Giro d'Italia

  • 1. Etappe
    09.05.2025 13:10
  • 2. Etappe (EZF)
    10.05.2025 13:30
  • 3. Etappe
    11.05.2025 13:15
  • 4. Etappe
    13.05.2025 12:55
  • 5. Etappe
    14.05.2025 13:35
  • 6. Etappe
    15.05.2025 11:30
  • 7. Etappe
    16.05.2025 12:50
  • 8. Etappe
    17.05.2025 12:15
  • 9. Etappe
    18.05.2025 13:00
  • 10. Etappe (EZF)
    20.05.2025 13:25
  • 11. Etappe
    21.05.2025 12:05
  • 12. Etappe
    22.05.2025 13:15
  • 13. Etappe
    23.05.2025 12:55
  • 14. Etappe
    24.05.2025 13:00
  • 15. Etappe
    25.05.2025 11:25
  • 16. Etappe
    27.05.2025 11:25
  • 17. Etappe
    28.05.2025 12:50
  • 18. Etappe
    29.05.2025 13:50
  • 19. Etappe
    30.05.2025 12:20
  • 20. Etappe
    31.05.2025 10:45
  • 21. Etappe
    01.06.2025 15:05
  • 1
    UAE Team Emirates
    UAE Team Emirates
    UAD
    4:20:25h
  • 2
    UAE Team Emirates
    UAE Team Emirates
    UAD
    +4s
  • 3
    Ineos Grenadiers
    Ineos Grenadiers
    IGD
    +4s
17:37
Ciao!
Für heute war es das vom Giro d’Italia 2025! Morgen geht es ab ca. 12:15 Uhr wieder zur Sache und wird sind dann natürlich wieder live dabei. Bis dann!
17:36
Ausblick auf morgen
Nach der ersten echten Prüfung am Berg wartet auf die Fahrer morgen eine echte Klassiker-Etappe. Von der Adriaküste in Giulianova geht es über knapp 200 Kilometer und stattliche 3.700 Höhenmeter durch die Marken nach Castelraimondo. Ein Berg der ersten Kategorie und mehrere kleine Hügel sind auf einer Strecke zu bezwingen, die wie gemacht für eine punch- und kletterstarke Ausreissergruppe scheint.
17:31
Roglič übernimmt Rosa!
Mads Pedersen hatte heute früh rausgenommen und das Maglia Rosa aufgegeben. Dieses hat sich nun trotz seines vierten Platzes heute Primož Roglič geschnappt, der in der Gesamtwertung nun ganz knapp vor Tagessieger Ayuso und Del Toro liegt. Das Bergtrikot bleibt bei Lorenzo Fortunato, das Punktetrikot bei Mads Pedersen.
17:28
Langes Abtasten und ein hartes Finish
Lange war diese siebte Etappe von Castel di Sangro nach Tagliacozzo taktisch geprägt. Eine Gruppe von sieben Fahrern durfte weg, aber auch nie so richtig und wurde dann kurz vor dem Schlussanstieg zur ersten Bergankunft dieser Italien-Rundfahrt gestellt. Egan Bernal setzte die erste Attacke, doch Juan Ayuso konnte den entscheidenden Konter anbringen und seine ersten Giro-Etappe gewinnen.
168'
17:23
Ayuso kontert und gewinnt!
Aus dem Windschatten von Bernal setzt Ayuso den entscheidenden Konter, bringt einige Meter zwischen sich und seine Verfolger und ist dann nicht mehr einzufangen. Der Spanier untermauert damit seine Favoritenstellung und siegt vor Isaac del Toro und Egan Bernal. Primož Roglič kommt nicht ganz mit und wird Vierter.
168'
17:21
Bernal zieht an!
Nach einer Linkskurve springt Egan Bernal weg und verschärft das Tempo.
167'
17:17
Letzter Kilometer
Bisher gab es ganz vorne noch keine echte Attacke. Ungefähr 20 Fahrer sind im Kampf um den Tagessieg dabei. Wer geht hier zuerst aus dem Sattel?
166'
17:15
Jetzt wird es ernst!
Mittlerweile pumpen die ersten Fahrer vorne mächtig. Aktuell liegt die Steigung bei satten 12% und ein Fahrer nach dem anderen fällt raus. Roglič, Ayuso, Yates, Bernal und Majka sind aktuell immer wieder ganz vorne zu sehen.
165'
17:12
Vollgas!
Vier Kilometer vor dem Ziel wird bereits voll durchgetreten an der Spitze des Feldes. Alle Topfavoriten für den Gesamtsieg sind mit dabei.
164'
17:11
Ausflug beendet
Noch bevor es in den richtig steilen Schlussteil geht, wird die Ausreissergruppe vom Feld geschluckt und die Klassementteams übernehmen das Kommando. Jetzt geht um die Positionen und darum, das Feld bei konstant hohem Tempo weiter auseinanderzuziehen.
162'
17:06
Quartett gibt alles
Mittlerweile haben sich auch Tarozzi und Prodhomme wieder zum Führungsduo gesellt. Drei Italiener und ein Franzose kämpfen damit vorne ums Überleben und liegen sieben Kilometer vor dem Ziel noch 27 Sekunden vorne.
161'
17:04
Pedersen nimmt raus
Mads Pedersen hat seinen Job für heute erledigt, geht raus aus der Führungsarbeit und wird damit ziemlich sicher heute auch das Rosa Trikot abgeben.
160'
17:02
Noch acht Kilometer
Im extrem kurvigen ersten Teil des Anstiegs ist es für das Feld gar nicht so einfach, die Lücke nach vorne komplett zuzufahren. Die Ausreisser haben da deutlich mehr Platz und nutzen das gerade, um wieder ein paar Sekunden draufzulegen.
158'
16:59
Nur noch 35 Sekunden
Der Vorsprung der immer mehr auseinanderfallenden Spitzengruppe schmilzt jetzt dramatisch. Ganze 25 Sekunden haben die beiden Italiener Tonelli und Garofoli vorne noch aufs Feld.
157'
16:57
Der Schlussanstieg
Der Schlussanstieg nach Marcia oberhalb von Tagliacozzo ist insgesamt 12,6 Kilometer lang und weist eine durchschnittliche Steigung von 5,4 Prozent auf. Klingt nicht allzu hart, doch nach 165 Kilometern Klettern und Abfahren quer durch die Abruzzen warten am Ende nochmal drei heftige Schlusskilometer mit Steigungen im zweistelligen Bereich auf die Fahrer. Hier wird wohl die Entscheidung um den Tagessieg fallen.
155'
16:55
Red Bull Kilometer
Auf dem gekennzeichneten Red-Bull-Kilometer kurz vor dem finalen Anstieg werden nochmal ein paar Punkte fürs Klassement vergeben. Manuele Tarozzi ist hier der Schnellste und holt sich sechs Punkte und ein bisschen Preisgeld für das Team.
153'
16:51
Gaudu hat's geschafft
Auch David Gaudu und seine Teamkollegen haben die Lücke zum Hauptfeld geschlossen und mischen wieder voll mit. Ob da am Ende noch was geht? Die Aufholjagd hat natürlich Kraft gekostet.
151'
16:50
Scaroni wieder dabei
Scaroni hat sich nach seinem defekt zurückgekämpft und gehört wieder zur Gruppe, die damit wieder sieben Mann stark ist und weiter gute anderthalb Minuten vor dem heranrauschenden Feld liegt.
148'
16:45
Gaudu doch noch nicht da
Während Romain Bardet tatsächlich wieder im Feld fährt, musste David Gaudu sich doch nochmal behandeln lassen und liegt noch eine gute Minute zurück. Das ganze Team Groupama - FDJ hat sich fallen lassen will den Franzosen nochmal zurückbringen.
145'
16:43
Noch zehn flache Kilometer
Die lange Abfahrt ist mittlerweile fast bewältigt. Gleich geht es dann nochmal gute zehn Kilometer im Flachen zur sache, ehe es auf den letzten elf Kilometern bergauf geht. Die ersten acht Kilometer sind bei ca. fünf Prozent Steigung noch gut zu fahren, dann wird es auf den letzten drei Kilometern richtig steil.
141'
16:39
Bardet & Co. sind wieder da
Tatsächlich haben Bardet, Gaudu und Co. die Lücke mit einer Energieleistung wieder geschlossen und rollen nun wieder mit dem Peloton mit.
139'
16:37
Noch 30 Kilometer
Langsam aber sicher geht es in die Crunchtime. Das Feld hat nun wieder ein bisschen rausgenommen und ist sich sicher, die Ausreisser bei jetzt noch 1:20 Minuten Rückstand spätestens im letzten Berg stellen zu können.
138'
16:35
Grosse Lücke
Romain Bardet, David Gaudu und einige weitere gestürzte oder zurückgefallene Fahrer liegen nun noch eine ganze weitere Minute hinter dem noch ca. 60 Mann starken Peloton. Es scheint fraglich, ob diese Lücke beim dem jetzt vorherrschenden hohen Tempo nochmal geschlossen werden kann.
136'
16:30
Defekt bei Scaroni
Die Gruppe besteht nur noch aus sechs Flüchtigen. Christian Scaroni (XDS Astana Team) hat mächtiges Pech und muss anhalten als ihm in der Abfahrt die Kette vom Blatt rutscht und er das Problem erstmal beheben muss. Der Vorsprung beträgt derweil nur noch eine gute Minute.
131'
16:25
Nur noch zwei Minuten
Jetzt macht das Feld richtig Tempo! Mittlerweile liegt der Rückstand auf die Ausreisser schon unter zwei Minuten. Der Traum von einem Ausreissercoup dürfte bald schon ausgeträumt sein.
129'
16:24
Sturz!
Was war da los? Auf offener Strasse kommt Romain Bardet bei hohem Tempo im Peloton am linken Strassenrand zu Sturz und fliegt ins Grüne ab. Auch ein paar Teamkollegen sind betroffen und liegen nun schon eine Minute hinter dem Hauptfeld.
126'
16:19
Rosa macht Dampf!
Plötzlich springt Mads Pedersen im Rosa Trikot an die Spitze des Hauptfeldes und tritt richtig durch! Sofort müssen alle anderen Teams reagieren, sind aber erstmal kurz baff. Heute fährt Petersen nicht für sich, sondern will wohl für seine Kollegen Giulio Ciccone und Mathias Vacek vorbereiten, die im Schlussanstieg eine Chance haben könnten.
122'
16:13
Kommt die Gruppe durch?
Die sieben Ausreisser haben aktuell noch gute drei Minuten aufs Peloton. Ganz auszuschliessen ist es nicht, dass da auch jemand durchkommt, allerdings schieben die Klassementteams nun hinten langsam immer energischer an. An den Berg könnte das Septett vorne noch alleine kommen, aber reicht es auch bis ganz nach oben?
119'
16:11
Noch 50 Kilometer
Alle Berg- und Sprintwertzungen auf der Strecke sind damit absolviert und der volle Fokus wird nun aufs Finale gerichtet. Jetzt geht es erstmal mit einer ca. 25 Kilometer langen Abfahrt weiter, ehe im Anschluss an eine kurze Flachpassage und den Red Bull Kilometer dann der finale Anstieg nach Tagliacozzo ansteht.
116'
16:06
Tonelli holt den Zwischensprint
Alessandro Tonelli vom Team PoltiVisitMalta schnappt sich ohne Gegenwehr die Sprintwertung in Ovindoli und erhöht sein Punktekonto damit auf 47 Zähler. Vorne liegt im Kampf ums Maglia Ciclamino aber weiter mit deutlichem Vorsprung Mads Pedersen, der mit 141 Punkten genau dreimal so viele Zähler hat wie Tonelli.
109'
16:00
Zweite Sprintwertung des Tages
Bevor dann der volle Fokus auf das Etappenfinale geht, steht in Ovindoli gleich noch die zweite Sprintwertung des Tages an. Greift Paul Double auch hier nochmal zu?
106'
15:53
Double schafft das Double
Paul Double hat auch bei der zweiten Bergwertung in Vado della Forcella mit Abstand die besten Beine und sichert sich mit einem kurzen, knackigen Sprint weitere 18 Punkte für den Kampf ums Magila Azzurra. Der Mann vom Team Team Jayco - AlUla ist mit 36 Punkten nun schon Zweiter hinter Lorenzo Fortunato (49).
102'
15:46
Vier Minuten
Der Vorsprung der Gruppe wächst weiter langsam aber stetig und liegt nun schon bei etwas über vier Minuten. Noch 2,5 Kilometer sind es bis zur Bergwertung.
100'
15:44
Tonelli weiter auf der Flucht
Während bergauf nach Vado della Forcella nochmal verpflegt wird, ist Alessandro Tonelli (Team PoltiVisitMalta) mittlerweile wieder der Fahrer mit den meisten Fluchtkilometern bei dieser Rundfahrt. Der Italiener hat bereits fast 300 Kilometer vor dem Feld verbracht hat und Taco van der Hoorn (Intermarché–Wanty) wieder überholt.
97'
15:38
Wann bläst das Feld zur Aufholjagd?
Acht Kilometer sind es noch bis zur Bergwertung und zuletzt ist der Vorsprung der Gruppe wieder angewachsen. Aktuell haben die Ausreisser 3:40 Minuten auf ihre Verfolger. Wir dürfen gespannt sein, wann Bora-hansgrohe und andere Klassementteams hinten anziehen und versuchen, die Lücke zuzufahren.
95'
15:33
Diesmal kommen alle mit
Der aktuelle Anstieg der zweiten Kategorie ist zwar lang, aber eben nicht steil. Im Gegensatz zum ersten Berg kommen diesmal auch alle Sprinter probemlos um Hauptfeld mit und müssen kein Gruppetto bilden.
93'
15:25
Das Wetter spielt mit
Wie angekündigt hat sich das Wetter mittlerweile gebessert. Der Regen hat schon vor einer Weile aufgehört und die Bedingungen sind aktuell ordentlich für die Athleten. 13 Kilometer trennt die Spitze noch von der Bergwertung in Vado della Forcella, anschliessend geht es dann bis zum finalen Anstieg zur Bergankunft nur noch bergab.
90'
15:18
Auch vorne geht es ruhig zu
Allein die Tatsache, dass Bora-hansgrohe hinten durchweg die Führungsarbeit macht, lässt allerdings darauf schliessen, dass man dort heute einen Etappensieg und möglicherweise auch da Rosa Trikot für Primož Roglič im Blick hat. Womöglich rechnet auch die Gruppe vorne gar nicht mit einer realistischen Chance auf den Tagessieg, denn am Anschlag fahren die sieben wahrlich nicht und winken auch zwischendurch mal gemütlich den Fans am Streckenrand zu.
87'
15:11
Alles ganz entspannt
Ein klares Zeichen in Richtung möglichem Etappensieg will Boa-hansgrohe bisher aber auch nicht setzen. Das deutsche Team kontrolliert zwar weiter das Geschehen im Hauptfeld, lässt den Vorsprung der Ausreisser jetzt aber wieder auf fast drei Minuten anwachsen. Es wird gelacht und gequatscht, vor allem Wout van Aert und Mads Pedersen am Ende des Feldes unterhalten sich sichtlich amüsiert.
83'
15:04
Gute zwei Minuten
Aktuell liegt die Fluchtgruppe ca. 2:15 Minuten vor dem Feld, das weiter von Bora-hansgrohe angeführt wird. Um noch einen Vorsprung herauszufahren, der ihnen wirklich Chancen auf den Tagessieg im schweren letzten Anstieg nach Tagliacozzo gibt, müssen die Sieben vorne wohl jetzt in diesem Anstieg noch nochmal einiges herausholen. Danach sieht es aber aktuell nicht aus.
77'
14:56
Groves fährt ins Gebüsch
Vortagessieger Kaden Groves versteuert sich in einer Linkskurve leicht und muss geradeaus ins Grüne fahren. Kurz vor einem dichten Gebüsch kommt der Australier gerade noch zum Stehen und kommt mit dem Schrecken davon. Sekunden später kann Groves schon wieder über seinen kleinen Aussetzer schmunzeln.
75'
14:53
Gleich die nächste Kletterpartie
Nach einer kurzen Abfahrt steht dann gleich schon die nächste Bergwertung der zweiten Kategorie an. Der Anstieg nach Vado della Forcella ist nicht so steil und hat nur eine durchschnittliche Steigung von 3,7 Kilometern, ist dafür aber stattliche 24,3 Kilometer lang.
71'
14:48
Double holt sich die Bergwertung
100 Meter vor dem Strich zieht Paul Double den Sprint an und holt sich die 18 Punkte für die Bergwertung am Monte Urano. Die Gruppe hat im Anstieg nochmal ein bisschen Zeit gewonnen und liegt nun 2:25 Minuten vor dem Peloton.
68'
14:39
Noch 100 Kilometer
Während die Fahrer den steilen Anstieg zum Monte Urano hinauf kraxeln, fällt die 100er-Marke für diese Etappe. Insgesamt haben die Fahrer bei diesem Giro nun schon fast 1.000 Kilometer in den Beinen und fast 2.500 sind in den nächsten zwei Wochen noch zu fahren.
67'
14:34
Der Wind pfeift
Bei Temperaturwerten um die acht Grad pfeift der Wind weiter ordentlich durch die Abruzzen und macht den Fahrern das Leben nicht gerade leichter. Gerade in der Gruppe vorne muss jetzt im Berg mächtig investiert werden, um den Vorsprung zu halten.
66'
14:28
Bergwertung
In der Bergwertung führt aktuell mit 58 Punkten und deutlichem Vorsprung der Italiener Lorenzo Fortunato. Bester Kletterer aus der Führungsgruppe ist sein Landsmann Tonelli, der aber gerade mal bei elf Punkten liegt. Selbst wenn dieser beide anstehenden Bergwertungen der zweiten Kategorie gewinnt, bleibt Fortunato im Maglia Azzurra.
61'
14:22
Gleich wird wieder geklettert
Langsam aber sicher nähen sich die Fahrer der nächsten Kletterpartie und die hat es dann schon in sich. Der Anstieg auf den Monte Urano ist zwar nur 4,5 Kilometer lang, weist aber eine durchschnittliche Steigung von 9,4 Prozent auf und in einigen Rampen geht es bis zu 14% bergauf. Oben auf dem Berg der zweiten Kategorie gibt es 18 Punkte für die Bergwertung.
59'
14:18
Bora-hansgrohe kontrolliert
Während mittlerweile bekannt wurde, dass Kapitän Jai Hindley sich beim gestrigen Sturz eine Gehirnerschütterung zugezogen hat, in Folge dessen er das Rennen aufgeben musste, machen seine Teamkollegen an der Spitze des Hauptfeldes weiter die Arbeit und lassen die Gruppe nicht zu weit wegfahren. Knappe zwei Minuten haben die Ausreisser jetzt, viel mehr dürfte es nicht werden.
53'
14:12
Double virtuell in Rosa
Paul Double vom Team Jayco - AlUla fährt mittlerweile virtuell im Maglia Rosa. Der Brite hatte vor der Etappe 1:23 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Mads Pedersen und liegt mit seinen Ausreisserkollegen nun 1:45 vor dem Feld. Der 28-Jährige macht bei seiner ersten Grand Tour einen starken Eindruck und gewann im Frühjahr bereits eine Etappe bei Settimana Internazionale Coppi e Bartali.
50'
14:09
Tarozzi holt die Sprintwertung
Manuele Tarozzi radelt beim Zwischensprint in Sulmona zuerst über die Linie und sammelt so 12 Zähler und 500 € für die Mannschaftskasse seines Teams VF Group - Bardiani CSF - Faizanè ein.
44'
14:06
Sprintwertung in Sulmona
In knapp drei Kilometern steht dann die erste Sprintwertung des Tages in Sulmona an. Von den sieben Ausreissern dürfte niemand ernsthaftes Interesse an Punkten für die Sprintwertung haben und auch im Hauptfeld dürfte nicht gesprintet werden, da die Sprinter nach ihren Problemen am ersten Berg noch immer als Gruppetto hinterherfahren.
38'
14:00
Die Gruppe steht, Bora kontrolliert
Mittlerweile darf angenommen werden, dass es Gruppe für heute aus den sieben aktuell führenden Fahrern bestehen wird. Der Vorsprung wächst weiter an und liegt aktuell schon bei knapp anderthalb Minuten. An der Spitze des Hauptfeldes arbeiten Nico Denz und Daniel Felipe Martinez für Bora-hansgrohe, um die Chancen auf den Tagessieg für ihren Kapitän Primoz Roglic offenzuhalten.
32'
13:52
Eine Minute
Langsam aber sicher wird das ein ernsthafter Ausreissversuch da vorne. Eine Minute haben die sieben Fahrer bereits zwischen sich und das Feld gebracht.
28'
13:48
Nicht die schönsten Bedingungen
Immer mehr Fahrer legen mittlerweile die Regenjacken an und bei nasskalten fünf Grad auf dem Dach des diesjährigen Giros kämpfen die Fahrer sich vorwärts. Die Gruppe hat vorne aktuell etwas mehr als eine halbe Minute Vorsprung. Im Gesamtranking am besten platziert ist unter den sieben Ausreissern der Brite Double (Jayco-AlUla) mit nur 1:23 Min. Rückstand aufs Rosa Trikot.
24'
13:41
Sieben Ausreisser
Auch der Niederländer Leemreize hat sich noch angeschlossen und die sieben Flüchtigen schmeissen sich nun mit 15 Sekunden Vorsprung in die Abfahrt. Red Bull-Bora-hansgrohe setzt sich im Hauptfeld an die Spitze. Einerseits, um die Ausreisser zu kontrollieren, andererseits aber auch, um bei einsetzendem Regen sicher durch die Abfahrt zu kommen.
21'
13:36
Sextett macht Dampf
Der nächste Versuch: Diesmal haben sich sechs Fahrer vorne abgesetzt und auch zumindest mal 15 Sekunden Vorsprung aufgebaut. Gleich ist der höchste Punkt der Etappe erreicht und dann gibt es erstmal eine fast 30 Kilometer lange Abfahrt, in der auch die erste Sprintwertung des Tages liegt. Neben drei Italienern sind der Brite Double und der Franzose Prodhomme dabei.
18'
13:31
Keine Chance
Acht Sekunden bringen die fünf Hasardeure zwischen sich und das Feld, aber mehr ist nicht drin. Das Tempo hinten ist unheimlich hoch und man lässt bisher niemanden wegfahren.
15'
13:27
Vine meint es ernst
Jay Vine hat vorne offenbar die klare Mission, das Feld unter Druck zu setzen. Der Australier in Diensten von UAE bleibt ein Stück vor dem Peloton, tritt ordentlich durch und hat sich nun auch vier weitere Fahrer dazu geholt.
13'
13:25
Pedersen hat keine Hoffnung auf Rosa
Mads Pedersen hat die erste Woche bisher dominiert und trägt nach bereits drei Etappensiegen heute nochmal das Maglia Rosa. Der Däne ist sich aber durchaus bewusst, dass er dieses heute nicht verteidigen kann, wenn es erstmals richtig bergig wird. Pedersen will deshalb "die Arbeitshandschuhe anziehen und für das Team fahren".
11'
13:21
UAE gegen Bora-hansgrohe
Immer wieder gibt es an der Spitze das Duell der Klassementteams UAE und Bora-hansgrohe. Einer fährt weg und die Konkurrenz muss die Lücke wieder schliessen. Jetzt ist es Jay Vine, der für UAE in die Pedale tritt und mal wegspringt.
10'
13:19
Weitere Punkte fürs blaue Trikot
Lorenzo Fortunato ist im blauen Trikot des besten Bergfahrers natürlich scharf auf die neun Punkte, die es heute für den denjenigen gibt, der zuerst in Roccaraso ankommt. Unterstützt von seinem Team findet der Italiener auch früh eine gute Position und überquert bei relativ geringer Gegenwehr zuerst die Linie.
9'
13:16
Radwechsel bei Quintana
Nairo Quintana muss schon nach wenigen Kilometern das Rad wechseln und fällt so zu den Sprintern zurück, die am Ende des Feldes schon jetzt richtig leiden müssen. Für Quintana ist der kleine Rückstand natürlich kein Problem. Der Giro-Sieger von 2014 lässt die Sprinter gleich stehen und spielt seine Qualitäten am Berg voll aus, um die Lücke nach vorne schnell zu schliessen.
8'
13:14
Quartett zieht an
2,5 Kilometer vor der Bergwertung setzen sich nochmal vier Fahrer ab und reissen zumindest eine kleine Lücke. Ganz vorne macht Wout Poels Tempo, doch so richtig einig ist man sich auch diesmal nicht.
8'
13:10
Einige Fahrer mit Problemen
Das Tempo im Peloton ist insgesamt recht hoch und vor allem die Sprinter bekommen am Ende des Feldes bereits arge Probleme, mitzugehen. Problematisch ist das allerdings nicht. Die schnellen Männer können den Berg ganz in Ruhe überqueren und werden ihre Position auf den nächsten 60 Kilometern, auf denen es zumeist bergab geht, wieder finden.
7'
13:06
Noch bleibt alles zusammen
Die ersten zaghaften Antritte verpuffen noch und es findet sich zunächst keine Gruppe. Immer wieder springen mal einzelne Fahrer kurz weg, doch noch hat sich keine Konstellation ergeben, die Zukunft hat.
6'
13:02
Scharfer Start
Feuer frei! Das Auto ist weg, der scharfe Start ist freigegeben und gleich werden die ersten Attacken gesetzt.
4'
12:58
Wiederholt sich die Geschichte für Bernal?
2021 wurde zuletzt eine Etappe in Castel di Sangro gestartet. Damals holte sich Egan Bernal den Tagessieg, schlüpfte ins Maglia Rosa und gab es bis zum Ende der Rundfahrt nicht mehr her. Kann der Kolumbianer auch heute wieder eine entscheidende Rolle spielen? Das Etappenprofil kommt dem 28-Jährigen durchaus entgegen.
2'
12:54
Roccaraso
Der Anstieg nach Roccaraso ist immerhin als Berg der dritten Kategorie ausgewiesen und geht auf einer Länge von 7,4 Kilometern relativ moderat bergauf. Dennoch wird es hier mächtig zur Sache gehen, da Fahrer, die heute in die Gruppe wollen, ganz sicher schon hier erste Attacken setzen werden.
1'
12:51
Auf geht's!
Die siebte Etappe des Giro d’Italia 2025 ist unterwegs! 2,3 Kilometer wird heute nur neutralisiert gefahren und dann geht es gleich los mit der ersten Kletterpartie rauf nach Roccaraso.
12:43
Starker Gegenwind
Eigentlich wär die heutige Etappe wie gemacht für eine Ausreissergruppe, da es gleich zu Beginn eine kleine Kletterpartie gibt und auch in der Mitte des Rennens noch zwei Berge der zweiten Kategorie warten. Ein Problem für etwaige Ausreisser dürfte der Gegensind sein, den die Fahrer auf dem Grossteil der Strecke haben werden. Regen ist bisher nicht in Sicht, doch auch das kann sich am Nachmittag noch ändern.
12:29
Erste grosse Prüfung
Heute könnte das Ranking allerdings ordentlich durcheinander gewirbelt werden, denn nach sechs relativ flachen Etappen geht es auf dem siebten Abschnitt der Italien-Rundfahrt von Castel di Sangro nach Tagliacozzo erstmals richtig zur Sache für die Klassementfahrer. Über 3.500 Höhenmeter sind auf den heutigen 168 Kilometern zu bewältigen und am Ende wartet die erste Bergankunft dieses Giros. Dabei hat es vor allem der Schlussanstieg am finalen nach Marcia oberhalb von Tagliacozzo bietet dafür perfekte Bedingungen, da die letzten Berg der ersten Kategorie in sich, in dem es vor allem auf den letzten drei Kilometern sehr steil ist. Gut möglich also, dass wir heute die ersten ernsten Kämpfe der Fahrer sehen, die auf das Rosa Trikot schielen.
12:29
Der Stand im Gesamtklassement
Da die Jury das Rennen nach dem Sturz neutralisierte und bekanntgab, dass auf der sechsten Etappe weder Punkte noch Bonussekunden für die Erstplatzierten vergeben werden und dass alle Fahrer im Ziel die gleiche Zeit erhalten würden, hat sich im Gesamtklassement gestern nichts getan. Mads Pedersen (Lidl-Trek) liegt somit weiter 17 Sekunden vor Primož Roglič (Red Bull–Bora–Hansgrohe) und seinem Teakmollegen Mathias Vacek.
12:21
Was war gestern los?
Auf der gestrigen längsten Etappe dieses Giros von Potenza nach Neapel siegte am Ende eines langgezogenen Sprints Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck) mit einigen Radlängen Vorsprung vor Milan Fretin (Cofidis) und Paul Magnier (Soudal-Quick Step). Überschattet wurde die Etappe von einem schweren Sturz im Hauptfeld in Folge dessen gleich mehrere Fahrer das Rennen aufgeben mussten, darunter der Giro-Sieger von 2022 Jai Hindley sowie Juri Hollmann (Alpecin-Deceuninck) und Dion Smith (Intermarché-Wanty). Auch Mitfavorit Richard Carapaz kam zu Sturz und zog sich einige Blessuren zu.
12:18
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zur siebten Etappe des Giro d’Italia 2025! Über 168 Kilometer geht es für das Feld heute von Castel di Sangro nach Tagliacozzo zur ersten Bergankunft der diesjährigen Rundfahrt!

Gesamtwertung

NameMannschaftZeit Einzelwertung
1Primož RogličSlowenienPrimož RogličRed Bull–Bora–Hansgrohe24:32:30h
2Juan AyusoSpanienJuan AyusoUAE Team Emirates+4s
3Isaac del ToroMexikoIsaac del ToroUAE Team Emirates+9s
4Antonio TiberiItalienAntonio TiberiBahrain Victorious+27s
5Max PooleGrossbritannienMax PooleTeam Picnic PostNL+30s
6Michael StorerAustralienMichael StorerTudor Pro Cycling Team+33s
7Brandon McNultyUSABrandon McNultyUAE Team Emirates+34s
8Mathias VacekTschechienMathias VacekLidl - Trek+37s
9Simon YatesGrossbritannienSimon YatesTeam Visma / Lease a Bike+39s
10Richard CarapazEcuadorRichard CarapazEF Education-EasyPost+39s