National League

Lugano
2
0
1
1
HC Lugano
Ajoie
0
0
0
0
HC Ajoie
Lugano:
29'
Fazzini
46'
Fazzini
Ajoie:
22:06
Verabschiedung
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit, wünsche Ihnen einen schönen Freitagabend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:05
Ausblick
Die Luganesi reisen morgen nach Davos, sie spielen dort gegen den HCD, während Ajoie zuhause den SC Bern empfängt.
21:57
Fazit 3. Drittel
In der 43. Minute kommt Jeremy Wick zu einer guten Chance, er fährt an Peltonen vorbei und kann beinahe sich im Duell mit Schlegel messen, aber Peltonen hält den Jurassier mit einem Haken zurück, wodurch dieser nicht richtig abschliessen kann und die Scheibe gegen die Latte lupft. Währenddessen rutscht Wick in Schlegel und sie stossen gemeinsam das Tor aus der Verankerung. Peltonen erhält die erste Strafe für die Luganesi, im Videostudium betrachten die Schiedsrichter die Szene nochmals, aber bestätigen ihre Vermutung, dass kein Tor vorlag. In der 46. Minute erhöht Luca Fazzini auf 2:0, nach einem schönen Doppelpass mit Canonica schiesst er die Scheibe an Schlegel vorbei ins Netz. Nach dem 2:0 übernehmen die Ajoulots die Kontrolle, man wundert, wo dieses Ajoie während dem Rest des Spiels war. Es wird vermehrt gefährlich um Schlegels Kasten, vor allem während der Unterzahl in der 55. Minute, verursacht von Dario Simion. In der Schlussphase versuchen die Jurassier noch zu sechst ein Tor zu erzwingen, aber ihnen will der Treffer nicht gelingen. Nach 60 Minuten steht Lugano als Gewinner fest, sie erkämpfen sich den ersten Sieg der Saison, während Ajoie weiter punktlos bleibt.
60'
21:55
Spielende (2:0).
Die Luganesi bringen die Führung über die Zeit, sie gewinnen die erste Partie dieser Spielzeit. Die Ajoulots haben weiter keine Punkte nach der fünften Partie.
60'
21:51
Thürkauf erobert die Scheibe im eigenen Drittel und versucht auch den Fernschuss, aber schiesst den Puck meterweit am Tor vorbei.
59'
21:49
Die Ajoulots haben mittlerweile Ciaccio vom Eis genommen und spielen mit sechs Feldspielern. Das führt zu einem Pfostenschuss der Luganesi aus der eigenen Zone, aber sie scheitern wieder am Metall.
57'
21:47
Lugano hat mit einem schnellen Gegenstoss die Möglichkeit zur Entscheidung, aber sie versagen beim Querpass vor dem Tor. Initiert wurde das Ganze von Alessio Bertaggia.
55'
21:44
2-Minuten-Strafe für D.Simion (Lugano).
Dario Simion erhält zwei Minuten für Beinstellen, er bringt seine Mannschaft kurz vor Spielende nochmals in die Bredouille.
53'
21:41
Die kurze Druckphase der Ajoulots hat die Toplinie der Tessiner aufgeweckt, sie versuchen mit der Devise "Angriff ist die beste Verteidigung" nun wieder das Zepter an sich zu reissen.
52'
21:39
Die Drachen übernehmen die Spielkontrolle, die Luganesi müssen sich vor einem Gegentreffer hüten.
50'
21:36
Yonas Berthoud versuchts von der linken Seite der blauen Linie, sein Schuss rutscht durch den Verkehr vor dem Tor gegen Schlegels Beinschoner und prallt in die Mitte. Die Luganesi können klären, bevor die Jurassier einen Nachschuss abgeben können.
48'
21:32
Nach dem zweiten Gegentreffers scheinen die Ajoulots diesmal besser zu reagieren, sie lassen sich nicht von den Luganesi einschnüren, sondern halten dagegen.
46'
21:30
Tooor für HC Lugano, 2:0 durch L.Fazzini.
Pedretti verliert die Scheibe in der eigenen Zone, dadurch kommt die Scheibe zu Luca Fazzini. Er spielt einen Doppelpass mit Lorenzo Canonica auf der linken Seite, wodurch sie Ciaccio aus dem Spiel nehmen und Fazzini schiebt zum 2:0 ein. Ein wunderbarer Treffer des Assistenzkapitäns, der bereits seinen zweiten Treffer der Partie erzielt.
45'
21:28
Lugano übersteht die Unterzahl, mit dem Ende der Strafe kommt noch Killian Mottet zum Abschluss, aber Schlegel pariert die Scheibe und kann sie blockieren.
44'
21:27
Pierre-Edouard Bellemare kommt zu einer Topmöglichkeit, er steht frei auf der rechten Seite und erhält die Scheibe. Sein Schuss streift Niklas Schlegel und fliegt knapp über die Latte.
43'
21:23
2-Minuten-Strafe für J.Peltonen (Lugano).
Jeremy Wick kommt in die Offensive, er fährt an Jesper Peltonen vorbei und lupft die Scheibe an Niklas Schlegel vorbei an die Latte. Er rutscht gemeinsam mit dem Lugano-Torhüter in den Torpfosten und dieses wird verschoben. Jesper Peltonen klärt die Scheibe aus der Luft, allerdings war sein Stock über der Querlatte und er erhält zudem eine Strafe für Haken. Die Schiedsrichter überprüfen im Video nochmals die Situation, ob es nicht allenfalls doch ein Tor war, doch sie entscheiden auf "No Goal".
41'
21:20
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel beginnt, auch das dritte Drittelanfangsbully geht an die Tessiner.
21:02
Fazit 2. Drittel
Bereits in der 21. Minute kommen die Luganesi zur nächsten Grosschance, Thürkauf und Bertaggia stossen gemeinsam in die Offensive vor und der Kapitän entscheidet sich zum eigenen Schuss, welchen Ciaccio pariert. Kurz später kommt es zur ersten Strafe der Partie, Schläpfer und Lee geraten aneinander, der Jurassier erhält zwei Minuten mehr. Fazzini hämmert im darauffolgenden Powerplay die Scheibe gegen den rechten Pfosten. Auch Conor Carrick darf eine Grosschance vergeben, in der 28. Minute hat er nach einem Querpass das offene Tor vor sich, wartet aber zu lange und Ciaccio kann im Spagat den Schuss parieren. In der 29. Minute folgt dann die Erlösung für die Tessiner, Luca Fazzini schiesst das erste Tor der Partie. Die Luganesi bleiben am Steuer nach dem erfolgreichen Schuss von Fazzini, immer wieder gelingt es ihnen, gute Möglichkeiten zu kreieren, die Verwertung bleibt mangelhaft. In der 40. Minute klingelt Schlegels Torrahmen, beinahe gleicht Jeremy Wick aus, aber er schiesst die Scheibe an den linken Aussenpfosten statt ins Netz. Nach dieser Möglichkeit ist auch das zweite Drittel vorbei.
40'
21:01
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
Nach weiteren 20 Minuten sind zwei Drittel der Partie vorüber, die Luganesi führen mit einem Tor. Die beiden Teams gehen in die Kabinen.
40'
21:00
Jeremy Wick erhält die Scheibe im linken Bullykreis und zieht ab. Ein Klirren geht durch die Cornèr Arena, der Puck fliegt an den linken Aussenpfosten. Nur Millimeter fehlen den Ajoulots zum Ausgleich.
38'
20:57
Anttoni Honka spielt einen miserablen Pass direkt auf den Stock eines Luganesi, der direkt Giovanni Morini vor dem Tor mit der Scheibe versorgt. Es kommt zu einem grossen Chaos rund um Ciaccio, niemand weiss genau, wo der Hartgummi sich befindet, bis er neben dem Tor hervorrutscht und die Drachen aus dem Jura klären können.
36'
20:54
Die Jurassier kommen nur selten zu Offensivaktionen, die Bewegung zum gegnerischen Tor ist viel zu langsam. Es wirkt, als würden die Ajoulots ein Vielfaches der Zeit, die die Luganesi für die Überquerung der neutralen Zone brauchen, benötigen.
34'
20:52
Nach dem Führungstreffer scheint sich bei den Luganesi ein Knoten gelöst zu haben, die Tessiner gewinnen mehr Zweikämpfe, die Spieler sind einfallsreicher und es gibt mehr Abschlüsse. Einzig die Effizienz ist noch zu bemängeln, die Genauigkeit fehlt noch bei den Bianconeri.
32'
20:48
Aebischer kommt zum direkten Abschluss nach einem Querpass durch die Zone von Sanford. Der Direktschuss ist nicht erfolgreich, der Top Scorer der Luganesi will gegen Ciaccios Bewegungsrichtung schiessen, aber verzieht den Schuss am Tor vorbei.
30'
20:47
2-Minuten-Strafe für L.Robin (Ajoie).
Louis Robin stellt Zach Sanford das Bein, die Ajoulots müssen nun zwei Minuten in Unterzahl spielen.
29'
20:45
Tooor für HC Lugano, 1:0 durch L.Fazzini.
Zach Sanford hat die Scheibe in der rechten Ecke des Spielfelds und sieht Luca Fazzini im Zentrum vor dem Tor. Er spielt den Puck per Rückhand zu seinem Mitspieler und dieser zieht direkt ab. Die Scheibe fliegt unter dem Arm von Damiano Ciaccio vorbei ins Netz der Ajoulots, die Luganesi führen mit 1:0.
29'
20:43
Louis Robin schiesst beinahe das 0:1 für die Ajoulots, er erhält die Scheibe am rechten Pfosten von Schlegels Kasten. Beide Schüsse des Jurassiers prallen an Niklas Schlegel ab, aber der Torhüter ist gefordert.
28'
20:40
Connor Carrick vergibt die Topchance, er wird per Querpass angespielt und hat eigentlich das freie Tor vor sich. Ciaccio wirft sich auf diese Torseite und kann den Schuss von Carrick in Extremis, im Spagat parieren. Carrick hatte zu lang gewartet, dem gegnerischen Torhüter zu viel Zeit gegeben.
26'
20:38
Die Luganesi kommen wieder zu einer guten Möglichkeit, aber Canonica hob das Tor aus der Verankerung und dadurch hätte der Treffer nicht gezählt.
25'
20:36
Luca Fazzini verpasst sein erstes Saisontor um Millimeter, in der Powerplay-Formation erhält er die Scheibe auf der linken Seite und zieht direkt per Schlagschuss ab. Der Puck fliegt in die rechte Torecke an Ciaccio vorbei gegen den Pfosten.
23'
20:35
2 + 2 Minuten für E.Schläpfer (Ajoie).
Lee und Schläpfer geraten aneinander, weil Schläpfer seinen Gegenspieler in Ciaccio hineingestossen hatte. Es kommt zu einem ESAF-würdigen Schwingkampf der beiden, Elvis Schläpfer erhält 2+2-Minuten, Lee nur 2 Minuten.
23'
20:35
2-Minuten-Strafe für J.Lee (Lugano).
21'
20:30
Thürkauf kommt mit viel Raum ins offensive Drittel, auf der linken Seite läuft Bertaggia mit. Statt seinen Mitspieler einzubeziehen, zieht der Kapitän alleine ab und zwingt Ciaccio zu einer Parade. Die bessere Option wäre definitiv der Querpass zu Allessio Bertaggia gewesen.
21'
20:29
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die Partie geht ins Mitteldrittel, das erste Bully gewinnen wieder die Luganesi.
20:27
Die Spieler kehren aufs Eis zurück, gleich gehts weiter!
20:12
Fazit 1. Drittel
In den ersten Minuten der Partie sind die beiden Kellermannschaften verunsichert und es kommt immer wieder zu Fehlpässen, allerdings kann niemand profitieren. Nach einigen Minuten fangen sich die Luganesi und beginnen, die Partie zu dominieren. Sie kommen zu einigen hervorragenden Chancen, wie Carrick, der in der 3. Minute die Scheibe am Tor vorbeischiesst oder Alessio Bertaggia, der in einer 2-gegen-1-Situation sich gegen den Querpass entscheidet und alleine abzieht. Den Höhepunkt der Spannung setzt Brendan Perlini, der kanadisch-englische Doppelbürger hämmert in der 10. Minute gegen den Querbalken. Das Klingeln der Latte scheint die Ajoulots aufzuwecken, nach dieser Topmöglichkeit mischen sich die Jurassier mehr und mehr ins Spiel ein. Bellemard verpasst in der 12. Minute nur knapp vor dem Tor, in der 17. Minute verschiesst Anttoni Honka einen Sololauf nur knapp und in der 19. Minute verpasst Gaël Christe einen Fernschuss, nachdem die Scheibe unberührt durch den Torraum von Niklas Schlegel rutschte. Trotzdem gehen die beiden Mannschaften torlos in die erste Pause.
20'
20:11
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Zum Ende des Drittels kommt es zu einem Kampf um die Scheibe an der Bande, aber man einigt sich darauf, die letzten Sekunden nur noch auslaufen zu lassen. Die Mannschaften gehen ohne Tore in die Pause.
19'
20:07
Die Jurassier kommen zu zwei Chancen innert Sekunden. Zuerst spielt Frédérik Gauthier die Scheibe von hinter dem Tor durch den Torraum, ein Mitspieler verpasst die Scheibe und kann nicht abschliessen. Dadurch rutscht die Scheibe weiter zu Gaël Christe an der blauen Linie. Der Verteidiger schiesst auf den Kasten und der Puck wird gefährlich für Schlegel, fliegt aber am Tor vorbei.
17'
20:05
Anttoni Honka nimmt die Scheibe an der eigenen Grundlinie auf und entscheidet sich zum Fernlauf bis in die gegnerische Zone. Er wird von keinem Tessiner angegriffen und kann sogar abschliessen, aber der Puck fliegt an Schlegels Kasten vorbei.
15'
20:03
Louis Robin wird von Bellemare beinahe an der Grundlinie angespielt. Der rechte Flügel entscheidet sich zum Direktschuss und setzt die Scheibe ins Aussennetz. Ein Tor wäre unwahrscheinlich gewesen, Schlegel war schnell am Pfosten und füllte den Torraum aus.
13'
20:02
Santeri Alatalo zieht von der blauen Linie ab. Die Sicht von Ciaccio ist blockiert, aber die Scheibe fliegt nur ins Aussennetz des Tors.
12'
20:01
Kevin Bozon kommt gemeinsam mit Pierre-Edouard Bellemare in die offensive Zone und legt die Scheibe quer zum Franzosen vors Tor. Bellemard verliert allerdings das Gleichgewicht und kann die Scheibe nicht mehr richtig auf den Kasten von Schlegel bringen, er stochert den Puck am Tor vorbei.
12'
19:59
Wieder kommen die Tessiner zu einem Abschluss, Zach Sanford kommt mit der Scheibe ins Drittel der Ajoulots und zögert nicht lange. Sein Abschluss fliegt in die linke, obere Torecke, aber Damiano Ciaccio kann die Scheibe übers Plexiglas lenken.
10'
19:55
Brendan Perlini kann mit der Scheibe im offensiven Drittel seine Kreise fahren, er kommt zum Abschluss und hämmert die Scheibe an die Querlatte. Die Ajoie-Defensive war komplett statisch, niemand dem kanadisch-englischen Doppelbürger die Scheibe streitig machen.
8'
19:54
Alessio Bertaggia kommt zur Top-Möglichkeit, er und Simion fahren einen Angriff gegen nur einen Jurassier. Bertaggia entscheidet sich gegen den Querpass und versucht es alleine, schiesst die Scheibe aber am Kasten vorbei.
7'
19:52
Die Luganesi erarbeiten sich gute Angriffe, aber sie können sie noch nicht zu Ende bringen. Immer wieder steht ein Bianconero in guter Position, aber dann verspringt die Scheibe oder ein letzter Ajoulot luchst ihm den Puck noch ab.
5'
19:51
Nach den Anfangsschwierigkeiten ist nun der HC Lugano das klar bessere Team, sie haben die Kontrolle über das Spiel übernommen.
4'
19:50
Brian Zanetti ist beinahe erfolgreich, er kommt zum Abschluss beim rechten Bullykreis. Die Scheibe fliegt trotz viel Platz und freier Sicht neben dem linken Pfosten vorbei.
3'
19:49
Connor Carrick bringt die Scheibe aufs Tor von Ciaccio, vor dem Torhüter stehen einige Spieler. Es wird das erste Mal brenzlig, aber die Scheibe wird neben das Tor abgelenkt.
3'
19:46
In den ersten Minuten ist eine gewisse Unsicherheit auf beiden Seiten zu sehen, sowohl Ajoie als auch Lugano kommt noch nicht richtig in die Gänge. Es gibt viele Fehlpässe, aber noch keine verheerenden.
1'
19:46
Spielbeginn.
Die Scheibe wird eingeworfen, die Heimmannschaft gewinnt das erste Bully!
19:40
Die Spieler betreten das Eis, das Spiel beginnt in Kürze!
18:39
PostFinance Top Scorer
Bei den Luganesi trägt heute David Aebischer den gelben Helm, mit einem Tor und einem Assist hat er die meisten Punkte bei den Tessinern erzielt, ist damit aber auch der schlechteste Top Scorer der Liga. Philip-Michael Devos konnte zwei Tore und einen Assist verbuchen, er hat das gelbe Trikot bei den Jurassiern.
18:34
Historie
In den 22 Partien, die die beiden Mannschaften bereits absolviert haben, gewann der HC Lugano 17 und hat klar die Nase vorne. Der HC Ajoie muss sich mit 5 Siegen begnügen. Die letzte Begegnung der beiden Mannschaften war im Rahmen der Playouts der vergangenen Saison. Die ersten beiden Spiele gewannen die Jurassier mit 3:4 nach Verlängerung und 3:1, danach drehten die Tessiner auf. Sie gewannen die nächsten vier Spiele in Folge mit 2:1, 3:4 n.V., 3:0 und 1:2, damit schickten sie die Ajoulouts in die Liga-Qualifikation, die sie gegen den EHC Visp gewannen.
18:33
Schiedsrichter
Die Leitung des Spiels übernehmen Miroslav Stolc und Loïc Ruprecht, ihre Assistenten sind Eric Cattaneo und Dominik Bichsel.
18:26
Aufstellung HC Ajoie
Greg Ireland lässt auch heute wieder Damiano Ciaccio zwischen den Pfosten starten, Benjamin Conz ersetzt Noah Pautenaude auf der Bank, der heute überzählig ist. In der Verteidigung ist heute neu Bastien Poully dabei, er spielt mit Gaël Christe in der 4. Verteidigungslinie. In der Offensive fehlen sowohl Julius Nättinen als auch Reto Schmutz, beide sind heute überzählig. Dafür wechselt Kilian Mottet vom rechten auf den linken Flügel und Jonathan Hazen übernimmt seine Position. Die Ajoulots haben grosse Verletzungssorgen, ihre Schadensliste umfässt Thomas Thiry, Kevin Fey, Jerry Turkulainen, Lilian Garessus und Matteo Romanenghi. Überzählig sind heute die bereits erwähnten Schmutz, Nättinen und Pautenaude, dazu kommt noch Christophe Cavalleri.
18:21
Aufstellung HC Lugano
Wie bereits gegen den EHC Biel-Bienne, stellt Head Coach Tomas Mitell auch heute Niklas Schlegel zwischen die Pfosten, Joren van Pottelberghe muss auf der Bank Platz nehmen. In der Verteidigung belässt er die Spieler unverändert, im Sturm verändert er nur die Reihen, aber es gibt keine personellen Wechsel. Zach Sanford und Lorenzo Canonica rücken vor in die zweite Linie, für sie müssen Brendan Perlini und Mike Sgarbossa in die dritte. Lee Jakob ist heute der rechte Flügel der dritten Linie, seine Position als 13. Stürmer übernimmt Cormier Cole. Jiri Sekac, Marco Zanetti und Rasmus Kupari fehlen verletzt, Samuel Guerra ist überzählig.
18:08
Ausgangslage
Nach vier Spielen liegen die Luganesi auf dem 13. Tabellenplatz. In vier Spielen haben sie noch keinen Sieg erreicht, zweimal verloren sie nach regulärer Spielzeit, zweimal konnten sie noch einen Punkt durchs Erreichen der Verlängerung erbeuten, trotzdem verliessen sie das Eis noch nicht als Sieger. Im ersten Saisonspiel verloren die Bianconeri in der Verlängerung gegen Fribourg-Gottéron, zuhause verloren sie dann gegen den EV Zug mit 1:2. Auch im nächsten Spiel gelang den Luganesi kein Erfolg, sie gingen mit 5:1 in der Swiss Life Arena, bei den ZSC Lions, unter. Am letzten Dienstag standen die Chancen auf den ersten Sieg gut, die Tessiner erreichten die Overtime, aber der EHC Biel schoss das Tor und konnte zwei Punkte aus der Partie mitnehmen. 
Auf der Gegenseite steht der Letztplatzierte der Liga, der HC Ajoie. Auch sie konnten bisher noch keinen Sieg verbuchen, sie haben sogar noch keinen einzigen Punkt auf dem Konto. In vier Partien vier Niederlagen mit einer Tordifferenz von -14 spricht gegen das Team von Greg Ireland. Die Jurassier starteten eigentlich gut in die Saison, in der ersten Partie konnten sie gegen Genève-Servette das erste Tor erzielen, erhielten danach aber vier Gegentore. Obwohl die Ajoulots nochmals auf 4:3 herankamen, ging die Partie am Ende gegen die Genfer mit 5:3. Danach folgten zwei torlose Spiele für den HCA, mit 0:4 verloren sie zuhause gegen den ZSC, auch auswärts in Davos wurde man eines Besseren belehrt, 6:0 stand es am Ende zugunsten der Bündner. Am Dienstag konnten die Fans der Ajoulots endlich wieder über ein Tor jubeln, dennoch verloren sie mit 2:4 gegen die SCRJ Lakers.
Welche dieser beiden Mannschaften jubelt heute über den ersten Saisonsieg?
18:06
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Begegnung zwischen dem HC Lugano und dem HC Ajoie. Die Partie beginnt um 19:45 Uhr in der Cornèr Arena, zuvor finden Sie hier bereits die Aufstellungen und weiteres Wissenswertes. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

20.09.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
0
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
19:45 Uhr

Spielplan - 5. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr