22:31
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
22:30
Ausblick
Für die heutigen Gastgeber geht es im Halbfinale gegen den HC Davos oder gegen Fribourg-Gottéron weiter, sofern sie das alles entscheidende, morgige Spiel 7 gegen den SCB für sich entscheiden können. Für die SCL Tigers beginnt nun die frühzeitige Saisonpause.
22:30
Fazit 3. Drittel
Wie bereits in den ersten beiden Dritteln zuvor dauert es nicht lange, bis der nächste Treffer fällt: Fabian Heldner feuert die Scheibe nach einem gewonnenen Bully frech zwischen die Beine von Stéphane Charlin hindurch und erhöht so auf 3:1. Nachdem Phil Baltisberger mit seiner überflüssigen Strafe das nächste Überzahlspiel der Hausherren ermöglicht, fällt in der 50. Minute das 4:1 durch Tim Bozon. Dieser lenkt einen satten Schuss von Jason Fuchs kurz vor dem Tor unhaltbar ab und sorgt somit für die Vorentscheidung. Nur wenige Minuten später kann Charlin einen eher harmlosen Schuss aus nächster Nähe nicht fest genug halten, und so kullert die Scheibe in der 53. Minute zum 5:1 über die Linie. Trotz der drei Gegentreffer innerhalb von etwas mehr als zwölf Minuten geben sich die Gäste aus dem Emmental kämpferisch und verkürzen in der 55. Minute im Powerplay durch Aleksi Saarela immerhin auf 5:2. Trainer Paterlini nimmt auch danach Charlin vom Eis, um mit einem zusätzlichen Feldspieler für mehr Offensivpower zu sorgen, doch Théo Rochette setzt in der 57. Spielminute mit dem 6:2 ins leere Tor den Schlusspunkt des heutigen Abends. Lausanne entscheidet ein nervenaufreibendes Spiel 7 klar für sich und steht nach einer äusserst umkämpften Viertelfinal-Serie nun verdient im Halbfinal.
Die SCL Tigers haben als klarer Underdog beeindruckenden Kampfgeist und unerschütterliche Moral bewiesen, indem sie den Favoriten bis ins alles entscheidende Spiel 7 zwangen. Trotz der Niederlage können sie stolz auf ihre leidenschaftliche und mutige Leistung zurückblicken.
60'
22:18
Die Gastgeber überstehen auch diese Strafe unbeschadet und sind nun wieder komplett.
58'
22:17
2-Minuten-Strafe für M.Hügli (Lausanne).
Hügli muss nach seinem Haken an Zanetti auf die Strafbank und so kommt es zu einer weiteren Powerplay-Möglichkeit für die Gäste.
57'
22:15
Tooor für Lausanne HC zum 6:2. T.Rochette trifft ins leere Tor.
Der Flügelflitzer kommt nach einem Scheibengewinn auf der rechten Seite zur Scheibe und kann diese sogleich im freistehenden Tor versenken. Es ist bereits der sechste Playoff-Treffer für Rochette.
56'
22:14
Die Tigers geben sich weiterhin kämpferisch und sind auf der Suche nach ihrem dritten Treffer des Abends. Lausanne hat allerdings nach wie vor alles unter Kontrolle.
54'
22:11
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 5:2 durch A.Saarela .
Der Flügelstürmer kommt nach dem Bully direkt zur Scheibe und erwischt Torhüter Pasche aus nächster Nähe mit einem halbhohen Handgelenksschuss. Die Vorarbeit kam dabei von Sean Malone.
54'
22:10
2-Minuten-Strafe für K.Jäger (Lausanne).
Jäger muss für seinen Cross-Check gegen Salzgeber auf die Strafbank. Charlin verlässt sogleich das Eis und so geht es mit vier gegen sechs weiter.
53'
22:06
Tooor für Lausanne HC, 5:1 durch D.Riat.
Der Flügelflitzer sorgt mit seinem Doppelpack für die endgültige Entscheidung. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite wird Riat von Oksanen lanciert, der sogleich alleine auf Charlin zulaufen kann. Dieser kann den eher harmlosen Schuss nicht fest genug halten, sodass die Scheibe durch seine Schoner hindurchkullert und über die Torlinie rutscht.
50'
22:00
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 4:1 durch T.Bozon .
Der Flügelstürmer kann einen flachen Schuss von Jason Fuchs von der rechten Seite, kurz vor dem Tor, unhaltbar an Torhüter Charlin vorbeilenken. Das Powerplay der Gastgeber hat sich zuvor geduldig aufgebaut, um im richtigen Moment zuzuschlagen. Es ist bereits die Vorentscheidung im heutigen Spiel.
49'
21:57
2-Minuten-Strafe für P.Baltisberger (SCL Tigers).
Der Verteidiger kassiert eine unnötige Strafe: Baltisberger drückt Fuchs nach einem Pfiff mit seinem Stock ins eigene Tor, was sofort geahndet wird.
48'
21:56
Lausanne ist wieder komplett und übersteht diese Strafe somit ohne Probleme.
48'
21:54
Das Powerplay der Gäste bleibt sehr harmlos und kann bislang noch keine nennenswerte Torchance produzieren. Das Heimteam kann die Scheibe immer wieder aus der eigenen Zone befördern.
46'
21:53
2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).
Der Verteidiger muss für seinen Cross-Check gegen Lapinskis vor dem eigenen Tor auf die Strafbank.
46'
21:51
Die Lausanner bleiben auch nach dem dritten Treffer die spielbestimmendere Mannschaft und üben weiterhin viel Druck auf die Gäste aus. Die Tigers versuchen momentan, eine unmittelbare Reaktion aufs Eis zu bringen, doch die Gastgeber stehen auch in der Verteidigung weiterhin grundsolide.
44'
21:48
Tooor für Lausanne HC, 3:1 durch F.Heldner.
Nach einem Bully auf der rechten Seite kommt die Scheibe über Ken Jäger und Tim Bozon zu Fabian Heldner. Dieser zieht sogleich von der blauen Linie ab und erwischt Stéphane Charlin mit seinem flachen Direktschuss zwischen den Beinen.
43'
21:46
Die Gäste überstehen diese Strafe unbeschadet und sind nun wieder komplett.
42'
21:44
Charlin kann sich nach einem satten Schuss von der linken Seite durch Damien Riat ein weiteres Mal auszeichnen.
42'
21:44
Charlin kann einen flachen Slapshot durch David Sklenicka über das eigenen Tor lenken. Es wird mit Bully in der Zone der Tigers weitergehen.
42'
21:43
Die Hausherren richten aktuell ihr Powerplay ein und suchen nun den nächsten Torschuss.
41'
21:41
2-Minuten-Strafe für B.Zanetti (SCL Tigers).
Der Verteidiger muss bereits nach 19 Sekunden auf die Strafbank. Der Verteidiger bringt Jäger mit einem Beinstellen aus dem Gleichgewicht.
41'
21:39
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Die Partie hat wieder begonnen - auf geht's in den Schlussabschnitt!
21:23
Fazit 2. Drittel
Aufgrund einer unnötigen Strafe von Gavin Bayreuther starten die Tigers mit einer vierminütigen Überzahlsituation in den Mittelabschnitt. Die Gäste um Coach Thierry Paterlini nutzen dies prompt aus und erzielen bereits in der 23. Spielminute den Anschlusstreffer: Nach einem tollen Pass in den Rückraum durch Captain Harri Pesonen feuert Vili Saarijärvi die Scheibe per Slapshot an Kevin Pasche vorbei. Es ist der zweite Langnauer Schuss überhaupt, der für das 2:1 sorgt. Danach bringen die Tigers im Vergleich zum ersten Durchgang deutlich mehr Gegenwehr aufs Eis, wobei die Waadtländer nach wie vor die spielbestimmendere Mannschaft bleibt. In der 35. Spielminute braucht es zudem eine Glanzparade von Stéphane Charlin, der ein Eins-gegen-eins-Duell gegen Prassl sehenswert für sich entscheiden kann. Nur wenige Aktionen später finden sich die Gäste nach Strafen von Baltisberger und Riikola in einer doppelten Unterzahlsituation wieder. Das Boxplay zeigt sich jedoch kämpferisch und lässt lediglich einen gefährlichen Lattenknaller von Damien Riat zu. Die Tigers verbleiben zwar auch nach 40 Minuten in der Underdog-Rolle, können sich aber mit einer kämpferischen Leistungssteigerung für ein spannendes Schlussdrittel in Position bringen.
40'
21:22
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
19'
21:18
Andrea Glauser prüft Stéphane Charlin mit einem weiteren Distanzschuss von der blauen Linie. Der Torhüter der Gäste kann den Puck sicher festhalten und so wird es mit Anspiel vor seinem eigenen Kasten weitergehen.
38'
21:17
Die Tigers überstehen auch die Strafe von Riikola unbeschadet und sind nun wieder komplett.
37'
21:16
Baltisberger kehrt zurück und so geht es mit vier gegen fünf weiter.
37'
21:15
Riat mit einem Lattenschuss! Der Flügelflitzer kommt im hohen Slot zum Abschluss und feuert die Scheibe sogleich knallhart an die Querlatte. Es wird mit Bully weitergehen.
37'
21:14
Das Powerplay kann sich gut einrichten, doch die drei Langnauer auf dem Eis stehen ebenfalls solide.
36'
21:13
2-Minuten-Strafe für J.Riikola (SCL Tigers).
Der Verteidiger trifft Oksanen vor dem eigenen Tor klar mit dem Stock im Gesicht und so kommt es zu einer Doppelten-Überzahlsituation für die Hausherren.
35'
21:11
2-Minuten-Strafe für P.Baltisberger (SCL Tigers).
Der Verteidiger muss für seinen Check in den Rücken von Prassl auf die Strafbank. Es kommt somit zum zweiten Powerplay für die Hausherren.
35'
21:11
Prassl kann alleine auf Torhüter Charlin ziehen, doch kann die Scheibe nicht am Schlussmann vorbei schieben! Der Stürmer zieht auf den linken Pfosten, kann die Scheibe jedoch den Puck knapp nicht über den Beinschoner von Charlin feuern.
34'
21:08
Die Begegnung plätschert aktuell ein wenig vor sich hin. Beide Teams kommen immer wieder relativ einfach in die gegnerische Zone hinein, bleiben danach allerdings ohne Durchschlagskraft.
32'
21:04
Seit dem Anschlusstreffer der Gäste (zweiter Schuss aufs Tor überhaupt) bleiben die Langnauer in der Offensive weiterhin blass. Die Verteidigung der Lausanner präsentiert sich auch im Mittelabschnitt sehr diszipliniert und grundsolide. Das aktuelle Schussverhältnis liegt bei 30:2.
30'
21:02
Die Lausanner erhöhen nun wieder das Tempo, wodurch die Tigers wiederholt in der eigenen Zone eingeschnürt werden. Wir warten allerdings weiterhin auf die nächste Topchance des Abends.
28'
21:00
Die Tigers bringen bislang deutlich mer Gegenwehr aufs Eis, wodurch die Begegnung etwas ausgeglichener ist. Die Waadtländer bleiben dabei jedoch nach wie vor die spielbestimmendere Mannschaft.
26'
20:58
Die Tigers überstehen diese Strafe unbeschadet und sind nun wieder komplett. Das Überzahlspiel des Heimteams bleibt ohne Durchschlagskraft.
25'
20:56
Bayreuther mit einem satten Schuss von der blauen Linie: Tigers-Torhüter Charlin kann den Puck jedoch sicher festhalten und so geht es mit einem Anspiel in der Zone der Gäste weiter.
24'
20:55
2-Minuten-Strafe für C.Paschoud (SCL Tigers).
Der Verteidiger muss für einen Haken an Théo Rochette auf die Strafbank und so kommt es zum ersten Powerplay für die Gastgeber.
23'
20:53
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 2:1 durch V.Saarijärvi .
Der Verteidiger feuert die Scheibe aus dem hohen Slot mit einem satten Slapshot sehenswert an Kevin Pasche vorbei. Saarijärvi wird durch einen tollen Pass in den Rückraum von Captain Pesonen angespielt und sorgt mit seinem Direktschuss für den Anschlusstreffer. Torhüter Pasche hat beim Abschluss keine klare Sicht auf den Puck und kann daher nicht mehr entsprechend reagieren.
23'
20:52
Die Tigers bleiben nach wie vor ohne Durchschlagskraft und so bleibt das Powerplay äusserst harmlos.
21'
20:50
Das Boxplay der Hausherren kann die Scheibe ein erstes Mal aus der eigenen Zone befreien und so ist eine von vier Strafminuten bereits verstrichen.
21'
20:49
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die Partie hat wieder begonnen - auf geht’s in den Mittelabschnitt!
20:37
Fazit 1. Drittel
Das alles entscheidende Spiel 7 in der Vaudoise Arena beginnt sogleich in der 3. Minute mit einem ersten Treffer für die Gastgeber: Das Heimteam rund um Geoff Ward belohnt sich nach einem fulminanten Start mit der frühen Führung, wobei Théo Rochette nach einem Abpraller im Slot am schnellsten reagiert und die Scheibe über die Linie drückt. Nur etwas mehr als zwei Minuten später fällt bereits das 2:0: Damian Riat steht im hohen Slot völlig frei und verwertet ein optimales Zuspiel von Antti Suomela per Flachschuss. Die Tigers bleiben auch nach dem Doppelschlag massiv unter Druck und bekommen erst in der 16. Spielminute mit einer ersten Powerplay-Möglichkeit etwas Luft. Zwar sorgt Rohrbach mit einem eher harmlosen Versuch aus der Distanz für den ersten Torschuss der Langnauer, jedoch bleibt das Überzahlspiel der Gäste äusserst harmlos. Die Lausanner stehen auch danach in der eigenen Defensive grundsolide und powern in der Offensive munter weiter. Sinnbildlich für den ersten Durchgang steht dabei das Torschussverhältnis von 20:1 zugunsten des Lausanne HC.
20'
20:31
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20'
20:31
2 + 2 Minuten für G.Bayreuther (Lausanne).
Der Verteidiger kassiert für seinen Stockendenstoss gegen Riikola kurz vor Ablauf des ersten Drittels eine unnötige Strafe. Die Tigers werden somit mit einem Powerplay in den Mittelabschnitt starten.
19'
20:28
Charlin muss nach einem Distanzschuss von der rechten Seite durch David Sklenicka erneut eingreifen. Der Langnauer Schlussmann kann den Puck allerdings problemlos festhalten.
18'
20:28
Die Lausanner überstehen diese Strafe ohne Probleme und sind nun wieder komplett.
18'
20:27
Prassl kann nach einem abgefangenen Puck alleine auf Charlin ziehen, doch kann die Scheibe nicht mehr gezielt aufs Tor abfeuer. Charlin muss die Scheibe allerdings blockieren und so geht mit einem Bully in der Zone der Gäste weiter.
17'
20:26
Lausanne steht grundsolide und kann den Puck wiederholt aus der eigenen Zone befreien. Das Powerplay der Tigers bleibt sehr harmlos.
16'
20:24
2-Minuten-Strafe für L.Frick (Lausanne).
Verteidiger Frick räumt Felcman klar um und muss für ein Beinstellen auf die Strafbank. Es kommt somit zum ersten Powerplay des Abends.
15'
20:23
Die Tigers mit dem ersten Schuss in Richtung Kevin Pasche. Flavio Schmutz feuert den Puck von der linken Seite aufs Tor des Heimteams, doch der Puck wird kurz davor abgeblockt.
14'
20:18
Die Hausherren haben weiterhin alles unter Kontrolle und lassen in der eigenen Zone nichts. zu.
12'
20:17
Auch LHC-Verteidiger Glauser prüft Charlin mit einem satten Slapshot aus der Distanz. Es wird mit Bully weitergehen.
11'
20:15
Charlin mit einer weiteren sicheren Parade nach einem Distanzschuss von der blauen Linie durch Fabian Heldner.
10'
20:12
Die SCL Tigers haben nach wie vor keinen einzigen Torschuss zu verzeichnen und sind überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt.
8'
20:11
Charlin kann einen satten Schuss von der linken Seite durch Oksanen sicher festhalten und beruhigt so das Spielgeschehen etwas. Es wird mit Bully in der Zone der Tigers weitergehen.
6'
20:10
Nach wie vor konnten die Tigers keinen einzigen Schuss aufs Tor der Lausanner abfeuern. Es bleibt eine äusserst einseitige Startphase.
5'
20:09
Die Gäste nehmen nach dem Doppelschlag bereits ihr Time-Out.
5'
20:07
Tooor für Lausanne HC, 2:0 durch D.Riat.
Riat steht in der Mitte völlig frei und erhöht sofort auf 2:0. Der Stürmer wird zuvor durch einen perfekten Pass von Suomela von der rechten Seite optimal in Szene gesetzt. Damien Riat haut die Scheibe direkt per Flachschuss in die linke Ecke, vorbei an Torhüter Charlin.
5'
20:06
Die Waadtländer bleiben auch nach dem Führungstreffer die spielbestimmendere Mannschaft und halten den Druck dadurch aufrecht.
3'
20:03
Tooor für Lausanne HC, 1:0 durch T.Rochette.
Nach einem Schuss von Kahun von der linken Seite springt die Scheibe in die Mitte, wo Théo Rochette goldrichtig steht. Der Flügelstürmer versenkt den Abpraller sogleich aus nächster Nähe im freistehenden Tor. Stéphane Charlin und seine Vordermänner schaffen es nicht, den Puck ausreichend aus der Gefahrenzone zu klären, und werden prompt eiskalt bestraft.
3'
20:02
Die Hausherren versuchen sogleich die Kontrolle zu übernehmen und haben in den ersten Spielminuten mehr Scheibenbesitz zu verzeichnen.
1'
20:01
Charlin muss bereits ein erstes Mal eingreifen. Der Torhüter kann eine Hereingabe von der linken Seite gekonnt zur Seite abwehren.
1'
19:59
Spielbeginn.
Auf geht's ins erste Drittel!
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung wird von Marc Wiegand und Cedric Borga geleitet. Sie werden dabei von den beiden Linesman David Obwegeser und Sandro Gurtner entsprechend unterstützt.
Aufstellung SCL Tigers
Coach Thierry Paterlini muss lediglich in der Verteidigung ein paar Veränderungen vornehmen: Pashoud rückt neu neben Saarijärvi in die 2. Verteidigungslinie, wodurch Baltisberger und Cadonau das 3. Verteidigungspaar im Line-Up bilden. Samuel Erni ist heute als 7. Verteidiger gemeldet. Ansonsten gibt es keine einzige Umstellung.
Aufstellung Lausanne HC
In der Aufstellung der heutigen Gastgeber gibt es lediglich eine Veränderung: Cédric Fiedler rückt für Nathan Vouardoux ins Line-Up und verteidigt somit in der vierten Reihe neben Captain Joël Genazzi.
Statistik
Während es in der Regular Season noch vier Siege aus vier Spielen für Lausanne HC zu holen gab, ist die aktuelle Viertelfinalserie deutlich ausgeglichener. Die Tigers können besonders auf heimischem Eis ihre Krallen ausfahren und somit alle drei Heimspiele für sich entscheiden. Der Gewinner der Regular Season aus Lausanne kann heute hingegen erneut den Heimvorteil im alles entscheidenden 7. Spiel nutzen und möchte sogleich mit dem vierten Heimsieg die Qualifikation für die Playoff-Halbfinals sicherstellen. In den bisherigen sechs Begegnungen fielen nie weniger als fünf Tore – wir dürfen uns also auf ein weiteres Torfestival freuen!
Formstand SCL Tigers
Die SCL Tigers, die die reguläre Spielzeit lediglich auf dem 8. Rang beendeten, zeigen gegen den Leader der Regular Season eine ausserordentlich beachtliche Leistung. Die heutigen Gäste konnten ihre drei Heimspiele allesamt für sich entscheiden und wehrten im sechsten Spiel der Serie das vermeintliche Aus kämpferisch ab. Heute braucht es von der Mannschaft um Coach Thierry Paterlini jedoch erneut eine Glanzleistung, um den ersten Sieg in der Fremde einzufahren. Beim letzten Auswärtsspiel in der Vaudoise Arena kassierten sie, trotz früher Führung, eine klare 4:1-Niederlage.
Die SCL Tigers fühlen sich in der Underdog-Rolle pudelwohl und haben auch im alles entscheidenden Spiel 7 nichts zu verlieren. Mit einer weiteren Überraschung könnten die Emmentaler den Einzug in die Playoff-Halbfinals perfekt machen.
Formstand Lausanne HC
Der Leader der Regular Season muss heute etwas überraschend zum alles entscheidenden siebten Spiel der Viertelfinal-Playoff-Serie antreten. Die Hausherren aus Lausanne konnten sich in ihren bisherigen drei Heimspielen zwar immer gegen die Tigers durchsetzen, kassierten jedoch auswärts in Langnau drei äusserst knappe Niederlagen. Somit beansprucht das Team von Trainer Geoff Ward bereits zum ersten Mal den zugesprochenen Heimvorteil in einem Game 7.
Die Waadtländer müssen heute sicherlich einen deutlich besseren Start hinlegen als im sechsten Spiel, als die Tigers bereits nach etwas mehr als zwei Spielminuten mit 2:0 in Führung lagen. Der Lausanne HC möchte heute unbedingt den Kopf aus der Schlinge ziehen, um ein eher überraschendes Aus im Viertelfinal in extremis zu verhindern.
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 7. Spiel der Playoff-Viertelfinal Serie zwischen dem Lausanne HC und den SCL Tigers. Um 20:00 Uhr beginnt die Partie in der Vaudoise Aréna in Lausanne. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!