National League

Lugano
3
1
1
1
0
HC Lugano
Ajoie
4
0
2
1
1
HC Ajoie
Lugano:
12'
Müller
27'
Carr
60'
Fazzini
Ajoie:
22'
Brennan
37'
Pedretti
43'
Brennan
75'
Maurer
23:36
Verabschiedung
Vielen Dank für das Mitlesen, eine gute Nacht und bis hoffentlich Montag!
23:30
Ausblick
Am Montag geht es um 20 Uhr im Pruntrut weiter. Ob Lugano dann Revanche gelingt?
23:26
Fazit der Verlängerung
Die ersten Minuten der Verlängerung gehört den Bianconeri. Carr kann in die Mitte ziehen vor Conz, aber Marco Maurer kann Schlimmeres verhindern. Danach lässt Lugano Ajoie in der offensiven Zone gewähren und spielen recht passiv. Die Torschüsse sind allerdings Mangelware, denn niemand will einen Fehler begehen. Wenn Lugano vor das Tor kommt, ist bei Benjamin Conz Endstation. In der 75. Minute schiesst Marco Maurer von der blauen Linie einfach Mal auf das Tor und der Puck ist drin. Er wird von Peltonen unglücklich abgelenkt und landet via Schulter von Schlegel im Tor. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene im Video an und geben den Treffer. Somit gelingt Ajoie im ersten Spiel gleich das Break und den ersten Sieg überhaupt in der Cornèr Arena seit dem Aufstieg.
75'
23:21
Spielende (3:4).
75'
23:20
Tooor für HC Ajoie, 3:4 durch M.Maurer.
Nach Videostudium entscheiden die Schiedsrichter, dass der Treffer zählt! Marco Maurer schiesst von der blauen Linie. Peltonen lenkt die Scheibe unglücklich ab und landet via linke Schulter von Schlegel im Tor.
75'
23:14
Hat Ajoie den Siegestreffer geschossen? Die Schiedsrichter schauen sich die Szene im Video genauer an, um diese Frage zu beantworten.
74'
23:10
Es ist sichtlich spürbar, dass hier niemand einen Fehler begehen will. An der Bande wird hart um den Puck gekämpft. Wem wohl der Siegestreffer gelingt?
73'
23:08
Der Puck kullert gefährlich vor das Tor nach der Schussabgabe von Michael Joly. Conz deckt die Scheibe mit dem Fanghandschuh ab.
72'
23:05
Carr prüft auf der linken Seite mit seinem Handgelenkschuss Conz. Dieser macht die Ecke zu und besteht die Prüfung mit Bravour.
71'
23:04
Lugano kann die Scheibe in der offensiven Zone halten. Ajoie lässt den Bianconeri kaum Platz und können den Puck aus der eigenen Zone tragen.
70'
23:02
Zohorna schiesst von der blauen Linie auf das Tor. Die Scheibe landet im Fanghandschuh von Conz.
69'
23:00
Lugano kommt nach langem wieder einmal zu einer Torchance. Der Puck ist eine sichere Beute für Benjamin Conz.
68'
22:58
Die Scheibe ist nach wie vor im Besitz von Ajoie. Lugano versucht einen Entlastungsangriff, aber schnell ist der Puck wieder im Besitz der Ajoulots.
67'
22:57
Palve schiesst den Puck neben das Tor. Ajoie hat aktuell mehr von der Verlängerung.
66'
22:56
Lugano lässt die Ajoulots in der Offensive gewähren, ob sich das rächt? Die nächsten Minuten werden es zeigen.
65'
22:53
Ajoie spielt die Scheibe in die offensive Zone. Brennan schiesst auf der linken Seite auf das Tor von Schlegel. Der Torhüter legt sich mit seinem ganzen Körper auf den Puck.
64'
22:51
Ajoie gelangt die Offensive. Dem Verteidiger Kevin Bozon gelingt beinahe der erste Saisontreffer.
63'
22:49
Die Bianconeri startet von der eigenen Zone den Angriff. Sie gelangen in der offensive Zone und Carr kann in die Mitte ziehen vor Conz. Marco Maurer kann Schlimmeres verhindern.
62'
22:47
Lugano kann die Scheibe in der offensiven Zone halten. Diese kullert vor das Tor und Conz deckt sie mit seinem Fanghandschuh ab.
61'
22:46
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Die Verlängerung läuft in Lugano. Wer schiesst den entscheidende Treffer?
22:35
Fazit des dritten Drittels
Keine drei Minuten sind gespielt und schon hagelt es wieder Strafen. Wegen zu vielen Spielern auf den Eis und die Spielverzögerung durch Carr kommt Ajoie zu einem fünf gegen drei. Auch diese Möglichkeit nutzen sie aus durch Brennan und halten ihre Powerplayquote hoch. Die erstmalige Führung für Ajoie gleicht einer Kopie des 1:1-Treffer durch denselben Torschützen. Lugano ist bemüht den Ausgleichstreffer zu erzielen. Sekac haut die Scheibe in der 49. Minute am Tor vorbei. Vier Zeigerumdrehungen später ist es Joly, der eine gute Möglichkeit vergibt. Ajoie gelingt es die Scheibe weit vom eigenen Tor zu halten. In der 59. Minute nimmt Uwe Krupp das Time-out und Niklas Schlegel gibt seinen Platz einem sechsten Feldspieler frei. Das Risiko zahlt sich, denn Luca Fazzini kann für Lugano zum 3:3 ausgleichen. So kann Lugano gerade noch den Kopf aus der Schlinge ziehen und rettet sich in die Verlängerung.
60'
22:28
Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.
60'
22:26
Tooor für HC Lugano, 3:3 durch L.Fazzini.
Fazzini zieht auf der linken Seite Richtung Tor. Er wartet kurz und netzt eiskalt ein.
59'
22:24
Uwe Krupp nimmt sein Time-out. Niklas Schlegel bleibt draussen.
59'
22:23
Schlegel ist aus dem Tor. Es geht sechs gegen fünf. Beinahe erzielt Rundqvist das verwaiste Tor.
58'
22:22
Ajoie kann die Scheibe in der Offensive halten. Lugano kann aktuell keinen Angriff starten.
57'
22:20
Noch etwas mehr als drei Minuten sind auf der Uhr. Gelingt Ajoie den ersten Sieg in Lugano seit dem Aufstieg?
56'
22:19
Lugano startet von hinten den Angriff. Sie kommen in die offensive Zone. Sie versuchen es aus unterschiedlichen Lagen. Der Schuss von Thürkauf wird geblockt.
55'
22:17
Das Spiel plätschert aktuell etwas vor sich. Die Torschüsse sind in den letzten Minute Mangelware.
54'
22:14
Uwe Krupp hat die Linien neu zusammengesetzt. Ob das seine Wirkung zeigt?
53'
22:13
Auf der Höhe des rechten Bullykreis kommt Joly zu einer Torchance für Lugano. Conz kann den Schuss sicher parieren.
52'
22:11
Nach ein Zweikampf fordern die Fans eine Strafe gegen Kevin Fey. Das Spiel geht allerdings fünf gegen fünf weiter, wo Lugano wieder eine Angriffswelle nach der anderen lanciert.
51'
22:10
Ajoie ist im Scheibenbesitz und kann so in die offensive Zone vordringen. Thürkauf kann den Puck wieder zurückerobern.
50'
22:10
Es sind noch etwas mehr als zehn Minuten zu spielen. Bringt Ajoie die Führung über die Zeit?
49'
22:08
Lugano ist bemüht den Ausgleichstreffer zu erzielen. Sekac haut die Scheibe am Tor vorbei.
48'
22:07
Lugano gelingt ein Entlastungsangriff. Gefährlich wird es jedoch vor Conz nicht.
47'
22:06
Die Ajoulots können sich in der offensiven Zone festsetzen und so die Scheibe weit weg von eigenem Tor halten. Lugano hat den Faden verloren.
45'
22:04
Lugano liegt nach Unkonzentriertheiten im Hintertreffen trotz deutlich mehr Schüssen auf das Tor. Wie reagieren sie darauf? Es geht fünf gegen fünf weiter.
43'
22:03
Tooor im Powerplay für HC Ajoie, 2:3 durch T.Brennan .
Brennan schiesst den dritten Treffer im dritten Powerplay! Es ist eine Kopie vom 1:1. Brennan kann nach einem Querpass sich zum Doppeltorschützen küren.
43'
22:01
2-Minuten-Strafe für D.Carr (Lugano).
Carr spediert die Scheibe aus dem Spielfeld und muss für zwei Minuten raus.
43'
21:59
2-Minuten-Strafe für Lugano.
Lugano hat einen Spieler zu viel auf dem Eis. Fazzini sitzt die Strafe ab.
42'
21:57
Ajoie kann sich in der offensiven Zone festsetzen. Marco Maurer platziert seinen Schuss neben das Tor Schlegel.
41'
21:56
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Wer schiesst den entscheidenden Treffer? Lugano weist aktuell ein Schussverhältnis von 27 zu 10 aus.
21:40
Fazit des zweites Drittels
Das zweite Drittel ist geprägt von vielen Strafen. Kaum zwei Minuten sind gespielt als Carr eine solche fasst. Die Ajoulots nutzen dies eiskalt durch Brennan aus und erzielen das 1:1. In der 25. beziehungsweise 26. Minute müssen sowohl Palve und Bellemare auf die Strafbank. So kommt Lugano zu einer fünf gegen drei Möglichkeit. Diese wissen sie durch Carr ausnützen und sind wieder in Führung. Immer wieder werden auch Nettigkeiten ausgetauscht und je ein Spieler beider Mannschaften müssen in der Kühlbox Platz nehmen. In der 35. Minute ist es Sekac, der nach einem unsportlichen Verhaltens auf die Strafbank geschickt wird. Zweites Powerplay bedeutet den zweiten Treffer für Ajoie durch den Ablenker von Marco Pedretti. Der Spielstand ist wieder ausgelichen und so geht auch in die zweite Pause. Es ist aber nach wie vor Lugano, dass mehr von Spiel, wenn fünf gegen fünf gespielt wird.
40'
21:36
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
39'
21:33
Romanenghi sucht auf der rechten Seite den mitlaufenden Hazen. Guerra liest das gut und kann den Pass unterbinden.
38'
21:33
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind zu spielen. Wie reagiert Lugano auf den Ausgleichstreffer?
37'
21:32
Tooor im Powerplay für HC Ajoie, 2:2 durch M. Pedretti.
Zweites Powerplay bedeutet den zweiten Treffer für Ajoie! Von der blauen Linie schiesst Kevin Fey auf das Tor. Marco Pedretti lenkt die Scheibe unhaltbar für Niklas Schlegel ab.
36'
21:29
Die erste Minute des Powerplays verstreicht ohne das Ajoie zu einem Torschuss kommt. Lugano hält die Scheibe weit weg vom eigenen Tor.
35'
21:27
2-Minuten-Strafe für J.Sekáč (Lugano).
Wegen unsportlichen Verhaltens schicken die Schiedsrichter Sekac in die Kühlbox.
35'
21:26
Lugano startet von hinten den Angriff. Marco Zanetti kann vor das Tor ziehen, aber bei Conz heisst es Endstation.
34'
21:25
An der Bande hinter Schlegel wird hart um den Puck gekämpft. Lugano gewinnt das Duell für sich.
33'
21:22
Bellemare sucht vor Tor Romanenghi, aber der Puck kommt nicht bei ihm an. Gut gedacht von Bellemare – hätte eine gute Chance daraus werden können.
32'
21:20
Alatalo schiesst auf der linken Seite zwischen Bullykreis und blauen Linie auf Conz. Dieser wehrt den Schuss sicher ab.
31'
21:19
2-Minuten-Strafe für S.Guerra (Lugano).
31'
21:19
2-Minuten-Strafe für M.Pedretti (Ajoie).
Pedretti und Guerra dürfen sich nach der Schlägerei gleich abkühlen.
31'
21:17
Die Spielhälfte ist erreicht und die Emotionen scheinen zu kochen. Hinter Schlegel werden Nettigkeiten ausgetauscht.
29'
21:14
Die Ajoulots starten von hinten den Angriff. Arcobello fängt die Scheibe in der neutralen Zone ab und so sind es die Luganesi, die sich in der Offensive installieren können.
28'
21:13
Nach den vielen Strafen wird wieder fünf gegen fünf gespielt. Ajoie ist bemüht, Emotionen in das Spiel zu bringen.
27'
21:11
Tooor im Powerplay für HC Lugano, 2:1 durch D.Carr .
Das Powerplay von Lugano steht. Sie suchen die Lücke und finden sie während der doppelten Überzahl. Fazzini sieht auf der linken Seite vor dem Tor Daniel Carr. Er muss nach den mustergültigen Pass nur noch einnetzen und bringt die Bianconeri wieder in Führung.
26'
21:08
2-Minuten-Strafe für P.Bellemare (Ajoie).
Nach einem Stockschlag muss Bellemare raus in die Kühlbox und ermöglicht den Luganesi ein 5 gegen 3.
25'
21:06
2-Minuten-Strafe für O.Palve (Ajoie).
Palve trifft Calvin Thürkauf mit dem Stock im Gesicht und muss auf der Strafbank Platz nehmen.
24'
21:04
Die Ajoulots können die Scheibe in der offensiven Zone halten. Die vierte Linie von Lugano ist unter Druck. Honka schliesst auf der rechten Seite ab zwischen Bullykreis und blauer Linie. Die Scheibe ist eine sichere Beute von Schlegel.
23'
21:03
2-Minuten-Strafe für K.Fey (Ajoie).
23'
21:02
2-Minuten-Strafe für M.Müller (Lugano).
Marco Müller und Kevin Fey tauschen Nettigkeiten aus. Sie dürfen sich jetzt zwei Minuten abkühlen.
22'
21:01
Tooor im Powerplay für HC Ajoie, 1:1 durch T.Brennan .
Die grösste Waffe von Ajoie hat zugeschlagen: das Powerplay! Nach einem Querpass kann Brennan mit einem satten Schuss für Ajoie ausgleichen.
22'
20:58
2-Minuten-Strafe für D.Carr (Lugano).
Nach einem Halten muss Daniel Carr in die Kühlbox.
21'
20:57
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kann Ajoie das Spiel ausgleichen oder Lugano erhöhen? Das werden die nächsten 20 Minuten zeigen.
20:43
Fazit des ersten Drittels
Eine Angriffswelle nach der anderen von Lugano rollt auf Conz zu. Die Ajoulots können sich kaum aus der eigenen Zone lösen. Sie scheuen sich auch nicht, in die Schüsse zu legen. Die beste Chance hat Veckaktins in der fünften Minute, der im rechten Bullykreis zu einer Tormöglichkeit kommt. Sieben Zeigerumdrehungen später schauen sich die Schiedsrichter minutenlang eine Szene vor dem Kasten von Conz an über ein mögliches Tor für Lugano. Sie entscheiden sich dafür und so gehen die Bianconeri dank dem Nachstochern von Marco Müller in Führung. Bis zur Pause sind es weiterhin die Tessiner, die dem Spiel dem Stempel aufdrücken. Es bleibt bei der knappen Führung zur ersten Pause, was dem Spielgeschehen gerecht wird.
20'
20:38
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:36
Ein Knaller von der blauen Linie lässt Conz abprallen. Das Spiel läuft flüssig weiter.
19'
20:34
Eine Angriffswelle nach der anderen rollt auf Conz zu. Bisher bleibt es bei dem einen Tor für Lugano.
18'
20:33
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind zu spielen. Gelingt Ajoie vor der Pause noch der Ausgleichstreffer?
17'
20:32
Nun gibt es einen Entlastungsangriff von Ajoie. Brennan kommt aber nicht zum Schuss, da Lugano gut reagiert.
16'
20:31
Die Ajoulots können sich kaum aus der eigenen Zone lösen. Fazzini sucht in der Offensive Carr.
14'
20:29
Zohorna kommt zum Schuss, aber Maurer legt sich in diesen. Die Beine der Ajoulots werden langsam müde nach dem langen Shift.
13'
20:27
Wie reagieren die Ajoulots auf den Gegentreffer? Bisher sind es weiterhin die Luganesi, die Druck machen.
12'
20:26
Tooor für HC Lugano, 1:0 durch M.Müller.
Nach langem Videostudium geben die Schiedsrichter den Treffer. Marco Müller erwischt Conz an der rechten nahen Ecke im Nachstochern.
12'
20:19
Nach einer Torchance an der rechten nahen Ecke von Marco Müller werden vor Conz die ersten Nettigkeiten ausgetauscht. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene im Video an, ob der Puck von Müller im Tor war. Auf dem Eis lautet der Entscheid kein Tor.
11'
20:16
In der neutralen Zone gewinnt Zohorna das Bully für Lugano. Sie versuchen gleich einen Angriff zu starten, aber werden von den Ajoulots in der Offensive gestoppt.
9'
20:14
Das Schussverhältnis ist aktuell sehr ausgelichen mit 5 zu 4. Lugano ist jedoch am 1:0 näher dran als Ajoie und hat nach wie vor mehr vom Spiel.
8'
20:13
Ajoie kann immer wieder Nadelstiche setzen. Gefährlich wird es für Schlegel allerdings nicht.
7'
20:11
Thürkauf versucht sich gegen die Ajoulots in der Offensive durchzutanken. Diese lassen ihn nicht gewähren und so muss Conz nicht eingreifen.
6'
20:09
Lugano startet von hinten den Angriff. Sie können die Scheibe in ihren Reihen halten. Vor das Tor von Conz kommt diese allerdings nicht.
5'
20:08
Veckaktins kommt auf der rechten Seite im Bullykreis zum Schuss. Niklas Schlegel pariert den ersten Schuss der Ajoulots sicher.
4'
20:06
Die Anfangsminuten gehören definitiv den Bianconeri. Sie befinden sich mehr in der Offensive als Ajoie.
3'
20:05
Ajoie übersteht das Boxplay unbeschadet. Es geht fünf gegen fünf weiter.
2'
20:03
Das Powerplay der Luganesi steht. Thürkauf versucht nach einem Abpraller Conz zu bezwingen. Der Torhüter begräbt die Scheibe unter sich.
1'
20:02
2-Minuten-Strafe für A.Honka (Ajoie).
Nach einem Haken an Marco Müller muss Honka bereits nach wenigen Sekunden auf die Strafbank.
1'
20:01
Spielbeginn.
Wer legt im Playout-Final vor?
19:58
Bald geht es los!
Die Spieler betreten das Eis. In wenigen Minuten erfolgt der Puckdrop.
18:20
Aufstellung HC Ajoie
Wie im letzten Spiel gegen die SCL Tigers steht Benjamin Conz im Tor. T. J. Brennan, Kevin Fey und Kevin Bozon sind zurück im Line-Up. Die Defensive und Offensive hat Trainer Greg Ireland komplett neu zusammengesetzt. Besonders bitter ist der verletzungsbedingte Ausfall von Julius Nättinen, der gegen Langnau noch spielte. Jerry Turkulainen fehlt den Ajoulots weiterhin verletzt. Kilian Bernasconi ist krank. 
18:20
Aufstellung HC Lugano
Im Vergleich zur letzten Partie steht auch heute Niklas Schlegel zwischen den Pfosten. Mirco Müller und Marco Müller sind zurück im Line-Up. Neu stehen Remo Giovannini und Maxime Montandon neu in der Aufstellung. In der Offensive durchwirbelte Trainer Uwe Krupp pro Linie einen Flügelspieler. Verletzt fehlt einzig weiterhin Joren van Pottelberghe. 
18:10
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Daniel Piechaczek und Stefan Hürlimann. Sie werden unterstützt von den Linienrichtern Dario Fuchs und Georges Huguet.
18:08
Formstand HC Ajoie
Aus den letzten fünf Spielen resultierte für den HC Ajoie gleich fünf Niederlagen. Diese Negativeserie steht sinnbildich für die Saison, wo die Ajoulots einmal mehr nicht über den letzten Platz herausgekommen sind seit dem Aufstieg – auch in der Auswärtstabelle. Zum HC Lugano fehlen exakt 20 Punkte. Wie bei den Bianconeri gab es auch bei Ajoie einen Trainerwechsel: Christian Wohlwend wurde durch Greg Ireland ersetzt. Ireland wird auch über diese Saison hinaus zwei weitere Jahre Headcoach sein, wie der Klub gestern bekannt gab.
18:08
Formstand HC Lugano
In den letzten fünf Runden wechselten sich beim HC Lugano Sieg und Niederlage ab. Diese Unkonstanz steht sinnbildlich für die ganze Saison, in der die Bianconeri unter ihren Möglichkeiten spielten. Mitten während der Saison wurde Headcoach Luca Gianinazzi entlassen und durch Uwe Krupp ersetzt. Trotz des Trainerwechsels kamen sie nicht aus dem Tabellenkeller heraus. Auf das zwölfplatzierte Genf fehlten ihnen am Ende fünf Punkte. Noch nie waren so schlecht klassiert in der Klubgeschichte. In der Heimtabelle liegen die Luganesi auf Rang 9 mit 47 Punkte, wo sie zuletzt zwei Siege feiern konnten.
17:53
Direktduelle
Die vier Saisonduelle teilten sich der HC Lugano und der HC Ajoie mit je zwei Siegen auf. Was auffällig ist, dass immer die Heimmannschaft gewonnen hat. Alle Spiele fielen mit einem bis maximal zwei Toren Differenz aus. Ist das auch heute der Fall?
17:49
Ausgangslage
Da der EHC Visp bis in das Finale der Swiss League vorgestossen ist, findet nun der Playout-Final zwischen Lugano und Ajoie statt. Der Abstiegskampf geht nach dem Prinzip des Best-of-7: Wer zuerst vier Partien gewonnen hat, der kann nächste Saison weiterhin in der National League spielen. Der Verlierer dieses Duells muss abwarten, ob Visp gegen den EHC Basel die Final-Serie gewinnt. Falls dies der Fall ist, kommt es zur Direktbegegnung. Lugano oder Ajoie würden dann um den weiteren Verbleib in der National League kämpfen.
17:45
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zur ersten Partie des Playout Finals zwischen dem HC Lugano und HC Ajoie. Einwurf der Scheibe in der Cornèr Arena ist um 20 Uhr. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Gutes Mitfiebern und viel Spass!

Aktuelle Spiele

17.03.2025 20:00
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
0
3
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
19.03.2025 20:00
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
0
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
20:00 Uhr
21.03.2025 20:00
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
1
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
2
1
0
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
23.03.2025 20:00
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
0
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
Beendet
20:00 Uhr
25.03.2025 20:00
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
0
1
Beendet
20:00 Uhr

Spielplan - Final, 1. Spiel

15.03.2025
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
1
1
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
4
0
2
1
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
17.03.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
0
3
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
19.03.2025
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
0
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
Beendet
20:00 Uhr
21.03.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
1
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
2
1
0
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
23.03.2025
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
0
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
Beendet
20:00 Uhr
25.03.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
0
1
Beendet
20:00 Uhr