Tour de France Femmes

  • 1. Etappe
    26.07.2025 17:25
  • 2. Etappe
    27.07.2025 12:10
  • 3. Etappe
    28.07.2025 13:50
  • 4. Etappe
    29.07.2025 14:35
  • 5. Etappe
    30.07.2025 13:20
  • 6. Etappe
    31.07.2025 14:00
  • 7. Etappe
    01.08.2025 13:30
  • 8. Etappe
    02.08.2025
  • 9. Etappe
    03.08.2025 15:20
  • 1
    Team Visma | Lease a Bike
    Team Visma | Lease a Bike
    TVL
    3:38:23h
  • 2
    FDJ - SUEZ
    FDJ - SUEZ
    FDJ
    +20s
  • 3
    CANYON//SRAM zondacrypto
    CANYON//SRAM zondacrypto
    CAN
    +23s
124'
19:23
Das war die Frankreichrundfahrt 2025
Mit einer überglücklichen Pauline Ferrand Prevot, die in den Armen der Tour-Direktorin Marion Rousse liegt, endet also die vierte Ausgabe nach Wiedereinführung der Frankreichrundfahrt. Über die letzten neun Tage hinweg zeigten die Frauen spektakuläre und hochspannende Rennen, bei denen der Ausgang nur selten vorhersehbar war. Die Tour de France Femmes 2026 startet übrigens am 1. August und der Grand Départ wird in der Schweiz, rund um Lausanne, erfolgen. Danke fürs Mitlesen und tschüss, bis zum nächsten Mal!
124'
19:18
Die weiteren Wertungen
Der Kampf um die beste Nachwuchsfahrerin geht an Nienke Vinke (Team Picnic PostNL). Das Grüne Trikot bleibt auf den Schultern von Lorena Wiebes (Team SD Worx - Protime). Auch das gepunktete Jersey wechselt am letzten Tag der Rundfahrt nicht nochmal seine Besitzerin, sodass Elise Chabbey (FDJ - SUEZ) diese Sonderwertung für sich entscheidet. Das französische Team hat gleich doppelten Grund zum Feiern, da man zusätzlich auch die Teamwertung gewinnen kann. Der Titel der kämpferischsten Fahrerin über die letzten neun Tage hinweg geht übrigens an Maeva Squiban (UAE Team ADQ).
124'
19:09
Podium der Tour de France Femmes
Seit geraumer Zeit war bereits abzusehen, dass der Tour-Sieg an Pauline Ferrand Prevot geht. Die Französin unterstreicht diese Tatsache nochmal mit einem Etappensieg in Gelb. Neben ihr werden noch Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma auf dem Podium der Frankreichrundfahrt stehen. Somit gibt es die vierte unterschiedliche Gesamtsiegerin seit der Wiedereinführung im Jahr 2022. Als Konstanten gelten jedoch Vollering als auch Niewiadoma, die in allen vier Ausgaben am Ende auf dem Podium standen.
124'
19:06
Vollering gewinnt Sprint um Platz zwei
Hinter der Tagessiegerin kann sich Demi Vollering im Zielsprint von Katarzyna Niewiadoma lösen und wird damit Zweite. Die Polin kommt drei Sekunden später auf Rang drei an. Niamh Fisher-Black wird zeitgleich Vierte. Dominika Wlodarczyk hat einen Rückstand von 33 Sekunden auf die Frau in Gelb. Sarah Gigante kommt abgekämpft mit 3:52 Minuten ins Ziel. Damit fällt die vor dem Start Drittplatzierte auf Rang sechs in der Gesamtwertung zurück.
124'
19:00
Sieg in Gelb
Nach ihrem Erfolg auf dem Col du la Madeleine gibt es einen zweiten Tagessieg für Pauline Ferrand Prevot. In Gelb fährt die Dominatorin der Tour de France Femmes 2025 auf die letzten Meter. Sie blickt sich nicht mehr um und es huscht ein kleines Lächeln bereits 250 Meter vor der Ziellinie über ihr Gesicht. Rund 50 Meter vor dem Strich gehen die Hände vom Lenker und sie breitet ihre Arme aus. Am Ende wirkt sie zwar entkräftet, doch völlig glücklich. Im Ziel legt sie sich direkt nieder und kann ihre Tränen der Freude nicht mehr zurückhalten.
122'
18:57
Maillot Jaune fliegt dem Ziel entgegen
Pauline Ferrand Prevot fliegt mit dem Gelben Trikot auf ihren Schultern dem Ziel entgegen, sodass sie kurz vor dem zweiten Tageserfolg in Folge steht. Bereits gestern lieferte die Französin ab und beweist heute ein weiteres Mal ihre Stärke. Mit 20 Sekunden Vorsprung bei noch 2000 Metern zu fahren, dürfte auch nicht mehr viel anbrennen.
120'
18:54
Wlodarczyk fällt zurück
Dominika Wlodarczyk kann als Einzige ihren Kontrahentinnen nicht mehr folgen und so muss sie reissen lassen. Damit führt Pauline Ferrand Prevot vor Demi Vollering, Katarzyna Niewiadoma und Niamh Fisher-Black, die im Trio rund zehn Sekunden Rückstand haben.
117'
18:53
Pauline Ferrand Prevot setzt einen drüber
Pauline Ferrand Prevot ist den ganzen Tag bislang eher ruhig unterwegs gewesen und ist nur gefolgt. Nun geht sie 6500 Meter vor dem Ende in die Offensive und kann sofort ein Loch reissen.
117'
18:52
Vollering tritt an
Demi Vollering ist die Erste, die einen Antritt wagt. Allerdings können alle Mitstreiterinnen ihr folgen und so gibt es eine Patt-Situation.
116'
18:48
Châtel ist erreicht
Die Spitzengruppe erreicht Châtel. Das bedeutet auch, dass die Steigungsprozent nochmal leicht ansteigen. Allerdings ist es im Vergleich zu den vorherigen Hindernissen des Tages und auch dem Col de la Madeleine überhaupt keine Herausforderung.
114'
18:44
Zehn Kilometer noch
Die letzten zehn Kilometer sind angebrochen und noch immer macht Juliette Labous die Tempoarbeit. Während es stetig leicht bergauf geht, kann Sarah Gigante ein paar Sekunden ihres Rückstands abknabbern, sodass sie nur noch 2:40 Minuten hinter der Gruppe um Pauline Ferrand Prevot liegt.
112'
18:35
Anna van der Breggen wird geehrt werden
Wenig überraschend wird Anna van der Breggen im Ziel heute geehrt werden. Die Niederländerin, die lange Zeit als Solistin unterwegs war, ist von der Jury als kämpferischste Fahrerin ausgezeichnet worden, sodass sie auch an der Zeremonie im Ziel teilnehmen wird. Aktuell liegt sie rund fünf Minuten hinter der Spitzengruppe.
106'
18:32
Rennen plätschert vor sich hin
Auf den nächsten Kilometern ist mit keinem Angriff mehr zu rechnen. Rund 5000 Meter vor dem Schluss gibt es nochmal ein etwas steileres Stück, ehe die letzten 1500 Meter nochmal eine gute Möglichkeit für einen Angriff bieten. Aus der Gruppe um das Gelbe Trikot heraus gibt es keine klare Favoritin auf den Tageserfolg. Einzig Juliette Labous dürfte als Helferin anzusehen sein.
103'
18:22
Spitzengruppe in der Übersicht
Die Spitzengruppe umfasst aktuell sechs Fahrerinnen. Dabei ist lediglich FDJ - SUEZ doppelt vertreten, mit Demi Vollering und Juliette Labous. Dazu sind noch Niamh Fisher-Black (Lidl - Trek), Pauline Ferrand Prevot (Team Visma | Lease a Bike), Katarzyna Niewiadoma (CANYON//SRAM zondacrypto) und Dominika Wlodarczyk (UAE Team ADQ) mit dabei.
98'
18:19
Gigante kommt nicht näher
Den kompletten Anstieg hinweg konnte Sarah Gigante zwar den Rückstand konstant halten, doch der Abstand von 2:15 Minuten bedeutet, dass sie am letzten Tag vom Podium der Frankreichrundfahrt fallen wird. In der folgenden Abfahrt und den leicht ansteigenden verbliebenen 20 Kilometern wird sie noch eher Zeit verlieren, womit sie auch noch Rang vier an Dominika Wlodarczyk verlieren könnte.
95'
18:07
Chabbey gewinnt das Bergtrikot
Elise Chabbey liegt zwar mehrere Minuten zurück, doch ihre Konkurrentin Maeva Squiban ist ebenfalls nicht in der Spitzengruppe vertreten, sodass die Schweizerin das Bergtrikot gewinnt. Die Überquerung des Col du Corbier geht an Demi Vollering, die vor Pauline Ferrand Prevot über die Abnahme rollt.
92'
18:02
Keine Angriffe
Juliette Labous und Katarzyna Niewiadoma wechseln sich mit der Führungsarbeit ab und es gibt keine Angriffe. Das bedeutet gleichzeitig, dass Pauline Ferrand Prevot ihrem ersten Sieg bei der Tour de France Femmes entgegenfährt. Mit noch 32 Kilometern zurückzulegen ist auch der Weg nicht mehr besonders weit.
91'
17:58
Anna van der Breggen wird eingeholt
Die Solofahrt von Anna van der Breggen findet ein Ende, rund 4200 Meter vor dem Gipfel des Col du Corbier. Die Niederländerin kann das angeschlagene Tempo von Juliette Labous nicht mitgehen und fällt sofort hinten raus.
90'
17:56
Col du Corbier
Anna van der Breggen fährt 20 Sekunden vor ihren Verfolgerinnen in den Anstieg. Doch ihr Ausreissversuch scheint nicht von Erfolg gekrönt zu werden, da sich die Solistin bereits im Blickfeld befindet und nur noch rund 100 Meter vor der Gruppe fährt.
86'
17:47
90 Sekunden Rückstand für Gigante
Der Abstand beträgt nun 90 Sekunden zwischen der Gruppe um Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma, sodass beide Fahrerinnen Sarah Gigante im Gesamtklassement überholen würden. Das ist eine krachende Niederlage für die zweitstärkste Bergfahrerin der diesjährigen Tour.
80'
17:40
Virtuelles Klassement
Der Abstand zwischen der Gruppe um Demi Vollering und Sarah Gigante ist auf 50 Sekunden angewachsen. Damit überholt die Niederländerin die Frau, die im AG Insurance - Soudal Team fährt. Noch liegt die 24-Jährige 20 Sekunden vor Katarzyna Niewiadoma und belegt somit aktuell den dritten Platz. Allerdings spricht die Tendenz klar für die Polin.
76'
17:36
Gigante verliert Sekunde um Sekunde
Es deutet sich ein Drama für Sarah Gigante an. Auf der schnellen und zum Teil technischen Abfahrt verliert sie ihre Konkurrentinnen im Kampf um das Podium aus der Sichtweite und hat bereits 30 Sekunden Rückstand. Dieser Abstand wird in den folgenden Kilometern nur weiter ansteigen und es ist nicht die letzte Abfahrt des Tages!
71'
17:31
Die Lücke geht auf
Entscheidet eine Abfahrt über das Podium der Frankreichrundfahrt? Auf den ersten Metern vom Col de Joux-Plane hinunter verliert Gigante bereits einige Sekunden. Damit ist die Australierin nicht mehr im Windschatten und das könnte eine Vorentscheidung sein. Am Berg ist die 24-Jährige nur unwesentlich besser einzuschätzen als die Konkurrenz.
68'
17:29
Was passiert mit Gigante?
Die doch eher technische Abfahrt steht nun an. Ein Terrain, das vor allem Sarah Gigante überhaupt nicht liegt. Wird die Australierin den Kontakt zu ihren Kontrahentinnen halten können oder wird es doch einen Abstand geben?
67'
17:27
Chabbey oder Squiban?
Anna van der Breggen erklimmt den Col de Joux-Plane und sichert sich die 15 Bergpunkte. Dahinter sichern sich die Favoritinnen die weiteren Zähler, sodass eines feststeht: Entweder Elise Chabbey oder Maeva Squiban wird das gepunktete Trikot gewinnen. Alle anderen haben einen zu grossen Rückstand vor dem letzten Berg der diesjährigen Tour de France Femmes!
66'
17:26
Vollering setzt an
Demi Vollering setzt 800 Meter vor der Kuppe zur Tempoverschärfung an, doch bis auf Labous und Wlodarczyk können alle mitgehen.
66'
17:19
Favoritinnen belauern sich
In der sechsköpfigen Gruppe um Pauline Ferrand Prevot macht Juliette Labous die Nachführarbeit. An ihrem Hinterrad belauern sich die weiteren Favoritinnen und so gibt es keine Angriffe. Das kommt natürlich Anna van der Breggen entgegen, die ihren Vorsprung bei 1:10 Minuten halten kann.
64'
17:11
Wlodarczyk und Labous kommen zurück
Dominika Wlodarczyk und Juliette Labous finden den Anschluss an die GC-Truppe. Damit hat Demi Vollering wieder eine Helferin an ihrer Seite. Ansonsten ist jede Fahrerin auf sich selbst gestellt.
63'
17:09
Gigante bleibt aktiv
Sarah Gigante möchte sich nicht auf ihrem Polster im Gesamtklassement ausruhen und so setzt sie zur Attacke an. Demi Vollering setzt nach und auch Pauline Ferrand Prevot und Katarzyna Niewiadoma ziehen nach. Dazu kann auch Niamh Fisher-Black das Hinterrad halten. Somit sind nur noch fünf Fahrerinnen in der Verfolgung. Cedrine Kerbaol hat unterdessen einen Rückstand von 1:20 Minuten auf die Gruppe des gelben Trikots.
63'
17:07
Lucinda Brand führt nach
Lucinda Brand macht die Tempogestaltung für die Gruppe um Pauline Ferrand Prevot. Die Fahrerin von Lidl - Trek hat noch eine Teamkollegin in Person von Niamh Fisher-Black dabei.
62'
17:06
van der Breggen im Solo
An der Spitze des Rennens befindet sich noch immer Anna van der Breggen, die einsam und allein in Richtung Bergkuppe fliegt. Die Niederländerin hat einen Vorsprung von 1:55 Minuten auf die Gruppe um das Gelbe Trikot. Cedrine Kerbaol ist weitere 35 Sekunden dahinter.
61'
17:01
Wann kommen die Attacken?
Jeder Kilometer, der verstreicht, ist eine verschenkte Möglichkeit von Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma. Vor allem die Polin dürfte ein hohes Interesse haben, noch einen Angriff zu fahren, da sie aktuell auf Platz vier in der Gesamtwertung liegt. Gibt man sich Pauline Ferrand Prevot geschlagen, sodass es nur um das Podium geht, oder gibt es doch nochmal einen Angriff in Richtung Tour-Sieg?
60'
16:59
Labous kommt zurück
Juliette Labous ist auf der absolut letzten Rille unterwegs und schwankt extrem stark mit dem Oberkörper. Dennoch zieht die 26-Jährige an der Gruppe vorbei und setzt sich für ihre Kapitänin nach vorne und hält die Geschwindigkeit hoch.
59'
16:57
Kerbaol verliert an Zeit
Cedrine Kerbaol verliert stetig an Zeit, sodass sie nun bereits eine Minute Rückstand hat. Allerdings möchte nach der Attacke von Sarah Gigante niemand mehr das Tempo hochhalten, sodass man sich anguckt. Diese Spielchen helfen der Französin, die innerhalb weniger Momente rund 20 Sekunden zufahren kann.
58'
16:55
Gigante attackiert
Sarah Gigante zeigt sich auch heute wieder sehr angriffslustig und zieht die Geschwindigkeit rund neun Kilometer vor dem Gipfel hoch. An ihrem Hinterrad kleben jedoch ihre direkten Konkurrentinnen im Gesamtklassement.
58'
16:51
Feld zerfällt erneut
Nachdem in der Abfahrt doch einige Fahrerinnen wieder aufschliessen konnten, zerfällt das Peloton wieder. Die Gruppe um Pauline Ferrand Prevot, Sarah Gigante, Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma umfasst nur noch zehn Profis.
56'
16:48
Niewiadoma ist zurück
Die Auswirkungen des Sturzes sind bei Katarzyna Niewiadoma schnell wieder bereinigt. Die Polin wird von Cecilie Uttrup Ludwig nach vorne gefahren und befindet sich bereits wieder an der Seite von Pauline Ferrand Prevot. Bei Cedrine Kerbaol dauert es deutlich länger und die Französin liegt noch immer rund 30 Sekunden hinter dem Feld der Favoritinnen.
54'
16:45
Sturz von Kerbaol und Niewiadoma
Das AG Insurance - Soudal Team zieht kurz vor Beginn des Anstiegs des Pelotons das Tempo hoch. In einer scharfen Linkskurve kommt es zu einem Sturz. Cedrine Kerbaol und Katarzyna Niewiadoma kommen zu Fall und haben einen Rückstand von rund 20 Sekunden auf die weiteren Favoritinnen.
53'
16:43
Col de Joux-Plane steht bevor
Anna van der Breggen geht mit einem Vorsprung von 1:45 Minuten in den härtesten Anstieg des Tages. Über 11,6 Kilometer geht es bergan, wobei die Steigung im Schnitt bei 8,5 Prozent liegt.
50'
16:37
Grünes Trikot ist rechnerisch vergeben
Lorena Wiebes lässt es sich nicht nehmen und fährt kurz vor dem Zwischensprint nach vorne. Sie wird Zweite und nimmt 20 Punkte mit, wodurch ihr das Grüne Trikot rechnerisch nicht mehr zu nehmen ist. Sofern sie innerhalb des Zeitlimits das Ziel erreicht, wird sie die Sprintwertung für sich entscheiden.
47'
16:29
Rennübersicht
Kurz vor dem Zwischensprint und nach der Abfahrt der Côte d'Arâches-la-Frasse ist ein guter Zeitpunkt, um mal einen Blick nach hinten zu werfen. An der Spitze führt noch immer Anna van der Breggen, die 1:45 Minuten vor dem Feld der Favoritinnen liegt. Rund 20 Sekunden dahinter befindet sich eine Gruppe um Nienke Vinke und Lorena Wiebes, die noch realistische Chancen haben, vor dem Zwischensprint wieder aufzuschliessen.
41'
16:24
Bauernfeind macht Tempoarbeit
Ricarda Bauernfeind geht als Helferin für ihre Teamkollegin in die Nachführarbeit und macht Tempo. Einerseits wird sie damit den Vorsprung von Anna van der Breggen kontrollieren und auch gleichzeitig die weniger starke Abfahrerin Sarah Gigante in Schwierigkeiten bringen.
36'
16:21
Squiban sprintet gegen Vollering
Anna van der Breggen setzt sich weiter ab und hat bereits einen Abstand von 1:15 Minuten zur Gruppe um das Gelbe Trikot. Dahinter sprinten Demi Vollering und Maeva Squiban um die Bergpunkte. Damit rückt die Französin bis auf acht Zähler an Elise Chabbey im Kampf um das Bergtrikot heran.
35'
16:16
Bauernfeind bei Niewiadoma
Ricarda Bauernfeind ist noch immer an der Seite ihrer Mannschaftskapitänin Katarzyna Niewiadoma. Das ist eine starke Vorstellung der Deutschen, die vor der Frankreichrundfahrt noch ein wenig unsicher war, ob sie ihre beste Leistung wird abrufen können.
33'
16:10
Situation beruhigt sich
Anna van der Breggen kann ihren Vorsprung auf die Gruppe der Favoritinnen auf 35 Sekunden ausbauen. Diese umfasst noch 16 Fahrerinnen, die von Juliette Labous angeführt werden. Die Französin schlägt ein kontrolliertes Tempo an. Somit beruhigt sich das Renngeschehen ein wenig, was der Ausreisserin zugutekommt.
31'
16:07
Ferrand Prevot ist isoliert
Die Attacken von Anna van der Breggen hören nicht auf und so gibt es einen weiteren Versuch der Niederländerin, die einen Vorsprung von zehn Sekunden herausfahren kann. Unterdessen haben Demi Vollering und auch Katarzyna Niewiadoma jeweils eine Teamkollegin noch an ihrer Seite. Dahingegen ist Pauline Ferrand Prevot isoliert und muss sich auf ihre eigene Stärke verlassen.
30'
16:04
Immer wieder Anna van der Breggen
Der Motor und die Motivation von Anna van der Breggen scheinen extrem gross zu sein. Es ist die vierte Attacke, die sie heute schon fährt. Allerdings möchte das Feld der Favoritinnen sie nicht ziehen lassen, sodass sie die Lücke wieder schliessen. In der Gruppe um das Gelbe Trikot befinden sich noch rund 20 Akteurinnen.
29'
16:03
Vos fällt zurück
Marianne Vos kann dem Tempo des Hauptfeldes nicht mehr mitgehen und fällt hinten heraus. Das bedeutet, dass sie wohl bei dem Zwischensprint keine Punkte mehr holen wird, wodurch Lorena Wiebes das Grüne Trikot nicht mehr zu nehmen ist.
28'
15:57
Lippert zeigt sich
Liane Lippert kontert eine Attacke und führt das Feld der Favoritinnen den Berg hinauf. Sie neutralisiert damit die Situation, sodass Anna van der Breggen direkt im Anschluss eine weitere Attacke setzt. Doch noch kann sich keine Fahrerin lösen.
26'
15:55
Peloton läuft wieder zusammen
Mit Beginn des Anstiegs ist die Situation erst einmal wieder neutralisiert. Das Gelbe Trikot von Pauline Ferrand Prevot ist wieder in der Gruppe der weiteren Favoritinnen dabei und fährt auch sofort nach vorne durch.
24'
15:54
Ausreisser werden gestellt
Die Rennsituation ist natürlich Gift für die Ausreisserinnen. Die vierköpfige Spitzengruppe verliert durchweg Zeit und so passiert es, dass sie noch vor dem Einstieg zum ersten Anstieg des Tages eingefangen wird.
22'
15:51
FDJ - SUEZ gegen Team Visma | Lease a Bike
In wenigen Kilometern geht es in den ersten kategorisierten Anstieg des Tages. Auf dem Weg zur Côte d'Arâches-la-Frasse kämpfen aktuell FDJ - SUEZ und Team Visma | Lease a Bike gegeneinander. Während die Mannschaft von Demi Vollering den Abstand vergrössern will, möchte der niederländische Rennstall mit voller Mannschaftsstärke das Loch wieder stopfen.
20'
15:48
Peloton zerfällt in Einzelteile
Das Rennen ist aktuell vogelwild! Aus dem Nichts heraus gibt es plötzlich mehrere kleine Gruppen. In der ersten grösseren Verfolgergruppe stecken Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma. Mit einem Rückstand von 25 Sekunden folgt eine Gruppe um das Gelbe Trikot von Pauline Ferrand Prevot, in der auch wieder Sarah Gigante Anschluss gefunden hat.
17'
15:46
Gigante mit Problemen
Das hohe Tempo von Team Visma | Lease a Bike zeigt Wirkung. Es geht bergab und so hat Sarah Gigante abermals grosse Probleme, dem Feld zu folgen. Es klafft sofort eine Lücke von rund 30 Sekunden, sodass die Australierin nun erst einmal wieder nach vorne gebracht werden muss. Das dürfte Demi Vollering und Katarzyna Niewiadoma nicht verborgen geblieben sein.
16'
15:44
Vierköpfige Spitzengruppe
Lucinda Brand und Lotte Kopecky schliessen nach vorne auf und so gibt es vier Fahrerinnen an der Spitze des Rennens.
12'
15:40
Abfallender Streckenverlauf
Den Ausreissern kommt aktuell entgegen, dass die Strasse für die nächsten fünf Kilometer stark abfällt. Im Anschluss folgt ein etwas flacherer Abschnitt, der allerdings auch ein leichtes Gefälle aufweist. Unterdessen scheint Team Visma | Lease a Bike das Renngeschehen überhaupt nicht zu gefallen und die Mannschaft um das Gelbe Trikot jagt den Ausreissern nach.
10'
15:38
Spannende Rennkonstellation
An der Spitze fahren bereits zwei Fahrerinnen von Team SD Worx - Protime. Dahinter setzen Lucinda Brand (Lidl - Trek) und Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime) nach. Sollten die beiden nach vorne aufschliessen können, gäbe es drei Teamkolleginnen vorne.
8'
15:36
van der Breggen zeigt sich
Anna van der Breggen scheint sich heute viel vorgenommen zu haben. Die Niederländerin fährt mit ihrer Teamkollegin Femke Gerritse vorne raus und zusammen haben sie einen Vorsprung von 20 Sekunden auf das Peloton herausfahren können.
5'
15:34
Zwei Aufgaben vor dem Start
Chloe Dygert und Brodie Chapman sind zur neunten Etappe nicht mehr angetreten. Somit sind noch 126 Fahrerinnen unterwegs.
4'
15:32
Ausreisser werden geschluckt
Die Anfangsphase ist sehr zügig. Während die Strasse mit bis zu drei Prozent ansteigt, gibt es immer wieder Versuche, nach vorne zu springen, was das Tempo super schnell macht. Das führt dazu, dass Lorena Wiebes vorerst wieder geschnappt wird.
3'
15:28
Kampf um Grün
Die Attacke von Lorena Wiebes dürfte sicherlich dem Zwischensprint gelten. Nach rund 48 Kilometer wird dieser abgenommen und sollte die Frau in Grün dort keine zwölf Punkte auf Marianne Vos verlieren, so ist ihr das Wertungsjersey nicht mehr zu nehmen.
1'
15:26
Rennen startet
Nach einer rund fünfminütigen Einrollphase schwenkt Marion Rousse die gelbe Fahne, womit das Rennen freigegeben ist. Sofort attackiert Lorena Wiebes und setzt sich ein paar Meter von ihren Mitstreiterinnen ab.
15:25
Trikots im Überblick
Pauline Ferrand Prevot führt in der Gesamtwertung völlig entspannt mit über zweieinhalb Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte, sodass ihr das Gelbe Trikot kaum mehr zu nehmen sein dürfte. Eine ähnlich komfortable Situation herrscht auch im Kampf um Grün, das auf den Schultern von Lorena Wiebes liegt. Die Niederländerin hat einen Vorsprung von 32 Punkten auf Marianne Vos, wobei insgesamt nur noch 45 Zähler maximal zu holen sind. Das gepunktete Trikot von Elise Chabbey ist ebenfalls sehr sicher, da es maximal 35 Bergpunkte abzustauben gibt und einzig Maeva Squiban bis auf 16 Zähler dran ist. Die Dritte, Silke Smulders, hat bereits einen Rückstand von 27 Punkten. Der Kampf um den besten Jungprofi ist ebenfalls schon entschieden. Das weisse Trikot liegt sicher auf den Schultern Nienke Vinke, die knapp neun Minuten Vorsprung auf Julie Bego aufweist.
15:17
Favoritinnen des Tages
Die Rennkonstellation ist sehr eindeutig. Sowohl Katarzyna Niewiadoma, die Vorjahressiegerin und aktuell Viertplatzierte, als auch Demi Vollering, die auf Rang drei im Gesamtklassement liegt, müssen eine lange Flucht versuchen, sofern sie den Tour-Sieg nicht abschenken wollen. Dementsprechend ist stark davon auszugehen, dass das Feld der Favoritinnen die Etappe unter sich ausmachen wird. Mit den gezeigten Leistungen des gestrigen Tagesabschnitts ist natürlich auch wieder mit Pauline Ferrand Prevot zu rechnen. Für Sarah Gigante dürften die langen Abfahrten zwischen den Bergen zum Problem werden. Ganz anders sieht es bei Cedrine Kerbaol aus, die als exzellente Abfahrerin gilt. Aus deutscher Sicht ist am ehesten mit Liane Lippert zu rechnen, die sich gestern geschont hat.
15:09
Das grosse Finale
Das letzte Teilstück der Tour de France Femmes ist, anders als bei den Männern, eine ganz normale Etappe, in der auch attackiert werden darf. Bei einer Länge von 124,1 Kilometern müssen drei kategorisierte Berge erklommen werden, wobei der Col de Joux-Plane (Hors Catégorie) mit 11,6 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 8,5 Prozent die grösste Herausforderung wird. Allerdings sind auch die Anstiege zur Côte d'Arâches-la-Frasse (6,3 Kilometer mit 7,1 Prozent) und der Col du Corbier (5,9 Kilometer mit 8,3 Prozent) ebenfalls keine leichten Aufgaben für das Peloton. Rund 25 Kilometer vor dem Ende ist das grosse Klettern jedoch vorbei, wobei die Strasse im Anschluss weiterhin leicht ansteigt. Jedoch dürfte dieses Terrain kaum einen Unterschied für die Gesamtwertung herbeiführen können.
15:01
Rückblick auf die Königsetappe
Der achte Tagesabschnitt der diesjährigen Frankreichrundfahrt war die Königsetappe. Am Col de la Madeleine fiel eine Vorentscheidung in Bezug auf das Gesamtklassement. Während die grossen Favoritinnen auf den Tour-Sieg zusammen den Schlussanstieg in Angriff nahmen, musste Anna van der Breggen (Team SD Worx - Protime) frühzeitig reissen lassen. Kurz darauf folgte eine Attacke von Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal Team), der lediglich Pauline Ferrand Prevot (Team Visma | Lease a Bike) folgen konnte. Demi Vollering (FDJ - SUEZ) und Katarzyna Niewiadoma (CANYON//SRAM zondacrypto) fielen völlig überraschend zurück und erlitten eine schwere Niederlage. Am Ende zeigte Ferrand Prevot, dass sie die stärkste Fahrerin ist, und fuhr nahezu ausschliesslich im Sattel ins Ziel. Am Ende waren die Abstände gross, sodass die Französin am letzten Tag mit einem komfortablen Vorsprung von 2:37 Minuten in der Gesamtwertung auf Gigante ins Rennen geht.
14:47
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum neunten und letzten Tagesabschnitt der Tour de France Femmes 2025! Nachdem es gestern den Col de la Madeleine hoch ging, stehen heute 124,1 Kilometer auf dem Plan. Für die Fahrerinnen geht es von Praz-sur-Arly nach Châtel, wobei 2820 Höhenmeter bewältigt werden müssen.

Gesamtwertung

NameMannschaftZeit
1Pauline Ferrand PrevotFrankreichPauline Ferrand PrevotTeam Visma | Lease a Bike29:54:24h
2Demi VolleringNiederlandeDemi VolleringFDJ - SUEZ+3:42m
3Katarzyna NiewiadomaPolenKatarzyna NiewiadomaCANYON//SRAM zondacrypto+4:09m
4Dominika WlodarczykPolenDominika WlodarczykUAE Team ADQ+5:45m
5Niamh Fisher-BlackNeuseelandNiamh Fisher-BlackLidl - Trek+6:25m
6Sarah GiganteAustralienSarah GiganteAG Insurance - Soudal Team+6:40m
7Juliette LabousFrankreichJuliette LabousFDJ - SUEZ+9:13m
8Cedrine KerbaolFrankreichCedrine KerbaolEF Education-Oatly+13:43m
9Pauliena RooijakkersNiederlandePauliena RooijakkersFenix-Deceuninck+13:59m
10Evita MuzicFrankreichEvita MuzicFDJ - SUEZ+15:50m