22:17
Verabschiedung
Vielen Dank fĂĽr's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrĂĽssen zu dĂĽrfen!
22:16
Ausblick
Für Lugano geht es nach diesem Heimspielen zu einem Auswärtsspiel gegen den EHC Biel. Für den EHC Kloten geht es ebenfalls morgen bereits mit einem Heimspiel gegen den amtierenden Meister EV Zug weiter.
22:06
Fazit drittes Drittel
Das dritte Drittel beginnt ebenfalls mit einem Tor. Brad Connolly lenkt einen Abschluss von Bennett kurz vor dem Tor ab. Torhüter Zurkirchen hat keine Chance. Die anschliessende Coaches-Challenge von Tomlinson aufgrund einer Goalibehinderung wird abgelehnt und führt zu einer Strafe für Kloten. Die Gäste lassen sich jedoch nicht weiter beirren und kommen in der 50. Minute zu einem erneuten Powerplay. Der EHC Kloten lässt sich diese Chance nicht nehmen und geht in der 52. Minute prompt mit 4:5 wieder in Führung. Die Powerplayformation kombiniert sich erneut sehenswert durch die heimische Abwehr und Aaltonen kommt erneut völlig frei zum Abschluss. Danach ist die Partie gelaufen, auch weil Connolly noch eine 2 + 2 Strafe wegen eines hohen Stocks absitzen muss. Der EHC Kloten geht zu Recht als Sieger vom Platz. Die kämpferische Leistung der Gäste wird belohnt und bringt sicherlich Hoffnung für die kommenden Partien mit sich.
60'
22:04
Alatalo kann ein Distanzschuss in Richtung leeres Tor auf der Linie noch klären!
59'
22:02
Zurkirchen kann einen Abschluss von der linken Seite von Fazzini ohne Probleme abwehren. Niklas Schlegel ist auf der Bank und Chris McSorley nimmt ein Time-Out
59'
22:01
Lugano wieder komplett! Wann wird der HC Lugano den TorhĂĽter raus nehmen?
58'
22:00
HC Lugano mit einem super Unterzahlspiel. Sie können somit viel Zeit von der Uhr nehmen.
56'
21:59
Das Powerplay läuft. Kloten konnte sich noch nicht entscheidend vor dem gegnerischen Tor installieren bis jetzt.
54'
21:56
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) fĂĽr Brett Connolly (HC Lugano)
Connolley muss nachträglich zu Recht für 2 + 2 Minuten augrund eines hohen Stocks gegen Marchon auf die Strafbank.
53'
21:52
Granlund kommt kurz vor dem Tor zu einem gefährlichen Abschluss für das Heimteam. Er hämmert die Scheibe jedoch übers Tor.
51'
21:50
Powerplay-Tor fĂĽr EHC Kloten, 4:5! Miro Aaltonen trifft
Viertes Powerplay für den EHC Kloten! Aaltonen wird nach einer herrlichen Kombination von Ang völlig frei angespielt. Dieser hämmert die Scheibe sehenswert ins Tor. Torhüter Schlegel hat keine Chance.
50'
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Marco MĂĽller (HC Lugano)
Es kommt zur Strafe wegen eines hohen Stocks. Powerplay EHC Kloten!
50'
21:45
Das Heimteam hat wieder mehr Spielanteile, jedoch wurde noch keine glasklare Chance rausgespielt. Beide Teams sind bedacht darauf keine Fehler zu machen.
48'
21:43
Die Partie ist nun etwas aggressiver und weiterhin sehr ausgeglichen.
46'
21:42
Kloten übersteht die Strafe unbeschadet und ist nun wieder komplett.
44'
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Axel Simic (EHC Kloten)
Simic muss aufgrund der abgelehnten Coaches-Challenge fĂĽr zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Powerplay Lugano!
44'
21:38
Das Tor zählt! Die Schiedsrichter bleiben bei ihrem Entscheid. Die Coaches-Challenge ist nicht erfolgreich und der EHC Kloten muss ein Spieler auf die Strafbank schicken.
44'
21:36
Das Schiedsrichterteam schaut sich die Szene zum 4:4 Ausgleich nochmals an. Die Klotener reklamieren durch die Coaches-Challenge eine Torhüterbehinderung.
44'
21:33
Tor fĂĽr HC Lugano, 4:4 durch Brett Connolly
Connolly lenkt ein eher ungefährlicher Schuss von der blauen Linie entscheidend ab. Torhüter Zurkirchen hat keine Chance. Es kommt jedoch zu einer Coaches Challenge!
43'
21:31
Kindschi mit dem ersten Abschluss des laufenden Drittels. Der Abschluss von der blauen Linie bringt Schlegel jedoch nicht in Bedrängnis.
43'
21:30
Lugano ist ebenfalls wieder komplett. Der EHC Kloten konnte das Powerplay nicht ausnĂĽtzen.
41'
21:29
Kloten wieder komplett und kommt zum Powerplay fĂĽr etwas mehr als eine Minute.
41'
21:28
Beginn 3. Drittel
Es geht weiter mit Vier-gegen-Vier!
21:16
Fazit zweites Drittel
Lugano fackelt im zweiten Drittel nicht lange und geht in der 21. Minute erneut in Führung. Markus Granlund kann in Überzahl den Platz nutzen und netzt sehenswert ein. Wie schon im ersten Drittel kommt die Reaktion der Klotener unmittelbar. Reinbacher schisst von der blauen Linie seinen Mitspieler Marchon ab und dieser lenkt somit die Scheibe entscheidend über die Torlinie. Knapp drei Minuten später ist Kloten erneut in Überzahl und kann auch das 3. Powerplay des Abends erfolgreich ausnutzen. Das 3:4 durch Jordann Bougro kommt in der 28. Minute kommt nicht unverdient. Die Gäste haben gut ins zweite Drittel gefunden und übernehmen nach und nach die Kontrolle. Lugano spielt zwar solide, macht sich aber mit unnötigen Strafen immer wieder selber das Leben schwer.
40'
21:12
Ende 2. Drittel
Ein spannendes Mitteldritte geht zu Ende!
40'
21:11
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Brett Connolly (HC Lugano)
Connolly holt kurz vor Drittelspause erneut für eine Strafe für Lugano. Nach der Pause geht es nochmals mit Vier-gege-Vier weiter.
39'
21:09
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Arttu Ruotsalainen (EHC Kloten)
Ruotsalainen muss fĂĽr ein Beinstellen auf die Strafbank. Es kommt zum Vier-gege-Vier!
38'
21:07
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Samuel Guerra (HC Lugano)
Guerra muss fĂĽr ein Halten zwei Minuten auf die Strafbank. Erneutes Powerplay fĂĽr den EHC Kloten.
38'
21:04
Es ist weiterhin ein munteres hin und her. Beide Teams haben immer wieder ungefährliche Abschlüsse, welche Zurkirchen und Schlegel nicht weiter unter Druck setzen bis jetzt.
36'
21:01
Die Partie ist wieder sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften suchen den nächsten Treffer.
34'
21:00
Der EHC Kloten ĂĽbersteht die Strafe ohne Gegentreffer und ist wieder komnplet.
33'
20:58
Connolly bringt den Puck von der blauen Linie aufs Tor. Sandro Zurkirchen jedoch mit keinen Problemen! Weiter geht's mit dem Powerplay des HC Luganos.
32'
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Marc Marchon (EHC Kloten)
Powerplay fĂĽr das Heimteam: Haken von Marc Marchon.
32'
20:54
Nächste Grosschance für die Gäste. Jordann Bougro kann einen harten Pass von links nicht mehr gezielt aufs gegnerische Tor lenken.
30'
20:53
Kloten kommt nach einem Konter über die linke Seite erneut zu einem guten Abschluss. Kevin Lindenmann bringt Schlussmann Schlegel allerdings nicht gross in Bedrängnis.
28'
20:50
Powerplay-Tor fĂĽr EHC Kloten, 3:4! Jordann Bougro trifft
Nach einer schönen Kombination, kommt es zum Abschluss unmittelbar vor dem Tor von Schlegel. Bougro drückt den Abpraller anschliessend über die Linie.
27'
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Elia Riva (HC Lugano)
Riva muss für einen gefährlichen Bandencheck für zwei Minuten auf die Strafbank. Heute Abend hat der EHC Kloten eine 100% Powerplayquote, mal schauen ob es dabei bleibt.
26'
20:45
Beide Teams spielen weiter munter nach vorne. Beide Offensiven laufen heute heiss.
24'
20:42
Tor fĂĽr EHC Kloten, 3:3 durch Marc Marchon
Das erste Tor für den EHC Kloten im Fünf-gege-Fünf. David Reinbacher ist erneut im Mittelpunkt. Der Verteidiger bringt mit einem Distanzschuss aus der Mitte die Scheibe aufs Tor. Marchon ist der Letzte, welcher die Scheibe noch berührt. Der EHC Kloten kann erneut ausgleichen.
21'
20:38
Powerplay-Tor fĂĽr HC Lugano, 3:2! Markus Granlund trifft
Nach dem Bully-Gewinn hat Markus Granlund viel Platz auf der linken Seite. Dies wird sogleich mit einem satten Abschluss bestraft. Zurkirchen wird ein erstes Mal bezwungen.
21'
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Axel Simic (EHC Kloten)
Simic muss fĂĽr ein Beinstellen zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.
21'
20:34
Beginn 2. Drittel
20:26
Fazit erstes Drittel
Nach einer aktiven Startphasen des EHC Klotens sind es trotzdem die Tessiner, welche den ersten Treffer der Partie erzielen können. Thürkauf lenkt in der 5. Minute ein Abschluss unhaltbar ab, Torhüter Metsola hat keine Chance. Nur drei Minuten später steht wieder Calvin Thürkauf goldrichtig und kann zum 2:0 einnetzen. Nach einem Abschluss von der rechten Seite von Brad Connolly lenkt Metsola die Scheibe in die Mitte ab. Keine schwierige Aufgabe für Thürkauf. Jeff Tomlinson reagiert bereits in der 8. Minute auf den Doppelschlag und Zurkirchen kommt neu für Metsola in die Partie. In der 12. Minute bringt sich Lugano mit einer Strafe selbst in Bedrängnis, was die Klotener zum 2:1 ausnützen. Aaltonen trifft sehenswert in der 13. Minute. In der 14. Minute sieht sich das Heimteam erneut in Unterzahl. Auch dieses Powerplay wird vom EHC Kloten ausgenutzt und stellt die Partie wieder auf 2:2 Gleichstand zurück. Reinbacher hämmert die Scheibe von der blauen Linie ins Tor. Kloten kommt dank der Strafen von Lugano wieder in die Partie zurück, obwohl der HC Lugano eigentlich besser in das Spiel gestartet ist.
18'
20:14
Das Heimteam ist nach den zwei Gegentreffer alles andere als stabil. Der EHC Kloten ist momentan die aktivere Mannschaft.
16'
20:11
Powerplay-Tor fĂĽr EHC Kloten, 2:2! David Reinbacher trifft
Das zweite Powerplay wird erneut ausgenĂĽtzt! Reinbacher zimmert die Scheibe von der blauen Linie in den Kasten von Schlegel. Die Partie ist wieder ausgeglichen!
14'
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Brett Connolly (HC Lugano)
Es kommt zum zweiten Powerplay innert kürzester Zeit für die Gäste. Connolly muss für ein Haken für zwei Minuten auf die Strafbank.
13'
20:08
Powerplay-Tor fĂĽr EHC Kloten, 2:1! Miro Aaltonen trifft
Kloten kann die erste Powerplaysituation des Abends gleich nutzen. Aaltonen kommt nach einer schönen Kombination auf der rechten Seite völlig frei zum Abschluss. Keine Chance für Schlegel.
12'
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Marco MĂĽller (HC Lugano)
MĂĽller muss wegen eines Cross-Checks fĂĽr zwei Minuten auf die Strafbank.
10'
20:02
HC Lugano hat die Partie vollkommen im Griff. Das Heimteam macht auch nach dem zweiten Treffer reichlich Druck auf die Gäste aus Zürich.
8'
20:01
Wechsel auf der TorhĂĽterposition: Zurkirchen steht neu zwischen den Pfosten.
8'
20:00
Tor fĂĽr HC Lugano, 2:0 durch Calvin ThĂĽrkauf
Der Abschluss von Connolly von der rechten Seite wird von Metsola zur Mitte abgewehrt. Dort steht kein Anderer als Calvin ThĂĽrkauf, welcher die Scheibe nur noch ins freie Tor einnetzen muss.
7'
19:58
Nach dem soliden Start der Gäste ist nun das Heimteam aus Lugano aktiver und kontrolliert das Spiel. Der Druck nimmt nach und nach zu.
5'
19:55
Tor fĂĽr HC Lugano, 1:0 durch Calvin ThĂĽrkauf
Ein Abschluss von der linken Seite wurde von Thürkauf ideal abgelenkt. Die Flyers konnten zuvor die Scheibe nicht klären, was von den Tessinern gleich mit dem ersten Gegentor bestraft wird.
4'
19:53
Schlegel wird erneut gefordert. Ein Abpraller kann er nur knapp vor Ang blockieren. Kloten startet besser in die Partie als das Heimteam.
4'
19:51
Schlegel kann ein Eins-gegen-Eins gegen Marchon für sich entscheiden. Der Schuss ist zu zentral. Gute Chance für Kloten in Unterzahl. Kloten ist danach wieder zu fünft auf dem Eis.
3'
19:50
Connolly schiesst die Scheibe von der linken Seite aufs gegnerische Tor. Der TorhĂĽter hat jedoch keine MĂĽhe diese Scheibe zu parieren.
2'
19:48
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂĽr Lucas EkestĂĄhl Jonsson (EHC Kloten)
Ekestahl muss bereits frĂĽh fĂĽr ein Stockhalten auf die Strafbank. Powerplay fĂĽr Lugano!
1'
19:47
ThĂĽrkauf kommt zum ersten Abschluss der Partie. Metsola wehrt ohne grosse MĂĽhe ab.
1'
19:45
Spielbeginn
Die Partie hat begonnen - auf geht’s!
19:34
Schiedsrichter
Die Partie in der Corner Arena wird heute von Mark Lemelin, Thomas Urban, Dario Fuchs und Valentin Meusy geleitet.
19:26
Update Calle Andersson
19:23
Startaufstellung EHC Kloten
Nach der der happigen 9:1 Niederlage am Dienstag stellt Jeff Tomlinson seine Mannschaft in jeder Linie neu auf. Arttu Ruotsalainen beginnt neu fĂĽr Axel Simic in der 1. Linie. In den weiteren Linien gibt es ebenfalls einzelne Rotationen. Zwischen den Pfosten startet erneut Juha Metsola.
19:15
Startaufstellung HC Lugano
Bei Lugano muss Niklas Schlegel trotz Derbysieg für Mikko Koskinen auf der Torhüterposition Platz machen. Mit dem Ausfall von Andersson sieht sich Trainer Chris Mc Sorley gezwungen die Verteidigungslinien umzubauen. Die Offensive bleibt hingegen unverändert gegenüber dem letzten Spiel.
Â
19:15
Statistik
Von 100 Direktbegegnungen konnte Lugano 57 Partien für sich entscheiden. Die Flyers haben mit 37 Siegen weniger auf ihrem Konto verbuchen können, allerdings konnten sie die letzten drei Spiele gegen den HC Lugano allesamt gewinnen.
19:00
EHC Kloten
Direkt hinter Lugano befindet sich der EHC Kloten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit zwei Punkten aus den ersten fünf Spielen blickt man nur auf eine magere Ausbeute zurück. Die Aufsteiger sind noch nicht auf dem Niveau der National League, jedoch ist es auch noch früh in der neuen Saison. Vergangenen Dienstag erlitt man gegen den HC Fribourg-Gotteron gar eine 9:1 Niederlage. Die Mannschaft von Jeff Tomlinson wird heute sicherlich bemüht sein die Defensive wieder zu stabilisieren und aus dieser Stabilität Akzente in der Offensive zu kreieren.
18:59
HC Lugano
Lugano startete schlecht in die laufende Saison. Die Tessiner können nach fünf Spielen nur zwei Siege verbuchen und stehen momentan auf dem 12. Tabellenzwischenrang. Die Mannschaft von Chris Mc Sorley wird seinen Ambitionen noch nicht gerecht. Vergangenen Dienstag konnte Lugano allerdings das erste Derby der Saison gegen den HC Ambri-Piotta mit 1:4 für sich entscheiden. Heute möchte man zuhause sicherlich den Schwung mitnehmen und den dritten Saisonsieg einfahren.
18:36
Willkommen!
Herzlich willkommen zur Partie in der 7. Runde in der National League zwischen dem HC Lugano und dem EHC Kloten. Um 19:45 Uhr beginnt die Partie in der Corner Arena in Lugano. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!