National League

Zug
4
2
0
2
EV Zug
Biel-Bienne
1
0
1
0
EHC Biel-Bienne
Zug:
8'
Bengtsson
13'
Senteler
55'
Hofmann
58'
Kovář
Biel-Bienne:
24'
Greco
18:14
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
18:14
Ausblick
Für beide Teams geht es am Mittwoch weiter. Der EVZ empfängt den EHC Kloten in der Bossard Arena und der EHC Biel gastiert bei den SCL Tigers in Langnau.
18:06
Best Player
Bei den Gästen wird Anthony Greco zum besten Spieler der Partie gewählt. Beim EVZ ist es der Torschütze zum 1:0, Lukas Bengtsson.
18:05
Fazit 3. Drittel
Nur kurz nach Wiederbeginn jubeln die Zuger. Dario Simion befördert die Scheibe über die Linie, nachdem Janett die Orientierung verloren hatte. Die Seeländer nehmen eine Coaches Challenge auf Grund eines angeblichen Offsides und tatsächlich wird der Treffer nach dem Videostudium annulliert. Auch im Schlussabschnitt sind es die Zuger, die das Spiel machen. Die Gäste tauchen nur dann gefährlich vor Wolf auf, wenn die Zuger einen individuellen Fehler begehen. In der 55. Minute machen die Hausherren dann alles klar. Gregory Hofmann kann sich mit der Scheibe vors Tor tanken, bringt sich in gute Abschlussposition und bezwingt Janett hoch in der nahen Ecke. Eine schöne Einzelaktion die zur Entscheidung führt. Zwei Minuten vor Schluss trifft Kovář ins leere Tor und besiegelt damit den 4:1 Endstand.
60'
17:58
Spielende (4:1).
Der EVZ setzt sich verdient mit 4:1 durch!
 
60'
17:56
Nach zwei Siegen in Folge muss der EHCB einen Rückschlag einstecken. Hingegen gibt es für den EVZ den dritten Erfolg nacheinander.
59'
17:56
Es laufen die letzten beiden Spielminute in dieser Partie!
58'
17:55
Tooor für EV Zug zum 4:1. J.Kovář trifft ins leere Tor.
Jan Kovář macht den Deeckel drauf und trifft von der eigenen Zone aus ins leere Bieler Gehäuse.
58'
17:53
Luis Janett hat das Eis verlassen und einem sechsten Feldspieler Platz gemacht.
57'
17:51
Die nächste knifflige Situation für die Schiedsrichter beim Abschluss von Dario Simion! Die Scheibe springt von der Latte an den Pfosten und von dort wieder ins Spielfeld. Viel Pech für Dario Simion.
56'
17:50
Ein Blick auf die Schussstatistik zeigt uns ein klares Bild. Die Zuger führen hier mit 33 zu 18 Abschlüssen.
55'
17:48
Tooor für EV Zug, 3:1 durch G.Hofmann.
Gregory Hofmann kann sich mit der Scheibe vors Tor tanken, bringt sich in gute Abschlussposition und bezwingt Janett hoch in der nahen Ecke.
54'
17:45
Delemont versucht Wolf mit einem Buebetrickli zu bezwingen, doch der Zuger Torhüter klärt mit der Stockschaufel.
52'
17:43
Wechselfehler bei den Seeländern! Senteler mit viel freiem Eis, doch der Handgelenkschuss zischt am linken Torpfosten vorbei.
51'
17:41
Den Bielern bleiben noch knapp zehn Minuten um hier mindestens noch einen Treffer zu erzielen und damit die Verlängerung zu erzwingen.
50'
17:40
Martschini kommt im Slot zu einer gefährlicher Doppelchance, doch Janett bleibt Herr der Lage! Gute Reaktion des Bieler Schlussmannes.
48'
17:37
2-Minuten-Strafe für R.Grossmann (Biel-Bienne).
48'
17:37
2-Minuten-Strafe für D.Simion (Zug).
Simion und Grossman geraten sich in die Haaren und müssen beide für zwei Minuten in die Kühlbox.
47'
17:35
Vozenilek mit der riesen Chance das Score zu erhöhen! Er entledigt sich seinem Gegenspieler umkurvt das Tor der Gäste, verpasst es aber dann im richtigen Moment abzuschliessen. Janett wäre bereits geschlagen gewesen.
46'
17:33
Nächster Anlauf des EHC Biel. Aleksi Heponiemi kommt mit viel Tempo über die linke Seite und versucht Tim Wolf mit einem Handgelenkschuss am nahen Pfosten zu bezwingen.
45'
17:32
Grossmann prüft Tim Wolf mit einem Onetimer von der blauen Linie. Die Sicht ist frei und deshalb krallt sich Tim Wolf den Puck mit der Fanghand.
43'
17:25
Dario Simion mit dem vermeintlichen 3:1 für den EVZ. Der EHC Biel nimmt die Coaches-Challenge auf Grund eines Offsides und tatsächlich bekommt der EHC Biel recht! Es geht mit 2:1 weiter.
42'
17:24
Rajala mit der riesen Möglichkeit, dies nach einem Fehler in der Zuger Defensive! Tim Wolf bügelt diesen aus und hält die Führung für sein Team fest.
41'
17:23
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
17:07
Fazit 2. Drittel
In der 22. Minute hat Sven Senteler das 3:0 auf der Schaufel. Er verzieht vor Janett äusserst knapp am linken Pfosten. Nur knapp zwei Minuten später steht es plötzlich nur noch 2:1! Scheibenverlust von Leon Muggli im Spielaufbau, Kneubühler lanciert Greco und dieser lässt Tim Wolf im Zuger Kasten alt aussehen. Greco bezwingt den Torhüter per Backhand Five-Hole. Die Bieler schwächen sich mit einer weiteren Strafe gleich selbst, doch auch diese Möglichkeit lässt Zug verstreichen. Beide Defensivabteilungen machen es den Gegenspielern schwer Chancen zu kreieren und so ist es nicht überraschend, dass es mit einem knappen 2:1 in die zweite Drittelspause geht.
40'
17:05
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
40'
17:03
Nochmals einen Abschluss der Bieler! Greco lanciert Müller und dieser sieht seinen Handgelenkschuss von einem Gegenspieler geblockt.
39'
17:02
Der Zuger Druck nimmt zu und die Bieler haben Mühe sich aus der eigenen Zone zu befreien.
38'
16:57
Viele Unterbrüche in dieser Phase der Partie, es entsteht kaum Spielfluss.
36'
16:55
Hansson wagt sich in die Offensive. Mit viel Tempo kommt er über rechts, sein Handgelenkschuss verschwindet in der Fanghand von Janett.
34'
16:53
Hansson ist zurück! Die Zuger wieder komplett und einmal mehr eine vergebene Chance im Powerplay! Greco hatte die beste Möglichkeit mit seinem Onetimer aus dem Slot, doch Wolf kann mit dem Oberkörper parieren.
33'
16:52
Greco bringt die Scheibe scharf zur Mitte, Fabio Hofer kommt einen Schritt zu spät und verpasst nur knapp.
32'
16:51
2-Minuten-Strafe für N.Hansson (Zug).
Hansson hält Andersson zurück und muss dafür auf die Strafbank.
31'
16:49
Spielminute ist durch! Die Zuger führen weiterhin verdient mit 2:1, doch die Gäste kommen im zweiten Abschnitt vermehrt zu gefährlichen Abschlüssen.
29'
16:47
Hansson bringt die Scheibe in Richtung Tor, Leuenberger lenkt den Schuss ab, doch Janett lässt sich nicht beirren und kann den Abschluss blockieren.
28'
16:46
Es scheint, als sei der EHC Biel endlich im Spiel angekommen!
27'
16:45
Die Möglichkeit zum Ausgleich! Johnson verliert die Scheibe, Jere Sallinen scheitert aber alleine vor dem Tor am hervorragend reagierenden Tim Wolf! Mit der Stockhand pariert der Torhüter den Handgelenkschuss.
27'
16:45
Stampfli ist zurück auf dem Eis! Die Seeländer überstehen auch dieses Unterzahlspiel schadlos.
26'
16:43
Abpraller bei Luis Janett, aber seine Vorderläute können dank kämpferischem Einsatz schlimmeres verhindern und die Scheibe unter Kontrolle bringen.
25'
16:41
2-Minuten-Strafe für Y.Stampfli (Biel-Bienne).
Bereits die vierte Strafe gegen den EHC Biel Stampfli muss für ein Halten raus.
24'
16:39
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch A.Greco.
Da ist der Anschlusstreffer! Scheibenverlust von Leon Muggli im Spielaufbau, Kneubühler lanciert Greco und dieser lässt Tim Wolf im Zuger Kasten alt aussehen. Greco bezwingt den Torhüter per Backhand Five-Hole.
22'
16:37
Die riesen Chance zum 3:0! Sven Senteler kann alleine in Richtung Janett losziehen, verzieht jedoch nur knapp am linken Torpfosten vorbei.
21'
16:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kann der EHC Biel im zweiten Abschnitt reagieren?
16:22
Fazit 1. Drittel
Die Partie startet mit einer Strafe gegen die Hausherren. Das Zuger Boxplay sehr aggressiv, die Bieler können sich kaum in der Zone der Zuger festsetzen. Nur zwei Minuten später wandert der nächste Zuger auf die Strafbank, kurz darauf aber auch Yakovenko vom EHC Biel. Kaum sind beide Strafen verstrichen, bringt Bengtsson die Zuger nach einer herrlichen Kombination mit einem Onetimer in der 8. Minute in Führung. Nur zwei Minuten später wandert Müller wegen Torhüterbehinderung auf die Strafbank. Das Zuger Powerplay druckvoll, jedoch nicht erfolgreich. Sekunden später liegt die Scheibe jedoch trotzdem im Bieler Gehäuse. Schlumpf prüft Janett von der blauen Linie. Der Bieler Torhüter lässt gegen vorne abprallen, Senteler reagiert schneller als Gegenspieler Zryd und befördert den Puck über die Linie. Mit diesem Resultat geht es auch in die erste Drittelspause. Biel Offensiv beinahe inexistent und in der Defensive zu weit weg von den Gegenspielern.
20'
16:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20'
16:14
Es läuft die letzte Spielminute im ersten Drittel!
19'
16:13
Bisher lassen die Zuger kaum etwas zu in der Defensive. Eine äusserst konzentrierte und disziplinierte Leistung in der Defensive.
18'
16:10
Der EHC Biel übersteht auch dieses Unterzahlspiel, Christe ist zurück!
16'
16:09
2-Minuten-Strafe für G.Christe (Biel-Bienne).
Zwei Minuten gegen Christe für ein Halten.
15'
16:08
Die Hand des Schiedsrichters ist schon wieder oben! Es wird die nächste Strafe gegen den EHC Biel geben.
13'
16:05
Tooor für EV Zug, 2:0 durch S.Senteler.
Schlumpf prüft Janett von der blauen Linie. Der Bieler Torhüter lässt gegen vorne abprallen, Senteler reagiert schneller als Gegenspieler Zryd und befördert den Puck über die Linie.
12'
16:03
Die Zuger deutlich gefährlicher als die Bieler vorhin im Überzahlspiel. Aber auch hier fällt kein Treffer.
11'
16:02
Nun das erste längere Powerplay für die Zuger in dieser Partie. Die Positionen sind bezogen!
10'
16:01
2-Minuten-Strafe für N.Müller (Biel-Bienne).
Müller behindert Tim Wolf in dessen Strafraum. Zwei Minuten wegen Torhüterbehinderung.
8'
15:57
Tooor für EV Zug, 1:0 durch L.Bengtsson.
Wunderschön herausgespielter Treffer! Hofmann leitet den Angriff ein, spielt zu Kovar, dieser passt zurück in die Mitte wo Bengtsson direkt abzieht und den Puck in die Maschen haut!
8'
15:56
Gregory Hofmann ist zurück auf dem Eis. Die Zuger nun für 17 Sekunden im Powerplay.
7'
15:56
Tolle Aktion von Senteler, er dribbelt sich durch die Bieler Defensive, sein letzter Pass zum Mitspieler kommt jedoch nicht wunschgemäss an.
6'
15:55
2-Minuten-Strafe für A.Yakovenko (Biel-Bienne).
Yakovenko muss für ein Stockhalten auf die Strafbank.
6'
15:54
2-Minuten-Strafe für G.Hofmann (Zug).
Hofmann trifft Jere Sallinen mit dem Stock im Gesicht.
4'
15:50
Lino Martschini ist zurück auf dem Eis! Schwaches erstes Powerplay der Gäste.
4'
15:49
Aggressives Boxplay der Zuger, die Bieler haben Mühe sich überhaupt in der offensiven Zone zu installieren.
3'
15:49
Es ist tatsächlich die erste Strafe der laufenden Saison gegen Lino Martschini! Er ist nicht nur ein wichtiger Scorer, sondern auch ein fairer Sportsmann.
2'
15:48
2-Minuten-Strafe für L.Martschini (Zug).
Lino Martschini holt Yakovenko von den Beinen und muss dafür zwei Minuten auf die Strafbank.
1'
15:46
Andersson wird bereits in der 1. Minute von einem Stock im Gesicht getroffen. Die Schiedsrichter sehen die Szene nicht, aus diesem Grund kommen die Zuger um eine frühe Strafe herum.
1'
15:46
Der EVZ ganz in blau von rechts nach links! Die Gäste aus dem Seeland in den gewohnten weissen Auswärtstrikots.
1'
15:45
Spielbeginn.
15:41
Bald geht es los
Die beiden Teams betreten das Eis! Bald geht es los mit der Partie zwischen dem EVZ und dem EHC Biel!
15:04
Aufstellung EHC Biel-Bienne
Im Vergleich zum gestrigen Spiel gegen den HC Ambri-Piotta steht heute Luis Janett zwischen den Pfosten. Aleksi Hepionemi ist zurück im Line-Up, dafür muss Nolan Cattin heute zuschauen. 
 
14:52
Aufstellung EV Zug
Im Vergleich zum Spiel von gestern gegen den ZSC, nimmt Dan Tangnes nur zwei kleine Änderungen vor. Im Tor steht heute Tim Wolf anstelle von Leonardo Genoni. In der Verteidigung übernimmt Niklaus Hansson die Position von Gabriel Carlsson.
14:24
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Micha Hebeisen und Miroslav Stolc. Unterstützt werden sie von den Linesmen Eric Cattaneo und Sandro Gurtner.
14:22
Topscorer
Beim EVZ trägt Lino Martschini den gelben Helm. Der Schweizer hat bisher 14 Tore erzielt und 18 Assists geliefert. Beim EHC Biel ist Tony Rajala der beste Punktesammler. Der Finne  hat 15 Tore und 11 Assists auf dem Konto.
 
14:20
Direktduelle
Bei drei der letzten fünf Direktbegegnungen hiess der Sieger EHC Biel. In der aktuellen Saison kam es bisher zu zwei Aufeinandertreffen und beide Male gewann dabei das Auswärtsteam. Am 11. Oktober siegten die Seeländer mit 1:3 in der Bossard Arena und einen Monat später revanchierten sich die Zuger mit einem 1:2 Erfolg nach Verlängerung in der Tissot Arena.
 
14:18
Formstand EHC Biel-Bienne
Nach drei Niederlagen in Folge hat der EHC Biel diese Wochen den Weg zurück auf die Siegesstrasse gefunden. Am Dienstag besiegten die Seeländer zu Hause den HC Lugano mit 2:1 und gestern Abend den HC Ambri-Piotta mit 4:3. Beide Male gelang den Bielern der Siegtreffer kurz vor Ende der regulären Spielzeit. Kann der EHCB seine Siegesserie heute in Zug verlängern?
 
14:16
Formstand EV Zug
Der EVZ ist mit drei Siegen und zwei Niederlagen ins neue Jahr gestartet. in Rapperswil und Lausanne setzte es zwei Auswärtsniederlagen ab. Die zwei Heimspiele gegen den HCD sowie Genève-Servette konnten die Zuger jedoch erfolgreich gestalten. Gestern Abend erkämpfte sich der EVZ in Zürich einen knappen 1:2 Erfolg über den ZSC, dank den Toren von Mike Künzle und Leon Muggli. 
 
14:13
Ausgangslage
Die Zuger stehen mit 59 Punkten aus 36 Spielen auf dem sechsten Tabellenrang. Auf den EHC Kloten und damit Platz fünf fehlen dem EVZ nur drei Punkte. Dagegen haben die Zuger aber schon sechs Punkte Vorsprung auf Platz sieben und Fribourg-Gottéron. Die Bieler haben Servette überholt und sind nun mit 49 Punkten auf dem zehnten Rang. Mit einem Sieg heute könnten die Seeländer an den Lakers und den SCL Tigers vorbeiziehen und den achten Platz übernehmen.
 
14:11
Begrüssung
Guten Tag und herzlich Willkommen zum 37. Spieltag der National League und der Partie zwischen dem EV Zug und dem EHC Biel. Spielbeginn in der Bossard Arena ist um 15:45 Uhr und hier bist du live dabei!
 

Aktuelle Spiele

25.01.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
2
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
0
1
1
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
1
0
3
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
0
1
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
2
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
EV Zug
EV Zug
Zug
2
0
0
1
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 37. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr