National League
Zug
4
0
1
3

Ambri-Piotta
2
2
0
0

Zug:
27'
Herzog
46'
Hofmann
52'
Hofmann
59'
Wingerli
Ambri-Piotta:
12'
Zgraggen
18'
Müller
22:09
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:08
Ausblick
Für Zug geht es am Sonntag in Davos weiter. Ambri empfängt morgen Samstag Fribourg.
22:05
Fazit 3. Drittel
Im Schlussdrittel ist der EVZ die deutlich bessere Mannschaft. Sie macht viel Druck nach vorne und kommt in der 46. Minute zum Ausgleich durch Gregory Hofmann. Der Nati-Stürmer ist sechs Minuten später auch für die erstmalige Zuger Führung an diesem Abend verantwortlich. Nach dem dritten Gegentor geht Ambri die Puste aus – eine Reaktion bleibt in der Schlussphase aus. Dafür gibt es noch den Schlusspunkt von Andreas Wingerli ins leere Tor. Der EVZ macht mit dem Sieg einen Platz gut und ist neu vierter. Ambri hingegen rutscht gar auf den 13. Rang.
22:03
Die besten Spieler der Partie
Beim EVZ wird Gregory Hofmann zum besten Spieler der Partie gewählt. Beim HCAP ist es Michael Joly.
60'
22:03
Spielende (4:2).
Zug gewinnt die Partie gegen Ambri mit 4:2.
60'
22:00
2-Minuten-Strafe für A.Heim (Ambri-Piotta).
Weil sich Heim etwas zu theatralisch fallen lässt, muss er ebenfalls in die Kühlbox.
60'
22:00
2-Minuten-Strafe für D.Sklenicka (Zug).
Sklenicka muss wegen eines Beinstellens auf die Strafbank.
60'
21:58
Es läuft die letzte Minute der Partie. Zug wird den 13. Saisonsieg feiern.
59'
21:57
Tooor für EV Zug zum 4:2. A.Wingerli trifft ins leere Tor.
Künzle tankt sich am rechten Flügel durch und legt für ANDREAS WINGERLI auf, der nur noch ins verlassene Ambri-Tor einschieben muss.
58'
21:55
Senn macht einem zusätzlichen Feldspieler Platz.
57'
21:51
Die Uhr tickt – kann Ambri noch reagieren?
55'
21:50
Statt der grossen Ambri-Schlussoffensive drückt der EVZ weiter aufs Gas. Die Tessiner kommen kaum mehr mit dem Puck am Stock über die Mittellinie.
54'
21:46
Bei Ambri ist wohl die Puste raus. Der EVZ scheint nach dem 3:2 alles im Griff zu haben.
52'
21:46
Joly entwischt gleich nach dem Bully im Mittelkreis durch die Mitte und scheitert alleine vor Wolf. Kann Ambri noch reagieren?
52'
21:45
Tooor für EV Zug, 3:2 durch G.Hofmann.
Partie gedreht! Wingerli lanciert den Konter und spielt zusammen mit GREGORY HOFMANN ein Zwei-Gegen-Eins. Der Pass nach rechts kommt und der Direktschuss von Hofmann ebenfalls.
50'
21:42
Zug hat jetzt deutlich mehr vom Spiel, auch wenn die Hausherren in der Torschussstatistik mit 14:24 zurückliegen. Das Spiel ist aber weiterhin ausgeglichen.
49'
21:38
7450 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Freitagabend den Weg in die OYM Hall gefunden. Sie dürfen sich auf eine spannende Schlussphase freuen.
47'
21:35
Kubalik wird von Isacco Dotti mit dem Stock im Gesicht getroffen. Der Head Referee steht gleich daneben, sieht es aber scheinbar nicht. Der Tscheche des EVZ bleibt liegen und muss danach am Mund gepflegt werden. Es gibt keine Strafe gegen den Biancoblu, weil keiner der Unparteiischen den hohen Stock gesehen hat.
46'
21:34
Tooor für EV Zug, 2:2 durch G.Hofmann.
Der Ausgleich! GREGORY HOFMANN läuft hinter einem Mitspieler von links in den Slot der Tessiner und gibt einen verdeckten Schuss ab. Senn ist eigentlich dran, die Scheibe sicker dennoch durch und kullert über die Linie.
45'
21:31
Ambri spielt wieder mutiger nach vorne, dafür scheint der EVZ wieder passiver zu werden. Wüthrich versucht sich vom rechten Flügel, scheitert mit Handgelenkschuss an Wolf.
43'
21:30
Kostner erobert die Scheibe im Forechecking und legt für Zaccheo Dotti auf. Der Verteidiger versucht er per Backhand, scheitert aber an Wolf.
42'
21:26
Die Teams starten verhältnismässig ruhig ins 3. Drittel. Ambri scheint sich nach dem zweiten Abschnitt wieder gefangen zu haben.
41'
21:26
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
21:08
Fazit 2. Drittel
Ambri erwischt auch im zweiten Abschnitt den besseren Start und hat nach wenigen Sekunden eine Grosschance durch Zgraggen. Der Verteidiger schiesst aus aussichtsreicher Position allerdings neben das Tor. Kurze Zeit später spielt Ambri mit einem Mann mehr und kommt zu einem Pfostenschuss durch Formenton. Als die Strafe gegen Guerra abläuft, fliegt die Scheibe ins Drittel der Tessiner. Guerra ist zuerst dran und legt im Zentrum für Fabrice Herzog auf, der den Anschlusstreffer erzielt. Von da an übernimmt Zug das Spieldiktat. Senteler und Vozenilek lassen Grosschancen auf den Ausgleich liegen und so geht Ambri mit der knappen Führung in die zweite Pause. Wer gewinnt diese Partie?
40'
21:08
Ende 2. Drittel.
Ambri führt nach 40 Minuten nur noch mit 2:1 in Zug.
40'
21:05
Es läuft die letzte Minute des Mitteldrittels. Sehen wir noch ein Tor?
39'
21:03
Ambri wird vermehrt in die eigene Zone gedrückt, trotzdem wird es nur selten vor Senn richtig gefährlich. Wenn, dann wie aus dem Nichts. Ein Zuger bringt die Scheibe von links einfach mal aufs Tor und sie klatscht an den rechten Pfosten. Senn hatte den Schuss nicht erwartet.
37'
21:02
Kaum ist Ambri wieder komplett, hat Senteler den Ausgleich auf dem Stock. Er steht am linken Pfosten völlig frei, Senn ist ausser Position und dennoch bringt es der Zuger fertig, links am Tor vorbeizuschiessen.
36'
21:01
Vom effizientesten Powerplay der Liga ist bisher nicht viel zu sehen. DiDomenico steht wieder auf dem Eis.
35'
21:00
Das Zuger Powerplay steht, nur die Scheibe will nicht in Richtung Senn fliegen. Ambri steht sehr kompakt und macht Pass- und Schusswege zu.
34'
20:59
2-Minuten-Strafe für C.DiDomenico (Ambri-Piotta).
DiDomenico hakt bei Guerra ein und muss für 2 Minuten in die Kühlbox.
33'
20:55
Das Momentum ist nun klar auf der Seite des EVZ. Sklenicka wird im Lauf angespielt und schiesst vom rechten Flügel direkt. Senn hält den Fanghandschuh raus und pariert locker.
32'
20:53
Ambri kann in der gegnerischen Zone nicht mehr schalten und walten wie noch vor zehn Minuten. Die Zuger sind näher dran und aufsässiger. Wolf wurde schon seit längerem nicht mehr geprüft.
30'
20:50
Wir haben jetzt eine sehr attraktive Partie. Zug ist aktiver, Ambri lässt sich vom Gegentreffer nicht beirren und versucht, sein Ding durchzuziehen.
28'
20:49
Ist das die Initalzündung für den EVZ?
27'
20:48
Tooor für EV Zug, 1:2 durch F.Herzog.
Wie aus dem Nichts! Guerra kommt von der Strafbank und ist in der Ambri-Zone als erster an der Scheibe. FABRICE HERZOG läuft mit und wird vom Mitspieler von hinter der Grundlinie in der Mitte freigespielt. Er bezwingt Senn mit einem Direktschuss.
26'
20:48
Gegen Ende des Powerplays geht es bei den Tessinern plötzlich schnell. Formenton zieht von rechts ab und trifft den linken Pfosten!
26'
20:45
Zug spielt ein ansprechendes Boxplay und verhindert, dass sich die Tessiner in der Zone festsetzen können.
25'
20:45
2-Minuten-Strafe für S.Guerra (Zug).
Müller zieht an Guerra vorbei, dieser weiss sich nur mit einem Halten zu helfen – 2 Minuten.
24'
20:44
Zuger zeigen bereits ein anderes Gesicht als noch im ersten Abschnitt. Sie spielen aufsässiger und stören die Tessiner tief in deren Zone.
23'
20:40
Die Torschussstatistik zeigt nach dem 1. Drittel ein sehr deutliches Bild: 18:3 führen da die Tessiner. Auf der Anzeigetafel steht es "nur" 2:0.
22'
20:39
Auf Los gehts los – und wieder startet nur Ambri! Zgraggen kommt am rechten Pfosten völlig frei zum Abschluss. Die Scheibe landet im rechten Seitenaus. Wolf macht sich lang, wäre aber wohl nicht rangekommen.
21'
20:38
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:21
Fazit 1. Drittel
Der EVZ geht mit dem Selbstvertrauen des 6:0-Sieges gegen Sparta Prag in der Champions Hockey League ins Duell mit Ambri. Allerdings scheinen die Zuger diese zu Beginn der Partie in der Kabine vergessen zu haben, denn sie werden von den Leventinern regelrecht dominiert. Joly und Co. können die Hausherren vermehrt einschnüren und die Scheibe aufs Tor bringen. EVZ-Torhüter Wolf hat alle Hände voll zu tun und ist der Grund, weshalb der EVZ nicht gleich in Rückstand gerät. In der 12. Minute patzt dann auch er. Beim Schuss von Jesse Zgraggen von der blauen Linie greift Wolf daneben und legt sich ein Ei. In der 18. Minute wird er, nachdem fünf Minuten davor gegen Heim der Pfosten für ihn gerettet hat, von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Diesmal ist es Miles Müller, der die Scheibe über die Linie befördert. Fängt sich der EVZ nach der ersten Pause?
20'
20:21
Ende 1. Drittel.
Ambri führt nach 20 Minuten völlig verdient mit 2:0.
20'
20:17
Es läuft die letzte Minute des Startdrittels. Die Zuger werden froh sein, wenn dieser Abschnitt vorbei ist. Ambri wird hoffen, dass sie den Schwung mitnehmen können.
18'
20:16
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:2 durch M.Müller.
Jetzt liegt die Scheibe im Tor! Zug kriegt die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel. MILES MÜLLER übernimmt den Puck an der gegnerischen blauen Linie und spielt einen Doppelpass mit Joly, ehe er im Fallen das 2:0 erzielt.
18'
20:14
Zug ist komplett von der Rolle – Wolf hält sein Team im Spiel! DiDomenico spielt einen Zuckerpass von rechts zum linken Pfosten, wo Zwerger frei steht. Wolf verschiebt sich mit und macht sich ganz lang. Im Spagat verhindert er das zweite Gegentor.
17'
20:12
Die nächste Grosschance für Ambri! Tierney taucht komplett alleine vor Wolf auf und versucht es zwischen den Beinen des Torhüters.
16'
20:12
Senn musste in Unterzahl kein einziges Mal eingreifen. Dotti steht wieder auf dem Eis.
15'
20:10
Von einem Powerplay ist nicht viel zu sehen. Zwar können sich die Zuger in der gegnerischen festsetzen, agieren da allerdings sehr statisch.
14'
20:10
2-Minuten-Strafe für I.Dotti (Ambri-Piotta).
Isacco Dotti muss wegen eines hohen Stocks für 2 Minuten in die Kühlbox.
13'
20:07
Jetzt schepperts auch noch hinter Wolf! Heim kommt in der gegnerischen Zone an die Scheibe und zieht von rechts trocken aus dem Handgelenk ab. Der satte Schuss geht an den rechten Pfosten.
13'
20:06
Wie reagieren die Zuger auf das Gegentor? Bisher kam von ihnen gar nichts.
12'
20:05
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch J.Zgraggen.
Jetzt patzt Wolf! JESSE ZGRAGGEN hält von der blauen Linie einfach mal drauf. Wolf hat freie Sicht, greift aber daneben. Er kann die Scheibe mit der Fanghand nicht sicher und diese kullert ins Tor.
11'
20:01
Ambri bringt weiterhin viele Scheibe auf Wolf. Diesmal versucht sich Kostner von rechts aus sehr spitzem Winkel. Der Zuger Torhüter macht die nahe Ecke und lässt nichts anbrennen.
10'
20:00
Ein Zuger spielt die Scheibe aus dem eigenen Drittel und erwischt ein Staff-Mitglied auf der eigenen Bank am Kopf. Er muss mit blutiger Stirn in die Kabine.
9'
19:59
Ambri gibt weiter den Takt an. Bürgler kommt mit Speed in die Zone und legt für De Luca ab. Der Italiener will Wolf ausspielen, fällt aber über ihn drüber. Das Spiel wird unterbrochen, weil der Torhüter seine Maske verliert.
8'
19:56
Hofmann steht frei im hohen Slot, wird im letzten Moment aber noch von Landry am Abschluss gehindert. Nach der guten Tat, verliert der Biancoblu allerdings die Scheibe in der eigenen Zone und dann wird es beinahe kurios. Ein Zug fängt den Pass ab, die Scheibe prallt an DiDomenico ab und zwingt den eigenen Torhüter Senn zu einer mirakulösen Parade.
6'
19:53
Ambri ist weiter am Drücker. Zug findet bisher noch nicht ins Spiel – weil es die Tessiner nicht zulassen. Beim EVZ schleichen sich viele Fehlpässe ein.
5'
19:52
Pestoni spielt einen blinden Pass aus der rechten Ecke in den Slot zum freistehenden Formenton. Wolf verschiebt sich mit und wehrt den Direktschuss ab.
4'
19:50
Den Tessiner gehört weiter die Anfangsphase. Zug hat sich mit der Strafe selbst ein Bein gestellt.
3'
19:49
Die Tessiner sich noch einmal fest, machen es etwas zu kompliziert und bringen die Scheibe nicht mehr gefährlich vor Wolf. Balestra ist zurück auf dem Eis.
2'
19:47
Ambri kann sich erneut installieren. Nach einem Save von Wolf kann Senteler die Scheibe aus der eigenen Zone tragen und Ambri muss von hinten beginnen.
1'
19:46
Es wird gleich brandgefährlich vor Wolf. Joly setzt sein Slapshot knapp rechts am Tor vorbei. Die Scheibe springt von der Bande in den Slot. Weder Formenton noch Landry bringen die Scheibe am EVZ-Torhüter vorbei.
1'
19:46
2-Minuten-Strafe für N.Balestra (Zug).
Kaum ist der Puck im Spiel, muss ein Zuger bereits auf die Strafbank. Balestra stellt einem Biancoblu das Bein und muss raus.
1'
19:45
Spielbeginn.
Das Spiel läuft!
19:18
Aufstellung HC Ambri-Piotta

19:14
Aufstellung EV Zug

19:13
Direktduelle
Die beiden Teams treffen heute zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander. Ende September gab es für Zug den klaren 4:0-Auswärtssieg. Gleicht Ambri die Serie wieder aus?
19:06
Topskorer
Beim EVZ trägt Dominik Kubalik den gelben Helm. Der Tscheche hat bisher elf Tore erzielt und neun Assists geliefert. Beim HCAP ist Michael Joly der beste Punktesammler. Er hat sieben Tore und sieben Assists auf dem Konto.
19:05
Schiedsrichter
Micha Hebeisen und Pascal Hungerbühler leiten die Partie in der OYM Hall. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Dominik Schlegel und Sandro Gurtner assistiert.
18:59
Formstand HC Ambri-Piotta
Das grosse Beben in der Leventina ist nun etwas mehr als einen Monat her. Zehn Partien hat Ambri seitdem bestritten und sechs Siege eingefahren. Ob sie die Auferstehung nur dem Trainer-Wechsel zu verdanken haben, wird wohl nie jemand wissen. Fakt ist, dass sich Ambri in der Tabelle nach oben arbeitet und den Play-In-Plätzen näher kommt. Diese sind nur noch zwei Punkte entfernt. Während Zug das beste Powerplay der Liga aufweist, gehört das Boxplay der Tessiner zu den besten. Nur Fribourg kassiert weniger Tore mit einem Mann weniger auf dem Eis. Folgt für Ambri nach den Siegen gegen Ajoie und Biel der dritte Sieg in Folge?
18:51
Formstand EV Zug
Beim EVZ gab es zur neuen Saison hin diverse Veränderungen – Abgänge, Zuzüge und einen neuen Trainer. Trotz holprigem Start finden sich die Zuger in den Top-6 wieder. Die Achterbahnfahrt konnten sie vor der Pause nicht abstellen. Von den letzten fünf Partien konnten sie deren drei gewinnen, zuletzt auswärts bei Servette. Mehr als zwei Siegen konnten sie bisher nicht aneinanderreihen. Dennoch ist der EVZ in einer Statistik Klassenbester: Powerplay. Aus 46 Überzahlsituationen entstanden 14 Tor – eine bessere Quote hat in der National League niemand. Schrauben sie diese gegen Ambri weiter nach oben?
18:47
Ausgangslage
Die beiden Teams sind mit einem Sieg in die Länderspielpause gegangen – in der Tabelle sind sie allerdings weit auseinander. Zug ist nach 21 Spielen in der oberen Tabellenhälfte anzutreffen. Die gesammelten 37 Punkte reichen zurzeit für den sechsten Rang. Ambri hat eine Partie mehr absolviert, hat aber zwölf Punkte weniger auf dem Konto. Die Tessiner müssen sich mit dem zwölften Platz begnügen. Kommt Ambri heute näher oder orientiert sich der EVZ Richtung Top-3?


18:37
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Spieltag in der National League. Der EV Zug empfängt in der OYM Hall den HC Ambri-Piotta. Das Spiel beginnt um 19.45 Uhr und hier bist du live dabei!














