National League

SCL Tigers
3
0
1
2
SCL Tigers
Lausanne
2
0
0
2
Lausanne HC
SCL Tigers:
24'
Rohrbach
51'
Schmutz
52'
Rohrbach
Lausanne:
52'
Fuchs
58'
Hügli
22:19
Auf Wiederlesen
Vielen Dank fürs Interesse und bis bald.
22:18
So gehts weiter
Übermorgen steht bereits das nächste Duell an. Dann gastieren die SCL Tigers beim Lausanne HC in der Westschweiz.
60'
22:17
Spielende (3:2).
Aus und vorbei. Die Tigers bodigen den Lausanne HC mit 3:2 und gleich die Serie zum 2:2 aus.
60'
22:15
Die Tigers können nach einem Befreiungsschlag durchatmen. Allenspach eilt der Scheibe hinterher und erreicht sie vor dem Gegner. Er zieht von rechts ab und manch ein Fan hat wohl schon gejubelt. Doch Kahun hält seinen Stock dazwischen und unterbindet das vierte Tigers-Tor in Extremis.
59'
22:14
Pasche geht erneut raus und macht für einen sechsten Feldspieler Platz. Lausanne schnürt das Heimteam in dessen Drittel ein, kommt aber zu keinen zwingenden Torschüssen.
58'
22:12
Tooor für Lausanne HC, 3:2 durch M.Hügli.
Sklenicka haut von der blauen Linie drauf und Boltshauser lässt zur Seite abprallen. Im Slot steht Hügli goldrichtig und muss nur noch ins offenstehende Gehäuse einschieben.
58'
22:10
Lausanne wirft noch einmal alles rein und nimmt den Goalie raus.
57'
22:08
Schmutz kehrt von der Strafbank zurück und wird gleich in Szene gesetzt. Alleine vor Pasche versagen ihm jedoch die Nerven, der gegnerische Goalie macht die Lücke zwischen seinen beiden Schonern im richtigen Moment zu.
56'
22:06
Die Westschweizer installieren sich in Überzahl im gegnerischen Drittel. Rochette probierts aus spitzem Winkel mit einem Abschluss, erwischt Boltshauser am nahen Pfosten jedoch nicht.
54'
22:05
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
Schmutz holt einen Gegenspieler mit seinem Arbeitsgerät von den Beinen und wird zurecht in die Kühlbox geschickt. Gelingt dem Lausanne HC nun der erste Playoff-Powerplaytreffer?
52'
22:00
Tooor für SCL Tigers, 3:1 durch D.Rohrbach.
Rohrbach glänzt mit einem Kabinettstück. Der Topskorer schlängelt sich zwischen Glauser und Marti durch und lässt auch Pasche keine Chance. Für den Tigers-Offensivmann ist es der zweite Treffer am heutigen Abend.
52'
21:58
Tooor für Lausanne HC, 2:1 durch J.Fuchs.
Rochette spielt seinen Gegenspieler an der offensiven blauen Linie schwindlig und spediert den Puck im Anschluss aufs Tor. Fuchs lenkt die Scheibe im Slot perfekt ins nahe hohe Eck ab – Boltshauser ist machtlos.
51'
21:56
Tooor für SCL Tigers, 2:0 durch J.Schmutz.
Schmutz fängt einen Lausanne-Angriff ab und startet einen Konter. Mit der Scheibe am Stock stürmt Saarela los und flankt im perfekten Moment durch den Slot. Schmutz haut die Scheibe herrlich rein.
50'
21:54
Noch zehn Minuten bleiben in dieser Partie zu absolvieren. Lausanne wird hier phasenweise vom Heimteam regelrecht vorgeführt. Rächt sich dies bald?
48'
21:51
Das Heimteam schaltet in diesen Minuten des Schlussdrittels einen Gang hoch. Für den zweiten Torerfolg reicht dies aber nicht.
46'
21:48
Sklenicka verschafft sich ein paar Meter vor der blauen Linie viel Platz und zieht aus zentraler Position ab. Bolthauser hat freie Sicht und zeichnet sich mit einer weiteren Fanghandparade aus. Gelingt dem Tigers-Goalie am heutigen Abend ein Shutout?
44'
21:44
Jäger gibt die Scheibe an der blauen Linie an einen Verteidiger ab. Dieser zieht umgehend ab, kommt jedoch nicht zum gewünschten Torerfolg.
42'
21:40
Baltisberger zieht von der blauen Linie einfach mal ab. Pasche hat freie Sicht und lässt die Scheibe problemlos im Fanghandschuh verschwinden.
41'
21:39
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel läuft. Bringt Langnau den Vorsprung über die Zeit und gleich die Playoff-Viertelfinalserie zum 2:2 aus?
21:23
Fazit 2. Drittel
Die zweiten 20 Minuten sind ein offener Schlagabtausch. In der 24. Spielminute trifft Topskorer Rohrbach auf Zuspiel von Pesonen per Onetimer zur Führung. Für den 26-Jährigen ist es im vierten Spiel der erste Playoff-Treffer.
In der Folge gehts rund. Lausanne trifft bis zur Pause zwei Mal den Pfosten und auf der Gegenseite scheitert Allenspach nach einem tollen Querpass trotz beinahe offenstehendem Gehäuse an Pasche.
40'
21:21
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
Ein furioses Mitteldrittel geht zu Ende. Langnau liegt mit einer Länge vorne.
38'
21:18
Das Offensivfeuerwerk geht weiter. Auch die Defensivleute schalten den Vorwärtsgang ein. Heldner probiert es wie Oksanen zuvor mit einem Bauerntrick, erwischt Boltshauser damit aber ebenfalls nicht.
36'
21:14
Momentan hagelt es in der emmental versicherung arena Torchancen. Erst knallt Frick den Puck per Slapshot an den Pfosten, dann trifft Schmutz nach einem Querpass von Allenspach das beinahe leerstehende Tor nicht. Im folgenden Konter steckt Rohrbach die Scheibe in den Slot durch, dort kommt Riat wegen guter Lausanne-Störarbeit aber nicht mehr an den Hartgummi.
34'
21:11
Sklenicka leitet die Scheibe an der blauen Linie zu Prassl weiter. Dieser zieht aus spitzem Winkel ab, kann Boltshauser aber nicht bezwingen. Lausanne wird immer stärker – wie lange geht das gut?
33'
21:09
Oksanen probierts spitzbübisch mit einem Bauerntrick. Boltshauser verschiebt jedoch schnell genug und hält die Scheibe mit dem Beinschoner von der Torlinie fern.
31'
21:05
Saarela vergibt eine Topchance! Marti vertändelt im dümmsten Moment die Scheibe und der Langnauer kann übernehmen. Mit seinem Handgelenkschuss aus kürzester Distanz kommt er aber nicht an Pasche vorbei.
29'
21:02
Lausanne legt in dieser Phase der Partie eine Schippe drauf. Sie spielen die Langnau-Defensive schwindlig und treffen im Anschluss mit einem Schuss den Pfosten. Da hat nicht viel gefehlt.
27'
21:01
Mittlerweile ist Raffl von der Strafbank auf den Gletscher zurückgekehrt. Genazzi, der bisher in dieser Partie nicht einmal vier Minuten Eiszeit erhalten hat, zieht von der blauen Linie ab. Im Slot kann den Puck aber niemand entscheidend ablenken und Boltshauser wehrt ohne Probleme zur Seite ab.
26'
20:57
Lausanne gelingt ein Befreiungsschlag und ein Offensivakteur der Romands eilt der Scheibe hinterher. Währenddessen schleicht sich Oksanen in den Slot und wird mit einem Pass tatsächlich gefunden. Boltshauser kann den Backhand-Abschluss des Finnen behändigen.
24'
20:57
2-Minuten-Strafe für M.Raffl (Lausanne).
Der Lausanne-Söldner wird nach einer Behinderung zwei Minuten auf die Strafbank geschickt. Er bringt Mäenalanen mit einem Check zu Fall, als die Scheibe schon längst Weg war. Gelingt den Tigers gleich ein Doppelschlag?
24'
20:54
Tooor für SCL Tigers, 1:0 durch D.Rohrbach.
Die Hausherren belohnen sich für einen mutigen Start ins Mitteldrittel. Pesonen legt mit einem sehenswerten Flip-Pass für Rohrbach auf. Der Topskorer lässt sich nicht zweimal bitten und versorgt den Puck mit einem Onetimer aus halblinker Position in den Maschen.
22'
20:51
Das Heimteam kommt gut aus der Garderobe. Cadonau probierts mit einem Schuss, bleibt aber an der engmaschigen Lausanne-Defensive hängen.
21'
20:51
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Der Puck ist wieder im Spiel. Fällt im Mittelabschnitt der erste Treffer?
20:32
Fazit 1. Drittel
Die Partie ist in den ersten 20 Minuten sehr ausgeglichen. Die Statistik spricht jedoch eine andere Sprache. 5:15 lautet das Torverhältnis aus Sicht der Langnauer. Die vielen Lausanne-Abschlüsse waren aber nicht besonders gefährlich. Wie Ken Jäger im Interview sagt, probierten die LHC-Spieler aus allen möglichen Winkel abzuziehen, achteten dabei aber nicht darauf, dass die Abschlusspositionen immer top waren.
20'
20:32
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Die ersten 20 Minuten sind bereits Geschichte. Torlos gehts in die erste Drittelspause.
18'
20:28
Die Partie gestaltet sich ziemlich ausgeglichen. Es ist keineswegs zu erkennen, dass Lausanne die Qualifikation als Sieger abgeschlossen hat und sich die Tigers erst noch über die Play-Ins für die Playoffs qualifizieren mussten.
16'
20:24
Die Hausherren drücken hier vor der Pause noch auf den Führungstreffer. Pasche bleibt im Duell mit den Langnau-Akteuren aber der Sieger. Auf der Gegenseite zieht Oksanen von der blauen Linie ab und erwischt Boltshauser beinahe mit seinem halbhohen Geschoss.
14'
20:20
Die dritte Sturmlinie der Tigers schaltet sich erneut in die Offensive ein. Über die linke Seite dringen sie ins Lausanne-Drittel ein. Saarela probierts auf eigene Faust und erzwingt mit seinem halbbatzigen Schuss aus spitzem Winkel ein Bully vor Pasche.
12'
20:18
Die Tigers überstehen die Strafe ebenfalls unbeschadet – Allenspach ist von seiner kurzen Auszeit zurück. Kurze Zeit später wird Riat im gegnerischen Slot herrlich lanciert, bringt seinen Abschluss aus knapp anderthalb Meter nicht im Tor unter.
11'
20:16
Auch den Romands gelingt mit einem Mann mehr auf dem Eis nicht wirklich viel. Sie kommen zwar zu mehreren Schüssen, pfeffern die Scheibe aber meist am Tor vorbei.
10'
20:14
2-Minuten-Strafe für D.Allenspach (SCL Tigers).
Allenspach spielt die Scheibe nach hinten und haut seinem Gegenspieler im Anschluss den Stock aus den Händen. Die Unparteiischen sanktionieren diese Aktion mit einer kleinen Strafe.
9'
20:12
Die Tigers installieren sich zwar vermehrt im Drittel der Gäste, kommen aber zu keinen zwingenden Tormöglichkeiten. Die Strafe gegen Marti ist mittlerweile vorbei.
7'
20:11
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Marti handelt sich mit einem Check in den Rücken von Allenspach eine Strafe ein. Das war eine unnötige Aktion vom Lausanne-Akteur.
6'
20:06
Pasche wird erstmals gefordert. Malone schleicht sich in den Slot und wird angespielt. Er trifft den Puck jedoch nicht und wird dann von Pasche aus dem Weg geräumt.
4'
20:03
Riat schickt Suomela mit einem langen Pass auf die Reise. Das Zuspiel kommt jedoch nicht an und die Tigers übernehmen die Scheibenkontrolle.
2'
20:01
Beide Teams starten gemächlich in dieser Partie. Noch wird es in den beiden Slots nicht brenzlig.
1'
20:00
Spielbeginn.
Los gehts – Lausanne gewinnt das erste Bully der Partie.
19:28
Schiedsrichter
Die Partie wird von Daniel Stricker und Phillip Ströbel geleitet. Dario Fuchs und Georges Huguet assistieren als Linienrichter.
19:28
Aufstellung Lausanne HC
Die Romands mit Head Coach Geoff Ward setzen ebenfalls zum vierten Mal auf den gleichen Torhüter – Pasche hütet den Kasten des LHC auch am heutigen Abend. In der Offensive sollen Oksanen und Suomela an der Seite von Riat für Tore sorgen, während mit Pilut und Kuokkanen weiter gewichtige Söldner-Absenzen beklagt werden.
Die beiden fehlen wie Hammerer und Bozon verletzungsbedingt.
19:26
Aufstellung SCL Tigers
Bei den Emmentalern steht wie schon in den bisherigen Playoff-Partien Boltshauser zwischen den Pfosten. Charlin, der MVP der diesjährigen Qualifikation, ist nach seiner verletzungsbedingten Pause (seit Anfang Februar) erstmals wieder im Lineup. Vorerst muss er aber mit der Ersatzbank vorliebnehmen.
Kristof und Petrini fallen mit Verletzungen weiterhin aus.
19:22
Ausgangslage
In dieser Serie behielt in jedem bisherigen Playoff-Duell das Heimteam die Oberhand. Qualifikationssieger Lausanne siegte in Spiel 1 (4:3) und in Spiel 2 (4:2). In zweiten Aufeinandertreffen gelang den Tigers mit einem 4:3-Erfolg nach Verlängerung der vorzeitige 1:1-Ausgleich in der Serie.
19:09
Herzlich willkommen liebe Hockey-Fans
Im vierten Playoff-Viertelfinalspiel empfangen die SCL Tigers den Lausanne HC im Emmental. Puckdrop in der emmental versicherung arena in Langnau ist um 20.00 Uhr.

Aktuelle Spiele

26.03.2025 20:00
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
3
1
Beendet
20:00 Uhr
29.03.2025 20:00
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
2
0
Beendet
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
6
3
2
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
01.04.2025 20:00
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
0
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
0
1
2
Beendet
20:00 Uhr

Spielplan - Viertelfinals, 4. Spiel

04.03.2025
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
06.03.2025
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
2
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
08.03.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
0
1
3
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
0
4
1
Beendet
20:00 Uhr
13.03.2025
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
1
1
2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
1
2
Beendet
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
2
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
14.03.2025
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
2
1
0
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
1
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
Beendet
20:00 Uhr
29.03.2025
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
2
0
Beendet
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
6
3
2
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr