National League
SC Bern
0
0
0
0

Kloten
1
1
0
0

SC Bern:
Kloten:
17'
Leino
21:52
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen einen guten Start ins Wochenende!
21:52
Ausblick
Bern trifft am 28. September auswärts auf Lausanne. Kloten empfängt morgen die SCL Tigers.
21:51
Fazit 3. Drittel
Auch im Schlussdrittel nehmen die Strafen der Klotener kein Ende. Derungs muss zu Beginn des dritten Drittels in der Kühlbox zuschauen, wie sich seine Teamkollegen im Boxplay anstellen. Doch auch die sechste Strafe gegen Kloten können die Mutzen nicht in einen Treffer ummünzen. Die Gäste sind bis zur Hälfte des Schlussdrittels offensiv noch nicht in Erscheinung getreten und legen den Fokus auf eine kompakte Defensivarbeit. Dem SCB läuft die Zeit davon und sie finden einfach kein Mittel, um die kompakte Gästedefensive in Bedrängnis zu bringen. Kurz vor Ende ersetzen die Berner Reideborn durch einen sechsten Feldspieler, doch Kloten kann den Vorsprung über die Zeit bringen und siegt nun bereits zum dritten Mal in Folge.
60'
21:50
Spielende (0:1).
59'
21:46
Der SCB setzt alles auf eine Karte und ersetzt Reideborn durch einen sechsten Feldspieler.
58'
21:46
Timeout EHC Kloten
Letzte Instruktionen für den finalen Schlachtplan, um die Null zu halten.
58'
21:45
Merelä hat die grosse Chance auf den Ausgleich, aber er scheitert alleine vor dem Tor an Fadani. Merelä kann die Scheibe nicht über den Beinschoner von Fadani lupfen.
58'
21:44
Noch etwas weniger als drei Minuten dauert das erste Drittel und es scheint so, als würde Leino zum Matchwinner avancieren.
57'
21:41
Die Scheibe liegt plötzlich frei im Slot der Gäste, aber am Kellenberger ist als Erster zur Stelle und kann klären.
56'
21:38
Smirnovs prüft Reideborn und plötzlich stehen nur noch vier Minuten auf der Uhr. Bleibt es beim Fussballresultat?
54'
21:35
Es scheint sogar, als hätte der Druck der Mutzen nachgelassen. Es passiert momentan nichts in der PostFinance Arena.
52'
21:33
Kann der SCB noch ein Ass aus dem Ärmel schütteln? Kloten steht weiterhin relativ sicher und lässt keine Topchancen zu.
50'
21:31
Nun melden sich die Gäste mit einer Chance zurück. Meyer hat viel freies Eis vor sich, doch sein Abschluss aus spitzem Winkel stellt Reideborn vor keine grösseren Probleme.
49'
21:30
Kloten ist offensiv noch gar nicht in Erscheinung getreten. Die Schiedsrichter haben vorhin ein klares Beinstellen von Klok nicht mitbekommen. Das wäre die dritte Strafe am heutigen Abend gegen Klok gewesen.
48'
21:27
Fadani meint, dass er die Scheibe unter Kontrolle hat, doch diese ist noch immer spielbar. Ein Teamkollege bügelt es für den Torhüter aus und kann die Scheibe aus der Gefahrenzone bugsieren.
46'
21:26
Kloten übersteht auch die sechste Strafe ohne Gegentreffer. Findet der SCB den Ausgleich nun bei nummerischem Gleichstand?
45'
21:24
Bemström ist der Dreh- und Angelpunkt im Überzahlspiel der Berner. Obwohl es im Ansatz jeweils sehr gut aussieht, fehlt den Mutzen die letzte Konsequenz im Angriff.
44'
21:24
2-Minuten-Strafe für K.Derungs (Kloten).
Derungs mit schlechtem Timing im Zweikampf gegen Kindschi, weswegen er eine Strafe erhält.
43'
21:21
Die Mutzen drücken aufs Tempo, doch zwingend sind sie im Schlussdrittel noch nicht geworden. Wird es auch heute wieder ein Spiel mit Beteiligung des SCB, das sehr torarm zu Ende gehen wird?
41'
21:21
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
40'
21:21
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel startet mit Bernern, die immer wieder auflaufen und sich kaum im Drittel der Gäste festsetzen können. Die Zürcher kommen dann auch zur ersten Möglichkeit im zweiten Drittel, doch Klok bringt seine Schaufel nicht an einen Abpraller. Bern nimmt danach das Zepter in die Hand und versucht dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. In der 26. Minute schenkt Kloten den Gastgebern eine nächste Überzahlsituation, weil Klok die Scheibe übers Plexiglas haut. Der SCB schnuppert am Ausgleich, aber Fadani kann die Null weiterhin halten. In der 30. Minute wird bereits die vierte Strafe ausgesprochen und wieder trifft es einen Klotener. Palve bringt seinen Gegenspieler an der Bande zu Fall und muss den Gang in die Kühlbox antreten. Doch weder diese Strafe, noch die darauffolgende gegen Baumgartner (SCB), wird in ein Tor umgewandelt. Der SCB ist dem Ausgleich nahe, aber Kloten hält auch im zweiten Drittel die Null.
40'
21:20
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten..
39'
20:58
Kann Kloten den Vorsprung verwalten und mit ins letzte Drittel nehmen? Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient aus der Sicht der Mutzen.
38'
20:56
Moser legt die Scheibe einfach mal vors Tor, doch kein Mitspieler kriegt seinen Stock an den Puck.
36'
20:55
Kloten ist bald wieder komplett. Sie sollten es mit den Strafen aber nicht übertreiben, denn so lange kann keiner das Glück herausfordern.
35'
20:53
Merelä trifft im Slot die Scheibe nicht wunschgemäss. Dem SCB scheint das Pech an der Stockschaufel zu kleben.
34'
20:53
2-Minuten-Strafe für L.Klok (Kloten).
Klok hat es in der 26. Minute so gut auf der Strafbank gefallen, dass er sie nun wieder besuchen möchte. Sein Halten gegen Scherwery wird geahndet.
34'
20:51
Leino und Puhakka wirbeln gehörig im Slot, aber Kloten kommt nicht zu einem guten Abschluss.
33'
20:50
Kloten ist komplett und kann erstmals im Powerplay agieren. Zeigen sie den Mutzen nun, wie man eine Strafe in ein Tor umwandelt?
32'
20:50
2-Minuten-Strafe für B.Baumgartner (SC Bern).
Nun trifft es erstmals auch einen Berner. Baumgartner hält den Stock von Schäppi und kassiert deswegen eine Strafe.
31'
20:46
Aaltonen zieht am weiten Pfosten auf, täuscht einen Schuss an und passt scharf in Richtung zweiter Pfosten. Diese Absicht hat aber kein Teamkollege mitbekommen, so dass die Scheibe am zweiten Pfosten vorbeikullert.
30'
20:45
2-Minuten-Strafe für O.Palve (Kloten).
Bereits die vierte Strafe gegen Kloten. Palve arbeitet zu stark mit dem Stock und bringt an der Bande seinen Gegenspieler zu Fall.
30'
20:44
Von den Flughafenstädtern ist im Mitteldrittel noch nicht viel gekommen. Sie sehen sich aber auch hauptsächlich in der Defensive beschäftigt.
29'
20:42
Kloten hat die Strafe mit Mühe überstehen können. Immer wieder wurde es im Ansatz gefährlich. Der letzte Biss fehlt den Bernern momentan noch.
27'
20:40
Merelä scheitert aus nächster Distanz an Fadani und dann kann Kloten fürs Erste befreien. Bern schnuppert am Ausgleich.
26'
20:40
2-Minuten-Strafe für L.Klok (Kloten).
Kloten schenkt dem SCB wieder ein Powerplay. Nach dem Wechselfehler im Startdrittel nun eine Strafe wegen Spielverzögerung.
24'
20:35
Am weiten Pfosten hat Aaltonen etwas Zeit und Platz, aber Fadani macht die nahe Ecke zu und lässt sich vom Schneesportallrounder nicht bezwingen.
23'
20:34
Hausheer mit einem Abschluss, der gefährlich wird. Klok kann den Abpraller aber nicht aufs Tor bringen, sonst wäre es heiss geworden für Reideborn.
22'
20:31
Die Berner laufen auf und können sich noch nicht im Drittel der Gäste festbeissen. Nicht viel los in der PostFinance Arena zu Beginn des Mitteldrittels.
21'
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:13
Fazit 1. Drittel
Nach einem 0:3 auswärts im Tessin gegen Lugano will der SC Bern gegen Kloten nachlegen, um den Anschluss an die vordere Hälfte der Tabelle vorerst nicht zu verlieren. Nach umkämpften ersten Spielminuten sieht sich der SCB jedoch beinahe schon im Hintertreffen. Füllemann kann eine Scheibe in der Defensive nicht richtig kontrollieren, so dass Smirnovs dazwischenfunkt und ihm diese abluchsen kann. Alleine vor dem Kasten fehlt ihm aber die Kaltschnäuzigkeit, um den starken Torhüter der Mutzen zu bezwingen. Der SCB meldet sich nach sieben Minuten erstmals in der Offensive zu Wort. Scherwey hat etwas Platz im Slot, kann abschliessen und lässt den Puck die Torumrandung küssen. Kloten kriegt eine Zwei-Minuten-Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis und kommt durch Leino zur nächsten Grosschance, doch der Finne scheitert an Reideborn, der seinen Beinschoner rechtzeitig ausfahren kann. In der 17. Minute macht es Leino besser und lässt dem Torhüter dieses Mal keine Chance. Nach sechs Assists trifft er endlich auch für seine neuen Farben.
20'
20:12
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
19'
20:09
Noch eine Minute ist zu spielen im ersten Drittel. Kann Kloten den Vorsprung mit in die Pause nehmen?
17'
20:07
Tooor für EHC Kloten, 0:1 durch R.Leino.
Puhakka zwingt Graf mit seinem Forechecking zu einem Fehler. Simic kann die Scheibe übernehmen und Leino bedienen, der vor dem Tor die Nerven behält und zum ersten Mal für Kloten trifft, nachdem ihm bereits sechs Assists gelungen sind.
17'
20:05
Die Schlussphase des Startdrittels ist angebrochen. Bisher ist den Zuschauern noch nicht viel für das Eintrittsgeld geboten worden. Werden sie noch mit einem Treffer vor der Pausensirene entschädigt?
15'
20:05
Profico ist zurück von der Strafbank. Der SCB blieb bis auf den Abschluss von Aaltonen blass.
15'
20:03
Aaltonen versucht es aus der Distanz und Merelä nimmt Fadani die Sicht, doch der junge Torhüter lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen und blockiert die Scheibe sicher.
14'
20:02
Eine Minute der Strafe ist bereits verstrichen, ohne dass es gefährlich geworden wäre für Fadani im Kasten der Gäste.
13'
20:02
2-Minuten-Strafe für L.Profico (Kloten).
Profico fällt seinen Gegenspieler und muss wegen einem Beinstellen in die Kühlbox.
12'
20:00
Kloten ist wieder komplett. Im Ansatz war das kein schlechtes Powerplay, doch die beste Chance hatten die Gäste aus dem Zürcher Unterland. Gibt ihnen das nun Schwung für den Rest des Drittels?
11'
19:58
Der SCB ist nachlässig in Überzahl und lässt Kloten zu einer Topchance in Unterzahl kommen! Nach einem Doppelpass steht Leino alleine vor Reideborn und versucht diesen zu umspielen, doch der Torhüter kann seinen Beinschoner ausfahren und abwehren.
10'
19:57
2-Minuten-Strafe für Kloten.
Wegen einem Wechselfehler standen kurzzeitig sechs Klotener auf dem Eis. Meyer sitzt die Strafe ab.
9'
19:55
Kloten sieht sich in dieser Phase der Partie nur noch mit Defensivarbeit beschäftigt. Nun ist auch eine Strafe gegen den EHC angezeigt.
7'
19:53
Plötzlich kommt der SCB durch Scherwey zu einer tollen Möglichkeit im Slot, doch sein Abschluss küsst nur die Torumrandung. Der SCB drückt weiter, aber auch Ex-Klotener Aaltonen kann Fadani nicht bezwingen. Die Gastgeber kommen besser ins Spiel.
5'
19:50
Nicht viel los in der PostFinance Arena in Bern, bis auf den Abschluss von Smirnovs. Spielt der SCB, fallen grundsätzlich sehr wenig Tore - im Schnitt sind es bisher nur rund drei Tore pro Partie.
3'
19:48
Nach einem Bock in der Berner Defensive kommt Kloten aus dem Nichts zu einer Topchance auf den Führungstreffer! Füllemann vertändelt die Scheibe, die ihm dann von Smirnovs abgeluchst wird. Der Stürmer scheitert aber alleine vor dem Tor an Reideborn.
2'
19:46
Noch keine Abschlüsse zu verzeichnen in Bern in der Startphase. Das Spiel ist ausgeglichen und umkämpft.
1'
19:45
Spielbeginn.
18:14
Aufstellung EHC Kloten
Bei Kloten steht heute Neuzugang Palve erstmals auf dem Eis. Kellenberger kehrt zurück in die Mannschaft und Keller ist nur noch 13. Stürmer. Steiner und Sidler sind heute nicht im Lineup zu finden.


18:01
Aufstellung SC Bern
Beim SCB gibt es nur eine kleine Veränderung im Vergleich zum letzten Spiel: Simon Moser ersetzt seinen Namensvetter Levin als 13. Stürmer.


17:56
Direktbegegnungen
Der SCB hat klar die Nase vorne und konnte 77 der 123 Duelle mit Kloten für sich entscheiden. Zuletzt waren die Begegnungen zwischen den Bernern und Zürchern ausgeglichen. Das letzte Spiel in der PostFinance Arena ging an Kloten (3:4 n.V.).
17:50
Schiedsrichter
Mikko Kaukokari und Julien Staudenmann leiten die Partie und werden dabei von Aurélien Urfer und Valentin Meusy unterstützt, die als Linesmen im Einsatz stehen.
17:45
Form EHC Kloten
Kloten ist ebenfalls eher mässig in die neue Saison gestartet und hat nur drei der sieben Spiele gewinnen können. Zuletzt konnte man jedoch einen Achtungserfolg feiern, indem man Lausanne auswärts mit 3:5 schlug. Am Dienstag legten sie nach und besiegten Ajoie mit 2:1, mussten dafür allerdings den Umweg über die Overtime nehmen, weil die Jurassier Conz durch einen sechsten Feldspieler ersetzten und so eine Minute vor Schluss noch ausgleichen konnten. Auf die Verletzung von Gignac konnten die Zürcher reagieren und mit Oula Palve einen temporären Ersatz engagieren. Reicht das um auswärts gegen den SCB zu bestehen?
17:37
Form SC Bern
Die Mutzen sind nicht so in die neue Saison gestartet, wie sie es sich erhofft haben. Von sechs Partien in der Meisterschaft haben sie nur drei gewinnen können. Auf eine peinliche Niederlage in Ajoie (4:0) konnten die Berner aber eine Reaktion zeigen und bei Lugano zu Null gewinnen (0:3). Zuhause sind sie nach zwei absolvierten Spielen noch ungeschlagen und haben jeweils nur einen Treffer zulassen müssen. Kann der SCB das erste Mal in der laufenden Saison zwei Spiele hintereinander für sich entscheiden?
17:30
Ausgangslage
Heute duellieren sich mit Bern (Rang 8) und Kloten (Rang 9) zwei Tabellennachbarn. Beide Mannschaften haben acht Punkte auf ihrem Konto, allerdings haben die Zürcher Unterländer bereits ein Spiel mehr absolviert. Auffallend ist die Statistik der geschossenen und erhaltenen Tore. Kloten hat jeweils rund doppelt so viele Treffer erzielt, sowie auch erhalten. Im Schnitt sehen die Zuschauer also beim SCB nur etwa drei Tore pro Partie - ein sehr tiefer Wert im Eishockey.


17:28
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Begegnung in der National League zwischen dem SC Bern und dem EHC Kloten. Puckdrop in der PostFinance Arena ist um 19:45 Uhr und bei uns bist du live dabei!