Tallinn

  • Sprint Qualifikation
    19.03.2025 15:30
  • Sprint Freistil
    19.03.2025 18:00
  • 1
    Nadine Fähndrich
    Fähndrich
    Schweiz
    Schweiz
    2:42.37m
  • 2
    Maja Dahlqvist
    Dahlqvist
    Schweden
    Schweden
    +0.98s
  • 3
    Julia Kern
    Kern
    USA
    USA
    +1.30s
  • 1
    Schweiz
    Nadine Fähndrich
  • 2
    Schweden
    Maja Dahlqvist
  • 3
    USA
    Julia Kern
  • 4
    Andorra
    Gina Del Rio
  • 5
    Deutschland
    Coletta Rydzek
  • 6
    Finnland
    Jasmi Joensuu
  • 7
    Norwegen
    Kristine Stavaas Skistad
  • 8
    Norwegen
    Mathilde Myhrvold
  • 9
    Schweden
    Johanna Hagström
  • 10
    Schweiz
    Anja Weber
  • 11
    Schweden
    Emma Ribom
  • 12
    Tschechien
    Katerina Janatová
  • 13
    Frankreich
    Lena Quintin
  • 14
    Norwegen
    Julie Myhre
  • 15
    Deutschland
    Laura Gimmler
  • 16
    Estland
    Mariel Merlii Pulles
  • 17
    Italien
    Federica Cassol
  • 18
    Schweiz
    Alina Meier
  • 19
    Deutschland
    Sofie Krehl
  • 20
    Norwegen
    Lotta Udnes Weng
  • 21
    Schweden
    Moa Lundgren
  • 22
    Finnland
    Jasmin Kähärä
  • 23
    Norwegen
    Elena Rise Johnsen
  • 24
    Schweden
    Moa Ilar
  • 25
    Norwegen
    Johanne Hauge Harviken
  • 26
    Schweiz
    Lea Fischer
  • 27
    USA
    Samantha Smith
  • 28
    Schweden
    Märta Rosenberg
  • 29
    Frankreich
    Mélissa Gal
  • 30
    Frankreich
    France Pignot
19:48
Bis Freitag!
Mit dem Sieg von Nadine Fähndrich verabschieden wir uns aus Talinn. Bereits am Freitag geht es mit dem nächsten Sprint aus Lahti (17.30 Uhr) weiter.
19:30
Fähndrich holt nächsten Sieg im Sprint
Nadine Fähndrich kann sich mit ihrem Sieg im Sprint über ihren nächsten Erfolg über diese Distanz in dieser Saison freuen. Neben ihr schafften auch Alina Maier und Lea Fischer den Sprung unter die besten 30. Jedoch schafften sie es anders als Anja Weber nicht unter die besten Zwölf. Meier belegt in der Endabrechnung am Ende den 18. Rang und Fischer den 26. Platz. Weber verpasste als Zehnte knapp den Einzug in den Endlauf. Die Österreicherin Magdalena Scherz schaffte es mit Rang 37 nicht über den Prolog hinaus.
19:25
Rydzek mit besten Saisonergebnis im Sprint
Coletta Rydzek stellt mit ihrem fünften Platz im SPrint von Talinn ihr bestes Saisonergebnis im Sprint ein. Bisher lief sie im Sprint nur zweimal auf den sechsten Rang. Neben ihr schafften auch Sofie Krehl und Laura Gimmler den Sprung unter die Top-30. Gimmler und Krehl verpassten aber beide knapp den Sprung ins Halbfinale und belegen die Ränge 15 und 19. Victoria Carl und Helen Hoffmann schafften es nicht über den Prolog hinaus.
19:23
Fähndrich holt sich souverän den Sieg - Rydzek starke Fünfte
In der zweiten Runde greift Dahlqvist die Schweizerin vorne an, doch die Eidgenössin kontert und reisst schon eine kleine Lücke auf die zweitplatzierte Dahlqvist. Auch Kern kann nicht mehr folgen und Rydzek kämpft gegen die Finnin noch um Rang fünf. Vorne ist das Rennen um den Sieg entschieden. Fähndrich kommt souverän als Erste ins Ziel Dahlqvist kann im Zielsprint gegen Kern den zweiten Rang absichern und Kern belegt den dritten Rang, die vor Freude den Arm hochreisst und auch mit dem dritten Rang hochzufrieden ist. Rydzek überquert als Fünfte die Ziellinie und feiert damit ihr bisher bestes Ergebnis im Sprint in dieser Saison. Stark von der Oberstdorferin!
19:23
Fähndrich von vorne
Fähndrich macht wie schon im Viertelfinale und im Halbfinale das Tempo und setzt sich mit Kern und Dahlqvist schon ein wenig ab. Joensuu, del Rio und Ryzek haben schon eine kleine Lücke, die sie schliessen müssen.
19:22
Finale läuft
Das Finale der Frauen in Talinn läuft. Die Finnin kommt am besten vom Start weg. Rydzek reiht sich direkt hinter ein und ist erst einmal Sechste. Fähndrich macht mit Kern an der Spitze das Tempo.
19:20
Kann Rydzek ihr bestes Saisonergebnis erzielen?
Die Oberstdorferin schaffte es in diesem Jahr schon zweimal im Sprint auf den sechsten Rang. Kann sie dieses beste Saisonergebnis in Talinn nun einstellen. Sie läuft im Finale nun gegen Nadine Fähndrich, Maja Dahlqvist, Julia Kern, Jasmi Joensuu und die Langläuferin aus Andorra Gina del Rio.
19:02
Fähndrich und del Rio im Finale - auch Joensuu und Rydzek dabei
In der Abfahrt fährt del Rio dann noch an Rydzek vorbei. Doch die Oberstdorferin hat gute Ski und fährt noch an Hagström vorbei. Am zweiten Berg greift jetzt Joensuu Fähndrich an un. Auch del Rio ist noch mit dabei. Colla Rydzek ist ein bisschen eingekesselt und verliert auf Position fünf ein wenig den Anschluss. Vorne setzt sich Fähndrich nun leicht ab und del Rio geht in der Abfahrt an der Finnin vorbei. Auch Rydzek greift die Skandinavierin noch einmal an und und kommt im Fotofinish zeitgleich mit Joensuu ins Ziel. Die Auswertung des Fotos sieht die Finnin um zwei Hundertstel vorne, doch beide sind schneller als Skistad und Myhrvold im ersten Lauf und so holt sich Rydzek das Finalticket.
19:01
Zweites Halbfinale gestartet
Auch das zweite Semifinale läuft. Coletta Rydzek kommt kommt gut weg und setzt sich hinter Joensuu, Fähndrich und Hagström auf Position vier.
19:01
Was macht Coletta Rydzek?
Die letzte deutsche Athletin will es jetzt auch unter die besten Sechs schaffen. Dabei muss sie sich im Halbfinale nun aber gegen die Schweizerin Nadine Fähndrich durchsetzen. Auch Johanna Hagström, Gina del Rio, Katerina Janatova und Jasmi Joensuu wollen noch ins Finale.
19:00
Dahlqvist gewinnt erstes Halbfinale - Skistad muss hoffen
Am zweiten Berg greift Julia Kern jetzt die Spitze an und geht auf Rang drei hinter Dahlqvist und Skistad in die Abfahrt. Auch Myhrvold ist noch mit dabei. Weber und Ribom sind schon abgeschlagen. Dahlqvist gewinnt als Führende das Halbfinale. Dahinter kämpfen Kern und Skistad um den zweiten Platz und kommen erst einmal zeitgleich ins Ziel. Das Fotofinish sieht die US-Amerikanerin vorne und sie zieht mit zwei Hundertstel Vorsprung ins Finale ein. Skistad muss noch hoffen genauso wie ihre Landsfrau Myhrvold. Anja Weber wird Fünfte und scheidet im Halbfinale aus.
18:57
Dahlqvist und Skistad von vorne
Skistad und Dahlqvist setzen sich gleich nach dem Start an die Spitze und machen das Tempo. Doch auch alle sechs Athletinnen sind noch nah beisammen. Kern hat den schlechtesten Start erwischt und ist Sechste und hat schon eine kleine Lücke, sie sie schliessen muss.
18:55
Erstes Halbfinale gestartet
Im ersten Halbfinale laufen nun Julia Kern, Maja Dahlqvist, Emma Ribom, die beiden Norwegerinnen Skistad und myhrvold sowie die Schweizerin Anja Weber um das Finalticket.
18:26
Hagström gewinnt vor del Rio - Gimmler verpasst das Halbfinale um zwei Zehntel
Gimmler macht das Rennen von vorne und hat gute Ski. Sie ist weiter an der Spitze und Hagström ist weiter Zweite. Am Berg hält die Deutsche gegen Hagström dagegen und nur noch del Rio kann mitgehen. Von hinten greift auch noch einmal Meier an und verbessert sich am letzten Berg um zwei Plätze. Krehl geht als Zweite in die Abfahrt. Del Rio greift die Deutsche auf der Zielgerade an und holt sich mit ein paar Zentimetern Vorsprung den zweiten Platz hinter Hagström. Laura Gimmler schafft mit einer Zeit von 2:42,7 Minuten den Sprung ins Halbfinale knapp nicht und wird Dritte in diesem Lauf. Der vierte Heat war klar schneller.
18:23
Fünfter Heat gestartet
Laura Gimmler erwischt den besten Start und setzt sich ganz innen gleich an die Spitze. Auch Hagström kommt gut weg und ist Zweite. Alina Meier hat den schwächsten Start und ist erst einmal Sechste.
18:22
Letzte Deutsche will ins Halbfinale
Im letzten Lauf will sich jetzt auch Laura Gimmler für die besten Zwölf qualifizieren. Die Deutsche läuft gegen die Schweizerin Alina Meier. Ausserdem sind Johnna Hagström, Gina del Rio, Elena Rise Johnsen und Sammy Smith dabei.
18:18
Fähndrich greift an und zieht direkt ins Halbfinale ein - Weber muss hoffen!
Die schnellste im Prolog greift jetzt Joensuu und Lundgren an und zieht am Berg an der Schwedin vorbei. Fähndrich verschärft noch einmal das Tempo und reisst dann auch eine kleine Lücke auf die Finnin. Auch die Tschechin Janatova hat schon Rückstand. Sie greift auf der Zielgerade noch einmal die Finnin an und holt sich hinter Fähndrich den zweiten Platz. Doch der Lauf ist schneller als der Zweite und so übernehmen Joensuu als Dritte und Anja Weber als Vierte erst einmal die Plätze der Lucky Losers.
18:18
Vierter Heat gestartet
Die beiden Schweizerinnen kommen gut weg vom Start und Fähndrich setzt sich hinter Joenssu auf Platz zwei. Auch die Schwedin Lundgren sortiert sich vor Weber auf Rang drei ein. Alle sechs Athletinnen sind noch nah beisammen.
18:17
Fähndrich und Weber wollen ins Halbfinale
Im vierten Heat sind nun gleich zwei Schweizerinnen vertreten. Neben der schnellsten im Prolog Nadine Fähndrich ist auch Anja Weber in diesem Lauf. Neben ihr kämpfen aber auch Jasmi Joensuu, Moa Lundgren, Katerina Janatova und Märta Rosenberg um einen Platz unter den besten Zwölf.
18:14
Rydzek im Halbfinale - Dahlqvist gewinnt Heat drei
Rydzek geht am Berg weit nach draussen und ist vor der letzten Abfahrt auf Rang drei. In der Abfahrt bleibt sie an Dahlqvist dran und fährt in der Abfahrt an den beiden führenden vorbei und holt sich im Zielsprint schliesslich hinter der Schwedin den zweiten Rang. Cassol und Pulles kommen auf Platz drei und vier ins Ziel. Sie sind knapp vier Sekunden langsamer als der zweite Heat und sind damit schon raus.
18:11
Rydzek kommt gut weg
Die Oberstdorferin kommt gut am Start weg und setzt sich gleich mit Cassol an die Spitze des Feldes. Auch Dahlqvist setzt sich am Berg nun knapp vor die Deutsche. Danach hat die Deutsche gute Ski in der Abfahrt und setzt sich danach wieder hinter der Schwedin auf Platz zwei.
18:11
Rydzek gefordert
Coletta Rydzek hat sich für den dritten Lauf entschieden und kämpft nun gegen Maja Dahlqvist, Federica Cassol, Melissa Gal, Johanne Hauge Harviken und Mariel Merlii Pulles um das Halbfinalticket.
18:09
Ribom siegt vor Myhrvold
Ribom kommt als Erste auf die Zielgerade und gewinnt den zweiten Heat souverän. Dahinter gibt es einen Zielsprint um den zweiten Platz, den sich schliesslich Myhrvold vor Quintin und Weng sichert. Die beiden Dritt- und Viertplatzierten sind aber schneller als Myhre und Krehl im ersten Heat und übernehmen die Plätze der Kucky Loser erst einmal. Fischer kommt als Sechste ins Ziel.
18:06
Myhrvold kommt am besten vom Stadt weg und setzt sich mit Ribom direkt and ie Spitze. Fischer ist am erst am Berg Fünfte. In der Abfahrt arbeitet sich die Eidgenössin auf den vierten Rang hinter Weng vor. Vorne macht weiter Myhrvold das Tempo. Auch Quintin und Kahara sind weiter vorne an der Spitze dran. am zweiten Berg muss die Schweizerin nun ein wenig abreissen lassen und ist nur noch auf Platz fünf, rettet sich aber in die Abfahrt und kann wieder heranfahren.
18:06
Fischer läuft um das Halbfinale
Im zweiten Halbfinale läuft nun Lea Fischer. Die Schweizer läuft gegen Mathilde Myhrvold, Jasmin Kahara, die Schwedin Emma Ribom, die Französin Lena Quintin und die Norwegerin Lotta Udnes Weng.
18:03
Kern greift an und gewinnt souverän
Die Zweite der WM greift nun am Berg an und zieht davon und reisst auf die beiden Norwegerinnen eine Lücke. Die Deutsche ist aktuell nur noch auf Rang vier. Kern gewinnt souverän und Skistad holt sich im Zielsprint den zweiten Platz. Myhre muss noch auf die Lucky Loser hoffen. Krehl kommt auf Rang vier in einer Zeit von 2:53,38 Minuten ins Ziel.
18:03
Los geht's!
Skistad setzt sich direkt nach dem Start an die Spitze. Krehl bleibt erst einmal hinten im Feld und setzt sich auf die fünfte Position. Dann greift die US-Amerikanerin an und setzt sich vor die Norwegerin Skistad an die Spitze und setzt sich mit der Skandinavierin leicht ab. Ilar kommt dann in der Kurve zu weit raus und stürzt und nur noch Myhre kann den beiden an der Spitze folgen.
18:01
Krehl im ersten Heat gefordert
Im ersten Heat ist Sofie Krehl gefordert. Die DSV-Athletin muss gegen Skistad, Kern, Ilar, Myhre und die Französin Pignot antreten. Das wird hart für sie unter die besten Zwei zu kommen.
17:55
Keine Österreicherin dabei
Nur eine ÖSV-Athletin nahm heute am Prolog teil, doch Magdalena Scherz kam nur auf den 37. Platz und verpasst damit die Finals knapp.
17:50
Drei Deutsche haben sich qualifiziert
Wie zu erwarten, war Coletta Rydzek die schnellste Deutsche im Prolog. Die Oberstdorferin kam auf Platz elf und läuft gleich im dritten Heat. Auch Sofie Krehl (Startnummer 21) und Laura Gimmler (24) schafften den Sprung unter die Top-30 und laufen im ersten und fünften Viertelfinale um das Halbfinalticket. Victoria Carl und Helen Hoffmann verpassten das Viertelfinale mit den Plätzen 33 und 49 knapp.
17:45
Schnellste im Prolog war Fähndrich
Nadine Fähndrich lief in der Qualifikation die schnellste Zeit und qualifizierte sich so ohne Probleme für das Viertelfinale. Sie geht gleich im vierten Heat an den Start. Ausserdem ist auch ihre Landsfrau Anja Weber in diesem Lauf dabei. Sie kam im Prolog auf Platz 26 ins Ziel. Auch Lea Fischer (Startnummer zehn) und Aline Meier (13) sind in den Heats zwei und fünf zu finden.
17:32
Die Favoritinnen
Bei den Frauen zählen neben der schnellsten im Prolog mit Nadine Fähndrich auch die Weltmeisterin Jonna Sundling sowie die Norwegerin Kristine Stavås Skistad, die Schwedin Maja Dahlqvist, die US-Amerikanerinnen Julia Kern und Jessie Diggins und die Finnin Jasmi Joensuu. Auch die Norwegerin Lotta Udnes Weng werden wie Coletta Rydzek Aussenseiterchancen eingeräumt.
17:32
Guten Tag
Herzlich willkommen zu den Sprints im Skilanglauf der Frauen und Männer im estnischen Tallinn. Um 18 Uhr starten die Männer und Frauen in ihren Viertelfinals.

Weltcup Gesamt (Frauen)

#NamePunkte
1USAJessica Diggins2.197
2DeutschlandVictoria Carl1.827
3FinnlandKerttu Niskanen1.692
4NorwegenAstrid Øyre Slind1.682
5NorwegenTherese Johaug1.435
6TschechienKaterina Janatová1.347
7SchwedenEbba Andersson1.323
8NorwegenHeidi Weng1.240
9FinnlandJasmi Joensuu1.204
10ÖsterreichTeresa Stadlober1.194