National League

Fribourg
5
1
0
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Davos
3
2
0
1
HC Davos
Fribourg:
13'
Borgström
45'
de la Rose
46'
Bertschy
54'
Nicolet
57'
Sörensen
HC Davos:
5'
Tambellini
7'
Gross
53'
Asplund
22:15
Vielen Dank fürs Mitlesen
Ich wünsche ihnen eine gute Nacht und bis hoffentlich zum nächsten Mal!
22:13
So geht es weiter...
Fribourg reist morgen nach Ambri, während der HCD am Sonntag zuhause den EV Zug empfängt.
22:12
Blick auf die Tabelle
Fribourg ist neuer erster Verfolger des heutigen Gegners. Da die Lakers gegen den SCB verlieren, rücken sie selbst auf den zweiten Platz vor.
21:54
Fazit 3. Drittel
Fribourg ist zu Beginn des Drittels das bessere Team. Zwar können sie die Strafe gegen Egli nicht ausnutzen, doch sie erspielen sich immer wieder gute Chancen. Dann folgt die wohl entscheidende Szene des Abends: Barandun schiesst die Scheibe über das Plexiglas und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. De la Rose lässt sich nicht zweimal bitten und trifft nach einer schönen Kombination zum Ausgleich. Und es kommt noch besser für die Drachen: Kurz darauf umkurvt Bertschy Hollenstein und erzielt sogar die Führung. Auf Asplunds erneuten Ausgleich findet Gottéron ebenfalls eine sofortige Antwort. Nicolet trifft zur erneuten Führung, und Sörensen setzt später im Powerplay den Schlusspunkt.
60'
21:54
Spielende (5:3).
60'
21:53
Gottéron ist wieder komplett und die Uhr läuft gnadenlos gegen den HCD.
59'
21:52
Frick kann die Scheibe nicht im Drittel halten.
59'
21:52
Timeout HC Davos
Josh Holden nimmt sein Timeout und gibt die letzten Anweisungen an sein Team.
59'
21:51
Jetzt steht das Powerplay der Bündner. Berra kann den Schuss von Fora direkt kontrollieren.
58'
21:50
Nemeth kann klären. Davos muss erneut von hinten beginnen.
58'
21:50
2-Minuten-Strafe für C.Bertschy (Fribourg).
Bertschy muss auf die Strafbank. Davos nimmt den Goali raus und geht volles Risiko.
57'
21:48
Tooor im Powerplay für HC Fribourg-Gottéron, 5:3 durch M.Sörensen .
Auch Kessler muss nicht lange auf der Strafbank Platz nehmen. Sörensen macht hier wohl den Deckel drauf. Er scheitert zwar zuerst an Hollenstein, aber der Puck purzelt irgendwie wieder aus seiner Ausrüstung. Der Schwede reagiert blitzschnell und schiebt ein.
57'
21:46
2-Minuten-Strafe für T.Kessler (HC Davos).
Kessler verliert die Scheibe hinter dem Tor an Schmid. Er möchte sogleich reagieren und bringt den Freiburger zu Fall. Für dieses Vergehen muss er auf die Strafbank.
56'
21:44
Schöner langer Pass auf Tambellini. Berra wehrt zur Seite ab, wo ein Fribourger Verteidiger vor Frehner an die Scheibe kommt und klären kann.
54'
21:42
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 4:3 durch K.Nicolet.
Nicolet wird von der Davoser Hintermannschaft völlig vergessen. Zunächst scheitert er mit der Backhand an Hollenstein, doch danach umkurvt er den Davoser Torhüter und schiebt zur erneuten Führung ein.
53'
21:40
Tooor im Powerplay für HC Davos, 3:3 durch R.Asplund .
Gerade einmal sieben Sekunden braucht Davos, um in diesem Überzahlspiel zu reüssieren. Rasmus Asplund lenkt die Scheibe vor dem Tor – scheinbar – über die Linie. Die Hereingabe kommt von Tambellini, der den Puck von rechts in Richtung Tor spielt.
53'
21:39
2-Minuten-Strafe für A.Glauser (Fribourg).
Frehner mit der Chance zum Breakaway. Glauser hindert den Davoser am Torabschluss. Die Schiedsrichter entscheiden jedoch auf ein Halten und nicht auf einen Penalty.
52'
21:37
Die BCF Arena in Fribourg ist ausverkauft am heutigen Abend!
51'
21:35
Davos macht keinen guten Eindruck. Die Bündner sind etwas mitgenommen vom Doppelschlag des Gastgebers.
50'
21:34
Gerber hat hier die Möglichkeit aufs Tor zu ziehen. Bertschy nimmt die Scheibe kurz vorher allerdings mit der Hand runter und berührt sie nachher nicht mehr. Es wird ein Handpass abgepfiffen.
49'
21:32
Tolle Einlage von Berra: Jung rauscht heran und kann den Puck gerade noch in der Zone halten. Er prüft Berra mit einem Slapshot, doch dieser fängt die Scheibe souverän mit der Fanghand ab – und sorgt dabei gleich noch für etwas Show für die Zuschauer.
48'
21:30
Innerhalb von zwei Minuten dreht Gottéron das Spiel und nun ist der Leader aus dem Bündnerland gefordert!
46'
21:29
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 3:2 durch C.Bertschy.
Bertschy zieht von der Seite aufs Davoser Tor. Backhand führt er den Puck an Hollenstein vorbei und schiebt ein. Tolle Einzelaktion des Schweizer Stürmers.
46'
21:28
Gottéron hat nun Lunte gerochen. Sie bleiben das bessere Team.
45'
21:26
Tooor im Powerplay für HC Fribourg-Gottéron, 2:2 durch J.de la Rose .
Und schon klingelts hinter Hollenstein. Wunderschöne Kombination von Wallmark, Sörensen und De la Rose. Das Tor steht leer und letzterer muss nur noch einschieben. Da wird Davos für die unnötige Strafe bestraft.
44'
21:25
2-Minuten-Strafe für D.Barandun (HC Davos).
Der dritte Puck in Folge übers Plexiglas wurde nicht abgefälscht und deshalb muss Barandun auf die Strafbank.
44'
21:23
Streule mit einem Abschluss von der blauen Linie. Der Schuss kommt nicht durch bis zum Tor und anschliessend geht der Puck übers Plexi und es gibt ein weiteres Bully.
44'
21:21
Nach einer weiteren Parade von Hollenstein gibt es Bully vor seinem Kasten.
42'
21:21
Davos übersteht das Boxplay und ist wieder komplett.
42'
21:20
Wunderbarer Pass von Sprunger auf Biasca quer durchs Drittel. Hollenstein verschiebt schnell und kann parieren.
41'
21:18
Davos kann sich ein erstes Mal befreien - Tambellini nimmt die Scheibe hübsch mit dem Schlittschuh mit und spielt diese dann zu Berra.
41'
21:07
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Wallmark gewinnt das erste Bully für Fribourg.
20:59
Fazit 2. Drittel
Ein Wunder, dass in diesem Drittel kein Tor für die Fribourger fällt. Von vorne: Davos übersteht die Strafe gegen Jung ohne Folgen, und auch danach passiert lange nichts. Dann wird Davos stärker und kommt dem erneuten Zwei Tore Vorsprung näher. Fribourg kann sich jedoch immer wieder befreien und dreht das Spielgeschehen erneut zu seinen Gunsten, lässt aber mehrere gute Chancen liegen. Mal ist es Hollenstein, der mit starken Paraden rettet, mal fehlt es den Gästen schlicht an der nötigen Effizienz. Wie bereits am Ende des ersten Drittels sitzt auch jetzt wieder ein Davoser auf der Strafbank. Gottéron hat also erneut die Möglichkeit, das Momentum auf seine Seite zu ziehen.
40'
20:59
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
20:59
Bertschy kommt nach dem Bully zum Abschluss. Er kann den Puck nicht aufs Tor bringen.
40'
20:58
2-Minuten-Strafe für C.Egli (HC Davos).
Egli trifft Rathgeb mit der Stockschaufel im Gesicht und muss 22 Sekunden vor Ende des Drittels auf die Strafbank.
40'
20:57
Davos schwimmt nun. Man kann nur hoffen, dass man es schadlos in die zweite Drittelspause schafft.
39'
20:55
Das muss eigentlich der Ausgleich sein! Gottéron mit der Riesenchance zum Ausgleich. Die Scheibe liegt frei vor Hollenstein und Dorthe kommt zum Abschluss. Ein Davoser kann allerdings noch den Stock reinhalten und die Scheibe übers Tor lenken.
37'
20:54
Vielleicht etwas zu verspielt von den Drachen. Sie spielen Pässe bis das Tor offen ist. De la Rose ist derjenige der dann abzieht. Der Puck geht aber übers Tor.
37'
20:52
Was für ein Save von Hollenstein. Bertschy bedient von hinter dem Tor Nemeth und dieser zieht direkt ab. Hollenstein wehrt mit der Stockhand ab.
36'
20:51
Davos wagt sich wieder etwas mehr in die Offensive. Fribourg kann nur mit einem Icing klären und es gibt Bully vor Berra.
34'
20:49
Fribourg kommt dem Ausgleich immer näher. Die Davoser verteidigen jedoch solidarisch und können den Treffer vorerst verhindern.
33'
20:48
Glauser hat viel Platz und trifft die Scheibe nicht richtig. Da hätte er mehr draus machen können.
32'
20:46
Da fehlte nicht viel für Gottéron und es wird gefährlich. Der Freiburger Stürmer kommt knapp nicht an die Scheibe.
31'
20:45
Jecker schickt Biasca auf die Reise. Davos verteidigt die Scheibe weg.
30'
20:44
Gredig etwas ungestüm im Forechecking. Walser lässt den Bündner Stürmer ins Leere laufen und kann dann selbst mit der Scheibe losziehen.
29'
20:43
Kesslers Schuss wird geblockt. Und trotz Nachsetzen kann er die Scheibe nicht aufs Tor bringen.
28'
20:41
Nicolet kann mit der Scheibe ins gegnerische Drittel fahren. Dort befindet sich schon Rathgeb, weil er von einem Davoser im Eifer des Gefechts in die Zone gezogen wird. Offside.
27'
20:39
Parée und Gredig mit gutem Forechecking. Gredig sieht im Rückraum Dahlbeck, aber sein Pass kann unterbunden werden.
26'
20:38
Endlich die ersten Chancen im zweiten Drittel. Berra lässt zweimal einen Schuss nach vorne abprallen. Kein Davoser kann vor dem Tor Präsenz markieren und abstauben.
25'
20:37
Drei Davoser setzen einen Gottéron Spieler unter Druck hinter dem Tor. Es gelingt ihnen trotzdem nicht die Scheibe zu erobern.
24'
20:36
Davos gräbt die Scheibe hinter dem Tor aus. Gottéron kann ohne Probleme klären.
23'
20:34
Bisher ist der Start ins zweite Drittel sehr umkämpft. Spielerisch gelang beiden Teams noch nichts.
21'
20:33
Davos ist wieder komplett. Fribourg kann sich nicht genügend schnell in der gegnerischen Zone festsetzen.
21'
20:29
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Asplund gewinnt das erste Bully. Fribourg kann die Scheibe aber sogleich erobern.
20:14
Fazit 1. Drittel
Davos startet wie die Feuerwehr in die Partie und belohnt sich früh: Tambellini trifft aus spitzem Winkel, und kurz darauf sorgt Gross mit einem Weitschuss für die 2:0 Führung. Danach kippt jedoch das Spielgeschehen, Fribourg übernimmt zunehmend das Zepter. Börgström erzielt in der 13. Minute nach einem schönen Zuspiel von Wallmark den Anschlusstreffer.
In der Folge ist Fribourg dem Ausgleich mehrfach sehr nahe und erhält kurz vor Drittelsende sogar noch die Möglichkeit im Powerplay zu agieren. Nutzen kann man diese Überzahlsituation zwar noch nicht, doch bleiben für den Wiederbeginn noch 21 Sekunden übrig.
20'
20:14
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
20'
20:13
Hollenstein lässt einen Schuss von der blauen Linie abprallen. Knak haut den Puck aus der Gefahrenzone.
19'
20:12
2-Minuten-Strafe für S.Jung (HC Davos).
Jung erhält eine zweiminütige Verschnaufpause.
18'
20:11
Toll gespielt von den Freiburgern. Schlussendlich kommt Schmid zum Abschluss und schiesst übers Tor.
17'
20:10
Zadina nimmt Johnson den Puck ab und zieht sogleich aufs Tor. Sein Schuss wird von Berra mit dem Beinschoner zur Seite gelenkt.
17'
20:08
Nächste Chance für Fribourg. Zu zweit können sie auf einen Davoser Verteidiger losziehen. Nicolet schiesst selbst, anstatt auf den freistehenden Dorthe zu passen. Hollenstein wehrt zur Seite ab.
16'
20:07
Die Stimmung im Stadion ist wieder zurück. Kurzzeitig war es mäuschenstill als die Davoser zur 2:0-Führung trafen.
15'
20:05
Jetzt ist Fribourg ordentlich am Drücker. Davos bringt die Scheibe nicht raus und dann lauert Schmid auf den Abpraller bei Hollenstein. Der Torhüter der Davoser kann sich aber schnell verschieben und hält bärenstark.
13'
20:02
Tooor für HC Fribourg-Gottéron, 1:2 durch H.Borgström.
Super heraus gespielt dieser Treffer. Sörensen zieht ohne Scheibe vors Tor mit einem Davoser Verteidiger im Schlepptau. Der puckführende Wallmark sieht Borgström, welcher viel freies Eis vor sich hat und dieser hat keine Probleme den Puck im Tor unterzubringen.
11'
20:00
Sprunger ist wieder zurück. Fribourg übersteht die Strafe schadlos.
11'
20:00
Frehner lenkt einen Schuss von Tino Kessler mit dem Schlittschuh aufs Tor. Berra kann die Scheibe blockieren.
11'
19:59
Die Hälfte des Powerplays ist schon vorbei und passiert ist noch praktisch nichts.
9'
19:57
2-Minuten-Strafe für J.Sprunger (Fribourg).
Sprunger muss für ein Beinstellen in die Kühlbox.
9'
19:57
Davos übersteht eine erste Druckphase der Drachen. Bertschy mit einem gefährlichen Abschluss, der bei Hollenstein einen Abpraller provoziert. Ein Davoser Verteidiger kommt aber vor Schmid an die Scheibe.
8'
19:56
Schmid führt die Scheibe Backhand ums Tor und versucht einen Kollegen zu bedienen. Davos kann jedoch klären.
8'
19:55
Bertschy mit einer feinen Einzelaktion. Er dribbelt sich durch die Davoser Abwehr und prüft dann Hollenstein. Dieser pariert sicher.
7'
19:54
Tooor für HC Davos, 0:2 durch N.Gross.
Davos schnürt da die erste Linie der Freiburger richtiggehend ein. Gross kommt an der blauen Linie an die Scheibe und zieht ab. Die Scheibe schlägt hinter Berra ein, da der eigene Verteidiger Johnson ihm vor dem Tor die Sicht nimmt.
7'
19:52
Davos drückt hier auf den zweiten Treffer. Zadina scheitert Backhand an Berra.
5'
19:51
Tooor für HC Davos, 0:1 durch A.Tambellini.
Ryfors gewinnt die Scheibe nach einem schwachen Pass von de la Rose. Er zieht vors Tor und bedient dann mit einem Pässchen Tambellini, der aus spitzem Winkel im Nachschuss einschieben kann.
4'
19:50
Zadina mit dem ersten Davoser Vorstoss. Als er zum Schuss ansetzt rutscht ihm die Scheibe allerdings vom Stock.
3'
19:48
Streule und Glauser erobern der Puck hinter dem eigenen Tor und dann startet Glauser. Er fährt bis ins gegnerische Drittel und prüft dann Hollenstein mit einem Schüsschen. Kein Problem für den Davoser Goali.
2'
19:47
Johnson schaltet sich ein erstes mal ins Offensivspiel ein. Sein Pass findet keinen Abnehmer.
1'
19:46
Die Fribourger erobern gleich die erste Scheibe im Davoser Drittel. Der Pass zur Mitte wird von einem Bündner abgefangen.
1'
19:46
Spielbeginn.
19:43
Line-Up HC Davos
Josh Holden setzt am heutigen Abend auf folgendes Line-Up.
19:40
Line-Up HC Fribourg-Gottéron
Roger Rönnberg schickt heute folgendes Line-Up aufs Eis.
19:18
Die beiden Topscorer
Bei den Drachen aus Fribourg läuft Sandro Schmid mit dem Feuerhelm auf. Er scorte in 18 Partien acht Assists und erzielte elf eigene Tore. Auf Davoser Seite läuft mit dem Feuerhelm Filip Zadina auf, denn Stransky fehlt heute gesperrt. Aber auch Zadina präsentierte sich bisher von seiner besten Seite: In 22 Partien erzielte er 15 Tore und lieferte 13 Vorlagen.
12:13
Die Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Mark Lemelin und Loïc Ruprecht geleitet. Als Linesmen stehen Aurélien Urfer und Dominik Bichsel auf dem Eis.
12:11
Direktduelle
Die beiden Teams sind in ihrer Geschichte bereits 126 Mal aufeinandergetroffen. Dabei behielt Fribourg in 47 Partien die Oberhand, während Davos 76 Spiele für sich entscheiden konnte. Die übrigen 3 Begegnungen endeten unentschieden – diese liegen bekanntlich schon viele Jahre zurück, da heute stets ein Sieger ermittelt wird. Das Torverhältnis über alle Duelle hinweg lautet 329 zu 435 zugunsten des HCD. Die erste Begegnung der beiden Teams in dieser Saison endete mit einem 4:2 Sieg für die Bündner.
12:11
Formstand HC Davos
Nach den Niederlagen gegen Genf und Lausanne fand der HCD gegen die Lakers zurück in die Erfolgsspur. Mit einem deutlichen 6:1 fertigte man den ersten Verfolger noch vor der Nati-Pause ab. Es war die erwartete Reaktion auf die 0 zu 7 Klatsche gegen Genf sowie die knappe Niederlage gegen Lausanne.
Doch kann sich der klare Leader weiterhin genug motivieren, um seinen ersten Platz entschlossen zu verteidigen, oder beginnt man, sich auf dem komfortablen Vorsprung auszuruhen?
12:10
Formstand HC Fribourg-Gottéron
Fribourg ging mit zwei Siegen in die Nationalmannschaftspause. Nachdem man die Lakers in einem eher unspektakulären Spiel mit 1:0 nach Penaltyschiessen bezwungen hatte, gewann Gottéron zuhause gegen Ajoie klar mit 5:1. Nun darf man gespannt sein, wie die Drachen nach ihrem kurzen Schlaf während der Nati-Pause erwachen.
12:10
Ausgangslage
Mit Fribourg und Davos treffen heute der Fünfte und der Leader der National League aufeinander. Mit einem Sieg könnte Gottéron, sofern Lausanne und die Lakers verlieren, zum ersten Verfolger des heutigen Gegners avancieren. Davos verfügt derzeit über ein Polster von 15 Punkten auf Rapperswil und ist sicherlich entschlossen, diesen Vorsprung weiter auszubauen.
12:09
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum National-League-Duell zwischen dem HC Fribourg-Gottéron und dem HC Davos! Der Puckdrop in der BCF Arena in Fribourg erfolgt um 19:45 Uhr.

Aktuelle Spiele

15.11.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
19:45 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
19:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
0
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
0
19:45 Uhr
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
19:45 Uhr

Spielplan - 23. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr