National League
HC Davos
1
1

Ambri-Piotta
2
2

HC Davos:
17'
Kessler
Ambri-Piotta:
4'
Joly
15'
Pestoni
20'
20:31
Davos thront weiterhin unangefochten an der Spitze. Ganze 14 (!) Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Lausanne – und das mit einem Spiel weniger auf dem Konto. Ganz anders die Lage bei Ambri: Rang 11, weniger als die Hälfte der Zähler des HCD und der Atem der direkten Konkurrenten im Nacken. Die Ausgangslage auf dem Papier ist eigentlich klar, David gegen Goliath. Ambri hat aber saisonübergreifend die letzten fünf Partien in Davos für sich entschieden. Mit entsprechend breiter Brust agieren die Leventiner in den Startminuten. Dies auch unter gütiger Mithilfe der Hausherren. Jung nimmt im Startabschnitt zwei Strafen und beide werden umgehend bestraft. Zuerst trifft Joly in den Winkel, dann Pestoni nach einem wunderbaren Zusammenspiel. Von den Bündnern kommt bis dahin redlich wenig, diese zeigen dann aber die Effizienz eines Leaders. Nachdem man beinahe das 0:3 kassiert, kommt man gleich im Gegenzug zum Anschlusstreffer. Kessler braust von der Wechselbank heran und netzt wunderbar ein. Weitere Tore wollen im Startabschnitt aber keine fallen.
20'
20:30
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
Wüthrich ist noch vor der Sirene mehrfach gefordert. Nach einer Beinabwehr muss er sich gleich nochmals beweisen, Kessler scheitert aber praktisch mit der Pausensirene.
20'
20:28
2-Minuten-Strafe für J.Virtanen (Ambri-Piotta).
Virtanen holt seinen Gegenspieler mit einem Haken von den Beinen. Die Refs ahnden die Aktion umgehend und schicken den HCAP-Akteur auf die Strafbank.
19'
20:28
Davos drückt nun noch vor der Pause auf den Ausgleich. Der Druck nimmt zu.
18'
20:27
Der Ausgleich hat sich nicht wirklich abgezeichnet, im Gegenteil. In der Aktion zuvor scheitert Landy nur knapp am glänzend reagierenden Aeschlimann. Dieser verschiebt blitzschnell und bringt so seinen Beinschoner in Stellung.
17'
20:24
Tooor für HC Davos, 1:2 durch T. Kessler.
Die Davoser können die Scheibe in der offensiven Zone halten, was sogar Wechselmöglichkeiten bietet. KESSLER ist Profiteur davon, braust in die Zone und wird von Asplund gleich angespielt. Der Abschluss ist für Wüthrich unhaltbar, der HCD kommt aus dem Nichts zum Anschlusstreffer.


16'
20:23
Frick mit der Wut im Bauch. Er packt nach seinem Fehler vorhin den Hammer aus, Wüthrich kann die Scheibe aber mit dem Fanghandschuh abwehren.
15'
20:20
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:2 durch I. Pestoni.
Frick könnte in Unterzahl befreien, agiert aber zu leichtsinnig und verliert so die Scheibe. Die Leventiner packen mit dem gewonnenen Hartgummi eine wunderbare Passstafette aus. Am Ende steht PESTONI alleine im Slot und muss den Puck nur noch über die Linie bugsieren.


14'
20:19
Super Querpass auf Joly. Wieder visiert dieser die obere Ecke an, nun behält Aeschlimann aber die Oberhand. Er kann abwehren und verhindert so den nächsten Treffer der Gäste.
13'
20:18
2-Minuten-Strafe für S. Jung (HC Davos).
Bereits wieder ist Jung auf der Strafbank vorzufinden. Der Davoser hat heute seinen Stock noch nicht wirklich im Griff. Nach einem Stockschlag nimmt er die nächste Zwangspause und sorgt so für ein weiteres Powerplay von Ambri.
12'
20:15
Zwerger setzt sich gekonnt durch, wird dann aber im letzten Moment doch noch gestoppt. Da wäre der Stürmer der Leventiner in aussichtsreicher Abschlussposition gestanden.
11'
20:14
Tolles Zusammenspiel vom Heimteam, Zadina bleibt aber an Joly hängen. Stark, wie der Topskorer auf Seiten von Ambri in der Defensive aushilft.
10'
20:12
Die Linesman lassen ein Bully wiederholen, Ryfors ist damit überhaupt nicht einverstanden. Wie meistens bringt jedoch alles Reklamieren nichts. Der Davoser wird zudem verwarnt.
9'
20:11
Aeschlimann muss bereits wieder eingreifen. Kostner lässt mit einer Täuschung den letzten Verteidiger stehen, sieht dann aber seine Vorlage durch den HCD-Schlussmann geklärt.
8'
20:10
Fora geht als Verteidiger mit gutem Beispiel voran, wird aber am Abschluss gehindert. Heed hält seinen Stock dazwischen.
7'
20:09
Heim mit dem nächsten Versuch. Er bringt die Scheibe gefährlich in den Slot, dort steht aber niemand zur Veredelung bereit.
6'
20:07
Wie reagiert Davos auf diesen Rückschlag? Die Startphase gehört den Gästen, Davos lässt aber - bis auf das Powerplay - wenig zu.
4'
20:06
Tooor für HC Ambri-Piotta, 0:1 durch M. Joly.
Die Biancoblù fackeln nicht lange. JOLY nimmt Mass und trifft wunderbar in die obere Torecke. Der Abschluss ist so platziert, dass Aeschlimann keine Abwehrchance hat. Der Pass kommt von Formenton, welcher hinter dem Tor steht und seinen Topskorer wunderbar in Szene setzt.


4'
20:05
2-Minuten-Strafe für S. Jung (HC Davos).
Jung trifft Grassi mit seinem Stock im Gesicht. Folgerichtig nimmt der Bündner Verteidiger zwei Minuten in der Kühlbox Platz.
4'
20:03
Auch die Gäste melden sich in der Offensive an. Zwerger mit einem gefährlichen Pass zur Mitte. DiDomenico kann diesen aber nicht wie gewünscht verarbeiten.
3'
20:01
Guter Abschluss vom Bullykreis. Kessler prüft Wüthrich im Tor der Bündner zum ersten Mal am heutigen Abend.
2'
20:01
Wer sorgt heute für den Unterschied? Klar, kommen einem bei dieser Frage gleich die Namen der beiden Herren in den Sinn, welche die mit Flammen bedruckten Trikots tragen. Bei Davos ist das Captain Stransky, Joly hingegen bei Ambri.
1'
20:00
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie. Wer krallt sich hier die Punkte?
18:18
Schiedsrichter
Die Banden krachen, die Emotionen gehen hoch – klar, sind auch heute wieder Schiedsrichter gefragt. Für die nötige Fairness sorgen Hebeisen und Ruprecht. Unterstützt werden sie dabei von Bachelut und Meusy.
18:16
Ausgangslage
Davos thront weiterhin unangefochten an der Spitze! Ganze 14 (!) Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Lausanne – und das mit einem Spiel weniger auf dem Konto. Eine Dominanz, die ihresgleichen sucht. Ganz anders die Lage bei Ambri: Rang 11, weniger als die Hälfte der Zähler des HCD und der Atem der direkten Konkurrenten im Nacken. Für die Biancoblu zählt jeder Punkt, um nicht weiter abzurutschen. David gegen Goliath – oder schreibt Ambri das nächste Kapitel seiner Erfolgsstory gegen Davos? Die Antwort gibt’s heute Abend. Spannung pur!


18:16
Letzte Direktbegegnungen
Die letzten fünf Direktduelle sprechen eine deutliche Sprache: Viermal jubelten die Leventiner, nur einmal der HCD – dies jedoch in der letzten Begegnung im Oktober dieses Jahres. Ambri weiss aber, wie man den Leader zu Fall bringt.
18:16
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Coach Eric Landry vertraut heute in unten ersichtliche Personalien. Als überzählig gelistet fehlen Tierney und Terraneo. Für die beiden am Start sind Pestoni und Cajkovsky. Beim letztgenannten handelt es sich um einen slowenischen Verteidiger, welcher bis Saisonende zu den Leventinern stösst. Fast zehn Jahre verdiente er sein Geld in der KHL, zuletzt bei Spartak Moskau. Auf die Saison 2025/26 fand er aber kein Team mehr und heuert nun neu bei Ambri an. Verletzt fehlt dem HCAP zudem Dotti.


18:16
Aufstellung HC Davos
Josh Holden setzt heute beinahe auf die selben Personalien wie noch beim Sieg gegen Zug. Einzig auf der Goalieposition kommt es zu einer kleinen Rochade. Aeschlimann hütet heute den Kasten, Hollenstein steht an der Bande für einen Einsatz bereit. Verletzt fehlen weiterhin Andersson und Lemieux, Corvi ist zudem krankheitsbedingt abwesend.


18:14
Ambri sucht nach Platz im engen Tabellenkeller
Mit 28 Punkten liegen die Biancoblù aktuell deutlich hinter den direkten Playoff-Plätzen zurück. Punkte sind jetzt Pflicht, um sich Luft zu verschaffen – denn im Nacken lauern Kloten und Bern, punktgleich oder nur einen Zähler dahinter. Und das teilweise mit weniger absolvierten Spielen! Immerhin: Die Formkurve zeigt nach oben. Vier der letzten fünf Partien konnten die Tessiner positiv gestalten. Siege gegen Ajoie, Biel und zuletzt Fribourg geben Selbstvertrauen, einzig der EV Zug erwies sich als zu stark. Doch nun wartet der Tabellenführer – ein echter Brocken! Trotzdem reist Ambri mit breiter Brust nach Davos. Warum? Die letzten fünf Auswärtsspiele in Graubünden gingen allesamt an die Leventiner. Saisonübergreifend eine beeindruckende Serie! Kann die Mannschaft von Eric Landry diese Erfolgssträhne fortsetzen?
18:12
Auch die Bündner sind wieder menschlich
Lange Zeit marschierten die Bündner wie eine gut geölte Maschine durch die Liga – ungeschlagen, unantastbar, fast schon übermenschlich. Doch nun zeigt sich: Auch sie können stolpern. Drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen – und das nicht nur knapp, sondern teilweise mit schmerzhaften Ausrufezeichen. Ende Oktober der Schock: 0:7 gegen die Grenats! Ein Ausrutscher, der so nicht zu erwarten war. Kaum Zeit zum Durchatmen, da folgt tags darauf die nächste Pleite – 2:3 gegen Lausanne. Mitte November dann der nächste Rückschlag: Nach einem starken Auftritt gegen die Lakers setzt es gegen Fribourg erneut eine Niederlage. Doch der HCD wäre nicht der HCD, wenn er nicht zurückschlagen könnte. Gegen Zug meldet sich das Team eindrucksvoll zurück und zeigt: Gegen die Deutschschweizer Vertreter der National League läuft’s weiterhin rund. In der Tabelle grüsst man zudem noch immer als unangefochtener Leader. Nach den eher französischsprachigen Teams kommt mit Ambri nun ein Vertreter aus der italienischen Sprachregion auf die Bündner zu. Beherrscht das Team von Josh Holden diese Fremdsprache besser? Die Antwort gibt’s schon bald.
18:11
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie zwischen dem HC Davos und dem HC Ambri-Piotta. Schön, bist du auch beim Spiel der 25. National League Runde mit dabei. Mit uns verpasst du wie gewohnt keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der zondacrypto-Arena. Der Puck Drop ist auf 20.00 Uhr angesetzt – genügend Zeit also, Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.














