National League

Genève
7
4
1
2
Genève-Servette HC
HC Davos
0
0
0
0
HC Davos
Genève:
3'
Le Coultre
3'
Verboon
17'
Puljujärvi
19'
Puljujärvi
21'
Bozon
54'
Manninen
60'
Granlund
HC Davos:
21:58
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
21:57
Ausblick
Der HC Davos steht bereits Morgen wieder im Einsatz. Die Bündner gastieren beim Lausanne HC. Am Donnerstag  empfängt Servette den EV Zug.
21:54
Fazit 3. Drittel
Servette startet auch das Schlussdrittel kontrolliert und setzt die Partie souverän fort. In der 54. Minute sorgt Sakari Manninen für das 6:0: Markus Granlund spielt die Scheibe in den Slot, Ryfors kann Manninens Stock nicht kontrollieren und Manninen trifft eiskalt. Trotz mehrerer Überzahl-Chancen gelingt es Davos nicht, den Ehrentreffer zu erzielen. In der letzten Spielminute setzt Granlund mit einem Direktschuss auf Zuspiel von Puljujärvi den Schlusspunkt zum 7:0. Servette feiert einen klaren Sieg, während Davos erstmals in dieser Saison in der regulären Spielzeit verliert.
60'
21:53
Spielende (7:0).
60'
21:52
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 7:0 durch M.Granlund .
Puljujärvi könnte selbst abschliessen, sieht aber Granlund auf dem Weg zum Tor. Er legt quer und Granlund trifft mit einem Direktschuss zum 7:0! Ein perfekter Abschluss des Spiels für die Grenats.
59'
21:50
2-Minuten-Strafe für M.Fora (HC Davos).
Fora muss für Torhüterbehinderung auf die Strafbank. Servette erhält die letzte Überzahl des Spiels – Gelegenheit, den Schlusspunkt zu setzen.
58'
21:48
Wieder Standing Ovation für die Grenats vom heimischen Publikum! Servette wird dem HCD die erste Saisonniederlage nach der regulären Spielzeit zufügen.
56'
21:47
Fora drängt Guignard entscheidend ab – der nächste Abschluss von Servette wird vereitelt. Davos zeigt noch einmal Einsatz, kann den massiven Rückstand aber nicht verkürzen.
54'
21:43
Tooor für Genève-Servette HC, 6:0 durch S.Manninen.
Markus Granlund spielt die Scheibe in den Slot, Ryfors kann Manninens Stock nicht kontrollieren und Manninen macht daraus eiskalt das 6:0! Aeschlimann muss sich zum sechsten Mal geschlagen geben.
53'
21:40
Servette spielt die Partie kontrolliert zu Ende und spart dabei Kräfte, ohne noch viel Energie zu investieren.
51'
21:40
Asplund setzt sich stark an der Bande durch und läuft Richtung Tor, doch Charlin schliesst am nahen Pfosten die Lücke und verhindert den Treffer.
49'
21:34
Davos kann auch in diesem Powerplay keinen Treffer erzielen. Servette verteidigt kompakt und lässt den Leader keine Chance, den Rückstand zu verkürzen.
47'
21:33
2-Minuten-Strafe für J.Rutta (Genève).
Rutta muss für einen Stockschlag zwei Minuten auf die Strafbank. Davos erhält erneut die Chance im Powerplay.
46'
21:32
Beide Teams sind mittlerweile wieder komplett.
45'
21:30
Puljujärvi prüft Aeschlimann mit einem harten Slapshot. Der Puck kullert Richtung Linie, doch ein Davoser Verteidiger rettet rechtzeitig für den bereits geschlagenen Torhüter.
43'
21:28
2-Minuten-Strafe für S.Ryfors (HC Davos).
Ryfors trifft beim Bully Gegenspieler Jooris mit dem Stock im Gesicht. Zwei Minuten gegen den HCD.
43'
21:27
2-Minuten-Strafe für V.Praplan (Genève).
Praplan bringt Fora zu Fall und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Davos erhält die nächste Chance im Powerplay.
43'
21:26
Ignatavicius ist zurück auf dem Eis! Servette übersteht auch das zweite Boxplay unbeschadet.
42'
21:23
Servette startet das Schlussdrittel mit einem aggressiven Boxplay. Davos findet kaum Räume in die Genfer Zone.
41'
21:23
Beginn 3. Drittel. Mit 5:0 geht es in den Schlussabschnitt.
21:11
Fazit 2. Drittel
Servette startet das Mitteldrittel furios und trifft nach nur 35 Sekunden durch Tim Bozon per Onetimer zum 5:0. Danach bleibt Servette weiterhin spielbestimmend, schaltet jedoch mindestens einen Gang zurück und setzt immer wieder gezielte Nadelstiche. Davos versucht, sich zurück ins Spiel zu kämpfen und bekommt sogar ein Powerplay, kann daraus aber keinen Treffer erzielen. So geht Servette auch nach dem zweiten Drittel verdientermassen mit 5:0 in Führung und hält die Kontrolle über das Spiel.
40'
21:05
Ende 2. Drittel. 5:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:05
2-Minuten-Strafe für S.Ignatavicius (Genève).
Ignatavicius mit dem Beinstellen gegen Corvi. Davos startet das Schlussdrittel also mit einem Powerplay. Chance für den Leader, den Rückstand zu verkürzen.
40'
21:03
Es läuft die letzte Spielminute im Mitteldrittel.
39'
21:02
Fora zieht von der blauen Linie ab, doch ein Genfer wirft sich in den Schuss und blockt den Versuch souverän. Weiter kein Durchkommen für die Davoser Offensive.
37'
20:58
Momentan plätschert die Partie etwas dahin – beide Teams ohne grosse Chancen. Servette verwaltet den klaren Vorsprung souverän, Davos findet kaum Mittel, um Charlin ernsthaft zu prüfen.
35'
20:57
Karrer ist zurück auf dem Eis – Servette wieder komplett. Der HCD konnte aus seinem ersten Powerplay kein Kapital schlagen.
34'
20:56
Die erste Minute im Davoser Powerplay verstreicht ohne nennenswerte Möglichkeit. Servette steht defensiv kompakt und lässt kaum Raum für die Gäste.
33'
20:54
2-Minuten-Strafe für R.Karrer (Genève).
Karrer muss die Notbremse gegen Stransky ziehen und wandert auf die Strafbank. Damit kommt Davos zum ersten Powerplay des Abends – Chance für den Leader, etwas Ergebniskosmetik zu betreiben.
32'
20:52
Granlund mit einem herrlichen Pass quer durch die Box an den weiten Pfosten – dort rauscht Puljujärvi heran, verpasst aber um Haaresbreite! Das wäre der Hattrick gewesen für den Finnen.
31'
20:51
Mittlerweile hat der HCD ähnlich viele Spielanteile wie die Hausherren. Servette scheint einen Gang zurückgeschaltet zu haben, während Davos nun vermehrt in die Offensive findet.
30'
20:48
Ein Genfer entwischt der Davoser Abwehr, doch Guebey arbeitet stark zurück und drängt seinen Gegenspieler rechtzeitig ab – kein Abschluss, gute Defensivarbeit vom HCD!
28'
20:45
Zum ersten Mal in dieser Partie können sich die Davoser im Drittel der Genfer festsetzen. Endlich etwas Entlastung für den Leader – doch Charlin bleibt bislang weitgehend beschäftigungslos.
26'
20:44
Lemieux liefert sich am Bully einen kleinen Zweikampf mit Rutta – der Genfer reagiert nur mit einem lächeln und zeigt sich unbeeindruckt.
25'
20:41
Riesenchance für Servette! In einer 3-gegen-1-Situation legt Jooris quer zu Praplan – doch der vertändelt die Scheibe. Glück für Davos in dieser Situation.
23'
20:40
Trotz des frühen 5:0-Rückstands zeigen sich die Bündner im zweiten Drittel deutlich präsenter. Mit aggressivem Forechecking versuchen sie, Servette unter Druck zu setzen und wieder ins Spiel zu finden.
21'
20:38
Tooor für Genève-Servette HC, 5:0 durch T.Bozon.
Granlund legt auf für Tim Bozon und der trifft nach nur 35 Sekunden im Mitteldrittel per Onetimer aus dem hohen Slot ins Lattenkreuz auf Aeschlimanns Fanghandseite. 5:0 für Servette – die Hausherren setzen ihre Überlegenheit sofort fort!
21'
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft! Nach dem furiosen Auftakt der Hausherren dürfen wir gespannt sein, wie der Leader aus Davos auf den 4:0-Rückstand reagiert. Kann der HCD zurückschlagen oder setzt Servette seine Dominanz fort?
20:20
Fazit 1. Drittel
Servette startet furios in die Partie und lässt den Gästen aus Davos kaum Luft zum Atmen. Bereits in der 3. Minute gingen die Grenats gleich doppelt in Führung – zunächst durch LeCoultre per Onetimer im Powerplay, nur Sekunden später erhöhte Verboon nach Abpraller von Aeschlimann zum 2:0! In der 17. Minute nutzte Servette erneut ein Powerplay eiskalt aus, und nur zwei Minuten später, in der 19. Minute, setzte Puljujärvi nach einer Vorlage von Rutta den vorzeitigen Schlusspunkt zum 4:0. Die Hausherren dominierten das Geschehen nach Belieben, übten konstant Druck aus und liessen Davos kaum Chancen. Das Torschussverhältnis von 14:3 unterstreicht die klare Überlegenheit – ein Drittel zum Vergessen für die Bündner.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 4:0.
19'
20:15
Tooor für Genève-Servette HC, 4:0 durch J.Puljujärvi.
Rutta legt die Scheibe quer in den Slot, Jesse Puljujärvi zögert keine Sekunde, zieht per Onetimer ab und hämmert die Scheibe ins Netz! 4:0 für Servette – die Fans sind aus dem Häuschen!
17'
20:11
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 3:0 durch J.Puljujärvi .
Saarijärvi zieht von der blauen Linie ab, Puljujärvi schleicht sich am weiten Pfosten heran und lenkt die Scheibe entscheidend über die Linie. Servette nutzt auch das zweite Powerplay eiskalt aus – 3:0 für die Hausherren!
17'
20:09
2-Minuten-Strafe für HC Davos.
Zu viele Spieler auf dem Eis bei den Gästen! Parrée Julian muss in die Kühlbox und Servette darf erneut im Powerplay ran.
15'
20:05
Nach knapp 15 Minuten führen die Grenats deutlich mit 10:3 Torschüssen. Ein Spiegelbild des bisherigen Spielverlaufs, in dem Servette klar das Geschehen bestimmt.
13'
20:03
Puljujärvi enteilt Barandun und zieht alleine auf Aeschlimann zu. Clever umspielt er den Keeper, doch sein Schuss landet nur an der Torumrandung – die nächste Riesenchance für Servette bleibt ungenutzt.
12'
20:02
Riesenchance für Servette! Vili Saarijärvi zieht im Sololauf los, lässt Barandun alt aussehen – doch aus nächster Nähe scheitert er an Aeschlimann. Da fehlte nicht viel zum dritten Treffer!
11'
19:59
Servette installiert sich in der Davoser Zone wie in einem Powerplay. Der HCD kommt kaum über die Mittellinie und kann bisher keine nennenswerten Chancen kreieren.
9'
19:58
Die Gäste aus Davos kommen kaum zum Durchatmen! Servette übt weiterhin Dauerdruck auf das Tor der Bündner aus und setzt die Defensive der Gäste ordentlich unter Stress.
8'
19:56
Zwei-gegen-eins für Servette! Miranda legt quer zu Praplan, doch der verpasst die Scheibe um Haaresbreite. Riesenchance für die Grenats – das hätte gut und gerne das 3:0 sein können!
6'
19:55
Tambellini entwischt der Genfer Abwehr und zieht alleine auf Charlin zu – doch im entscheidenden Moment verspringt ihm die Scheibe! Da war deutlich mehr drin für den HCD.
5'
19:54
Schon gegen Biel spielte sich Servette im Startdrittel in einen Rausch und erzielte damals vier Treffer – auch heute legen die Grenats wieder los wie die Feuerwehr!
3'
19:51
Tooor für Genève-Servette HC, 2:0 durch M.Verboon.
Karrer bringt die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor, Aeschlimann lässt nach vorne abprallen. Verboon steht goldrichtig, schnappt sich den Rebound und bezwingt den HCD-Keeper mit einem schnellen Handgelenkschuss auf der Fanghandseite – 2:0 für die Hausherren!
3'
19:50
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 1:0 durch S.Le Coultre .
Ruuta legt an der blauen Linie quer zu LeCoultre – der zieht direkt ab und hämmert die Scheibe in den Netzhimmel! Servette nutzt das erste Powerplay eiskalt aus und geht früh in Führung.
2'
19:48
2-Minuten-Strafe für K.Dahlbeck (HC Davos).
Dahlbeck stoppt den Genfer Angriff will sofort umschalten greift dabei aber etwas zu energisch ein – Stockschlag! Erste Strafe der Partie, Servette darf früh im Powerplay ran.
1'
19:45
Spielbeginn.
Das Heimteam läuft von rechts nach links in den dunkelroten Trikots auf, die Gäste aus dem Bündnerland wie gewohnt in Gelb.
19:03
Aufstellung HC Davos
Josh Holden nimmt auch heute einige Änderungen vor.
Im Tor steht Sandro Aeschlimann anstelle von Luca Hollenstein.
Michael Fora ersetzt Tim Minder und Lemieux nimmt den Platz von Filip Zadina ein.
 
19:00
Aufstellung Genève-Servette HC
Ville Peltonen wechselt im Vergleich zum Spiel gegen Biel auf drei Position. 
Tim Berni, Jan Rutta und Tim Bozon ersetzen Loic Fromaget und Marc-Antoine Pouliot im Lineup.
 
18:57
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Daniel Piechaczek und Alex Dipietro. Unterstützt werden sie von den Linesmen Zach Steenstra und Nicola De Paris.
18:54
Topscorer
Beim Genève-Servette HC trägt Markus Granlund den gelben Helm. Der Finne hat bisher zehn Tore erzielt und neun Assists geliefert. Beim HC Davos ist Matej Stransky der beste Punktesammler. Der Tscheche hat 15 Tore und elf Assists auf dem Konto.
 
18:50
Direktduelle
In den letzten Direktduellen hatte der HC Davos klar die Oberhand: Alle der vergangenen fünf Begegnungen entschieden die Bündner für sich. Dabei blieb das Skorerkonto der Davoser zwar stets bei maximal drei Treffern, doch ihre Effizienz und defensive Stabilität gaben den Ausschlag. Drei dieser fünf Spiele gingen zudem über die reguläre Spielzeit hinaus – so auch das jüngste Duell im September 2025, als sich der HCD im Penaltyschiessen mit 3:2 durchsetzte.
18:47
Formstand HC Davos
Der HC Davos ist derzeit das Mass aller Dinge in der National League. Seit der 3:4-Niederlage nach Penaltyschiessen in Rapperswil haben die Bündner neun Spiele in Serie gewonnen. Zuletzt setzten sich die Davoser jedoch mehrfach nur knapp durch – etwa beim 4:3 gegen Biel, dem 4:2 in Ajoie oder dem 5:3 gegen die SCL Tigers. Setzt der Leader seine beeindruckende Serie fort, oder endet sie heute mit der ersten Niederlage in der regulären Spielzeit?
18:42
Formstand Genève-Servette HC
Der Genève-Servette HC präsentiert sich in den letzten Wochen mit aufsteigender Tendenz, bleibt aber noch zu unkonstant. Drei Siege aus den vergangenen vier Spielen zeigen das Potenzial der Grenats, doch Schwankungen prägen weiterhin ihr Spiel. Auf eine klare 2:5-Niederlage in Ambri – mit fünf Gegentoren in einem Drittel – folgte prompt die Reaktion: ein beeindruckender 6:0-Heimerfolg gegen den EHC Biel, angeführt von einem furiosen Startdrittel mit vier Treffern. Welches Gesicht zeigen die Westschweizer heute Abend?
 
18:38
Ausgangslage
Der Genève-Servette HC empfängt den souveränen Tabellenführer HC Davos. Die Westschweizer liegen nach 19 Spielen mit 33 Punkten auf Rang sechs und wollen vor heimischem Publikum weiter Boden auf die Spitze gutmachen. Der HCD reist als Team der Stunde in die Les Vernets: Nach 19 Partien stehen beeindruckende 52 Punkte zu Buche – und noch immer haben die Bündner in der regulären Spielzeit nicht verloren.
 
18:32
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 20. Spieltag der National League und dem Spiel zwischen dem Genève-Servette HC und dem HC Davos. Spielbeginn im Eisstadion Les Vernets ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!
 

Aktuelle Spiele

28.10.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
5
0
2
3
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
5
2
1
2
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
6
1
2
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
29.10.2025 19:45
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
1
2
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
0
1
Beendet
19:45 Uhr
30.10.2025 19:45
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
19:45 Uhr

Spielplan - 20. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr