National League

Biel-Bienne
6
1
2
3
EHC Biel-Bienne
Lausanne
1
0
1
0
Lausanne HC
Biel-Bienne:
11'
Sallinen
29'
Rajala
31'
Sablatnig
54'
Rajala
58'
Haas
59'
Hofer
Lausanne:
22'
Czarnik
60'
22:02
Tschüss & auf bald
Schön, warst du auch heute wieder mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch am kommenden Spieltag wieder mit allen News von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen.
60'
22:02
Ausblick
Biel empfängt am kommenden Freitag den SCB zum Derby. Lausanne ist hingegen bereits morgen wieder im Einsatz. Man bittet dann den Leader aus Davos zum Tanz.
60'
21:58
Fazit 3. Drittel
Wer im Schlussabschnitt das grosse Aufbäumen der Waadtländer erwartet, wird bitter enttäuscht. Biel spielt das ganze souverän runter. Am Ende ist es wieder Rajala, welcher einen Lausanner Querpass an der eigenen blauen Linie abfangen kann und sehenswert trifft. Geoff Ward nimmt seinen letzten Joker und Hughes aus dem Tor. Doch auch mit einem Mann mehr auf dem Eis schaffen es die Gäste nicht, gefährlich vor Säteri aufzutauchen. So erstaunt es nicht, dass Hofer mit dem Empty Netter den Deckel definitiv drauf macht. Als wäre dies nicht genug, stellt der LHC die Defensivbemühungen noch komplett ein und kassiert einen weiteren Treffer durch Hofer. Eine ordentliche Packung, welche am besten bereits morgen gegen Leader Davos eine Reaktion erfordert.
60'
21:57
Spielende (6:1).
Schluss. Aus. Vorbei. Der EHC Biel behält die Punkte in den eigenen vier Wänden!
59'
21:55
Tooor für EHC Biel-Bienne, 6:1 durch F. Hofer.
Lausanne hat sämtliche Defensivbemühungen eingestellt. Dies soll die Leistung der Bieler aber nicht schmälern. Rajala zieht mehrere Gegenspieler auf sich und passt auf den freistehenden HOFER, welcher das Resultat noch deutlicher gestaltet.
58'
21:53
Tooor für EHC Biel-Bienne, 5:1 durch G. Haas.
HAAS setzt mit dem Empty Netter den Schlussstrich. Gegen drei Gegenspieler setzt er sich durch und platziert das Hartgummi daraufhin in den Maschen.
58'
21:52
Die Bieler können die Scheibe weiterhin vom eigenen Tor fernhalten. Lausanne gelingt es nicht, in gute Abschlusspositionen zu gelangen.
57'
21:51
Noch etwas mehr als drei Minuten. Die Partie wird nun immer wieder von Icings auf Seiten der Bieler unterbrochen.
56'
21:48
Sallinen hat alle Zeit der Welt um die Scheibe im leeren Tor unterzubringen. Er überlegt aber zu viel und wird im letzten Moment doch noch von Czarnik am Abschluss gehindert.
55'
21:47
Geoff Ward nimmt bereits seinen letzten Joker und Goalie Hughes aus dem Kasten.
54'
21:45
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:1 durch T. Rajala.
Lausanne gewinnt das Bully in der Angriffszone, RAJALA riecht aber den Braten und fängt den Querpass an der blauen Linie ab. Der Finne zieht alleine in Richtung Hughes los und zieht schnörkellos ab. Zum mit der Zunge schnalzen wie der Fanliebling die obere rechte Ecke anvisiert und den Deckel drauf macht.
54'
21:43
Da stimmt für einmal die Zuteilung in der Bieler Hintermannschaft nicht. Marti profitiert und spielt auf den sich freilaufenden Ciaggiula. Erneut scheitert dieser aber an Säteri.
53'
21:42
Auch wenn Biel wieder komplett ist, gelingt es Lausanne, die Scheibe in deren Drittel zu halten. Wirklich gefährlich wird es dabei aktuell aber nicht.
52'
21:41
Fuchs mit einer weiteren Prüfung für den finnischen Schlussmann, bereits wieder klärt dieser für seine Farben. Biel nun auch wieder komplett.
52'
21:40
Endlich ein super Spielzug der Lausanner. Czarnik spielt auf Ciaggiula, dieser passt direkt weiter auf den im Slot stehenden Rochette. Der zieht umgehend ab, die Scheibe verschwindet aber im Fanghandschuh von Säteri. Der Kerl hält heute wieder sackstark!
51'
21:39
Eine Minute Überzahl ist bereits Geschichte und wir haben noch keine nennenswerte Möglichkeit zu verzeichnen. Möchte der LHC nicht mit einer Niederlage die Heimreise antreten, muss zwingend eine Leistungssteigerung an den Tag gelegt werden.
50'
21:38
2-Minuten-Strafe für J. Sallinen (Biel-Bienne).
Vouardoux wird nach seinem Versuch von Sallinen gelegt. Der Lausanner prallt mit dem Knie noch in die Bande und schreitet mit schmerzverzerrtem Gesicht in Richtung Bande. Sallinen, ebenfalls, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite. Er nimmt in der Kühlbox Platz.
49'
21:36
So sehr wir aktuell die guten Aktionen von Lausanne suchen, wir werden nur schwer fündig. Es handelt sich grösstenteils um ein Geknorze, die Bieler spielen aktuell aber auch souverän.
48'
21:33
Sablatnig bringt die Scheibe zur Mitte, wo Cattin abschliesst. Hughes behält im Duell aber die Oberhand und kann die Vorentscheidung vorerst verhindern.
47'
21:31
Den Waadtländern gelingt es aktuell nicht, sich in der gegnerischen Zone festzusetzen. Riat bringt die Scheibe als Zufallsprodukt vor Säteri, wo Marti die Kelle bereitstellt. Der Finne im Kasten der Seeländer pariert aber auch diesen Versuch und bringt den LHC so zur Verzweiflung.
46'
21:29
Burren mit dem nächsten Abschluss, die Scheibe verschwindet aber in der Ausrüstung von Zehnder. Die Schiedsrichter finden diese in seiner Hose wieder, erneutes Bully vor dem Kasten von Hughes.
45'
21:29
Blessing zieht aus dem Handgelenk ab, die Scheibe geht aber in die Beine von Marti.
44'
21:27
Biel spielt den Start des Schlussdrittels bisher sicher und hält Lausanne auf Distanz.
43'
21:25
Hofer mit einem unfreiwilligen Ablenker, welcher seinen eigenen Torhüter in Bedrängnis bringt. Der Finne klärt aber. Da schuldet ihm sein Stürmer aber einen Kasten!
42'
21:24
Kahun legt auf Heldner zurück, dieser verfehlt mit seinem Schuss den Kasten von Säteri jedoch knapp.
41'
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht heiter weiter. Bringt Biel die Führung ins Trockene?
40'
21:06
Fazit 2. Drittel
Im Mittelabschnitt macht wieder Sallinen auf sich aufmerksam, nun aber in negativer Art und Weise. Fahrlässig, wie er vor dem eigenen Kasten die Scheibe verliert. Czarnik reagiert prompt und erzielt nach einigen Spielen ohne persönlichen Torerfolg den Ausgleich für Lausanne. Einen kurzen Moment wirkt Lausanne davon beflügelt, die Landung ist dafür aber umso härter. Rajala packt aus vermeintlich ungefährlicher Position seinen berüchtigten Hammer aus und düpiert Pasche, welcher bei der Aktion nicht gut aussieht. Der Jubel in der Tissot Arena ist noch kaum richtig verstummt und schon wieder muss der LHC-Schlussmann hinter sich greifen. Nun wird er von Sablatnig zwischen den Schonern erwischt. Zu viel für Trainer Geoff Ward, welcher sich nach diesen zwei unglücklichen Gegentreffern zum Goaliewechsel gezwungen sieht. Hughes hält für den Rest des Mittelabschnitts dicht, auf der Gegenseite tut es ihm Säteri aber gleich. Der Finne entschärft kurz vor der Sirene noch zwei Konter von Ciaggiula und Oksanen und sorgt so für die komfortable Pausenführung.
40'
21:05
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten.
Die Spieler schreiten zum Pausentee - und wir in Richtung Imbissstand. Wir lesen uns in wenigen Minuten.
40'
21:03
Wieder kommt es zum Konter für den LHC! Stampfli lässt sich an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe von Caggiula abluchsen. Dieser zieht alleine in Richtung Säteri los, kann diesen aber ebenfalls nicht bezwingen. Lausanne nun mit zwei hervorragenden Chancen kurz vor der Sirene - da muss einfach mehr rausschauen.
39'
21:02
Oksanen wird im Slot wunderbar angespielt, Säteri fährt aber im richtigen Moment den Beinschoner aus und kann den Anschlusstreffer verhindern. Der Finne im Tor der Seeländer zeigt auch heute wieder eine bärenstarke Leistung.
38'
21:00
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind im Mittelabschnitt zu gehen. Aktuell folgt Icing auf Icing bei Lausanne.
37'
20:58
Hughes ebenfalls mit einer Unsicherheit. Bärtschi prüft den Schlussmann des LHC, welcher erst im Nachfassen klären kann.
36'
20:57
Biel bringt sich selbst in Schwierigkeiten. Das Heimteam spiel nicht konsequent hinten raus und verliert gleich mehrfach die Scheibe. Holdener will profitieren, scheitert aber an Säteri.
35'
20:56
Im Spiel von Lausanne ist weiterhin der Wurm drin. Es sind schlicht zu viele Unsicherheiten, welche vom hochkarätigen Kader der Gäste ausgehen.
34'
20:55
Biel ist wieder komplett. Die Seeländer überstehen die nummerische Unterzahl unbeschadet.
34'
20:54
Kahun mit dem Zuspiel durch den Slot auf Riat. Dieser zieht ab, Säteri kann aber klären. Aus dieser Position trifft der Schweizer Offensivspieler gewöhnlich besser.
33'
20:53
Von Waadtländer Powerplay ist aktuell noch nichts zu sehen, im Gegenteil. Hughes muss einen ersten Abschluss auf Kosten eines Bullys parieren.
32'
20:52
2-Minuten-Strafe für T. Rajala (Biel-Bienne).
Die Refs wollen einen Stockschlag des Finnen gesehen haben. Ungläubig blickt dieser in Richtung Unparteiischen. An dessen Entscheidung ändert sich dadurch aber nichts. Powerplay für Lausanne!
32'
20:50
Geoff Ward reagiert auf die unzureichende Leistung seines Schlussmanns. Es kommt zum Goaliewechsel, neu hütet Hughes den Kasten von Lausanne.
31'
20:47
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:1 durch Y. Sablatnig.
Bereits wieder schlägt es hinter Pasche ein! Zwei-gegen-Eins-Situation für Biel, SABLATNIG dringt in die Zone ein und hat die Möglichkeit, auf Cattin quer zu legen. Der Bieler entscheidet sich aber für den Abschluss und erwischt Pasche zwischen den Schonern. Bereits wieder sieht der Schlussmann der Waadtländer unglücklich aus.
30'
20:46
Wie reagiert Lausanne auf den Gegentreffer? Zehnder wird im Slot weggearbeitet, die Scheibe bleibt aber gefährlich lange vor Säteri liegen. Kein Lausanner kann davon profitieren.
29'
20:44
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch T. Rajala.
RAJALA, wie man in kennt. Humorlos packt der Finne den Hammer aus und prüft damit die Qualität des Tornetzes. Dieses besteht die Prüfung, Torhüter Pasche hingegen nicht. Den kann man durchaus halten. Den Bielern ist's egal, sie feiern die erneute Führung.
29'
20:41
Hofer luchst Marti vor dem Lausanner Kasten die Scheibe ab. Ähnliche Situation wie zuvor beim 1:1, die Aktion bleibt nun aber unbelohnt.
28'
20:40
Sylvegard mit einem Handgelenkschuss, der geht aber weit über den Kasten von Pasche. Das war auch gleich die letzte Aktion im Powerplay, Lausanne ist wieder in voller Stärke auf dem Eis.
27'
20:39
Viele Ungenauigkeiten im Zusammenspiel der Bieler. Heldner kann profitieren und befreit. Noch etwas mehr als eine Minute Überzahl für den EHCB.
26'
20:38
2-Minuten-Strafe für N. Vouardoux (Lausanne).
Das war zu viel Einsatz. Vouardoux hält seinen Gegenspieler zurück und sorgt so für das erste Powerplay am heutigen Abend.
26'
20:36
Niku packt den Hammer aus. Sein Abschluss landet an der Maske von Säteri, welcher die Scheibe aber im Nachfassen blockieren kann.
25'
20:36
Der LHC versucht, sogleich nachzusetzen. Brännström sucht mit seinem Schuss mögliche Ablenker vor dem Tor, wird aber nicht fündig.
24'
20:35
Was für ein Fehler von Sallinen. Im ersten Drittel noch Torschütze, nun der Sündenbock. Bringt der die Waadtländer so zurück in die Partie?
22'
20:33
Tooor für Lausanne HC, 1:1 durch A.Czarnik.
Er kann es doch noch! Seit dem 3. Oktober hat der Topskorer der Lausanner nicht mehr getroffen, nun gleich CZARNIK für seine Farben aus. Dies aber unter gütiger Mithilfe von Sallinen, welcher die Scheibe vor dem eigenen Tor vertändelt. Czarnik reagiert sofort und zieht humorlos ab.
22'
20:33
Guter Check von Grossmann Er macht Heldner da ordentlich die Türe zu.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
1'
20:12
Fazit 1. Drittel
Die Formkurven der beiden Teams zeigen jeweils in eine komplett andere Richtung. Biel brillierte Anfang Oktober, verlor dafür aber vier der letzten fünf Partien. Bei Lausanne stotterte der Motor hingegen zu Beginn des Monats, vor der heutigen Partie hatte man aber einen Lauf. Vier Siege aus den letzten fünf Partien – eine positive Serie, welche die Waadtländer nur allzu gerne ausbauen würden. Dass dies im Seeland nicht einfach wird, machen die Hausherren bereits im Startabschnitt klar. Mehrfach ist Pasche im Tor von Lausanne gefragt, gegen den Abschluss von Sallinen kann er aber nichts ausrichten. Dieser Treffer schockt den LHC, welcher zuvor eigentlich mit den besseren Chancen auf sich aufmerksam machte. Bis zur ersten Drittelspause schaffen es die Gäste nicht, darauf zu antworten.
20'
20:12
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:11
Grosstat von Pasche! Kneubuehler spielt auf Cajka, welcher sich in den Slot geschlichen hat. Aus bester Position scheitert der Bieler am hervorragend reagierenden Schlussmann des LHC.
19'
20:09
Kerniger Check von Oksanen in der Offensive. Die Physis stimmt, ansonsten will den Waadtländern aktuell nicht viel gelingen.
17'
20:09
Noch etwas mehr als drei Minuten. Kann Lausanne noch vor der Pause Akzente setzen?
16'
20:07
Vouardoux schlägt an der gegnerischen blauen Linie über die Scheibe und ermöglicht so einen Konter. Der LHC-Verteidiger korrigiert seinen Fehler aber gleich selbst und fängt den anbrausenden Bieler ab.
15'
20:06
Lausanne hat Mühe, sich aus der eigenen Zone zu befreien. Wieder zieht sich die Schlinge zu, Biel wirkt noch immer vom Führungstreffer beflügelt.
14'
20:04
Stampfli hat Zeit, nutzt diese aber nicht optimal. Er bringt die Scheibe dafür zur Mitte, wo es dann mehr per Zufall doch noch gefährlich wird. Aus der Drehung verfehlt sein Mitspieler nur knapp den Kasten von Pasche.
13'
20:03
Biel powert gleich weiter, Lausanne wirkt nach dem Gegentreffer etwas von der Rolle.
12'
20:03
Wie reagiert Lausanne auf diesen Nackenschlag? Bisher hatte man eigentlich die besseren Möglichkeiten.
11'
20:01
Tooor für EHC Biel-Bienne, 1:0 durch J. Sallinen.
Der EHC Biel geht in Führung! Topskorer Andersson spielt auf den freistehenden SALLINEN, welcher die weite Ecke anvisiert und trifft. Wunderbares Zusammenspiel der Bieler, welches auf einen Puckgewinn in der Angriffszone zurückzuführen ist.
11'
19:58
Czarnik bringt die Scheibe aus der eigenen Zone auf Ciaggiula, welcher an der gegnerischen blauen Linie bereit steht. Er legt direkt für Kahun ab, welcher abzieht. Interessante, einstudierte Variante, welche iin dieser Situation aber nicht von Erfolg gekrönt wird.
10'
19:56
Zehnder kann mittig in die gegnerische Zone eindringen und fackelt nicht lange. Mit seinem Geschoss trifft er aber nur die Brust von Säteri, welcher nun auf jeden warm geschossen ist.
9'
19:55
Auch auf der Gegenseite wird es brandgefährlich. Hofer behauptet gegen zwei Verteidiger die Scheibe und spielt dann auf den besser positionierten Rajala. Der zwingt Pasche zur Abwehr mit dem Beinschoner.
8'
19:53
Der muss drin sein! Oksanen kommt im Slot an die Scheibe und hat nur noch Goalie Säteri vor sich. Der Abschluss ist aber zu unplatziert, der Finne im Trikot des EHCB wird nahezu angeschossen. Dies übrigens bereits eine Aktion zuvor. Dort traf Oksanen seinen Landsmann bereits mit einem Geschoss an der Maske.
7'
19:51
Die Stimmung in der Tissot Arena ist auch am heutigen Dienstagabend hervorragend, auch der Gästesektor ist gut gefüllt. Hockeyherz, was willst du mehr?
6'
19:50
Caggiula mit einem Konter für Lausanne. Alleine stürmt der Kanadier auf Säteri im Tor der Bieler zu. Dieser setzt aber im entscheidenden Moment seinen Stock ein und entschärft die Situation hervorragend.
5'
19:49
Rajala zieht aus der Drehung ab. Hofer versucht vor dem Tor abzulenken, trifft die Scheibe aber nicht wie gewünscht. Das ist ihm am letzten Freitag gegen Kloten besser geglückt. Dort krönte er sich mit einem Hattrick zum Matchwinner.
4'
19:48
Bärtschi kommt etwas zu spät. Das Zuspiel in die Mitte soll auf der Kelle des Centers landen, dieser kommt aber nicht an die Scheibe. Pasche fängt den Pass ab und sorgt so für ein Bully vor dem LHC-Kasten.
3'
19:46
Und auch Biel meldet sich in der Offensive an. Kneubuehler bringt die Scheibe vor den Kasten, Cajka schlägt aber über die Scheibe.
2'
19:46
Lausanne macht sogleich Druck. Ein Abschluss von der blauen Linie wird vor dem Tor noch abgelenkt. Das Hartgummi kullert am Tor von Säteri vorbei.
1'
19:45
Wir starten in die Partie. Wer kann heute für die Unterschiede sorgen? Klar, bei dieser Frage kommen einem immer zuerst die beiden Herren mit Flammen auf den Trikots in den Sinn. Bei Lausanne trägt es Czarnik, bei den Seeländern Andersson.
1'
19:45
Spielbeginn.
18:23
Schiedsrichter
Die Banden krachen, die Emotionen gehen hoch – klar, sind auch heute wieder Schiedsrichter gefragt. Für die nötige Fairness sorgen daher Gerber und Hungerbühler. Unterstützt werden sie dabei von Bürgy und Gnemmi.
18:22
Ausgangslage
Lausanne gastiert aktuell auf Zwischenrang drei, sieht aber gleich mehrere Verfolger mit einer Partie weniger auf dem Konto im Rückspiegel. Biel ist weiter unten in der Tabelle anzutreffen, hat aber auch erst 18 Spiele bestritten. Den direkten Verfolger Kloten konnte man letzten Freitag noch bezwingen und so für etwas Distanz sorgen – Punkte wären aber dennoch wichtig.
18:21
Letzte Direktbegegnungen
In diesem Jahr konnte der LHC die Seeländer noch nicht bezwingen. Erst Anfang Oktober traten die beiden Teams gegeneinander an, Biel behielt mit einem 4:3-Sieg knapp die Oberhand. Auch eng war die Partie im Januar, welche der EHCB mit 3:2 gewann. Über die letzten fünf Partien hinweg gesehen konnte der EHC Biel drei Siege einfahren, für Lausanne gab es deren zwei. Wer sichert sich heute die Punkte?
18:21
Aufstellung Lausanne HC
Beim LHC bleibt es auf der Goalieposition bei Pasche. In der Verteidigung übernimmt am heutigen Abend Haas anstelle von Fiedler, welcher als verletzt gelistet wird. Den selben Grund hat der Wechsel von Prassl zu Holdener. Zusammen mit Suomela und Hügli sind im Team von Geoff Ward somit vier Spieler noch vor Halloween von der (Verletzungs-)Hexe heimgesucht worden.
18:20
Aufstellung EHC Biel
Beim EHC Biel steht heute wieder Säteri im Kasten, Janett steht sofern nötig an der Bande für einen Teileinsatz bereit. Die Seeländer benötigen einen Import-Platz somit wieder zwischen den Pfosten, weshalb Laaksonen am heutigen Abend überzählig ist. Neuenschwander erbt den dadurch freigewordenen Platz. Verletzt fehlen den Bielern Müller und Braillard.
18:18
Der LHC ist zurück
Lausanne macht auf Biel, aber umgekehrt. Die Waadtländer verlieren in der ersten Oktoberhälfte vier ihrer fünf Begegnungen und zeigen dabei teilweise bedenkliche Leistungen. Nun hat der Wind am Lac Léman aber gedreht. Die letzten fünf Partien bestritt man bedeutend erfolgreicher. Nur gegen Lugano zog man den Kürzeren, Bern, Rapperswil, Langnau und zuletzt Ambri konnte man jedoch – wenn auch teilweise erst nach Verlängerung oder Penaltyschiessen – bezwingen. Zuletzt überzeugte man gegen die Biancoblu mit einem 5:1-Sieg, die Formkurve zeigt wieder klar nach oben. Auch in der Tabelle orientiert man sich nun wieder in diese Richtung. Mit 37 Punkten rastet man aktuell auf Rang drei, die direkten Verfolger haben aber noch eine Partie weniger auf dem Buckel und könnten somit aufschliessen. Um dem entgegenzuwirken, wird die Mannschaft von Geoff Ward auch im Seeland auf Sieg spielen müssen. Ob ihr dies gelingt, erfahren wir in Kürze.
18:17
Biel im Formtief
Die zweite Oktoberhälfte hat man sich bei den Seeländern wohl deutlich anders vorgestellt. Konnte man Anfang Monat noch drei von vier Partien siegreich bestreiten, so stottert nun der Motor gewaltig. Vier der restlichen fünf Spiele gingen nämlich verloren, zuletzt unterliegt man am letzten Wochenende Genf klar und deutlich mit 0:6 – also ausgerechnet dem Gegner, welcher erst am 5. Oktober noch mit einer diskussionslosen 8:0-Packung bezwungen werden konnte. Gleich im Startdrittel kassierte man gegen die Grenats vier Gegentreffer und musste die Partie so bereits früh abschreiben. Der EHC Biel zeigt im aktuellen Monat somit zwei komplett unterschiedliche Gesichter, weshalb man in der Tabelle nun auch wieder auf den 10. Tabellenrang abgerutscht ist. Von welcher Seite zeigt sich das Team von Martin Filander heute?
18:12
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie zwischen dem EHC Biel und dem Lausanne HC. Schön, bist du auch bei der Partie aus der 20. Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du wie gewohnt keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der Tissot Arena. Der Puck Drop ist auf 19.45 Uhr angesetzt – genügend Zeit also, Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.

Aktuelle Spiele

28.10.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
0
2
3
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
5
2
1
2
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
6
1
2
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
29.10.2025 19:45
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
1
2
HC Davos
HC Davos
HC Davos
1
1
0
2. Drittel
19:45 Uhr
30.10.2025 19:45
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
19:45 Uhr

Spielplan - 20. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr