National League

Zug
7
2
0
5
EV Zug
Lugano
4
2
2
0
HC Lugano
Zug:
11'
Balestra
11'
Riva
47'
Olofsson
52'
Muggli
54'
Olofsson
57'
Hofmann
60'
Künzle
Lugano:
1'
Carr
2'
Joly
23'
Aebischer
31'
Arcobello
60'
22:48
Ausblick und Verabschiedung
Der EV Zug mit seiner jungen Mannschaft stösst vorläufig auf den Dritten Platz vor. Lugano erleidet trotz zweimaliger Zweitoreführung einen Rückschlag im Kampf um die Play-Ins. Ausgerechnet Kantonsrivale Ambri-Piotta konnte heute auf den 10.Platz vorstossen. Zug tritt morgen Abend in Porrentruy gegen Schlusslicht Ajoie an. Lugano hat am Sonntag und Montag zwei Heimspiele nacheinander gegen die SCL Tigers und die ZSC Lions. Nach so viel Wildlife gibt's dann Nati-Pause. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
60'
22:47
Fazit
60'
22:46
Fazit
60'
22:14
Fazit
Incredibile! Der EV Zug dreht im letzten Drittel die Partie von 2:4 auf 7:4! Der 4:4-Ausgleich durch Leon Muggli fällt dabei während der Fünfminuten-Unterzahl (Strafe Kovar), welche das Heimteam mit 1:0 gewinnt. Danach lässt sich der EVZ von der Welle der Euphorie zum Sieg tragen. Neben Muggli treffen Hofmann, Künzle und zwei Mal Olofsson. Bereits im Ersten Drittel hatte für Zug mit Balestra ein Teenager getroffen.
60'
22:13
Spielende (7:4).
Das Spiel ist aus! EV Zug - HC Lugano 7:4!
60'
22:08
Tooor im Powerplay für EV Zug, 7:4 durch M.Künzle .
Und Zug nutzt diese Überzahl gleich noch zum siebten Treffer! KÜNZLE trifft Backhand nach Zuspiel von Leuenberger und Olofsson.
60'
22:07
2-Minuten-Strafe für S.Alatalo (Lugano).
Jetzt muss auch noch Alatalo nach einem Rencontre mit Vozenilek für zwei Minuten raus.
60'
22:07
10-Minuten-Strafe für C.Thürkauf (Lugano).
Die beiden streiten sich auch von Kühlbox zu Kühlbox weiter und können sich nicht beruhigen.
60'
22:06
10-Minuten-Strafe für S.Senteler (Zug).
Weitere Disziplinarstrafen gibt es für die beiden Streithähne Senteler und Thürkauf.
60'
22:05
10-Minuten-Strafe für J.Sekáč (Lugano).
Sekac erhält noch eine Disziplinarstrafe.
59'
22:03
Die Fans sind natürlich aus dem Häuschen. Das wird sich der EVZ wohl kaum noch nehmen lassen.
57'
22:02
Tooor für EV Zug, 6:4 durch G.Hofmann.
Der EVZ erhöht mit einem HOFMANN-Hammer sogar noch! Der EVZ fliegt nur noch übers Eis!
55'
22:01
2-Minuten-Strafe für M.Arcobello (Lugano).
Jetzt muss Marc Arcobello auch noch wegen Haltens des schnellen Martschini auf die Strafbank.
54'
21:56
Tooor für EV Zug, 5:4 durch F.Olofsson.
Und jetzt sogar die Führung für Zug! Das völlig entfesselte Heimteam wirbelt und zaubert - OLOFSSON im herrlichen Doppelpass mit Künzle im Slot und der erstmaligen Führung.
53'
21:55
Zug ist wieder komplett. Man gewinnt also die Fünfminuten-Unterzahl mit 1:0!
52'
21:51
Tooor in Unterzahl für EV Zug, 4:4 durch L.Muggli.
Das Wort ''unglaublich'' fiel hier heute Abend schon mehrmals. Und wir müssen es wiêder bemühen! Thürkauf mit dem Fehlpass im gegnerischen Drittel - Olofsson zieht im Gegenzug rechts davon, bedient den mitgelaufenen Leon MUGGLI und dieser gleich in Fünfminuten-Unterzahl aus!
51'
21:48
Olofsson auf Zuger Seite mit einem gefährlichen möglichen Break. Auf der anderen Seite dann Carr mit der Chance.
49'
21:47
Die Scheibe liegt im Zuger Netz - aber die Situation war bereits abgepfiffen, als der Puck unter Genoni nicht mehr zu sehen war.
48'
21:44
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Jan Kovář (EV Zug)
Kurz darauf aber ein Rückschlag für das Heimteam. Kovar mit beiden Händen am Stock und dieser gegen das Kinn von Mirco Müller. Das gibt fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe.
47'
21:40
Tooor im Powerplay für EV Zug, 3:4 durch F.Olofsson .
OLOFSSON trifft im Powrplay nach Zuspiel des jungen Johnson aus spitzem Winkel von rechts.
46'
21:38
2-Minuten-Strafe für M.Müller (Lugano).
Mirco Müller stösst Wingerli weg und muss auf die Strafbank. Müller moniert, WIngerli habe ihm den Stock blockiert.
44'
21:32
Mirco Müller hat Platz für den Abschluss von halbrechts - Lugano kann sich im Zuger Drittel installieren.
42'
21:31
Martschini trifft nur das Aussennetz. Lugano übersteht die Unterzahl.
41'
21:30
Bei Lugano ist Dahlström wieder zurück - und Zug in Überzahl.
41'
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 2:4 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Dritte Drittel beginnt.
40'
21:24
Zwischenfazit
40'
21:19
Zwischenfazit
Hoffnung gibt Zug ein der bisher ''dümmsten'' Strafen der Saison. Lugano kassiert drei Sekunden (!) vor dem Drittelsende noch Zwei Minuten wegen Wechselfehlers. Das Ziel des Heimteams vor dem Dritten Drittel muss lauten, dies sofort auszunutzen und so die Partie nochmal zu drehen.
40'
21:15
Zwischenfazit
Im Zweiten Drittel ist Lugano erneut spritziger und geht wieder früh in Führung. In diesem Durchgang haben die Tessiner aber auch insgesamt die besseren Torchancen. Zug legt sich die beiden Treffer des Drittels durch die beiden Eigentor von Muggli und Hofmann gleich selbst ins Netz. Im Eishockey gibt es dies offiziell aber nicht und so werden die beiden Treffer Aebischer und Arcobello zugeschrieben.
40'
21:15
Ende 2. Drittel. 2:4 steht es nach 40 Minuten..
Das Zweite Drittel ist durch. EV Zug - HC Lugano 2:4.
40'
21:11
2-Minuten-Strafe für Lugano.
Unglaublich! Drei Sekunden vor Ende des Drittels wird bei Lugano noch gewechselt (!) und prompt unterläuft den Tessinern noch ein Wechselfehler. Wieder mal ein Kandidat in der Kategorie "Dümmste Strafe der Saison".
38'
21:07
Martschini versucht es von hinter dem Tor aus kurzer Distanz am Pfosten. Der Zuger Topskorer hat zuletzt seine Torproduktion wieder etwas gedrosselt.
36'
21:04
2-Minuten-Strafe für R.Zohorna (Lugano).
Zur dritten Überzahl für die Tessiner kommt es aber nicht wirklich: schon nach wenigen Sekunden gibt es auch zwei Minuten gegen Zohorna. Es geht mit fünf gegen fünf weiter.
36'
21:02
2-Minuten-Strafe für D.Voženílek (Zug).
Vozenilek muss wegen eines unbeherrschten Stockschlages auf die Strafbank.
35'
20:57
Dahlström schon seit ein paar Minuten nach einem Zusammenprall hinter dem Tor mit Problemen. Jetzt scheint es nicht mehr weiterzugehen.
33'
20:56
Meile blockt den Schuss von Martschini. Zug versucht mit Wut zu reagieren.
31'
20:54
Tooor für HC Lugano, 2:4 durch M.Arcobello.
Unglaublich! Grégory Hofmann lenkt im Rückwärtsgang am nahen Pfosten die Hereingabe Marc ARCOBELLOs von rechts ''herrlich'' per ''Direktabnahme'' in die hohe Torecke des eigenen Tores.
30'
20:50
Thürkauf zieht mit Tempo von rechts vor den Slot und schiesst - Genoni hält.
28'
20:49
Im Gegensatz zur ersten übersteht Zug die zweite Unterzahl der Partie.
26'
20:47
2-Minuten-Strafe für D.Aebischer (Lugano).
26'
20:46
2 + 2 Minuten für G.Hofmann (Zug).
Nach einer angezeigten Strafe gegen Hofmann nach dessen Duell mit Peltonen kommt es zwischen Hofmann und Aebischer zur Rangelei. Aebischer erhält zwei Minuten, der Zuger 2+2 Minuten - damit zweite Überzahl für die Gäste.
25'
20:45
Martschini mit dem Fehlpass diagonal im gegnerischen Drittel - Joly unterläuft beim Konter aber dasselbe Missgeschick.
23'
20:39
Tooor für HC Lugano, 2:3 durch D.Aebischer.
Und auch diesmal belohnt sich Lugano für den besseren Start! David AEBISCHER schiesst von halblinks mal in den Pulk, wo die Scheibe von der Hüfte des durch Verboon bedrängten Muggli an Genoni vorbei ins Tor gelenkt wird.
21'
20:36
Lugano wieder gefährlicher zu Beginn des Drittels! Fazzini zieht von rechts vors gegnerische Tor und müsste eigentlich aus kurzer Distanz treffen - auch wenn er nach seinem zwingenden Vorstoss die Scheibe auf der Backhand hatte.
21'
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Zweite Drittel beginnt!
20'
20:23
Zwischenfazit
Zug hatte bereits nach drei Sekunden (!) die erste und in den ersten 20 Minuten einzige Strafe hinnehmen müssen. Olofsson hatte beim Startbully seinem Gegenspieler das Bein gestellt. Insgesamt kamen in diesem Drittel nur vier Lugano-Abschlüsse aufs Tor der konterstarken Zuger. Das heisst, Leonardo Genoni geht mit einer miserablen Fangquote von 50% aus dem 1. Drittel. Auch weil seine Vorderleute viele Versuche der Tessiner frühzeitig blocken konnten.
20'
20:19
Zwischenfazit
Nach dem Blitzstart des HC Lugano mit zwei Treffern nach nur 112 Sekunden übernimmt das zu Beginn überrumpelte Heimteam das Kommando und kann durch den Doppelschlag der beiden Verteidiger Balestra / Riva in der 11. Minute ausgleichen. Für den 19-jährigen Balestra ist es sein erster National League-Treffer! Beide Male wurden die beiden aufrückenden Verteidiger im Slot von guten Diagonalpässen Leuenbergers und Hofmanns bedient.
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:2.
Das wars vom Ersten Drittel! EV Zug - HC Lugano 2:2.
20'
20:17
Biasca zieht von links aufs Tor, wird dann von Peltonen in Schlegel gestossen.
19'
20:14
Lugano versucht vor der Drittelspause nochmal das Szepter zu übernehmen. Dies ermöglicht Zug aber weiterhin Konter.
17'
20:10
Im Spielaufbau von hinten heraus hat Zug aber weiterhin Probleme. Das vertikale Spiel durch die Mitte birgt seine Risiken.
15'
20:08
Grégory Hofmann kann sich bei einem weiteren Zug-Konter mit einem Haken lösen und taucht gefährlich allein vor Schlegel auf.
13'
20:07
Zug nun natürlich im Aufwind. Das Heimteam scheint den Start-Schock überwunden zu haben.
11'
20:04
Tooor für EV Zug, 2:2 durch E.Riva.
Doppelschlag Zug in der 11. Minute! Und mit Elia RIVA trifft innert 28 Sekunden erneut ein Verteidiger! Lugano hat defensiv Probleme mit den situativ weit vorstossenden Hintermännern. Diesmal ist es Hofmann mit dem starken Diagonalpass an den linken Pfosten, wo Riva schnell abschliesst und flach ins nahe Eck trifft.
11'
20:01
Tooor für EV Zug, 1:2 durch N.Balestra.
Anschlusstreffer für den EV Zug! Nic BALESTRA erzielt sein erstes National League-Tor! Der umsichtige Sven Leuenberger hatte mit dem richtigen Timing im Slot gut aufgelegt.
10'
19:58
Fazzini bricht rechts vorne der Stock als er einen Kurzpass entgegen nehmen will. Der Stürmer gleitet dann etwas langsam Richtung eigene Spielerbank.
8'
19:56
Zug wieder mit einem schnellen Konter - Leuenberger legt quer auf Biasca, aber dieser scheiter genauso wie später Herzog.
6'
19:54
Konterangriff des EVZ mit Topskorer Martschini. Hofmann kann nicht vom Abpraller profitieren.
4'
19:53
Beim EVZ Künzle und dann Vozenilek mit den ersten Torchancen. Der EVZ findet etwas verspätet in die Partie.
2'
19:51
Tooor für HC Lugano, 0:2 durch M.Joly.
Nach weniger als zwei Minuten doppelt Michael JOLY mit einem Hocheckschuss nach! Wieder relativ viel Platz für den Schützen nach Zuger Puckverlust in der eigenen Hälfte.
1'
19:47
Tooor im Powerplay für HC Lugano, 0:1 durch D.Carr .
Und Lugano kann dieses Powerplay auch gleich nutzen! Daniel CARR kann den Schuss des viel Raum geniessenden Santeri Alatalo vor dem Tor entscheidend ablenken.
1'
19:46
2-Minuten-Strafe für F.Olofsson (Zug).
Unglaublich! Zug bereits nach drei Sekunden in Unterzahl! Fredrik Olofsson stellt beim Start-Bully seinem Gegenspieler das Bein und muss in die Kühlbox!
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie beginnt.
19:37
Vor dem Spiel
Die beiden Teams sind auf dem Eis. In wenigen Augenblicken geht es los in der Bossard Arena.
19:34
Head-2-head
Sowohl letzte wie diese Saison liegt der EVZ im Direktduell vorne. Die letzte Direktbegegnung konnte aber Lugano vor Weihnachten trotz zweimaliger Zuger Führung mit 5:2 für sich entscheiden.
19:29
Form und Aufstellung EV Zug
Nach einer Serie von sechs Siegen in Folge gab es zuletzt beim EV Zug seit letzten Freitag in drei Partien zwei Niederlagen, wobei alle drei Partien gegen Ambri-Piotta, in Genf und Freiburg knapp waren. Im Tor steht Leonardo Genoni. Verletzt fehlen Stadler, Schlumpf und Eggenberger.
19:28
Lugano's Torhüter
Zwischen den Pfosten steht heute bei den Gästen zwar Niklas Schlegel, aber Ersatzkeeper Dominic Nyffeler bleibt trotzdem bis zum Ende der Saison im Tessin. 
19:23
Bossard Arena
Gute Nachrichten für den EV Zug neben dem Eis: die Zeichen für eine Stadionerweiterung stehen gut. 
19:10
Neue Besen im Tessin
Mit dem neuen Coach Uwe Krupp hat der HC Lugano zuletzt einen Aufschwung erlebt. Auch wenn es am Dienstagabend nach vier Siegen in Folge eine Derby-Niederlage im Penaltyschiessen kam. Nun ist Lugano nur noch zwei Punkte hinter dem Play-in Platz des EHC Biel. 
19:05
Aufstellung Lugano
Beim HC Lugano kommt Jesper Peltonen für den verletzten Marco Zanetti rein. Im Tor steht Niklas Schlegel. 
18:44
Begrüssung
Herzlich willkommen zur National League-Partie EV Zug - HC Lugano.

Aktuelle Spiele

11.02.2025 19:45
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
1
4
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
4
1
2
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
2
0
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
1
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
2
1
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
5
0
2
2
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
12.02.2025 19:45
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
2
1
1
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 45. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr