National League

Lausanne
5
1
2
2
Lausanne HC
Fribourg
1
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
Lausanne:
3'
Riat
28'
Suomela
38'
Oksanen
56'
Suomela
59'
Rochette
Fribourg:
45'
Etter
22:29
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitfiebern und einen schönen Sonntag!
22:26
Ausblick
Für Fribourg bedeutet die Niederlage Saisonende. Lausanne kämpft am Dienstag um 20 Uhr gegen die ZSC Lions um den ersten Sieg.
22:22
Fazit des dritten Drittels
Anfangs des Schlussdrittels scheint etwas Ruhe in die Partie eingekehrt zu sein. In der 45. Minute gelingt Fribourg den Anschlusstreffer. Rathgeb schiesst Richtung Tor. Sein Stock bricht im dümmsten Moment. Der Puck kommt trotzdem vor das Tor. Es kommt zu einem Chaos und Etter nutzt dies aus. Fribourg kann den Druck weiterhin erhöhen. Rathgeb kann auf halblinker Seite Pasche prüfen. Der Lausanner Hüter kann den Puck unter seinem Schonern begraben. Fribourg kann man nicht viel vorwerfen. Sie sind sehr bemüht, aber Lausanne macht die kleinen Details richtig und blockieren viele Schüsse. In der 56. Minute nimmt Lars Leuenberger sein Time-out und Berra aus dem Kasten. Sein Risiko geht nicht auf. Sowohl Suomela als auch Rochette treffen in das leere Tor. Somit kommt es für Lausanne zur Finalreprise gegen die ZSC Lions. Für Fribourg geht es in die Ferien nach 14 Playoff-Partien.
60'
22:16
Spielende (5:1).
Lausanne gewinnt das siebte Spiel. Im Final kommt es erneut auf das Wiedersehen mit den ZSC Lions wie letztes Jahr.
60'
22:14
Berra ist wieder zurück im Kasten. Es sind noch wenige Sekunden zu spielen.
59'
22:13
Tooor für Lausanne HC zum 5:1. T.Rochette trifft ins leere Tor.
Die Messe ist gelaufen in der Vaudoise Aréna. Auch Rochette reiht sich noch in die Torschützenliste ein.
58'
22:11
Die Saanestädter spielen nach wie vor mit einem sechsten Feldspieler. Sie können die Überzahl aber nicht ausnutzen.
57'
22:10
Fribourg kann sich in der offensiven Zone installieren. Pasche wird geprüft, aber macht einen sicheren Eindruck. Die Halle steht aktuell Kopf.
56'
22:08
Tooor für Lausanne HC zum 4:1. A.Suomela trifft ins leere Tor.
Der Topskorer schiesst sein zweites Tor am heutigen Abend. Er trifft in das verlassene Tor.
56'
22:06
Lars Leuenberger nimmt sein Time-out. Ob dies seine Wirkung zeigt? Berra hat das Tor verlassen.
55'
22:04
Die besten Kräfte bei Fribourg stehen aktuell viel auf dem Eis. Sie suchen die Lücke in der Verteidigung von Lausanne. Diese lässt nichts anbrennen und blockt die Schüsse der Saanestädter.
54'
22:02
Fribourg kann sich in der offensiven Zone festsetzen. Sie bleiben aufsässig, aber sie finden noch kein Rezept, Pasche ein zweites Mal zu bezwingen.
53'
22:01
Fribourg kann man nicht viel vorwerfen. Sie sind sehr bemüht, aber Lausanne macht aktuell die kleinen Details richtig.
52'
21:59
Fuchs prescht in die Offensive vor. Er lässt die Verteidigung von Fribourg aussteigen, aber sein Abschluss ist zu ungenau und geht am Tor vorbei.
51'
21:58
Bertschy versucht gleich zweimal in den Abschluss zu gehen. Beide Schüsse werden von den Lausannern geblockt.
50'
21:57
Fribourg baut von hinten den Angriff auf. Sie kommen allerdings nicht weit und schnell geht es in die andere Richtung. Der Puck rauscht rechts am Tor von Berra vorbei.
49'
21:55
Rathgeb kann auf halblinker Seite Pasche prüfen. Der Lausanner Hüter kann den Puck unter seinem Schonern begraben.
47'
21:53
Die Heimfans peitschen ihre Mannschaft lautstark an, als ob sie spüren würden, dass Fribourg besser in das Spiel kommt.
46'
21:52
Fribourg kann den Druck weiterhin erhöhen. Lilja schiesst den Puck an das linke Aussennetz.
45'
21:51
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 3:1 durch K.Etter.
Da ist der Anschlusstreffer! Rathgeb schiesst Richtung Tor. Sein Stock bricht im dümmsten Moment. Der Puck kommt trotzdem vor das Tor. Es kommt zu einem Chaos und Etter nutzt dies aus.
44'
21:49
Kahun versucht das Tor zu umkreisen, aber wird von den Fribourgern abgefangen. Diese können den Angriff starten.
43'
21:47
Aktuell scheint etwas Ruhe in die Partie eingekehrt zu sein, nachdem am Ende des zweites Drittel die Emotionen sehr hoch gekocht wurden.
42'
21:45
Kahun bekommt etwas Platz über und prüft auf der linken Seite Berra. Der Fribourger Hüter kann den Puck sicher parieren.
41'
21:44
Beginn 3. Drittel. Mit 3:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Was ist für Fribourg noch möglich?
21:32
Fazit des zweiten Drittels
Fribourg kommt im Mitteldrittel besser in das Spiel. Sie sind sehr engagiert, aber da fehlt der letzte Zwick. Sinnbildlich ist die Chance von Sörensen. Er kommt vor das Tor, jedoch überlegt er zu lange, was er mit der Scheibe machen will und schon ist die Gelegenheit vorbei. Wer sie bekanntlich nicht macht, bekommt die Tore. Zuerst ist Suomela, der in der 28. Minute sein Sololauf erfolgreich vollenden kann. Zehn Minuten später lässt Linden Vey sich von Suomela etwas zu leicht den Puck abluchsen. Der Topskorer sieht vor dem Tor Oksanen, der sich nicht zweimal bitten lässt und zum 3:0 einnetzen kann. Nachdem Walser Pasche gecheckt hat, kochen die Emotionen über. Walser muss wegen Torhüterbehinderung raus. Die anderen vier Spieler – je zwei von beiden Mannschaften – dürfen sich abkühlen wegen übertriebener Härte. Berra lässt sich dies auch nicht entgehen und versucht von der Spielmitte aus Pasche zu provozieren und etwas von sich gibt. Der Lausanne Hüter kommt zwar aus dem Tor, aber lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Selbst nach der Sirene werden Nettigkeiten ausgetauscht.
40'
21:30
Ende 2. Drittel. 3:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:29
2-Minuten-Strafe für K.Jäger (Lausanne).
Jäger wandert wegen Behinderung auf die Strafbank.
40'
21:28
2-Minuten-Strafe für R.Berra (Fribourg).
Berra bekommt eine Strafe aufgebrummt wegen übetriebener Härte.
39'
21:26
Berra lässt sich dies auch nicht entgehen und versucht von der Spielmitte aus Pasche zu provozieren und etwas von sich gibt. Der Lausanne Hüter kommt zwar aus dem Tor, aber lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
39'
21:21
Nachdem Lausanne kochen die Emotionen hoch in der Vaudoise Aréna. Walser checkt hinter dem Tor Pasche und die anderen vier Spieler dürfen sich nach übertriebener Härte sich abkühlen. Es endet mit einem Powerplay für Lausanne.
39'
21:21
2-Minuten-Strafe für A.Glauser (Lausanne).
39'
21:20
2-Minuten-Strafe für L.Pajuniemi (Lausanne).
39'
21:20
2-Minuten-Strafe für S.Walser (Fribourg).
39'
21:19
2-Minuten-Strafe für Y.Rathgeb (Fribourg).
39'
21:18
2-Minuten-Strafe für J.Sprunger (Fribourg).
38'
21:15
Tooor für Lausanne HC, 3:0 durch A.Oksanen.
Fast aus dem nichts schiesst Lausanne das 3:0. Linden Vey lässt sich von Suomela etwas zu leicht den Puck abluchsen. Der Topskorer sieht vor dem Tor Oksanen, der sich nicht zweimal bitten lässt und zum 3:0 einnetzen kann.
37'
21:11
Noch etwas mehr als drei Minuten sind zu spielen bis zur zweiten Pause. Gelingt Fribourg noch den Anschlusstreffer?
36'
21:10
Diaz kurvt um das Tor herum. Der Puck rauscht durch den Torraum. Linden Vey versucht es Backhand, aber er bringt es fertig die Scheibe neben das Tor zu schiessen.
35'
21:07
Fribourg ist sehr engagiert, aber da fehlt der letzte Zwick. Sinnbildlich ist die Chance von Sörensen. Er kommt vor das Tor, jedoch überlegt er zu lange, was er mit der Scheibe machen will und schon ist die Gelegenheit vorbei.
34'
21:05
Fribourg startet von hinten mit den Angriff. Sie kommen in die Offensive, aber werden von den Lausannern abgedrängt.
33'
21:05
Fribourg hat sich in den letzten Minuten mehr auf das verteidigen konzentriert. Sie können die Scheibe in ihren Reihen halten.
32'
21:03
Die Spielhälfte ist durch. Das Schussverhältnis spricht für Lausanne. Aktuell steht es 16:12.
30'
21:01
Lausanne erhöht den Druck weiterhin. Fribourg kann sich aktuell kaum lösen aus der eigenen Zone.
28'
20:58
Tooor für Lausanne HC, 2:0 durch A.Suomela.
Nachdem Lilja auf der anderen Seite die Chance nicht verwertet hat, geht Suomela auf und davon. Wie eine Bernina Nähmaschine dribbelt er sich durch und vollendet seinen Sololauf mit einem Tor.
28'
20:57
Bertschy und Lilja erarbeiten sich die nächste Chance. Lilja wird zwar bewacht, aber zu wenig. Er kann Pasche prüfen.
27'
20:56
Die Heimfans peitschen ihre Mannschaft an. Ob die Lausanner diese Energie auf dem Eis spüren?
26'
20:53
Die Fribourger können sich in der Offensive installieren und Pasche ein paar Mal prüfen. Ljunggren prüft den Lausanner Hüter, der die Prüfung souverän besteht.
25'
20:52
Prassl ist zurück auf dem Eis. Lausanne übersteht das Boxplay unbeschadet. Sie kommen direkt zu einer Torchance. Suomela wird mit einem Querpass angespielt und findet in Berra den Meister.
24'
20:51
Mehr als die Hälfte der Strafe gegen Prassl ist bereits durch. Das Powerplay der Fribourger bisher ungefährlich. Sprunger kommt zum Schuss, aber wird von einem Lausanner geblockt.
23'
20:50
2-Minuten-Strafe für R.Prassl (Lausanne).
Nach einem Stockschlag an Bertschy muss Prassl auf die Strafbank.
22'
20:47
An der Bande kämpfen die beiden Mannschaften hinter Pasche um den Puck. Lausanne gewinnt das Duell und kann direkt in die Offensive ziehen. Auf der linken Seite kann Pajuniemi Berra prüfen.
21'
20:46
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kann Fribourg den Zwischenstand ausgleichen oder Lausanne erhöhen?
20:30
Fazit des ersten Drittels
In der Vaudoise Aréna ist noch keine Minute gespielt, als Schmid wegen eines Cross-Checks auf die Strafbank muss. Die Lausanner wissen dieses Überzahlspiel auszunutzen. Suomela zieht alleine in die offensive Zone ein. Berra ist auf der rechte Seite so auf den Finnen fokussiert, sodass der Topskorer auf die linke Seite passt und Riat nur noch in das leere Tor einschieben kann. Fribourg versucht gleich zu reagieren. Diaz kommt vom linken Bullykreis aus zu einer Torchance. Die beiden Mannschaften spielen die Scheibe tief, um den Gegner weit weg vom eigenen Tor zu halten. Bei fünf gegen fünf sind die gefährlichen Chancen eher ausgeblieben. So nimmt Lausanne die knappe Führung mit in den ersten Pausentee.
20'
20:28
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Dank einem Treffer in Überzahl nimmt Lausanne die knappe Führung mit in die erste Pause.
20'
20:26
Das Spiel geht weiter fünf gegen fünf. Jäger ist wieder zurück von der Strafbank.
19'
20:25
Die Fribourger können sich in der offensiven Zone installieren. Sie spielen sich den Puck hin und her. Bisher haben sie keine Lücke gefunden.
18'
20:24
2-Minuten-Strafe für K.Jäger (Lausanne).
Nun gibt es auch die erste Strafe für Lausanne. Nach einem Haken muss Jäger auf die Strafbank.
17'
20:23
Jan Dorthe kommt vor dem Tor frei zum Schuss. Kevin Pasche kann den Schuss neben das Tor ablenken.
16'
20:22
Gunderson prüft Pasche im Tor. Dieser übersteht die Prüfung souverän.
15'
20:19
Die beiden Mannschaften spielen die Scheibe tief, um den Gegner weit weg vom eigenen Tor zu halten. Bei fünf gegen fünf sind die gefährlichen Chancen eher ausgeblieben.
14'
20:18
Fribourg kann die Scheibe in ihren eigenen Reihen halten in der Offensive. Von der blauen Linie prüfen sie Pasche, welcher mit der Fanghand zur Stelle ist.
13'
20:17
Fribourg übersteht das Boxplay unbeschadet. Schmid ist wieder zurück.
12'
20:16
Die Hälfte der Strafe gegen Schmid ist bereits durch. Die gefährlichen Chancen sind bisher ausgeblieben auf Seiten der Lausanner.
11'
20:15
2-Minuten-Strafe für S.Schmid (Fribourg).
Nach einem Haken wandert Schmid bereits das zweite Mal heute Abend in die Kühlbox.
9'
20:11
Das Spiel läuft bei fünf gegen fünf auf Augenhöhe. Beide Mannschaften unterbinden die Angriffe frühestmöglich.
8'
20:10
Seiler checkt Fuchs auf offenen Eis. Die Fans fordern eine Strafe, jedoch die Schiedsrichter lassen weiterlaufen.
7'
20:09
Schmid rauscht von hinten in die Offensive. Er sucht Sörensen, aber der Pass ist zu ungenau.
6'
20:08
Fribourg startet von hinten den Angriff. Sie kommen in die Zone, aber die Lausanner sind sofort zur Stelle und können die Scheibe zurückerobern.
4'
20:06
Fribourg versucht gleich zu reagieren. Diaz kommt vom linken Bullykreis aus zu einer Torchance.
3'
20:05
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 1:0 durch D.Riat .
Suomela zieht alleine in die offensive Zone ein. Berra ist auf der rechte Seite so auf den Finnen fokussiert, sodass der Topskorer auf die linke Seite passt und Riat nur noch in das leere Tor einschieben kann.
2'
20:02
Die Lausanner können sich in der Zone installieren. Von der rechten Seite auf der Höhe des Bullykreis schliesst Fuchs ab. Berra lässt abprallen und weiss kurz nicht wo der Puck ist, aber da staubt kein Lausanner ab.
1'
20:01
2-Minuten-Strafe für S.Schmid (Fribourg).
Noch keine Minute ist gespielt und schon wandert Schmid auf die Strafbank. Das Verdikt? Cross-Check.
1'
20:00
Spielbeginn.
Lausanne oder Fribourg: Wer gewinnt die Belle und zieht in das Final ein?
18:30
Aufstellung HC Fribourg-Gottéron
Ganz anders sieht es beim Team von Lars Leuenberger aus. Der Trainer hat drei der vier Sturmlinien neu zusammengesetzt. Einzig die Linie rund um Center Walser bleibt dieselbe.
18:30
Aufstellung Lausanne HC
Das Motto von Geoff Ward lautet heute: "Never change a winning team". Der Trainer hat alles so belassen wie im Spiel 6.
18:05
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Marc Wiegand und Cedric Borga. Sie werden von Linienrichtern Dominik Altmann und Stany Gnemmi unterstützt.
18:00
Formstand
Dank den zwei Siegen in Serie gelingt Lausanne dasselbe, was dem SC Bern im Viertelfinal gelungen ist. Sie holen einen 1:3-Rückstand auf und können so das siebte Spiel erzwingen. Am Samstag haben die Waadtländer mit 1:4 in Fribourg gewonnen. Das Resultat sieht klarer aus, als es ist. Zwei der vier Tore waren Schüsse in das leere Netz in den letzten beiden Minuten. Bleibt Lausanne auf der Siegesstrasse oder kehren die Saanestäder auf diese zurück?
17:55
Direktduelle
Die vier Saisonduelle teilen sich Lausanne und Fribourg fair auf. Auch in den Playoffs sieht das nicht anders aus mit je drei Erfolgen. Sechs der zehn Direktbegegnungen gingen mit einem Tor unterschied aus. Bereits vor einem Jahr trafen sie in der entscheidenden Phase in der gleichen Runde aufeinander. Lausanne gewann die Serie in fünf Partien (4:1).
17:50
Ausgangslage
Für Lausanne und Fribourg ist es heute die 14. Playoff-Partie, da sie bereits im Viertelfinal über die volle Länge mussten. Die Playoffs laufen nach dem Best-of-7-Modus: Wer zuerst vier Siege auf seinem Konto hat, ist eine Runde weiter. Aktuell steht es in dieser Serie 3:3. Heute wird entschieden, wer den ZSC Lions in das Final folgt und somit um den ersten Meistertitel der Clubgeschichte kämpft.
17:45
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum siebten beziehungsweise letzten Spiel der Halbfinal-Affiche zwischen dem Lausanne HC und dem HC Fribourg-Gottéron. Einwurf der Scheibe ist um 20 Uhr in der Vaudoise Aréna. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Gutes Mitfiebern und viel Spass!

Aktuelle Spiele

10.04.2025 20:00
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
2
2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
6
1
2
3
Beendet
20:00 Uhr
12.04.2025 20:00
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
1
2
2
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
15.04.2025 20:00
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
20:00 Uhr
17.04.2025 20:00
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
20:00 Uhr
19.04.2025 20:00
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
20:00 Uhr

Spielplan - Halbfinals, 7. Spiel

04.03.2025
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
08.03.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
0
1
3
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
5
0
4
1
Beendet
20:00 Uhr
13.03.2025
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
1
1
2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
0
1
2
Beendet
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
2
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
20:00 Uhr
14.03.2025
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
2
1
0
1
n.V.
Beendet
20:00 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
1
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
Beendet
20:00 Uhr
29.03.2025
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
2
1
1
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
2
0
Beendet
20:00 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
6
3
2
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
1
0
0
1
Beendet
20:00 Uhr
15.04.2025
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
20:00 Uhr