National League

Ambri-Piotta
1
0
0
1
HC Ambri-Piotta
Rapperswil
5
3
2
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
Ambri-Piotta:
50'
Müller
Rapperswil:
3'
Dünner
7'
Henauer
11'
Strömwall
35'
Wetter
37'
Zangger
22:06
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
22:05
Ausblick
Für beide Teams geht es am kommenden Dienstag weiter. Ambri spielt auswärts bei den ZSC Lions, Rappi empfängt Lausanne.
22:02
Fazit 3. Drittel
Im Schlussdrittel lassen die Rapperswiler kaum mehr etwas anbrennen. Zwar zeigt sich Ambri vereinzelt vor Nyffeler, dieser kann die meisten Schüsse allerdings abwehren. In der 50. Minute muss er sich dann auch geschlagen geben, Miles Müller staubt vor seinem Tor ab. In der 52. Minute wird es dann nochmals brenzlig, doch Rappis Jelovac kann beim Nachstochern von Zwerger auf der Linie klären. Rappi gewinnt das Spiel am Ende mit 5:1 und macht in der Tabelle einen Sprung auf den vierten Rang. Ambri hingegen verliert zum ersten Mal seit zwei Spielen und bleibt auf dem elften Platz stehen.
22:01
Die besten Spieler der Partie
Beim HCAP wird Miles Müller zum besten Spieler gewählt. Beim SCRJ ist es Gian-Marco Wetter.
60'
22:01
Spielende (1:5).
Rapperswil gewinnt in Ambri mit 5:1.
60'
21:58
Es läuft bereits die letzte Minute. Fallen noch weitere Tore?
58'
21:55
Die Luft ist draussen in dieser Partie. Rappi wird sie gewinnen.
56'
21:54
Mit einem Mann mehr zu spielen, ist für Ambri an diesem Abend kein Vorteil. Rappi übersteht auch diese Unterzahlsituation.
55'
21:53
Wieder verstreicht die erste Minute eines Ambri Powerplays ohne Abschluss auf Nyffeler.
54'
21:52
2-Minuten-Strafe für Rapperswil.
Wechselfehler! Wetter sitzt die Strafe für sein Team ab.
53'
21:50
Es bleibt beim Entscheid auf dem Eis – kein Tor! Es ist nicht klar ersichtlich, ob die Scheibe hinter der Linie war. Jelovacs Arm verdeckt die Scheibe im entscheidenden Moment.
53'
21:49
Nach rund einer Minute kommt es zum Unterbruch und die Schiedsrichter können sie nochmals die Szene von vorhin anschauen. Die Scheibe ist sicher auf der Linie, man sieht von der Kameraeinstellung allerdings nicht, ob sie ganz hinter der Linie war. Jelovac hat sie wohl gerade rechtzeitig weggebracht.
52'
21:47
Joly bringt die Scheibe einfach mal aufs Tor von Nyffeler, wo sie die Rapperswiler nicht wegbringen. Nyffeler liegt am Boden, Zwerger stochert nach. Jelovac hält die Scheibe wohl knapp vor der Linie.
51'
21:45
6590 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Samstagabend den Weg in die Gottardo Arena gefunden.
50'
21:44
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:5 durch M.Müller.
Ehrentreffer! De Luca bringt die Scheibe rechts in die Zone und legt zurück zu Zgraggen, der direkt abzieht. Nyffeler lässt nach vorne abprallen und da staubt MILES MÜELLER ab.
48'
21:38
Nyffeler kann sich wieder einmal auszeichnen. Über Umwege kommt die Scheibe in den Slot zum freistehenden Bachmann. Der junge Verteidiger zieht direkt ab, scheitert aber an der Fanghand des Torhüters.
46'
21:35
Rappi macht die eigene Zone dicht. Ambri trifft in der Mittelzone jeweils auf eine Wand.
44'
21:33
Formenton ist zurück auf dem Eis. Die Rapperswiler haben während den zwei Minuten in Überzahl nur für wenig Gefahr vor Wüthrich gesorgt.
43'
21:31
Das Powerplay der Lakers ist wenig zwingend. Bei einer 5:0-Führung muss dieses auch nicht wirklich rund laufen. Fritz prüft Wüthrich mit einem Handgelenkschuss.
42'
21:31
2-Minuten-Strafe für A.Formenton (Ambri-Piotta).
Formenton wird von Larsson von hinten hart angegangen und revanchiert sich mit einem Haken, der geahndet wird.
42'
21:30
2 + 2 Minuten für F.Maier (Rapperswil).
42'
21:29
2 + 2 Minuten für D.Grassi (Ambri-Piotta).
Grassi und Maier liefern sich das nächste Privatduell. Beide müssen wegen übertriebene Härte für 2 + 2 Minuten auf die Strafbank.
41'
21:27
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
21:10
Fazit 2. Drittel
Ambri tritt im Mitteldrittel mit ganz anderer Körpersprache auf als noch im Startabschnitt. Die Tessiner sind bissiger und bringen viel mehr Scheiben auf das Tor von Nyffeler. Dieser zeigt an diesem Abend eine herausragende Leistung. Er pariert im 2. Drittel gleich mehrfach gegen Zwerger, Tierney und DiDomenico. Gegen den Kanadier ist der Rappi Torhüter in der 24. Minute geschlagen, doch Verteidiger Maier klärt die Scheibe auf der Linie. Nach vorne geht bei Rappi viel über Strömwall und Gian-Marco Wetter. Letzterer schiesst in der 35. Minute das vorentscheidende 4:0. Zwei Minuten später erzielt Sandro Zangger nach Vorarbeit von Moy den fünften Treffer für die Gäste.
40'
21:09
Ende 2. Drittel.
Rapperswil führt nach zwei gespielten Dritteln mit 5:0 in Ambri.
40'
21:06
Es läuft bereits die letzte Minute des Mitteldrittels. Das Powerplay der Rapperswil geht ohne nennenswerte Aktion zu Ende.
38'
21:05
2-Minuten-Strafe für D.Kostner (Ambri-Piotta).
Kostner liefert sich abseits des Spielgeschehens ein Privatduell mit Kellenberger und muss wegen übertriebene Härte für 2 Minuten in die Kühlbox.
37'
21:03
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:5 durch S.Zangger.
Ambri zerfällt! Die Rapperswiler kombinieren sich durch die Abwehr der Tessiner. Moy spielt den Pass von links zur Mitte, wo SANDRO ZANGGER in die linke Ecke trifft.
36'
21:01
Ist das bereits die Vorentscheidung oder kann Ambri noch reagieren?
35'
21:00
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:4 durch G.Wetter.
Nächster Fehler! Heed will die Scheibe aus dem eigenen Drittel spielen und trifft nur GIAN-MARCO WETTER. Er läuft alleine auf Wüthrich und hängt den Puck unter das Tordach.
33'
20:57
Die Tessiner belagern den Kasten von Nyffeler. Sie schiessen aus allen Lagen, die Scheibe will aber nicht ins Tor.
32'
20:56
Es hallen ein erstes Mal Pfiffe durch die Gottardo Arena. Sie sind an die Biancoblu gerichtet, die mit einem Mann mehr einfach nicht in die Gänge kommen. Maier steht wieder auf dem Eis.
31'
20:55
Das Powerplay will bei den Biancoblu einfach nicht funktionieren. Rappi hält die Scheibe weit weg vom eigenen Kasten.
30'
20:54
2-Minuten-Strafe für F.Maier (Rapperswil).
Maier muss wegen eines Haltens für 2 Minuten in die Kühlbox.
30'
20:52
Ambri macht in diesem Mitteldrittel viel Dampf nach vorne. Tierney versucht es am linken Pfosten mit dem Buebetrickli, im Zentrum stochert Lukas Landry nach. Nyffeler ist zur Stelle.
29'
20:51
Der Spielfluss wird in dieser Phase von vielen Unterbrüchen gestört. Das hindert Ambri nicht, die nächste gute Chance zu kreieren. Larsson verliert die Scheibe im Spielaufbau. Müller bedient von rechts Kostner, der aus dem Slot Nyffeler anschiesst.
28'
20:50
2-Minuten-Strafe für M.Landry (Ambri-Piotta).
28'
20:50
2-Minuten-Strafe für M.Graf (Rapperswil).
Graf und Landry müssen wegen ihrem Rencontre für 2 Minuten in die Kühlbox.
28'
20:48
Es ist viel Pfeffer in dieser Partie drin. Nach einer Parade von Wüthrich gegen Jelovac geraten Manix Landry und Graf aneinander. Beide werden der Strafbank einen Besuch abstatten.
26'
20:45
Strömwall verliert die Scheibe in der gegnerischen Zone und lanciert den Konter von Zwerger. Der Österreicher kommt beinahe an der Grundlinie an den Puck und da ist der Winkel zu spitz.
25'
20:44
Nach längerer Druckphase der Tessiner zeigen sich die Rapperswiler wieder in der Gegend von Wüthrich. Strömwall spielt am linken Pfosten Fritz an, der weit über das Tor schiesst.
24'
20:43
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene noch einmal ein und bleiben beim Entscheid auf dem Eis – kein Tor! Maier konnte die Scheibe gerade noch vor der Linie halten.
24'
20:42
Jetzt wird es unübersichtlich! DiDomenico drückt die Scheibe am linkenk Pfosten ans Gehäuse und stochert dann nach. Zwerger hilft mit und Maier klärt auf der Linie. Oder war der Puck bereits dahinter? Die Tessiner haben bereits gejubelt.
24'
20:41
Formenton erobert die Scheibe in der linken Ecke und zieht per Backhand ab. Die Scheibe knallt an den Kopf von Jelovac und von da ans Bein von Nyffeler. Mit vereinten Kräften klären die Rapperswiler die Situation.
23'
20:40
Unter dem Strich spielen die Rapperswiler weiter mit einem Mann mehr. Viel kriegen sie aber nicht auf die Reihe und Zaccheo Dotti steht wieder auf dem Eis.
23'
20:39
2-Minuten-Strafe für N.Dünner (Rapperswil).
Dünner ringt Grassi in Schwing-Manier zu Boden, muss dafür allerdings ebenfalls auf die Strafbank.
23'
20:39
2-Minuten-Strafe für D.Grassi (Ambri-Piotta).
Grassi muss für seine Aktion wegen übertrieben Härte für 2 Minuten in die Kühlbox.
23'
20:38
Jetzt kommen zum ersten Mal Emotionen auf. Grassi entwischt in Unterzahl und prüft Nyffeler per Backhand. Der Ambri-Captain stochert nach und wird dann gleich vom Torhüter weggestossen. Dessen Mitspieler eilen ihrem Schlussmann zur Hilfe und schaffen Grassi aus dem Weg.
22'
20:37
Rappi setzt sich ein erstes Mal in der gegnerischen Zone fest. Weil Ambri befreien kann, muss Rappi von hinten beginnen.
21'
20:36
2-Minuten-Strafe für Z.Dotti (Ambri-Piotta).
Zaccheo Dotti schiesst den Puck über das Plexiglas und muss auf der Strafbank Platz nehmen.
21'
20:34
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:17
Fazit 1. Drittel
Die Gäste aus Rapperswil starten schwungvoll in die Partie – und nach wenigen Minuten zappelt bereits das Netz hinter dem Ambri-Torhüter Senn. Wetter spielt Nico Dünner frei, der nur noch einschieben muss. Es geht ihm ähnlichen Stil weiter, Rappi sucht den direkt Weg aufs Tor und Ambri begeht Stellungsfehler in der Defensive. In der 7. Minute geht beim erneuten Pass von Wetter Mika Henauer im Slot vergessen. Senn kann auch in diesem Fall nicht abwehren. In der 11. Minute passiert der Fehler der Tessiner bereits in der Offensiv-Zone. Malte Strömwall entwischt und bleibt alleine vor Senn eiskalt. Für den Torhüter ist das Spiel nach dem dritten Gegentreffer bereits zu Ende. Kann sich Ambri im Mitteldrittel steigern?
20'
20:16
Ende 1. Drittel.
Rappi führt nach 20 Minuten mit 3:0 in Ambri.
20'
20:14
Es läuft die letzte Minute des Startdrittels. Sehen wir vor der ersten Pause weitere Tore?
19'
20:13
Rappi ist wieder komplett. In Bedrängnis sind die St.Galler in diesem Boxplay nicht geraten.
18'
20:12
Es ist ein katastrophales Überzahlspiel der Tessiner. Es kommen fast keine Pässe beim gewünschten Empfänger an. Rappi spielt die vier Minuten mühelos runter.
17'
20:11
Die ersten zwei Minuten sind vergangen und bei Ambri passt noch nicht viel zusammen. Rappi bringt die Scheibe immer wieder aus dem eigenen Drittel.
16'
20:10
Eine Minute des Ambri Powerplay ist verstrichen und die Tessiner können sich kein einziges Mal in der gegnerischen Zone festsetzen.
15'
20:09
2 + 2 Minuten für D.Lammer (Rapperswil).
Lammer liefert sich abseits des Spielgeschehens ein Privatduell mit Grassi. Er übertreibt es und muss schlussendlich wegen Stockhaltens für 2+2 Minuten in die Kühlbox.
14'
20:07
Rappi hat zwar einen Drei-Tore-Vorsprung, im Schussverhältnis haben die Gäste aber nur knapp die Nase vorn. Sie führen in dieser Statistik mit 7:5.
12'
20:06
Kann Ambri noch in diesem Drittel reagieren?
11'
20:05
Torhüterwechsel HC Ambri-Piotta
Gilles Senn hat nach knapp 10 Minuten Feierabend. Für ihn kommt Philip Wüthrich ins Spiel.
11'
20:04
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:3 durch M.Strömwall.
Wieder schlägt es ein! DiDomenico verliert die Scheibe in der gegnerischen Zone und Rappi lanciert den Konter. MALTE STRÖMWALL entwischt am rechten Flügel und läuft alleine auf Senn. Er zieht sich die Scheibe auf die Backhand und schiebt ein.
10'
20:02
Ambri wird besser. DiDomenico läuft mit Speed in die gegnerische Zone und lässt im Slot für DiDomenico liegen. Der Italiener zieht direkt ab, scheitert aber am Schoner von Nyffeler.
9'
20:01
Landry nimmt bereits auf der Strafbank Platz, während sich die Schiedsrichter die Szene nochmals anschauen. Capaul ist beim Zweikampf sehr tief und prallt in den Ellbogen des Tessiners. Weil dieser weder ausholt, noch zum Check ansetzt, nehmen die Schiedsrichter die Strafe zurück.
9'
19:57
Capaul bleibt nach einem Zweikampf benommen liegen. Er muss von einem Betreuer gepflegt werden. Er wurde von Lukas Landry am Kopf getroffen.
7'
19:56
Timeout HC Ambri-Piotta
Eric Landry hat bereits genug gesehen und nimmt sein Timeout. Es ist eine sehr laute Ansprache, ob sie das Team wachrüttelt?
7'
19:55
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:2 durch M.Henauer.
Wieder geht einer vergessen! Wetter zieht hinter dem Tor von Senn Zgraggen auf sich und spielt das Pässchen in den Slot. MIKA HENAUER kommt da angebraust und trifft zum Doppelschlag für die Gäste.
6'
19:54
Zangger kurvt in der gegnerischen Zone herum und spielt die Scheibe ins Zentrum, wo sie Fritz ablenkt. Senn reagiert blitzschnell und wehrt ab.
5'
19:52
Es geht viel hin und her in dieser Startphase. Bei beiden Teams schleicht sich den einen oder anderen Fehlpass ein. Pestoni hat am linken Flügel Platz, sein Pass zur Mitte zu Bürgler kommt nicht beim Mitspieler an.
4'
19:51
Ambri versucht gleich zu reagieren. Kostner kommt am linken Flügel frei zum Abschluss. Nyffeler lässt abprallen, Formenton verpasst allerdings den Nachschuss aus kürzester Distanz.
3'
19:50
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:1 durch N.Dünner.
Frühe Führung! Wetter läuft links in die Zone und zieht gleich zwei Biancoblu auf sich zieht. Er sieht, dass NICO DÜNNER im Slot völlig freisteht und spielt ihn an. Dünner nimmt die Scheibe an und schiebt sie per Backhand zwischen Senns Beine.
2'
19:47
Zangger fährt hinter dem der Leventiner durch und spielt die Scheibe in den Slot. Henauer versucht sich gleich doppelt, kommt allerdings nicht an Senn vorbei.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie läuft!
19:01
Aufstellung SC Rapperswil-Jona Lakers
Melvin Nyffeler hütet das Tor. Sonst setzt Lundskog auf die gleiche Mannschaft wie bei der gestrigen 2:5-Niederlage gegen Genf.
18:57
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Beim HCAP steht heute wieder Gilles Senn zwischen den Pfosten. André Heim hat sich beim Spiel gegen Davos verletzt und wird heute durch Chris Tierney ersetzt. Simone Terraneo ersetzt den überzähligen Jesse Virtanen.
18:56
Direktduelle
Die beiden Teams treffen zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander. Kann sich Ambri für die 2:4-Auswärtsniederlage anfangs Oktober revanchieren?
18:55
Topskorer
Beim HCAP trägt weiterhin Michael Joly den gelben Helm. Der Kanadier hat bisher zehn Tore erzielt und acht Assists geliefert. Bei Rappi ist Malte Strömwall der beste Punktesammler. Der Schwede hat zehn Tore und sechs Assists auf dem Konto.
18:54
Schiedsrichter
Cedric Borga und Lars Arpagaus leiten die Partie in der Gottardo Arena. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Nathy Bürgy und Lars Nater assistiert.
18:45
Formstand SC Rapperswil-Jona Lakers
Während die Formkurve beim heutigen Gegner nach oben zeigt, befindet sich Rappi in einer Abwärtsspirale. In den letzten zehn Partien ging die Mannschaft von Johan Lundskog gleich achtmal als Verlierer vom Eis. Vor allem die Defensive scheint bei den St.Gallern eine Schwachstelle zu sein. In den genannten zehn Partien kassierten sie durchschnittlich 3.9 Tore pro Spiel. Auch bei den Special Teams haben die Rapperswiler Mühe. Sowohl das Powerplay als auch das Boxplay ist unterdurchschnittlich. Finden sie nach der gestrigen Heimniederlage gegen Servette in Ambri wieder auf die Erfolgsspur zurück?
18:39
Formstand HC Ambri-Piotta
Mitte Oktober kam es in der Leventina zum grossen Beben – Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda auf einem Schlag weg. Die Effekte dieser beiden Abgänge sind etwas mehr als einen Monat später klar erkennbar: Das Team wurde wachgerüttelt. In 13 Spielen post Cereda fuhr Ambri acht Siege ein. Zum Vergleich: In den zwölf Spielen unter Cereda gingen die Tessiner nur zweimal als Sieger vom Eis. Zuletzt schlugen die Biancoblu Fribourg und Davos und machten den ersten Schritt aus dem Tabellenkeller. Folgt heute gegen Rapperswil der nächste?
18:33
Ausgangslage
Die Tessiner befinden sich im Aufwind und bewegen sich in der Tabelle langsam nach oebn. Nach 25 Partien belegen sie mit 31 Zählern den elften Rang. Rappi hingegen befindet sich nach einem starken Saisonstart in einer Krise mit nur zwei Siegen aus den letzten zehn Partien. Dennoch liegen die Rapperswiler mit 42 Punkten auf Platz sechs. Fangen sie sich heute wieder oder klettert Ambri die Tabelle weiter hoch?
18:26
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Spieltag in der National League. Der HC Ambri-Piotta empfängt in der Gottardo Arena die SC Rapperswil-Jona Lakers. Das Spiel beginnt um 19.45 Uhr und hier bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

22.11.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
3
2
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
0
0
3
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
1
2
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
0
2
3
EV Zug
EV Zug
Zug
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
6
4
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 26. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr