National League
SC Bern
1
0
1
0

Lugano
4
2
1
1

SC Bern:
27'
Graf
Lugano:
8'
Perlini
18'
Fazzini
25'
Simion
60'
Simion
60'
Simion
60'
22:02
Danke!
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
60'
21:57
So gehts weiter!
Gleich morgen gehts für beide Mannschaften weiter. Lugano wird zu Hause mit den Lakers gleich den nächsten formstarken Gegner fordern und der SCB macht sich auf den kurzen Weg nach Fribourg.
60'
21:49
Fazit 3. Drittel
Im dritten Abschnitt war es zwar der SCB, der in den Startminuten das Zepter in die Hand nahm, jedoch konnten sie nicht die entscheidenden Torchancen erzwingen. Nach und nach durchschauten die Luganesi die äusserst repetitiven Angriffsmuster der Mutzen und so konnten sie anfangen, die Minuten mit einer sehr disziplinierten Defensivleistung herunterzuspielen. Offensiv waren die Tessiner im Schlussdrittel praktisch inexistent. Da aber der SCB nicht mehr zu reagieren wusste, reichte ihr solides Defensivspiel schlussendlich, um den Sieg über die Runden zu bringen. Den Schlusspunkt setzte dann Dario Simion, der nach einem uneigennützigen Zuspiel von Thürkauf den Sack mit dem Treffer ins leere Tor zumachen konnte. So konnte der HCL seine Siegesserie fortsetzen und krallt sich im Kampf um die Play-Ins drei wichtige Punkte.
60'
21:49
Spielende (1:4).
Lugano lässt nichts mehr anbrennen und fährt den Sieg gekonnt nach Hause!
60'
21:47
Tooor für HC Lugano, 1:4 durch D.Simion.
DARIO SIMION macht den Sack zu und verwandelt ins leere Tor zum 1:4. Thürkauf hätte zwar selber schiessen können, legt aber uneigennützig nach hinten und überlässt SIMION den Doppelpack.
60'
21:46
Die letzte Minute läuft.
59'
21:45
Morini befreit und verpasst das Tor nur um Zentimeter! Icing.
59'
21:45
Aebischer blockt den One-timer von Bemström gleich zweimal!
59'
21:44
Die Berner nach dem Bully weiterhin in der Offensivzone.
58'
21:43
Ehlers nimmt nochmals ein Time-out. Bern braucht noch 2 Tore! 2:22 sind noch zu spielen.
58'
21:42
Zu 6. läufts den Bernern besser. Endlich wieder mal einen Abschluss auf Schlegel!
57'
21:42
Bern ohne Torhüter
Noch genau 3 Minuten.
56'
21:40
Lugano für einmal wieder am Drücker. Sekac kann den Sack gegen Reideborn aber noch nicht zumachen.
55'
21:39
Von Lugano ist offensiv nichts mehr zu sehen. Allerdings verteidigen sie ihren Vorsprung gut und sicher.
54'
21:37
Lugano nimmts nun gelassen. Alatalo lässt sich hinter dem Tor viel Zeit und auch die Berner lassen die Sekunden verstreichen. Erst als sich das Publikum mit Pfiffen meldet, bewegt sich das Heimteam auf die Scheibe zu.
53'
21:37
Lugano komplett. Ein desaströses Powerplay der Berner, vor allem in dieser wichtigen Phase!
52'
21:36
1 Minute Powerplay vorbei und wieder nur 1 mickriger Abschluss vom SCB.
51'
21:35
Bern nun mit der Topchance zum Anschlusstreffer. Die Installation gestaltet sich aber wieder schwierig.
51'
21:34
2-Minuten-Strafe für L.Canonica (Lugano).
Canonica zieht Häman-Aktell im Fallen die Beine weg und muss raus.
51'
21:34
Strafe angezeigt gegen Lugano. Bern kann die Scheibe halten.
50'
21:33
Noch 10 Minuten. Das Schlussdrittel ist wesentlich weniger unterhaltsam als die zwei davor.
48'
21:31
Alatalo mit einem Distanzschuss, der Müller noch abzulenken versucht. Die Scheibe landet aber hinter dem Tor.
47'
21:28
Marchion ein weiteres Mal viel zu egoistisch! Nach Zuspiel von Merelä nahe vor dem Tor versucht er es wieder alleine, obwohl Müller am langen Pfosten einschussbereit gewesen wäre. Es hallen einige Pfiffe von den Rängen.
46'
21:27
Das Spiel flacht merklich ab. Haben die Teams schon genug oder ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?
45'
21:26
Merelä tankt sich alleine durch die Zone und bedient Iakovenko, der den Puck aber nicht aufs Tor bringt.
45'
21:24
Bern versucht die Scheibe oft tief zu spielen. Lugano durchschaut langsam diese Taktik und so kommen die Berner kaum mehr zu Möglichkeiten.
44'
21:23
Von Lugano ist in diesem Drittel noch nicht viel zu sehen. Thürkauf jetzt mal mit einer Offensivaktion, doch der Puck landet abgelenkt im Fangnetz.
43'
21:22
Kurios: Ein Befreiungsschlag der Tessiner findet via Bandenende den Weg aufs Tor von Reideborn! Beinahe wird der Berner Schlussmann von der Scheibe überrumpelt!
42'
21:20
Kindschi bringt die Scheibe nach Bullygewinn aufs Tor, worauf sie vor Schlegel liegenbleibt. Baumgartner reagiert zu langsam und Dahlström kann befreien.
41'
21:20
Marchon mit einem Abschluss. Diesmal nehmen die Berner das Zepter in die Hand!
41'
21:19
Beginn 3. Drittel. Mit 1:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Lugano krallt sich das Startbully im Schlussdrittel.
40'
21:08
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel gings zunächst im gleichen Stil weiter. Lugano machte früh Druck und konnte so ein allfälliges Aufbäumen des SCB im Keim ersticken. Die Berner warteten die Druckphase aber geduldig ab und zeigten eine gute Stabilität in der Defensive. In der 25. Minute schepperte es aber bereits wieder hinter Reideborn. Nach einem offensiven Puckverlust von Untersander liess ihm Simion keine Chance und erzielte bereits im frühen Mitteldrittel das vermeintlich entscheidende Tor. Nur zwei Minuten später fasste sich aber Häman-Aktell ein Herz, drang tief in die Zone der Tessiner ein und bediente Graf pfannenfertig mit einem klugen Pass durch den Slot zum ersten Berner Treffer. So konnte der SCB nochmals etwas Hoffnung schöpfen und die Spannung in dieser Partie noch etwas aufrechterhalten. Gegen Ende des Drittels wurden dann aber wieder die Tessiner zur spielbestimmenden Mannschaft, was die Hoffnungen auf ein Comeback der Berner allmählich erstickte.
40'
21:08
Ende 2. Drittel. 1:3 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:00
Die letzte Minute läuft. Gibts noch ein Tor im Mitteldrittel?
39'
20:58
Baumgartner umkurvt vor dem Tor die gegnerische Abwehr, verpasst es aber, den Puck im Tor zu versorgen. Im letzten Moment hindert ihn von hinten ein Stock eines Lugano-Verteidigers.
38'
20:57
Thürkauf blockt einen Abschluss von Häman-Aktell gut. Der Schwede heute wieder mit sehr viel Eiszeit.
37'
20:56
Nächste gute Rotation von Lugano. Simion verpasst am langen Pfosten haarscharf.
36'
20:55
Carrick verteidigt ohne Stock, kann Baumgartner aber trotzdem zu einem Fehlpass zwingen! Starke Aktion!
35'
20:53
Beide Teams machen viel für den Puckbesitz und das Spiel wird immer umkämpfter. Einzig die Torchance bleiben nun etwas auf der Strecke. Aebischer prüft Reideborn mit einem einfachen Schuss.
33'
20:51
Lugano mit einer kurzen Druckphase, welche Omark abschliesst, Reideborn verschiebt gut und kann mit der linken Schulter blocken.
32'
20:50
Der Treffer war sehr wichtig für die Berner. Er haucht der Offensive der Mutzen endlich etwas Leben ein. Können sie das Momentum nutzen?
31'
20:47
Baumgartner und Schild mit der Doppelchance nach dem Bully, doch sie können Schlegel nicht überwinden. Der ex-Zürcher blockiert die Scheibe im Nachfassen.
30'
20:46
A. Peltonen aus fast derselben Position wie zuvor Perlini! Diesmal vermiest Reideborn den Tessinern das nächste Tor.
29'
20:45
Perlini mit einem wuchtigen Vorstoss von links, doch sein Abschluss schlägt hinter dem Tor von Reideborn ein.
29'
20:44
J. Peltonen mit einem mittigen Slapshot auf Reideborn. Lugano zeigt sich ab dem Treffer unbeindruckt.
27'
20:42
Tooor für SC Bern, 1:3 durch A.Graf.
Treffer SCB! ALAIN GRAF muss den Puck nur noch einschieben, nachdem Verteidiger Häman-Aktell auf der linken Seite alle Verteidiger auf sich zieht und den Puck sauber durch den Slot rüber auf den Torschützen legt. Florian Schenk schnappt sich dabei noch seinen ersten Karriere-Assist.
26'
20:41
Pfostenschuss Lugano!
Fazzini schon wieder im Pech! Wieder knallt er den Puck mit einem satten Abschluss ans Gestänge!
25'
20:38
Tooor für HC Lugano, 0:3 durch D.Simion.
Nach einem Scheibenverlust von Untersander in der Offensivzone können SIMION und Thürkauf losziehen. SIMION wartet lange, entscheidet sich dann aber doch für den Schuss von der rechten Seite. Er bezwingt Reideborn halbhoch über dem rechten Schoner und lässt ihm nicht den Hauch einer Chance.
24'
20:38
Merelä bereits mit dem nächsten Stockbruch!
23'
20:36
Aebischer mit einem gefährlichen Backhandpass in die Mitte, wo Weber beinahe an den Puck kommt. Dahlström kann gerade noch intervenieren.
22'
20:35
Perlini sofort nach dem Bully mit dem Abschluss, aber am Tor vorbei. Die Tessiner wirken viel zielstrebiger als der SCB.
21'
20:34
Merelä bricht in der Offensivzone der Stock, worauf Lugano den Konter auslösen kann! Thürkaauf scheitert aber an Reideborn von Slot. Beinahe der Horrorstart für die Berner!
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20'
20:27
20'
20:16
Fazit 1. Drittel
Lugano liess von Anfang an nichts anbrennen und setzte den SCB bereits in den Startsekunden unter grossen Druck. Die Berner, etwas überrascht von diesem Startfuriosum, mussten sich so erstmal mit Defensivarbeiten beschäftigen und konnten sich dabei auch auf Torhüter Reideborn verlassen. Als dann Ramon Tanner mit einem Beinstellen die erste Strafe der Partie verschuldete, konnten sich die Berner etwas lösen und dabei selbst erste Gefahr vor Schlegel erzeugen. Nennenswert dabei war eine zwei-gegen-null Situation, bei der Marchon aber etwas zu eigensinnig agierte und den bislang makellosen Schlegel im Tor nicht überwinden konnte. Nach Ablaufen des Powerplays gings dann ganz schnell. Thürkauf, Sekac und schlussendlich Perlini spielten die gesamte SCB-Abwehr schwindlig und verwandelten so sehenswert zur wichtigen Führung für die Gäste. Bern wusste in der Folge nicht zu reagieren und darf sich wieder bei Reideborn bedanken, in dieser Phase nicht den Doppelschlag kassiert zu haben. Kurz vor Ende des ersten Drittels setzte Lugano aber trotzdem noch einen drauf, als Fazzini unmittelbar nach seinem verschossenen Penalty Reideborn per verdecktem Handgelenksschuss von der blauen Linie ein zweites Mal bezwingen konnte.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:2.
20'
20:15
Millisekunden vor der Sirene Rhyn noch mit der Topchance, doch Schlegel kann parieren. Wäre wohl sowieso noch knapp geworden.
20'
20:14
Kurze Druckphase der Berner, doch Alatalo gräbt die Scheibe an der Bande gut aus.
20'
20:14
Loeffel mit einem Abschluss, aber zu ungefährlich.
19'
20:13
Nun muss aber eine Reaktion der Berner kommen. Offensiv läufts kaum bei ihnen.
18'
20:11
Tooor für HC Lugano, 0:2 durch L.Fazzini.
Nun klappts mit dem Treffer! Nach dem verschossenen Penalty kommt Fazzini nach dem nachfolgenden Bully an den Puck und versorgt die Scheibe mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie in den Maschen hinter Reideborn. 2:0 Lugano!
18'
20:10
Fazini scheitert!
Fazzini schiesst nach langsamen Anlauf in die kurze Ecke und scheitert am Gestänge!
18'
20:09
Penalty Lugano!
Füllemann blockiert vor dem Tor irregulär die Scheibe! Fazini wird schiessen.
17'
20:08
Alatola versuchts mal alleine und fährt gerade in die gegnerische Zone. Er kommt gar mittig zum Abschluss, schiesst aber am linken Pfosten vorbei.
16'
20:07
Niemand mit klaren Vorteilen. Die Teams neutralisieren sich.
15'
20:05
Bern hat die defensive Stabilität wieder gefunden. Auch Lugano hat offensiv nun Mühe.
14'
20:04
Loeffel will offensiv etwas bewirken, doch wieder gibts Offside. Die Chemie fehlt noch etwas.
13'
20:03
Viele Fehler jetzt auf beiden Seiten. Es ist bloss eine Frage der Zeit bis hier wieder ein Tor fällt.
12'
20:00
Riesenchance Bern!
Thürkauf mit dem Riesenfehler in der Defensive! Er verdribbelt die Scheibe im Slot, worauf erst Bemström und dann noch Baumgartner an Schlegel und Unvermögen scheitern. Die Tessiner wieder im Glück!
10'
19:59
Bei Bern läuft Offensiv noch nicht viel. Bis auf den Fehler von Peltonen und das Powerplay kommen sie kaum zu Offensivaktionen.
9'
19:58
Lugano will gleich nachlegen. Sie setzen das Heimteam unter Druck.
8'
19:56
Tooor für HC Lugano, 0:1 durch B.Perlini.
Erstes Saisontor für BRENDAN PERLINI! Eiskalt schliesst er eine wunderschöne Passkombination von Dahlström und Sekac direkt ab und bringt die Gäste so schon im ersten Drittel ein erstes Mal in Front!
7'
19:56
Lugano komplett.
7'
19:54
Jetzt klappts! Baumgartner kommt von links an den Abpraller und zieht sofort ab. Dahlström kann die Scheibe blocken und erhält Applaus von der Bande.
6'
19:53
Auch im zweiten Anlauf funktionierts nicht.
6'
19:53
Bern versucht sich festzusetzen, doch die Luganesi können zunächst befreien.
5'
19:52
2-Minuten-Strafe für R.Tanner (Lugano).
Ramon Tanner mit der ersten Strafe des Spiels. 2 Minuten für Beinstellen.
4'
19:49
Riesenchance Bern!
J.Peltonen hauts in der Offensivzone auf den Latz und so kommen Marchon und Merelä ins 2 gegen null! Marchon ist zu egoistisch und will Schlegel selber bezwingen, der aber gerade noch mit seinem linken Schoner im Liegen abwehren kann.
3'
19:48
Romain Loeffel mit dem ersten Scheibenkontakt nach seiner langen Verletzung. Seine gute Angriffsauslösung endet aber in einem Offside.
2'
19:47
Lugano erwischt den besseren Start. Bern ist ab der Startoffensive etwas überrascht.
1'
19:47
J. Peltonen mitt dem nächsten Abschluss. Aus der Distanz zielt er aber etwas zu mittig, kein Problem für Reideborn.
1'
19:46
Simion versucht sogleich den Puck bei Reideborn reinzuwürgen. Von links stochert er auf die Scheibe ein, doch der Schwede bleibt ruhig.
1'
19:45
Spielbeginn.
Lugano holt sich das Startbully.
19:42
Neues vom Transfermarkt
Nachdem Cole Cormier bereits in den letzten paar Partien in die Swiss League degradiert wurde, gab der HC Ajoie heute bekannt, das der Stürmer ab sofort bei ihnen auflaufen wird. Nach einer Leihe in dieser Saison wird er auf nächste Saison fest verpflichtet.
18:59
Noch 5min
Die Spieler werden in der Arena empfangen, gleich gehts los hier in Bern!
18:53
Die Luganesi weisen keine Änderungen zu den letzten Spielen auf, was aufgrund der guten Resultate auch nicht nötig wäre. Trainer Mitell gibt das Vertrauen weiterhin seinen bewährten Akteuren. Im Tor heute, ebenfalls wie gewohnt, Nicklas Schlegel, der nach einer eher schwierigen letzten Saison wieder etwas zu alter Stärke zurückfindet.
18:46
Line-up SCB
Bei Bern sind heute einige Neulinge am Start. Vom Trio um Florian Schenk, Gregory Weber und Noah Fuss hat bloss der Erstgenannte ein National League Spiel in seinem Palmares. Auch auf der anderen Seite der Altersskala tut sich bei den Mutzen was: Romain Loeffel ist nach langer Pause wieder zurück in der Aufstellung! Nach der verheerenden Gehirnerschütterung, welche er sich in der letzen Spielzeit zugezogen hatte, soll er nun wieder die nötige Erfahrung und Stabilität in die Berner Defensive bringen. Im Tor heute wie üblich Adam Reideborn.
18:33
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Roland Gerber (88) und Daniel Piechaczek (24). Linienrichter sind Sébastien Duc (22) und Dominik Altmann (28).
Formstand HC Lugano
Nach äusserst schwierigem Saisonstart, bei dem schon langsam das Mannschaftsgefüge in Frage gestellt wurde, kommen die Tessiner immer besser in die Saison. Mit back-to-back 5:1 Siegen gegen Titelkandidaten Lausanne und ZSC blickt der HCL auf eine erfolgreiche Woche zurück und will nun mit Bern auch ein Team aus der näheren Tabellenregion aus der Halle fegen. Ausschlaggebend bei Lugano wird die Teamleistung sein. Die Bianconeri konnten in ihren letzten zwei Siegen vor allem auch durch Treffer von 4.-Linienspielern wie Aleksi Peltonen und Giovanni Morini profitieren, was in den jeweiligen Spielen auch mit viel Eiszeit belohnt wurde. Diese Ausgewogenheit macht bei Lugano momentan den Unterschied aus und könnte auch in der heutigen Partie wieder der Schlüssel zum Erfolg sein.
Formstand SC Bern
Nach den knappen Niederlagen gegen Genf und Lausanne am letzten Wochenende konnten die Mutzen gegen Ambri endlich wieder in die Siegerspur zurückfinden. Das andere Tessiner Team wurde gleich mit 0:5 aus der eigenen Arena gefegt und man ist gespannt, ob die Berner das Momentum aus dieser Partie mitnehmen können. Schlüsselfigur wird auch heute wahrscheinlich Emil Bemström sein. Seit seinem CHL-Hattrick gegen die Belfast Giants vor zwei Wochen dreht der Schwede langsam auf und kann auf einen leistungsmässig gelungenen Oktober zurückblicken.
Head 2 Head
Die letzten 5 Spiele zeigen sich ausgeglichen. Bern konnte zwar die letzten zwei gewinnen, zuvor gab es aber drei Siege in Folge für den HCL. Das letzte Spiel gewannen die Mutzen am 23. September in Lugano mit 0:3.
Ausgangslage
In einer weiteren Vollrunde der National League treffen heute mit Bern und Lugano zwei Teams aufeinander, bei denen die Formkurve steil nach oben zeigt. Beide Mannschaften konnten am letzten Spieltag am Dienstag gleich 5 Tore erzielen und Lugano konnte mit Meister ZSC einen Titelkandidaten in die Schranken weisen. Im heutigen Direktduell gehts um mehr als nur der Aufrechterhaltung der Formkurve, sind die beiden Teams durch ihre verkorksten Saisonstarts noch tief im Keller der Liga anzutreffen. Vor allem Bern muss heute unbedingt Punkten, um wieder etwas Boden auf die Play-in und Play-off Plätze gutmachen zu können. Ein Sieg Luganos hingegen würde den Tessinern gegenüber dem SCB bereits ein kleines Polster bescheren.
Hallo!
Herzlich willkommen zur Partie in der National League zwischen dem SC Bern und dem HC Lugano. Das Spiel steigt um 19:45 in der PostFinance Arena in Bern. Hier bist Du live dabei!














