Aktualisieren

National League

ZSC Lions
2
2
0
0
ZSC Lions
Ajoie
3
0
2
1
HC Ajoie
ZSC Lions:
6'
Riedi
15'
Grant
Ajoie:
26'
Devos
30'
Mottet
57'
Hazen
59'
21:55
Time-Out ZSC Lions
Marco Bayer nimmt sein Time-out. Findet er die richtigen Worte, um hier die Blamage noch abzuwenden?
58'
21:55
Die Lions versuchen eine Reaktion zu zeigen, doch schon wieder ist eine Minute verstrichen. Die letzten zwei Minuten laufen!
57'
21:52
Tooor für HC Ajoie, 2:3 durch J.Hazen.
Was geht denn hier ab? Es spielt nur der ZSC, und aus dem Nichts geht Ajoie in Führung. Lehtonen verliert völlig unbedrängt hinter dem Tor die Scheibe, Sopa übernimmt, legt hoch in den Slot zu Hazen, der zieht direkt ab und trifft zum 3:2. Wahnsinn!
57'
21:50
Erneut kommen die Ajoulots nicht aus der eigenen Zone, die Lions spielen sie müde. Am Ende verliert Malgin jedoch die Scheibe und es wird wieder nicht gefährlich.
55'
21:49
Wieder einmal spielen die Zürcher den Puck einfach aufs Tor. Andrighetto lenkt noch ab, die Scheibe geht aber am Tor vorbei.
54'
21:47
Es spielen nur die Lions, sie schiessen aus allen Lagen. Nun kommt der Puck auch endlich einmal in den Slot. Fröden wird von Riedi bedient, zieht ab, Keller ist aber zur Stelle. Die Jurassier können aber nicht wechseln, der Druck nimmt weiter zu. Fröden legt vors Tor zu Grant, doch auch er scheitert an Keller.
53'
21:47
Die Lions versuchen alles und haben mehrheitlich die Scheibe, doch sie kommen einfach nicht in den Slot. Ajoie zeigt heute Abend eine hervorragende Defensivarbeit.
52'
21:44
Die Stimmung in der Swiss Life Arena war definitiv auch schon besser. Einige Plätze sind frei geblieben und das Geschehen auf dem Eis reisst die anwesenden Fans bisher nicht wirklich von den Sitzen.
51'
21:43
Und prompt wird es gefährlich vor Hrubec. Die Lions bringen die Scheibe nicht weg, der Puck springt etwas glücklich zu Gauthier, der von der rechten Seite völlig frei abschliesst. Hrubec pariert jedoch souverän.
50'
21:41
Das Spiel findet fast ausschliesslich in der Zone der Ajoulots statt. Die Jurassier hauen den Puck immer wieder einfach raus, gefährlich werden sie kaum. Doch sie haben heute bereits zweimal gezeigt, dass sie auch ohne grosse Chancen zu Toren kommen können.
49'
21:39
Ajoie steht hinten extrem tief, dadurch können die Lions ihre Geschwindigkeit kaum ausspielen. Die Zürcher haben Mühe, in gefährliche Abschlusspositionen zu kommen, und bereits sind wieder neun Minuten verstrichen.
47'
21:38
Die Lions schiessen aus allen Lagen und versuchen irgendwie, den Führungstreffer zu erzwingen. Mit einem Punktverlust gegen Ajoie vor heimischem Publikum haben sie wohl kaum geplant.
45'
21:32
Der Puck läuft gut. Malgin spielt ihn von der linken Seite vors Tor, dort wird er von Christies Schlittschuh abgelenkt. Keller scheint die Scheibe unter sich zu haben, doch es ertönt kein Pfiff. Die Lions setzen nach, bis plötzlich die Torsirene ertönt. Die Schiedsrichter scheinen gesehen zu haben, dass der Puck die Linie überquert hat, und geben den Treffer zunächst. Nach kurzer Besprechung entscheiden sie jedoch auf kein Tor wegen Torhüterbehinderung. Wohl die richtige Entscheidung, aber eine äusserst kuriose Szene.
44'
21:29
Die Scheibe läuft gut bei den Lions, aber alles spielt sich um die enge Box der Ajoulots herum ab. Immer wieder versuchen sie es mit einem Schuss von der blauen Linie, in der Hoffnung, dass es vor dem Tor irgendwie gefährlich wird, doch das gelingt nur selten.
42'
21:28
Wenn Ajoie heute punktet, wären es Punkte zum vierten Mal in Serie das haben sie in dieser Saison noch nicht geschafft.
41'
21:27
Erst kommt Aberg zum Abschluss, anschliessend Bader, doch die Ajoulots werfen sich mit allem, was sie haben, in beide Schüsse und verhindern so, dass es vor Keller gefährlich wird.
41'
21:26
Beginn 3. Drittel. Mit 2:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter gehts in der Swiss Life Arena, gelingt Ajoie die grosse Überraschung?
21:15
Fazit 2. Drittel
Auch zu Beginn des zweiten Drittels haben die Lions alles im Griff. Nach wenigen Minuten findet Andrighetto Ustinkov am linken Pfosten, doch dieser schiesst aus kürzester Distanz am Tor vorbei. Nur wenig später trifft Ajoie dann völlig aus dem Nichts zum Anschlusstreffer. Direkt nach dem Bully spielt Nussbaumer von der linken Seite den Puck vors Tor, dort steht Devos völlig unbewacht und lenkt die Scheibe zum 2:1 ins Netz. Die Zürcher versuchen eine Reaktion zu zeigen, werden aber nur wenige Minuten nach dem Anschlusstreffer erneut kalt erwischt. Hollenstein verliert in der Vorwärtsbewegung die Scheibe, Mottet haut per Slapshot einfach mal drauf und der Puck fliegt unhaltbar ins rechte obere Eck zum 2:2. Die Jurassier haben danach Blut geleckt und dürfen sich in Überzahl versuchen. Dort landet ein Abpraller auf dem Stock von Devos, der aus kürzester Distanz nur den Pfosten trifft. Die Lions brauchen einen Moment, um sich zu fangen, erhöhen dann in den Schlussminuten des Mitteldrittels den Druck jedoch massiv. Trotz guter Chancen durch Grant und Geering gelingt ihnen kein weiteres Tor. So steht es nach 40 Minuten 2:2. Das Ergebnis ist für die Ajoulots natürlich sehr glücklich, sie verbuchen erst 11 Torschüsse im Vergleich zu 28 bei den Lions. Doch die Gastgeber müssen sich an der eigenen Nase nehmen: Sie fühlten sich zu sicher und wurden eiskalt bestraft. Aus Zürcher Sicht bleibt aber mehr als genug Zeit, um das Ganze wieder zu korrigieren.
40'
21:08
Ende 2. Drittel. 2:2 steht es nach 40 Minuten..
Die Jurassier überstehen diese Druckphase, es geht mit 2:2 in die Pause.
39'
21:06
Die Lions wollen das Tor nun mit der Brechstange erzwingen und schiessen aus allen Lagen. Noch rund 65 Sekunden müssen die Jurassier überstehen, dann ist Pause.
38'
21:04
Die Lions haben nun den Druck erhöht und schnüren die Jurassier ein. Hollenstein spielt die Scheibe in Richtung Tor, dort gibt es einen Ablenker. Grant reagiert am schnellsten, bekommt zuerst keinen sauberen Abschluss hin, kommt aber nochmals zur Chance. Das Tor ist offen, doch Grant muss rückwärts schiessen und verfehlt den Kasten.
37'
21:04
Was für eine Aktion von Geering! Der Captain zieht von hinten in Richtung Tor und versucht es aus kurzer Distanz vor Keller frech mit der Backhand, schiesst aber statt ins Tor nur auf das Tor.
36'
21:02
Die Zürcher betreiben nach wie vor ein starkes Forechecking. Riedi erobert die Scheibe und legt hoch zu Schwendeler, der bringt den Puck aufs Tor. Dort pariert Keller jedoch problemlos.
35'
20:58
Die Lions wirken geschockt, beim amtierenden Schweizermeister geht aktuell kaum noch etwas. Ajoie ist im Moment das spielbestimmende Team, die Jurassier haben Blut geleckt.
33'
20:56
Die Lions sind wieder komplett. In der zweiten Minute wurden die Ajoulots nicht mehr gefährlich.
32'
20:55
Riesenchance für Ajoie! Mottet legt rüber zu Bellemare, dieser schliesst ab, der Puck wird abgelenkt und landet auf dem Stock von Devos. Doch der trifft aus kurzer Distanz nur den Pfosten! Was für eine Chance.
31'
20:55
2-Minuten-Strafe für Y.Weber (ZSC Lions).
Ajoie hat damit nun die Chance, gar in Führung zu gehen!
30'
20:54
Devos legt rüber zu Honka, der taucht alleine vor dem Tor auf und wird von Weber per Haken gestoppt. Der Zürcher muss dafür auf die Strafbank.
30'
20:52
Tooor für HC Ajoie, 2:2 durch K.Mottet.
Was ist denn hier los? Hollenstein verliert in der Vorwärtsbewegung die Scheibe, Mottet haut per Slapshot einfach mal drauf und der Puck fliegt unhaltbar ins rechte obere Eck. Wahnsinn, das Spiel ist zur Spielhälfte ausgeglichen!
29'
20:50
Die Lions zeigen eine Reaktion und setzen sich sogleich in der Zone der Ajoulots fest. Diese machen rund um den Slot jedoch alles dicht. Rohrer bedient Riedi, der kommt zwar zum Abschluss, der Puck bleibt aber in der Ajoie Defensive hängen.
27'
20:49
Plötzlich ist die Spannung zurück. Die Zürcher waren in den letzten Minuten nicht mehr gleich aktiv, liessen sich teilweise vom langsamen und wenig energischen Spiel der Gäste mitziehen und müssen nun wieder eine Schippe drauflegen.
26'
20:47
Tooor für HC Ajoie, 2:1 durch P.Devos.
Aus dem Nichts kommt Ajoie zum Anschlusstreffer! Direkt nach dem Bully spielt Nussbaumer von der linken Seite den Puck vors Tor, dort steht Devos völlig unbewacht und lenkt die Scheibe zum 2:1 ins Netz!
25'
20:42
Topchance für die Lions. Andrighetto hat die Übersicht und findet Ustinkov am linken Pfosten, der schiesst aber aus kürzester Distanz am Gehäuse vorbei. Auf der anderen Seite verliert eben dieser Ustinkov die Scheibe, Bellemare profitiert und schiesst frei aus dem Slot, der Puck geht jedoch am Tor vorbei.
24'
20:41
Baltisberger hält die Scheibe in der gegnerischen Zone, der Puck kommt in die Mitte zu Andreoff, der zieht aus der Drehung ab. Keller ist aber zur Stelle.
23'
20:39
Aberg kommt auf der linken Seite mit Tempo in die gegnerische Zone, ist jedoch auf sich allein gestellt. Er versucht es mit einem Abschluss, Keller pariert im Nachfassen.
22'
20:36
Keller macht das Spiel schnell und findet Hazen auf der rechten Seite. Dieser spielt zur Mitte, wo die Lions aber problemlos klären können. Ajoie ist offensiv sehr ungefährlich, dies obwohl sie mit fünf ausländischen Stürmern antreten das ist doch etwas enttäuschend.
21'
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft, kann Ajoie nun besser dagegenhalten?
20:21
Fazit 1. Drittel
Die Partie beginnt für die Lions äusserst schlecht, bereits nach 22 Sekunden muss Malgin wegen eines Beinstellens auf die Strafbank. Ajoie kann die Überzahl jedoch nicht nutzen und kommt kaum zu gefährlichen Aktionen. Im Gegenteil, in Unterzahl erobert Grant gegen Mottet die Scheibe, legt in den Slot zu Frödén, doch dieser trifft die Scheibe nicht richtig. In der 6. Minute gehen die Lions dann in Führung. Rohrer setzt sich stark gegen zwei Gegenspieler durch, wird am Abschluss gehindert, der Puck liegt kurz frei, und Riedi reagiert am schnellsten und drückt die Scheibe über die Linie. Die Lions dominieren anschliessend klar das Geschehen und erspielen sich mehrere Topchancen, unter anderem durch Grant, der aus dem Slot knapp über die Latte schiesst. In der 16. Minute erhöhen sie verdientermassen auf 2:0. Frödén erobert an der Bande den Puck, bedient Grant, und der vollendet aus kurzer Distanz. Ein drittes Tor gelingt vor der Pause nicht mehr. Es ist ein deutlicher Klassenunterschied zu sehen, die Ajoulots kommen kaum hinterher, die Lions sind in allen Bereichen einen Schritt voraus und zeigen ein attraktives Hockey. Wenn es so weitergeht, dürfte es für die Jurassier ein bitterer Abend werden.
20'
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:0.
Das war’s vom ersten Drittel. Die ZSC Lions führen gegen den HC Ajoie mit 2:0.
20'
20:16
Kurz bevor die Zeit abgelaufen ist, haut Frödén an der blauen Linie einfach mal drauf. Vor dem Tor wird der Puck von Grant noch abgelenkt, doch Keller reagiert schnell und kann parieren.
19'
20:15
Es ist ein Klassenunterschied zu sehen. Die Lions spielen sich die Scheibe hin und her, Ajoie kommt kaum hinterher. Wenn es so weitergeht, könnte das noch ein langer Abend für die Ajoulots werden.
18'
20:13
Rohrer, der ein super Spiel macht, behauptet auf der linken Seite stark die Scheibe und spielt dann einen wunderschönen Pass durch den Slot zu Baechler. Dieser versucht es mit dem Slapshot, scheitert jedoch.
17'
20:11
Das zweite Tor ist verdient. Die Lions haben in den letzten Minuten den Druck massiv erhöht und die Jurassier kaum mehr aus der Zone gelassen. Auch jetzt sind die Zürcher wieder am Drücker und kommen durch Chris Baltisberger bereits zur nächsten Chance.
15'
20:09
Tooor für ZSC Lions, 2:0 durch D.Grant.
Das ist das 2:0! Die Lions betreiben ein hohes Forechecking, Frödén erobert an der Bande in der gegnerischen Zone den Puck, legt dann mustergültig rüber zu Grant und dieser bezwingt Keller aus kurzer Distanz zum 2:0.
15'
20:07
Ajoie kommt kaum mehr aus der eigenen Zone. Kukan findet Weber, der nimmt den Direktschuss, Keller lässt prallen und es bleibt gefährlich. Der Puck kommt erneut hoch zu Weber, dieses Mal schliesst er aus deutlich kürzerer Distanz ab, scheitert aber wieder an Keller.
14'
20:05
Nun kommen erstmals Emotionen auf. Andrighetto gerät mit Turkulainen aneinander, der ihn leicht schubst, worauf Andrighetto wie ein sterbender Schwan zu Boden fällt das hätte er eigentlich nicht nötig. Eine Strafe gibt es für beide nicht.
13'
20:03
Der Druck der Lions nimmt zu. Schwendeler trägt den Puck herrlich in die gegnerische Zone und legt rüber zu Geering, dessen Schuss bleibt jedoch hängen.
12'
20:02
Nächste Topchance für den ZSC! Rohrer behauptet den Puck stark, zieht ums Tor und legt in den Rückraum zu Riedi. Der nimmt direkt ab, trifft aber nur das Aussennetz.
11'
20:00
Die Lions können sich in der offensiven Zone festsetzen, die Scheibe läuft gut bei den Zürchern. Am Ende schliesst Grant aus der Drehung ab, Keller pariert jedoch problemlos.
10'
19:59
Ajoie macht das richtig gut, sie können sich immer wieder in der offensiven Zone festsetzen. Die Jurassier sind das aktivere Team.
9'
19:57
Riesenchance für die ZSC Lions! Bader legt von der rechten Seite quer auf Grant, der kommt im Slot komplett frei zum Abschluss, setzt den Puck aber knapp über die Latte.
8'
19:56
Gefährliche Situation vor Hrubec, Honka spielt den Puck in den Torraum, dort prallt die Scheibe an den Schlittschuh von Lehtonen, doch Hrubec reagiert schnell und kann parieren.
6'
19:52
Tooor für ZSC Lions, 1:0 durch W.Riedi.
Riedi schiesst die Lions in Führung! Rohrer setzt sich stark gegen zwei Gegenspieler durch und wird alleine vor Keller am Abschluss gehindert, doch Riedi braust heran, stochert nach und drückt den Puck zur Führung über die Linie.
5'
19:51
Leider gab es in den ersten Minuten technische Schwierigkeiten, dafür möchte ich mich entschuldigen. Nun sind Sie aber wieder live mit dabei!
5'
19:50
Es ist eine ausgeglichene Startphase, beide Teams kommen zu ersten Chancen, ohne klare Vorteile für eine Mannschaft.
5'
19:50
Gute Chance für Ajoie! Sopa legt rüber zu Honka, dieser zieht direkt ab, schiesst aber knapp über das Tor.
4'
19:49
Nussbaumer verliert in der neutralen Zone die Scheibe, Sigrist übernimmt und zieht mit viel Tempo vors gegnerische Tor, dort wird er jedoch von Keller gestoppt.
3'
19:48
Die Lions sind wieder komplett. Das war ein schwaches Powerplay der Gäste, es wurde nicht gefährlich vor Hrubec.
2'
19:47
Riesenchance für die Lions! Mottet verliert in der eigenen Zone die Scheibe an Grant, der legt sofort in den Slot zu Frödén. Dieser kommt frei zum Abschluss, trifft die Scheibe aber nicht richtig.
2'
19:46
Die Jurassier können sich nicht installieren, eine Minute ist fast schon verstrichen und noch immer wurde es nicht gefährlich vor Hrubec.
1'
19:46
2-Minuten-Strafe für D.Malgin (ZSC Lions).
Malgin muss bereits nach einer Minute auf die Strafbank.
1'
19:45
Spielbeginn.
Das Spiel läuft, können sich die Lions zuhause gegen Schlusslicht Ajoie durchsetzen?
19:24
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Mark Lemelin und Philip Ströbel geleitet. An den Linien assistieren Eric Cattaneo und Aurélien Urfer.
19:19
Lineup HC Ajoie
Bei Ajoie fehlen Thomas Thiry, Lilian Garessus und Julius Nättinen verletzungsbedingt, zudem ist Jeremy Wick gesperrt. Coach Greg Ireland nimmt mehrere Änderungen vor, in der dritten Verteidigungslinie spielt heute Kevin Fey anstelle von Emil Friman, der nicht im Aufgebot steht. Im Sturm werden vor allem die Bottom 6 umgestellt. Philip-Michael Devos rückt für den gesperrten Wick als Center der dritten Linie ins Team, zudem sind Cole Cormier und Emils Veckaktins neu im Lineup. Im Tor startet Antoine Keller, der in seinen drei Einsätzen mit einer Fangquote von 95.4% bisher geglänzt hat.
19:12
Lineup ZSC Lions
Bei den Lions fehlen Rudolfs Balcers und Christian Marti verletzt, ansonsten kann Marc Crawford aus dem Vollen schöpfen. Er nimmt im Vergleich zur Niederlage unter der Woche gegen KalPa nur eine Änderung vor, Thierry Bader steht anstelle von Kimo Gruber als 13. Stürmer im Aufgebot. Im Tor beginnt erneut Simon Hrubec, der in dieser Saison eine Fangquote von 92.59% aufweist und damit zu den besten der Liga gehört.
19:07
Direktduelle
20 Mal trafen die beiden Mannschaften bisher aufeinander, 14 Mal setzten sich dabei die Lions durch, sechs Mal gewann Ajoie. In dieser Saison kommt es heute zum zweiten Duell. Beim ersten Aufeinandertreffen Anfang September siegten die Lions souverän mit 4:0. In den letzten Spielen taten sich die Zürcher gegen die Jurassier jedoch immer wieder schwer. Aus den letzten sechs Direktduellen holten sie von möglichen 18 Punkten nur 12, gleich dreimal musste die Partie in die Verlängerung.
18:58
Formstand HC Ajoie
Die Jurassier sind zuletzt etwas besser in Fahrt gekommen. Nachdem sie in den ersten 16 Ligaspielen nur gerade einen Sieg holten, gewannen sie aus den letzten neun Partien immerhin drei. Zuletzt bezwangen sie Genf Servette am vergangenen Samstag mit 2:0. Auch unter der Woche waren sie im Einsatz, am Mittwoch empfingen sie den EHC Biel. Die Ajoulots gingen dabei durch Tore von Christie, Turkulainen und Honka mit 3:0 in Führung, Biel glich die Partie aber noch aus und setzte sich am Ende nach Verlängerung durch. Mit 47 erzielten Toren und 84 Gegentoren haben sie sowohl die schwächste Offensive als auch die schwächste Defensive der Liga, zuletzt zeigten beide Bereiche jedoch leichte Verbesserungen. Wenig Hoffnung dürfte Ajoie allerdings ihre Auswärtsbilanz machen, nur eines der letzten zwölf Spiele in der Fremde konnten sie für sich entscheiden. Es wäre also eine sehr grosse Überraschung, würden sie sich heute ausgerechnet gegen die Lions durchsetzen.
18:50
Formstand ZSC Lions
Nach einem katastrophalen Oktober haben viele an den Lions gezweifelt, doch die Zürcher haben den Turnaround geschafft. In der Liga gewannen sie fünf der letzten sechs Spiele, einzig am vergangenen Sonntag mussten sie sich dem Lausanne HC mit 1:2 nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Einen Rückschlag gab es allerdings diese Woche in der Champions Hockey League. Gegen den finnischen Meister KalPa Kuopio verloren sie nach einem 4:4 im Hinspiel das Rückspiel des Achtelfinals mit 4:2, der Traum von der Titelverteidigung ist damit vorbei. Die Lions zogen im hohen Norden zehn schlechte Minuten zwischen der 23. und der 33. Minute ein, in denen die Finnen aus einem 1:0 ein 4:0 machten, dieser Rückstand war dann zu gross. Die Zürcher überzeugen in dieser Saison vor allem defensiv, nur 49 Gegentore haben sie bisher erhalten, das ist der mit Abstand beste Wert der Liga. Die grösste Schwäche ist wie schon in der letzten Saison das Powerplay, mit einer Erfolgsquote von nur 16.95% haben sie nach Lugano das zweitschlechteste Überzahlspiel der Liga. Ob Andrighetto, Malgin und Co. heute in Überzahl glänzen können?
18:44
Ausgangslage
Es ist das Duell David gegen Goliath heute Abend in der Swiss Life Arena. Die wohl teuerste und am besten besetzte Mannschaft der Liga trifft auf das dauerhafte Schlusslicht Ajoie. Die Lions liegen mit 41 Punkten aus 24 Partien auf Rang 5 und befinden sich mitten im dicht gedrängten Mittelfeld der National League. Mit einem Sieg könnten sie bis auf Rang 3 klettern, bei einer Niederlage aber auch aus den Top 6 fallen. Auf dem 14. Platz und damit ganz unten in der Tabelle steht Ajoie mit 16 Punkten aus 25 Spielen, der Rückstand auf den 13. Platz des SC Bern beträgt bereits 11 Punkte. Für die Jurassier wird es in dieser Saison fast schon ein Ding der Unmöglichkeit, noch vom Tabellenende wegzukommen, doch ein Sieg gegen den amtierenden Meister wäre sicherlich ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
18:32
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur Partie des 25. Spieltags der National League zwischen den ZSC Lions und dem HC Ajoie. Der Puck fällt um 19:45 Uhr in der Swiss Life Arena. Hier erhältst du bereits vorab alle wichtigen Infos zu beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

21.11.2025 19:45
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
4
1
3
0
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
5
2
2
1
3. Drittel
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
0
1
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
1
0
3. Drittel
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
1
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
2
0
2
3. Drittel
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
2
2
0
0
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
0
2
1
3. Drittel
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
2
0
2
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
1
1
3. Drittel
19:45 Uhr

Spielplan - 25. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr