National League

Ambri-Piotta
2
1
1
0
HC Ambri-Piotta
Lugano
5
0
2
3
HC Lugano
Ambri-Piotta:
5'
Pestoni
36'
Bürgler
Lugano:
22'
Canonica
25'
Omark
54'
Sekáč
55'
Thürkauf
59'
Sekáč
22:20
Auf Wiedersehen
Damit verabschieden wir uns für heute. Vielen Dank fürs Mitfiebern in diesem unterhaltsamen Tessiner Derby! Gute Nacht und bis zum nächsten Mal.
22:20
So geht's weiter
Ambri tritt am kommenden Freitag im Kellerduell auswärts gegen Ajoie an, Lugano trifft am Samstag zu Hause auf Genève-Servette.
22:18
Blick auf die Tabelle
Durch die Derby-Niederlage verweilt Ambri-Piotta auf dem zweitletzten Platz in der Tabelle und auch Lugano kann keinen Tabellenrang gut machen, da die ZSC Lions zeitgleich ebenfalls gewinnen konnten. Die Luganesi liegen also nach wie vor auf dem 8. Rang.
22:09
Fazit zum dritten Drittel
Auch im Schlussdrittel drückte Lugano deutlich mehr auf die Führung als das Heimteam. Es wurde zum Geduldsspiel für die Luganesi bis Jiri Sekac sie in der 54. Minute endlich erlöste. Tim Heed verlor im eigenen Drittel im Spielaufbau die Scheibe und der Tscheche nach das Geschenk dankend an. Nur 23 Sekunden nach seinem Führungstreffer setzt Calvin Thürkauf noch einen drauf. Ambri bringt die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel, der Captain von Lugano erobert sie sich mit viel Körpereinsatz und trifft aus der Drehung in den Winkel zum 2:4. Ambri gibt aber noch nicht auf. Vier Minuten vor Schluss macht Torhüter Senn einem sechsten Feldspieler Platz. Das Heimteam kann aber auch in Überzahl nicht mehr für grosse Gefahr sorgen und nach einem Scheibenverlust kommt Sekac zu seinem zweiten Treffer am heutigen Abend, diesmal ins leere Tor. Damit gewinnt Lugano das Tessiner Derby verdient und kann seine Siegesserie auf nun fünf Spiele in Folge ausweiten. Das klar Resultat von 2:5 fällt aber etwas zu deutlich aus.
60'
22:09
Spielende (2:5).
Das war's in der Gattardo Arena! Lugano gewinnt das Tessiner Derby verdient.
60'
22:08
2-Minuten-Strafe für M.Joly (Ambri-Piotta).
60'
22:07
2-Minuten-Strafe für C.Carrick (Lugano).
60'
22:05
Joly und Carrick geraten aneinander und holen sich 10 Sekunden vor Schluss noch die letzten Strafen dieses Spiels ab. Das Spiel ist bereits entschieden aber es ist halt immer noch das Tessiner Derby.
60'
22:04
Der fünfte Sieg in Folge für den HC Lugano ist klar verdient, das Resultat wohl aber etwas zu deutlich.
59'
22:04
Damit ist auch Gilles Senn wieder zurück im Tor.
59'
22:03
Tooor für HC Lugano zum 2:5. J.Sekáč trifft ins leere Tor.
Und dann trifft Sekac doch noch ins leere Tor. Das ist die endgültige Entscheidung in diesem Tessiner Derby.
58'
22:01
Ambri spielt das 6 gegen 5 mit leerem Tor souverän, kann aber kaum Abschlüsse erzeugen.
57'
22:00
Gilles Senn hat das Tor verlassen und macht einem sechsten Feldspieler Platz.
57'
21:59
Ambri versucht nun nochmals aufzudrehen, bezeichnet aber nach wie vor Mühe im Spielaufbau. Es fehlt erneut an Präzision.
56'
21:58
Im zehnten Heimspiel droht das sonst so heimstarke Ambri das siebte Mal zu verlieren...
55'
21:57
Eric Landry nimmt sein Time-Out. Die Führung für Lugano hat sich klar abgezeichnet und ist absolut verdient. Kann Ambri hier in den letzten fünf Minuten noch mindestens zwei Tore erzielen?
55'
21:56
Tooor für HC Lugano, 2:4 durch C.Thürkauf.
Der Captain setzt gleich noch einen drauf! Ambri kann im eigenen Drittel nicht klären und Thürkauf erkämpft sich die Scheibe. Aus der Drehung zieht er ab und trifft wunderschön in den Winkel.
54'
21:54
Tooor für HC Lugano, 2:3 durch J.Sekáč.
Heed verliert die Scheibe im eigenen Drittel beim Spielaufbau. Sekac nimmt das Geschenk dankend an und netzt zur 2:3 Führung ein.
54'
21:51
Lugano kann sich nun wieder im gegnerischen Drittel festsetzen und Mirco Müller kommt zu einem Distanzschuss.
52'
21:50
Bei 5 gegen 5 läufts wieder besser für Lugano! Calvin Thürkauf verpasst die Führung bei einem schnellen Gegenstoss. Senn wehrt stark ab.
52'
21:50
Pestoni ist zurück, Lugano hat sich in diesem Powerplay erneut sehr schwer getan. Ambri konnte in Unterzahl mehrere Gegenstösse ausführen.
51'
21:48
Heed mit dem Abschluss in Unterzahl. Schlegel hält die Scheibe fest. Ambri bewältigt auch diese Unterzahlsituation bisher sehr stark.
51'
21:47
Lugano fordert eine weitere Strafe wegen Spielverzögerung. Die Schiedsrichter zeigen aber an, dass die Scheibe abgelenkt wurde, bevor sie über das Plexiglas flog.
50'
21:45
2-Minuten-Strafe für I.Pestoni (Ambri-Piotta).
Pestoni mit einer unnötigen Strafe im Offensivdrittel. Er bleibt mit dem Stock am Schlittschuh von Brian Zanetti hängen und so darf Lugano nochmals mit einem Mann mehr ran.
49'
21:43
Fazzini zieht mit viel Tempo aufs Tor zu, er verzieht aber.
48'
21:42
Auf der Gegenseite eine Topchance für Sekac. Es geht hier Schlag auf Schlag!
47'
21:41
Joly kommt zum nächsten Abschluss für das Heimteam, erneut greift Schlegel ein. Findet Ambri hier wieder ins Spiel?
47'
21:40
Auf der Gegenseite meldet sich Ambri mit einem Abschluss von der blauen Linie von Zaccheo Dotti zurück. Doch auch dieser Schuss stellt kein Problem für Schlegel dar.
46'
21:39
Lugano nun wieder mit einer deutlichen Druckphase. Das nächste Tor liegt in der Luft...
46'
21:38
Perlini kann alleine auf Senn zuziehen, der Torhüter kann aber entschärfen.
45'
21:37
Nächster starker Abschluss von Lugano. Mirco Müller zieht von der blauen Linie ab, Senn kann aber abwehren.
44'
21:36
Carrick bringt einen Schuss Richtung Tor, dort sind mehrere Teamkollegen präsent, keiner von ihnen schafft es aber die Scheibe ins Tor abzulenken.
43'
21:33
Ambri scheint sich seit der Pause wieder etwas gefangen zu haben. Die Zuspiele sind wieder deutlich präziser als im zweiten Drittel.
41'
21:32
Perlini ist zurück, Lugano wieder komplett ohne dass Ambri in diesen letzten Powerplaysekunden für Gefahr sorgen konnte.
41'
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter geht's! Ambri startet mit einem Mann mehr in dieses Drittel.
21:15
Fazit zum zweiten Drittel
Beste Unterhaltung bot das Tessiner Derby auch im zweiten Drittel und diesmal fielen auch die Tore. Nur 1:16 Minute nach Beginn des zweiten Drittels sorgte Canonica für den Ausgleich. Zuvor hat Terraneo im eigenen Drittel die Scheibe verloren und Fazzini lancierte Torschütze Canonica mit einem Traumpass. Lugano setzte weiter Druck auf und ging in der 25. Minute verdient nach einem Konter in Führung. Carrick spielte mit seinem Zuspiel gleich alle Ambri Spieler aus und Omark konnte alleine aufs Tor zuziehen. Eine Chance, die sich der Routinier nicht nehmen lässt. Nach dem Führungstreffer von Lugano war Ambri völlig von der Rolle. Nichts schien mehr zu funktionieren und es gab viel Unpräzision im Spiel des Heimteams. Sie hatten kaum mehr dauerhafte Präsenz im Offensivdrittel und gefährlich wurde es vor dem Tor von Niklas Schlegel nur noch bei schnellen Gegenstössen. Dies dafür gleich drei Mal! Pestoni, Tierney und De Luca scheitern aber beim Versuch das Spiel wieder auszugleichen. In der 35. Minute kommt Ambri-Piotta dann zum nächsten Mal in den Genuss eines Powerplays. Diesmal wirken die Leventiner deutlich organisierter und motivierter. Nach einem starken Seitenwechsel von De Luca auf Bürgler kann dieser abschliessen und der Ausgleich ist etwas entgegen dem Spielverlauf plötzlich doch da. Damit geht es mit 2:2 ins Schlussdrittel.
40'
21:14
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
Das war's vom zweiten Drittel. Nach der Pause kann Ambri noch 38 Sekunden in Überzahl spielen.
40'
21:12
Erneut geraten sich mehrere Spieler in die Haare. Jetzt ist definitiv Pfeffer drin in diesem Derby!
40'
21:11
Heed ist zurück, jetzt ist Ambri in Überzahl.
39'
21:10
2-Minuten-Strafe für B.Perlini (Lugano).
Perlini rutscht aus und stellt dabei das Bein von Müller. Damit endet das Powerplay von Lugano frühzeitig. 4 gegen 4.
37'
21:09
Kostner und Lukas Landry kommen in Unterzahl zu einer 2 gegen 1 Situation im Offensivdrittel, verpassen den Führungstreffer aber.
37'
21:09
Chaotischer Auftakt in dieses Powerplay. Die Abwehr von Ambri wirkt noch nicht gut sortiert, Lugano kann aber bislang nicht profitieren.
37'
21:07
2-Minuten-Strafe für D.Zwerger (Ambri-Piotta).
37'
21:07
Brian Zanetti und Dominic Zwerger müssen nach dem Handgemenge auf die Strafbank. Eine Strafe gegen Heed war zuvor schon angezeigt und so kommt Lugano zur ersten Möglichkeit im Powerplay in diesem Spiel.
37'
21:06
2-Minuten-Strafe für T.Heed (Ambri-Piotta).
Vor dem Handgemenge wurde bereits eine Strafe gegen Heed angezeigt für Beinstellen.
37'
21:06
2-Minuten-Strafe für B.Zanetti (Lugano).
37'
21:05
Jetzt gehen die Emotionen wieder hoch in der Gottardo Arena! Zahlreiche Spieler geraten sich in die Haare.
37'
21:04
Der Ausgleich von Ambri fällt deutlich entgegen dem Spielverlauf aber so kann das gehen. Das Heimteam hat seine Chance im Powerplay stark genutzt.
36'
21:02
Tooor im Powerplay für HC Ambri-Piotta, 2:2 durch D.Bürgler .
Und da fällt der Ausgleich! De Luca mit einem starken Seitenwechsel von rechts nach links und dort hat Bürgler viel Platz. Schlegel kann nicht schnell genug verschieben und so landet der Abschluss von Bürgler hinter ihm im Tor.
36'
21:01
DiDomenico bereits mit dem dritten Abschluss in diesem Powerplay. Er will das Tor unbedingt!
35'
21:00
Toller Abschluss von DiDomenico gleich zum Auftakt des Powerplays! Torhüter Schlegel lenkt seinen Abschluss an den Pfosten ab.
35'
20:59
2-Minuten-Strafe für L.Omark (Lugano).
Omark mit dem Halten gegen Pestoni. Damit kriegt Ambri die nächste Chance im Powerplay.
35'
20:58
Es ist nun viel Unpräzision im Spiel von Ambri. Gefährlich wird es nur noch bei schnellen Vorstössen. Ansonsten scheitern die Angriffsversuche bereits im Spielaufbau und das Heimteam hat kaum noch dauerhafte Präsenz im gegnerischen Drittel.
34'
20:57
De Luca mit der nächsten Topchance für Ambri! Zwerger lanciert ihn im Offensivdrittel und De Luca kommt kurz vor dem Tor zum Abschluss. Er verzieht aber.
33'
20:53
Lugano führt das Schussverhältnis unterdessen mit 22 zu 12 Abschlüssen an. Die Führung ist also durchwegs verdient.
31'
20:52
Ambri nun auch wiedermal mit einem längeren Aufenthalt in der Offensivzone. Die Leventiner tun sich aber schwer und können keinen Abschluss generieren.
30'
20:52
Es geht nun Schlag auf Schlag in diesem Tessiner Derby! Ambri scheint aus den beiden Grosschancen wieder Mut getankt zu haben und ist nun wieder besser im Spiel.
29'
20:49
Grosschance von Ambri! Tierney mit einem schnellen Vorstoss, sein Abschluss prallt von Schlegel ab und wäre wohl ins Tor gekullert, wenn da nicht noch Aebischer gewesen wäre, um sie von der Linie zu kratzen.
28'
20:48
Aus dem Nichts kommt Ambri auf der Gegenseite zu einer grossen Chance! Pestoni wird im Slot angespielt, Schlegel kann die Situation aber sehr souverän unterbinden.
28'
20:47
Lugano hat das Momentum nun ganz klar auf seiner Seite und setzt Ambri gehörig unter Druck. Das Heimteam ist aktuell stark mit Abwehrarbeit beschäftigt und kommt dabei deutlich ins schwimmen.
27'
20:46
Canonica mit einem nächsten gefährlichen Abschluss aus kurzer Distanz, doch diesmal kann Senn wieder abwehren.
25'
20:44
Tooor für HC Lugano, 1:2 durch L.Omark.
Und geht Lugano doch noch in Führung! Carrick mit einem fantastischen Zuspiel auf Omark. Mit einem Pass überspielt er alle Ambri Spieler und Omark kann alleine aufs Tor zuziehen. Sein Abschluss führt zwischen den Beinen von Senn hindurch ins Tor.
24'
20:43
Direkt nach dem Powerplay wird es zwei Mal brenzlig für Ambri. Lugano kommt durch Perlini und Thürkauf zu zwei guten Möglichkeiten. Senn ist aber ein Fels in der Brandung.
24'
20:42
Lugano spielt defensiv sehr gut und Ambri konnte in der zweiten Minute des Powerplays kaum mehr ins gegnerische Drittel vordringen. Perlini ist nun wieder zurück & Lugano damit komplett.
23'
20:41
Ambri konnte in dieser Saison kaum überzeugen im Powerplay und bezeichnet auch diesmal Mühe.
22'
20:39
2-Minuten-Strafe für B.Perlini (Lugano).
Perlini mit dem Beinstellen gegen Landry und somit kriegt Ambri nun die Chance im Powerplay wieder in Führung zu gehen.
22'
20:37
Tooor für HC Lugano, 1:1 durch L.Canonica.
Lugano kann früh in diesem zweiten Drittel auf den Rückstand reagieren! Sanford fängt im offensiven Drittel einen Pass von Terraneo ab und spielt auf Fazzini dieser lanciert Canonica mit einem Traumpass. Canonicas Abschluss landet unhaltbar hinter Senn im Netz.
21'
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Weiter geht's in der Gottardo Arena!
20:24
Fazit zum ersten Drittel
Das Tessiner Derby ist überaus unterhaltsam gestartet. Beide Teams zeigten sich aktiv und offensiv bemüht. Auch defensive wurde auf beiden Seiten diszipliniert gearbeitet und es wurde attraktives Eishockey gezeigt. Die erste grosse Chance des Spiels führte direkt auch zur Führung des Heimteams. Pestoni kann in der 5. Minute an der Bande die Scheibe gegen mehrere Gegenspieler behaupten, führt sie vors Tor und bugsiert den Puck via Schlittschuh von Dahlström ins Netz. Trotz dem frühen Gegentor verlief das Tessiner Derby im ersten Drittel mit ungewohnt wenig Emotionen. Es dauerte bis in die 17. Minute bis die ersten Strafen ausgesprochen wurden. Nach einem Handgemenge mussten Carl Dahlström und Manix Landry auf die Strafbank. Ansonsten gingen in diesem Derby bisher kaum die Emotionen hoch.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
19'
20:16
Tierney hat plötzlich viel Platz und bringt einen Abschluss aufs Tor. Schlegel ist aber auf seinem Posten. Lugano lässt in diesem Drittel mehr Chancen zu als noch in den letzten Partien.
17'
20:13
2-Minuten-Strafe für C.Dahlström (Lugano).
17'
20:13
2-Minuten-Strafe für M.Landry (Ambri-Piotta).
17'
20:10
Zwerger erobert im gegnerischen Drittel die Scheibe und lanciert Manix Landry, der jedoch an Schlegel scheitert. Danach kommen endlich etwas mehr Emotionen in dieses Spiel. Dahlström und Manix Landry geraten sich in die Haare und müssen daraufhin auf der Strafbank Platz nehmen.
16'
20:09
Gutes Zusammenspiel von Fazzini und Canonica im offensiven Drittel. Heim kann den Abschluss aber blocken. Das war schmerzhaft, er krümmt sich auf der Spielerbank und muss kurz gepflegt werden.
15'
20:06
Pestoni mit einem herrlichen Zuspiel auf Virtanen. Er zieht die Aufmerksamkeit der Abwehr auf sich, spielt dadurch Virtanen frei und schiebt ihm die Scheibe zu. Virtanen kann den vielen Platz aber nicht nutzen, er bringt den Puck nicht an Schlegel vorbei.
13'
20:05
Nun bringt Lugano zwei Schüsse nacheinander aufs Tor, doch Gilles Senn wehrt tadellos ab.
12'
20:01
Beide Teams zeigen ein gutes Abwehrverhalten und so kommt es kaum zu nennenswerten Chancen, auch wenn beide Teams nach wie vor aktiv nach vorne spielen. Teilweise schleichen sich auf beiden Seiten kleinere Ungenauigkeiten im Spielaufbau ein, was die Sache zusätzlich erschwert.
10'
19:59
Scheibenverlust von Ambri in der neutralen Zone und plötzlich geht es schnell. Luca Fazzini zieht auf Senn zu und dieser zeigt bei seinem Abschluss einen gigantischen Save!
9'
19:56
Ambri wirkt aktuell offensiv gefährlicher als Lugano auch wenn die Luganesi in der Torschussstatistik mit 6-4 leicht die Nase vorne haben.
7'
19:55
Es ist ein munterer Start in dieses Tessiner Derby. Beide Teams sind offensiv bemüht und zeigen attraktives Eishockey.
5'
19:52
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:0 durch I.Pestoni.
Pestoni behauptet an der linken Bande die Scheibe gegen mehrere Gegenspieler, führt sie zum Tor und schiesst den Puck aus kurzer Distanz an Schlegel vorbei ins Netz. Dahlströms Schlittschuh war da noch dazwischen und scheint die Scheibe entscheidend abgelenkt zu haben. Torhüter Schlegel konnte nicht mehr reagieren.
5'
19:50
Michael Joly mit der nächsten guten Aktion für das Heimteam. Er setzt sich im Offensivdrittel durch und bringt einen scharfen Schuss aufs Tor. Schlegel ist aber erneut zur Stelle.
3'
19:47
Zwerger verteidigt die Scheibe mit viel Körpereinsatz und lanciert De Luca auf der rechten Seite. Dieser bringt ein schönes Zuspiel auf Zaccheo Dotti der am Torraum steht, doch Torhüter Schlegel kann klären.
2'
19:47
Carrick führt die Scheibe ins gegnerische Drittel und bringt den ersten Abschluss aufs Tor von Gilles Senn. Dieser kann problemlos abwehren.
1'
19:46
Ambri kann sich zu Beginn gleich im gegnerischen Drittel festsetzen, bringt die Scheibe aber nicht aufs Tor und baut den Vorstoss nach den ersten Wechseln nochmals neu auf.
1'
19:46
Spielbeginn.
Los geht's! Das Derby läuft.
19:42
Die Ambri Fans eröffnen das Derby mit einer tollen Choreo. Es herrscht bereits jetzt fantastische Stimmung in der Arena.
18:47
Gleich geht's los
Die Spieler betreten das Eis, gleich geht's los in der Gottardo Arena!
18:46
Ausgangslage
Die Gäste aus Lugano gehen klar favorisiert in dieses Spiel auch wenn nach den letzten beiden Austragungen des Tessiner Derbys jeweils Ambri jubelte. Die Luganesi liegen derzeit mit 28 Punkten auf dem 8. Tabellenrang. Mit einem Sieg im heutigen Spiel könnten sie allenfalls die punktgleichen ZSC Lions, welche heute gegen die Rapperswil-Jona Lakers antreten, Rang 7 verdrängen. Ambri-Piotta hat mit einem Sieg die Möglichkeit den zweitletzten Tabellenrang abzugeben und gar zwei Ränge vorzustossen. Der SC Bern hat nur einen Punkt mehr auf dem Konto, wird heute gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Ajoie aber sicherlich auch auf Punkte hoffen. Auch der EHC Kloten auf dem derzeit 11. Rang liegt mit nur zwei Punkten mehr als Ambri in Reichweite. Die Flughafenstädter spielen parallel gegen Fribourg.
18:46
Unparteiische
Das heutige Spiel wird vom folgenden Schiedsrichter Quartett geleitet: Cedric Borga, Miroslav Stolc, Sandro Gurtner und David Obwegeser.
18:44
Topscorer
Dominic Zwerger ist mit 10 Scorerpunkten (8 Tore, 2 Assists) aktueller Topscorer von Ambri. Auf Seiten von Lugano ist dies Zach Sanford mit 14 Scorerpunkten (6 Tore, 8 Assists).
18:24
Aufstellung HC Lugano
Nach dem Shutout-Sieg gegen den Tabellenzweiten vom vergangenen Samstag ist Joren van Pottelberghe heute nur Backup und Niklas Schlegel steht stattdessen im Tor. Ansonsten nehmen die Luganesi keine personellen Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel vor.
18:12
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Im Vergleich zum Spiel gegen Lausanne vom vergangenen Samstag steht heute wieder Gilles Senn im Tor, während Philip Wüthrich auf der Bank Platz nimmt. Zudem ist Tim Muggli als dreizehnter Stürmer neu mit dabei, er ersetzt den verletzten Nicolas Petan. Weiterhin verletzt sind auch Grassi, Zgraggen und Formenton. 
18:05
Formstand HC Lugano
Lugano liess sich von der Niederlage im letzten Tessiner Derby nicht unterkriegen und konnte sieben der neun seither gespielten Partien gewinnen. Einzig gegen den Tabellenführer aus Davos und die SCL Tigers mussten sie eine Niederlage einstecken. Die letzten vier Spiele in Serie konnten die Luganesi für sich entscheiden. Am vergangenen Freitag gewann man mit 4:1 gegen den SC Bern und Tags darauf mit 3:0 gegen die Rapperswil-Jona Lakers, welche aktuell den zweiten Tabellenrang belegen. Lugano wird also mit ordentlich Selbstbewusstsein in dieses Tessiner Derby gehen und versuchen die Niederlage aus dem September wieder wett zu machen.
17:54
Formstand HC Ambri-Piotta
Vor dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Tessiner Teams, hatte Ambri acht Spiele in Folge verloren. Mit einem 2:1 Sieg gegen Lugano wurde diese Negativserie durchbrochen und seither konnten die Biancoblù vier der neun gespielten Partien gewinnen. In den letzten sechs Runden hat sich ein Muster entwickelt, dass Ambri jeweils jedes zweite Spiel gewinnt. Demnach stehen die Zeichen am heutigen Abend gut für die Hausherren: Nach dem 5:2 Sieg gegen Genève-Servette am vergangenen Freitag und der darauffolgenden 1:5 Niederlage gegen Lausanne am Samstag, stünde heute wieder ein Sieg an.
17:51
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Live-Ticker des heutigen Tessiner Derbys in der National League zwischen dem HC Ambri-Piotta und dem HC Lugano. Um 19:45 Uhr geht's los in der Gottardo Arena. Bis dahin gibt es hier die wichtigsten Infos und Hintergründe. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

28.10.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
0
2
3
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
5
2
1
2
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
6
1
2
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
29.10.2025 19:45
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
1
2
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
0
1
Beendet
19:45 Uhr
30.10.2025 19:45
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
19:45 Uhr

Spielplan - 20. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr