National League
SCL Tigers
6
3
2
1

Fribourg
0
0
0
0

SCL Tigers:
2'
Lehmann
3'
Petersson
5'
Lapinskis
22'
Björninen
27'
Kinnunen
46'
Mäenalanen
Fribourg:
22:20
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine erholsame Nacht und morgen einen schönen Sonntag.
22:18
Blick auf die Tabelle
Die Tigers rücken bis auf einen Punkt an Meister ZSC heran und bleiben mit neu 23 Punkten auf Rang 8. Fribourg fällt einen Platz zurück und liegt nun auf Rang 5, nur noch vier Punkte vor den Tigers.


22:14
Ausblick
Beide Teams sind nächsten Dienstag um 19:45 Uhr wieder im Einsatz. Die Tigers gastieren beim Schlusslicht HC Ajoie, Fribourg-Gottéron empfängt zu Hause den EV Zug.
22:13
Fazit 3. Drittel
Die Tigers beginnen den Schlussabschnitt in Überzahl, können diese aber nicht nutzen. Doch wirkliche Gegenwehr gibt es anschliessend kaum noch, Fribourg scheint nicht mehr an die Sensation zu glauben. Nach rund 46 Minuten erobert Mäenalanen an der eigenen blauen Linie die Scheibe gegen Rathgeb, zieht los und vollendet zwischen den Beinen von Berra hindurch zum 6:0. Damit ist die Partie endgültig entschieden. Fribourg gibt sich zwar nicht völlig auf und sucht den Ehrentreffer, doch das Pech bleibt ihnen am Stock kleben. Erst scheitert Sörensen an der Latte, wenig später trifft auch Borgström nur den Pfosten. In der Schlussphase gleicht das Spiel einem Freundschaftsspiel, beide Teams gehen nicht mehr volles Risiko. Die Tigers ziehen sich zurück, während Fribourg zwar weiterhin den Ehrentreffer sucht, aber nicht mehr mit letzter Konsequenz. So passiert bis zum Ende nichts Nennenswertes mehr, und unter grossem Jubel der Heimfans gewinnen die Tigers klar mit 6:0 gegen Fribourg-Gottéron. Der Sieg ist verdient, die Tigers waren das bessere Team, brachten mehr Energie aufs Eis und nutzten ihre Chancen effizient. Fribourg hingegen hatte mehrfach Aluminium-Pech, was sinnbildlich für ihren gebrauchten Abend steht. Für den HCFG ist es die vierte Niederlage in den letzten sechs Spielen, sie stecken damit in einer kleinen Minikrise. Die Tigers hingegen feiern erstmals seit Mitte September wieder zwei Siege in Serie.
22:02
Best Player
Nun werden noch die besten Spieler ausgezeichnet. Bei Fribourg-Gottéron ist es Attilio Biasca, bei den SCL Tigers der Debüttorschütze Nik Lehmann.
60'
22:00
Spielende (6:0).
Das war’s, die SCL Tigers gewinnen gegen den HC Fribourg-Gottéron gleich mit 6:0!
59'
21:58
Im Emmental passiert aktuell nichts mehr, die Spieler schieben sich den Puck hin und her, Chancen gibt es keine mehr.
57'
21:56
Nun steht die ganze Arena, die Fans danken ihrem Team für die tolle Leistung. Die Tigers werden hier deutlich gegen Fribourg gewinnen und damit auch ihre zuletzt schwache Heimbilanz aufbessern.
56'
21:54
Bachofner verschafft sich mit einer schönen Pirouette Platz und legt rüber zu Petersson, der verpasst den Puck jedoch ganz knapp, sonst wäre das wohl das nächste Tor gewesen.
55'
21:52
Das Spiel hat inzwischen etwas Testspiel-Charakter, beide Teams wissen, dass es um nichts mehr geht. Fribourg versucht immerhin noch den Ehrentreffer zu erzielen, etwas mehr als fünf Minuten bleiben noch.
54'
21:51
Schmid und Sörensen kombinieren sich schön durch, am Ende zieht Schmid von der blauen Linie ab, der Puck fliegt jedoch am Tor vorbei.
53'
21:50
Borgström hat auf der linken Seite etwas Platz und zieht ab. Die Scheibe klatscht an den linken Pfosten, Meyer hatte die Ecke jedoch zugemacht, ins Tor wäre der Puck wohl nicht gegangen.
52'
21:50
Aktuell passiert kaum noch etwas, das Spiel ist entschieden und plätschert vor sich hin. Die Fans feiern ihre Tigers und sorgen für eine grossartige Stimmung.
50'
21:44
Lattentreffer für Fribourg-Gottéron! Sörensen setzt sich stark gegen zwei Gegenspieler durch, zieht verdeckt ab und trifft die Latte. Erneut sind die Fribourger im Pech!
48'
21:43
Lapinskis wird im Slot schön freigespielt und kommt zum Abschluss, er verzieht jedoch knapp. Die Tigers spielen sich langsam in einen Rausch, Fribourg muss aufpassen.
47'
21:43
Damit ist die Partie definitiv entschieden und Berra auch zum ersten Mal bezwungen. Nun stellt sich nur noch die Frage, wie hoch der Sieg ausfallen wird.
46'
21:41
Tooor für SCL Tigers, 6:0 durch S.Mäenalanen.
Das ist das 6:0! Mäenalanen erobert an der eigenen blauen Linie die Scheibe gegen Rathgeb, er zieht los, Rathgeb kommt nicht hinterher und Mäenalanen trifft zwischen den Beinen von Berra hindurch zum 6:0!
46'
21:40
Gute Chance für Fribourg-Gottéron! Sörensen sieht im Slot De la Rose, der zieht alleine vor Meyer ab, scheitert aber am Tigers-Goalie. Erneut lassen die Fribourger eine Topchance liegen.
45'
21:39
Für die Tigers wäre es erstmals seit Mitte September wieder zwei Siege in Serie, nur noch rund fünfzehn Minuten trennen sie davon.
44'
21:36
So ganz scheint Fribourg nicht mehr an die Sensation zu Glauben. Die Tigers kontrollieren die Partie, Gottéron hält zwar dagegen, ein echtes Aufbäumen gegen die Niederlage sieht aber anders aus.
43'
21:35
Felcman spielt einen schönen Doppelpass mit Bachofner und kommt vor Berra zum Abschluss, scheitert jedoch am Fribourger Torhüter.
42'
21:34
Nach rund 20 Sekunden können sich die Tigers festsetzen, wirklich gefährlich wird es aber nicht und so kehrt Bertschy zurück aufs Eis.
41'
21:33
Beginn 3. Drittel. Mit 5:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter geht’s! Gelingt Fribourg hier noch die Sensation oder bringen die Tigers den Vorsprung souverän über die Zeit? Noch rund eine Minute dürfen die Langnauer im Powerplay spielen.
21:23
Fazit 2. Drittel
Die Tigers dürfen das zweite Drittel in Überzahl beginnen, lange gelingt im Powerplay jedoch wenig. Gerade als die Strafe gegen Sörensen abläuft, lanciert Noah Meier Petersson, der leitet weiter zu Schmutz. Dieser bringt den Puck vors Tor, setzt selbst nach, die Scheibe springt etwas glücklich zu Björninen und der trifft aus kurzer Distanz zum 4:0. Roger Rönnberg nimmt daraufhin seine Challenge, da er eine Torhüterbehinderung an Galley gesehen hat. Nach kurzem Videostudium entscheiden die Schiedsrichter jedoch auf ein reguläres Tor. Die anschliessende Strafe gegen Gottéron bleibt ohne Folgen. Wenig später klingelt es aber erneut hinter Galley. Mäenalanen kontrolliert die Scheibe in der offensiven Zone und spielt einen wunderschönen Pass auf Kinnunen, der aus dem Slot per Backhand ins linke hohe Eck trifft. Für Galley ist damit Feierabend, Berra übernimmt. Der Nati-Goalie kann sich auch gleich auszeichnen, Björninen taucht alleine vor ihm auf, versucht, den Puck an Berra vorbeizulegen, scheitert aber an einem Big Save des Gottéron Torhüters. Anschliessend plätschert die Partie etwas dahin. Fribourg ist zwar bemüht und kommt auch immer wieder zu Chancen, doch das Pech klebt ihnen am Stock. Nach 33 Minuten trifft Seiler mit einem Schuss von der blauen Linie nur die Latte, kurz vor der Pause scheitert auch Marchon am Aussenpfosten. So steht es nach 40 Minuten 5:0 für die Tigers. Die Führung ist sicherlich etwas zu hoch, aber verdient, die Emmentaler sind das effizientere und energischere Team, während von Fribourg insgesamt zu wenig Gegenwehr kommt.
40'
21:15
Ende 2. Drittel. 5:0 steht es nach 40 Minuten..
Viel gelingt den Tigers in Überzahl nicht mehr. Kurz vor Schluss zieht Noah Meier von der blauen Linie ab, schiesst aber am Tor vorbei, so geht es mit dem 5:0 in die zweite Pause.
40'
21:13
2-Minuten-Strafe für C.Bertschy (Fribourg).
Bertschy kommt gegen Pesonen zu spät und trifft ihn mit einem Check am Knie, dafür wandert er in die Kühlbox.
39'
21:12
Das Spiel wird etwas gehässiger, die Körpersprache bei einigen Fribourger wirkt zunehmend verzweifelt, und manche scheinen bereits ein wenig aufgegeben zu haben.
38'
21:10
Marchon kommt auf der linken Seite mit Tempo in die gegnerische Zone, zieht direkt ab und trifft den Aussenpfosten. Das Pech klebt Gottéron heute Abend förmlich an den Stöcken.
38'
21:09
Wirklich gefährlich wird es anschliessend nicht mehr, und so ist Sörensen bereits wieder zurück.
37'
21:07
Das Powerplay läuft gut, Rohrbach findet vor dem Tor Mäenalanen, der versucht abzulenken, trifft die Scheibe aber nicht richtig und so geht der Puck weit am Tor vorbei.
36'
21:06
2-Minuten-Strafe für M.Sörensen (Fribourg).
Sörensen muss zum zweiten Mal raus, diesmal wegen eines Checks gegen das Knie.
35'
21:04
Das Spiel plätschert etwas vor sich hin. Fribourg bleibt zwar bemüht, doch es gelingt ihnen wenig, und wenn einmal etwas klappt, kommt oft auch noch Pech dazu. Die Tigers investieren nicht mehr so viel wie zu Beginn, müssen sie aber auch nicht, sie haben alles im Griff.
34'
21:02
Salzgeber geht zwischen Kapla und Nicolet durch, dabei fliegt der Stock von Kapla unglücklich ins Gesicht von Nicolet. Der bleibt liegen und blutet, kann zum Glück aber selbstständig vom Eis. Ob er weiterspielen kann, ist fraglich. Aktuell wird das Eis vom Blut befreit.
33'
20:59
Lattentreffer Fribourg-Gottéron! Seiler zieht von der blauen Linie einfach mal ab, Meyer sieht wenig, lenkt den Puck aber noch ab und die Scheibe springt an die Unterkante der Latte, das war ganz knapp!
33'
20:57
Der Wechsel von Galley zu Berra scheint dem Team von Roger Rönnberg gutgetan zu haben, die Fribourger wirken etwas stabiler. Galley hat mit einer Fangquote von nur 64,29% nicht wirklich überzeugt, an den Gegentreffern hatte er allerdings wenig Schuld.
32'
20:56
Fribourg gelingt einfach gar nichts, die Tigers haben sich in einen Rausch gespielt. Ein grosses Kompliment muss man allerdings den Fans von Gottéron aussprechen, die ihr Team auch nach dem 5:0 unermüdlich nach vorne schreien.
31'
20:55
2-Minuten-Strafe für K.Nicolet (Fribourg).
Nicolet und Baltisberger geraten aneinander und müssen beide für zwei Minuten raus. Es geht weiter mit fünf gegen fünf.
31'
20:55
2-Minuten-Strafe für P.Baltisberger (SCL Tigers).
29'
20:52
Riesenchance für die Tigers! Lapinskis und Björninen ziehen los, es kommt zu einer 2-gegen-1-Situation. Björninen taucht alleine vor Berra auf und versucht, die Scheibe per Backhand vorbeizulegen. Doch Berra kann sich gleich ein erstes Mal auszeichnen und pariert mit einem Big Save.
28'
20:51
Fribourg ist bemüht und lässt sich hier keineswegs hängen, doch die Tigers spielen enorm kompakt und lassen kaum etwas zu. Für Gottéron ist es zum Haareraufen.
27'
20:49
Torhüterwechsel HC Friborug-Gottéron
Nun hat Galley Feierabend, Berra kommt für ihn ins Spiel.
27'
20:48
Tooor für SCL Tigers, 5:0 durch S.Kinnunen.
Das ist bereits das 5:0! Mäenalanen kontrolliert in der offensiven Zone die Scheibe und spielt einen wunderschönen Pass auf Kinnunen, der zieht ab und trifft aus dem Slot per Backhand ins linke hohe Eck!
25'
20:45
Nach dem erneuten Horrorstart versuchen die Fribourger nun zu reagieren. Sie können sich in der offensiven Zone festsetzen, kreieren aber noch keine gefährlichen Chancen.
24'
20:44
Gottéron ist wieder komplett. Dieses Überzahlspiel war deutlich besser als das letzte, doch die Tigers können es nicht nutzen.
23'
20:42
Die Tigers setzen sich sogleich fest. Rohrbach tankt sich gegen mehrere Gegenspieler durch, verpasst dann aber den Abschluss. Wenig später sieht Mäenalanen Rohrbach, der völlig frei zum Abschluss kommt, die Scheibe aber nicht richtig trifft.
22'
20:41
2-Minuten-Strafe für Fribourg.
Wegen der nicht erfolgreichen Challenge muss natürlich auch noch ein Fribourger auf die Strafbank, Borgström sitzt die Strafe für sein Team ab.
22'
20:40
Die Schiedsrichter sind sich schnell einig, das war keine Torhüterbehinderung. Schmutz fuhr von hinten ins Tor und nicht in Galley, somit zählt der Treffer!
22'
20:40
Rönnberg nimmt seine Challenge wegen Torhüterbehinderung, ob das etwas bringt?
22'
20:38
Tooor für SCL Tigers, 4:0 durch H.Björninen.
Gerade als die Strafe gegen Sörensen ausläuft, lanciert Noah Meier Petersson, der leitet weiter zu Schmutz. Dieser spielt den Puck vors Tor und setzt gleich nach, die Scheibe springt etwas glücklich zu Björninen und der trifft aus kurzer Distanz zum 4:0! Die Fribourger reklamieren allerdings sofort, da Schmutz ins Tor gefahren ist und damit Galley leicht behindert haben soll.
21'
20:37
Die Tigers haben Mühe, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen, noch rund 20 Sekunden bleiben ihnen.
21'
20:37
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft, die Tigers dürfen wegen der Strafe gegen Sörensen noch rund 80 Sekunden in Überzahl spielen.
20:25
Fazit 1. Drittel
Die Tigers starten mit viel Energie in die Partie und gehen bereits nach zwei Minuten in Führung. Lehmann setzt sich auf der rechten Seite stark durch, spielt zu Rohrbach, der vors Tor zieht, und die Scheibe kommt etwas glücklich zurück zu Lehmann. Der zögert nicht lange und trifft ins offene Tor zum 1:0. Nur zwei Minuten später doppeln die Emmentaler nach: Nemeth spielt in der eigenen Zone vors Tor zu Rathgeb, der vertändelt die Scheibe. Petersson profitiert, schliesst aus der Drehung ab und erhöht auf 2:0. Doch damit nicht genug, nach fünf Minuten legt Felcman auf die linke Seite zu Lapinskis, der wird völlig alleine gelassen und trifft zum 3:0. Rönnberg nimmt daraufhin sein Time-Out und Gottéron stabilisiert sich etwas, wirklich gefährlich werden sie jedoch nicht. Die Tigers haben das Spiel weitgehend unter Kontrolle. Nach rund 15 Minuten muss Schmutz auf die Strafbank und erstmals wird es brenzlig vor Meyer. Erst scheitert De la Rose aus kurzer Distanz am Pfosten, wenig später bringt Schmid einen Abpraller nicht am Emmentaler Schlussmann vorbei. So geht es mit dem 3:0 in die erste Pause. Die Führung fällt sicherlich etwas zu hoch aus, denn die Statistiken deuten eigentlich auf ein ausgeglichenes Drittel hin. Doch die Tigers sind deutlich effizienter und wirken wacher, Fribourg muss im zweiten Drittel einen Gang zulegen, wollen sie hier Punkte mitnehmen.
20'
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 3:0.
Das war’s vom ersten Drittel, die SCL Tigers führen gegen Fribourg-Gottéron mit 3:0.
20'
20:16
2-Minuten-Strafe für M.Sörensen (Fribourg).
Sörensen muss wegen Haltens auf die Strafbank, eine harte Entscheidung. Damit geht es weiter mit vier gegen vier.
19'
20:15
Das Powerplay läuft gut, Biasca spielt die Scheibe quer auf Schmid, der zieht direkt ab. Meyer verschiebt sich aber schnell und verhindert den ersten Gegentreffer.
18'
20:14
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Erneut muss ein Emmentaler raus, Erni trifft seinen Gegenspieler mit dem Stock im Gesicht und wandert dafür in die Kühlbox.
17'
20:11
Kurz vor Ablauf der Strafe wird es nochmals gefährlich. Bertschy zieht von der blauen Linie ab, Schmid schnappt sich den Abpraller, bringt den Puck aber ganz knapp nicht an Meyer vorbei. Anschliessend sind die Tigers wieder komplett.
16'
20:10
Plötzlich wird es doch gefährlich vor Meyer. Sörensen spielt den Puck vors Tor zu De la Rose, der kann die Scheibe nicht richtig kontrollieren, stochert aber energisch nach. Meyer verliert kurz den Überblick und der Puck kullert an den linken Pfosten – Glück für die Tigers!
15'
20:09
Erneut kann sich Fribourg schnell installieren, die Scheibe läuft zwar gut, doch alles spielt sich aussen herum ab, wirklich gefährlich wird es nicht. Eine Minute ist bereits wieder um.
15'
20:08
2-Minuten-Strafe für J.Schmutz (SCL Tigers).
Schmutz übertreibt es etwas mit dem Forechecking und muss dafür für zwei Minuten auf die Strafbank.
13'
20:06
Gottéron versucht zu reagieren, doch es gelingt ihnen kaum, sich in der offensiven Zone festzusetzen. Sie wirken etwas geschockt vom überzeugenden Auftritt der Tigers. Immerhin plätschert das Spiel nun etwas vor sich hin und die Tigers sind nicht mehr ganz so dominant.
12'
20:03
Fribourg ist immer einen Schritt zu spät, die Tigers wirken wacher und lassen sich von der nun natürlich grossartigen Stimmung zusätzlich mitreissen.
10'
20:03
Die Tigers sind wieder komplett und übernehmen sogleich wieder das Spieldiktat.
10'
20:01
Fribourg kann sich lange in der offensiven Zone festsetzen und kommt mehrfach zum Abschluss, richtig gefährlich wird es aber nicht. Die Strafe dauert nur noch 17 Sekunden und die Tigers können sich befreien.
9'
20:01
Fribourg kann sich schnell installieren, Schmid probiert es aus spitzem Winkel, doch Meyer pariert ohne Probleme.
8'
20:00
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
Salzgeber muss wegen eines Hakens auf die Strafbank. Das nimmt den Emmentalern vielleicht etwas den Schwung, Fribourg hat damit die Chance, ins Spiel zu finden.
7'
19:59
Die Tigers setzen sich erneut in der offensiven Zone fest. Meier schiesst von der blauen Linie, Galley lässt abprallen und Jenni stochert vor dem Tor nach, doch der Puck geht knapp vorbei.
6'
19:57
Langnau bleibt weiter aufsässig und ist das deutlich bessere Team, Fribourg sieht bisher kein Land. Dorthe verliert in der eigenen Zone den Puck an Rohrbach, der zieht sofort ab, Galley kann sich mit einer Parade erstmals auszeichnen.
5'
19:54
Time-Out Fribourg-Gottéron
Roger Rönnberg hat genug, er nimmt sein Time-out und versucht sein Team wachzurütteln. Was ist nur hier los?
5'
19:54
Tooor für SCL Tigers, 3:0 durch O.Lapinskis.
Schon wieder liegt der Puck im Netz! Felcman kommt mit Tempo in die offensive Zone und sieht auf der linken Seite den völlig freistehenden Lapinskis. Der zögert nicht lange und trifft zum 3:0!
4'
19:53
Es spielen bislang nur die Tigers, die Emmentaler sind sehr spritzig und mit viel Energie gestartet und haben sich bereits zweimal belohnt. Wie wird Fribourg reagieren?
3'
19:51
Tooor für SCL Tigers, 2:0 durch A.Petersson.
Was ist denn hier los, die Langnauer doppeln gleich nach! Nemeth spielt in der eigenen Zone vors Tor zu Rathgeb, der vertändelt die Scheibe. Petersson profitiert, schliesst aus der Drehung ab und trifft zum 2:0!
2'
19:48
Tooor für SCL Tigers, 1:0 durch N.Lehmann.
Die Tigers gehen in Führung! Lehmann setzt sich auf der rechten Seite stark durch, spielt zu Rohrbach, der vors Tor zieht, und die Scheibe kommt anschliessend etwas glücklich zurück zu Lehmann. Der zögert nicht lange und trifft ins offene Tor zum 1:0 für die Tigers. Es ist der erste Treffer in der National League für den 18-Jährigen.
1'
19:46
Petersson kommt etwas glücklich aus guter Position frei zum Abschluss, verzieht jedoch und trifft Kapla voll am Helm. Sofort wird es ruhig im Stadion, doch Kapla kann zum Glück selbst aufstehen und scheint weiterspielen zu können.
1'
19:45
Spielbeginn.
Das Spiel läuft, Fribourg gewinnt das erste Bully.
19:42
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Eis, in wenigen Minuten geht es los.
18:59
Topscorer
Bei den Tigers trägt Dario Rohrbach das gelbe Trikot, er kommt in dieser Saison bislang auf 13 Punkte, erzielt durch 5 Tore und 8 Assists. Zwei Punkte mehr hat Sandro Schmid, der Topscorer von Fribourg-Gottéron steht bei 4 Toren und 11 Assists.


18:58
Lineup HC Fribourg-Gottéron
Auch Gottéron hat gewichtige Abwesende zu verkraften, wenn auch nicht in dieser Anzahl wie die Tigers. Bei Fribourg fehlen Lucas Wallmark, Kevin Etter und Andrea Glauser. Im Vergleich zum Sieg gestern gibt es nur eine Änderung, Loic Galley steht anstelle von Reto Berra im Tor. Galley hat in dieser Saison bislang eine Fangquote von 89,93&%.


18:53
Lineup SCL Tigers
Bei den Tigers fehlen nach wie vor mehrere Spieler verletzt, so fehlen Joshua Fahrni, Tim Mathys, Dario Allenspach, Flavio Schmutz, Juuso Riikola und Patrick Petrini. Im Vergleich zum Spiel gestern ist Tim Mathys neu auf der Verletztenliste, dafür sind Saku Mäenalanen und Claude-Curdin Paschoud wieder mit dabei. Entsprechend wurden die Linien leicht angepasst. Im Tor steht heute Robin Meyer anstelle von Luca Boltshauser, der gestern Abend überzeugte. Meyer kommt in dieser Saison bislang auf eine Fangquote von 90,97%.


18:49
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Mark Lemelin und Julien Staudenmann geleitet. An den Linien assistieren Dominik Schlegel und Gian Muggli.
18:46
Direktduelle
122-mal trafen die beiden Teams bisher aufeinander, Fribourg-Gottéron hat dabei mit 63 Siegen knapp die Nase vorn. In dieser Saison ist es bereits das zweite Duell, das erste war eine klare Angelegenheit für Fribourg, sie setzten sich zu Hause mit 5:2 durch. Gelingt den Tigers heute Abend die Revanche?
18:42
Formstand SCL Tigers
Sieg und Niederlage wechseln sich bei den Emmentalern aktuell ab. Von den letzten acht Spielen verloren sie vier und gewannen vier, die Konstanz fehlt noch. Einzig zum Saisonstart gewannen die Tigers dreimal hintereinander, seither gelangen nie mehr zwei Siege am Stück. Heute hätten sie wiederum die Möglichkeit dazu. Gestern gewannen die Langnauer auswärts mit 4:2 gegen Ambri-Piotta, nach rund 30 Minuten führten die Tigers mit 4:2 und verwalteten den Vorsprung anschliessend in den letzten dreissig Minuten souverän. Zu Hause lief es zuletzt allerdings nicht mehr gut, lange galten die Tigers als Top-Heimteam, zuletzt verloren sie jedoch vier der letzten fünf Heimspiele. Gelingt heute die Wiedergutmachung vor den eigenen Fans?
18:36
Formstand HC Fribourg-Gottéron
Nach einer Serie von fünf Siegen Ende September lief es im Oktober bisher nicht mehr ganz so rund für Gottéron. In den letzten fünf Spielen gingen sie dreimal als Verlierer vom Eis, zweimal konnten sie gewinnen. Gestern feierten die Fribourger einen klaren 6:2-Sieg gegen Genf-Servette. Nach 37 Minuten führten sie bereits mit 5:0 und nutzten dabei vor allem die Fehler der Genfer aus. Im letzten Drittel schalteten sie einen Gang zurück, brachten den Vorsprung letztlich aber souverän über die Zeit. Eine grosse Stärke der Fribourger in dieser Saison ist das Boxplay. Mit einer Quote von 90,48% hat Gottéron das beste Unterzahlspiel der Liga. Auch im Powerplay läuft es gut, bereits 15 Treffer erzielten sie in Überzahl, einzig Lausanne hat noch mehr Tore auf dem Konto. Die Tigers sollten bei den Special Teams also gewarnt sein.
18:34
Ausgangslage
Sieben Punkte trennen die beiden Teams nach fünfzehn Spielen. Die Tigers stehen mit 20 Punkten auf Rang 8, mit einem Sieg könnten sie den Anschluss an die Top sechs wahren und das Mittelfeld der Liga würde noch enger zusammenrücken. Bei einer Niederlage droht allerdings der Absturz bis auf Rang 10, entsprechend wichtig ist dieses Heimspiel für die Emmentaler, es könnte zeigen, in welche Richtung es für sie in dieser Saison weitergeht. Fribourg liegt mit 27 Punkten auf Rang 4, der Saisonstart ist also geglückt. Doch auch für die Fribourger ist die Ausgangslage heikel, denn bis auf Rang 7 beträgt der Vorsprung nur drei Punkte, bei ein bis zwei Niederlagen droht somit der Fall aus den Top sechs. Mit einem Sieg heute könnten sie hingegen, je nach Resultat von Lausanne, sogar auf Rang 3 klettern.


18:28
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur Partie des 16. Spieltags der National League zwischen den SCL Tigers und dem HC Fribourg-Gottéron. Der Puckdrop erfolgt um 19:45 Uhr in der Emmental Versicherung Arena. Hier gibt es schon vorab alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!