National League

ZSC Lions
4
1
2
1
ZSC Lions
SCL Tigers
2
0
1
1
SCL Tigers
ZSC Lions:
11'
Andrighetto
31'
Rohrer
39'
Riedi
43'
Andreoff
SCL Tigers:
35'
Pesonen
54'
Björninen
22:22
Abschied
Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen angenehmen Start ins Wochenende. Bis zum nächsten Mal.
22:17
Aussicht
Die ZSC Lions sind morgen zu Gast beim zweiten Berner Klub. Auf den Tiger folgt der Bär. Die Tiger haben Pause bis am 12 November der HC Lugano zu Besuch kommt.
22:09
Fazit 3. Drittel
Zürich bringt den Sieg souverän nach Hause. Direkt nach Wiederbeginn starten die Lions druckvoll und Andreoff stellt in der 43. Minute auf 4:1, als Bader nach Bully nachsetzt und querlegt. Zürich bleibt griffig und lässt defensiv kaum etwas zu. Danach kommen die Tigers besser ins Spiel, feuern viele Abschlüsse auf Hrubec und bekommen durch Malgins Strafe ein wichtiges Powerplay. Björninen vollendet dort in der 54. Minute zum 4:2 und sorgt kurz für Spannung. Langnau nimmt den Goalie raus, drückt weiter, doch der ZSC blockt Schüsse weg, hält die eigene Zone sauber und spielt das Ergebnis sicher runter. Pesonens 2+2 Minuten in der 59. Minute nehmen den Gästen die letzte Luft. Der Tiger war dem Löwen heute deutlich unterlegen.
60'
22:06
Spielende (4:2).
Die Zürcher Löwen gewinnen mit einer starken Vorstellung gegen fleissige und aufopferungsvolle Tiger aus Bern.
60'
22:05
Die Berner haben sich heute wenig vorzuwerfen. Die Zürcher haben gnadenlos Fehler ausgenutzt und waren schlichtweg durchschlagskräftiger.
59'
22:02
2 + 2 Minuten für H.Pesonen (SCL Tigers).
Die Stimmung ist hitzig und nach einem hartem Zweikampf erhält Pesonen eine 2 + 2 Minuten Strafe. Damit scheint die Messe endgültig gelesen.
59'
22:01
Baltisberger spediert auf das Tor. Der Abpraller landet erneut bei ihm. Sein zweiter Versuch landet sicher bei Hrubec.
58'
22:00
Malgin und Weber kommen in Ballbesitz aber versuchen nichtmal den Abschluss auf das freie Tor.
57'
21:59
Langnau tut sich mit sechs Feldspielern fast schwerer als noch kurz zuvor.
56'
21:58
Die Tigers nehmen den Goalie vom Feld und setzen auf sechs Feldspieler und noch etwas zu holen.
55'
21:55
Die Langnauer zeigen Moral und spielen geben alles. O'Reilly spielt den Pass ins Zentrum auf aber Pesonen verpasst. Kurz darauf folgen zwei weitere Torschüsse.
54'
21:53
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 4:2 durch H.Björninen .
Die Tiger nutzen diesmal das Powerplay. Wieder ist Pesonen mit der Scheibe hinter dem Tor und spielt ins Zentrum. Björninen wird perfekt bedient und nutzt die Chance zu Anschlusstreffer. Den Gästen bleiben noch sechs Minuten für zwei weitere Treffer.
53'
21:52
2-Minuten-Strafe für D.Malgin (ZSC Lions).
Malgin schenkt den Gästen in einer kritischen Phase nochmal ein Powerplay. Er muss wegen Beinstellen auf die Strafbank.
52'
21:49
Die Langnauer dominieren aktuell und spielen immer wieder aus dem hinteren Torraum ins Zentrum. Viele Abschlüsse fliegen auf den Kasten von Hrubec aber der Schlussmann der Löwen ist heute ein starker Rückhalt.
51'
21:48
Allenspach legt ins Zentrum auf Höhe der blauen Linie zu Rohrbach. Sein Fernschuss wird von Hrubec gehalten.
49'
21:47
Den Gästen rennt die Zeit davon. Sie erhöhen den Druck, aber das hat auch in den vorigen Abschnitten keine Tore ergeben.
47'
21:42
Die Zürcher bleiben aufsässig. Langnau bekommt den Puck nicht aus der eigenen Zone. Sofort erobern die Zürcher die Scheibe. Der Querpass auf links landet bei Geering. Er scheitert mit seinem Torschuss an Meyer.
46'
21:41
Die Zürcher lassen nichts anbrennen und halten die Konzentration oben. Defensiv ist es für die Langnauer extrem schwierig sich Chancen zu erarbeiten. Gleichzeitig drücken die Lions weiter auf den nächsten Treffer.
45'
21:38
Schmutz bekommt das Spielgerät vor dem gegnerischen Tor in die Schaufel. Er scheint selbst überrascht und der Abschluss wird erfolgreich geblockt.
44'
21:35
2-Minuten-Strafe für J.Schwendeler (ZSC Lions).
Wieder eine Doppelstrafe. Schwendeler muss auf Seiten des Heimteams auf die Strafbank.
44'
21:35
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
Wieder eine Doppelstrafe. Salzgeber muss auf Seiten der Gäste auf die Strafbank.
43'
21:34
Tooor für ZSC Lions, 4:1 durch A.Andreoff.
Heute scheint es eine klare Angelegenheit zu werden. Die Zürcher erhöhen weiter. Ausgangspunkt ist ein Bully in der Zone der Berner. Die Tiger kriegen die Scheibe nicht weg wollen aber bereits den Gegenstoss einleiten. Bader schnappt sich die Scheibe und dribbelt vor Meyer auf. In letzter Sekunde legt er uneigennützig auf links und Andreoff muss nur noch einschieben. Er weiss bei wem er sich zu bedanken hat.
42'
21:32
Die Zürcher starten schwungvoller in den letzten Abschnitt.
41'
21:31
Rohrer nimmt die Scheibe mit auf die rechte Seite. Er flankt auf den zweiten Pfosten wo Riedi nur knapp verfehlt.
41'
21:25
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Wir starten ins letzte Drittel. Der Tiger liegt am Boden. Was geht noch gegen den Löwen?
21:14
Fazit 2. Drittel
Zürich geht mit 3:1 in die zweite Pause, doch das Drittel gehört lange den Tigers. Von Beginn weg schnüren die Langnauer den ZSC im eigenen Drittel ein, erzwingen Abpraller in der Zone, und Hrubec hält die Lions mit mehreren Paraden im Spiel. Mitten in diese Druckphase setzt Rohrer in der 31. Minute das 2:0, technisch stark im Fallen vollendet. Langnau reagiert sofort, wühlt sich vors Tor und Pesonen verkürzt in Minute 35 auf 2:1. Nach je zwei Minuten gegen Jenni und Trutmann bleibt es hitzig. Rohrbachs Beinstellen bringt Zürich in Minute 37 erstmals ins Powerplay. Dieses nutzt Riedi in der 39. Minute aus spitzem Winkel und erhöht wieder auf 3:1. In den Schlusssekunden erhöht der ZSC nochmals den Druck und nimmt das Zwei-Tore-Polster mit in die Kabine.
40'
21:13
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
Kurz vor der Sirene erhöhen die Lions den Druck nochmal. Und gehen mit einem weiteren Torabschluss in die Pause. Der getroffene Zuschauer soll bei Bewusstsein sein und wird gepflegt. Wir wünschen gute Besserung.
39'
21:06
Tooor im Powerplay für ZSC Lions, 3:1 durch W.Riedi .
Die letzten Sekunden des Powerplays sind angebrochen. Riedi erhält die Scheibe am rechten Flügel und düpiert Meyer im Tor der Gäste aus spitzem Abschlusswinkel. Die Strafe von Rohrbach kostet die Tiger viel.
39'
21:06
Ein Zuschauer wurde vom Puck getroffen. Es kommt zu einer kurzen Unterbrechung. Der Fan wird versorgt und gepflegt.
37'
21:04
2-Minuten-Strafe für D.Rohrbach (SCL Tigers).
Rohrbach stellt ein Bein und schenkt den Zürchern das erste Powerplay.
35'
21:01
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch H.Pesonen.
Wieder ein Gemenge vor dem Kasten von Hrubec. Diesmal kriegen die Löwen die Scheibe nicht geklärt und Pesonen profitiert. Er schiesst die freie Scheibe in die Maschen und verkürzt auf 2:1.
35'
21:00
2-Minuten-Strafe für T.Jenni (SCL Tigers).
Wegen übertriebener Härte muss Jenni auf Seiten der Tigers auf die Bank.
35'
20:57
2-Minuten-Strafe für D.Trutmann (ZSC Lions).
Wegen übertriebener Härte muss Trutmann auf Seiten der Löwen auf die Strafbank.
34'
20:54
Eine Grosschance für die Berner, die sich nochmal zurückkämpfen wollen. Vor dem Kasten von Hrubec geht die Post ab und ein Handgemenge entsteht.
32'
20:51
Die Berner sind absolut bedient. Die gesamte erste Hälfte des Drittels dominieren sie das Spiel. Dieser Treffer ist ein harter Wirkungstreffer. Können sich die Tiger nochmal zurückmelden?
31'
20:49
Tooor für ZSC Lions, 2:0 durch V.Rohrer.
Ein Gemälde von einem Tor. Rohrer balanciert auf einem Schlittschuh, nimmt Mass und versenkt im Fallen den Puck im Tor. Was für ein Treffer.
29'
20:44
Petersson schnappt sich hinter dem Kasten einen Abpraller nach Torschuss und versucht die Scheibe reinzulegen aber er scheitert am wachen Hrubec, der aktuell viel zu tun hat.
27'
20:42
Der Mittelabschnitt verläuft bisher in eine Richtung. Aber die Langnauer erzielen nach wie vor kein Tor und die Zürcher kommen wieder mehr in Scheibenbesitz.
25'
20:41
Für einmal kriegen die Löwen etwas Luft und Baltisberger setzt einen Abschluss der am Tor vorbei geht. Die Offensive der Gäste läuft sofort weiter.
24'
20:40
Der Druck der Berner nimmt nicht ab. Es ist als wäre der Gast im Powerplay. Zürich kann sich nicht befreien.
23'
20:39
Zürich verteidigt gemeinschaftlich aber die Langnauer schnüren das Heimteam regelrecht ein.
22'
20:37
O'Reilly legt die Scheibe zurück vor das Tor aber die Zürcher stehen zu gut und vehindern einen Abschluss.
21'
20:32
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Welche Ideen haben die Tiger in das zweite Drittel gebracht?
20:22
Fazit 1. Drittel
Zürich führt zur Pause verdient aber knapp. Der ZSC startet wacher und Meyer bewahrt Langnau mehrfach vor dem Rückstand. In der 12. Minute erzwingt Malgin an der Bande den Puckgewinn, Andrighetto zieht ab und jagt die Scheibe unter die Latte zum 1:0. Die Tigers kommen danach über Umschalten ins Spiel, bekommen in der 14. Minute ein Powerplay und haben durch Riikola die dicke Ausgleichschance, der Videocheck in Minute 17 bestätigt aber kein Tor. Kurz vor der Sirene bricht Trutmann beim Pass der Stock und Rohrbach profitiert. Alleine zieht er Richtung Hrubec, doch der ZSC-Goalie rettet die Führung. Insgesamt mehr Zielstrebigkeit bei Zürich, Langnau bleibt aber gefährlich. Die letzten Partien zwischen den beiden endeten immer mit einem Tor Unterschied. Auch heute scheint es eine enge Angelegenheit zu werden.
20'
20:20
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:19
Kurz vor der Sirene ist den Zürchern nochmal das Herz in die Hose gerutscht aber sie bringen die knappe Führung sicher in die Drittelpause.
19'
20:15
Langnau versucht sich zu wehren aber die Zürcher schnüren die Gäste ein. Dann im ungünstigsten Moment bricht Trutmann beim Pass der Stock und Rohrbach ist mit der Scheibe auf und davon. Hrubec hält die Führung für seine Mannschaft fest.
17'
20:14
Die Schiedsrichter schauen sich den Abschluss von Riikola auf dem Bildschirm an. Man sieht klar: Kein Tor. Die Führung der Zürcher bleibt vorerst bestehen.
17'
20:10
Felcman versucht es alleine, setzt sich stark durch und kommt hinter das Tor. Er spielt zurück ins Zentrum und der Schuss von Riikola wird auf der Linie gehalten. Das Powerplay endet torlos und die Löwen sind wieder vollzählig auf dem Eis.
16'
20:09
Die Langnauer haben eine gute Powerplaystatistik aber die erste Minute übersteht der ZSC schadlos.
14'
20:07
2-Minuten-Strafe für M.Lehtonen (ZSC Lions).
Lehtonen gibt einen unnötigen Check ohne Chance auf die Scheibe und Langnau spielt Powerplay.
14'
20:07
Meyer blockt einen Abschluss mit dem Helm und lässt sich die Gesichtsmaske richten.
13'
20:06
Die Tiger sind sichtlich getroffen vom Gegentreffer. Die Scheibe läuft flüssig in den eigenen Reihen aber die offensiven Ideen bleiben aus.
12'
20:03
Tooor für ZSC Lions, 1:0 durch S.Andrighetto.
Der Treffer für das Heimteam ist einem schönen Check von Malgin zu verdanken. Andrighetto übernimmt die Scheibe und versorgt sie unhaltbar unter der Latte. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kostet die Langnauer viel. Eigentlich hatte man die Scheibe sicher.
11'
20:01
Hollenstein kommt von der Bande nicht weg und findet keine Anspielstation im Zentrum. Er entscheidet sich für den Abschluss aber Meyer hält sicher.
10'
19:59
Lapinskis lauert vor dem Tor auf einen Abpraller und gerät mit Andreoff aneinander.
9'
19:57
Lehtonen tankt sich quer von rechts nach links durch und schliesst ab. Er verfehlt knapp. Nach Abschlüssen steht es inzwischen ausgeglichen aber die besseren Möglichkeiten hatten klar die Zürcher.
7'
19:54
Die Langnauer haben nach den ersten drei Minuten in die Partie gefunden und sind inzwischen anktiver als die Lions. Aber die Zürcher hatten mit der vorigen Möglichkeit die beste Möglichkeit.
6'
19:53
Kukan schiesst aus zentraler Position. Meyer blockt die Scheibe ab.
6'
19:52
Eine Glanztat von Meyer bewahrt die Gäste vor dem Rückstand. Von links kommt die Scheibe ins Zentrum zu Bader. Vorlage und Abschluss sind perfekt aber Meyer reagiert reflexartig und sichert die Scheibe.
5'
19:51
Die Offensive der Berner kommt ins drei gegen zwei. Björninen legt aus dem Zentrum auf rechts zu Petersson aber der verpasst die Scheibe.
4'
19:49
Langnau gewinnt das Bully vor dem Tor des Gegners und kann erstmals offensiv auftreten. Eine grosse Chance bleibt bisher aus.
3'
19:48
Die Langnauer sind bisher noch kaum ins gegnerische Drittel vorgestossen.
2'
19:47
Es sind die Löwen die zu Beginn die schärferen Krallen zeigen aber trotzdem fehlt noch ein vielversprechender Abschluss.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie hat begonnen. Die Gäste aus Bern spielen in gelb von links nach rechts.
18:57
Gleich geht's los!
In fünf Minuten ist Anpfiff.
18:57
Schiedsrichter:

Die heutige Partie wird geleitet von Daniel Stricker und Alex Dipietro. Als Linienrichter stehen David Obwegeser und Valentin Meusy im Einsatz.

18:53
Direktduelle:

Die Bilanz zwischen beiden Teams ist sehr einseitig. Von 121 Begegnungen haben die Zürcher 87 gewonnen, während die Tigers erst 30 Siege erringen konnten. Viermal gab es in der Historie ein Unentschieden. Auch das Torverhältnis spricht mit 420:268 eine deutliche Sprache. In näherer Vergangenheit hatten die Lions häufig die Nase vorn. Vier der letzten fünf Partien gewannen sie. Aber vergangenen Monat konnten die Tigers sich mit einem 2:1‑Sieg in der heimischen Arena durchsetzen. Gelingt den Langnauern der nächste Sieg oder kann sich Zürich einmal mehr durchsetzen?

18:51
Formstand SCL Tigers:

Es setzte zuletzt eine Serie von drei Niederlagen, bis die Langnauer am letzten Spieltag wieder einen Sieg erringen konnten. Davor war die Performance der Tiger bereits wechselhaft. Das 4:2 gegen Zug ist zwar ein Befreiungsschlag, aber nun müssen die Berner ihn auch in eine positive Ergebnisserie ummünzen. Mit einem Torverhältnis von minus drei fallen die Tiger weder schlecht noch gut auf.

18:45
Formstand ZSC Lions:

Bei den Zürchern ging es zuletzt, was die Ergebnisse betrifft, bergauf. Besonders im letzten Spiel gegen Rapperswil hat man sich den Frust von der Seele geschossen. 7:0 wurden die Lakers abgewatscht und nach Hause geschickt. Besonders auffällig ist, dass keiner doppelt traf. 11 Tore aus den letzten zwei Partien können ebenfalls einschüchternd wirken. Gelingt den Zürchern der dritte Sieg in Folge?

18:43
Die Ausgangslage:

Der Siebte empfängt den Neunten der Tabelle. Die Löwen konnten zuletzt nach langer Durststrecke wieder zwei Siege hintereinander einfahren. Das Mittelfeld der Tabelle ist sehr ausgeglichen. Mit 31 Punkten haben die Zürcher nur vier Zähler mehr, als die Langnauer mit 27 Punkten. Die Tiger zeigen wechselhafte Leistungen und sind eine kleine Wundertüte. Zuletzt konnte man sich nach drei Niederlagen in Folge gegen Zug mit 3:1 durchsetzen.

18:19
Begrüssung:

Herzlich willkommen beim Liveticker zum National League Spiel zwischen den ZSC Lions und den SCL Tigers. Spielbeginn in der Swiss Life Arena ist um 19.45 Uhr. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen vor und während des Spiels!

Aktuelle Spiele

31.10.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
4
3
1
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
5
1
3
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
5
0
3
2
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
6
2
2
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
0
0
0
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
1
0
0
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
2
0
1
1
Beendet
19:45 Uhr
01.11.2025 19:45
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
19:45 Uhr

Spielplan - 21. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr