National League

Genève
4
1
2
1
Genève-Servette HC
Kloten
2
0
1
1
EHC Kloten
Genève:
14'
Manninen
32'
Bozon
37'
Granlund
57'
Bozon
Kloten:
29'
Meyer
49'
Wolf
60'
22:04
Tschüss & auf bald
Schön, warst du auch heute mit dabei. Wir wünschen dir ein schönes Restwochenende und hoffen, dich auch am kommenden Spieltag wieder mit allen News von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen.
60'
21:56
Ausblick
Bereits am kommenden Dienstag geht es für beide Teams weiter. Genf fordert Lausanne auswärts zum Léman-Derby, Kloten reist nach Davos und bittet die Bündner zum Tanz.
60'
21:53
Fazit 3. Drittel
Auch der Schlussabschnitt gehört den Gästen. Bernd Wolf macht es mit seinem sehenswerten Torerfolg nochmals spannend, Mayer weiss aber weitere Gegentore zu verhindern. Und so kommt es, wie es kommen muss. Lauri Marjamäki nimmt sein Timeout und Fadani aus dem Kasten. Die nummerische Überzahl bringt aber keinen Nutzen. Simic verliert die Scheibe an der eigenen blauen Linie an Bozon, welcher den Deckel mit dem Empty Netter drauf macht. Genf kommt zu einem schmeichelhaften Sieg und belohnt sich so für die bessere Effizienz. In Kloten bezahlt man die Niederlage mit dem Ausfall von Waeber zudem doppelt teuer.
60'
21:52
Spielende (4:2).
Aus. Schluss. Vorbei. Kloten belohnt sich für eine gute Leistung schlecht und lässt die Punkte die Punkte am Genfersee liegen.
60'
21:51
Die letzte Minute läuft. Kloten kann sich aber nicht in der gegnerischen Zone festsetzen.
59'
21:50
Kaum schreiben wir es, verlässt der Schlussmann der Flughafenstädter den Kasten erneut. Dies, weil es vor dem Genfer Tor ein Bully gibt.
58'
21:49
Die letzten zwei Minuten laufen. Kloten ist weiterhin bemüht, Fadani bleibt aber im Kasten.
57'
21:47
Tooor für Genève-Servette HC, 4:2 durch T. Bozon.
Simic verliert an der eigenen blauen Linie die Scheibe an TIM BOZON, welcher das Hartgummi im verwaisten Tor unterbringt. Der Deckel dürfte somit drauf sein, Genf wird die Punkte im eigenen Stadion behalten.
57'
21:46
Lauri Marjamäki nimmt das Timeout. Kann er seinen Schützlingen noch die richtigen Worte mit auf den Weg geben? Fadani bleibt bereits auf der Spielerbank, Kloten somit bereits drei Minuten vor Spielende mit einem sechsten Feldspieler.
56'
21:45
Genf ist hier nur noch mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Offensiv sucht man die Mannschaft von Yorick Treille vergebens.
55'
21:43
Kloten powert weiter. Die Zeit zerrinnt aber gnadenlos. Kommen die Flughafenstädter noch zur Verlängerung?
54'
21:41
Beinahe der Ausgleich! Meyer und Ramel ziehen los. Erstgenannter legt quer, aber Ramel scheitert an Goalie Mayer. Aus dieser Aktion muss man mehr machen!
53'
21:40
Frech, wie Puhakka aus der Drehung abschliesst und das Ziel nur knapp verfehlt. Kloten schnuppert am Ausgleich!
52'
21:39
Auch wenn die Hausherren weiterhin in Führung sind hört man nur den Anhang der Gäste. Von Genf kommt in dieser Phase wieder zu wenig - für die Flughafenstädter liegen hier definitiv Punkte drin.
51'
21:38
Kommt Kloten wie gestern nochmals zurück in die Partie? Fadani sorgt zumindest mit einer Parade dafür, dass man dran bleibt.
50'
21:37
Profico beinahe mit dem Ausgleich! Mayer klärt mit dem Beinschoner und verhindert so den nächsten Gegentreffer aus Sicht der Genfer.
49'
21:35
Tooor für EHC Kloten, 3:2 durch B. Wolf.
Die Spannung ist zurück! BERND WOLF bekommt in der Zone der Grenats alle Zeit der Welt und nutzt diese eiskalt. Im Stil eines Stürmers versenkt der Verteidiger das Hartgummi in der oberen, rechten Ecke und lässt Mayer im Tor der Genfer keine Abwehrchance!
48'
21:33
Rafael Meier mit einer Prüfung für Robert Mayer. Da hat der Genfer Schlussmann aber bereits bedeutend schwierigere Prüfungen bestanden.
47'
21:32
Jooris mit dem Zuspiel auf Vesey, dieser kann die Scheibe aber nicht unter Kontrolle bringen. Das wäre durchaus gefährlich geworden.
46'
21:30
Aktuell sehen wir ein munteres Hin und Her. Beide Teams zeigen sich in der Offensive, auf beiden Seiten hält sich die daraus resultierende Gefahr aber in Grenzen.
45'
21:28
Die Bank der Gäste verlangt lautstark eine Strafe. Einer aus ihren Reihen wird gelegt, die Unparteiischen sehen aber kein regelwidriges Vergehen der Genfer. Wir meinen: Da hätte man durchaus eine Strafe aussprechen können.
44'
21:26
Manninen mit dem weiten Zuspiel auf Puljujärvi, welcher Fadani zur ersten Parade zwingt. Der Waeber-Ersatz lässt sich nicht bezwingen.
43'
21:24
Puhakka schliesst aus aussichtsreicher Position ab, kann aber keinen Druck auf die Scheibe bringen. Entsprechend wenig Mühe bekundet Mayer im Tor der Genfer.
42'
21:22
Steiner mit einem Abschluss von der blauen Linie. Kloten möchte an die gestrige Partie anknüpfen und wieder im Schlussabschnitt zurückkommen.
41'
21:21
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Waeber kommt nicht aufs Eis zurück. Er hat sich an der Schulter verletzt und muss seinen Platz auch für die kommenden Minuten Fadani überlassen.
40'
21:04
Fazit 2. Drittel
Im Mittelabschnitt sind die Gäste aus Kloten kaum wiederzuerkennen. Immer wieder kommt man zu guten Chancen, meistens in Person von Dario Mayer, welcher seinen Beinahe-Namensvetter Robert Mayer im Tor der Grenats regelmässig fordert. Und gewinnt erstgenannter das Direktduell, dann ist plötzlich noch der Pfosten im Weg. Im dritten Versuch klappt es aus Sicht der Flughafenstädter dann endlich. Mayer trifft zum längst überfälligen Ausgleich. Genf ist bis dahin schlicht nicht im Mitteldrittel angekommen. Bozon ist's egal - aus dem Nichts sorgt er für die erneute, schmeichelhafte GSHC-Führung. Nur fünf Minuten später stochert Granlund dann die Scheibe über die Linie und erhöht sogar noch. Als wär das nicht ärgerlich genug, verliert Kloten bei dieser Aktion auch noch seinen Torhüter. Waeber, welcher bis dahin eine hervorragende Partie gezeigt hat, verletzt sich und muss durch Fadani ersetzt werden. Bitter für Kloten, welches sich für eine enorme Leistungssteigerung schlecht belohnt.
40'
21:03
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten.
Genf nimmt erneut die Führung mit zum Pausentee.
39'
21:02
Waeber schreitet nun via Strafbank in Richtung Garderobe. Das sieht nicht gut aus für den Klotener Schlussmann!
38'
20:58
Unschöne Bilder! Waeber scheint sich beim Gegentreffer wehgetan zu haben. Fadani übernimmt für ihn. Erster Einsatz des Italieners mit Schweizer Lizenz für Kloten.
37'
20:57
Tooor für Genève-Servette HC, 3:1 durch M. Granlund.
Grosses Gestocher vor dem Tor der Klotener. Am Ende ist es MARKUS GRANLUND, welcher die Scheibe über die Linie drückt.
37'
20:56
Le Coultre mit dem Abschluss, Waeber kann nur abtropfen lassen. Praplan will profitieren, scheitert aber ebenfalls am Schlussmann der Gäste.
36'
20:55
Auch das Publikum ist nach dem erneuten Führungstreffer zurück. Lautstark peitschen sie ihr Team nach vorne.
35'
20:54
Die Grenats sind nun im Aufwind. Waeber im Tor der Gäste wird wieder bedeutend mehr gefordert.
34'
20:53
Was für ein Nackenschlag - dieser Treffer schmerzt im Herzen der Klotener. Man hatte das Spiel gut im Griff und bringt den Gegner so doch wieder in die Partie.
32'
20:51
Tooor für Genève-Servette HC, 2:1 durch T. Bozon.
Aus dem Nichts kommen die Genfer zur erneuten Führung - da sind wir wohl zu grob mit ihnen ins Gericht gegangen. Die Führung ist dennoch schmeichelhaft. TIM BOZON, der Franzose mit Schweizer Lizenz kann von einem Abpraller bei Waeber profitieren und die Scheibe hinter dem Schlussmann der Flughafenstädter unterbringen. Letzterer wird aber auch von seinen Vorderleuten in Stich gelassen.
32'
20:49
Auch gestern gegen den SCB haben die Genfer eine 1:0-Führung aus den Händen gegeben. Und auch heute sind sie auf dem besten Weg dazu, wenn hier nicht bald eine ordentliche Leistungssteigerung kommt.
31'
20:49
Kloten macht gleich weiter, wo es aufgehört hat. Das Spiel findet weiterhin nur in der Zone des GSHC statt.
30'
20:48
Wie reagiert Genf nun auf diesen Nackenschlag? Das Team von Yorick Treille hat den Mittelabschnitt bisher ordentlich verschlafen.
29'
20:45
Tooor für EHC Kloten, 1:1 durch D. Meyer.
Der war nun aber fälliger als der Zahlungseingang des verdienten Gehalts Ende Monat! Wieder kommt es zum Privatduell Robert Mayer / DARIO MEYER. Der Klotener zieht die Scheibe gekonnt zur Seite und lässt dem Schlussmann der Grenats mit seinem Abschluss so keine Chance. Absolut verdienter Ausgleich für die Gäste. Genf wäre gut beraten, wieder einen Gang hochzufahren.
29'
20:42
Wir nähen uns der Spielhälfte. Und die Kräfteverhältnisse haben sich ordentlich gedreht. Genf sucht weiterhin den Tritt zurück in die Partie, die Flughafenstädter hingegen den Ausgleich.
28'
20:41
Wieder ist es Robert Mayer, der den Ausgleich verhindert. Es riecht hier verdächtig nach dem baldigen Ausgleich.
27'
20:40
Von Genf kommt bisher sehr wenig, die Gäste sind viel besser aus der Garderobe gekommen. Einzig der Torerfolg bleibt bisher verwehrt.
26'
20:38
Dario Meyer mit der Doppelchance. Zuerst scheitert er an Goalie Mayer, im zweiten Versuch kann er ihn aber überwinden. Doch der Pfosten hat etwas dagegen. Wegen wenigen Zentimetern bleiben die Grenats hier in Führung - Pech für die Gäste! Die Refs überprüfen die Aktion nochmals an den Bildschirmen, die Scheibe hat die Linie aber tatsächlich nicht überquert.
25'
20:35
Saarijärvi legt zurück auf Puljujärvi, welcher sofort abzieht. Die Scheibe geht aber am Tor vorbei. Die beiden Finnen harmonieren aber hervorragend. Auf Seiten des GSHC sind auch heute wieder vier Finnen im Einsatz. Heisst für uns, dass wir die Rechtschreibung der Namen noch genauer überprüfen müssen als gewohnt.
24'
20:34
Pouliot ist zurück auf dem Eis, Genf übersteht die Unterzahl also schadlos. Dies auch, weil Simic das Tor mit seinem Abschluss nur knapp verfehlt.
23'
20:33
Bisher keine nennenswerten Abschlüsse der Gäste in Überzahl. Captain Rod klärt für die Grenats ein weiteres Mal.
22'
20:32
Körbler mit einem Abschluss. Mayer klärt ohne Probleme, dies aber auf Kosten eines Bullys.
21'
20:31
2-Minuten-Strafe für M. Pouliot (Genève).
Da hat wohl jemand noch nicht genügend Erholungszeit gehabt. Gleich nach Wiederbeginn nimmt Pouliot für einen Haken zwei Minuten in der Kühlbox Platz. Kloten kommt so zu seinem ersten Powerplay.
21'
20:30
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht heiter weiter!
20'
20:13
Fazit 1. Drittel
Wie man mit dem Rücken zur Wand steht, haben die Klotener bereits am gestrigen Abend erfahren. 0:3 lag man nach 40 Minuten hinten. Und doch zeigten die Herren von Coach Lauri Marjamäki ordentlich Moral und drehten die Partie im letzten Abschnitt noch zu ihren Gunsten. Von einer breiten Brust aufgrund dieses Erfolges ist im ersten Drittel der heutigen Partie aber kaum etwas zu sehen. Zu stark agieren die Grenats, welche das Spieldiktat von Beginn weg an sich reissen und die Gäste immer wieder früh unter Druck setzen. Der Treffer von Manninen in der 14. Spielminute ist das folgerichtige Resultat daraus. Dank eines starken Waeber im Tor der Flieger bleibt der EHC aber im Spiel und kommt durch Simic sowie Meyer ebenfalls zu guten Möglichkeiten auf den Ausgleich. Wir dürfen uns auf einen spannenden Mittelabschnitt freuen.
20'
20:12
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:09
Die letzte Minute im Startdrittel läuft. Mayer muss nochmals eingreifen und kann die Scheibe begraben. Das war auch bitter nötig, Smirnovs wäre einschussbereit gewesen.
19'
20:09
Delémont legt Manninen, das Heimpublikum fordert eine Strafe. Die Arme der Refs bleiben aber unten. Dies zum Unmut auf den Rängen.
18'
20:08
Puhakka versucht es aus der Drehung, die Scheibe geht aber am Kasten von Mayer vorbei.
17'
20:07
Kloten versucht, sich in der gegnerischen Zone für einmal festzusetzen. Dies gelingt nur kurz und ohne dabei gefährlich zu werden.
16'
20:07
Genf powert munter weiter. Die Pause wird von den Gästen sehnlichst erwartet.
15'
20:06
Bereits wieder muss Waeber eingreifen. Jimmy Vesey prüft den Schlussmann der Flughafenstädter, welcher aber glänzend reagiert.
14'
20:03
Tooor für Genève-Servette HC, 1:0 durch S. Manninen.
Auch wenn sich Kloten langsam in die Partie gekämpft hat, war der erste Treffer der Grenats eine Frage der Zeit. Dafür verantwortlich zeigt sich SAKARI MANNINEN, welcher sich im Slot gegen drei Kloten-Akteure behauptet und die Scheibe hinter Waeber unterbringt. Tolle Aktion des Topskorers auf Seiten des GSHC.
14'
20:02
Gefährliche Aktion, nun aber wieder auf der anderen Seite. Rod bringt die Scheibe zur Mitte, wo sie plötzlich vor Waeber zu stehen kommt. Dieser reagiert aber geistesgegenwärtig blockiert das Objekt der Begierde, bevor ein Genfer profitieren kann.
13'
20:00
Simic zwingt Mayer zum Big Save! Aus guter Abschlussposition zieht der Mann der Stunde auf Seiten der Flughafenstädtern ab. Mayer reisst aber den Fanghandschuh hoch und pflückt den gut platzierten Schuss aus der Luft. Tolle Aktion der beiden Beteiligten.
11'
19:58
Dario Meyer kann plötzlich alleine auf Robert Mayer losziehen. Im Duell der Herrschaften mit ähnlichen Nachnamen behält aber der Keeper des GSHC die Oberhand. Im richtigen Moment fährt er den Beinschoner aus und verhindert so die Führung der Gäste.
10'
19:57
Der Startabschnitt ist bereits zur Hälfte um und der erste Treffer der Hausherren liegt förmlich in der Luft - und er wäre mehr als verdient.
9'
19:56
Simic schliesst ab und will sich auswechseln lassen, muss aber zurück arbeiten. Im Konter scheitern die Grenats gleich doppelt an Waeber, welcher sein Team mit tollen Paraden auf Gleichstand hält.
8'
19:56
Auch Kloten meldet sich nun in der Offensive an. Schäppi sieht seinen Schuss aber von Mayer pariert, welcher heute die erste Partie in der noch jungen Saison für Genf macht.
7'
19:52
Auch wenn das Powerplay der Genfer bereits seit längerer Zeit vorbei ist, spielen die Grenats weiterhin gross auf. Waeber klärt erneut in Extremis.
6'
19:51
Hischier mit einer Prüfung für Goalie Waeber. Verboon spielt von hinter dem Tor auf seinen Mitspieler, welcher sofort abschliesst aber seinen Meister im EHC-Schlussmann findet.
5'
19:50
Das Powerplay der Hausherren ist bereits Geschichte. Die Flughafenstädter machen hinten dicht und sorgen so dafür, dass die erste Unterzahl schadlos überstanden wird.
4'
19:49
Jooris mit einem ersten guten Abschluss in Überzahl. Sein Versuch von der Seite verfehlt das Ziel nur knapp.
3'
19:48
2-Minuten-Strafe für N. Delémont (Kloten).
Delémont nimmt die erste Strafe der Partie. Der von Biel gekommene Verteidiger hält seinen Gegenspieler zurück und sorgt so für ein Powerplay der Grenats.
2'
19:46
Genf versucht, den Gegner bereits früh in deren Zone zu stören. Der Spielaufbau gestaltet sich für Kloten entsprechend schwierig.
1'
19:45
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie - wer krallt sich die nächsten Punkte?
19:25
Schiedsrichter
Die Banden krachen, die Emotionen gehen hoch – klar, sind auch heute wieder Schiedsrichter gefragt. Für die nötige Fairness sorgen Hebeisen und Borga. Unterstützt werden sie dabei von Bürgy und Gurtner.
19:22
Ausgangslage
Wirklich aussagekräftig ist die Tabelle natürlich noch nicht, der guten Ordnung halber liefern wir sie aber dennoch. Genf grüsst aktuell von Rang vier, Kloten liegt mit einem Punkt weniger auf dem Konto dicht dahinter auf Rang sechs.
19:20
Letzte Direktbegegnungen
Die Siege in den letzten fünf Begegnungen wurden ausgeglichen verteilt. Drei davon konnten die Flughafenstädter für sich entscheiden, zwei Erfolge gingen an Genf. Darunter auch jener aus der letzten Begegnung im Januar diesen Jahres. Die Grenats siegten damals im eigenen Stadion mit 2:0.
19:12
Aufstellung EHC Kloten
Folgt...
19:10
Auch das Team von Coach Lauri Marjamäki kommt weitestgehend unverändert daher. Einzig Sidler (überzählig) hat es nicht ins Aufgebot geschafft, für ihn übernimmt Profico. Verletzt fehlen den Flughafenstädtern Simon Meier, Morley und Diem. Schreiber verpasst die Partie zudem krankheitsbedingt.
19:10
Aufstellung Genf-Servette HC
Yorick Treille setzt auf die selben Personalien wie gestern in Bern. Einzig auf der Torhüterposition kommt es zum Wechsel. Mayer hütet den Kasten, Charlin sieht sich hingegen für die Tür der Spielerbank verantwortlich. Als abwesend gelistet werden Pugin, Schneller und Richard. Beck und Akeson sind zudem überzählig.
19:05
Kloten verhindert im letzten Drittel einen Fehlstart in die neue Saison
Die Fans der Flughafenstädter haben sich am gestrigen Abend nach zwei gespielten Abschnitten bereits mit der nächsten Saisonniederlage und somit dem Fehlstart in die neue Spielzeit abgefunden. 0:3 führen die Gäste aus Rapperswil nach 40 gespielten Minuten, doch dann schlagen die Flieger ordentlich zurück. Unterstützt werden Sie dabei von Strömwall, welcher mit seiner grossen Strafe dafür sorgt, dass der EHCK in Überzahl in den Schlussabschnitt starten kann. Simic netzt nach nur 43 Sekunden ein und bringt seine Farben, welche bereits das erste Spiel der Saison mit 1:2 gegen Ambri verloren haben, zurück ins Spiel. Fünf Minuten später gleichen die Hausherren mit einem Doppelback sogar aus und bringen das Momentum so auf ihre Seite. Und es kommt noch besser. Wieder können die Flughafenstädter in Überzahl agieren und Simic trifft erneut - erstmalige Führung für Kloten. Mit einem Empty Netter macht man kurz vor Schluss den Deckel drauf und die SWISS Arena so zum Tollhaus. Coach Marjamäki hätte sicherlich nichts dagegen, wenn seine Schützlinge diese Leistung und Mentalität ins heute Spiel übertragen könnten, bestenfalls von Beginn weg. Ob es ihnen gelingt, erfahren wir in Kürze.
19:02
Genf startet mit vier Punkten aus zwei Spielen in die neue Saison
Schweizer Meister 2023, Sieger der Champions Hockey League im Jahr 2024 – klingende Erfolge, welche die Fans der Grenats noch in bester Erinnerung haben. Verdrängen möchte man hingegen die beiden letzten Spielzeiten in der heimischen Liga. Mit den Rängen zehn und zwölf erfüllten die Genfer die eigenen Ansprüche und die hohen Erwartungen des eigenen Anhangs nämlich nicht einmal ansatzweise. Diese Saison soll nun aber alles anders werden. Und auf dem Papier ist der Start in die neue Spielzeit einigermassen gelungen. Im ersten Kräftemessen bezwang man Ajoie mit 5:3, gestern musste man sich jedoch den Mutzen aus Bern in einem intensiven und umkämpften Spiel mit 1:2 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Können die Adler auf diesen Dämpfer reagieren und in den eigenen vier Wänden am heutigen Abend die nächsten Punkte buchen?
19:00
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie zwischen dem Genf-Servette HC und dem EHC Kloten. Schön, bist du beim Spiel aus der dritten Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du auch in der neuen, noch jungen Saison keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus dem «Les Vernets». Der Puck Drop ist auf 19.45 Uhr angesetzt – genügend Zeit also, Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.

Aktuelle Spiele

13.09.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
0
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
1
0
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
1
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
1
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
2
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
14.09.2025 15:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
6
1
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
Beendet
15:45 Uhr

Spielplan - 3. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr