National League

Lausanne
1
1
0
0
Lausanne HC
Lugano
5
2
1
2
HC Lugano
Lausanne:
8'
Riat
Lugano:
6'
Peltonen
14'
Carrick
25'
Sanford
46'
Morini
52'
Sanford
22:06
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
22:02
Ausblick
Für beide Teams gehts am kommenden Dienstagabend weiter. Lugano trifft zuhause auf die ZSC Lions, während es Lausanne, ebenfalls zuhause, mit den Rapperswil-Jona Lakers zu tun bekommt.
21:59
Fazit 3. Drittel
Unfassbar, aber wahr. Auch im dritten Drittel eröffnet Lugano das Skore nach fünf Minuten und macht mit dem zwischenzeitlichen 1:4 durch Morini klar, dass es für Lausanne heute sehr schwer werden wird, das Ruder noch rumzureissen. Denn die hatten unmittelbar davor noch drei Minuten in Überzahl agiert, aber schlicht zu wenig daraus gemacht. Und die Luganesi verstehen es heute wie wenig anderes den Partycrasher zu spielen. Das 1:5 in der 52. Minute durch Zach Sanford, der damit seinen Doppelpack schnürt, zerstört jegliche Hoffnungen der Waadtländer. Dabei bleibts bis zum Ende, so dass der LHC nach dem gestrigen Sieg in Bern sich wieder Sorgen machen darf, doch noch nicht ganz aus dem Negativstrudel gefunden zu haben. Derweil kann Lugano mit der heutigen Leistung viel Hoffnung für die anstehenden Aufgaben schöpfen.
60'
21:58
Spielende (1:5).
Lausanne taucht zuhause gegen Lugano und verliert mit 1:5.
59'
21:54
LHC-Youngster Kelyan Barry mit einer guten Chance auf den Treffer. Doch sein Abschlussversuch aus der Drehung kommt mit etwas zu wenig Pfupf aufs Tor, so dass Schlegel keierlei Probleme hat zu klären.
57'
21:47
Lugano spielt das hier klever runter und segelt dem Auswärtssieg volle Kraft entgegen. Coach Tomas Mitell kann mit dem heute gebotenen äusserst zufrieden sein.
54'
21:44
2-Minuten-Strafe für M.Holdener (Lausanne).
Die Wogen gehen nach einem Check unmittelbar bei der Lugano-Bank noch einmal so richtig hoch. Kurzzeitig sieht es nach einer Massenschlägerei zwischen Rot und Weiss aus, doch die Schiedsrichter bekommen die hitzige Lage schnell in den Griff und sprechen ein salomonisches Urteil, sprich je einer Strafe für die beiden Teams an die Unruhestifter Holdener und Carrick.
54'
21:44
2-Minuten-Strafe für C.Carrick (Lugano).
52'
21:41
Tooor für HC Lugano, 1:5 durch Z.Sanford.
Aebischer hat bei einem schnellen Vorstoss in die gegnerische Zone das Auge auf den mitlaufenden Sanford, der Pasche mit einem Schuss in die kurze Ecke überrascht und überwindet und damit wohl alle Zweifel über den Ausgang der heutigen Partie frühzeitig zu beseitigen weiss.
50'
21:39
Oksanen setzt nach einem Distanzschuss von Fuchs am kurzen Pfosten nach, wird aber gleich von zwei Bianconeri in die Mangel genommen, womit die Torgefahr schnell gebannt ist.
49'
21:34
Was ist für die Mannschaft von Geoff Ward noch möglich? Derzeit würden wohl nur die wenigsten hier in der Vaudoise Arena ihr im Portemonnaie anwesendes Bargeld noch auf die Löwen setzen. Das liegt aber nicht nur am eigenen Unvermögen, sondern auch am kleveren Spiel der Luganesi, die hier heute vor allem defensiv einen sehr sauberen Job machen und vorne kalt wie Eis sind.
46'
21:32
Tooor für HC Lugano, 1:4 durch G.Morini.
Ist das schon die Vorentscheidung? Nach einem Fehlpass von Niku schaltet Lugano blitzschnell um. Via Zanetti und Peltonen kommt die Scheibe zu Morini, der es tatsächlich fertig bringt erst zweimal neben die Scheibe zu hauen und dann im dritten Anlauf doch noch irgendwie die Scheibe über die Linie zu würgen. Jedenfalls sieht die LHC-Defensive hier nicht zum ersten Mal am heutigen Abend sehr unglücklich aus.
43'
21:30
Lugano übersteht das fünfminütige Boxplay ohne Gegentreffer und ist wieder vollzählig auf dem Eis.
42'
21:26
Lausanne setzt sich vor dem Tor von Schlegel fest und kommen dabei immer wieder durch Brännström, der mit seiner Schussstärke das präferierte Ende der Passkombinationen ist, dem Tor zwar nahe, aber so richtig gefährlich wirds halt eben auch nicht.
41'
21:26
Beginn 3. Drittel. Mit 1:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel läuft und Lausanne zu Beginn noch über drei Minuten in Überzahl.
21:08
Fazit 2. Drittel
Spielerisch ist es kein all zu berauschendes Drittel, welches wir hier zu sehen bekommen. Wie schon im ersten Drittel klingelts hier zwar nach fünf Minuten, als Zach Sanford mit einem abgelenkten Schuss auf kuriose Art und Weise zum 1:3 für Lugano erhöhen kann. In der Folge konzentrieren sich die Gäste aufs Verwalten und lauern von Zeit zu Zeit auf schnelle Gegenstösse, derweil sich Lausanne am Tessiner Abwehrbollwerk die Zähne ausbeisst. Für Aufregung sorgt kurz vor Drittelsende ein rüder Check von Aebischer an Hügli, der bringt dem Luganesi nach Video-Review eine 5-Minuten-Strafe ein, die sich noch über drei Minuten ins Schlussdrittel hineinziehen wird. Immerhin das dürfte dem bisher blassen LHC ein wenig Hoffnung machen, das Spiel hier vielleicht doch noch neue Spannung zu verleihen.
40'
21:07
Ende 2. Drittel. 1:3 steht es nach 40 Minuten..
39'
21:03
5-Minuten-Strafe für D.Aebischer (Lugano).
Nach langem Video-Review wird die Strafe nach oben angepasst, statt zwei gibts für Aebischer eine fünfminütige Strafe! Währenddessen ist Hügli in die Kabine verschwunden, um sich dort pflegen zu lassen.
39'
21:01
Die Schiedsrichter schauen sich die Szene noch einmal im Video-Review an, weil der Check womöglich zu sehr auf den Kopf von Hügli zielte. In diesem Fall müsste die Strafe natürlich angepasst werden...
39'
20:59
2-Minuten-Strafe für D.Aebischer (Lugano).
Aebischer muss nach einem rüden Check gegen Michael Hügli auf die Strafbank.
36'
20:54
Théo Rochette versuchts mal wieder mit einem Schuss aus der Distanz für die Gastgeber. Doch scheint er etwas wenig Zielwasser getrunken zu haben, die Scheibe geht gute zwei Meter am Kasten von Schlegel vorbei.
33'
20:50
Glück für Lausanne, dass hier nicht das 1:4 fällt. Es herrschen fast schon chaotische Zustände vor dem Tor von Pasche, mehrmals scheint die Scheibe freistehend dazuliegen, nur einen Schubser entfernt, um über die Linie zu kullern, doch irgendwie schaffen es die vereinten Lausanner den Einschlag zu verhindern und sich wie ein Entfesselungskünstler aus dieser kniffligen Situation zu befreien.
30'
20:49
Zehn Minuten im Mitteldrittel durch. Während Lugano hier mit fast schon minimalen und unspektakulären Aufwand schon drei Tore erzielen konnte, klebt den Gastgebern bisher ein wenig das Pech an den Schlittschuhen. Es scheint derzeit fast, als ob man das ganze Pulver gestern Abend in Bern verschossen hätte.
28'
20:43
Nicht zum ersten Mal am heutigen Abend bekundet Lausanne viel Mühe mit den schnellen Gegenstössen der Gäste. Heuer ist es Ramon Tanner, der durchbrechen kann, seinen Abschluss aus halbrechter Position aber zu zentral auf Pasche zielt, der mit dem Schoner zur Stelle ist.
25'
20:41
Tooor für HC Lugano, 1:3 durch Z.Sanford.
Lugano mit einem schnellen Gegenstoss, bei dem die Scheibe zum auf rechts vorstossenden Zach Sanford kommt, dessen Schuss von Niku noch entscheidend abgelenkt wird und der Scheibe so eine unnachahmliche Flugbahn verleiht, die Pasche die Abwehr nahezu verunmöglicht und ihn trotzdem extrem unglücklich aussehen lässt.
23'
20:36
Schussversuch von Alatalo von der blauen Linie, die Scheibe zischt aber einen guten Meter über das Gehäuse und landet via Plexiglas auf dem Tornetz.
21'
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Mitteldrittel in Lausanne läuft.
20:16
Fazit 1. Drittel
Keine sechs Minuten sind gespielt, da schenkt Brännström mit einem eklatanten Fehlpass dem zu diesem Zeitpunkt unterzähligen HC Lugano in Person von Aleksi Peltonen die Führung. Doch die Gastgeber lassen sich nicht unterkriegen und gleichen noch im selben Überzahlspiel durch Riat aus. Die Waadtländer in der Folge kurzzeitig beflügelt, doch so richtig gefährlich wirds für Schlegel im Lugano-Tor eigentlich nie. Je länger das Drittel dauert, desto besser kommen die Gäste wieder ins Spiel. Nach genau 14 Minuten ist es Connor Carrick, der mit einer schönen Einzelleistung die Luganesi wieder in Führung schiesst. Dabei bleibts dann auch bis zur ersten Pausensirene.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
19'
20:12
Brännström macht sich in der Offensive bemerkbar und sorgt mit einem Schuss vom linken Anspielkreis mal wieder für ein offensives Lebenszeichen vom LHC, doch Zanetti ist mit seinem Stock noch am Schuss dran und lenkt diesen so klar um den Kasten.
17'
20:09
Lugano bleibt hier das gefährlichere Team. Nach einem Abpraller von Pasche steht Omark beinahe goldrichtig, doch der Schwede bringt die Scheibe aus kurzer Distanz nicht wunschgemäss auf den Kasten.
14'
20:06
Tooor für HC Lugano, 1:2 durch C.Carrick.
Connor Carrick mit der neuerlichen Führung für Lugano! Der Amerikaner zieht von der rechten Seite in die Lausanner Zone und überwindet Kevin Pasche im LHC-Tor mit einem tückischen Abschluss ins kurze Eck. Wobei, wenn wir ehrlich sind, sah dieser Schuss nicht ganz unhaltbar aus.
12'
20:02
Beinahe die Riesenchance für Lugano-Topskorer Calvin Thürkauf! Der Center wird von Omark nicht ganz sauber angespielt und bekommt die Scheibe so nicht optimal an den Stock, weshalb sein Schussversuch nur unsauber gelingt und Pasche vor eine lösbare Aufgabe stellt.
11'
19:59
Lausanne hat seit dem Ausgleich wieder etwas Mut gefasst und versucht das Spieldiktat an sich zu reissen. Noch sind die ganz grossen Chancen für das Team von Geoff Ward aber Mangelware.
8'
19:56
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 1:1 durch D.Riat .
Lausanne gleicht aus! Mit dem letzten Angriff im Powerplay gelingt den Gastgebern hier tatsächlich der unmittelbare Ausgleich. Via Kahun und Jäger kommt die Scheibe zu Riat, der am langen Pfosten mit einem satten Schuss die Heimfans ein erstes Mal zum Jubeln bringt.
6'
19:54
Tooor in Unterzahl für HC Lugano, 0:1 durch A.Peltonen.
Shorthander von Lugano! Pasche passt im Aufbau kurz auf Brännström, der sich als letzter Mann einen kapitalen Scheibenverlust erlaubt und Aleksi Peltonen damit einen astreinen Assist auflegt, der diesen nur noch über die Torlinie bugsieren muss, was dieser ohne mit der Wimper zu tun auch macht.
6'
19:53
2-Minuten-Strafe für L.Fazzini (Lugano).
4'
19:49
Und wieder probierens die Gäste aus der Distanz. Connor Carrick versuchts einfach mal von der blauen Linie, Pasche ist aber mit dem Fanghandschuh zur Stelle und pariert sicher.
3'
19:47
Lugano mit leichten Vorteilen in den Startminuten und dem ersten Abschlussversuch: Sanford umkreist das Tor von Pasche und legt ab auf Fazzini, dessen Direktabnahme aber von einem Waadtländer geblockt wird.
1'
19:41
Spielbeginn.
Der Puck in Lausanne, der rollt!
19:40
Aufstellung Lugano
Und so die Gäste aus dem Tessin: Es fehlt der gesperrte Sekac und die verletzten Bertaggia, Kupari und Sgarbossa.
18:08
Aufstellung Lausanne
So spielen die Gastgeber. Neben dem kranken Prassl fehlen heute auch die verletzten Suomela, Douay, Baragano, Heldner und Caggiula.
18:07
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Miroslav Stolc und Alex Dipietro. Ihre Linienrichter sind Benjamin Francey und Nathy Bürgy.
18:07
Direktbegegnungen
Historisch gesehen hat der HC Lugano in den Direktbegegnungen die Nase vorn und konnte 35 der insgesamt 60 Duelle für sich entscheiden. Dieses Bild hat sich in jüngster Vergangenheit jedoch dramatisch gewandelt, denn die letzten vier Partien gingen allesamt an den Lausanne HC. Das letzte Aufeinandertreffen vor wenigen Wochen unterstreicht diesen Trend eindrücklich. Am 26. September 2025 lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, den Lausanne auswärts mit 5:4 für sich entscheiden konnte.
18:05
Tabellensituation
Ein Blick auf die Tabelle offenbart eine deutliche Kluft zwischen den beiden Kontrahenten. Der Lausanne HC rangiert mit 30 Punkten aus 16 Spielen auf dem starken dritten Platz, während der HC Lugano mit nur 16 Zählern aus 15 Partien auf dem enttäuschenden elften Rang liegt. Besonders aussagekräftig ist die Tordifferenz, die Lausannes erfolgreiche Saison untermauert: einer positiven Bilanz von +21 steht Luganos negatives Verhältnis von -9 gegenüber. Dieser Unterschied von 30 (!) Toren verdeutlicht die unterschiedlichen Realitäten der beiden Teams. Für Lausanne geht es um die Festigung der Spitzenposition, für Lugano um den dringend benötigten Anschluss an die Pre-Playoff-Ränge.
18:01
Formkurve Lugano
Die Luganesi reisen heute mit einem Ruhetag mehr in den Beinen in die Léman-Metropole Lausanne. Allerdings gabs für die Tessiner am Donnerstag zuhause gegen Leader Davos eine diskussionslose 0:3-Heimniederlage. Nach drei Siegen in Serie musste die Mannschaft von Tomas Mitell also wieder einmal als Verlierer vom Eis. Gegen das zuletzt etwas krisengeplagte Lausanne rechnet man sich heute aber wieder etwas mehr Chancen aus.
17:57
Formkurve Lausanne
Für den Lausanne HC gabs gestern Abend in Bern endlich wieder mal ein Grund zum Feiern. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen am Stück gewann man auswärts beim SCB und den Toren von Kahun und Niku mit 2:0. Für die Mannschaft von Geoff Ward gilt es heute vor heimischem Publikum den positiven Vibe des gestrigen Sieges mitzunehmen und nachzudoppeln. Ein Sieg ist für die ambitionierten Lausanner, die trotz allem immernoch auf Rang 3 klassiert sind, unerlässlich, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
17:54
Hallo und herzlich willkommen zur National-League-Partie zwischen dem Lausanne HC und dem HC Lugano. Ab 19.45 Uhr tickern wir hier wie gewohnt im Liveticker. Bis gleich!

Aktuelle Spiele

18.10.2025 19:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
1
0
2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
0
0
1
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
19.10.2025 14:00
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
14:00 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
0
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
14:00 Uhr

Spielplan - 16. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr