National League
Biel-Bienne
4
1
3
0

Rapperswil
6
1
2
3

Biel-Bienne:
12'
Kneubuehler
25'
Sylvegård
26'
Sylvegård
30'
Rajala
Rapperswil:
4'
Graf
23'
Honka
34'
Larsson
47'
Hofer
47'
Hofer
52'
Fritz
59'
Larsson
22:03
Ausblick
Biel trifft am Sonntag um 14 Uhr auf den EVZ und muss dafür in die Innerschweiz reisen. Rapperswil bestreitet ebenfalls am Sonntag die nächste Partie und trifft auswärts um 14 Uhr auf Ajoie.
22:02
Fazit 3. Drittel
Biel kommt gut aus der Kabine und scheint einen intensiven Pausentee genossen zu haben. Die Seeländer drücken die Lakers in die Defensive und streben das 5:3 an, das Grossmann in der 44. Minute verpasst, nachdem er im Slot viel Zeit und Raum hatte. Das Spiel flacht danach eher etwas ab, bis in der 47. Minute wieder ein Puck im Tor landet – dieses mal auf Seiten der Gastgeber. Hofer trifft zum 4:4 und beschert den Zuschauern in der Tissot Arena eine ungewollt spannende Schlussphase. Das Unheil hat seinen Lauf genommen und Biel den Faden völlig verloren. Nach dem Ausgleich spielt nur noch Rapperswil, die in der 52. Minute das Momentum in einen Treffer umwandeln können. Fritz muss am Ende der Offensivaktion nur noch die Schaufel hinhalten, um seine Farben wieder in Führung zu bringen. Biel läutet fünf Minuten vor Ende des dritten Drittels die Schlussoffensive ein und wirft alles nach vorne. Säteri macht in der 58. Minute Platz für einen sechsten Feldspieler, doch das Risiko zahlt sich nicht aus. Larsson trifft von der eigenen Grundlinie in das verlassene Tor und macht in der 59. Minute den Sack endgültig zu.
22:02
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen liebe Eishockeyfans und euch allen einen guten Start in das wohlverdiente Wochenende!
60'
22:00
Spielende (4:6).
59'
21:57
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers zum 4:6. J.Larsson trifft ins leere Tor.
Larsson trifft von der eigenen Grundlinie in das verlassene Tor.
58'
21:54
Säteri ist draussen - Biel mit sechs Feldspielern für die letzten beiden Minuten!
56'
21:51
Die Lakers ziehen sich nun etwas gar stark zurück. Wird sich das noch rächen? Biel kommt auf und läutet die Schlussoffensive ein.
54'
21:48
Den Gastgebern rennt langsam aber sicher die Zeit davon. Können sie das Ruder abermals herumreissen?
52'
21:47
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:5 durch T.Fritz.
Moy für Taibel, der sieht Fritz am entfernten Pfosten und der Importspieler muss nur noch die Schaufel hinhalten, um die Lakers wieder in Führung zu bringen.
51'
21:45
Die Lakers suchen den Führungstreffer und sind diesem in dieser Phase der Partie viel näher. Biel hat das Momentum aus der Hand geben müssen.
49'
21:42
Noch knapp elf Minuten sind zu spielen im Schlussdrittel und Rapperswil kommt immer besser auf. Capaul wird in diesem Moment auf die Reise geschickt und scheitert alleine vor Säteri an seinem Beinschoner.
47'
21:40
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:4 durch V.Hofer.
Die vierte Linie der Lakers ist nach dem 0:1 nun auch für das 4:4 verantwortlich. Hofer gleicht aus, nachdem Biel die Gäste im Mitteldrittel noch überfahren haben.
44'
21:33
Grossmann läuft in Position und wird gut bedient, aber der Verteidiger kann im Slot nicht reüssieren. Das war eine gute Möglichkeit zum 5:3 für den EHC Biel.
42'
21:30
Zryd mit einer guten Offensivaktion, die beinahe im 5:3 endet, doch Nyffler kriegt seine Beine gerade noch zusammen und kann die Scheibe unter sich begraben.
41'
21:29
Beginn 3. Drittel. Mit 4:3 geht es in den Schlussabschnitt.
21:12
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel beginnt mit einer Strafe gegen Laaksonen, der wegen einem Haken auf die Strafbank wandert. Es dauert nicht lange, bis die Gäste die Strafe in einen Treffer ummünzen können. Säteri wird die Sicht genommen, so dass das Geschoss von Honka den Weg ins Bieler Tor findet. Die Gastgeber stecken den Kopf nicht in den Sand und bleiben dran. In der 25. Minute wird bereits die sechste Strafe ausgesprochen. Sylvegard trifft nach einem starken Pass durch die Box und gleicht das Spiel nicht nur aus, sondern dreht es mit dem 3:2 rund 74 Sekunden später. Rapperswil hat den Faden im Mitteldrittel komplett verloren und findet ihn auch in der 30. Minute nicht, als Rajala die Scheibe übernimmt und seinen Gegenspieler als Screen nimmt. Nyffeler sieht die Scheibe sehr spät kommen und kann nicht mehr reagieren, so dass der Puck im Netz zappelt. Die Gäste müssen unten durch und erhalten in der 34. Minute die Gelegenheit, in Überzahl den Anschluss herzustellen. Lange dauert es nicht, bis Larsson die Freiheiten ausnutzen kann und mit seinem Handgelenkschuss zum 4:3 trifft.
40'
21:11
Ende 2. Drittel. 4:3 steht es nach 40 Minuten..
38'
21:04
Sehen wir noch einen Treffer in diesem spektakulären Mitteldrittel? Die Schlussphase bricht an.
36'
21:03
Rappi hat sich aus dem berühmten Nichts zurückgemeldet und lässt nun nicht locker. Sie beissen sich in der Offensive fest und setzen Biel stark unter Druck.
34'
21:02
Tooor im Powerplay für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:3 durch J.Larsson .
Larsson hat sehr viel Zeit und Platz in Überzahl und nutzt diese Freiheiten aus. Sein Handgelenkschuss zischt an der Stockhand von Säteri vorbei ins Netz.
34'
21:00
2-Minuten-Strafe für N.Blessing (Biel-Bienne).
Die neunte Strafe des Spiels wird wegen einem Beinstellen ausgesprochen.
33'
20:59
Albrecht zieht vors Tor und bringt die Scheibe auf den Kasten. Das war seit einer Ewigkeit wieder einmal eine Möglichkeit für die Lakers.
32'
20:55
Die Lakers müssen sich erstmal mehr Spielanteile erarbeiten, denn die Bieler tanzen ihnen im zweiten Drittel bisher auf der Nase herum.
30'
20:54
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:2 durch T.Rajala.
Rajala übernimmt die Scheibe, fährt ins Drittel der Lakers, benutzt seinen Gegenspieler als Screen und trifft ansatzlos zum 4:2.
28'
20:50
Wie reagieren die Lakers auf den Doppelschlag? Bisher gehört das Mitteldrittel klar den Gastgebern.
27'
20:49
2-Minuten-Strafe für J.Larsson (Rapperswil).
27'
20:49
2-Minuten-Strafe für Y.Sablatnig (Biel-Bienne).
28'
20:47
Es geht weiter mit nummerischer Gleichzahl, nachdem beide Spieler wegen übertriebener Härte eine Strafe kassieren.
26'
20:46
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:2 durch M.Sylvegård.
Biel bleibt im Auftrieb und nur eine Minute nach seinem ersten Treffer doppelt Sylvegard mit einem Distanzschuss nach.
26'
20:44
Es ist bisher ein munteres Spiel im Mitteldrittel. Beide Mannschaften müssen disziplinierter agieren, sonst wird das heute Abend nicht der letzte Powerplaytreffer gewesen sein.
25'
20:43
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 2:2 durch M.Sylvegård .
Biel braucht nur wenige Sekunden, bis auch sie in Überzahl reüssieren. Andersson spielt durch die Box und Sylvegard trifft per Direktschuss. Keine Abwehrchance in dieser Szene für Nyffeler.
25'
20:42
2-Minuten-Strafe für F.Maier (Rapperswil).
Bereits die sechste Zwei-Minuten-Strafe in dieser Partie. Maier muss wegen einem Stockschlag in die Kühlbox.
23'
20:39
Tooor im Powerplay für SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:2 durch J.Honka .
Ein Rapperswiler nimmt Säteri die Sicht, so dass das Geschoss von Honka den Weg ins Bieler Tor findet.
21'
20:39
2-Minuten-Strafe für O.Laaksonen (Biel-Bienne).
Wegen einem Haken muss Laaksonen auf die Strafbank.
21'
20:38
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:17
Fazit 1. Drittel
Im Seeland treffen zwei der momentan drei formstärksten Mannschaften aufeinander. Die Lakers haben die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, während Biel im gleichen Zeitraum nur eine Niederlage hinnehmen musste. Nach einer kurzen Abtastphase erobert Albrecht die Scheibe in der Offensivzone. Graf steht alleine vor Säteri und verlädt diesen in der 4. Minute eiskalt zur frühen Führung. Rapperswil bleibt dran und hat in der Startphase mehr vom Spiel. Eine Strafe wegen Beinstellen gegen Strömwall bremst den Schwung der Lakers ab und als die Strafe abgelaufen ist, muss eben dieser Strömwall wieder die Kühlbox aufsuchen, was sich rächen wird. Kneubuehler steht im Powerplay goldrichtig und kann einen Abpraller im Slot ins Tor drücken. Vier Minuten nach dem Ausgleich dürfen sich die Lakers auch einmal im Powerplay beweisen, doch dieses stellt Säteri im Kasten von Biel vor keine grösseren Probleme, so dass es mit einem 1:1 in die erste Drittelspause geht.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
19'
20:14
Sylvegard knallt die Scheibe kurz vor Ablauf der Strafe an den Aussenpfosten, aber Nyffeler hätte die nahe Ecke komplett zugemacht.
18'
20:13
Die Hälfte der Strafe ist verstrichen, ohne dass Biel zu einer Möglichkeit gekommen ist.
17'
20:12
2-Minuten-Strafe für M.Graf (Rapperswil).
Graf schlägt seinem Gegenspieler den Stock aus den Händen und so kommt Biel bereits zur dritten Überzahlgelegenheit.
16'
20:10
Wetter läuft sich frei und kommt im Slot zum Abschluss, aber Säteri kann mit der Stockhand parieren.
16'
20:09
2-Minuten-Strafe für L.Andersson (Biel-Bienne).
Nun trifft es auch den Bieler Topscorer. Andersson lässt sich provozieren und greift Maier ins Gesicht.
14'
20:05
Wie reagiert Rappi auf den Ausgleich? Die beiden Strafen gegen Strömwall haben die Lakers aus dem Tritt gebracht.
12'
20:04
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 1:1 durch J.Kneubuehler .
Biel versucht es zum dritten mal innerhalb kürzester Zeit aus halblinker Position und dieses mal zappelt das Netz hinter Nyffeler, der die Scheibe nur abprallen lassen kann. Kneubuehler hat den richtigen Riecher und drückt den Puck ins Tor.
11'
20:02
Eine Minute ist bereits verstrichen und wieder kommt mit Sylvegard ein Bieler aus halblinker Position zum Abschluss, aber Nyffeler kann die Scheibe ohne Mühe blockieren.
10'
20:01
2-Minuten-Strafe für M.Strömwall (Rapperswil).
Nur Sekunden nach Ablauf der Strafe muss Strömwall wieder in die Kühlbox, dieses mal wegen einer Behinderung.
10'
19:59
Biel lässt die Scheibe gut laufen. Haas hat viel Platz und zieht aus halblinker Position ab, doch sein Abschluss wird von einem Verteidiger geblockt.
9'
19:58
Nach einem Missverständnis in der Defensive kommt Taibel an die Scheibe und kommt zu einer guten Chance, aber Säteri bügelt den Fehler seines Verteidigers aus.
8'
19:57
2-Minuten-Strafe für M.Strömwall (Rapperswil).
Hebt seinen Gegenspieler im Slot aus den Angeln und muss deswegen als erster Spieler in die Kühlbox.
8'
19:54
Bisher sind die Zuschauer in der Tissot Arena noch nicht mit Topchancen am Laufmeter verwöhnt worden. Nach guter Vorarbeit von Strömwall steht mit Rask plötzlich wieder ein Rapperswiler alleine vor Säteri und scheitert am Finnen.
6'
19:51
Fritz kann die Scheibe nicht wunschgemäss kontrollieren, so dass ein Offside gepfiffen wird. Rappi hat bisher mehr vom Spiel und muss Biel kaum etwas zugestehen.
4'
19:50
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:1 durch M.Graf.
Albrecht erobert die Scheibe in der Offensivzone und plötzlich stehen zwei Rapperswiler alleine vor Säteri. Albrecht behält die Ruhe, sieht Graf im Slot und dieser verlädt den Torhüter zur frühen Führung.
2'
19:46
Haas kurvt vors Tor und bringt die Scheibe auf den Kasten, doch Nyffeler ist auf dem Posten. Beide Mannschaften scheinen sich erstmal abzutasten.
1'
19:45
Spielbeginn.
18:58
Aufstellung SC Rapperswil-Jona Lakers

16:22
Aufstellung EHC Biel
16:19
Direktbegegnungen
Von 60 Aufeinandertreffen gingen 34 an den EHC Biel. Allerdings konnten die Seeländer nur eine der letzten fünf Spiele gegen Rapperswil zu ihren Gunsten entscheiden. Zuhause sind sie aber stark unterwegs, wenn sie gegen die Ostschweizer spielen. Vier der letzten fünf Heimspiele gingen an den EHC Biel.
16:18
Schiedsrichter
Loïc Ruprecht und Phillip Ströbel leiten die Partie und werden dabei von Michael Stalder und Gian Muggli unterstützt, die als Linienrichter im Einsatz stehen.
16:13
Form SC Rapperswil-Jona Lakers
Der Formstand von Biel kann nur vom HCD und den Lakers getoppt werden. Rapperswil surft weiterhin auf einer Erfolgswelle, die einfach kein Ende zu nehmen scheint. Keine Mannschaft konnte Rappi in den letzten fünf Spielen besiegen und nur der HCD nahm dabei noch einen Punkt mit. Die Lakers sind vom Play-In-Anwärter von letzter Saison zu einem Spitzenteam mutiert und lassen die Gegner reihenweise vor Neid erblassen. Die letzten fünf Auswärtsspiele gewann Rappi mit einem Torverhältnis von 21:8. Können formstarke Bieler den Lakers-Festspielen ein Ende setzen?
16:07
Form EHC Biel
Biel kommt immer besser in Fahrt und ist momentan einer der formstärksten Teams der National League. Nur eine der letzten fünf Spiele ging verloren (2:1 gegen Kloten), während man Fribourg, Lausanne, Genf und Zug in die Schranken weisen konnte. Gegen Zug und Genf blieb der EHC Biel sogar ohne Gegentreffer und den Genfern schenkten sie gleich acht Kisten ein, was das Genfer Fass zum Überlaufen brachte und den Trainer seinen Job gekostet hat. Ebenso sind die Seeländer eine Heimmacht, die zuhause nur das erste Spiel gegen den HCD verloren haben und danach alle Gegner besiegten. Erleiden die Lakers heute das selbe Schicksal wie die letzten Auswärtsmannschaften in der Tissot Arena?
16:00
Ausgangslage
Die Lakers sind das Überraschungsteam der Saison. Nur der HCD steht den Ostschweizern vor der Sonne. Von 14 Spielen konnten die Lakers elf für sich entscheiden und lassen damit Topteams wie Lausanne oder den amtierenden Schweizer Meister hinter sich. Rappi trifft heute auswärts auf den EHC Biel, der ebenfalls im Hoch ist. Die Bieler belegen momentan einen Platz, der sie in die Play-Ins führen würde. Mit einem Sieg könnten die Seeländer an den Top 6 dranbleiben.


15:56
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum heutigen Liveticker der Partie zwischen dem EHC Biel und den Rapperswil-Jona Lakers in der National League. Puckdrop in der Tissot Arena ist um 19:45 Uhr und bei uns bist du live dabei!