Aktualisieren

National League

HC Davos
0
HC Davos
Zug
0
EV Zug
15:25
Aufstellung EV Zug
Die Aufstellung der Gäste. 
Michael Liniger setzt praktisch auf die gleiche Aufstellung wie zuletzt gegen den HC Ambri-Piotta. Einzig Jan Daron fehlt und auf der Torhüterposition wird gewechselt. Heute steht Leonardo Genoni anstelle von Tim Wolf zwischen den Pfosten.
 
15:23
Aufstellung HC Davos
Josh Holden nimmt im Vergleich zum letzten Spiel nur eine kleine Änderung vor. Matej Stransky ist heute wieder zurück im Lineup.
 
15:21
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Miroslav Stolc und Michael Tscherrig. Unterstützt werden sie von den Linesmen Dominik Schlegel und Marcel Allenspach.
15:18
Topscorer
Beim HC Davos trägt Matej Stransky den gelben Helm. Der Tscheche hat bisher 15 Tore erzielt und 13 Assists geliefert. Beim EV Zug ist Dominik Kubalik der beste Punktesammler. Der Landsmann von Stransky hat elf Tore und neun Assists auf dem Konto.
 
15:16
Direktduelle
In den jüngsten Direktduellen zwischen dem HC Davos und dem EV Zug präsentiert sich ein klares Bild: Der Rekordmeister aus dem Landwassertal hat in den letzten fünf Begegnungen jeweils als Sieger das Eis verlassen. Diese beeindruckende Serie unterstreicht die aktuelle Dominanz des HCD in diesem traditionsreichen Duell. Auch in der laufenden Saison setzte sich diese Erfolgsbilanz fort. Am 23. September 2025 trafen die beiden Teams zum bisher einzigen Mal in dieser Spielzeit aufeinander. Die Partie war hart umkämpft und wurde erst im Penaltyschiessen entschieden. Dort behielt der HC Davos die Nerven und setzte sich letztlich mit 3:4 nach Penalty durch.
15:13
Formstand EV Zug
Der EV Zug präsentiert sich in ausgezeichneter Form. Die Innerschweizer haben vier ihrer letzten fünf Partien gewonnen und damit eindrucksvoll gezeigt, dass sie ihren Platz in der Spitzengruppe der National League zurecht einnehmen. Einziger Ausrutscher in dieser Phase war die Auswärtspartie in Langnau, wo der EVZ ohne Punkte blieb. Davon unbeirrt zeigte die Mannschaft jedoch direkt nach der Nationalmannschaftspause eine starke Reaktion: Zu Hause feierte Zug einen 4:2-Erfolg gegen den HC Ambri-Piotta, eine Leistung, die sowohl defensiv wie auch offensiv überzeugte. Mit dieser Form und dem Selbstvertrauen aus den jüngsten Erfolgen reist der EV Zug mit breiter Brust nach Davos – bereit, dem Leader ein hartes Spitzenduell zu liefern.
15:09
Formstand HC Davos
Der HC Davos präsentiert sich weiterhin in guter Verfassung. Aus den letzten fünf Partien konnten die Bündner drei Siege einfahren. Dennoch gab es zuletzt zwei Rückschläge: Gegen den Lausanne HC setzte es eine knappe 3:2-Niederlage und auch gegen Fribourg-Gottéron musste sich der HCD mit 5:3 geschlagen geben. Trotz dieser Ausrutscher bleibt der Rekordmeister vor allem zu Hause eine absolute Macht. In der Davoser Eishalle hat der HCD bislang alle Heimspiele gewonnen, was ihnen einen entscheidenden Vorteil im Kampf um die Tabellenspitze verschafft. Die beeindruckende Heimserie ist ein klares Zeichen für Selbstvertrauen, Effizienz und defensive Stabilität auf eigenem Eis.
15:05
Ausgangslage
Der HC Davos geht als Leader der National League in die Partie. Mit 55 Punkten aus 23 Spielen präsentiert sich der HCD als bislang konstantestes Team der Liga. Der EV Zug liegt zwar „nur“ auf Rang fünf, hat aber aus 22 Partien 40 Punkte gesammelt und befindet sich damit nur zwei Zähler hinter dem zweitplatzierten Lausanne HC. Das Tableau hinter Davos ist eng, und der EVZ könnte mit einem Sieg sofort wieder in die Spitzengruppe vorrücken.
15:02
Begrüssung
Guten Tag und herzlich willkommen zum 24. Spieltag der National League und dem Spiel zwischen dem HC Davos und dem EV Zug. Spielbeginn in der Zondacrypto-Arena ist um 15:45 Uhr und hier bist du live dabei!
 

Aktuelle Spiele

15.11.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
2
1
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
4
1
0
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
0
2
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
6
1
3
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
16.11.2025 15:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
15:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
0
15:45 Uhr

Spielplan - 24. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr