National League

ZSC Lions
2
1
0
1
0
ZSC Lions
Fribourg
3
2
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
ZSC Lions:
19'
Malgin
48'
Rohrer
Fribourg:
6'
Sörensen
17'
Lilja
65'
Sörensen
65'
22:32
Ausblick und Verabschiedung
Der Zürcher SC hat morgen in Lausanne die letzte Partie vor dem Champions League-Final. Auch wenn es ein Spitzenspiel in ist, könnte Coach Marco Bayer möglicherweise den ein oder anderen arrivierten Spieler schonen. Gottéron kann seine Position über dem obersten Strich stärken und empfängt morgen Abend in der heimischen BCF Arena den ebenfalls weiss-schwarzen HC Lugano. Das wars für heute! Vielen Dank fürs Mitlesen!
65'
22:30
Fazit
65'
22:08
Fazit
Das Duo Sörensen / Wallmark sorgt kurz vor Ende der Verlängerung dank ihrer individuellen und zweisamen Klasse für die Entscheidung in einer Partie, welche der ZSC im Dritten Drittel auf seine Seite zog und mit seinem Dauerdruck nach dem Ausgleich Vinzenz Rohrers nahe am Siegtreffer gewesen war. Nationaltorwart Reto Berra im Freiburger Kasten konnte sein Team mit aufmerksamen Paraden aber im Spiel halten.
65'
22:07
Spielende (2:3).
Das Spiel ist aus. ZSC Lions - HC Fribourg-Gottéron 2:3 n.V..
65'
22:04
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 2:3 durch M.Sörensen.
Marcus SÖRENSEN und Marcus Wallmark machen es für Gottéron. Herrlicher Doppelpass im gegnerischen Slot, Sörensen läuft mit Puck quer und versenkt die Scheibe im halbleeren Tor.
64'
22:01
Andrighetto und Malgin wirbeln, aber Malgin, der links vor dem Tor freigespielt wurde schiesst in den Fanghandschuh von Berra.
63'
22:00
Rohrer wird nach einem Freiburger Umfaller halbrechts geschickt schiesst rechts vorbei.
61'
21:59
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Die Verlängerung geht los.
60'
21:58
Zwischenfazit
Die ZSC Lions gleichen durch den initiativen Vinzenz Rohrer in einem Dritten Drittel aus, in dem sie klare Vorteile haben.
60'
21:58
Ende 3. Drittel. Es steht 2:2-Unentschieden.
Das Dritte Drittel ist durch. ZSC Lions - Fribourg Gottéron 2:2.
60'
21:57
2-Minuten-Strafe für J.Frödén (ZSC Lions).
Beide müssen in die Kühlbox. Die ersten Strafen der Partie! und diese hätte man nicht mal wirklich verhängen müssen.
60'
21:56
2-Minuten-Strafe für R.Díaz (Fribourg).
Mit der Sirene geraten Fröden und Diaz noch aneinander.
60'
21:54
Fröden bringt nochmal den Puck an den rechten Pfosten, wo Lammikko ablenkt - nebens Tor.
60'
21:53
Icing Gottéron - eine halbe Minute vor dem offiziellen Ende nochmal Bully vor Berra.
59'
21:52
Gottéron versucht den Konter, aber Sprunger fokussiert sich darauf, die Scheibe zu halten - damit seine Kollegen wechseln können.
57'
21:47
Weiter sind es die Zürcher, die sich im Angriff befinden - die Schussstatistik ist ebenfalls auf die Seite des Heimteams gekippt.
55'
21:44
Baltisberger mit dem Ablenker mit dem Rücken zum Tor nach dem Trutmann-Weitschuss - Berra wieder auf dem Posten - lenkt den aufspringenden Puck mit dem linken Schoner am Pfosten vorbei.
54'
21:43
Weber wird von Balcers halbrechts in die Tiefe geschickt - Berra hält den Abschluss aus spitzem Winkel.
54'
21:42
Lehtonen hat Platz und Zeit, kann diese aber nicht zum erfolgreichen Abschluss nutzen. Nach Fröden-Puckverlust an der Blauen Linie kann er dafür aber gut zurückarbeiten und Gerber abdrängen.
52'
21:40
Andrighetto nimmt die Scheibe rechts gut mit, nimmt Tempo auf und sieht seinen Schuss von Berra pariert.
50'
21:39
Streule kommt links relativ weit vorne nach Vorarbeit Sörensen zum Abschluss.
48'
21:39
Time-Out Gottéron
Lars Leuenberger nimmt sein Time-Out.
48'
21:35
Tooor für ZSC Lions, 2:2 durch V.Rohrer.
47'
21:32
Balcers, Andrighetto, Malgin, der diagonal durch den Slot fährt und Backhand an Reto Berra scheitert.
45'
21:30
Der ZSC im Slot mit Zehnder mit dem Rücken zum Tor - Berra wirft sich auf die Scheibe.
44'
21:29
Riedi wieder mit einem Energieanfall - Fröden dann im Abschluss im Slot zu wenig konsequent.
43'
21:25
Die Vierte Zürcher Linie mit Baltisberger und Henry macht vorne Druck und ist mehrmals nahe an einem hohen Puckgewinn dran.
41'
21:24
Willy Riedi ist im ersten Shift mit Fröden und Lammikko auf dem Eis. Der 26-jährige aus dem eigenen Nachwuchs gehörte im Zweiten Drittel zu den Auffälligeren beim Heimteam.
41'
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht los mit dem Dritten Drittel.
40'
21:05
Zwischenfazit
Keine Ereignisse auf dem Scoreboard im Zweiten Drittel! Keine Tore und wie im Ersten Drittel ebenfalls keine Strafen. Es ist als wäre der Fokus speziell bei den Zürchern schon etwas auf dem Champions League-Final am Dienstag. Nr-1-Keeper Simon Hrubec wird geschont. Die beste Chance des Mitteldrittels hat Juho Lammikko Backhand an die Latte. Es ist der zweite Aluminiumtreffer der Zürcher in dieser Partie.
40'
21:05
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
Das Zweite Drittel ist durch. ZSC Lions - Fribourg-Gottéron 1:2.
39'
21:00
Rohrer holt mit Kampfgeist die Scheibe an der Bande und bedient sofort Henry vor dem Tor, der noch bedrängt werden kann.
37'
20:56
Etwas aus dem Nichts kommt der ZSC zu einer Topchance nach einem schönen langen Pass auf Malgin, der Andrighetto sieht - Berra pariert mit der Stockhand.
35'
20:55
Grant gewinnt den Puck, verliert ihn dann aber gleich wieder an der Bande.
33'
20:52
Wallmark lenkt den Puck von Streule direkt weiter in den Slot, wo aber kein Mitspieler an die Scheibe kommt.
31'
20:50
Es gibt recht viele hohe Puckgewinne in dieser Partie. Diesmal wieder von den Zürchern - Lammikko trifft die Latte!
30'
20:47
Gottéron gewinnt die Scheibe im gegnerischen Drittel - Marchon kommt vor dem Tor nicht an die Scheibe.
28'
20:44
Riedi mit einem Energieanfall im gegnerischen Drittel - Olsson versucht dann den Schuss von Lehtonen in der Luft abzulenken.
27'
20:41
Die Schussstatistik ist mit 19:19 ausgeglichen. Gottéron liegt weiter in Front in der Swiss Life Arena - wohl auch weil die Freiburger den Puck etwas mehr aufs gegnerische Tor gekriegt haben.
25'
20:38
Fröden von der Seite und Geering aus zentraler Position bleiben hängen.
24'
20:36
Grant zu wenig konsequent im hinten heraus spielen - Gottéron kann sich kurze Zeit im Zürcher Drittel installieren.
22'
20:34
Vey kann nach Lammiko-Fehler mit einem Konter allein auf Zumbühl ziehen - dieser pariert.
21'
20:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Zweite Drittel beginnt.
20'
20:30
Zwischenfazit
20'
20:18
Zwischenfazit
Der ZSC übernimmt von Beginn weg das Szepter in der Partie, aber Gottéron schiesst die ersten beiden Tore. Schmid gewinnt die Scheibe gegen den sich in dieser Situation etwas überschätzenden Kukan und Sörensen trifft zur Führung. Dann lenkt Lilja einen Diaz-Schuss mit dem Rücken zum Tor zum 0:2 ab. Letztlich kann Malgin den Puck an der eigenen Blauen Linie Bertschy wegschnappen und beim Gegenstoss den Abpraller bei Reto Berra direkt aus der Luft verwerten.
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
Das 1. Drittel ist durch. ZSC Lions - Gottéron 1:2.
20'
20:15
Lammiko schiesst verdeckt - Berra sieht den Puck spät.
19'
20:13
Tooor für ZSC Lions, 1:2 durch D.Malgin.
Christoph Bertschy verliert den Puck an der Blauen Linie gegen Denis MALGIN. Dieser zieht allein Richtung Reto Berra, der den ersten Abschluss pariert - Malgin nimmt den Abpraller direkt und netzt ein.
17'
20:08
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:2 durch J.Lilja.
Gottéron baut die Führung aus! Raphael Diaz schiesst von der Blauen Linie und Jakob LILJA lenkt mit dem Rücken zum Tor schön ab!
15'
20:03
Andrighetto lenkt den Puck von Balcers ab. Die Möglichkeiten des Heimteams sind gut, aber im Abschluss mangelt es bisher.
13'
20:01
Der ZSC wirkt nun etwas unkoordiniert. Es fehlt die gegenseitige Abstimmung sowohl offensiv wie defensiv. Es sieht etwas nach Stückwerk aus.
11'
19:59
Gottéron kommt nun etwas besser in die Partie.
9'
19:57
Nochmal der ZSC mit Weber, der nach vorne dringt und das Aussennetz trifft.
7'
19:57
Der ZSC macht sofort wieder Druck - Geering trifft den Pfosten!
6'
19:54
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch M.Sörensen.
Gegen den bisherigen Spielverlauf geht Gottéron mit dem zweiten Abschluss in Führung. Kukan will es hinter der Grundlinie etwas zu elegant machen, verliert die Scheibe gegen Schmid. Dieser bedient sofort SÖRENSEN, der im zweiten Anlauf trifft.
5'
19:50
Der ZSC macht Druck, Rohrer lenkt mit dem Rücken zum Tor ab.
5'
19:49
Lammiko bringt den Puck von hinter der Grundlinie vors Tor - Fröden steht ziemlich frei, schiesst aber vorbei.
3'
19:48
Sprunger mit der ersten Möglichkeit vor dem Zürcher Tor, bleibt an Zumbühl hängen - De La Rose lauerte, kommt aber nicht zum Zug.
1'
19:46
Erste Chance für den ZSC nach dem Vorstoss Frödens über rechts - Kukan lenkt die Scheibe aus kurzer Distanz gefühlvoll knapp nicht an Berra vorbei.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie beginnt.
19:38
Vor dem Spiel
Die beiden Teams sind auf dem Eis. Gleich geht es los in Zürich.
19:36
Gottéron - Lars Leuenberger
19:35
ZSC Lions - Powerplay
19:29
ZSC Lions - Aufstellung
19:26
Gottéron - Liga, Aufstellung
Für Gottéron ist es heute nach beinahe zwei Wochen Spielpause der Wiederauftakt. Die Freiburger liegen auf dem 6. Platz vier Punkte vor dem EHC Kloten. Im Tor steht der erfahrene Reto Berra. Verletzt sind Dufner und Mottet - Borgmann fehlt krankheitshalber.
19:21
ZSC Lions - Liga, Aufstellung
Verletzt sind aktuell unter anderem Christian Marti und Denis Hollenstein. Simon Hrubec wird als überzählig gemeldet und somit steht heute Robin Zumbühl im Tor. Am Mittwoch gewann der ZSC hier zu Hause gegen Ajoie mit 4:0. Damals stand Hrubec im Zürcher Gehäuse. Mit 85 Punkten auf dem Zweiten Platz liegend sind die Zürcher schon mindestens fürs Play-In qualifiziert.
19:03
ZSC Lions - Champions League-Final
Die beiden Partien heute gegen Gottéron und morgen in Lausanne sind die Zürcher Hauptprobe für den Champions League-Finalam kommenden Dienstag 18. Februar. Nachdem die Zürcher die erste Champions League 2009 im Final gegen Magnitogorsk gewonnen hatten, haben sie in der heimischen Swiss Life Arena die grosse Chance auf die zweite europäische Krone.
18:55
Begrüssung
Herzlich willkommen zum National League-Spiel ZSC Lions - Fribourg-Gottéron.

Aktuelle Spiele

27.02.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
4
1
2
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
4
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
2
2
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
4
1
2
0
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
2
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
0
4
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
2
1
0
1
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
3
1
0
2
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
0
2
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 47. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
3
0
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr