National League

Genève
4
1
2
1
Genève-Servette HC
ZSC Lions
1
1
0
0
ZSC Lions
Genève:
11'
Schneller
23'
Bozon
34'
Manninen
60'
Le Coultre
ZSC Lions:
16'
Weber
22:36
60'
22:34
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal! Au revoir aus Genf!
60'
22:20
So gehts weiter
Beide Teams sind am Dienstag wieder im Einsatz. Während der ZSC gegen Ambri zurück in die Siegerspur finden will, muss Genf zum Härtetest nach Fribourg.
60'
22:07
Fazit 3. Drittel
Wer auf eine Reaktion des ZSC zum Schlussdrittel hoffte, wurde leider enttäuscht. Die Lions wirkten über weite Strecken zahnlos und konnten die gut verwaltenden Genfer kaum mehr in Bedrängnis bringen. Sinnbildlich war fünf Minuten vor Schluss eine Sequenz, in der die Zürcher die Scheibe im eigenen Drittel hin und her schoben, und so die Minuten für die geduldig wartenden Genfern verstreichen liessen. Einzelne Spieler versuchten mit Individualaktionen zwar noch eine Zeichen zu setzen, konnten damit aber nicht mehr die nötige Energie bei ihren Mitspielern erzeugen. So konnte Genf einen ungefährdeten Sieg nach Hause fahren und erzielte mit dem Schuss in leere Tor durch Simon LeCoultre gar noch einen vierten Treffer. LeCoultre sicherte sich so seinen Status als zweitbester Torschütze seines Teams und sandte die Heimfans in der Les Vernets mit einem positiven Gefühl in den Sonntag.
60'
22:07
Spielende (4:1).
60'
22:05
Tooor für Genève-Servette HC, 4:1 durch S.Le Coultre.
LeCoultre macht den Deckel drauf! Er nimmt ganz genau Mass und trifft mit einem herrlichen Weitschuss zum Emptynetter!
59'
22:03
Riedi, Baechler und Baltisberger können nochmals etwas Druck erzeugen, doch der Puck findet den Weg nicht ins Tor.
58'
22:02
Granlund lupft die Scheibe aus der Zone, aber nur um zu befreien. Die Zürcher haben keinen Zugriff.
58'
22:02
Genf mit der nächsten Befreiungschance, doch Kukan stoppt Ignatavicius.
57'
22:01
Genf kommt aus der Zone, doch Lehtonen kann den Emptynetter zunächst verhindern.
57'
22:00
ZSC ohne Torhüter
57'
21:59
Timeout ZSC
Bayer schwört seine Mannen nochmals ein.
56'
21:57
Riedi versucht nochmals etwas, doch er verliert die Scheibe im Offensiveck.
55'
21:55
Das Spiel plätschert dahin. Es ist keine Eile im Spiel der Zürcher auszumachen.
54'
21:55
Schlussphase in Genf! Finden die Lions noch die Mittel zum Comeback?
53'
21:54
Bozon auf der Gegenseite auf Berni, dessen Flachschuss aber am Schoner von Hrubec abprallt.
53'
21:52
Andreoff bringt den Puck gut zur Mitte, doch Frödén glaubt nicht genug dran und lässt zu früh ab. Das hätte der Anschlusstreffer sein müssen!
53'
21:51
Zürich zum Schluss hin bemühter, es reicht jedoch noch nicht für ein Tor. Die Genfer schalten in den Verwaltungsmodus.
52'
21:51
Andrighetto mit dem nächsten Versuch. Der Puck fliegt vom Eis.
51'
21:49
Rohrer versucht viel, kommt aber nicht alleine gegen die Genfer Defensive an. Sein Schuss verschwindet bei Mayer.
51'
21:48
Genf komplett. Unterirdisches Überzahlspiel des ZSC.
50'
21:48
Das Zürcher Powerplay läuft etwas besser. Es fehlen aber weiterhin die Abschlüsse.
49'
21:46
2-Minuten-Strafe für J.Puljujärvi (Genève).
Lehtonen stürmt im Bully nach vorne, worauf ihm Puljujärvi den Weg versperren will. Er kommt aber zu spät und zieht ihm dabei die Beine weg. Puljujärvi mit Glück, er wird beinahe von Lehtonens Schlittschuh im Gesicht getroffen!
48'
21:44
Riedi im Alleingang! Der Zürcher Hühne versucht sich gleich gegen drei Genfer durchzusetzen legt sich zum Schluss aber den Puck etwas zu weit vor. Ein solches Zeichen wäre wichtig gewesen fürs Zürcher Spiel.
47'
21:42
Der Z tut viel zu wenig fürs Spiel. Auch die Genfer agieren im Moment recht passiv, haben aber viel die gefährlicheren Chancen!
46'
21:39
Riesenchance Genf!
Was für eine Chance von Bozon! Vesey luchst Ustinkov den Puck ab und kommt ins 2 gegen 1 zusammen mit Bozon. Der Ami bedient den Romand mit einem schönen Flippass, den er direkt aufs Tor bringt. Hrubec pariert den Abschluss mit einer Monsterparade, indem er blitzschnell verschiebt und seinen Beinschoner gerade noch zwischen Puck und Torlinie bringt!
45'
21:38
Miranda legt rüber auf Rod, der aber nur per Backhand abschliessen kann. Weber kann den Puck mit seinem Körper abblocken und leitet gleich den Konter ein.
44'
21:37
Den Zürchern fehlt ein wenig der Biss. Vor dem Tor fehlt die letzte Konsequenz um die Scheibe über die Linie zu würgen.
43'
21:35
Sigrist bringt den Puck in die Zone. Truttmann versucht sein Glück und bringt den Puck einfach mal aufs Tor. Mayer ist bereit und fängt den einfachen Puck ab, macht dann aber doch ein bisschen viel Show dabei.
42'
21:35
Ein Schuss von Sutter wird noch abgelenkt, doch Hrubec reagiert blitzschnell.
42'
21:34
Mayer vertendelt die Scheibe hinter dem Tor und Frödén nimmt sie ihm ab. Sein Pass zu Weber vors Tor wird im letzten Moment noch abgelenkt und die Gelegenheit verstreicht.
41'
21:32
Können die Zürcher nochmal zurück in die Partie finden? Jetzt erstmal Genf im Zürcher Drittel.
41'
21:31
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Die Lions mit dem Bullygewinn.
40'
21:20
40'
21:14
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel gings ähnlich heiss zu und her. Beide Seiten brachten ordentlich Druck aufs jeweilige Tor und so ging es nicht lange, bis das nächste Tor fiel. Bozon konnte von einer unübersichtlichen Situation vor dem Zürcher Tor profitieren und seine Farben bereits früh im Drittel wieder in Front bringen. Da der ZSC sich mit vielen Strafen oft selbst ein wenig den Wind aus den Segeln nahm war es nicht verwunderlich, dass Genf noch einen weiteren Treffer erzielen konnte. Manninen fand dabei die Lücke aus spitzem Winkel. Die Zürcher vermochten auf diesen Nackenschlag nicht mehr zu reagieren und mussten so mit einem Zweitorerückstand ins Schlussdrittel starten.
40'
21:14
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:13
Schwendeler noch mit einem Abschluss, doch es will nicht für den Z in diesem Drittel.
40'
21:13
Die Schlusssekunden laufen. Die Genfer noch mit der Schlussoffensive.
39'
21:12
Karrer und Baltisberger sinnieren über alte Zeiten und wandern beide  auf die Strafbank. Beide 2 Minuten wegen übertriebener Härte.
39'
21:11
2-Minuten-Strafe für R.Karrer (Genève).
39'
21:11
2-Minuten-Strafe für C.Baltisberger (ZSC Lions).
39'
21:09
Topchance für Baltisberger! Robert Mayer packt sein ganzes Können aus und fängt den halbhohen Schuss des Zürchers.
38'
21:09
Genf komplett.
37'
21:08
Baltisberger lenkt einen Schuss von Kukan ab, kann aber auch per Nachschuss seine Farben nicht wieder ins Spiel bringen.
37'
21:06
Auch die Zürcher bekunden mühe im Powerplay. Sie müssen heute ohne einen Geniestreich von Malgin auskommen.
36'
21:05
Wieder Riesenchaos vor Mayer! Fröden zerbricht beim Würgen beim Genfer Torwart fast der Stock, doch der Puck bleibt vor der Linie.
35'
21:04
2-Minuten-Strafe für S.Ignatavicius (Genève).
Ignatavicius und Weber geraten aneinander, worauf der Youngster dem Zürcher ins Gesicht fasst.
34'
21:01
Tooor für Genève-Servette HC, 3:1 durch S.Manninen.
Kurz vor Ende des Powerplays MANNINEN mit dem dritten Tor für die Genfer! Auf Zuspiel von Saarijärvi lassen die Zürcher dem Finnen zu viel Zeit, worauf er aus spitzem Winkel die Lücke bei Hrubec findet.
33'
20:59
Weber trifft mit seinem Befreiungsschlag den Videowürfel.
32'
20:58
2-Minuten-Strafe für C.Baltisberger (ZSC Lions).
Unglückliche Aktion. Baltisberger trifft Granlund beim Vorbeifahren mit dem Stock im Gesicht.
31'
20:56
Puljujärvi will es ganz schön machen und sucht Saarijärvi mit einem schnellen Pass nach einer Kurve ums Tor. Sein finnischer Landsmann wird aber überrascht und verpasst das Zuspiel.
30'
20:55
Spielhälfte. Momentan sind die Lions näher am Ausgleich als Genf an einem weiteren Tor.
29'
20:54
Rohrer mit einem missglückten Abschluss der gleich den Konter einleitet. Berni hilft aber seinen künftigen Kollegen mit einem Fehlschuss seinerseits.
29'
20:54
ZSC komplett.
29'
20:53
Schneller mit der letzten Chance des PPs. Sein Abschluss wird abgelenkt und landet im Fangnetz.
28'
20:52
Riedi mit der Chance zum Shorthander! Der Fehlpassgeber LeCoultre blockt aber gleich selbst.
27'
20:52
Granlund kommt im Slot an den Puck, doch Weber befreit von seinem Stock weg!
27'
20:51
Das Genfer Powerplay kommt nur langsam auf Touren. Bereits eine Minute ohne Abschluss.
26'
20:50
2-Minuten-Strafe für D.Trutmann (ZSC Lions).
Truttmann hakt sich bei Granlund ein und holt sich den nächsten 2er ab.
24'
20:47
Die Zürcher suchen die Reaktion. Truttmann mit einem Distanzschuss, den Mayer etwas unkonventionell zwischen seinen beiden Handschuhen einklemmt. Rohrer setzt ihn noch unter Druck, wird aber von LeCoultre zurechtgewiesen.
23'
20:45
Tooor für Genève-Servette HC, 2:1 durch T.Bozon.
BOZON bringt die Grenats wieder in Front! Er profitiert von einer unübersichtlichen Situation im Zürcher Drittel und bezwingt Hrubec mit einem verdeckten Schuss in der rechten oberen Ecke.
22'
20:43
Noch kaum Abschlüsse zum Drittelsstart. Die Teams haben mühe vors Tor zu kommen. Vesey jetzt wenigstens mal mit einem Puck ins Fangnetz.
21'
20:41
Rohrer setzt die Genfer Verteidiger ordentlich unter Druck und holt sich die Scheibe.
21'
20:41
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20'
20:36
20'
20:25
Fazit 1. Drittel
Die Fans in der Les Vernets erlebten ein sehr turbulentes Startdrittel. Die beiden Teams lieferten von Anfang an eine gute Show und kamen beide der bereits in der Startphase zu Chancen. Einer dieser Chancen nutzte Youngster Eric Schneller kurz nach Drittelshälfte zur Genfer Führung und stellte somit die Weichen für einen sehenswerten Hockeyabend. Die Zürcher liessen sich vom Führungstreffer ein wenig einschüchtern und mussten sich in den nachfolgenden Minuten stark auf Goalie Hrubec verlassen. In der 16. Minute kams dann zum Riesendusel: Weber fand die Scheibe nach sekundenlangen Stochern im Torraum, und verwandelte etwas glücklich zwischen den Hosenträgern von Mayer zum Zürcher Ausgleich. Nur eine Minute später erhöhte Andrighetto beinahe auf 2:1, als er per Latten-Pfostenschuss scheiterte. Auch verletzungstechnisch forderte dieses Spiel bereits früh ein Opfer. Servette-Verteidiger Jan Rutta musste nach einem Zusammenstoss mit Baechler nach 5 gespielten Sekunden bereits in die Garderobe.
20'
20:23
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
20'
20:22
Die Teams lassen das Drittel ausklingen. Beide machen nicht mehr viel.
19'
20:21
Zürich komplett.
19'
20:20
Praplan aus sehr spitzem Winkel. Hrubec lässt sich nicht beirren.
18'
20:20
Genf installiert sich gut. Granlund verpasst vor dem Tor.
17'
20:18
Saarijärvi gleich mit dem ersten Abschluss.
17'
20:18
2-Minuten-Strafe für S.Manninen (Genève).
17'
20:18
2 + 2 Minuten für A.Andreoff (ZSC Lions).
Andreoff bekommt gleich 2+2 für die Aktion. Genf im Powerplay. Die Zürcher sind etwas perplex.
17'
20:14
Lattenschuss ZSC!
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse! Manninen und Andreoff hauen sich im Zürcher Drittel die Fäuste um die Ohren und Andrighetto haut im Alleingang aufs Genfer Tor den Puck an die Latte! Von der Latte tanzt der Puck an der Linie entlang und touchiert gar noch den rechten Pfosten! Knapper gehts nicht!
16'
20:12
Tooor für ZSC Lions, 1:1 durch Y.Weber.
Riesendusel für den ZSC! Nachdem die Scheibe nach einem Zürcher Abschluss im Chaos des Torraums verschwindet, kann Mayer die Scheibe einfach nicht unter Kontrolle bringen. WEBER kommt als letzter an und fängt an zu stochern, holt die Scheibe aus dem Gewimmel, und schiebt sie zum Ausgleich irgendwie über die Linie!
16'
20:12
Die Schiedsrichter entscheiden auf Tor!
16'
20:10
Riesen Tohuwabohu vor dem Genfer Tor! Wo ist die Scheibe?!
15'
20:09
Genf nun mit einer Druckphase. Die Zürcher stehen tief in der eigenen Zone.
14'
20:08
Manninen sucht Granlund in der Mitte, doch ein Zürcher hält seinen Stock dazwischen. Beinahe übertölpelt er damit seinen eigenen Torhüter, die Scheibe geht aber ans Aussengestänge!
14'
20:08
Saarijärvi mit dem nächsten Genfer Abschluss, doch Hrubec ist zur Stelle.
13'
20:07
Genf macht es gut. Sie warten auf ihre Chancen und zeigen defensiv eine solide Leistung. Von den Zürchern muss deutlich mehr kommen, wollen sie hier heute noch ein paar Pünktchen entführen.
12'
20:05
Saarijärvi mit einem Knaller von der blauen Linie, aber Baechler wehrt mit den Beinschonern ab. Praplan kann im Nachgang nicht verwerten.
11'
20:02
Tooor für Genève-Servette HC, 1:0 durch E.Schneller.
Die Führung für die Grenats! Nachdem Hrubec den Abschluss von Pouliot nach vorne prallen lässt, kommt SCHNELLER im Slot an den Puck und bezwingt Hrubec über der linken Schulter! Ignatavicius hatte seinen Stock zwar noch in die Schussbahn gehalten, den Puck aber wohl nicht mehr berührt.
11'
20:00
Pfostenschuss ZSC!
Weber mit dem Onetimer, der den Pfosten streift. Robert Mayer wäre wohl geschlagen gewesen.
10'
20:00
Genf komplett.
10'
20:00
Aberg mit dem einzigen Abschluss des Powerplays. Sein Onetimer wird von Robert Mayer in der linken Achsel eingeklemmt.
9'
19:59
Schwaches Powerplay der Lions. Die Genfer viel gefährlicher!
8'
19:58
Riesenchance Genf!
Die Genfer sofort mit der Möglichkeit zum Shorthander! Vesey kommt mutterseelenalleine vor Hrubec. Er hatte den Zürcher Goalie bereits vernascht, lupft die Scheibe dann aber über die Querlatte.
8'
19:57
2-Minuten-Strafe für M.Miranda (Genève).
Miranda mit dem hohen Stock gegen Kukan.
7'
19:54
Geering bringt den Puck mit einer Einzelleistung gut in die Zone der Genfer, doch es fehlem ihm die Mitspieler.
6'
19:54
Manninen legt zurück auf Puljujärvi, der voll draufhat. Knapp am Tor vorbei.
5'
19:51
Die grossen Chance fehlen noch in der Startphase. Beide Teams finden aber den Weg vors Tor, was Lust auf mehr macht.
4'
19:50
Baechler mit einem guten Start. Er sucht in der Mitte Riedi und Rohrer, findet sie aber nicht. Fröden scheitert im Nachgang an der Fanghand von Mayer.
3'
19:49
Ignatavicius mit einer ersten Annäherung für die Genfer. Sein Prellpuck geht aber weit am Tor vorbei.
2'
19:49
Baechler nach dem Zusammenprall mit der ersten Chance! Noch findet er den Weg aber noch nicht an Mayer vorbei.
1'
19:48
Rutta geht in die Garderobe.
1'
19:47
Rutta und Baechler prallen in den Startsekunden zusammen. Beide machen zunächst weiter, der Genfer fährt aber raus.
1'
19:46
Spielbeginn.
Zürich holt sich das Startbully.
19:41
Jubiläum Noah Rod
Noah Rod wird für sein 500. NL Spiel geehrt. Zur Feier des Tages flimmern auch ein paar Videobotschaften von seinen ex-Kollegen  über den Videowürfel.
19:29
Noch 5 min
Die Lichter in der Vernets werden gedimmt und die Spieler stehen in den Katakomben bereit. Gleich gehts los!
19:17
Line-up Zürich
Die Lions heute mit einigen Veränderungen zum Spiel gegen Ajoie. Denis Malgin und Derek Grant müssen heute verletzungsbedingt zuschauen. Durch diese beiden Ausfälle muss Trainer Marco Bayer kräftig durchrotieren. Die beiden werden von den Youngstern Kimo Grueber und Joel Henry ersetzt und durch den Ausfall von Topscorer Malgin in der ersten Linie erhält die eigentliche zweite Formtion um Baechler, Riedi und Rohrer heute den Start.
19:01
Line-up Genf
Die Genfer heute in gewohnter Formation. Mit 8 Verteidigern setzen sie auf Defensive Breite und überlassen das Toreschiessen ihren Import-Powersturm um Jesse Puljujärvi und Markus Granlund. Im Tor gibts heute eine Pause für Charlin, er wird durch Robert Mayer vertreten.
16:37
Head 2 Head
Die Bilanz der letzten Spiele spricht für die Lions. Aus den letzten 5 Spielen konnte sie drei gewinnen. Zudem gabs im letzten Spiel ein 2:4 für die Genfer und ein 3:3 Unentschieden in der Champions Hockey League.
16:35
Schiedsrichter
Das heutige Spiel wird geleitet von den Schiedsrichtern Michaël Tscherrig (86) und Daniel Piechaczek (24). Linienrichter sind Aurélien Urfer (57) und Sandro Gurtner (95).
16:28
Formstand Zürich
Nach einer guten Serie gabs gestern den nächsten Dämpfer in der Kampagne des Doppelmeisters. Gegen Ajoie verspielten die Zürcher eine 2:0 Führung zu Hause und mussten gegen das Tabellenschlusslicht eine unnötige Niederlage hinnehmen. Die Startruppe um Malgin und Andrighetto verpasste es beim stand von 2:0 den Sack zuzumachen und liessen die aufmüpfigen Jurassier zu einfach wieder ins Spiel zurückfinden. Heute gegen Genf wird die Aufgabe für die Lions wohl nicht einfacher werden.
16:22
Formstand Genf
Die Genfer haben den Tritt nach der Natipause gefunden. Im gestrigen Duell gegen ein schwächelndes Rappi konnten sie den Rückschlag gegen Ajoie wieder etwas vergessen machen, jedoch wartet man bei den Grenats noch immer auf die bitter nötige Konstanz. Mit der jetzigen Leistungen liegen die Playoffs im Rahmen des Möglichen, ein Weiterkommen könnte man sich aber nur schwer vorstellen.
Ausgangslage
Mit Genf und Zürich spielen heute zwei Teams gegeneinander, welche den Tritt in dieser Saison irgendwie noch nicht richtig gefunden haben. Die Genfer, angetrieben von vielen namhaften Zugängen in der Off-Season, entzücken zuweilen mit ansehnlichem Offensivhockey, mussten aber auch gegen eher kleinere Gegner bereits mehrere absolute Klatschen hinnehmen, Es fehlt an Konstanz, was im Hockey spätestens in den Play-offs fatal sein kann. Beim amtierenden Meister ZSC siehts nur minder besser aus. Auch die Zürcher hatten bislang ihre Probleme, zwar nicht mit Auflösungserscheinungen, aber mit dem nötigen Siegeswillen. Nach dem zweiten Meistertitel in Folge scheint den Löwen manchmal etwas der nötige Antrieb zu fehlen und so kommen so bislang eher schlecht als recht durch diese Saison. Immerhin: Zuletzt gabs wieder ein wenig Aufwind und auch der Trainersitz von Marco Bayer scheint sich wieder ein wenig abgekühlt zu haben.
Hallo!
Herzlich willkommen zur National League Partie zwischen dem Genève-Servette HC und den ZSC Lions. Das Duell steigt um 19:45 in der Les Vernets. Hier bist du Live dabei!

Aktuelle Spiele

22.11.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
3
2
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
0
0
3
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
1
2
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
0
2
3
EV Zug
EV Zug
Zug
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
6
4
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 26. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr