Olympische Winterspiele - Staffel (4 x 7,5 km)

    • 1
      Norwegen
      Norwegen
      Norwegen
      1:19:50.20h
    • 2
      Frankreich
      Frankreich
      Frankreich
      +27.40s
    • 3
      Russian Olympic Committee
      Russland
      Russland
      +45.30s
    08:59
    Auf Wiedersehen!
    Wir verabschieden uns von einer spannenden Staffel-Entscheidung bei den Olympischen Winterspielen in Peking. Weiter geht es am morgigen Mittwoch mit der Staffel der Frauen. Los geht es dann um 8:45 Uhr. Bis dann!
    08:58
    Schweizer jenseits der Top Ten
    Für die Schweizer waren die Top Ten das erklärte Ziel, erreicht hatten sie das mit einer Strafrunde und insgesamt acht Nachladern aber nicht. Mehr als Position zwölf war am Ende für das Swiss-Quartett in einer spannenden und engen Entscheidung nicht möglich.
    08:57
    Österreich auf Platz zehn
    Die Österreicher waren zwar nie ernsthaft auf Medaillenkurs, aber auch sie mussten heute ein besseres Ergebnis im finalen Schiessen verlorengeben. Dort schoss Harald Lemmerer zwei Strafrunden, die das ÖSV-Team auf Platz zehn zurückwarfen.
    08:56
    Deutschland hadert beim finalen Schiessen
    Wir das ROC-Team haderte auch Deutschland beim finalen Schiessen. Philipp Nawrath investierte alles, konnte die Strafrunde aber am Ende nicht vermeiden und kam hinter dem Schlussläufer des russischen Olympia-Teams wieder auf die Strecke. Nawrath gab zwar noch einmal alles, hatte aber am finalen Anstieg keine Chance gegen Latypov und es blieb nur Platz vier für die deutsche Staffel. Die Biathlon-Männer bleiben also weiterhin ohne Medaille in Peking.
    08:54
    Letztes Schiessen stellt alles auf den Kopf
    Was für ein Rennen! Bis zum letzten Schiessen hatte die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitee als der sichere Olympiasieger ausgesehen, dann aber zeigte Latypov Nerven. Mit zwei Strafrunden für das ROC-Team war plötzlich wieder alles offen und die hochfavorisierten Norweger schlugen knallhart zu! Mit einer starken Schiess- und Laufleistung auf der finalen Runde liess Vetle Sjåstad Christiansen auch den Franzosen keine Chance und brachte für Norwegen die Goldmedaille nach Hause.
    08:51
    Deutschland undankbarer Vierter
    Ebenso souverän nimmt das französische Quartett Silber bei der Staffel-Entscheidung mit. Die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees rettet auf den finalen Metern Bronze gegen das deutsche Team. Sie werden undankbare Vierte vor Schweden und Kanada.
    08:50
    Norwegen holt Gold!
    Vetle Sjåstad Christiansen kann sich auf der Zielgerade bereits feiern lassen und mit geballter Faust überquert er nach 1:19.50.2 Stunden die Ziellinie. Zum dritten Mal gibt es für Norwegen Gold in der Staffel!
    08:49
    Latypov hält dagegen
    Eduard Latypov hält dagegen und kann wieder ein paar Sekunden rausholen in Richtung des Konkurrenten aus Deutschland. Es scheint derzeit, als würden die deutschen Biathleten tatsächlich ohne Medaillen bleiben.
    08:48
    Nawrath gibt alles!
    Philipp Nawrath gibt in Richtung Bronze alles. Noch acht Sekunden fehlen zu dem ROC-Team. Geht sich das noch aus?
    08:47
    Norwegen baut aus
    Christiansen weiss natürlich, dass er jetzt alles reinlegen muss. Er baut tatsächlich ein paar Sekunden in Richtung der Franzosen aus. 26 Sekunden hat er vor den letzten Kilometern Vorsprung. Geht sich das für Norwegen aus?
    08:46
    Fillon Maillet jagt Christiansen
    Auch für die Norweger ist Gold aber noch keinesfalls im Sack. Denn mit Quentin Fillon Maillet haben die Franzosen hintendrauf einen ihrer besten Männer. 20 Sekunden müsste er aufholen.
    08:46
    Strafrunde auch für Deutschland!
    Wie ärgerlich! Philipp Nawrath kann die Chance für das deutsche Team nicht nutzen und auch er muss in die Strafrunde. Ist die Medaille weg? Es wird zumindest eng, denn das ROC-Team geht mit zwölf Sekunden Vorsprung zu Deutschland auf Platz drei auf die letzte Runde.
    08:44
    Letztes Schiessen
    Was für eine dicke Überraschung! Einer der besten Schützen im Feld kämpft jetzt richtig. Er bucht zwei Strafrunden! Jetzt ist für die Konkurrenz wieder alles offen in Richtung Gold. Wer hätte damit gerechnet? Sich diese Chance nicht entgehen lässt sich Vetle Sjåstad Christiansen. Er haut die Scheiben schnell um und übernimmt für Norwegen Platz eins.
    08:41
    Nawrath schnappt sich Norwegen
    Philipp Nawrath ist auf der Strecke bereits wieder an Vetle Sjåstad Christiansen herangelaufen und macht jetzt die Tempoarbeit in dem Duo. Etwa vier Sekunden haben sie noch Vorsprung in Richtung des französischen Konkurrenten. Dahinter klafft bereits eine grössere Lücke von einer Minute. Es scheint, als würde der Medaillenkampf zwischen den vier führenden Teams stattfinden. Mittendrin die deutsche Mannschaft!
    08:40
    7. Schiessen
    Harald Lemmerer hat auf der Strecke verloren und nachdem er dann am Schiessstand einen Nachlader braucht, verliert er weitere Sekunden in Richtung seiner Gruppe. Österreich geht auf Platz sieben wieder auf die Strecke. Seine gute Position verlorengeben musste die Schweiz. Joscha Burkhalter kann die Strafrunde nicht vermeiden und die Swiss-Staffel wird auf Platz elf zurückgereicht.
    08:38
    7. Schiessen
    Eduard Latypov lässt die Tür nicht offen und ist für seine Staffel bereits wieder weg, als die Verfolger kommen. Wer kommt von ihnen am besten vom Schiessstand weg? Es ist Norwegen! Vetle Sjåstad Christiansen kommt ohne Nachlader durch und übernimmt Platz zwei. Nawrath ist mit einem Nachlader aber nur dicht dahinter. Diesen Abstand wird er locker zulaufen können. Frankreich liegt auf Platz vier.
    08:36
    Uneinigkeit in der Gruppe
    Quentin Fillon Maillet schaut sich um, doch Nawrath ist da nicht wirklich gewillt, die Tempoarbeit zu übernehmen. Ein paar Meter dahinter scheint Vetle Sjåstad Christiansen bereits zu kämpfen.
    08:34
    Nawrath schliesst auf
    Philipp Nawrath ist auf seinen ersten Metern gut unterwegs und schliesst jetzt die Lücke in Richtung Frankreich. Das Team des ROC hat etwas mehr als 44 Sekunden Vorsprung.
    08:32
    Letzter Wechsel
    Bisher kann auch Österreich mit Platz sechs auf ein gutes Rennen blicken, wenn die Medaillen mit einer Minute Rückstand auch schon weit weg sind. Felix Leitner schickt Harald Lemmerer auf die finalen 7,5 Kilometer. Die Schweizer haben bereits zwei Minuten Rückstand, wechseln als Achte aber ebenfalls in den Top Ten.
    08:31
    Letzter Wechsel
    Maxim Tsvetkov ist zurück im Stadion und absolviert für das Russische Olympische Komitee den letzten Wechsel in diesem Wettkampf. Die letzten 7,5 Kilometer wird Eduard Latypov laufen. 41,3 Sekunden in Richtung des ersten Verfolgers, Frankreich, nimmt er mit. Knapp dahinter folgt Norwegen vor Deutschland! Quentin Fillon Maillet macht den Abschluss für die Franzosen. Für Norwegen ist Vetle Sjåstad Christiansen unterwegs und für Deutschland Philipp Nawrath.
    08:29
    Es schiebt sich zusammen
    Vor dem letzten Wechsel schiebt es sich insgesamt mehr zusammen. Das ROC-Team hat zuletzt ebenfalls ein paar Sekunden verloren und liegt nur noch 46 Sekunden vor Frankreich. Deutschland und Norwegen liegen weitere vier Sekunden dahinter.
    08:27
    Der Bø-Express kommt
    Johannes Thingnes Bø wird jetzt für Norwegen natürlich alles auf der letzten Runde geben. An Benedikt Doll ist er bereits herangelaufen und nun wird man gemeinsam Jagd in Richtung Frankreich machen. Sie haben nur fünf Sekunden Vorsprung. Das ROC-Team hat 50 Sekunden Vorsprung.
    08:26
    6. Schiessen
    Felix Leitner macht seine Sache für Österreich ebenfalls ordentlich und es geht auf einem guten sechsten Platz auf seine letzte Runde. Auch Hartweg knallt seine Schüsse rein, womit die Schweiz sich auf den siebten Rang verbessern kann. Belarus schiesst sich derweil raus! Mit zwei Strafrunden spült es die bislang Zweiten auf Position zehn nach hinten.
    08:25
    6. Schiessen
    Desthieux steht für die Franzosen auch sehr lange und braucht den Nachlader. Ist das jetzt die Chance für Deutschland? Ja! Doll kann zwar den Nachlader auch nicht vermeiden, geht aber nur wenige Sekunden hinter Frankreich auf Platz drei wieder auf die Strecke. Alles rausgehauen hat auch Johannes Thingnes Bø für Norwegen. Er lauert nur fünf Sekunden hinter Doll! Jetzt nimmt der Wettkampf wieder an Fahrt auf.
    08:23
    6. Schiessen
    Maxim Tsvetkov ist zurück am Schiessstand und muss jetzt im Stehendanschlag ran. Die ersten zwei Schüsse legt er ganz ruhig rein. Dann lässt er sich mehr Zeit, aber die hat er ja auch. Alle Scheiben fallen und es bleibt bei Platz eins für das ROC-Team!
    08:21
    Österreich auf Platz sechs
    Felix Leitner liegt für Österreich auf dem sechsten Platz der Zwischenwertung und ist zuletzt am Italiener vorbeigezogen. Auch Hartweg hat einen Platz gutmachen können.
    08:20
    Frankreich kann nur wenig aufholen
    Simon Desthieux muss jetzt natürlich alles reinlegen auf der Strecke. Viel aufholen aber kann der Franzose in Richtung des russischen Olympia-Teams aber nicht. 46,9 Sekunden liegt die führende Staffel bei 18,4 Kilometern vorne. Benedikt Doll hat Deutschland auf zwölf Sekunden an Belarus herangeführt.
    08:19
    5. Schiessen
    Wann kommen die nächsten Verfolger? Es dauert seine Zeit und Deutschland verschafft sich ein gutes Polster von 36 Sekunden in Richtung Norwegen. Die Österreicher gehen durch ein fehlerfreies Schiessen von Leitner auf Platz sechs wieder auf die Strecke. Gut lief es auch bei Hartweg, der die Schweiz auf Platz neun bringt.
    08:17
    5. Schiessen
    Das spielt jetzt natürlich dem ROC-Team in die Karten. Simon Desthieux muss für die französische Staffel zweimal nachladen und der Abstand wächst auf 48 Sekunden an. Mit 1:03 Minuten Rückstand geht Belarus auf Platz drei wieder auf die Strecke. Nur 13 Sekunden dahinter folgt Benedikt Doll für Deutschland. Damit ist weiterhin alles drin!
    08:16
    5. Schiessen
    Maxim Tsvetkov kommt zu seinem ersten Schiessen. Die ersten vier Scheiben fallen souverän, beim letzten Schuss hat er Glück, aber auch hier wird die Scheibe weiss. Die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees wird an der Spitze bleiben.
    08:13
    Tsvetkov macht direkt Dampf
    Maxim Tsvetkov denkt hier gar nicht daran, den Vorsprung zu verwalten. Er macht direkt von Anfang an richtig Dampf und kann den Vorsprung zu Frankreich vergrössern. Doll jagt derweil Belarus und Italien. 14 Sekunden trennen ihn noch von dem Duo.
    08:11
    2. Wechsel
    Bis die nächsten Athleten kommen, dauert es über eine Minute. Auf Platz drei wechselt Belarus vor Italien. Die deutsche Staffel kommt mit 1:23 Minuten Rückstand auf dem fünften Platz in die Wechselzone. Da hat Roman Rees eine wirklich gute Schlussrunde absolviert, auch wenn er gegen Loginov nichts aufholen konnte. Nun ist Benedikt Doll unterwegs. Die Norweger sind Sechste, Österreich liegt auf Platz acht, die Schweizer sind Zehnte.
    08:10
    2. Wechsel
    Die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees ist auch beim ersten Wechsel das führende Team. Alexander Loginov übergibt mit einem souveränen Vorsprung von 36 Sekunden an Maxim Tsvetkov. Zweite sind die Franzosen. Hier absolviert Simon Desthieux den dritten Part des Rennens.
    08:08
    Rees mit guter Schlussrunde
    Auch Roman Rees verliert für das deutsche Team aktuell, allerdings nur marginal. Er läuft also ein wirklich gutes Tempo auf seiner letzten Runde. Deutlich verloren haben indes die Österreicher. 1:52 Minuten liegt Eder inzwischen schon zurück.
    08:07
    Jacquelin fällt zurück
    Emilien Jacquelin fällt für die Franzosen auf der letzten Runde wieder etwas zurück. Gut sieben Sekunden hat ihm Loginov auf den letzten Metern abgenommen.
    08:06
    4. Schiessen
    Dahinter klafft dann schon eine grössere Lücke. Die Athleten warten lange, brauchen fast durchgängig einige Nachlader. Roman Rees geht nach einem Nachlader auf Platz fünf auf seine finale Runde. Bereits 1:18 Minuten fehlen zum ROC-Team. Norwegen hat schon 1:38 Minuten Rückstand. Mit dem gleichen Rückstand wird Simon Eder für Österreich auf seine letzten Kilometer gehen. Er hatte zwei Nachlader in seinem Stehendanschlag benötigt. Weger hievt die Schweiz auf Platz zehn vor.
    08:04
    4. Schiessen
    Loginov kommt zurück an den Schiessstand. Kann er auch in seinem Stehendanschlag wieder alles abräumen? Nein! Die ersten Schuss gehen locker rein, dann aber bleiben die letzten beiden Scheiben schwarz und er muss nachladen. Die Nachlader gehen zwar rein, doch die Chance für die Verfolger ist jetzt da. Wer kann die nutzen? Jacquelin trifft für Frankreich und verkleinert auf 17,9 Sekunden!
    08:01
    Loginov baut Vorsprung aus
    Alexander Loginov macht nicht nur am Schiessstand Druck, sondern auch in der Loipe. Der Vorsprung der Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees wächst auf 27,9 Sekunden an. Die Verfolger sind Frankreich und Belarus. Roman Rees führt eine grosse Verfolgergruppe an, in der unter anderem Kanada, Norwegen und Österreich vertreten sind.
    07:59
    3. Schiessen
    Einen Platz aufholen konnte Weger für die Schweiz, insgesamt aber hat sein Quartett noch einmal an Rückstand verloren. Abgeschlagen sind die Olympiasieger von 2018. Nelin bucht die Strafrunde für Schweden.
    07:58
    3. Schiessen
    Klasse! Roman Rees hat in Peking am Schiessstand bisher immer sicher agiert und auch heute passt es bei ihm wieder zusammen. Mit fünf Treffern verbessert er sich auf den fünften Platz und hält den Medaillentraum am Leben. Norwegen folgt dicht dahinter. Nach vorne geht es auch für die Österreicher! Eder trifft ebenfalls alle Scheiben ohne Nachlader und kommt auf Platz sieben wieder auf die Strecke.
    07:57
    3. Schiessen
    Alexander Loginov kommt mit einem soliden Vorsprung zu seinem Liegendanschlag. Den meistert er anschliessend souverän und macht weiter Druck auf die direkten Verfolger. Belarus geht mit 15,5 Sekunden Rückstand auf Platz zwei wieder auf die Strecke. Jacquelin fällt für Frankreich auf 22,5 Sekunden zurück, nachdem er einen Nachlader gebraucht hatte.
    07:55
    Deutschland 50 Sekunden zurück
    Durch das hohe Tempo von Loginov hat auch die Staffel aus Deutschland noch einmal eingebüsst. 52 Sekunden sind es, die nach ganz vorne fehlen. Rees läuft weiterhin gemeinsam mit Rees.
    07:53
    Loginov verschafft sich Luft
    Alexander Loginov verschafft sich gleich auf seinen ersten Kilometern Luft zu seinem Konkurrenten aus Belarus. 8,6 Sekunden hat er rausgeholt. Auch Frankreich muss ein paar Sekunden einbüssen.
    07:52
    1. Wechsel
    Auf der achten Position kommt dann auch Erik Lesser zu seinem Wechsel. 40,9 Sekunden Rückstand werden Roman Rees mitgegeben. Unmittelbar davor haben die Norweger gewechselt. Für sie wird Tarjei Bø versuchen, den Rückstand wieder zuzulaufen. 53,3 Sekunden Rückstand haben die Österreicher, für die Simon Eder auf die Strecke geht. Die Schweiz ist satte 1:17 Minuten zurückgefallen. Das dürfte für Weger zu viel sein, um da noch einmal ganz nach vorne reinzukommen.
    07:50
    1. Wechsel
    Said Karimulla Khalili konnte einzig den Belarussen Mikita Labastau vor dem Wechsel nicht abschütteln und es geht gemeinsam in die Wechselzone. Für das ROC-Team nimmt jetzt Alexander Loginov die nächsten 7,5 Kilometer in Angriff. Belarus ist mit Dzmitry Lazouski auf der Strecke. 7,8 Sekunden dahinter wechselt Frankreich. Emilien Jacquelin wird von Claude auf die Reise geschickt.
    07:49
    Khalili drückt auf das Tempo
    Said Karimulla Khalili macht für die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees auf seiner letzten Runde noch einmal richtig Druck und vergrössert seinen Vorsprung zu den übrigen Staffeln. 38,3 Sekunden verliert Lesser. Direkt hinter ihm läuft Lægreid für die Norweger. Richtig eingebüsst hat Stalder. Der Schweizer fällt auf Platz 13 zurück und hat 54,3 Sekunden Rückstand zum Führenden.
    07:46
    China zeigt sich vorne
    Zur Freude der Gastgeber zeigt sich zu diesem frühen Zeitpunkt im Wettkampf auch die Staffel aus China weit vorne. Nach dem zweiten Schiessen steht Platz fünf zu Buche. Es wäre aber eine grosse Überraschung, wenn sie den halten könnten.
    07:46
    2. Schiessen
    Richtig eingebüsst haben Deutschland und Norwegen. Lesser benötigt drei Nachlader, um alle Scheiben abzuräumen. Bei den Norwegern gibt es sogar die Strafrunde! Sturla Holm Lægreid geht mit 39,5 Sekunden Rückstand wieder auf die Strecke. Da gibt er den Bø-Brüdern bereits eine grosse Aufgabe mit.
    07:44
    2. Schiessen
    Es geht zurück zum Schiessstand. Dieses Mal müssen die Scheiben im Stehendanschlag getroffen werden. Und jetzt kommen reihenweise die Nachlader. Am besten kommt Khalili (ROC) durch. Direkt dahinter die Ukraine vor Belarus. Zurückgekämpft hat sich Frankreich. Sie sind starke Vierte. Stalder schiesst für die Franzosen zwar langsam, trifft aber alles.
    07:42
    Lesser an der zweiten Position
    Sturla Holm Lægreid hat sich inzwischen vor den Karren gespannt und macht in der Führungsgruppe die Tempoarbeit. Unmittelbar dahinter hat sich Erik Lesser positioniert. Auch Khalili positioniert sich für das russische Olympia-Team. Sebastian Stalder hat hingegen schon ein paar Sekunden verloren.
    07:40
    Grosse Gruppe in der Loipe
    Die Lücke zu den Schweizern ist bereits wieder geschlossen. Etwa zehn Staffeln sind ganz vorne vertreten. Darunter auch die Schweiz und Deutschland. Claude musste für Frankreich viel investieren und liegt nun auf Platz 14 mit 16 Sekunden Rückstand. Österreich liegt wie nach dem Schiessen 26 Sekunden hinter der Spitze.
    07:38
    1. Schiessen
    Geschlossen kommt das Feld zum ersten Schiessen. Zunächst einmal gilt es sich im Liegendanschlag zu behaupten. Wer kommt am schnellsten durch? Es ist Stalder für die Schweizer! Er geht vor den Esten und Italien wieder auf die Strecke. Dicht dahinter dann Lægreid für Norwegen und Femling für Schweden. Einen guten Auftakt legte auch Erik Lesser hin. Mit fünf Treffern ist auch er als Sechster in der Spitzengruppe dabei. Bereits zwei Nachlader gab es für Österreich, die auf Platz 16 wieder auf die Runde gehen. Auch Frankreich liegt durch zwei Nachlader schon etwas zurück.
    07:33
    Schwere Bedingungen
    Die Kälte ist heute nicht die einzige Herausforderung für die Athleten. Die Strecke ist schwierig, mit langen Anstiegen und der Schnee ist durch die Kälte extrem stumpf. 0,9 Kilometer hat die Gruppe geschafft. Norwegen und das ROC halten sich vorne auf, aber auch Lesser hat sich direkt in Position gebracht.
    07:31
    Alle kommen gut weg
    Die Strecke ist auf den ersten Metern sehr breit und so kommen alle 21 Startläufer am Start gut weg, ohne Stockbrüche oder Stürze hinnehmen zu müssen. An die Spitze setzt sich Khalili aus dem russischen Olympia-Team.
    07:30
    Startschuss gefallen!
    Auf geht's. 4 x 7,5 Kilometer liegen vor uns. Zwei Schiesseinlagen pro Läufer. Drei Nachlader gibt es, werden diese verschossen, geht es in die Strafrunde. Für das norwegische Team läuft Sturla Holm Lægreid an der ersten Stelle. Die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees startet mit Said Karimulla Khalili, während Frankreich mit Fabien Claude ins Rennen geht. Für Deutschland ist Erik Lesser auf der Strecke. Bei der Schweiz und Österreich Sebastian Stalder und David Komatz.
    07:27
    Die ÖSV-Mannschaft
    Auch für die Österreicher wäre es eine riesige Überraschung, wenn heute eine Medaille im Teamwettkampf herausspringen würde. Das Team der Männer tat sich bisher in Peking schwer und insbesondere die Laufleistungen passten nicht immer zusammen. David Komatz soll im österreichischen Team den ersten Part laufen. In die Mitte wurden mit Simon Eder und Felix Leitner die Teamleader gesetzt. Harald Lemmerer bestreitet die 7,5 Kilometer an der vierten Position. Insgesamt bestreiten 21 Mannschaften die Staffel.
    07:20
    Das Team aus der Schweiz
    Klarer Aussenseiter in Richtung Medaillen ist das Team aus der Schweiz. Hier gilt es, einen Platz unter den Top Ten anzupeilen. Angelaufen wird die Staffel von Sebastian Stalder. Benjamin Weger folgt dann an der zweiten Position, gefolgt von Niklas Hartweg und Joscha Burkhalter, der den Schlusspart für das Swiss-Quartett übernehmen soll.
    07:13
    Gibt es eine Medaille für die deutsche Staffel?
    Die deutschen Biathleten haben bisher bei den Olympischen Winterspielen in Peking nicht viel rausholen können und stehen noch ohne Medaille da. Chancenlos ist die Mannschaft im heutigen Staffel-Wettkampf keinesfalls unter neben Norwegen, dem ROC und Frankreich gilt es auch das deutsche Quartett zu beachten. Auf der ersten Position wird Erik Lesser laufen. Er wird nach 7,5 Kilometern an Roman Rees übergeben. Benedikt Doll wurde für die dritte Position nominiert. Schlussmann ist Philipp Nawrath.
    07:06
    Norwegen der grosse Gold-Favorit
    Der grosse Favorit auf Gold ist heute die Staffel aus Norwegen. Die Mannschaft gewann in der laufenden Weltcup-Saison alle Teamwettkämpfe mit Ausnahme von Ruhpolding. Dort war allerdings nur die B-Mannschaft am Start, die zudem ein Rennen voller Pleiten, Pech und Pannen erlebte. Nominiert wurden für die Staffel Sturla Holm Lægreid, Tarjei Bø, Johannes Thingnes Bø sowie Vetle Sjåstad Christiansen. Die grösste Konkurrenz der Norweger sind die Franzosen mit Fabien Claude, Emilien Jacquelin, Simon Desthieux und Quentin Fillon Maillet. Auch die Mannschaft des Russischen Olympischen Komitees heisst es zu beachten. Die Olympiasieger von 2018, die Schweden, gelten hingegen heute nur zu den Aussenseitern auf Medaillen.
    06:59
    Extreme Kälte sorgte für Vorverlegung
    Ursprünglich sollte der Wettkampf der Biathleten um 10:00 Uhr beginnen, doch die Verantwortlichen der IBU entschieden sich dazu, die Staffel-Entscheidung um einige Stunden vorzulegen. Grund ist die extreme Kälte, mit der die Athleten in China zu kämpfen haben. Zum eigentlichen Austragungszeitpunkt wäre die Gefahr gross geworden, dass man unter den Grenzwert kommt, an dem ein Rennen abgesagt werden muss. Aber auch jetzt ist es bereits bitterkalt im Biathlon-Stadion. Minus 15 Grad herrschen aktuell. Die Jury hält aber an der aktuellen Startzeit fest.
    06:50
    Herzlich willkommen!
    Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Biathlon-Entscheidung bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Um 7:30 Uhr geht es für die Männer in der Staffel um die begehrten Medaillen.

    Medaillenspiegel

    #LandGoldSilberBronzeGesamt
    1NorwegenNorwegen1681337
    2DeutschlandDeutschland1210527
    3ChinaChina94215
    4USAUSA810725
    5SchwedenSchweden85518
    6NiederlandeNiederlande85417
    7ÖsterreichÖsterreich77418
    8SchweizSchweiz72514