National League

ZSC Lions
1
1
0
0
0
ZSC Lions
Fribourg
2
1
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
ZSC Lions:
19'
Riedi
Fribourg:
8'
Wallmark
63'
Kapla
63'
Kapla
61'
22:20
Fazit und Ausblick
Für den ZSC ist es die sechste Niederlage in Folge. Un nun folgt morgen das Derby in Kloten. Gottéron tritt ebenfalls zu einem Nachbarduell an wenn es zum Heimspiel gegen den SC Bern kommt. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
61'
22:12
Fazit
In der Verlängerung reüssiert das Ausländertrio, nachdem in dieser Partie die einheimischen Spieler zuvor viel Eiszeit erhalten hatten. Michael Kaplan ist angespielt von Lucas Wallmark der entscheidende Torschütze mit einem Schuss unter die Latte.
60'
22:12
Spielende (1:2).
Das Spiel ist aus. ZSC Lions - Fribourg Gottéron 1:2 n.V..
62'
22:07
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:2 durch M.Kapla.
Michael KAPLA trifft in der Verlängerung! Angespielt von Wallmark hat der Verteidiger viel Platz, weil Lehtonen zu spät rauskommt um ihn zu stellen.
61'
22:05
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Es geht los mit der Verlängerung.
60'
22:02
Zwischenfazit
Auch im Dritten Drittel fällt kein Tor. Erst hat Gottéron Vorteile worauf ZSC-Coach Marco Bayer früh sein Time-Out nimmt. Danach läuft es seinem Team wieder besser.
60'
22:01
Ende 3. Drittel. Es steht 1:1-Unentschieden.
Das Dritte Drittel ist durch. ZSC Lions - Fribourg-Gottéron 1:1.
60'
22:00
Justin Sigrist kommt halblinks in gute Position nachdem Bader den Puck in der Angriffszone zurückgewonnen hatte.
59'
21:56
Kukan mit einem Fehlpass von der eigenen Grundlinie aus - dadurch wird es heiss vor Torhüter Hrubec.
58'
21:53
Die Stimmung erreicht den Siedepuinkt in der Halle. Jede knifflige Entscheidung der Referees löst einen aufbrausenden Lärm aus. Das Spiel lebt von der Spannung.
56'
21:52
Rohrer mit dem Konter allein gegen drei, kommt zu Fall. Die Fans wollen eine Strafe. Aber mittlerweile ist der ZSC wieder komplett.
54'
21:50
2-Minuten-Strafe für P.Åberg (ZSC Lions).
Kaum hat Freiburg die Unterzahl überstanden, kann es selbst in Überzahl spielen. Dies weil Aberg den auf dem Eis liegenden Stock eines Gegenspielers wegspediert hat.
64'
21:46
2-Minuten-Strafe für L.Johnson (Fribourg).
Johnson auch mit dem Stock am Kopf von Riedi - Powerplay für den ZSC.
50'
21:41
Nicolet kommt rechts vor dem Zürcher Tor beinahe zum Abschluss, kann aber noch abgedrängt werden.
49'
21:39
Geering versucht es aus der Distanz - Berra hält.
48'
21:36
Time-Out ZSC
Marco Bayer nimmt sein Time-Out. Dies nachdem in diesem Drittel bisher die Vorteile auf Freiburger Seite gelegen haben.
47'
21:35
Fröden versucht über rechts wieder seine Schnelligkeit auszunutzen und zieht dann von hinter der Grundlinie wieder vors Tor.
46'
21:34
Marchon wird immer wieder gesucht, diesmal von Wallmark - aber er scheitert erneut vor Hrubec.
45'
21:32
Das Spiel wogt schnell hin und her ohne dass es zu einer guten Torchance kommt.
43'
21:30
Walser bedient Marchon nach dem Puckgewinn mit einem Querpass auf der rechten Seite, aber Fröden blockt den Abschluss.
41'
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht los mit dem 3. Drittel.
40'
21:10
Zwischenfazit
Das Zweite Drittel endet torlos. Diesmal hat Gottéron etwas mehr Abschlüsse. Die ZSC Lions stellten den Gegner defensiv mit ihrem aggressiven Forechecking vor Probleme. Das ganze Team arbeitet tatkräftig mit. Im Spielaufbau von der eigenen in die Mittelzone unterlaufen dem Heimteam aber zu viele einfache Fehler. Das Top-Powerplay-Team Fribourg kann derweil ihr bisher einziges Powerplay nicht nutzen.
40'
21:10
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
Das Zweite Drittel ist durch. ZSC Lions - Gottéron 1:1.
21'
21:07
Der ZSC hat immer wieder Probleme aus im Aufbau aus dem eigenen Drittel herauszukommen. Gottéron stellt die Mittelzone gut zu.
39'
21:07
Kapla bedient den nach vorne preschenden Rathgeb und dieser zieht sofort ab.
38'
21:03
Andrighetto hinter dem Tor quer auf Holenstein, der Malgin im Slot sucht. Dieser kommt mit dem Abschluss nicht an Berra vorbei.
36'
21:01
Wallmark trifft Bader mit dem Hohen Stock im Gesicht. Das Spiel wird zwar unterbrochen, aber es gibt keine Strafe. Bader muss verarztet werden und verschwindet in der Kabine. Das Publikum ist aufgebracht.
34'
20:59
2-Minuten-Strafe für C.Baltisberger (ZSC Lions).
Chris Baltisberger mit aggressivem Forechecking hinter dem gegnerischen Gehäuse. Sein Stock ist dabei etwas hoch am Kopf von Jecker. Erstes Powerplay für Gottéron.
33'
20:54
Malgin legt rechts zurück auf Weber, der Platz für den Abschluss hat - Berra hält.
31'
20:52
2-Minuten-Strafe für A.Biasca (Fribourg).
31'
20:51
2-Minuten-Strafe für N.Baechler (ZSC Lions).
Nach einem normalen kleinen Check in der Mittelzone kommt es zwischen Bächler und Biasca zu einer Rangelei. Beide müssen auf die Strafbank.
30'
20:46
Jetzt Fribourg mit der grössten Chance n diesem Drittel - De La Rose legt vor dem Tor quer auf Marchon, der allein aufs Tor zulaufen kann, versucht Hrubec aussteigen zu lassen, und damit die Scheibe vom Stock verliert.
29'
20:43
Gottéron kommt bisher im Zweiten Drittel kaum zu Chancen. Wallmarks Querpass vor dem Zürcher Gehäuse kommt aber nicht an.
27'
20:42
Rohrer mit einer ähnlich grossen Chance direkt vor dem Tor wie im Ersten Drittel - der Österreicher kann nicht reüssieren.
26'
20:41
Der ZSC setzt sich wieder im gegnerischen Drittel fest. Dies erst mit dem Zweiten Block, dann auch mit dem Dritten.
25'
20:40
Jesper Fröden zieht über links los und kommt zum Abschluss - Berra hält die Scheibe.
24'
20:35
Das zweite Drittel ist zu Beginn mit einigen Unterbrüchen gespickt. Es gab in der ganzen Partie bisher aber nur eine Strafe - und zwei Tore.
22'
20:34
Wallmarks Pass hinten heraus wird vom ZSC vor dem Tor abgefangen und Aberg ist nahe dran am linken Pfosten.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Zweite Drittel geht los.
20'
20:21
Zwischenfazit
Der ZSC kann spät im Drittel durch Willy Riedi ausgleichen. Es ist kein Zufall, dass dieser Treffer von Eigengewächsen erkämpft und erzielt wird. Die Dritte und Vierte Linie überzeugte im Ersten Drittel beim Heimteam im Spiel nach vorne am meisten.
20'
20:17
Zwischenfazit
Die Partie begann wie man es erwarten konnte mit einem ZSC, der zwar etwas mehr vom Spiel hatte, aber vor dem gegnerischen Tor relativ harmlos agierte. Gottéron kam hingegen mit einer der ersten Torchancen in der 8. Minute durch Lucas Wallmark gleich zur Führung.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Das Erste Drittel ist durch. ZSC Lions - Fribourg-Gottéron 1:1.
19'
20:13
Tooor für ZSC Lions, 1:1 durch W.Riedi.
Und aus dieser langen Druckphase gelingt der Ausgleich. Willy RIEDI, der bisher zu den besten Zürchern gehört, erzielt diesen auf Zuspiel von Nicolas Baechler und Chris Baltisberger.
18'
20:06
Der ZSC kann sich sehr lange im gegnerischen Drittel halten.
16'
20:04
Die Linien sind beim ZSC immer noch etwas gemischt. Chris Baltisberger kombiniert mit der Dritten Linie zusammen und kommt bedient von Riedi Backhand frei zum Abschluss.
14'
20:01
Gottéron macht jetzt mehr Druck. Und kommt vor allem weiter zu den gefährlicheren Situationen häufig mit drei Mann vor dem gegnerischen Tor.
12'
20:01
Rathgeb mit einem Diagonalpass für Marchon, der halblinks frei steht - Hrubec pariert.
11'
20:00
Der Zsc kann die erste Überzahl aber nicht nutzen.
9'
19:59
2-Minuten-Strafe für J.Dorthe (Fribourg).
Jan Dorthe muss nach seinem Beinstellen als erster auf die Strafbank.
8'
19:58
Der ZSC reagiert gleich mit Vinzenz Rohrer, der eine sehr ähnliche Chance im Slot hat wie gerade eben Wallmark auf der anderen Seite. Aber die Scheibe geht nicht rein.
8'
19:54
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 0:1 durch L.Wallmark.
Gottéron geht in Front. WALLMARK drückt im Slot den Puck, der noch abgefälscht wird, irgendwie über die Linie.
7'
19:50
Die erste Zürcher Linie versucht spielerische Mittel einzusetzen. Die letzte Saison so erfolgreiche Linie kommt auch heute noch nicht auf Touren.
5'
19:48
Die Zürcher bestimmen bisher das Spiel, wirken aber noch nicht zwingend. Dann kommt Gottéron erstmals vors Zürcher Tor mit der zweiten Linie und dem Rebound von Sörensen.
3'
19:45
Der ZSC kann sich erstmals im gegnerischen Drittel festsetzen. Lehtonen kann halblinks frei schiessen.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie beginnt.
19:28
Torhüter, Kader
Die Torhüter der heutigen Partie sind die etatmässigen Nummern 1: Simon Hrubec und Reto Berra. Verletzt fehlen bei den ZSC Lions Grant und Balcers, bei Gottéron Etter und Glauser. Hedlund sowie Guignard spielen im Farmteam.
19:26
Head-to-head
Das bisherige Saisonduell gewann vor einem Monat Gottéron zu Hause im Penaltyschiessen. Auch letzte Saison obsiegten die Freiburger in drei von vier Duellen.
19:21
Fribourg-Gottéron
Gottéron spielt diese Saison nicht im Europacup. Dafür darf das Team von Coach Roger Rönnberg zwischen Weihnacht und Neujahr versuchen, den letztjährigen Spengler Cup-Titel zu verteidigen - den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Schweizer Meister wurde Gottéron aber noch nie, obwohl es in den 90er-Jahren und auch heute zu den ambitioniertesten und gut ausgestatteten Teams der Liga gehört. Aktuell liegt man auf dem 5. Platz mit zuletzt einem 5:2-Heimsieg gegen den EV Zug.
19:09
ZSC Lions
Der Zürcher SC war letzte Saison das beste Team Europas. Diese Saison verlief der Saisonstart harziger. In der Champions League hat man sich nur knapp für den Achtelfinal qualifiziert und trifft da auf Kalevan Pallo. In der nationalen Liga liegt das Team von Coach Marco Bayer auf Rang 7. Zuletzt setzte es fünf Niederlagen in Folge, davon zwei zu Hause.
18:52
Begrüssung
Herzlich willkommen zum National League-Spiel ZSC Lions - Fribourg-Gottéron.

Aktuelle Spiele

25.10.2025 19:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
1
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
2
1
0
1
3. Drittel
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
1
0
0
1
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
0
1
0
0
Verlängerung
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
6
4
0
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
2
0
1
1
3. Drittel
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
5
2
1
2
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
0
0
1
3. Drittel
19:45 Uhr

Spielplan - 18. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr