beide Teams agieren somit wieder in voller Stärke.
22'
20:49
Wir beantworten die eben gestellte Frage gleich selbst: Nein! Grassi mit dem Traumpass auf Müller. Dieser scheitert aber am stark reagierenden Aeschlimann. Der Goalie der Hausherren ist bisher der beste Bündner auf dem Eis. Das wäre ein Shorthander gewesen, Virtanen sitzt noch immer auf der Strafbank.
21'
20:48
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht heiter weiter. Kommt der HCD im Mittelabschnitt besser ins Spiel?
20'
20:31
Fazit 1. Drittel
Davos thront weiterhin unangefochten an der Spitze. Ganze 14 (!) Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Lausanne – und das mit einem Spiel weniger auf dem Konto. Ganz anders die Lage bei Ambri: Rang 11, weniger als die Hälfte der Zähler des HCD und der Atem der direkten Konkurrenten im Nacken. Die Ausgangslage auf dem Papier ist eigentlich klar, David gegen Goliath. Ambri hat aber saisonübergreifend die letzten fünf Partien in Davos für sich entschieden. Mit entsprechend breiter Brust agieren die Leventiner in den Startminuten. Dies auch unter gütiger Mithilfe der Hausherren. Jung nimmt im Startabschnitt zwei Strafen und beide werden umgehend bestraft. Zuerst trifft Joly in den Winkel, dann Pestoni nach einem wunderbaren Zusammenspiel. Von den Bündnern kommt bis dahin redlich wenig, diese zeigen dann aber die Effizienz eines Leaders. Nachdem man beinahe das 0:3 kassiert, kommt man gleich im Gegenzug zum Anschlusstreffer. Kessler braust von der Wechselbank heran und netzt wunderbar ein. Weitere Tore wollen im Startabschnitt aber keine fallen.
20'
20:30
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
Wüthrich ist noch vor der Sirene mehrfach gefordert. Nach einer Beinabwehr muss er sich gleich nochmals beweisen, Kessler scheitert aber praktisch mit der Pausensirene.
20'
20:28
2-Minuten-Strafe für J. Virtanen (Ambri-Piotta).
Virtanen holt seinen Gegenspieler mit einem Haken von den Beinen. Die Refs ahnden die Aktion umgehend und schicken den HCAP-Akteur auf die Strafbank.
19'
20:28
Davos drückt nun noch vor der Pause auf den Ausgleich. Der Druck nimmt zu.
18'
20:27
Der Ausgleich hat sich nicht wirklich abgezeichnet, im Gegenteil. In der Aktion zuvor scheitert Landy nur knapp am glänzend reagierenden Aeschlimann. Dieser verschiebt blitzschnell und bringt so seinen Beinschoner in Stellung.
17'
20:24
Tooor für HC Davos, 1:2 durch T. Kessler.
Die Davoser können die Scheibe in der offensiven Zone halten, was sogar Wechselmöglichkeiten bietet. KESSLER ist Profiteur davon, braust in die Zone und wird von Asplund gleich angespielt. Der Abschluss ist für Wüthrich unhaltbar, der HCD kommt aus dem Nichts zum Anschlusstreffer.
16'
20:23
Frick mit der Wut im Bauch. Er packt nach seinem Fehler vorhin den Hammer aus, Wüthrich kann die Scheibe aber mit dem Fanghandschuh abwehren.
15'
20:20
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:2 durch I. Pestoni.
Frick könnte in Unterzahl befreien, agiert aber zu leichtsinnig und verliert so die Scheibe. Die Leventiner packen mit dem gewonnenen Hartgummi eine wunderbare Passstafette aus. Am Ende steht PESTONI allein im Slot und muss den Puck nur noch über die Linie bugsieren. 
14'
20:19
Super Querpass auf Joly. Wieder visiert dieser die obere Ecke an, nun behält Aeschlimann aber die Oberhand. Er kann abwehren und verhindert so den nächsten Treffer der Gäste.
13'
20:18
2-Minuten-Strafe für S. Jung (HC Davos).
Bereits wieder ist Jung auf der Strafbank vorzufinden. Der Davoser hat heute seinen Stock noch nicht wirklich im Griff. Nach einem Stockschlag nimmt er die nächste Zwangspause und sorgt so für ein weiteres Powerplay von Ambri.
12'
20:15
Zwerger setzt sich gekonnt durch, wird dann aber im letzten Moment doch noch gestoppt. Da wäre der Stürmer der Leventiner in aussichtsreicher Abschlussposition gestanden.
11'
20:14
Tolles Zusammenspiel vom Heimteam, Zadina bleibt aber an Joly hängen. Stark, wie der Topskorer auf Seiten von Ambri in der Defensive aushilft.
10'
20:12
Die Linesman lassen ein Bully wiederholen, Ryfors ist damit überhaupt nicht einverstanden. Wie meistens bringt jedoch alles Reklamieren nichts. Der Davoser wird zudem verwarnt.
9'
20:11
Aeschlimann muss bereits wieder eingreifen. Kostner lässt mit einer Täuschung den letzten Verteidiger stehen, sieht dann aber seine Vorlage durch den HCD-Schlussmann geklärt.
8'
20:10
Fora geht als Verteidiger mit gutem Beispiel voran, wird aber am Abschluss gehindert. Heed hält seinen Stock dazwischen.
7'
20:09
Heim mit dem nächsten Versuch. Er bringt die Scheibe gefährlich in den Slot, dort steht aber niemand zur Veredelung bereit.
6'
20:07
Wie reagiert Davos auf diesen Rückschlag? Die Startphase gehört den Gästen, Davos lässt aber - bis auf das Powerplay - wenig zu.
4'
20:06
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch M. Joly.
Die Biancoblù fackeln nicht lange. JOLY nimmt Mass und trifft wunderbar in die obere Torecke. Der Abschluss ist so platziert, dass Aeschlimann keine Abwehrchance hat. Der Pass kommt von Formenton, welcher hinter dem Tor steht und seinen Topskorer wunderbar in Szene setzt.
4'
20:05
2-Minuten-Strafe für S. Jung (HC Davos).
Jung trifft Grassi mit seinem Stock im Gesicht. Folgerichtig nimmt der Bündner Verteidiger zwei Minuten in der Kühlbox Platz.
4'
20:03
Auch die Gäste melden sich in der Offensive an. Zwerger mit einem gefährlichen Pass zur Mitte. DiDomenico kann diesen aber nicht wie gewünscht verarbeiten.
3'
20:01
Guter Abschluss vom Bullykreis. Kessler prüft Wüthrich im Tor der Bündner zum ersten Mal am heutigen Abend.
2'
20:01
Wer sorgt heute für den Unterschied? Klar, kommen einem bei dieser Frage gleich die Namen der beiden Herren in den Sinn, welche die mit Flammen bedruckten Trikots tragen. Bei Davos ist das Captain Stransky, Joly hingegen bei Ambri.
1'
20:00
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie. Wer krallt sich hier die Punkte?
18:18
Schiedsrichter
Die Banden krachen, die Emotionen gehen hoch – klar, sind auch heute wieder Schiedsrichter gefragt. Für die nötige Fairness sorgen Hebeisen und Ruprecht. Unterstützt werden sie dabei von Bachelut und Meusy.
18:16
Ausgangslage
Davos thront weiterhin unangefochten an der Spitze! Ganze 14 (!) Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Lausanne – und das mit einem Spiel weniger auf dem Konto. Eine Dominanz, die ihresgleichen sucht. Ganz anders die Lage bei Ambri: Rang 11, weniger als die Hälfte der Zähler des HCD und der Atem der direkten Konkurrenten im Nacken. Für die Biancoblu zählt jeder Punkt, um nicht weiter abzurutschen. David gegen Goliath – oder schreibt Ambri das nächste Kapitel seiner Erfolgsstory gegen Davos? Die Antwort gibt’s heute Abend. Spannung pur!
18:16
Letzte Direktbegegnungen
Die letzten fünf Direktduelle sprechen eine deutliche Sprache: Viermal jubelten die Leventiner, nur einmal der HCD – dies jedoch in der letzten Begegnung im Oktober dieses Jahres. Ambri weiss aber, wie man den Leader zu Fall bringt.
18:16
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Coach Eric Landry vertraut heute in unten ersichtliche Personalien. Als überzählig gelistet fehlen Tierney und Terraneo. Für die beiden am Start sind Pestoni und Cajkovsky. Beim letztgenannten handelt es sich um einen slowenischen Verteidiger, welcher bis Saisonende zu den Leventinern stösst. Fast zehn Jahre verdiente er sein Geld in der KHL, zuletzt bei Spartak Moskau. Auf die Saison 2025/26 fand er aber kein Team mehr und heuert nun neu bei Ambri an. Verletzt fehlt dem HCAP zudem Dotti.
18:16
Aufstellung HC Davos
Josh Holden setzt heute beinahe auf die selben Personalien wie noch beim Sieg gegen Zug. Einzig auf der Goalieposition kommt es zu einer kleinen Rochade. Aeschlimann hütet heute den Kasten, Hollenstein steht an der Bande für einen Einsatz bereit. Verletzt fehlen weiterhin Andersson und Lemieux, Corvi ist zudem krankheitsbedingt abwesend.
18:14
Ambri sucht nach Platz im engen Tabellenkeller
Mit 28 Punkten liegen die Biancoblù aktuell deutlich hinter den direkten Playoff-Plätzen zurück. Punkte sind jetzt Pflicht, um sich Luft zu verschaffen – denn im Nacken lauern Kloten und Bern, punktgleich oder nur einen Zähler dahinter. Und das teilweise mit weniger absolvierten Spielen! Immerhin: Die Formkurve zeigt nach oben. Vier der letzten fünf Partien konnten die Tessiner positiv gestalten. Siege gegen Ajoie, Biel und zuletzt Fribourg geben Selbstvertrauen, einzig der EV Zug erwies sich als zu stark. Doch nun wartet der Tabellenführer – ein echter Brocken! Trotzdem reist Ambri mit breiter Brust nach Davos. Warum? Die letzten fünf Auswärtsspiele in Graubünden gingen allesamt an die Leventiner. Saisonübergreifend eine beeindruckende Serie! Kann die Mannschaft von Eric Landry diese Erfolgssträhne fortsetzen?
18:12
Auch die Bündner sind wieder menschlich
Lange Zeit marschierten die Bündner wie eine gut geölte Maschine durch die Liga – ungeschlagen, unantastbar, fast schon übermenschlich. Doch nun zeigt sich: Auch sie können stolpern. Drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen – und das nicht nur knapp, sondern teilweise mit schmerzhaften Ausrufezeichen. Ende Oktober der Schock: 0:7 gegen die Grenats! Ein Ausrutscher, der so nicht zu erwarten war. Kaum Zeit zum Durchatmen, da folgt tags darauf die nächste Pleite – 2:3 gegen Lausanne. Mitte November dann der nächste Rückschlag: Nach einem starken Auftritt gegen die Lakers setzt es gegen Fribourg erneut eine Niederlage. Doch der HCD wäre nicht der HCD, wenn er nicht zurückschlagen könnte. Gegen Zug meldet sich das Team eindrucksvoll zurück und zeigt: Gegen die Deutschschweizer Vertreter der National League läuft’s weiterhin rund. In der Tabelle grüsst man zudem noch immer als unangefochtener Leader. Nach den eher französischsprachigen Teams kommt mit Ambri nun ein Vertreter aus der italienischen Sprachregion auf die Bündner zu. Beherrscht das Team von Josh Holden diese Fremdsprache besser? Die Antwort gibt’s schon bald.
18:11
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie zwischen dem HC Davos und dem HC Ambri-Piotta. Schön, bist du auch beim Spiel der 25. National League Runde mit dabei. Mit uns verpasst du wie gewohnt keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der zondacrypto-Arena. Der Puck Drop ist auf 20.00 Uhr angesetzt – genügend Zeit also, Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.

Aktuelle Spiele

21.11.2025 19:45
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
0
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
19:45 Uhr

Spielplan - 25. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr