National League

Zug
4
2
2
0
EV Zug
Biel-Bienne
3
0
0
3
EHC Biel-Bienne
Zug:
5'
Senteler
13'
Martschini
22'
Tatar
29'
Senteler
Biel-Bienne:
46'
Sylvegård
48'
Sablatnig
56'
Cattin
16:29
Das wars aus Zug. Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntagabend und einen erfolgreichen Start in die Woche. Bis bald!
16:28
Ausblick
Der EHC Biel reist am nächsten Dienstag-Abend zum Leader nach Davos. Für den EV Zug steht ein Auswärtsspiel beim HC Fribourg-Gottéron auf dem Programm.
16:22
Fazit 3. Drittel
Der EHC Biel gab sich auch nach einem klaren Rückstand nicht geschlagen und kam sichtlich entschlossen aus der Kabine. In den Anfangsminuten des Schlussdrittels erspielten sich die Gäste mehrere gute Chancen, blieben jedoch zunächst ohne Torerfolg. Auch der EVZ hatte seinerseits Möglichkeiten, den Vorsprung weiter auszubauen, doch Säteri im Bieler Tor verhinderte Schlimmeres und hielt sein Team im Spiel. Diese Rettungsaktionen zahlten sich aus: In der 46. Minute traf Marcus Sylvegård zum verdienten 4:1, nur zwei Minuten später brachte Yanick Sablatnig mit dem 4:2 neue Hoffnung ins Bieler Spiel. Trotz Timeout von EVZ-Coach Liniger reagierten die Zuger nicht – sie agierten weiterhin zu passiv und überliessen Biel zunehmend das Spielgeschehen. Die Quittung folgte in der 56. Minute, als Nolan Cattin auf 4:3 verkürzte und Biel endgültig in Schlagdistanz brachte. In den verbleibenden vier Minuten warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne, ersetzten Säteri durch einen sechsten Feldspieler – der Ausgleich blieb ihnen aber verwehrt. Am Ende musste der EV Zug nach einer komfortablen 4:0-Führung doch noch um den Sieg zittern, rettete den knappen Vorsprung aber mit Mühe über die Zeit.
60'
16:21
Spielende (4:3).
Die Zeit reicht nicht mehr. Biel kann das Bully nicht klar gewinnen. Es dauert zu lange, bis die Scheibe bei einem Schützen landet. Zug bringt diesen Vorsprung in Extremis über die Zeit.
60'
16:20
Das Bully muss wiederholt werden.
60'
16:19
Die Zuger können sich in dieser Schlussminute wehren und den EHC Biel vom eigenen Tor fernhalten. 2.6 Sekunden vor Schluss gibt es ein Icing und damit noch einmal ein Bully vor Leonardo Genoni.
59'
16:18
Die Bieler können das Bully gewinnen und sich zu sechst installieren. Die Scheibe läuft gut – am Ende ist es Hultström, der abzieht. Jan Kovář wirft sich in den Schuss. Der EVZ kann in der Folge klären.
59'
16:17
Timeout EHC Biel
1 Minute und 28 Sekunden vor Schluss nimmt auch der EHC Biel sein Timeout. Es folgt ein Bully vor Leonardo Genoni.
59'
16:16
Sylvegård mit dem Gewaltsschuss von der blauen Linie. Der landet irgendwo bei Genoni, der blockieren kann. Vor dem Tor ist Verkehr. Die Bieler stochern nach. Die Zuger reagieren entsprechend.
59'
16:16
Es laufen die letzten beiden Spielminuten. Biel versucht mit einem Mann mehr den Ausgleich zu erzwingen.
58'
16:14
Auch in dieser Schlussphase sind die Zuger enorm passiv. Biel ist am Drücker. Säteri verlässt den Kasten.
56'
16:12
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:3 durch N.Cattin.
Biel kommt hier tatsächlich noch einmal heran. Nolan Cattin zieht im Bullykreis ab. Vor Genoni herrscht viel Verkehr und die Scheibe landet im Tor. Dem EHC Biel bleiben hier 4 Minuten für den Ausgleich.
56'
16:10
Powerplay der Bieler bei numerischer Gleichheit. Die Gäste schnüren die Hausherren hier regelrecht ein.
55'
16:09
Hofer wird wunderbar angespielt und kann nach einem schnell vorgetragenen Angriff der Bieler im Slot abschliessen. Er verzieht – seine Scheibe landet deutlich über dem Tor.
53'
16:06
Biel setzt hier wirklich alles daran, in dieser Partie zurückzukommen. Die Gäste übernehmen hier das Spieldiktat. Zug wartet auf Kontergelegenheiten.
52'
16:06
Biel macht auf, das eröffnet Kontergelegenheit für die Zuger. Die Hausherren lassen allerdings eine gute 2:1-Gelegenheit ungenutzt.
51'
16:04
Wieder wird gefährlich vor Genoni. Wieder ist Sablatnig massgeblich daran beteiligt. Er chipt die Scheibe von rechts gefährlich vors Tor. Ein Bieler Stock ist noch dran. Genoni kann abwehren. Insbesondere die 4. Linie von Biel sorgt hier plötzlich für ordentlich Furore.
48'
16:03
Timeout EV Zug
Diese Entwicklung gefällt Zug-Coach Michael Liniger überhaupt nicht. Er nimmt sein Timeout.
48'
16:00
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:2 durch Y.Sablatnig.
Dieser Treffer hat sich angekündigt. Yanick Sablatnig lanciert einen 3:1-Angriff für die Bieler. Er hat zwei Stürmer neben sich, entscheidet sich aber für den Abschluss. Mit Erfolg: Genoni ist zum zweiten Mal an diesem Abend geschlagen. Die Partie ist definitiv neu lanciert.
47'
15:59
Die Bieler haben durch den Anschlusstreffer Mut gefasst. Die Gäste jetzt mit druckvollem Forechecking. Dadurch erarbeiten sie sich nicht nur Scheibengewinne, sondern auch gute Gelegenheiten. Das 2:4 scheint hier irgendwie in der Luft zu liegen.
46'
15:57
Sablatnig mit der grossen Gelegenheit, die Führung der Zuger hier in wenigen Sekunden zu halbieren. Der Bieler Stürmer kann ungehindert auf Genoni zulaufen. Er legt sich die Scheibe schlussendlich auf die Backhand, sein Abschluss landet neben dem Tor. Das wäre die ganz grosse Möglichkeit gewesen, dieses Spiel noch einmal richtig spannend zu machen.
46'
15:55
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:1 durch M.Sylvegård.
Die Bieler können sich hier endlich für Ihre Angriffsbemühungen belohnen. Sylvegård realisiert den Treffer mit der Brechstange. Er platziert sich im Torraum und drückt die Scheibe am Ende mit roher Gewalt über die Linie. Kann dieser Treffer noch einmal etwas bewirken, oder ist es bereits zu spät?
44'
15:51
Martschini mit der Riesengelegenheit für seinen 2. Treffer in diesem Spiel. Nach einem gravierenden Fehlplass der Bieler kann er völlig alleine auf Säteri losziehen. Der finnische Schlussmann kann mit einer starken Parade Schlimmeres für sein Team verhindern.
43'
15:50

Grégory Hofmann mit der ersten Gelegenheit für die Zuger in diesem Schlussdrittel. Er stürmt auf der linken Seite durch und schliesst auf Höhe des Bullypunktes ab. Sein Schuss wird zur sicheren Beute für die Fanghand von Harri Säteri.
42'
15:49
Der EHC Biel gibt sich hier noch nicht geschlagen. Die Seeländer kommen hier entschlossen aus der Kabine und erspielen sich in dieser Startphase mehrere gute Gelegenheit. Der Torerfolg bleibt allerdings weiterhin aus.
41'
15:47
Beginn 3. Drittel. Mit 4:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das zweite Drittel läuft. Update bei den Zugern: Wingerli ist zurück. Der Schwede kann weiterspielen, nach dem er kurz vor Drittelspause frühzeitig in die Kabine verschwunden ist.
15:34
Fazit 2. Drittel
In diesem Spiel läuft weiterhin alles für den EV Zug. Zu Beginn des zweiten Drittels dürfen die Zuger aufgrund einer Reststrafe in Überzahl agieren – zwar überstehen die Bieler diese Unterzahlsituation, doch nur wenige Sekunden später jubelt das Heimteam dennoch: Nach einem Abpraller von Säteri bringt Topscorer Tatar die Scheibe im Fallen aufs Tor und bezwingt den Bieler Schlussmann. In der Folge bleibt Biel zwar engagiert und erarbeitet sich mehrere hochkarätige Chancen, doch immer wieder scheitern sie am stark aufspielenden Leonardo Genoni. Der Zuger Torhüter zeigt eine starke Leistung und hält sein Team im Spiel. Während Biel seine Möglichkeiten ungenutzt lässt, präsentiert sich der EVZ auf der anderen Seite gnadenlos effizient. In der 29. Minute umkurvt Senteler das Bieler Tor und markiert mit seinem zweiten Treffer des Nachmittags das 4:0. Trotz weiterer Chancen gelingt es den Gästen nicht, die Scheibe im Zuger Tor unterzubringen. Nach 40 Minuten führen die Zuger hier mit 4:0.
40'
15:29
Ende 2. Drittel. 4:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
15:28
Herzog hat die grosse Chance für den EVZ zum 5:0. Säteri entschärft seinen Abschluss aus kurzer Distanz mit einer guten Parade.
39'
15:26
Wingerli wurde unglücklich von einer Scheibe im Gesicht getroffen. Der Zuger verabschiedet sich frühzeitig in die Kabine. Hoffen wir, dass es für ihn im Schlussabschnitt weitergehen kann.
39'
15:24
Es laufen die letzten beiden Spielminuten im Mitteldrittel. Können die Bieler hier endlich anschreiben? Chancen dazu haben sie zur Genüge.
37'
15:23
Das Powerplay endet ohne Treffer. Der EHC Biel lässt hier mehrere Hochkaräter liegen. Der letzte Abschluss von Andersson landet in der Fanghand von Leonardo Genoni. Die Zuger sind wieder komplett.
36'
15:22
Den Bielern gelingt es hier zumindest, ein starkes Powerplay aufzuziehen und sich druckvoll im Drittel der Zuger zu installieren. Genoni kann aber weiterhin alle Bieler Torträume im Keim ersticken.
35'
15:21
2-Minuten-Strafe für A.Wingerli (Zug).
Wingerli muss für einen Stockschlag 2 Minuten auf die Strafbank. Fällt jetzt der Anschlusstreffer für den EHC Biel? Wenn nicht jetzt, wann dann?
35'
15:21
Der Videowürfel in der Halle ist wieder in Betrieb.
35'
15:19
Dem EHC Biel dürfte die Auszeit gelegen gekommen sein. Die Gäste sind hier unverhofft quasi zu einem Gratis-Timeout gekommen. Ob es hilft, wird sich zeigen.
34'
15:17
Kuriose Szenen hier in Zug. Die Schiedsrichter haben entschieden, hier ohne offizielle Zeitanzeige in der Halle weiterzuspielen. Anders als die Zuschauer am Fernseher haben weder die Spieler noch die Zuschauer in der Arena aktuell den Überblick über die Zeit.
34'
15:17
Technische Probleme hier in Zug. Sowohl die elektronischen Banden wie auch der Stadionwürfel haben den Geist aufgegeben. Der Unterbruch wird wohl einige Minuten dauern.
33'
15:14
Säteri hat hier heute weiterhin überraschend viele Probleme. Einmal mehr muss er die Scheibe unnötigerweise abprallen lassen. Senteler kommt fasst zu seinem Hattrick.
31'
15:12
2-Minuten-Strafe für R.Dionicio (Biel-Bienne).
Dionicio nimmt hier eine sehr dumme Strafe. Der Bieler Verteidiger foult Leonardo Genoni in der Offensivzone hinter dem Zuger Tor.
31'
15:11
Das ist die Höchststrafe für die Gäste aus Biel, die hier für ihren Auftritt sehr hart bestraft werden.
29'
15:08
Tooor für EV Zug, 4:0 durch S.Senteler.
Die Zuger zeigen sich hier weiterhin gnadenlos effizient. Senteler kann nach einem Bieler Scheibenverlust übernehmen. Er kurvt à la Nummelin ums Bieler Tor und schliesst in der Folge selber ab. Seine Scheibe findet via dem Rücken von Hultström den Weg ins Tor. Der Bieler Verteidiger lenkt die Scheibe ins eigene Tor.
28'
15:05
In der Zwischenzeit zeigt hier auch Leonardo Genoni im Kasten der Zuger eine starke Partie. Andersson lanciert einen Angriff der Zuger. Nach mehreren schnellen Pässen kann Burren abschliessen. Er zwingt Genoni zu einer guten Parade.
27'
15:04
Rajala stösst auf der linken Seite vor. Er sucht den Mitspieler in der Mitte, findet aber keine Anspielstation und entscheidet sich am Ende dazu, selber aus spitzem Winkel abzuschliessen. Genoni kann mit der Schulter klären.
26'
15:02
Top-Chance für die Gäste. Die Bieler können die Scheibe in der Angriffszone erobern. Čajka kann nach einem schönen Zuspiel direkt abschliessen. Sein Schuss landet im Aussennetz.
25'
15:01
Biel ist bemüht, eine Reaktion zu zeigen und hier endlich mit einem Treffer für das erste Erfolgserlebnis zu sorgen. Die Zuger Hintermannschaft zeigt sich aber gut organisiert.
24'
15:00
Aus Sicht der Bieler geht hier eigentlich alles schief, was in so einem Spiel schief gehen kann. Nach dem unglücklichen Ende des Startdrittels folgt der frühe Gegentreffer im Mittelabschnitt.
22'
14:59
Tooor für EV Zug, 3:0 durch T.Tatar.
Kurz nach der Überzahl jubeln die Zuger aber trotzdem. Die Zuger bleiben im Angriffsdrittel, bringen die Scheibe mehrere Male aufs Tor. Schlussendlich kann Kubalik einen Ablenker Richtung Tor schieben. Säteri kann zwar noch den Beinschoner ausfahren, muss aber die Scheibe auf die Seite klären. Tatar kann im Fallen die Scheibe kontrollieren und an Säteri vorbeischieben.
21'
14:56
Die ersten 30 Sekunden agiert Biel hier noch in Unterzahl. Die Gäste können diese Situation überstehen.
21'
14:56
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
14:38
Fazit 1. Drittel
Das erste Drittel gehörte klar den Gastgebern aus Zug. Nach einem intensiven Beginn mit Chancen auf beiden Seiten war es ein eher glücklicher Treffer, der den EVZ in der 5. Minute in Führung brachte: Ein harmlos wirkender Handgelenkschuss von Senteler rutschte Biel-Keeper Harri Säteri durch die Beine. Zug blieb in der Folge spielbestimmend und hätte kurze Zeit später beinahe erneut von einer Unsicherheit Säteris profitiert. Biel versuchte zwar, sich ins Spiel zu kämpfen, musste aber sobald in Unterzahl agieren. Diese Gelegenheit nutzte Zug eiskalt: Martschini traf in der 13. Minute per Direktschuss im Powerplay zum verdienten 2:0. Die Seeländer zeigten danach eine Reaktion und spielten sich erste gute Chancen heraus. Ein schön vorgetragener Angriff führte zum vermeintlichen Anschlusstreffer durch Hofer – doch nach Videokonsultation entschieden die Schiedsrichter auf Torhüterbehinderung, das Tor zählte nicht. Somit geht es mit einer verdienten 2:0-Führung für den EV Zug in die erste Pause.
20'
14:37
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
20'
14:35
Der EHC Biel übersteht den ersten Teil dieser Unterzahl unbeschadet und geht nach einem Fehlstart mit einem 0:2 Richtung Garderobe.
19'
14:34
2-Minuten-Strafe für J.Neuenschwander (Biel-Bienne).
Die letzten eineinhalb Minuten agieren die Bieler in Unterzahl. Neuenschwander muss für eine Behinderung in die Kühlbox.
19'
14:33
Es laufen die letzten beiden Spielminuten im ersten Drittel.
17'
14:31
Das ist sehr unglücklich für Biel. Nachdem die Seeländer auch im Powerplay nicht Fuss fassen konnten, erzielen Sie mit dem ersten guten Angriff direkt den Anschluss – allerdings nur vermeintlich. Schafft es der EHC Biel trotzdem noch, etwas Positives aus dem Startdrittel mitzunehmen?
16'
14:28
Da haben sich die Bieler zu früh gefreut. «Im Zweifelsfalle für den Torhüter» – nach dieser Prämisse annullieren die Referees den Treffer von Hofer. Genoni wurde kurz vor der Schussabgabe im Torraum gestört. Das nach einem tollen Bieler Angriff, den Hofer zum vermeintlichen 2:1-Anschlusstreffer abschliessen konnte.
16'
14:27
Die Zuger nehmen ihre Challenge. Überprüft wird eine Torhüterbehinderung.
16'
14:26
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch F.Hofer.
Bei numerischer Gleichheit klappt es besser! Für einmal kombinieren sich die Bieler herrlich in die Zuger Zone. Eine Sequenz über 4 Stationen landet schlussendlich bei Hofer. Der zieht direkt ab und lässt Genoni im Zuger Tor keine Chance.
16'
14:24
Biel hat eigentlich das zweitstärkste Powerplay der Liga. Davon war in den letzten 120 Sekunden kaum etwas zu sehen. Auch das Powerplay hilft dem EHC Biel nicht, um heute Nachmittag in die Gänge zu kommen.
15'
14:24
Wenn allerdings die Pässe nicht ankommen, wird das schwierig. Zug übersteht die erste Minute dieser Überzahl, ohne dass es gefährlich wird. Die Bieler scheitern wiederholt am Spielaufbau.
14'
14:23
2-Minuten-Strafe für D.Kubalík (Zug).
Kubalik mit einem Rempler in den Rücken von Andersson. Dafür muss er 2 Minuten auf die Strafbank. Das ist die Gelegenheit für Biel, sich in dieser Partie anzumelden.
14'
14:21
Dieses 2:0 geht völlig in Ordnung. Zug ist hier die bessere Mannschaft und lanciert regelmässig Angriffe. Bei den Bielern läuft indes nicht viel zusammen.
13'
14:19
Tooor im Powerplay für EV Zug, 2:0 durch L.Martschini .
Der EVZ fackelt nicht lange und nutzt diese Überzahlsituation sofort aus. Die Scheibe landet bei Luca Martschini – der zieht direkt ab und überwindet Säteri auf der Fanghandseite. Es ist der erste Treffer für Martschini nach 7 torlosen Partien.
12'
14:18
2-Minuten-Strafe für P.Čajka (Biel-Bienne).
Die Störarbeit von Čajka beim Backcheck ist den Schiedsrichtern ein wenig zu übereifrig. Der Tscheche wandert dafür 2 Minuten auf die Strafbank.
11'
14:14
Biel versucht sich hier in dieses Spiel reinzubeissen. Die Seeländer Hintermannschaft scheint in der Zwischenzeit besser organisiert. Der Spielaufbau gegen vorne ist aber häufig ungenau.
9'
14:12
Für einmal ein Entlastungsangriff der Bieler, die hier in den ersten Minuten ein wenig unter die Räder gekommen sind. Genoni kann aber ohne Probleme blockieren.
7'
14:10
Eine weitere Unsicherheit bei Säteri – ja beinahe die Kopie des 1:0. Wieder kommt die Scheibe zentral auf seinen Körper. Wieder kullert sie ihm durch die Beine und rutscht Richtung Torlinie – landet dieses Mal aber am Aussenpfosten.
5'
14:07
Tooor für EV Zug, 1:0 durch S.Senteler.
Und dieser Führungstreffer gelingt dem EV Zug – mit gütiger Mithilfe von Säteri im Bieler Tor. Ein Handgelenkschuss von Senteler wird zur vermeintlich eifachen Beute des Bieler Schlussmanns. Die Scheibe kullert aber irgendwie durch die Beine und rutscht Richtung Torlinie und schlussendlich über die Linie. Alle Bieler Rettungsversuche kommen zu spät. Die Schiedsrichter schauen sich kurz an, ob die Scheibe tatsächlich die Torlinie überquert hat. Das Verdikt ist klar: Es steht 1:0 für das Heimteam.
4'
14:06
Munterer Beginn hier in Zug. Beide Mannschaften sind hier bemüht, die Führung zu erzielen.
3'
14:03
Dann landet die Scheibe auch ein erstes Mal im Handschuh von Säteri. Der Abschluss aus spitzem Winkel war aber keine wirkliche Prüfung für den Bieler Schlussmann.
1'
14:01
Spielbeginn.
13:57
Die Unparteiischen
Headschiedsrichter der heutigen Partie sind Cedric Borga und Julien Staudenmann. Sébastien Duc und Baptiste Humair sind die Linesmen.
13:56
Aufstellung EV Zug
1'
13:56
Aufstellung EHC Biel
1'
13:56
Die erste gute Abschlussgelegenheit geht auf das Konto der Gäste aus Biel. Rajala kann eigentlich alleine auf Genoni laufen – er schliesst aber nicht ab, sondern entscheidet sich, ums Tor zu kurven und stattdessen auf Andersson zu passen. Der schliesst ab und prüft Genoni ein erstes Mal. Der Zuger Schlussmann bleibt Sieger.
13:55
Direktbegegnungen
Der EV Zug und der EHC Biel-Bienne sind bislang 77-mal aufeinandergetroffen. Dabei konnte der EV Zug 46 Siege verbuchen, während der EHC Biel-Bienne 31 Mal als Sieger vom Eis ging. Das Torverhältnis spricht mit 258 zu 206 ebenfalls für den EV Zug.
13:53
Formstand EHC Biel
Die Formkurve beim EHC Biel zeigt deutlich nach oben. Nach einem sehr schwachen Saisonstart ist der Bieler Motor in den letzten Wochen ordentlich ins Laufen gekommen. Aus den letzten 10 Partien resultierten 7 Siege. Am Freitagabend mussten die Seeländer allerdings als Verlierer vom Eis. Gegen den SC Rapperswil-Jona setzte es eine 4:6 Niederlage.
13:51
Formstand EV Zug
Die Zuger durchleben bis heute eine ausgeglichene Saison – Siege und Niederlagen wechseln sich regelmässig ab. Von den bisherigen Partien konnte man 8 gewinnen. Zuletzt gab es am Freitagabend einen Penalty-Sieg bei den ZSC Lions.
13:46
Ausgangslage
Es ist das Duell des Tabellensechsten aus Zug gegen den Tabellenzehnten aus Biel. Die Bieler haben allerdings ein Spiel weniger und könnten mit einem Sieg heute bis auf 2 Zähler an die Zuger heranrücken. Ein enorm wichtiges Spiel für beide Mannschaften, um sich im Rennen um die Playoffs weiterhin erfolgreich festzubeissen.
13:37
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen beim Live-Ticker zum National League Spiel zwischen dem EV zug und dem EHC Biel. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr. Mit unserem Ticker sind Sie live dabei.

Aktuelle Spiele

21.10.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
2
1
1
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
5
1
4
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
2
1
1
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
0
1
2
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
5
1
2
2
EV Zug
EV Zug
Zug
2
0
1
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
2
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
3
1
0
1
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 16. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr