National League

Zug
3
2
0
1
EV Zug
Genève
1
0
1
0
Genève-Servette HC
Zug:
4'
Geisser
17'
Senteler
60'
Kubalík
Genève:
40'
Karrer
60'
22:15
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
60'
21:59
So gehts weiter
Beide Teams haben am Samstag den nächsten Einsatz. Während Zug zu Schlusslicht Ajoie fährt, kommts in Genf zum Spitzenkampf zwischen den Grenats und dem HCD.
60'
21:55
Fazit 3. Drittel
Das dritte Drittel verlief zunächst ausgeglichener als die vorherigen zwei. Beide Teams konnten aber lange keine richtige Gefahr erzeugen und fanden in der Offensive kaum die richtigen Mittel. Gegen Ende waren es dann aber doch die zurückliegenden Genfer, welche das Heimteam nochmals gehörig unter Druck setzten. Mal zu Mal scheiterten sie aber aus besten Positionen, nicht zuletzt auch durch eine Topleistung von Zug-Ersatzgoalie Tim Wolf, der den Ausfall von Natigoalie Genoni heute fast vergessen machte. Auch ein Genfer Powerplay der Genfer zum Schluss der Partie überstanden die Zuger unbeschadet und konnten mit dem Treffer ins leere Tor einen schönen Schlusspunkt auf ihren Sieg setzen.
60'
21:54
Spielende (3:1).
Zug holt sich gegen Servette drei wichtige Punkte!
60'
21:53
2-Minuten-Strafe für Genève.
41'
21:53
Good Goal
Das Tor zählt. Genf wird zwei Minuten kriegen.
60'
21:52
Die Schiedsrichter lassen sich sehr lange Zeit.
60'
21:51
Die Schiedsrichter lassen sich lange Zeit.
60'
21:49
Tooor für EV Zug zum 3:1. D.Kubalík trifft ins leere Tor.
Topscorer Kubalik mit dem Emptynetter! Peltonen nimmt die Coaches-Challenge wegen eines allfälligen Offsides.
60'
21:48
Bengtsson kann befreien doch Genf bleibt im Puckbesitz.
59'
21:47
Granlund zieht ab, doch der Puck bleibt hängen.
59'
21:47
Genf ohne Goalie
59'
21:46
Vesey mit der nächsten Topchance! Wolf verschiebt im letzten Moment und pariert mirakulös!
58'
21:43
Die Genfer setzen zur Schlussoffensive an. Noch bleibt Charlin drin.
57'
21:42
Praplan lenkt einen Schuss von LeCoultre über die Latte. Zug komplett.
56'
21:41
Auch LeCoultre scheitert an Wolf! Sein Snapshot lässt der Zuger Goalie im Fanghandschuh verschwinden.
56'
21:41
Puljujärvi mit dem Slapshot aus dem Slot. Zu zentral.
55'
21:40
Riesenchance Servette!
Wieder Granlund mit der Chance! Er trifft den Abpraller vor dem leeren Tor aus der Luft nicht und Wolf kann mit dem Stock klären.
55'
21:39
2-Minuten-Strafe für D.Sklenicka (Zug).
Sklenicka mit einer ärgerlichen Strafe! Der Tscheche checkt Bozon am Kopf gegens Plexi. Die Schiedsrichter entscheiden auf 2 Minuten. Ein Grenzfall.
54'
21:37
Vozenilek mit einer Aktion die wohl noch ein Nachspiel haben wird. Er fährt durch den Torraum der Genfer über den Stock von Charlin und hebt sehr theatralisch ab. Da werden wohl die Funktionäre entscheiden müssen.
54'
21:36
Verboon mit dem nächsten Versuch. Die Genfer sind dem Ausgleich nahe!
53'
21:35
Rutta mit zwei Hämmern hintereinander! Erst verpasst Granlund knapp und der zweite geht an den Schlittschuh von Bengtsson.
52'
21:34
Berni versuchts auf der Gegenseite, doch auch Wolf ist auf seinem Posten.
51'
21:32
Riesenchance Zug!
Wieder Kovar! Diesmal kommt er an den Abpraller nach dem Schuss von Sklenicka, den Charlin wieder unkoordiniert prallen lässt. Kovars Nachschuss aus nächster Nähe hält er aber brilliant.
51'
21:32
Kovar mit einem bescheidenen Versuch von rechts ins Aussennetz.
50'
21:31
Die Partie ist etwas zerfahren. Die ganz grossen Chancen fehlen im Moment.
49'
21:29
Rutta mit einem weiten Pass auf Granlund, der in die Zone der Zuger ablenkt. Die Schiedsrichter entscheiden auf Icing.
48'
21:26
Manninen kann an Balestra vorbeiziehen, dessen Stock sich bei Granlund verfangen hat. Wolf pariert seinen scharfen Backhandversuch mit Bravour.
46'
21:26
Künzle mit dem schnellen Abschluss nach dem Offensivbully. Charlin lässt prallen, kann aber hinters Tor klären.
46'
21:24
Eine ziemliche Unordnung auf dem Eis im Moment. Es reiht sich Fehlpass an Fehlpass auf beiden Seiten.
45'
21:21
Ignatavicius mit einem guten Vorstoss. Sein Schuss wird abgelenkt und landet in hohem Bogen im Fanghandschuh von Wolf.
43'
21:21
Zug komplett.
42'
21:20
Bozon scheitert aus kurzer Distanz. Auch Rutta kann im Nachschuss nicht verwerten.
42'
21:19
Manninen beinahe mit dem Ausgleich! Der Stock von Wolf verhindert gerade noch den zweiten Genfer Treffer innert Minuten!
41'
21:19
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
40'
21:17
2-Minuten-Strafe für D.Voženílek (Zug).
Vozenilek scheint bei einem Scharmützel nach dem Schlusspfiff noch eine Strafe aufgebrummt bekommen zu haben. Ist selbst im bei den Fans untergegangen, was nun für Pfiffe sorgt.
40'
21:07
40'
21:06
Im zweiten Drittel gaben die Genfer den Ton an. Ähnlich wie die Zuger im Startdrittel rissen sie das Spielgeschehen früh an sich und gaben es nur phasenweise aus den Händen. Die beste Chance hatte aber wiederum der EVZ, welcher in der 33. Minute durch einen Lattenschuss von Topscorer Kubalik nur um Zentimeter am 3:0 vorbeischrammte. Die Genfer blieben aber bis zum Schluss aufsässig, was nur Sekunden vor der zweiten Pause endlich belohnt wurde. Roger Karrer bezwang den bis dahin makellosen Tim Wolf mit einem äusserst präzisen Schuss aus dem Rückraum und brachte die Grenats zum Schlussdrittel wieder in die Partie.
40'
21:02
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
40'
20:59
Tooor für Genève-Servette HC, 2:1 durch R.Karrer.
14 Sekunden vor der zweiten Sirene bringt KARRER die Genfer zurück ins Spiel! Nachdem Puljujärvi die Scheibe vor dem Torraum vertendelt, findet sie den Weg zu Karrer neben dem Slot. Der Genfer Defensivmann nimmt kurz Mass und bezwingt EVZ-Goalie Wolf mit einem präzisen Snapshot über der linken Schulter!
39'
20:58
Pouliot mit dem No-Look Hochstock vor der Zuger Bande. Hätte Szenenapplaus verdient gehabt.
38'
20:55
Schlussendlich doch zu wenig Gefahr. Zug komplett.
37'
20:55
Auch die Genfer mit gutem Powerplay.
36'
20:54
Riesenchance Zug!
Wingerli alleine auf weiter Flur! Er versuchts zwischen den Beinen von Charlin, doch der Genfer wartet nur darauf.
36'
20:53
2-Minuten-Strafe für D.Voženílek (Zug).
Vozenilek mit 2 Minuten wegen Haltens. Er versteht die Welt nicht mehr.
36'
20:52
Kubalik sucht Kovar vor dem Tor, doch sein Stock ist ein paar Zentimeter zu kurz.
35'
20:51
Zug mit der Entlastung. Wingerli kurvt durch die Offensivzone und findet Benngtsson, dessen Schuss das Aussennetz streift.
34'
20:50
Genf bereits wieder in der Zone des Heimteams.
33'
20:49
Lattenschuss Zug!
Ein Geschoss von Topscorer Kubalik geht an die Unterlatte! Charlin wäre chancenlos gewesen!
33'
20:48
Vesey mit einer sackstarken Defensivaktion. Er spitzelt Balestra den Puck vom Stock und bedient Bozon, der aber an Wolf scheitert.
32'
20:47
Genf nun klar besser. Zug praktisch nur noch mit Befreiungsschlägen.
31'
20:47
Praplan mit der Chance am langen Pfosten, aber zu halbbatzig. Er schlägt über den Puck und lässt die Genfer so weiterhin auf einen Treffer warten.
30'
20:46
Nochmals erscheint Granlund von rechts vor dem Tor und versucht den Puck zwischen die Beine von Wolf zu würgen. Stock an Stock, doch der Puck geht au der Zone.
30'
20:45
Schneller von der blauen Linie und Granlund lenkt ab, aber leider hinters Tor.
29'
20:44
Vesey versuchts mit dem Hammer von links, kann Wolf aber nur bedingt in Verlegenheit bringen. Der Zuger Schlussmann weiterhin makellos.
28'
20:43
Wingerli hat am Rande des Slots viel Zeit und schliesst ab. Knapp vorbei.
27'
20:42
Sklenicka mit einem Handgelenkschuss von halblinks. Charlin greift mit der Fanghand leicht daneben, kann aber abwehren.
26'
20:40
Genf spielt nun etwas auf. Eine klare Verbesserung zum Startdrittel ist zu erkennen.
25'
20:39
Vesey mit dem schnellen Abstauber nach Schuss von Rutta! Kurz war die Lücke zwischen den Schonern bei Wolf offen, doch der ex-Ranger trifft nicht ins Schwarze.
24'
20:37
Hofmann will mit dem Kopf durch die Wand, bleibt aber bei Bozon hängen. Genf kann Kontern, es schaut aber bloss ein Icing heraus.
23'
20:36
Lindemann mit einem Abschlussversuch, den Karrer abblockt.
23'
20:35
Herzog im Angriff, doch Berni spitzelt ihm gut die Scheibe vom Stock. In der Mitte hätte Wingerli gewartet.
22'
20:33
Puljujärvi mit einem Energieanfall, welcher aber bloss in einem weiteren Schuss genau auf Wolf endet.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Genf am Puck.
20'
20:20
20'
20:15
Fazit 1. Drittel
Das erste Drittel lief ganz nach Wunsch der Zentralschweizer. Der EVZ konnte sich gegenüber den Grenats von Anfang an Spielanteile sichern und liess Servette nie richtig in die Partie kommen. Die frühe Stärke wurde gleich belohnt. Geisser verwertete einen Abpraller von Charlin in wahrer Stürmermanier und stellte das Skore so schon früh auf 1:0. Das frühe Gegentor schien die Gäste etwas aus dem Schlaf zu holen und so kamen auch die Genfer erstmals zu ein Paar Chancen. Ignatavicius hatte dabei noch die Beste, als er einen Zuger Querpass in der Defensive, unerwartet für Goalie Wolf, aufs Zuger Tor ablenken konnte. Marco Miranda erwies dann seinem Team aber einen Bärendienst, indem er in kurzer Zeit gleich zwei unnötige Strafen nahm. Das zweite der Powerplays wussten die Zuger prompt auszunutzen und erhöhten noch im Startdrittel auf 2:0.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20'
20:13
Senteler versuchts aus spitzem Winkel Backhand, doch Charlin macht die Tür zu.
19'
20:12
Sklenicka mit einem kernigen Check gegen Saarijärvi vor der Zuger Spielerbank.
18'
20:11
Genf ist nun gefordert. Es kam noch nicht sehr viel von den Grenats in diesem Spiel.
17'
20:09
Tooor für EV Zug, 2:0 durch S.Senteler.
Nach fast zwei Minuten Dauerdruck in der Zone der Genfer zappelt der Puck im Netz! SVEN SENTELER profitiert von einem weiteren Abpraller von Charlin, den die Genfer Defensive nicht vom Tor wegbringt.
16'
20:08
Wingerli versucht von halbrechts. Künzle will über den Puck springen, doch er wehrt ihn so ab.
16'
20:07
Die Zuger installieren sich gut in der Zone, doch Kovar schiesst die Scheibe beim Rückpass übers Plexi. Erneut Bully in der Zone.
15'
20:06
2-Minuten-Strafe für M.Miranda (Genève).
Miranda mit der nächsten Strafe! Diesmal holt er Kovar mit dem Stock von den Beinen.
14'
20:04
Dave Sutter mit dem nächsten Distanzversuch. Die Genfer schiessen viel, noch springt der Puck aber nicht für sie.
13'
20:02
Schuss von Saarijärvi von der Linie, Wolf wehrt ab mit der Fanghand. Nicht sehr stilsicher, aber effektiv.
12'
20:02
Servette komplett.
12'
20:01
Herzog zieht vors Tor und versucht ihn reinzuwürgen und der Puck liegt im Netz. Einige Zuger Jubeln, doch die Schiedsrichter winken sofort ab. War wohl ein bisschen zu rabiat. Sogar die Fans blieben stumm.
11'
20:00
Vesey beinahe mit dem Breakaway! Der Ami unterbindet einen Pass von Sklenicka, kann den Puck dann aber nicht unter Kontrolle bringen.
10'
19:59
2-Minuten-Strafe für M.Miranda (Genève).
Miranda muss 2 min raus wegen Behinderung. Zug mit dem ersten Powerplay.
10'
19:58
Praplan mit einem weiteren Schuss in die Bauchregion von Wolf. Noch fehlts bei beiden Teams an Genauigkeit.
9'
19:56
Kovar beinahe mit dem Eigentor! Er versucht in der defensive einen Pass in die Mitte zu unterbinden, und lenkt die Scheibe knapp am rechten Pfosten vorbei ans Aussengehäuse!
8'
19:56
Plötzlich taucht Kovar von halbrechts vor Charlin auf! Der Zuger Captain aber mit einem Abschluss, welcher genau aufs GSHC Logo auf der Brust von Charlin geht.
8'
19:54
Puljujärvi mit einem schnellen Abschluss an der blauen Linie, doch Granlund stoppt den Puck bei seinem Ablenkversuch.
7'
19:54
Harziger Bandenkampf im Genfer Drittel. Senteler zieht schlussendlich den Kürzeren.
6'
19:53
Genf hat Mühe ins Spiel zu kommen. Offensiv gelingt ihnen nur wenig.
5'
19:52
Verdientes Tor für die Zuger, welche besser in die Partie gestartet sind.
4'
19:50
Tooor für EV Zug, 1:0 durch M.Geisser.
Antenen zieht ab von der blauen Linie, wo der Puck durch das Beingewirr vor Charlin an dessen Schoner abprallt. GEISSER steht genau richtig und muss nur noch zur Führung einschieben!
4'
19:49
Ingnatavicius mit dem ersten Versuch für die Grenats, doch leichte Beute für Wolf.
3'
19:48
Verhaltener Start in die Partie. Beiden Team scheint die Intensität noch etwas zu fehlen.
3'
19:47
Sklenicka mit einem weiteren Versuch, doch klar am rechten Pfosten vorbei. Nicht klar ob das ein Schuss- oder Passversuch war.
2'
19:46
Erster Abschlusss Zug! Balestra kommt im Slot an den Puck, zielt mit seinem Slapshot aber genau auf Charlin.
1'
19:45
Zug versucht den Puck zunächst zu halten, doch Genf macht in der Zone dicht.
1'
19:44
Spielbeginn.
Zug schnappt sich das Startbully.
19:40
Noch 5 min
Die Lichter in der OYM Hall gehen aus. Gleich gehts los hier in Zug!
19:16
Line-up GSHC
Bei den Genfern ändert sich kaum etwas zu den letzten Paar spielen. Verletzungstechnisch fehlen noch immer die Langzeitverletzten Luca Hischier und Tanner Richard. Der Vertrag von Taylor Beck wurde diese Woche aufgelöst. Im Tor heute Stephane Charlin.
19:12
Line-up EVZ
Die Probleme in der Defensive halten an: Die Zuger werden die heutige Partie bloss mit 6 Verteidigern bestreiten. Mal sehen, ob Sven Senteler heute wieder einen defensiven Auftritt haben wird. Auch in der Offensive gibts einen gewichtigen Ausfall. Star-Neuzugang Tomas Tatar kann aufgrund einer Unterkörperverletzung nach wie vor nur zuschauen. Tim Wolf ersetzt den verletzten Genoni.
19:11
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von den Schiedsrichtern Mark Lemelin (14) und Lars Arpagaus (39). Linienrichter sind Sébastien Duc (22) und Benjamin Francey (26).
07:47
Formstand Genf
Kaum denkt man das Genf nun endlich eine gewisse Konstanz erreicht hat, gibts die nächste Klatsche für die Grenats. Zuletzt war es Tabellenschlusslicht Ajoie, welches die Calvinstädter nach einer überzeugenden Leistung gegen die Tigers zurück auf den Boden der Tatsachen holte. Nach nun erneut drei Siegen gegen Rapperswil, den ZSC und Fribourg-Gottéron wird sich heute zeigen, ob die Genfer auch gegen einen vermeintlich einfacheren Gegner wie den EVZ bestehen kann oder ob sich nach drei Siegen in Folge wieder etwas Überheblichkeit bei den Genfern eingeschlichen hat.
Formstand Zug
Nach drei Niederlagen gegen Davos, Lugano und Lausanne konnten die Zuger gegen einen gebeutelten SCB endlich wieder in die Siegerspur zurückfinden. Dennoch ist es bislang zu wenig für die grossen Ambitionen am Zugersee, welche mit den Zuzügen von Tomas Tatar und dem letztjährigen Topgoalgetter der National League, Dominik Kubalik, vor dieser Saison entstanden waren. Rückkehrer Bengtsson und Schlumpf, welche bereits einen grossen Teil der Saison verpasst haben, spielen ab der defensiven Knappheit im Zuger Kader bereits wieder weit über 20 Minuten pro Spiel, was Zug längerfristig wohl noch mehr Probleme bereiten wird.
Head 2 Head
Die Bilanz spricht knapp für die Zuger. Aus den letzen fünf Spielen konnten sie drei für sich entscheiden, zwei gingen an die Calvinstädter. Zuletzt gabs Ende Oktober ein 0:1 für den EVZ.
Ausgangslage
Zug gegen Genf ist eine Partie zwischen zwei Mannschaften, welche mit grossen Ambitionen in diese Saison gestartet sind. Angetrieben von namhaften Zuzügen wie Tomas Tatar, Jesse Puljujärvi und Jimmy Vesey wollen beide Teams in dieser Saision voll angreifen und Lausanne und dem ZSC die Favoritenrolle streitig machen. Dies ist den beiden bislang nur bedingt gelungen. Während die Genfer immer wieder ihre Klasse aufblitzen lassen, war ihre bisherige Saison zuweilen auch von Auflösungserscheinungen geprägt, welche die einte oder andere Derbe Niederlage zur Folge hatte. Dem EVZ liefs gar noch schlechter. Verletzungssorgen in der Defensive liess die Zuger teils sehr kreativ werden, starteten sie doch schon mit Center Sven Senteler in der Defensive in einigen Spielen. Vor allem Genf scheint aber langsam die Kurve zu kriegen und so bauen sich die Hoffnungen auf einen meisterlichen Exploit in dieser Saison allmählich wieder auf.
Hallo!
Herzlich willkommen zur National League Partie zwischen dem EV Zug und dem HC Genève-Servette. Das Spiel steigt um 19:45 in der OYM Hall. Hier bist Du live dabei!

Aktuelle Spiele

27.11.2025 19:45
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
28.11.2025 19:45
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
19:45 Uhr

Spielplan - 28. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr