22:31
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine erholsame Nacht und morgen einen schönen Tag.
22:30
Ausblick
Am Freitag geht es weiter. Um 20:00 Uhr empfangen die ZSC Lions den EHC Kloten zu Spiel 5.
22:19
Fazit 3. Drittel
Das dritte Drittel beginnt ereignisreich, zuerst kommt Kloten durch Aberg und Wolf zu zwei guten Gelegenheiten, auf der anderen Seite hat Balcers nach einem Abpraller bei Waeber eine vielversprechende Chance. Nur wenige Minuten später setzt sich Aberg gegen zwei Gegenspieler durch und trifft nur die Latte. Kloten wirft alles rein, um das vorzeitige Saisonende zu verhindern. Fünf Minuten vor Schluss muss Kinnunen wegen eines Beinstellens auf die Strafbank. Die sonst in Überzahl so harmlosen Flughafenstädter nutzen diese Gelegenheit tatsächlich aus. Morley legt hoch in den Slot zu Meyer, der Zumbühl zwischen den Beinen erwischt und Kloten in Führung bringt. Die Lions werfen danach alles nach vorne, doch sie können nicht mehr reagieren. So hält der EHC Kloten die Serie am Leben. Der Sieg ist nicht unverdient, denn abgesehen vom Mitteldrittel, in dem die Lions deutlich besser waren, war die Partie ausgeglichen. Kloten hat sich das fünfte Spiel am Freitag mit viel Kampf und Wille verdient.
60'
22:09
Spielende (2:1).
Andrighetto kommt noch einmal zu einem Abschluss von der blauen Linie, doch dann ist es vorbei! Kloten verlängert die Serie und gewinnt mit 2:1.
60'
22:08
Kloten kann befreien, doch die Lions kommen sofort wieder zurück, noch 30 Sekunden sind zu spielen.
59'
22:07
Zumbühl hat seinen Kasten verlassen! Die Lions werfen noch einmal alles nach vorne.
58'
22:06
Die Lions versuchen sofort zu reagieren und schnüren die Klotener ein, doch diese lassen vor dem Tor nichts zu. Die Fans stehen und feiern ihr Team, eine tolle Stimmung.
57'
22:04
Tooor im Powerplay für EHC Kloten, 2:1 durch D.Meyer .
Kloten trifft tatsächlich in Überzahl zur Führung! Ramel spielt die Scheibe hinter das Tor zu Morley, der legt hoch in den Slot zu Meyer. Dieser wird nicht eng genug gedeckt, kommt zum Abschluss und bezwingt Zumbühl durch die Beine.
56'
22:01
Die Lions mit der Chance auf den Shorthander, Kukan zieht los, zwei gegen eins, doch er entscheidet sich für den Abschluss und Waeber kann zur Seite abwehren. Die Klotener bleiben auch in dieser Überzahl bislang ungefährlich.
55'
22:01
2-Minuten-Strafe für S.Kinnunen (ZSC Lions).
Die Klotener ziehen mit drei gegen zwei Richtung Tor. Kinnunen kann sich nur noch mit einem Beinstellen helfen und muss dafür für zwei Minuten auf die Strafbank.
54'
22:00
Simic zieht aus der Drehung ab. Zumbühl hat einige Probleme mit dem Abschluss, kann aber parieren.
54'
21:56
Gefährliche Aktion vor Zumbühl, Wolf bringt die Scheibe aufs Tor, dort entsteht ein wildes Durcheinander. Am Ende zieht Meyer ab, doch die Scheibe geht knapp am Tor vorbei.
52'
21:55
Grégoire ist zurück, im Stadion stehen alle und feiern ihren EHC Kloten. Noch rund acht Minuten sind zu spielen.
52'
21:54
Lammikko legt an die blaue Linie zu Kinnunen, der zieht direkt ab. Waeber hat jedoch gute Sicht und pariert sicher. Gleich ist Grégoire zurück.
51'
21:52
Top-Chance für die Lions! Frödén legt quer durch die Box auf Andrighetto, der geht völlig vergessen und komt frei zum Abschluss, doch Waeber reagiert stark und pariert.
50'
21:52
2-Minuten-Strafe für T.Grégoire (Kloten).
Grégoire muss wegen Haltens gegen Lammikko auf die Strafbank.
49'
21:49
Klasse Aktion von Aberg, er setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch, zieht ab und trifft die Latte. Das war die Topchance zur Führung!
48'
21:46
Es geht aktuell hin und her, beide Teams suchen die Führung. Geering spielt den Puck vors Tor und findet Andrighetto, doch dieser kann die Scheibe nicht richtig kontrollieren. Waeber ist zur Stelle und schnappt sich den Puck.
46'
21:45
Abschluss von Zehnder von der blauen Linie, Waeber lässt einen Abpraller zu, Balcers stochert nach, doch die Scheibe geht am Tor vorbei.
45'
21:43
Nach einem Ablenker bei Zumbühl zieht Wolf direkt ab, doch der Puck fliegt deutlich über das Tor. Die Klotener starten gut in dieses Drittel, mit deutlich mehr Energie als noch im Mitteldrittel. Der ZSC scheint noch nicht ganz wach zu sein.
43'
21:40
Gute Möglichkeit für die Flughafenstädter! Aberg bringt die Scheibe aufs Tor, wo sie vor dem Gehäuse liegen bleibt. Die Klotener setzen nach, doch die Lions werfen sich in den Puck und können am Ende klären.
41'
21:39
Kloten kann sich nicht in der offensiven Zone festsetzen, die Lions sind wieder komplett.
41'
21:39
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht weiter, Lammikko sitzt noch für rund eine Minute auf der Strafbank.
21:28
Fazit 2. Drittel
Das zweite Drittel beginnt mit viel Tempo. Zuerst trifft Kloten nach einem Ablenker von Ojamäki nur den Pfosten, auf der anderen Seite verpasst Zehnder das offene Tor. Danach flacht das Spiel etwas ab. Die Lions haben oft den Puck und setzen Kloten unter Druck, doch richtig gefährlich wird es lange nicht. Bis Andrighetto quer auf Kinnunen legt, der direkt abzieht und zum verdienten Ausgleich trifft. Anschliessend sind die Lions das deutlich bessere Team. Kloten kommt kaum noch aus der eigenen Zone, doch weder Andrighetto noch Zehnder oder Sigrist bringen die Scheibe im Tor unter. Ein zweiter Treffer will den Lions im Mitteldrittel nicht gelingen. Kurz vor Drittelende muss Lammikko gar noch auf die Strafbank, sodass Kloten das Schlussdrittel in Überzahl beginnen kann. Kloten muss im dritten Drittel definitiv einen Gang höher schalten, denn lange wird das gegen offensiv gefähliche Lions nicht mehr gut gehen.
40'
21:20
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
Mit 1:1 geht es in die Pause. Nach dem Pausentee verbleiben den Flughafenstädtern noch knapp 60 Sekunden in Überzahl.
40'
21:19
Nach rund 30 Sekunden können sich die Klotener installieren. Grégoire hat etwas Platz und spielt die Scheibe vors Tor, doch alle verpassen.
39'
21:18
2-Minuten-Strafe für J.Lammikko (ZSC Lions).
Lammikko muss wegen eines hohen Stocks ins Gesicht von Profico für zwei Minuten auf die Strafbank.
39'
21:17
Grant kommt mit Tempo in die Zone und legt zurück auf Lammikko, der im Slot im letzten Moment am Abschluss gehindert wird.
38'
21:15
Kloten scheint im Moment etwas überfordert. Das Forechecking haben sie fast komplett eingestellt, sie wollen sich wohl irgendwie in die Pause retten.
36'
21:13
Die Lions können sich oft in der offensiven Zone festsetzen, spielen aber meist nur um das Tor herum, ohne wirklich gefährlich zu werden. Die Klotener haben den Zugriff auf das Spiel aktuell verloren.
34'
21:10
Erneut können die Lions die Scheibe bereits in der offensiven Zone zurückerobern. Sigrist zieht aus der Drehung ab, doch die Scheibe geht über das Tor.
33'
21:08
Nach Vorarbeit von Frödén zieht Zehnder direkt ab, vor dem Tor herrscht viel Verkehr, doch Waeber kann parieren. Nur wenig später kommt Lammikko aus guter Position zum Abschluss, scheitert aber ebenfalls am Klotener Keeper.
32'
21:05
Balcers erobert die Scheibe in der offensiven Zone und spielt sie zur Mitte, wo Andrighetto knapp verpasst. Die Lions sind aktuell das klar spielbestimmende Team, Kloten kommt kaum noch aus der eigenen Zone.
31'
21:04
Tooor für ZSC Lions, 1:1 durch S.Kinnunen.
Der Ausgleich für die Lions! Andrighetto kurvt im offensiven Drittel umher, verschafft sich Zeit und legt quer an der blauen Linie zu Kinnunen. Dieser zieht direkt ab und trifft ins rechte obere Eck.
30'
21:02
Zur Spielhälfte führen weiterhin die Flughafenstädter. Die Lions werden jedoch immer stärker und kommen mittlerweile im Minutentakt zu Möglichkeiten. Waeber hält aber weiterhin dicht.
28'
21:00
Ein Zuspiel von Andrighetto wird abgefangen, Ojamäki zieht in Richtung Tor, begleitet von zwei ZSC-Verteidigern. Der Topscorer kann trotzdem per Backhand abschliessen, doch Zumbühl pariert problemlos.
26'
20:58
17 von 23 Bullys haben die Lions bisher gewonnen, eine Statistik, die den Klotenern definitiv zu denken geben muss und die einmal mehr die hohe Qualität des ZSC-Kaders unterstreicht.
25'
20:57
Malgin setzt Andrighetto in Szene, der zieht aus dem Slot direkt ab, Waeber kann zur Seite abwehren.
24'
20:54
Das zweite Drittel beginnt intensiv und temporeich. Wolf hat etwas Platz an der blauen Linie, doch Sigrist ist gerade noch mit dem Stock dazwischen. Kurz darauf kommt Morley mit viel Tempo in die offensive Zone, doch Zumbühl hat mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel keine Mühe.
22'
20:52
Nach wenigen Sekunden kommt Kloten zu einer ersten guten Chance. Grégoire bringt die Scheibe von der blauen Linie vors Tor, wo Ojamäki ablenkt, doch der Puck geht nur an den Pfosten. Auf der anderen Seite spielt Frödén die Scheibe quer durch die Box zu Zehnder, der aus kurzer Distanz das Tor nicht trifft.
21'
20:52
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft, können die Lions im zweiten Drittel eine Schippe drauflegen?
20:41
Fazit 1. Drittel
Bereits nach zwei Minuten darf Kloten ein erstes Mal in Überzahl agieren, doch wie schon in der gesamten Saison tun sie sich schwer und erspielen sich kaum eine Chance. Kurz nach Ablauf der Strafe hat Schreiber dann die grosse Möglichkeit zur Führung. Er setzt sich gegen Kinnunen durch und zieht alleine Richtung Zumbühl, bringt den Puck aber nicht im Tor unter. In der achten Minute macht es Morley besser. Nach einem Scheibenverlust der Lions in der offensiven Zone spielt Ojamäki schnell weiter zu Meyer, der legt vors Tor zu Morley, dieser bleibt eiskalt und trifft zur Führung. Die Lions haben anschliessend lange Mühe zu reagieren. Sie diktieren zwar das Spiel, kommen aber nur selten zu guten Möglichkeiten. Erst kurz vor Drittelende, als zwei Klotener auf der Strafbank sitzen, werden sie gefährlicher. Lehtonen und Grant kommen zu zwei guten Abschlüssen, doch Kloten übersteht diese heikle Phase und bringt das 1:0 in die Pause. Die Führung geht in Ordnung, Kloten wirkt wacher und hat die gefährlicheren Möglichkeiten.
20'
20:34
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:33
Die Flughafenstädter haben diese heikle Situation überstanden und sind wieder komplett.
20'
20:32
Nächste Top-Chance für die Lions! Andrighetto spielt quer vor das Tor zu Grant, doch dieser bringt die Scheibe nicht an Waeber vorbei. Wolf ist mittlerweile zurück, noch rund eine Minute einfache Überzahl für die Lions bleibt.
19'
20:30
Die Lions setzen sich sofort fest. Lehtonen mit einem Abschluss, der knapp am linken Pfosten vorbeigeht. Andrighetto versucht es gleich erneut, doch Waeber begräbt die Scheibe unter sich. Noch zwei Sekunden, dann kehrt Wolf von der Strafbank zurück.
18'
20:29
2-Minuten-Strafe für L.Profico (Kloten).
Andrighetto kommt mit viel Tempo in die offensive Zone. Profico kann sich nur noch mit einem Haken helfen und muss ebenfalls auf die Strafbank. Somit gibt es nun 40 Sekunden 5 gegen 3.
18'
20:29
Die Lions können sich in der offensiven Zone festsetzen und suchen die Abschlussmöglichkeit. Richtig gefährlich wurde es bislang allerdings nicht.
17'
20:26
2-Minuten-Strafe für B.Wolf (Kloten).
Wolf muss wegen Hackens auf die Strafbank. Damit die Chance für die Lions, die Partie auszugleichen.
15'
20:22
Die Lions wirken etwas unkonzentriert und leisten sich immer wieder unnötige Scheibenverluste. Kloten ist wacher und lässt sich von der tollen Stimmung im Stadion tragen.
13'
20:21
Nun einmal eine gute Chance für die Lions, Andrighetto mit der Seitenverlagerung auf Balcers, der spielt in die Mitte, Geering lenkt ab, bringt den Puck aber nicht an Waeber vorbei.
12'
20:18
Lehtonen mit einem Abschluss von der blauen Linie, vor dem Tor herrscht viel Verkehr, doch Waeber pariert problemlos. Die Lions sind bisher noch nicht wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor gekommen.
10'
20:18
Die Lions wirken etwas unkonzentriert und leisten sich immer wieder unnötige Scheibenverluste. Die Flughafenstädter sind wacher und lassen sich von der tollen Stimmung im Stadion tragen.
9'
20:16
Nächste gute Chance für Kloten! Audette bleibt zunächst an Ustinkov hängen, kommt aber noch einmal an den Puck und schliesst aus dem Slot ab, Zumbühl pariert stark.
8'
20:11
Tooor für EHC Kloten, 1:0 durch T.Morley.
Die Führung für Kloten! Erneut ein unnötiger Scheibenverlust der Lions, Ojamäki schaltet schnell und spielt zu Meyer, der leitet direkt zu Morley weiter. Dieser bleibt alleine vor Zumbühl eiskalt und trifft zur Führung. Nach 171 Minuten ohne Tor treffen die Flughafenstädter endlich wieder.
7'
20:11
Erneut ein Scheibenverlust von Blaser. Ojamäki profitiert und schliesst aus guter Position ab, doch Zumbühl pariert stark mit der Schulter.
6'
20:09
Die Lions versuchen früh Druck auszuüben und lassen Kloten kaum Zeit im Spielaufbau. Die Stadtzürcher kontrollieren aktuell die Partie, ohne dabei jedoch zu grossen Möglichkeiten zu kommen.
5'
20:07
Gute Möglichkeit für Kloten! Blaser mit einem völlig missglückten Pass direkt auf die Schaufel von Schreiber. Dieser lässt Kinnunen stehen, zieht in Richtung Tor, scheitert dann aber alleine vor Zumbühl.
4'
20:05
Die Lions sind bereits wieder komplett. Das schwächste Powerplay der Qualifikation konnte auch heute Abend im ersten Überzahlspiel keine gefährlichen Aktionen kreieren.
3'
20:03
Die Flughafenstädter haben Mühe, sich in der offensiven Zone festzusetzen. Eine Minute ist bereits vorbei, gefährlich wurde es bislang nicht.
2'
20:02
2-Minuten-Strafe für J.Frödén (ZSC Lions).
Bereits die erste Strafe der Partie. Frödén hält Wolf zurück und muss dafür auf die Strafbank. Gelingt Kloten das erste Powerplay-Tor in dieser Serie?
1'
20:00
Spielbeginn.
Das Spiel läuft, schicken die Lions Kloten in die Ferien?
19:57
Gleich geht es los!
Die Teams betreten das Eis, in wenigen Minuten geht es los.
19:17
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Michaël Tscherrig und Miroslav Stolc, an den Linien assistieren David Obwegeser und Sandro Gurtner.
19:14
Lineup EHC Kloten
Bei den FLughafenstädtern fehlen Rafael Maier und Nicholas Steiner verletzt. Im Vergleich zur letzten Partie gibt es eine Änderung, für den verletzten Maier rückt Deniss Smirnovs ins Lineup. Im Tor steht erneut Ludovic Waeber, der in der Serie bislang eine Fangquote von 90.32% hat.
19:13
Direktduelle
In der Qualifikation trafen die beiden Teams viermal aufeinander, wobei beide jeweils zwei Siege feiern konnten. Insgesamt ist es bereits das 145. Zürcher Derby, die ZSC Lions haben mit 83 Siegen knapp die Nase vorn.
19:09
Lineup ZSC Lions
Bei den Lions fehlt Simon Hrubec krankheitsbedingt. Zudem wurde Christian Marti nach einem Check gegen den Kopf von Rafel Maier für mindestens ein Spiel gesperrt. Weiterhin nicht dabei sind die Langzeitverletzten Dario Trutmann und Denis Hollenstein. Im Tor startet anstelle von Hrubec Robin Zumbühl, der in der Qualifikation mit einer Fangquote von 91.56% ebenfalls überzeugte. Für Marti rückt Santtu Kinnunen ins Lineup, durch den krankheitsbedingten Ausfall von Hrubec durften die Lions einen zusätzlichen Ausländer nominieren. In der Verteidigung musste Bayer einige Umstellungen vornehmen, unter anderem bilden Kukan und Weber nun das erste Verteidigerpaar. Im Sturm bleibt hingegen alles unverändert.
19:06
Formstand ZSC Lions
Der amtierende Meister beendete die Regular Season mit 93 Punkten auf dem zweiten Platz, vier Punkte hinter Lausanne. Besonders auswärts waren die Lions überzeugend, mit 41 Punkten waren sie das beste Auswärtsteam der Liga. Die grösste Stärke der Zürcher ist die Defensive, mit nur 112 Gegentoren in der Qualifikation kassierten sie die wenigsten Gegentore aller Teams, dieser Trend setzt sich bisher auch in den Playoffs fort. In drei Spielen gegen Kloten mussten sie erst ein einziges Gegentor hinnehmen. Eine Schwäche der Lions ist trotz der hochkarätig besetzten Offensive das Powerplay. In der Qualifikation lag die Erfolgsquote bei lediglich 17.39%. In der Serie gegen Kloten zeigt sich das Überzahlspiel bisher allerdings verbessert, mit zwei Toren aus sieben Möglichkeiten.
19:02
Formstand EHC Kloten
Die Flughafenstädter haben die Regular Season mit 79 Punkten auf Rang 7 beendet und damit eine erfolgreiche Saison deutlich über den Erwartungen gespielt. In den Play-Ins mussten sie sich zunächst den Tigers geschlagen geben, setzten sich dann aber in der zweiten Runde gegen Ambri-Piotta durch. Es ist für Kloten bereits das achte Spiel in den letzten 16 Tagen. Das grösste Problem in den Playoffs ist bisher die mangelnde Torausbeute. Gegen die Lions gelang ihnen erst ein einziger Treffer. Ein Hauptgrund dafür ist das schwache Powerplay. Schon in der Regular Season stellten sie mit einer Erfolgsquote von 15.94% das schwächste Überzahlspiel der Liga. In der Serie gegen die Lions ist ihnen in Überzahl noch gar kein Tor gelungen. Etwas besser präsentiert sich hingegen das Boxplay. Während Kloten in der Qualifikation mit einer Quote von 69.63% das schlechteste Team war, konnten sie diesen Wert in den Playoffs gegen die Lions immerhin auf über 70% steigern.
18:52
Ausgangslage
Nach drei Spielen führt der ZSC in der Serie mit 3:0. Für Kloten geht es heute bereits um alles, sie müssen gewinnen, um die Saison mindestens bis Freitag zu verlängern. Die letzte Partie am Montag war äusserst knapp und wurde durch ein umstrittenes von Geering im dritten Drittel entschieden. In den ersten beiden Duellen war die Sache hingegen deutlicher. Die Lions gewannen Spiel 1 mit 5:1 und Spiel 2 mit 5:0. Besonders in der Offensive läuft es für Kloten überhaupt nicht. Sie haben in der gesamten Serie erst ein einziges Tor erzielt und warten seit acht Dritteln auf einen Treffer gegen Simon Hrubec. Heute Abend muss offensiv deutlich mehr kommen, wenn die Saison nicht mit einem Sweep im Derby enden soll.
18:44
Begrüssung
Herzlich willkommen zum vierten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie zwischen dem EHC Kloten und den ZSC Lions. Der Puck fällt um 20:00 Uhr in der Swiss Arena. Hier gibt es vorab alle wichtigen Infos zu den Teams und zur Partie. Viel Spass beim Mitlesen!