Weltmeisterschaft

  • Teamsprint Qualifikation
    05.03.2025 11:00
  • Teamsprint klassisch
    05.03.2025 14:30
  • 4x7.5km Staffel
    07.03.2025 13:15
  • 1
    Schweden
    Schweden - Teamsprint
    20:51.60m
  • 2
    USA
    USA - Teamsprint
    +2.90s
  • 3
    Schweiz
    Schweiz - Teamsprint
    +9.10s
  • 1
    Schweden
    Schweden - Teamsprint
  • 2
    USA
    USA - Teamsprint
  • 3
    Schweiz
    Schweiz - Teamsprint
  • 4
    Finnland
    Finnland - Teamsprint
  • 5
    Italien
    Italien - Teamsprint
  • 6
    Deutschland
    Deutschland - Teamsprint
  • 7
    Norwegen
    Norwegen - Teamsprint
  • 8
    Tschechien
    Tschechien - Teamsprint
  • 9
    Frankreich
    Frankreich - Teamsprint
  • 10
    Kanada
    Kanada - Teamsprint
  • 11
    Polen
    Polen - Teamsprint
  • 12
    Estland
    Estland - Teamsprint
  • 13
    Österreich
    Österreich - Teamsprint
  • 14
    China
    China - Teamsprint
  • 15
    Australien
    Australien - Teamsprint
14:57
Auf Wiedersehen und bis gleich!
Damit verabschieden wir uns von den Frauen und wechseln zu den Männern. Deren Teamsprint beginnt in wenigen Minuten. Auf Wiedersehen und bis gleich!
14:56
ÖSV-Duo abgeschlagen
Das Team aus Österreich sammelt wertvolle Erfahrung und beendet diesen Teamsprint auf Rang 13. Am Ende beträgt der Abstand auf die Schwedinnen über zwei Minuten. Nur China und Australien landen noch hinter dem ÖSV-Duo.
14:54
Deutschland mit Rang sechs enttäuscht
Den nächsten Einbruch erlebt das Team aus Norwegen. Kristine Stavås Skistad gehen ebenfalls die Kräfte aus und so ziehen Italien wie Deutschland noch vorbei. Federica Cassol und Laura Gimmler liefern sich einen Zielsprint um Platz fünf, den die Italienerin für sich entscheidet. Damit wird die Aufholjagd der Deutschen mit Rang sechs belohnt. Dennoch ist es ein enttäuschendes Ergebnis für die Olympiasiegerinnen in dieser Disziplin.
14:53
Schweiz holt Bronze
Die Finnin Joensuu bricht komplett ein und Fähndrich ist noch voller Kräfte. Sie zieht vor der letzten Kurve an ihrer Konkurrentin vorbei und lässt auf der Zielgeraden nichts mehr zu. Das Duo aus der Schweiz holt sich sensationell die Bronzemedaille!
14:51
Schweden wieder mit Gold
Julia Kern fliegt, aber bis nach ganz vorne reicht es nicht mehr. Das schwedische Duo aus Sundling/Dahlqvist belohnt sich mit der Goldmedaille. Die Amerikanerinnen werden Zweite und was passiert dahinter?
14:50
USA auf Silberkurs
Am letzten Anstieg löst sich Julia Kern von der Finnin Joensuu. Es wirkt so als wäre Joensuu bereits richtig blau.
14:49
Noch nichts verloren
Nach der Hälfte der Runde verliert die Schwedin noch nichts an Zeit. Sie kann sich vorne behaupten. Dahinter duellieren sich die USA und Finnland im Kampf um Platz zwei.
14:49
Der letzte Wechsel
Am Anstieg macht die Schwedin dann doch nochmal ernst. Sie sprintet stark los und will Dahlqvist so viel Vorsprung wie möglich mitgeben. Sie biegt ein letztes Mal auf die Zielgerade ein und wechselt. Wie viele Sekunden sind es? 5.4 Sekunden ist Sundling schneller Diggins. Anja Weber musste am Ende doch abreissen lassen und übergibt mit mehr als 13 Sekunden auf Nadine Fähndrich. Norwegen ist dagegen raus. Kristine Stavås Skistad muss eher auf Tschechin, Italien und Deutschland aufpassen, die wenige Sekunden hinter ihr zum Wechsel kommen.
14:45
Enger beisammen
Gerade sieht es so aus als könne sich Sundling nicht so weit absetzen. Die ersten vier Läuferinnen bleiben enger zusammen. Davon könnte vorallem die Schweiz profitieren, die mit Fähndrich eine bärenstarke Sprinterin in der Hinterhand hat.
14:44
Letzter Akt von Sundling
Sundling geht zum letzten Mal auf ihre 1.3 Kilometer. Wie viel Vorsprung kann sie ihrer Teamkollegin für die letzte Runde mitgeben?
14:43
Schweiz auf der vierten Position
Nadine Fähndrich kann Kristine Stavås Skistad stehen lassen und geht auf die vierte Positon vor. Deutschland misst sich derzeit mit Italien um Platz sechs.
14:42
Schwere Aufgabe für Dahlqvist
Für Maja Dahlqvist ist es eine unangenehme Aufgabe. Jedes Mal merkt sie, wie sie den Vorsprung von Sundling nicht verwalten kann. Kern macht den Abstand zunichte und zieht die Finnin mit. Natürlich müssen alle Läuferinnen dafür viel investieren.
14:41
3. Wechsel
Maja Dahlqvist übernimmt zum zweiten Mal. Julia Kern ist als erste Verfolgerin unterwegs und die Finninnen schieben sich auf die dritte Position vor. Kristine Stavås Skistad und Nadine Fähndrich wollen die Lücke nach vorne gemeinsam schliessen.
14:40
Norwegen und Schweiz
Lotta Udnes Weng und Anja Weber müssen etwas abreissen lassen und nun zieht sich die Gruppe vorne deutlich auseinander.
14:39
Sundling in eigener Liga
Jetzt ist wieder Joanna Sundling auf der Strecke. Die Sprintweltmeisterin zeigt wieder, was in ihr steckt und reisst die Lücke sofort wieder auf.
14:38
2. Wechsel
Vor dem zweiten Wechsel setzt sich Kristine Stavås Skistad an die Spitze und gelangt als Erste in die Wechselzone. Das Quintett bleibt eng zusammen. Der Abstand zu den deutschen Läuferinnen vergrössert sich auf über 13 Sekunden.
14:37
Fähndrich überzeugt
Nadine Fähndrich schliesst die Lücke nach vorne und zieht an der Amerikanerin auf Rang zwei vorbei. Aber auch Kristine Stavås Skistad ist sofort im Rhythmus und ganz vorne setzen sich fünf Nationen leicht ab. Das erste Verfolger-Duo sind die Deutschen, die aber schon 8.6 Sekunden auf die Spitze einbüssen.
14:35
1. Wechsel
Der erste Wechsel steht an und Sundling übergibt an Dahlquvist. Als Zweite wechseln die Amerikanerinnen, die mit Julia Kern und Jessie Diggings ebenfalls gut besetzt sind. Julia Kern ist die zweite Läuferinnen. Auch Nadine Fähndrich ist nun in der Spur. Das Duo aus der Schweiz nimmt momentan Rang drei ein.
14:33
Sundling macht das Tempo
Sundling zieht die Menge direkt auseinander. Das ist insbesondere für die Nationen schwierig, die weiter hinten starten mussten. Für Deutschland und Finnland, die beide einen schlechten Prolog gelaufen sind, bedeutet dies direkt eine Lücke zu schliessen.
14:32
Startläuferinnen stehen bereit
Die Startläuferinnen der Nationen stehen bereit. Joanna Sundling beginnt für Schweden und setzt sich nach dem Startschuss direkt an die Spitze. Das Tempo ist sofort hoch. Eine Runde beträgt 1.3 Kilometer. Insgesamt sechs müssen davon gelaufen werden.
14:19
Schweden als Topfavorit
Die Topfavoritinnen kommen eindeutig aus Schweden. Joanna Sundling und Maja Dahlqvist qualifizierten sich als Zweite hinter den Italienerinnen. Dennoch wird im Rennen kein Weg an diesem Duo vorbeiführen. Für Sundling könnte die insgesamt dritte Medaille bei diesen Meisterschaften winken. Auch die Norwegerinnen sind mit Lotta Udnes Weng und Kristine Stavås Skistad stark besetzt.
14:16
Österreich will Erfahrung sammeln
Katharina Brudermann und Magdalena Scherz gehen für Österreich an den Start. Über die Qualifikation hat es das Duo als 13. geschafft. Viel mehr wird im Hauptrennen vermutlich nicht drin sein.
14:13
Schweizerinnen mit Aussenseiterchancen
Auch die beiden Schweizerinnen rechnen sich, wenn auch nur als Aussenseiter, Chancen auf eine Podestplatzierung aus. Anja Weber und Nadine Fähndrich qualifizieren aich als Vierte für den Teamsprint. Dazu war Fähndrich schon erfolgreich und hat eine wichtige Medaille bereits in der Tasche. Kommt noch eine weitere hinzu?
14:09
Deutschland mit dabei
Fast hätte es nicht für das Duo aus Deutschland gereicht, denn Katharina Hennig stürzte in der Teamsprint-Qualifikation. Im Ziel war die Deutsche erst einmal richtig bedient. Als 12. Team reicht es aber dennoch für das Finale. Zusammen mit Laura Gimmler soll es weit nach vorne gehen.
13:59
Herzlich willkommen
Guten Tag und herzlich willkommen zu einem weiteren spannenden Tag bei der Nordischen Ski-WM. Ab 14:30 Uhr starten die Frauen in ihrem Teamsprint. Im Anschluss dürfen die Männer ran.

Nationenwertung (Frauen)

#MannschaftTeamPunkte
1NorwegenNorwegen INorwegenNorwegen I8.096
2SchwedenSchweden ISchwedenSchweden I6.812
3DeutschlandDeutschland IDeutschlandDeutschland I5.731
4FinnlandFinnland IFinnlandFinnland I5.420
5USAUSAUSAUSA4.690
6SchweizSchweiz ISchweizSchweiz I3.079
7ItalienItalien IItalienItalien I2.131
8FrankreichFrankreich - TeamsprintFrankreichFrankreich - Teamsprint2.049
9TschechienTschechien - TeamsprintTschechienTschechien - Teamsprint2.040
10KanadaKanada - StaffelKanadaKanada - Staffel1.777