National League
Rapperswil
0
0
0
0

Lausanne
4
0
2
2

Rapperswil:
Lausanne:
22'
Caggiula
25'
Rochette
49'
Bougro
58'
Bougro
21:58
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen liebe Hockeyfans und euch allen noch ein schönes Wochenende!
21:58
Ausblick
Rappi gastiert morgen beim EVZ und Lausanne empfängt Kloten. Beide Spiele beginnen wie gewohnt um 19:45 Uhr.
21:58
Fazit 3. Drittel
Das Schlussdrittel startet nicht mit Rapperswilern, die wie die Feuerwehr aus der Kabine kommen, sondern mit Waadtländern, die das Spiel kontrollieren und die Scheibe in der Offensivzone halten, ohne dass Rapperswil etwas vom Spiel hat. Nach 45 Minuten muss mit Czarnik ein Lausanner in die Kühbox, doch die Gäste werfen sich in jeden Schuss und können die Null halten. Vier Minuten später scheint die Messe in Rapperswil gelesen, als Bougro Punnenovs aus spitzem Winkel am nahen Pfosten erwischt. Nach dem 0:3 ist die Luft bei den Lakers draussen und Lausanne nimmt souverän die restlichen Minuten von der Uhr und trifft dabei sogar noch ein weiteres Mal - Bougro krönt sich am Ende des Spiels noch zum Doppeltorschützen.
60'
21:57
Spielende (0:4).
58'
21:54
Tooor für Lausanne HC, 0:4 durch B.Bougro.
Bougro trifft nach einem Konter noch zum 0:3 und schnürt einen Doppelpack, nachdem sich Rapperswil in den Schlussminuten aufgegeben hat.
58'
21:51
Es ist mittlerweile nur noch ein Testspiel. Rappi hat sich aufgegeben und wird heute ohne Punkte dastehen.
57'
21:51
Rappi hat die Strafe überstanden und scheint resigniert zu haben. Die Frage wird nur noch sein, wie hoch die Gäste gewinnen werden.
55'
21:48
Lausanne kommt zu halbgefährlichen Abschlüssen von der blauen Linie, doch sie spielen das Powerplay nicht mehr mit der letzten Konsequenz zu Ende.
53'
21:47
2-Minuten-Strafe für N.Jensen (Rapperswil).
Jensen zerstört wohl die letzten Hoffnungen auf einen Punktgewinn, denn er muss wegen einem Stockschlag auf die Strafbank.
52'
21:44
Lausanne hat das Spiel weiterhin im Griff und es sieht alles danach aus, als würden sie die verbleibenden Minuten souverän von der Uhr nehmen.
51'
21:42
Rappi braucht nun ein kleines Hockeywunder, wenn sie gegen dieses Lausanne am heutigen Abend noch zu einem Punktgewinn kommen wollen. Läuten sie nun die Schlussoffensive ein?
49'
21:41
Tooor für Lausanne HC, 0:3 durch B.Bougro.
Kellenberger verliert hinter dem Tor die Scheibe und am Ende der Aktion lässt sich Punnenovs aus spitzem Winkel von Bougro erwischen.
49'
21:38
Bald ist die Hälfte des Schlussdrittels vorbei und bis auf die Strafe läuft alles nach Gusto der Gäste.
47'
21:37
Moy zeiht am weiten Pfosten auf, doch sein Geschoss wird geblockt. Lausanne übersteht die Unterzahl, doch Rapperswil kommt nun auf.
46'
21:36
Dünner kommt aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch Pasche lässt die Scheibe in seiner Fanghand verschwinden. Bald ist die Hälfte der Strafe vorbei.
45'
21:35
2-Minuten-Strafe für A.Czarnik (Lausanne).
Wegen einem Beinstellen muss Czarnik in die Kühlbox.
45'
21:33
Zu diesem Zeitpunkt hiess es gegen Genf bereits 10:0. Nun ist eine Strafe gegen eben diese Lausanner angezeigt, die Genf aus dem Stadion geputzt haben.
44'
21:31
Die Gäste machen das sehr clever und halten die Scheibe in der Offensivzone, so dass Rapperswil momentan kaum etwas vom Spiel hat.
42'
21:27
Noch nicht viel los bisher im Schlussdrittel. Wenn Rappi Lausanne knacken kann und den Anschlusstreffer erzielt, wird es in der St.Galler Kantonalbank Arena nochmals ganz heiss zu und her gehen. Stand jetzt sind die Weichen aber klar auf Sieg für Lausanne gestellt.
41'
21:27
Beginn 3. Drittel. Mit 0:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Geht hier noch was für Rapperswil gegen formstarke Waadtländer?
21:12
Fazit 2. Drittel
Die Chance auf den ersten Treffer bietet sich Lausanne früh im Mitteldrittel, weil Kellenberger einen vielversprechenden Konter nur mit einem Foul unterbinden kann. Die Gäste lassen sich nicht zweimal bitten und treffen nach 17 Sekunden in Überzahl zur Führung. Caggiula lenkt einen Distanzschuss von Brannström unhaltbar ins Netz. Nur wenige Minuten später muss mit Jelovac wieder ein Rapperswiler in die Kühlbox und wieder benötigt Lausanne keine 20 Sekunden, um die Überzahl auszunutzen. Rochette hämmert die Scheibe nach Ablage von Czarnik am nahen Pfosten ins Kreuz. Für Rappi wird es nun ganz schwer, denn Lausanne hat in den letzten drei Spielen nur einen Treffer hinnehmen müssen. Oksanen sorgt in der 30. Minute beinahe für die Vorentscheidung, als Punnenovs einen Bigsave auspacken muss, um seinen Abschluss in der Fanghand verschwinden zu lassen.
40'
21:11
Ende 2. Drittel. 0:2 steht es nach 40 Minuten..
38'
21:04
Die letzten Spielminuten des Mitteldrittels brechen an und zumindest in diesem Drittel scheint die Luft bei den Lakers draussen zu sein.
36'
20:59
Wir sehen nun eine Spielphase, in der beide Mannschaften kaum zu Torchancen kommen. Zieht sich Lausanne nun etwas zurück und lauert wieder auf Konter, wie sie es zu Beginn des Spiels taten?
34'
20:56
Lausanne ist im Mitteldrittel die gefährlichere Mannschaft und liegt mittlerweile verdient in Führung. Auch dem dritten Treffer sind sie näher. Können die Gastgeber im zweiten Drittel noch etwas reissen?
32'
20:53
Rochette zieht aufs Tor und lässt dabei mehrere Gegenspieler wie Slalomstangen stehen. Er bringt die Scheibe auch noch aufs Tor, doch die Beinschoner von Punnenovs sind zur Stelle.
30'
20:50
Oksanen kann einen Prellpuck beinahe im Tor unterbringen, doch Punnenovs kann sich strecken und einen Bigsave auspacken!
29'
20:46
Es ist fast schon unheimlich, wie lange Lausanne kaum Treffer hinnehmen musste. Seit der Startniederlage gegen Davos haben sie in drei Spielen nur einen (!) Treffer hinnehmen müssen und auch heute steht die Null bisher.
27'
20:46
Albrecht hat den Stock nicht auf dem Eis und verpasst deswegen eine tolle Chance auf den Anschlusstreffer!
26'
20:42
Wie reagiert Rapperswil auf den doppelten Nackenschlag? Lausanne zeigte sich in Überzahl zweimal eiskalt und liegt nun plötzlich mit zwei Längen vorne.
25'
20:41
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 0:2 durch T.Rochette .
Wieder dauert es nur wenige Sekunden, bis Lausanne die Strafe in einen Treffer ummünzen kann. Czarnik legt ab auf Rochette und der knallt die Scheibe am nahen Pfosten ins hohe Eck.
25'
20:40
2-Minuten-Strafe für I.Jelovac (Rapperswil).
Lausanne drückt aufs Tempo und Jelovac kann sich nur noch mit einem Foul wehren. Das nächste Powerplay steht an.
24'
20:37
Wie reagieren die Lakers, die gegen Ende des Startdrittels immer besser in Fahrt gekommen sind, auf den frühen Rückstand im Mitteldrittel? Die nächste Strafe gegen Rappi ist angezeigt.
22'
20:36
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 0:1 durch D.Caggiula .
Rappi bringt die Scheibe nicht aus der Gefahrenzone. Brannström zieht aus der zweiten Reihe ab und Caggiula lenkt die Scheibe unhaltbar für Punnenovs ins Netz.
22'
20:35
2-Minuten-Strafe für M.Kellenberger (Rapperswil).
Kellenberger muss einen gefährlichen Konter mit einem Foul unterbinden, ansonsten wäre das eine Topchance für die Gäste geworden.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Wie lange müssen sich die Fans in der St.Galler Kantonalbank Arena noch auf den ersten Treffer gedulden?
20:14
Fazit 1. Drittel
Nachdem Lausanne Genf mit 11:0 aus der Halle gefegt hat, muss sich Rapperswil auf einen Gegner einstellen, der so was von on fire ist und bereits nach knapp 30 Sekunden zu einer tollen Chance kommt. Punnenovs braucht keine Eingewöhnungszeit und pariert stark, als ein Lausanner im Slot zum Abschluss kommt. Die Fans der Lakers müssen sich lange gedulden, bis auch das Heimteam erstmals gefährlich wird, doch Fritz kann die Scheibe in der 7. Minute nicht an Pasche vorbeibringen. Rappi findet etwas besser ins Spiel und kommt nach 10 Minuten zum ersten Powerplay, weil Zehnder wegen einem Beinstellen auf die Strafbank muss. Rapperswil kann in Überzahl nicht reüssieren und auch das Geschoss von Jelovac findet nach Ablauf der Strafe nur den Weg an und nicht in das Gehäuse. Rapperswil steigert sich im Verlauf des Drittels, das mit einem XG-Wert von je 0.3 torlos endet.
20'
20:14
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
18'
20:09
Jensen versucht die Scheibe im Slot aus der Luft zu fischen, doch die Schiedsrichter pfeifen die Aktion wegen einem hohen Stock ab.
17'
20:08
Noch immer haben wir keine Tore bestaunen können. Bleibt es im Startdrittel dabei oder lässt hier noch jemand das Torhorn erklingen?
16'
20:03
Nicht viel zu berichten momentan aus Rapperswil. Nun sehen wir nach einer Flaute wieder eine gute Möglichkeit, doch Riat bringt die Scheibe aus halblinker Position nicht an Punnenovs vorbei.
14'
20:01
Nach eher schwierigen Startminuten hat das Heimteam nun das Zepter an sich gerissen und steht dem ersten Tor etwas näher.
12'
19:59
Gegen Ende des Powerplays vertändeln die Lakers beinahe die Scheibe vor dem eigenen Tor. Lausanne ist komplett und schon geht es wieder auf die andere Seite, wo Jelovac den Puck an die Latte hämmert!
11'
19:58
Die Hälfte der Strafe ist Geschichte, ohne dass Lausanne in Bedrängnis geraten ist.
10'
19:57
2-Minuten-Strafe für Y.Zehnder (Lausanne).
Wegen einem Beinstellen muss Zehnder als erster Spieler die Kühlbox aufsuchen.
10'
19:55
Die Gäste ziehen nach einem Bully sofort ab und lassen das Gehäuse erklingen!
8'
19:53
Lammer wird vor dem Tor angespielt und lenkt die Hereingabe von Albrecht gefährlich ab, doch die Scheibe verfehlt das Tor.
7'
19:52
Fritz vergibt die erste gute Chance für Rappi im Slot, nachdem Pasche abgewehrt hat und Capaul den Puck nochmals gefährlich vors Tor spielen kann.
6'
19:50
Strömwall lenkt eine Scheibe gefährlich ab, so dass Punnenovs für einen Moment in Verlegenheit gebracht wird. Mehr schaut aber dabei nicht heraus für die Waadtländer.
5'
19:49
Torchancen bleiben seit der 1. Minute Fehlanzeige, aber Lausanne versucht das Zepter in die Hand zu nehmen, dies jedoch mit bisher mässigem Erfolg.
3'
19:47
Noch keine Unterbrüche im Spiel, welches zu Beginn noch etwas zerfahren wirkt. Man sieht den Gästen aber an, dass sie alles andere als verunsichert in die Ostschweiz gereist sind.
1'
19:46
Lausanne knüpft an den zweistelligen Sieg an und kommt bereits nach knapp 30 Sekunden zu einer tollen Chance im Slot, doch Punnenovs reagiert stark und hat keine Interesse, dass es heute auch wieder Tore regnet für die Westschweizer.
1'
19:45
Spielbeginn.
17:36
Aufstellung Lausanne HC
Bei Lausanne bleibt beinahe alles beim Alten. Wieso auch gross etwas ändern, wenn man den Gegner mit 11:0 vom Eis gefegt hat? Es kommt nur zu einer Rochade auf der Goalieposition - heute spielt Pasche für Hughes.


17:28
Aufstellung SC Rapperswil-Jona Lakers
Nur eine Veränderung im Vergleich zum letzten Spiel gegen Ajoie: Jensen ersetzt Zangger im Sturm.


17:24
Direktbegegnungen
Es ist eine enge Angelegenheit zwischen Rappi und Lausanne, was den Allzeitvergleich betrifft. Die Lakers haben zwar betreffend Torverhältnis die Nase vorne, doch Lausanne konnte 29 der 54 vergangenen Duelle für sich entscheiden. Drei der letzten fünf Begegnungen gingen an die Gäste aus der Westschweiz. Der höchste Sieg datiert vom 20. Dezember 2012 und geht auf das Konto der Lakers, die Lausanne damals mit 7:0 vom Eis fegten.
17:23
Schiedsrichter
Mirkko Kaukokari und Nathy Bürgy leiten die heutige Begegnung. Dabei werden sie von Marc Wiegand und Georges Huguet unterstützt, die als Linesmen amten.
17:12
Form SC Rapperswil-Jona Lakers
Auch Rapperswil ist gut in die neue Saison gestartet und hat drei der vier absolvierten Spiele gewonnen. Die einzige Niederlage war zugleich eine extrem bittere, denn man führte in Kloten klar mit 0:3 nach zwei Dritteln, doch musste sich am Ende doch noch mit 5:3 geschlagen geben und stand trotz der hervorragenden Ausgangslage mit leeren Händen da. Die Siege gegen Bern, Ajoie und die Tigers haben gut getan und den Lakers Selbstvertrauen gegeben. Das benötigen sie heute Abend auch, denn Lausanne ist on fire und hat den letzten Gegner so was von in die Einzelteile geschreddert.
17:03
Form Lausanne HC
Lausanne hat das Auftaktspiel beim HCD mit 4:1 verloren, zeigte darauf hin aber eine tolle Reaktion und schlug Fribourg zuhause mit 5:1. Danach folgte ein souveränes 0:3 im Tessin gegen Ambri sowie eine absolute Machtdemonstration gegen Genf, die man gleich mit sage und schreibe 11:0 aus der Arena fegte. Somit haben die Waadtländer ihre letzten drei Spiele mit einem Torverhältnis von 19:1 (!) für sich entscheiden können. Kommt mit Rapperswil der nächste Gegner unter die Räder?
16:58
Ausgangslage
Mit Rapperswil und Lausanne treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich nach vier absolvierten Partien unter den besten Sechs der National League befinden. Die Gäste aus dem Waadtland sind nur wegen dem besseren Torverhältnis vor den Lakers klassiert. Wer das Spiel für sich entscheiden kann, wird den heutigen Gegner hinter sich lassen können. Lausanne sowie auch Rapperswil sind gut in Form und es erwartet uns eine spannende Partie.


16:51
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum heutigen Liveticker der Begegnung zwischen Rapperswil und Lausanne in der National League. Puckdrop in der St.Galler Kantonalbank Arena ist um 19:45 Uhr und bei uns bist du live dabei!