National League

Ambri-Piotta
1
0
0
1
HC Ambri-Piotta
SCL Tigers
2
0
1
1
SCL Tigers
Ambri-Piotta:
51'
DiDomenico
SCL Tigers:
29'
Pesonen
51'
Saarijärvi
22:22
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und bereits jetzt ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:19
Ausblick
Für Ambri geht es erst am Sonntag in Pruntrut gegen Ajoie weiter. Langnau steht am Samstag zu Hause und am Sonntag auswärts gegen Genf im Einsatz.
22:11
Fazit 3. Drittel
Die Tigers spielen zu Beginn des Schlussdrittels noch ein Powerplay zu Ende, können da aber nicht viel daraus machen. Sie haben die Partie fortan komplett unter Kontrolle, von Ambri kommt in den ersten Minuten nichts. In der 51. Minute konzentrieren sich alle Tessiner auf die Scheibe und stehen zu weit weg, als sie zu Vili Saarijärvi kommt. Er trifft von der blauen Linie zum 0:2. Ambri reagiert postwendend, Chris DiDomenico verkürzt 21 Sekunden später. In der 55. Minute ist Charlin ein zweites Mal geschlagen, doch Zanetti rettet in Torhüter-Manier auf der Linie für seinen Goalie. In den Schlussminuten lässt sich Charlin nicht mehr bezwingen und so gewinnen die Tigers auch das dritte Direktduell dieser Saison. Sie stehen weiterhin auf dem siebten Rang und haben nun bereits sieben Punkte Vorsprung auf Ambri, das auf den 13. Platz zurückfällt. Nach der Sirene kommt es noch zu rührenden Szenen rund um Dario Wüthrich. Er wird von allen Spielern auf dem Eis geherzt und das gesamte Publikum skandiert seinen Namen. Da kann er die Tränen nicht mehr zurückhalten.
22:09
Jetzt skandiert auch die Curva Sud den Namen des Verteidigers. Seine Teamkollegen stellen sich hinter ihm.
22:08
Rührende Szenen beim Handshake. Die ganze Tigers Mannschaft nimmt Dario Wüthrich in den Arm. Dieser kann seine Tränen nicht mehr zurückhalten.
22:07
Die besten Spieler der Partie
Beim HCAP wird Dario Wüthrich zum besten Spieler gewählt. Bei den SCL Tigers ist es Stéphane Charlin.
60'
22:06
Spielende (1:2).
Langnau hält dem Druck stand und gewinnt mit 1:2 in der Gottardo Arena.
60'
22:03
Nach einem Icing der Tigers schauen die Schiedsrichter die Zeit nochmals an und korrigieren sie auf 33.3 Sekunden. Ambri kommt zu einem offensiven Bully.
60'
22:00
Es läuft die letzte Minute der regulären Spielzeit. Was hat Ambri noch im Köcher? Kubalik, DiDomenico, Maillet, Heed und Virtanen gehen nicht mehr vom Eis.
59'
21:59
Ambri setzt sich fest, die Langnauer machen aber die Passwege zu. Mäenalanen befreit.
58'
21:59
Senn bleibt nach dem Timeout direkt auf der Bank. Cereda geht bereits All-In.
58'
21:57
Timeout HC Ambri-Piotta
Luca Cereda nimmt sein Timeout. Sein Assistent Eric Landry zeichnet auf der Tafel, wie es zu diesem Ausgleich kommen soll.
57'
21:55
Wann startet Ambri die grosse Schlussoffensive?
56'
21:54
Die Schiedsrichter diskutieren auch, ob Zanetti die Scheibe mit dem Schlittschuh oder mit der Hand spielt. Es sieht eher nach Schlittschuh aus. Die Scheibe ist auf der Linie zu sehen, dann ist sie abgedeckt. Das bedeutet: kein Tor!
56'
21:53
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene mit Zanetti nochmals an. Der Tessiner in den Diensten der Langnauer pariert in Torhüter-Manier mit seinem Schoner auf dem Eis, doch war die Scheibe bereits hinter der Linie?
55'
21:51
Die Tessiner schiessen aus allen lagen und die Situation wird unübersichtlich. Die Langnauer bringen die Scheibe nach eine Charlin-Parade nicht weg. Die Tessiner setzen nach, da liegt Charlin noch am Boden. Er ist geschlagen, doch Zanetti rettet auf der Linie für seinen Torhüter.
54'
21:51
Die Körpersprache der Tessiner ist bereits eine andere. Sie machen jetzt wieder mehr fürs Spiel. Langnau hat hinten aber alles im Griff.
53'
21:49
Ist das Initialzündung bei den Tessinern?
52'
21:48
Jetzt kommen auch Emotionen auf. Grassi wird nach einem Spielunterbruch von Mäenalanen im Gesicht getroffen. Der Finne kommt ohne Strafe davon.
51'
21:46
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:2 durch C.DiDomenico.
Da ist die Reaktion nach 21 Sekunden! Ambri gewinnt das Bully im Mittelkreis, Kubalik entwischt und schiesst rechts am Tor vorbei. Die Scheibe prallt von der Bande vors Tor und da muss CHRIS DIDOMENICO nur noch ins halbeleere Tor einschieben.
51'
21:44
Tooor für SCL Tigers, 0:2 durch V.Saarijärvi.
Führung verdoppelt! Die Tigers erobern die Scheibe in der rechten Ecke und spielen sie in den hohen Slot. Baltisberer lässt für VILI SAARIJÄRVI liegen, dieser trifft mit einem satten Handgelenkschuss in die rechte Ecke. Senn reagiert nicht einmal.
50'
21:43
Von Ambri kommt elf Minuten vor Schluss nichts. Langnau spielt es clever und hält die Scheibe weit weg vom eigenen Tor.
49'
21:42
6715 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Donnerstagabend den weg in die Gottardo Arena gefunden. Sehen sie noch eine spannende Schlussphase?
48'
21:40
DiDomenico und Pestoni sind bisher überhaupt nicht in Erscheinung getreten. Ich kann aber versichern: sie stehen auf dem Matchblatt.
47'
21:39
Die Torschussstatistik zeigt nun ein deutliches Bild. Die Tigers führen da mit 23:32. Auch der Blick auf die Resultattafel dürfte die Tigers erfreuen.
46'
21:37
Wie aus dem Nichts hat Ambri die Chance zum Ausgleich! De Luca lässt links gleich zwei Langnauer stehen und spielt zurück in den Slot zum heranbrausenden Wüthrich. Charlin macht zwei Schritte aus seinem Kasten und wehrt den Handgelenkschuss ab.
45'
21:35
Es spielt nur eine Mannschaft. Schmutz kann sich ungestört durch die Abwehr schlängeln, schiesst die Scheibe aus kurzer Distanz aber rechts am Tor vorbei.
44'
21:34
Langnau macht in diesen ersten Minuten des Schlussdrittels mehr fürs Spiel. Ambri ist sehr passiv, lässt hinten dennoch nichts zu.
43'
21:33
Langnau nimmt den Schwung des Powerplays gleicht mit und installiert sich erneut in der gegnerischen Zone. Die Scheibe kommt aber nicht bis zu Senn durch.
42'
21:32
Saarela versucht es noch aus spitzem Winkel, das wars aber auch schon wieder mit dem zweiten Überzahlspiel der Langnauer. De Luca ist wieder zurück auf dem Eis.
41'
21:30
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft! Tigers spielen für 90 Sekunden mit einem Mann mehr.
21:12
Fazit 2. Drittel
Die Tessiner spielen gleich nach der ersten Pause ein Powerplay. Gegen das zweitbeste Boxplay der Liga haben die Biancooblu Mühe. Die Gäste kommen gar zu einer guten Chance durch Mäenalanen, Senn hält seine Mannschaft im Spiel. Der Torhüter ist auch in der Folge gefragt. Er pariert kurz darauf auch gegen Malone und Schmutz. In der 29. Minute ist er dann ein erstes Mal geschlagen. Die Tiger spielen mit einem Mann mehr, Harri Pesonen trifft nach genau zehn Sekunden. Die Reaktion der Tessiner lässt lange auf sich warten. Sie spielen im Mitteldrittel drei weitere Powerplay, einmal gar in doppelter Überzahl, da verzweifelt einer aber immer wieder an Charlin: Dominik Kubalik. Der Tscheche lässt gleich mehrere Chancen liegen, einmal scheitert er gar am Pfosten. Kann sich Ambri noch steigern?
40'
21:11
Ende 2. Drittel.
Langnau führt nach 40 Minuten mit 0:1 in Ambri.
39'
21:10
2-Minuten-Strafe für T.de Luca (Ambri-Piotta).
Jetzt muss auch noch De Luca für ein Halten an Riikola für 2 Minuten raus.
40'
21:09
Es läuft die letzte Minute des Mitteldrittels. Zanetti ist auch zurück. Ambri lässt auch diese Powerplay-Möglichkeit liegen.
39'
21:08
Riikola ist zurück auf dem Eis. Ambri spielt noch in einfacher überzahl. Kubalik wird am rechten Pfosten angespielt, trifft aus kurzer Distanz an den Pfosten.
38'
21:07
Viele Unterbrüche in dieser Phase. Das kommt vor allem den drei Langnauer entgegen.
38'
21:05
2-Minuten-Strafe für B.Zanetti (SCL Tigers).
Jetzt muss auch Zanetti wegen Spielverzögerung raus. Ambri spielt eine doppelte Überzahl.
37'
21:02
2-Minuten-Strafe für J.Riikola (SCL Tigers).
Grassi entwischt und wird von Riikola gerade noch am Abschluss gehindert. Der Finne macht es geschickt und setzt sich noch vor den Tessiner, damit es nur eine Strafe gibt und keinen Penalty.
36'
21:01
Jetzt ist etwas los in der Gottardo Arena! Schmutz bringt die Scheibe von links aufs Tor, Berger stochert am linken Pfosten nach. Senn macht sich am Boden lang und kann die Ecke gerade noch zu machen.
35'
21:00
Die Chancen für Ambri mehren sich. Isacco Dotti hat im hohen Slot Platz und visiert das linke Lattenkreuz an. Charlin hebt seine Stockhand noch rechtzeitig, um diesen Handgelenkschuss abzuwehren.
34'
20:59
Jetzt zünden die Biancoblu den Turbo. Zunächst scheitert Kubalik aus kürzester Distanz. Er löst sich aus dem Slot und wird im rechten Bullykreis nochmals angespielt. Sein Direktschuss fliegt gar über das Plexiglas.
34'
20:57
Angefeuert von der Curva Sud zeigt sich Ambri in der gegnerischen Zone. Pestoni wird im Slot freigespielt, trifft mit seinem Handgelenkschuss das Tor allerdings nicht.
33'
20:55
Ambri scheint vom Gegentreffer etwas geschockt zu sein. Nach vorne gehts nicht mehr, sie sind vor allem in der Defensive beschäftigt.
31'
20:54
Die Gäste versuchen sogleich nachzusetzen. Saarela läuft hinter dem Tor durch und spielt rechts den blinden Pass in den Slot zu Mäenalanen. Er kann die Scheibe nur mit dem Fuss annehmen, steht dann zu nahe an Senn. Dieser legt sich auf den Puck.
30'
20:52
Die Tigers zeigen sich also stabil im Boxplay und äusserst effizient im Powerplay. Bereits nach zehn Sekunden mit einem Mann mehr schlägt es ein.
29'
20:51
Tooor für SCL Tigers, 0:1 durch H.Pesonen.
Powerplay-Tor! Langnau gewinnt das offensive Bully. Saarijärvi bringt die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor. Senn lässt nach links abprallen, wo Malone nach rechts legt. HARRI PESONEN muss nur noch einschieben.
29'
20:49
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene ganz genau an. Grassi trifft Guggnheim mit der Schulter am Kopf, es bleibt aber bei der Zwei-Minuten-Strafe.
29'
20:47
In der Wiederholung ist zu sehen, wie Grassi angeflogen kommt und Guggenheim am Kopf trifft. Der Langnauer schaut auf die Scheibe und sieht den Biancoblu nicht kommen.
29'
20:46
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene gar im Video Review an. Muss Grassi unter die Dusche?
29'
20:46
2-Minuten-Strafe für D.Grassi (Ambri-Piotta).
Grassi muss wegen eines Crosschecks raus.
29'
20:45
Baltisberger ist zurück auf dem Eis. Die Tigers überstehen auch die dritte Unterzahlsituation.
28'
20:44
Die Scheibe läuft, doch es fehlen die Ideen. Was macht Ambri in solchen Fällen? Die Scheibe Kubalik geben. Er hat am linken Pfosten Zeit und Platz, trifft mit seinem Handgelenkschuss aber nur Charlin.
27'
20:44
Das Überzahlspiel der Tessiner sieht schon dynamischer aus als noch zuvor. Kubalik trifft bei einem Direktschussversuch den Puck nicht richtig.
26'
20:43
2-Minuten-Strafe für P.Baltisberger (SCL Tigers).
Die Langnauer wollen ihre Boxplay-Quote aufpolieren. Baltisberger schiesst die Scheibe über das Plexiglas und wandert für 2 Minuten auf die Strafbank.
26'
20:41
Die Chancen der Gäste häufen sich. Schmutz lässt Wüthrich ins Leere laufen, scheitert am linken Pfosten aber per Backhand an Senn. im Gegenzug kommt Kubalik am rechten Pfosten nicht an Charlin vorbei.
25'
20:39
Müller versucht es von rechts aus spitzem Winkel, Charlin pariert. Er lanciert gleich den Konter über Malone. Er zieht von rechts direkt aufs Tor, bringt die Scheibe aber nicht an Senn vorbei. Auf der anderen Seite wäre Saarela mitgelaufen.
24'
20:38
Die Tigers machen weiter die Mittelzone dicht. Die Tessiner kommen nur mit Mühe ins gegnerische Drittel. In der Vorwärtsbewegung lauern die Emmentaler auf Konter.
23'
20:37
Jetzt schiessen die Tessiner im Powerplay doch noch aufs Tor. Virtanen kommt nicht bis zu Charlin durch, Maillet scheitert mit einem Handgelenkschuss aus dem linken Bullykreis an Charlin. Pesonen ist zurück von der Strafbank.
22'
20:35
Es zeigt sich ein ähnliches Bild wie beim ersten Powerplay, nur dass jetzt die Tigers zu einer Chance in Unterzahl kommen. Mäenalanen läuft ein zwei gegen eins, versucht es vom rechten Flügel aber selbst. Senn verhindert Schlimmeres.
21'
20:34
2-Minuten-Strafe für H.Pesonen (SCL Tigers).
Pesonen schlägt Landry den Stock aus den Händen und wandert dafür auf die Strafbank.
21'
20:32
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:14
Fazit 1. Drittel
In der Leventina treffen zwei Teams aufeinander, die sich mitten im Kampf um die Play-Ins-Plätze befinden. Langnau ist dabei noch in der Pole Position, will den HCAP im Direktduell aber nicht bis auf einen Punkt aufschliessen lassen. Die Tessiner starten besser ins Spiel und machen gleich viel Dampf nach vorne. Langnau steht hinten gut, lässt nicht viel anbrennen. Die erste gute Chance hat Schmutz nach einem Scheibenverlust von Curran. Senn badet den Fehler seines Mitspielers aus. Auf der anderen Seite macht es Charlin gegen Landry im eins gegen eins seinem Gegenüber gleich. Ambri macht im Startdrittel zwar mehr fürs Spiel, Langnau hat aber die besseren Chancen. Zanetti und Allenspach haben kurz vor der ersten Sirene die Führung auf dem Stock, kommen allerdings nicht an Senn vorbei. Wer kommt besser aus der ersten Pause?
20'
20:13
Ende 1. Drittel.
Torloses Startdrittel zwischen Ambri und Langnau. Mit der Sirene geraten noch Riikola und Zwerger aneinander.
20'
20:11
Allenspach holt sich die Scheibe hinter dem Tor und zieht beim linken Pfosten in den Slot. Er scheitert per Backhand an Senn, den Abpraller kann er auch nicht verwerten. Es läuft die letzte Minute des Startdrittels.
19'
20:10
Allenspach kann um den Slot herumkurven, ohne angegriffen zu werden. Sein Schuss von der linken Seite wird abgefälscht, die Langnauer bleiben aber in der gegnerischen Zone.
18'
20:08
Dotti spielt einen katastrophalen blinden Pass durch den eigenen Slot. Schmutz erbt die Scheibe und kann ungestört abziehen. Senn meldet sich anwesend.
17'
20:07
Die Tessiner feuern bei fünf gegen vier keinen einzigen Schuss in Richtung Charlin. Lapinskis steht wieder auf dem Eis.
16'
20:06
Die Tigers haben das zweitbeste Boxplay der Liga, das bekommen auch die Tessiner zu spüren. Sie können ihr Überzahlspiel in der gegnerischen Zone nicht aufziehen.
15'
20:05
2-Minuten-Strafe für O.Lapinskis (SCL Tigers).
Lapinskis kassiert die erste Strafe des Spiels. Er muss für 2 Minuten auf die Strafbank.
15'
20:04
Drei Biancoblu laufen einen Konter und sind in überzahl. Bürgler sieht wie im Rückhalt Virtanen mitläuft und spielt ihn frei. Er schiesst die Scheibe links am Tor vorbei.
14'
20:02
Ambri spielt quasi ein Powerplay bei fünf gegen fünf, wird aber nach aussen gedrängt. Müller und Landry bringen den Puck in den Slot, verlieren ihn da aber. Charlin deckt die Scheibe ab.
12'
20:01
Zanetti bringt die Scheibe zweimal von der blauen Linie aufs Tor. Senn kann nur abprallen lassen und seine Vorderleute bringen den Puck nicht weg. Rohrbach stochert nach, Senn ist aber erneut zur Stelle.
12'
19:59
Ambri hat das Spieldiktat übernommen. Langnau läuft in dieser Phase etwas hinterher, lässt hinten aber bisher nur wenig anbrennen.
11'
19:58
Ambri wird besser und übernimmt auch die Führung in der Statistik der Torschüsse. 5:4 führen die Biancoblu da, 0:0 steht es aber auf der Anzeigetafel.
10'
19:56
Ambri setzt sich fest, doch Langnau macht die gefährliche Zone dicht und kann befreien. Landry holt sich die Scheibe in der neutralen Zone, lässt Paschoud stehen und versucht Backhand, Charlin zwischen den Schonern zu erwischen. Der Torhüter ist schnell unten und badet die Fehler seiner Vorderleute aus.
9'
19:54
Die Biancoblu konnten mit ihrem Startfurioso die Tigers nicht in Bedrängnis bringen. Wie reagiert die Mannschaft von Luca Cereda darauf?
7'
19:53
Es geht hin und her in dieser Phase, wirkliche Torchancen haben wir bisher aber noch keine gesehen. Kostner versucht es aus hinter der Grundlinie. Der Puck fliegt aufs Tordach. Charlin verpasst den "Kopfball", hat aber Glück, dass der Puck nicht reingeht.
6'
19:52
Salzgeber holt hinter seinem Kasten Anlauf und findet keine Anspielstation. Er kurvt um vier Tessiner, kommt am letzten aber nicht vorbei. Was für ein Sololauf das gewesen wäre.
5'
19:50
DiDomenico erkämpft sich die Scheibe hinter dem gegnerischen Tor und schleicht sich in den Slot. Er wird am Abschluss gehindert und ärgert sich, dass es keine Strafe gegen einen Langnauer gibt.
4'
19:49
Curran vertändelt die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie. Schmutz geht alleine auf Senn zu, macht zwei Schritte in die Zone und zieht mit einem Slapshot ab. Senn verkürzt den Winkel und pariert.
3'
19:48
Ambri versucht das Zepter in die Hand zu nehmen, Langnau lässt in der eigenen Zone aber wenig zu. Die Hausherren können sich nicht im gegnerischen Drittel festsetzen.
2'
19:46
Die Tigers sind sehr bemüht in diesen ersten Minuten. Das Forechecking ist eher passiv, desto aufsässiger spielen sie in der eigenen Zone. Dennoch kann sich Ambri ein erstes Mal festsetzen. Maillet lenkt einen Distanzschuss ab, Charlin wehrt ab.
1'
19:45
Zanetti macht sich am rechten Flügel auf die Reise und geht per Backhand in den Abschluss. Senn ist zur Stelle, weiss aber nicht, wo die Scheibe ist. Wüthrich räumt für seinen Torhüter auf.
1'
19:45
Spielbeginn.
Das Eishockey-Jahr 2025 ist eingeläutet!
19:42
Schweigeminute
Die Akteure stehen auf dem Eis und gedenken mit einer Schweigeminute der verstorbenen Sophie Hediger.
18:27
Aufstellung SCL Tigers
Stéphane Charlin ist weiterhin die Nummer eins. Pascal Berger ersetzt Jannik Canova, sonst es das gleiche Team wie zuletzt bei der Niederlage gegen Lausanne.
18:25
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Gilles Senn steht wie gewohnt zwischen den Pfosten. Im Vergleich zum Derby fehlen Rocco Pezzullo und Floran Douay. Die beiden werden durch Zaccheo Dotti und Diego Kostner ersetzt.
18:15
Dario Wüthrich
Die Festtage wurden vom tragischen Tod der Snowboarderin Sophie Hediger überschattet. Ihr Freund und Ambri-Verteidiger Dario Wüthrich hat sich entschieden, heute bereits wieder zu spielen. "Wir sind überzeugt, dass Sophie gewollt hätte, dass ich alles für Ambri gebe", wird er in einer Mitteilung zitiert. "Mein Wunsch ist es, unsere Siegeshymne "La Montanara" Sophie zu widmen".
18:14
Direktduelle
Die beiden Teams treffen zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. In den bisherigen zwei Direktduellen konnten sich die Tigers durchsetzen. Kann Ambri noch gegen die Langnauer gewinnen?
18:12
Topskorer
Beim HCAP trägt Dominik Kubalik den gelben Helm. Der Tscheche hat bisher 16 Tore erzielt und zwölf Assists geliefert. Bei den SCL Tigers ist Dario Rohrbach der beste Punktesammler. Der Stürmer hat acht Tore und 15 Assists auf dem Konto.
18:11
Schiedsrichter
Stefan Fonselius und Roland Gerber leiten die Partie in der Gottardo Arena. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Benjamin Francey und David Obwegeser assistiert.
18:04
Formstand SCL Tigers
Die Tigers gehören zu den Überraschung der Saison. Thierry Paterlini hat sein Team so geformt, dass es hinten solide spielt und vorne das Nötigste macht, um Spiele zu gewinnen. Die Defensive gehört, auch dank Stéphane Charlin mit seiner 95.08% Fangquote, zu den besten der Liga. Das Boxplay ist gar das zweitbeste der NL. Im Sturm tun sich die Langnauer etwas schwer, das wiederspiegelt sich auch im Powerlay, das zum unteren Durchschnitt gehört. Kurz vor Jahresende zeigte die Formkurve leicht nach unten. Aus den letzten fünf Spielen konnten sie nur zwei gewinnen, das letzte Spiel gegen Lausanne ging im Penaltyschiessen verloren. Wie starten die Langnauer ins neue Jahr?
17:54
Formstand HC Ambri-Piotta
Die Biancoblu haben das Jahr mit einer Niederlage im Derby in Lugano verabschiedet. Damit geht die Achterbahnfahrt der Tessiner weiter – Konstanz ist in der Leventina wie gewohnt ein Fremdwort. Zwei Siege aneinanderreihen? Im Dezember nicht möglich. So befindet sich Ambri zu Beginn des neuen Jahrs, da wo sich Ambri normalerweise befindet: im Tabellenmittelfeld, im Kampf um die Play-Ins. Damit es auch in diesem Jahr erneut klappt, braucht es Siege gegen Direktkonkurrenten. Das war zuletzt nicht der Fall, die Niederlagen gegen Lugano und davor Rappi könnten am Ende der Regular Season entscheidend sein. Mit den Tigers ist heute ein nächster Direktkonkurrent zu Gast in der Leventina, können die Biancoblu sie schlagen?
17:48
Ausgangslage
Die beiden Teams befinden sich mitten im Kampf um die Play-In-Plätze. Die Tigers befinden sich dabei in der Pole Position und haben dabei noch einen Match weniger als die Tessiner gespielt. Die Biancoblu belegen mit 41 Punkten aus 32 Partien den elften Rang. Die Emmentaler haben vier Punkte mehr auf dem Konto und liegen auf Platz sieben. Kommen die Tessiner näher oder verschaffen sich die Langnauer etwas Luft nach hinten?
17:47
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum 34. Spieltag in der National League. Der HC Ambri-Piotta empfängt in der Gottardo Arena die SCL Tigers. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

15.01.2025 19:45
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
2
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
0
2
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
2
1
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
3
0
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
1
0
0
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
5
1
2
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
1
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 34. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr