17:20
Fazit
Es war ein harter Kampf, aber letztlich verdient bezwingt Philipp Kohlschreiber Karen Khachanov mit 7:6, 6:4. Besonders im ersten Satz war der Routinier ĂŒber weite Strecken besser unterwegs, schlug stĂ€rker auf als der Russe, musste nach einigen verpassten Breakchancen aber trotzdem in den Tie-Break. Dort sprach zunĂ€chst vieles fĂŒr Khachanov, der sich allerdings doch noch zwei Minibreaks fing und damit den ersten Durchgang abnehmen liess. Im Zweiten kassierte der Youngster sofort ein Break und lief diesem einige Zeit hinterher. Mit der Zeit kam er immer besser ins Match rein, servierte inzwischen souverĂ€ner als der Deutsche und fand auch besser in die Returnspiele. Als ihm das Break zum 4:4 gelang, schien er moralisch im Vorteil. Kohli liess sich aber nicht hĂ€ngen, schaffte umgehend das Re-Break und setzte sich am Ende mit MĂŒhe verdientermassen durch. WĂ€hrend der Moskauer also wieder eine Erstundenpleite verdauen muss, kann Kohlschreiber entspannt auf das nĂ€chste Achtelfinale schauen. Zwischen dem Amerikaner Denis Kudla und dem Italiener Matteo Berrettini wird nĂ€mlich sein Gegener ermittelt. In diesem Sinne: TschĂŒss, auf Wiedersehen und bis zum nĂ€chsten Mal!
17:13
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 6:4
Mit einem Ass beendet Kohlschreiber die Partie! Gegen das Geschoss mit viel Winkel nach aussen hat Khachanov nur das Nachsehen.
17:12
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 5:4
Nicht verwertet! Der 35-JĂ€hrige donnert seinen RĂŒckhandcross wesentlich zu weit hinter die Grundlinie und schimpft anschliessend mit sich selbst. Bei Einstand punktet er mit einem riskanten aber erfolgreichen RĂŒckhandlongline, der knapp hinter dem Netz aufkommt. Nichts zu machen fĂŒr Khachanov.
17:11
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 5:4
Ărgerlicher Auftakt. Kohlschreiber trifft den Return des Russen nur mit dem Rahmen und jagt ihn in die Wolken. Im Anschluss schickt er einen RĂŒckhandlongline etwas ĂŒbermotiviert weit ins Seitenaus. Bei 0:30 knallt er dagegen einen famosen Vorhand-Inside-In ins Platzeck, womit er direkt punktet. Danach zimmert Khachanov eine RĂŒckhand zu weit. Nun die Frage: Match- oder Breakball? Antwort: Matchball! Kohli wird ordentlich umher geschickt, stellt sich aber klasse in der Defensive an und hat GlĂŒck, dass sein Gegner eine weitere RĂŒckhand ins Aus schiesst.
17:06
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 5:4
Re-Break! Kohlschreiber fischt einen glĂŒcklichen Notschlag des OsteuropĂ€ers noch raus, der soeben nach dem Return ĂŒber das Netz huschte. In der Folge rĂŒckt der Augsburger auf, spielt einen unangenehmen RĂŒckhandflugball cross auf den Court und profitiert von der zu langen RĂŒckhand des Gegners. Jetzt serviert er zum Viertelfinaleinzug.
17:05
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 4:4
Die erste Gelegenheit ist weg, aber eine bleibt noch. Er muss jetzt zwingend zupacken.
17:05
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 4:4
Wahnsinnspunkt vom Weltranglisten-41.! Nach furiosen AngriffsschlĂ€gen seines Kontrahentin findet er immer eine Lösung, verteidigt sich meisterlich und punktet schliesslich mit dem RĂŒckhandstop, in den er mithilfe des roten Sandes reinrutscht. Wenig spĂ€ter erkĂ€mpft sich Kohli mit einem unglaublichen Vorhandcross als Passierball zwei BreakbĂ€lle - aus vollem Lauf nach Serve-and-Volley von Khachanov. Saustark!
17:02
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 4:4
Und das war es mit dem Break. Khachanov returniert in die RĂŒckhand und wird belohnt, Kohlschreibers Antwort landet im Netz. Das hat sich der 22-JĂ€hrige auch durchaus verdient.
17:01
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 4:3
Sowas muss Kohli viel konsequenter nutzen. Bei 15:0 hat er nach kurzem Return das Feld offen, schiebt die Kugel aber knapp ins Seitenaus. In der Folge aber macht der 35-JĂ€hrige es besser, schickt Khachanov von links nach rechts und zurĂŒck und macht nah am Netz mit einem ĂŒberlegten Passierball das 30:15 perfekt. Ein knallharter flacher RĂŒckhandcross fliegt zu weit, 30 beide also. Hier drĂŒckt der Deutsche seine Vorhand zu weit. Es gibt den ersten Breakball fĂŒr den Russen!
16:56
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 4:3
Zu 30 sichert sich der Moskauer das 3:4. Es geht in die richtig heisse Phase des Matches.
16:56
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 4:2
Auf der anderen Seite geht das flott. Khachanov hat aktuell wenig MĂŒhe bei seinem eigenen Aufschlag. Nach verschlagenem Return hat er bei 40:15 zwei SpielbĂ€lle, produziert jedoch auch seinen ersten Doppelfehler.
16:54
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 4:2
Erneut ein wichtiges Game. Kohli geht nach zu kurzem Return entschlossen drauf und zwingt sein GegenĂŒber zum Fehler aus der Not heraus.
16:53
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 3:2
Oha, das war ein Strich! Khachanov lÀsst sich auf keinen langen Ballwechsel ein und pfeffert seine Vorhand die Linie entlang. Einstand also, hier saust der Return hinter die Grundlinie. Vorteil Kohlschreiber.
16:52
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 3:2
GefĂŒhlt ist es offener geworden. Vor allem Khachanov steigert sich seit einigen Augenblicken und erzielt immer wieder schicke Punkte. Bei 15:15 ist es jedoch Kohli, der mit einem zu langen RĂŒckhandlongline den ZĂ€hler leichtfertig hergibt. Wenig spĂ€ter hat der Augsburger viel GlĂŒck, dass Khachanovs Vorhand-Inside-Out bei 30 beide haarscharf im Aus landet. Spielball.
16:48
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 3:2
Khachanov bleibt dran. Erst treibt er Kohlschreiber weit in die RĂŒckhandecke, um dann per Stop alles klar zu machen. Es bleibt eng.
16:47
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 3:1
Mit viel Ăbersicht: 15:30 zurĂŒckliegend, holt sich Khachanov seinen Gegner per Stop ans Netz. Der kontert mit dem crossen Gegenstop und passiert den 22-JĂ€hrigen ĂŒberlegt mit der Vorhand am Netz. Bei 30 beide feuert die Nummer 13 der Welt einen schmucken Vorhandcrosswinner raus.
16:44
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 3:1
Sehr wichtig fĂŒr den dreimaligen Turniersieger. Er serviert nach aussen und profitiert vom zu weiten Return seines Widersachers.
16:43
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 2:1
Den Stop streut Kohli sehr clever ein. Zu Beginn seines Servicegames schlĂ€gt er wuchtig nach innen auf, um nah am Netz den crossen Gewinnschlag anzusetzen und zu treffen. Nach 30:0-FĂŒhrung macht der 35-JĂ€hrige aber zwei einfache Fehler, kassiert das 30 beide. Hier haut er einen wunderbaren RĂŒckhandlongline aus dem Lauf raus. Den bekommt der Russe nicht zurĂŒck. Spielball.
16:39
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 2:1
Zu null sackt Khachanov das 1:2 ein. Trotzdem wird er seinem Kontrahenten frĂŒher oder spĂ€ter den Aufschlag abnehmen mĂŒssen.
16:39
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 2:0
Das war mal stark vom jungen Russen. Bei 15:0 packt er einen crossen RĂŒckhandstop aus, der unerreichbar ist fĂŒr den schnellen Deutschen. Ein weiterer RĂŒckhandwinner beschert ihm dann drei SpielbĂ€lle.
16:37
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 2:0
Macht er auch nicht. Khachanovs Vorhand gerĂ€t etwas zu lang - immer wieder ein Zeichen dafĂŒr, dass der Augsburger ihm mit seiner LĂ€nge in den SchlĂ€gen zu schaffen macht.
16:36
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 1:0
Nun geht es fix. Ganz schnell fĂŒhrt Kohlschreiber mit 40:0, bekommt dann zwar das 40:15, hat aber immer noch zwei SpielbĂ€lle. Das darf er sich nicht mehr nehmen lassen.
16:34
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 1:0
Und diesmal sitzt der Breakball! Wieder sucht Khachanov den Weg nach vorne, geht aber nur halbherzig an den Volley ran. So kommt Kohlschreiber nochmal zum Zug und schweisst den Longline die Linie entlang. Zwar kommt der Weltranglisten-13. noch ran, bekommt aber keinen Druck dahinter. Das erste Break des Matches.
16:33
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 0:0
Das war jetzt kein Problem fĂŒr den OsteuropĂ€er. Nach super Aufschlag nach aussen muss er nahe am Netz die Kugel nur noch ins Feld drĂŒcken. Beim neuerlichen Einstand punktet der Deutsche mit einem tollen RĂŒckhandcross-Passierball als Returnwinner. Damit hat der aufrĂŒckende Youngster nicht gerechnet.
16:32
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 0:0
Erneut Einstand, weil Kohli nicht locker lÀsst und - sofern der Return gut kommt - immer wieder aggressiv ist. Es folgt ein Vorhandfehler vom Russen. Wieder Breakball.
16:31
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 0:0
Mit Wut im Bauch serviert der 22-JĂ€hrige ein Ass nach aussen zum Einstand. Ein solches beschert ihm dann auch einen Spielball.
16:30
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 0:0
Auf geht es in den zweiten Satz. Es geht wiederum ausgeglichen los, nach einigem Kampf geht Khachanov mit 30:15 in FĂŒhrung. Dann muss er jedoch einen fantastischen Vorhandwinner als Inside-In hinnehmen und schleudert auch noch seinen Vorhandcross ins Netz. Breakball - das wĂ€re ein Wirkungstreffer!
16:26
Zwischenfazit
Verdient geht der erste Satz an den Rekord-Turniersieger. Von Anfang an serviert er etwas besser und zeigt sich auch im Returnspiel stÀrker. Das einzige Manko: Er verwertet seine Chancen nicht konsequent genug. So zog sich der Durchgang bis in den Tie-Break, in dem der 35-JÀhrige den Kopf gerade noch aus der Schlinge zog und am Ende seine erste Möglichkeit nutzt. Insgesamt schlÀgt er kaum Fehler, die dagegen von Khachanov immer wieder kommen. So kann es weitergehen.
16:25
Kohlschreiber - Khachanov 7:6 0:0
Kohlschreiber holt den Satz! Nach einer sehr langen RĂŒckhandcrossrally sichert sich der Deutsche den Durchgang, weil es wieder Khachanov ist, der den Fehler einstreut.
16:24
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (7:6)
Es kommt nur der zweite Service, den schiesst Khachanov allerdings mit der RĂŒckhand klar zu lang. Bei 6:6 gibt es den ersten Satzball fĂŒr den Lokalmatadoren, weil Khachanovs RĂŒckhand viel zu weit saust.
16:22
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (5:6)
Das Minibreak ist weg! Kohlschreiber returniert fast auf die Grundlinie, Khachanov knallt seine Vorhand dann nur ins Netz. Der Satzball geht daraufhin an den Russen. Aber: Der Augsburger hat Aufschlag.
16:21
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (4:5)
Wichtiger und schöner ZĂ€hler! Khachanov hat beinahe das GlĂŒck, dass der Deutsche einen verspringenden Ball nicht mehr zurĂŒckbekommt. Das nimmt der Youngster zum Anlass, einen Netzangriff zu starten. Mit dem RĂŒckhandcross wird er aber passiert, anschliessend sichert sich Kohli auch das 4:5. Nun kommt es drauf an.
16:20
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (2:5)
Auf die Linie! Aus dem Halbfeld erwischt der Russe mit der Vorhand gerade so das Platzeck. Ărgerlich - aber dennoch gut.
16:19
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (2:4)
Toller Aufschlag. Zum Seitenwechsel wuchtet Khachanov seinen Service nach aussen, den kriegt der Altmeister nicht mehr kontrolliert zurĂŒck.
16:19
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (2:3)
Ebenfalls etwas glĂŒcklich. Kohli macht vieles richtig, greift am Netz an, bringt einen schwierigen Ball ĂŒber Kopf aber nur halbgar zurĂŒck. Zu seiner Erleichterung hĂ€mmert Khachanov diesen und den nĂ€chsten Schlag aber nur ins Aus. 2:3.
16:18
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (0:3)
Ganz viel GlĂŒck fĂŒr die Nummer zwei der Setzliste. Bei 2:0 trifft er die Netzkante, den kann der Augsburger nicht mehr erreichen. Jetzt muss er liefern.
16:17
Kohlschreiber - Khachanov 6:6 (0:1)
Oh weh! Kohlschreiber zimmert seine Vorhand von der Grundlinie etwas ĂŒbermotiviert ins Seitenaus. Gleich das Minibreak.
16:16
Kohlschreiber - Khachanov 6:6
Tie-Break! Kohlschreibers RĂŒckhandreturn ist knapp zu lang.
16:16
Kohlschreiber - Khachanov 6:5
Noch ist es aber nicht so weit. Zwei Mal begeht Khachanov eher vermeidbare Fehler und holt den Deutschen damit zurĂŒck. Dem unterlĂ€uft danach allerdings ein RĂŒckhandslicefehler. Wieder Spielball.
16:14
Kohlschreiber - Khachanov 6:5
Guter Auftakt fĂŒr Kohli. Mit geblocktem Return stellt er Khachanov vor Probleme, der longline klar zu weit schlĂ€gt. In der Folge aber rutscht der 35-JĂ€hrige beim RĂŒckschlag weg und kassiert wenig spĂ€ter das 15:30. Weil auch der anschliessende Return knapp im Aus landet, deutet hier alles auf einen Tie-Break hin.
16:11
Kohlschreiber - Khachanov 6:5
Den Tie-Break hat er schonmal sicher. Kann Khachanov nachziehen? Zum zweiten Mal serviert er gegen den Satzverlust.
16:11
Kohlschreiber - Khachanov 5:5
Das ist schon gut. Bei 15 beide und durchaus Druck im Köcher nimmt Kohlschreiber das Zepter des Ballwechsels in die Hand, hat eine tolle LÀnge in den SchlÀgen und zwingt Khachanov schliesslich zum Fehler. Eine Vorhand gegen die Laufrichtung des OsteuropÀers besorgt ihm anschliessend zwei SpielbÀlle.
16:08
Kohlschreiber - Khachanov 5:5
Nein, hier geht doch nichts. Den wuchtigen Aufschlag durchs Zentrum returniert der SĂŒddeutsche nur ins Netz.
16:07
Kohlschreiber - Khachanov 5:4
Vielleicht ja! Khachanov verzieht seine Vorhand aus einer leichten RĂŒckwĂ€rtsbewegung heraus und gewĂ€hrt dem Lokalmatadoren den Einstand. Per Ass bringt er sich aber zunĂ€chst in die Vorteilsposition.
16:07
Kohlschreiber - Khachanov 5:4
Ohje! Bei 15:30 erlĂ€uft sich Kohlschreiber einen Stop seines Gegners und will ihn no-Look cross mit der Vorhand vorbeischieben. Das gelingt ihm aber nicht, da muss er eigentlich mehr draus machen. Immerhin verkĂŒrzt er nochmal auf 30:40. Geht noch was?
16:03
Kohlschreiber - Khachanov 5:4
Ganz sicher erhöht der Augsburger hier auf 5:4. Das war mal ein richtig starkes Aufschlagspiel.
16:03
Kohlschreiber - Khachanov 4:4
Herrlich! Bei 15:0 zieht Kohli seinen RĂŒckhandlongline perfekt durch - eine Augenweide, die er mit einem weiteren tollen Stop krönt. SpielbĂ€lle.
16:01
Kohlschreiber - Khachanov 4:4
Hier war wesentlich mehr drin fĂŒr den Routinier. Der folgende RĂŒckhandreturn verendet ebenfalls im Netz und gewĂ€hrt dem Youngster das 4:4.
16:00
Kohlschreiber - Khachanov 4:3
Der sitzt erneut nicht. Kohlschreiber nimmt den Return wieder extrem spĂ€t und platziert ihn nur in der Spielfeldtrennung. Eine weitere RĂŒckhand saust hinter die Grundlinie. Vorteil Khachanov.
16:00
Kohlschreiber - Khachanov 4:3
Ai, ai! Was fĂŒr ein bitterer Patzer vom Moskauer. Nach ultra hohem Notreturn von Kohlschreiber drischt er die Pille aus dem Halbfeld ĂŒber Kopf nur ins Netz. Der muss natĂŒrlich sitzen. Eine zu weite RĂŒckhand stellt den 22-JĂ€hrigen erst Recht vor Probleme. Unnötigerweise peitscht Kohli seine Vorhand aus dem Halbfeld longline etwas zu lang. Das war durchaus eine Chance. Bei 15:30 profitiert Khachanov vom nĂ€chsten Vorhandfehler seines Kontrahenten. Anschliessend muss der Deutsche auf der RĂŒckhandseite viel Abwehrarbeit betreiben, die sich aber auszahlt. Sein GegenĂŒber zimmert die Kugel leichtfertig ins Netz. Breakball.
15:55
Kohlschreiber - Khachanov 4:3
Weiter sehen wir hier kein Break. Kohlschreiber serviert auf den Mann, Khachanov returniert ins Netz.
15:54
Kohlschreiber - Khachanov 3:3
Was fĂŒr eine spektakulĂ€re Rally! Bei 15:0 fĂŒr Khachanov geben es sich die beiden Akteure aber mal so richtig. Immer wieder zeigte sich der Russe etwas aktiver, konnte vor allem mit der Vorhand Druck entfachen. Kohli verteidigt sich aber clever, nimmt mit dem Slice immer wieder das Tempo raus und vollendet letztlich per gefĂŒhlvollem Inside-Out an die Linie. Dann kassiert er zwar das 15:30, punktet aber mit dem riskanten RĂŒckhandstop. Bei 30 beide wemmst der Bayer eine Vorhand von der Mitte der Grundlinie perfekt an die Ă€ussere T-Linie. Nichts zu machen, Spielball.
15:50
Kohlschreiber - Khachanov 3:3
So stellt sich Khachanov das wohl vor. Mit wuchtigem Vorhandspiel diktiert er den Punkt, schliesst mit dem Inside-In als Winner ab. Damit gleicht er aus.
15:50
Kohlschreiber - Khachanov 3:2
Knappe Geschichte. Bei 15:15 landet ein unangenehmer, weil langer RĂŒckhandreturn vom Deutschen offensichtlich knapp im Aus. So bestĂ€tigt es zumindest der Stuhlschiedsrichter. Mit einem verkorksten RĂŒckhandslice besorgt er Khachanov zwei SpielbĂ€lle.
15:45
Kohlschreiber - Khachanov 3:2
Etwas knapper als sonst, dennoch aber sicher erhöht Kohlschreiber auf 3:2. Insgesamt wirkt er sicherer als sein jĂŒngerer Gegner.
15:45
Kohlschreiber - Khachanov 2:2
Weiter im Text, der Weltranglisten-41. serviert. Schnell geht er mit 30:15 in Front, kassiert dann aber einen soliden RĂŒckhandcross als Passierschlag, wĂ€hrend er seinen Netzangriff prima vorbereitete. Kurz darauf profitiert er vom verrissenen Rahmentreffer des Wild-Card-Inhabers.
15:42
Kohlschreiber - Khachanov 2:2
So kann es dann gehen. Per RĂŒckhandcross nach zu kurzem Return feuert er den Ball aus dem Halbfeld an die Seitenlinie. 2:2.
15:41
Kohlschreiber - Khachanov 2:1
Schwierige Szene: Kohlschreiber macht vermeintlich das Break, doch sehr, sehr spÀt weist Khachanov bereits nach dem Schlag den Stuhlschiedsrichter auf die LÀnge hin. Er hat die Kugel im Aus gesehen. TatsÀchlich geht der Punkt dann an den Youngster, der danach wieder auf Vorteil stellt.
15:40
Kohlschreiber - Khachanov 2:1
Und immer wieder streut er dann diese Fehler ein. Völlig ohne Not hĂ€mmert Khachanov seine RĂŒckhand zu weit. Diesmal ist Kohlis Return sehr gut, vor allem sehr lang. Den hohen Defensivschlag schweisst Kohlschreiber aus dem Halbfeld in die Vorhandecke, was der Russe zwar antizipiert. Per Volley holt er sich aber den Breakball.
15:39
Kohlschreiber - Khachanov 2:1
Erneut gut zu Nichte gemacht vom Deutschen. Mit einem tollen Vorhandcross aus der Defensive heraus zwingt er Khachanov in die Abwehr, um per Vorhand den Fehler aus ihm herauszuquetschen. Ein Ass beschert dem 22-JÀhrigen aber den nÀchsten Vorteil.
15:38
Kohlschreiber - Khachanov 2:1
Auch der passt nicht. Kohlschreiber nimmt den zweiten Service des Russen extrem spĂ€t und schafft es immer wieder, mit der RĂŒckhand enormen Druck auszuĂŒben. Trotzdem gibt es wenig spĂ€ter wieder Spielball.
15:37
Kohlschreiber - Khachanov 2:1
Stark abgewehrt! Mit einem Strahl von Aufschlag schickt er den Ball durch die Mitte und stellt auf Einstand. Hier verreisst der Augsburger etwas zu leicht seinen RĂŒckhandlongline. Spielball.
15:36
Kohlschreiber - Khachanov 2:1
Auch Khachanov kann GefĂŒhl: Nach Doppelfehler zum 0:15 spielt er einen famosen Stop aus der Laufbewegung heraus, der dem schnell heraneilenden Kohli keine Chance lĂ€sst. Infolge eines Vorhandfehlers wird es aus Sicht des OsteuropĂ€ers bei 15:30 erstmals etwas kritisch, was wenig spĂ€ter mit einem ersten Breakball bestĂ€tigt wird.
15:32
Kohlschreiber - Khachanov 2:1
Mit etwas GlĂŒck gelingt dem Altmeister der nĂ€chste Spielgewinn. Khachanov returniert stark auf die Grundlinie, verschlĂ€gt danach aber simpel seine Vorhand.
15:31
Kohlschreiber - Khachanov 1:1
Die feine Klinge. Kohli packt bei eigenem Service und 15 beide einen schönen RĂŒckhandstop aus, der direkt seinen Zweck erfĂŒllt und den ZĂ€hler bringt. Nach anschliessendem Vorhandfehler gibt es kurz darauf Spielball.
15:28
Kohlschreiber - Khachanov 1:1
Und der passt: Khachanov schlÀgt nach aussen auf, der Return landet klar seitlich im Aus. Alles in der Reihe.
15:28
Kohlschreiber - Khachanov 1:0
Bei 15:0 im ersten Aufschlagspiel Khachanovs sehen wir zum ersten Mal eine lÀngere Rally. AuffÀllig: Der Deutsche probiert es mit vielen hoch abspringenden Topspins. Am Ende gerÀt ihm eine Vorhand allerdings etwas zu lang. Bei 15:30 aus Sicht des Altmeisters liefern sich die beiden MÀnner einen wunderbaren Ballwechsel, bei dem der Russe eigentlich dominant auftritt. Dank starker Defensivarbeit gleicht Kohlschreiber doch noch aus, hat danach aber einen Spielball gegen sich.
15:25
Kohlschreiber - Khachanov 1:0
Zu null greift sich Kohlschreiber ganz sicher das 1:0. Ein solider Auftakt fĂŒr ihn, das wird ihm gut tun.
15:24
Kohlschreiber - Khachanov 0:0
Auf geht's, Kohli serviert zuerst in dieser Partie. Es geht auch gleich gut los, die ersten beiden Punkte sichert er sich dank zweier einfacher Fehler seines Kontrahenten. Per Ass stellt er auf 40:0.
15:09
Langsam aber sicher
Das Duell zwischen Bautista Agut und Molleker ist inzwischen vorbei. Der favorisierte Spanier bezwingt den 18-JĂ€hrigen mit 6:4 und 6:2, trifft im Viertelfinale auf den Argentinier Guido Pella. Nach einer kurzen Pause betreten dann auch Kohli und Khachanov den Platz.
13:59
Geduld ist gefragt
Durch sĂ€mtliche Verzögerungen stehen sich aktuell auf dem Centre Court das deutsche Tennis Talent Rudi Molleker und der Spanier Roberto Bautista Agut gegenĂŒber. Neue Startzeit fĂŒr das Match zwischen Kohlschreiber und Khachanov ist vorerst 14:50 - Tendenz noch spĂ€ter. Zu gegebener Zeit geht es hier weiter.
13:53
Direkter Vergleich
Die Statistik spricht indes fĂŒr den Deutschen. Von drei Aufeinandertreffen entschied er zwei fĂŒr sich, nur beim ersten im Jahr 2016 musste er auf Sand in KitzbĂŒhel eine Niederlage einstecken (4:6, 4:6). Die jĂŒngste Bilanz spricht wiederum fĂŒr den Routinier. 2018 schlug er Khachanov sowohl in Rotterdam auf Hartplatz (3:6, 7:6, 7:6) als auch auf dem Sand von Rom (7:5, 6:7, 7:6). Mit einem Ă€hnlich umkĂ€mpften Match dĂŒrften wir auch heute zu rechnen haben.
13:45
Erstes Match in MĂŒnchen
ZunĂ€chst war gar nicht unbedingt abzusehen, dass der Youngster bei diesem Turnier teilnehmen wĂŒrde. Von Direktor Patrik KĂŒhnen wurde er allerdings mit einer Wildcard ausgestattet, was ihm gleichzeitig als Setzlistenzweiter ein Freilos in der ersten Runde bescherte. Der Gewinner dieser Begegnung bekommt es im Viertelfinale ĂŒbrigens entweder mit dem Amerikaner Denis Kudla oder dem Italiener Matteo Berretini zu tun.
13:39
Schwarze Serie
Wesentlich schlechter ist seit einiger Zeit Khachanov unterwegs. Der 22-JĂ€hrige verlor die letzten fĂŒnf Partien in Folge, darunter zu erwartende wie gegen Rafael Nadal in Indian Wells (6:7, 6:7), jedoch auch ĂŒberraschende. So musste er nacheinander in Miami (2:6, 3:6 gegen Jordan Thompson), Monte Carlo (6:7, 4:6 gegen Lorenzo Sonego) und Barcelona (2:6, 6:7) bei seinem jeweils ersten Auftritt die Segel streichen. Das soll nun anders werden.
13:34
Guter Start
Dieses Unterfangen begann hier in MĂŒnchen gleich mal aussichtsreich. Im Duell der Altmeister schickte er den Italiener Andreas Seppi glatt nach Hause (6:2, 7:5). Nun geht es gegen die Nummer 13 der Welt um den Einzug ins Viertelfinale. FĂŒr Kohlschreiber keine neue Angelegenheit, schliesslich ist er Rekordsieger der BMW Open, triumphierte 2007, 2012 und 2016.
13:30
Zuletzt wechselhaft
Kohli zeigte sich vor einigen Wochen durchaus als knifflige Aufgabe, wenn es gegen die absoluten Topspieler ging. In Dubai brauchte Roger Federer drei SĂ€tze (6:4, 3:6, 6:1), um den Augsburger in die Knie zu zwingen. Der Deutsche wiederum bezwang wenig spĂ€ter in Indian Wells den Branchenprimus aus Serbien, Novak Djokovic (6:4, 6:4). Zwar musste er sich dort Gael Monfils geschlagen geben (0:6, 2:6), Ă€rgerte Nole jĂŒngst in Monte Carlo erneut ordentlich und war nur knapp unterlegen (3:6, 6:4, 4:6). Zuletzt mischten sich dann aber auch hĂ€ufig schwĂ€chere Resultate ein, die von nun an vermieden werden sollen.
13:22
Hallo!
Hallo und herzlich willkommen zu den BMW Open am Donnerstag! Heute greift mit Philipp Kohlschreiber die zweite deutsche Turnierhoffnung ins Geschehen ein. Der 35-JĂ€hrige trifft im Achtelfinale auf den Russen Karen Khachanov und muss dementsprechend eine grosse HĂŒrde im Kampf um die Runde der besten acht aus dem Weg rĂ€umen. Ob ihm das gelingt? Um etwa 14:00 Uhr soll es losgehen.