18:49
Fazit
Alexander "Sascha" Zverev meistert seine StarthĂŒrde bei den French Open 2018 in Person von Ricardas Berankis mit Bravour und zieht dank eines klaren 6:1 6:1 6:2-Erfolgs in die zweite Runde von Roland Garros ein. Von Beginn an liess der Deutsche keinen Zweifel daran aufkommen, wer die Rolle des Favoriten und wer die des Underdogs in diesem Match innehatte. Vor allem auf seinen Aufschlag konnte sich der 21-JĂ€hrige mit insgesamt 11 Assen und lediglich acht abgegebenen Punkten im gesamten Match bei eigenem Service verlassen. Hinzu kam eine gut funktionierende RĂŒckhand und keine Anzeichen von Nervenflattern. Auch als die Fans auf dem Suzanne Lenglen den Underdog mehr und mehr fĂŒr jede gute Aktion abfeierten, spielte Zverev seinen Stiefel weiter runter und macht damit das Erstrundenaus aus dem letzten Jahr in Paris vergessen.
18:47
Berankis - Zverev 1:6 1:6 2:6
Der erste sitzt! Zverev returniert Berankis' Aufschlag sicher in die RĂŒckhandecke des Litauers und dieser haut die Kugel cross in die Maschen.
18:46
Berankis - Zverev 1:6 1:6 2:5
Matchball Alexander Zverev! Deutschlands Nummer Eins holt sich den nĂ€chsten Punkt mit einem feinen RĂŒckhandstopp und verschafft sich anschliessend mit einem weiteren gewonnenen Ballwechsel zwei Chancen dieses Match zu entscheiden.
18:44
Berankis - Zverev 1:6 1:6 2:5
Die Nummer 92 der Welt fightet nochmal zum Ende dieses Matches. Beim Stand von 0:15 packt der Litauer einen RĂŒckhandschwinger cross ins Feld aus, den Zverev nur noch ins Netz schieben kann. 15:15!
18:42
Berankis - Zverev 1:6 1:6 2:5
Gegen diese Services ist kein Kraut gewachsen! Berankis findet weiter keine Mittel, um mit Zverevs GranatenaufschlÀgen umzugehen und muss beim Stand von 30:0 zwei weitere Servicewinner hinnehmen. Damit trennt en Deutschen nur noch ein Game vom Einzug in die zweite Runde.
18:40
Berankis - Zverev 1:6 1:6 2:4
Die Zuschauer auf dem Suzanne Lenglen wollen hier noch ein bisschen Tennis sehen. Entsprechend gross ist der Jubel, nachdem Berankis eines seiner Aufschlagspiele fĂŒr sich entscheidet und auf 2:4 verkĂŒrzt.
18:39
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:4
Zverev lĂ€sst sich davon nicht beirren und spielt seinen Stifel weiter unermĂŒdlich runter. Der Hamburger lĂ€sst keinen weiteren Punktverlust zu, sondern beschliesst das 1:4 stattdessen beim Stand von 40:15 mit dem nĂ€chsten Ass.
18:38
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:3
Das bringt auch den Litauer zum Schmunzeln. Die Fans auf den TribĂŒnen scheinen Gefallen daran gefunden zu haben, die wenigen WunderschlĂ€ge des Litauers gross abzufeiern. Zum Start in dieses Aufschlagspiel von Zverev setzt der Mann aus Vilnius einen Return mit der Vorhand unerreichbar cross an die Linie und sorgt damit fĂŒr gehörigen Beifall auf dem Suzanne Lenglen. 0:15.
18:36
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:3
Und schon ist es eingetĂŒtet! Berankis schiesst ernuet ĂŒber das Ziel hinaus und ĂŒberpowert bei einer Vorhand. Statt im Eck landet der Ball hinter der Grundlinie im Aus und beschert Zverev die 1:3-FĂŒhrung.
18:35
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:2
Der erste Breakball bleibt ungenutzt, doch der nÀchste lÀsst nicht lange auf sich warten. Dank eines weiteren unforced errors von Berankis schiebt sich Zverev nach Einstand in die Vorteilssituation.
18:33
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:2
So leicht will der Litauer es seinem Kontrahenten diesmal nicht machen. Mit einem Vorhandschwinger aus dem Halbfeld verkĂŒrzt Berankis auf 15:30 und profitiert anschliessend von einem RĂŒckhandpatzer Zverevs, der sich in dieser Situation auf der Linie nur unzureichend bewegt. 30:30!
18:32
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:2
Es riecht nach Break! Berankis nagelt zunĂ€chst eine Vorhand ins Aus und setzt anschliessend eine RĂŒckhand seitlich ins Doppelfeld. 0:30!
18:30
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:2
Zverevs Aufschlagspiel bleibt weiterhin "Extraklasse". Bei 15:15 folgen auf Ass Nummer neun zwei Servicewinner, die Deutschlands Shootingstar im Nu die FĂŒhrung zurĂŒckbringen. 1:2!
18:29
Berankis - Zverev 1:6 1:6 1:1
Doch der Litauer hat die passende Antwort parat. Zu Null revanchiert sich Berankis fĂŒr das verlorene Spiel und gleicht auf 1:1 aus.
18:28
Berankis - Zverev 1:6 1:6 0:1
So einfach kann Tennis sein. Der Deutsche holt beim Stand von 30:15 zwei weitere Asse aus dem Köcher und schnappt sich im Eiltempo die 1:0-FĂŒhrung. Da war fĂŒr Berankis nichts zu machen.
18:27
Berankis - Zverev 1:6 1:6 0:0
Auf gehts in den dritten möglicherweise finalen Satz. Alexander Zverev serviert.
18:26
Satzfazit
Deutschlands Nummer Eins lÀsst nicht nach. Zverev schnappt sich auch den zweiten Satz mit 6:1 und marschiert in grossen Schritten Richtung zweite Runde. Vor allem der Aufschlag bleibt die grosse StÀrke des Hamburgers. Nur einen einzigen Punkt musste er in diesem Satz bei eigenem Service abgeben. Damit kommt Berankis weiterhin nicht einmal in die NÀhe einer Breakchance. Mit gerade einmal drei unforced errors bleibt auch die Fehlerquote des Deutschen bislang weiter im Keller. Aktuell deutet nichts daraufhin, dass Zverev hier und heute noch Probleme bekommen sollte.
18:22
Berankis - Zverev 1:6 1:6
Zverev hat kein Erbarmen! Der Deutsche schiebt sich im Zuge einer tollen Rallye in die Vorteilssituation und bleibt auch hier der Sieger im Ballwechsel. Damit geht auch der zweite Satz mit 6:1 an den Hamburger.
18:21
Berankis - Zverev 1:6 1:5
Das wirkt fast schon lÀssig! Zverev wehrt auch den nÀchsten Spielball ab und prÀsentiert anschliessend einen weiteren Returnwinner, den er mit der Vorhand als Inside-In genau ins Eck setzt. Einstand!
18:20
Berankis - Zverev 1:6 1:5
Kann sich der Litauer nochmal wehren. Mit starken Services setzt sich Berankis schnell auf 40:0 ab, muss dann allerdings einen perfekten RĂŒckhand-Returnwinner seines deutschen GegenĂŒbers hinnehmen. 40:15!
18:18
Berankis - Zverev 1:6 1:5
Die nÀchsten beiden Punkte gehören wieder dem Deutschen, der seinen Stiefel weiter unerbittlich runterspielt. Beim Stand von 1:5 serviert Berankis nun gegen den Satzverlust.
18:18
Berankis - Zverev 1:6 1:4
DafĂŒr gibts auch vom Deutschen Szenenapplaus. Beim Stand von 30:0 knallt Zverev den nĂ€chsten Hammer-Aufschlag ins Feld, muss jedoch mitansehen, wie Berankis das Tempo perfekt mitnimmt und aus der Service-Kanone einen Returnwinner longline die Linie runter macht. 30:15!
18:15
Berankis - Zverev 1:6 1:4
Das nĂ€chste Break fĂŒr den Deutschen! Berankis macht sich das Leben mit einem Doppelfehler selber schwer und geht anschliessend beim Stand von 15:40 als Verlierer aus dem Ballwechsel hervor. Mit einer 4:1-FĂŒhrung und zwei Breaks in der Hinterhand, spricht nun auch in diesem Satz alles fĂŒr "Sascha" Zverev.
18:14
Berankis - Zverev 1:6 1:3
Sehenswerte Rallye! Beim Stand von 15:15 knĂŒppeln beide Spieler von der Grundlinie unerbittlich drauf und hauen sich das gelbe FilzgerĂ€t um die Ohren. Berankis ist letztlich der erste, der die Rallye unterbricht, seinen RĂŒckhandstopp jedoch seitlich ins Doppelfeld setzt. 15:30!
18:11
Berankis - Zverev 1:6 1:3
Kann man mal so machen! Beim Stand von 30:0 verschafft sich Zverev mit einem abgelegten Volley-Stopp am Netz drei SpielbÀlle und weiss anschliessend gleich den ersten mittels eines Servicewinners zu nutzen. 1:3!
18:10
Berankis - Zverev 1:6 1:2
Zverev lĂ€sst sich davon nicht beeindrucken, bleibt ruhig und nutzt stattdessen die zweite Breakchance, indem er Berankis mit einer harten Vorhand cross ins Eck zum Fehler auf der RĂŒckhandseite zwingt. 1:2!
18:09
Berankis - Zverev 1:6 1:1
Ricardas Berankis geniesst das Spiel vor der grossen Kulisse. Obwohl der Litauer beim Stand von 15:40 zwei Breakchancen gegen sich hat, bleibt er positiv und sorgt mit einem Ass durch die Mitte fĂŒr Jubel von den RĂ€ngen.
18:07
Berankis - Zverev 1:6 1:1
Starker Ballwechsel von beiden. Berankis unternimmt bei 15:15 einen mutigen Angriff ans Netz und fĂ€nt dort gleich mehrere PassierschlĂ€ge von Zverev ab. Am Ende entscheidet sich der Litauer etwas zu offensichtlich fĂŒr die linke Ecke, sodass Zverev die Kugel rechts an ihm vorbeischickt. 15:30!
18:05
Berankis - Zverev 1:6 1:1
Zverev zieht im Eilverfahren nach. Der Deutsche prÀsentiert sein zweites Aufschlagspiel ohne Punktverlust in Folge und verlagert den Druck damit im Nu wieder auf die Seite des litauischen Underdogs auf der Gegenseite. 1:1!
18:04
Berankis - Zverev 1:6 1:0
Der Litauer erwischt einen besseren Start als noch im ersten Satz und entscheidet sein erstes Game in diesem Durchgang trotz zweier vergebener SpielbĂ€lle fĂŒr sich.
18:03
Berankis - Zverev 1:6 0:0
Auf gehts in den zweiten Durchgang. Ricardas Berankis serviert.
18:03
Satzfazit
Dank eines vollkommen unaufgeregten und souverĂ€nen Auftritts entscheidet Alexander Zverev den ersten Durchgang in diesem French Open-Erstrundenduell gegen Ricardas Berankis mit 6:1 fĂŒr sich. Kein einziges Mal geriet Deutschlands 1,98 Meter Mann bei eigenem Aufschlag in Gefahr. Stattdessen nahm er selbigen zweimal seinem Gegner ab und profitierte dabei unter anderem von einer starken RĂŒckhand, die bislang wie am SchnĂŒrchen lĂ€uft. Berankis stellt bisher wenig bis keine Gegenwehr fĂŒr die Nummer zwei der Setzliste dar.
18:00
Berankis - Zverev 1:6
Zu Null! Zverev serviert zum Satzgewinn und macht im Nu NÀgel mit Köpfen. Inklusive der Asse Nummer drei und vier schnappt sich der Deutsche das Spiel ohne Punktverlust und setzt seinen Namen unter das erste Set.
17:58
Berankis - Zverev 1:5
Zverev holt sich trotzdem das Break! Der Deutsche wehrt zunĂ€chst einen Spielball ab und profitiert anschliessend von einem Doppelfehler seines GegenĂŒbers. Den folgenden Breakball nutzt der Hamburger mittels eines Stopps, den Berankis nur noch ins Doppelfeld kratzen kann. 1:5!
17:57
Berankis - Zverev 1:4
Litauens Nummer Eins hĂ€lt dagegen. Berankis serviert Zverev mit einem weiteren Fehler zunĂ€chst zwei BreakbĂ€lle auf dem Silbertablett und hat anschliessend GlĂŒck, dass Deutschlands Youngster einen RĂŒckhandschwinger knapp ins Doppelfeld setzt. Im folgenden Ballwechsel ist der Litauer jedoch obenauf und zirkelt die Kugel mit der Vorhand cross genau ins Eck. Einstand!
17:54
Berankis - Zverev 1:4
Deuten sich da die nĂ€chsten Breakchancen an? Berankis versucht sich frĂŒh aus einer Crossrallye auf der RĂŒckhandseite zu befreien, nagelt die Filkugel jedoch longline knapp unterhalb der Netzkante in die Maschen. 15:30!
17:52
Berankis - Zverev 1:4
Wieder lĂ€sst Deutschlands Nummer Eins einen Spielball liegen, gerĂ€t jedoch nicht ins Flattern, sondern nutzt sofort den nĂ€chsten. Beim Stand von 1:4 spricht in diesem Satz alles fĂŒr den Hamburger.
17:51
Berankis - Zverev 1:3
"Krach-Bumm"! Mit Wucht ist es diesmal "Sascha" Zverev, der sich drei Möglichkeiten auf das nÀchste Game erspielt. Bei 15:0 brettert der Deutsche erst sein zweites Ass ins Feld und knallt anschliessend eine Vorhand aus der Mitte des Courtes mit gehöriger Geschwindigkeit rechts ins Eck. Berankis kann nur hinterherschauen. 40:0!
17:48
Berankis - Zverev 1:3
Enger als nötig, doch die litauische Nummer Eins ist auf der Anzeigetafel. Berankis lÀsst zunÀchst zwei SpielbÀlle mit leichten Fehlern liegen, profitiert dann jedoch von einer Vorhand Zverevs, die knapp hinter der Grundlinie im Aus landet. 1:3!
17:47
Berankis - Zverev 0:3
Der Litauer setzt erstmals ein Zeichen in diesem Match. Mit seinem ersten Ass verschafft sich Berankis bei 40:0 drei SpielbÀlle auf das 1:3.
17:45
Berankis - Zverev 0:3
Der zweite Spielball sitzt. Zverev erhöht nach weniger als zehn Minuten auf 0:3 und kommt dem Gewinn von Satz Nummer Eins langsam aber sicher nÀher. Bislang ist das hier wie in den Vorwochen ein vollkommen unaufgeregter und souverÀner Auftritt des 21-JÀhrigen.
17:43
Berankis - Zverev 0:2
Auch das nötige GefĂŒhl scheint Deutschlands Tennisyoungster heute im Arm zu haben. Beim Stand von 30:0 sieht er Berankis weit hinter der Grundlinie stehen und packt kurzerhand einen platzierten RĂŒckhandstopp aus, der unerreichbar fĂŒr den Litauer kurz hinter den Maschen im Feld landet. 40:0!
17:41
Berankis - Zverev 0:2
Das nenn ich "easy going"! Ein weiterer Patzer von Berankis verschafft Zverev gleich drei BreakbĂ€lle an der Zahl. Der Hamburger fackelt nicht lange und nutzt die erste mit einem weiteren RĂŒckhandwinner: Nummer drei im zweiten Spiel. 0:2!
17:40
Berankis - Zverev 0:1
Gibt es gleich zum Start die ersten Breakmöglichkeiten fĂŒr den Deutschen? Berankis patzt zweimal in Folge unnötig von der Grundlinie und bringt sich mit 0:30 in die Bredouille.
17:39
Berankis - Zverev 0:1
SouverĂ€ner Start vom 21-jĂ€hrigen Hamburger. Bei 30:30 erarbeitet sich Zverev mit dem nĂ€chsten RĂŒckhandwinner einen Spielball und nutzt diesen anschliessend prompt mit seinem ersten Ass. 0:1!
17:37
Berankis - Zverev 0:0
Mit Ruhe und Kopf gespielt. Beim Stand von 15:15 entbrennt die erste lĂ€ngere Rallye zwischen den beiden Spielern, die Zverev mit einem RĂŒckhandschwinger longline die Linie runter zu seinen Gunsten entscheidet. 30:15!
17:36
Berankis - Zverev 0:0
Und damit rein in diese Partie! Deutschlands Shootingstar Alexander Zverev eröffnet das Match und darf als Erster servieren.
17:35
Optimale Bedingungen
Die Bedingungen könnten besser nicht sein. Bei 26 Grad brennt die Sonne inzwischen nicht mehr ganz so stark vom Himmel. Von Regenwolken ist keine Spur zu sehen.
17:32
Gleich gehts los!
Die beiden Akteure haben den Platz betreten und schlagen sich zum AufwÀrmen noch ein paar der gelben Filzkugeln um die Ohren. In wenigen Minuten kann es losgehen.
17:18
Erster Paukenschlag!
Die erste Ăberraschung bei den French Open 2018 ist perfekt! Die Weltranglisten-91. Qiang Wang aus China schlĂ€gt die Nummer neun der Welt Venus Williams in zwei SĂ€tzen mit 6:4 7:5 und zieht in die zweite Runde von Roland Garros ein. Dort will auch Alexander Zverev hin, der nun in absehbarer Zeit Ă€hnlich wie sein heutiger Gegner Ricardas Berankis den Court Suzanne Lenglen betreten dĂŒrfte.
17:11
Direkter Vergleich
Auch wenn die beiden Kontrahenten bislang noch nie auf der Tour aufeinandergetroffen sind, kĂ€me alles andere als ein Sieg von Zverev am heutigen Tag einer herben Ăberraschung und EnttĂ€uschung aus deutscher Sicht gleich. Der Hamburger kann nicht nur auf eine ĂŒberragende Sandplatzsaison zurĂŒckblicken, sondern startet im Zuge der Abstinenz von Roger Federer, der die Sandplatzsaison erneut auslĂ€sst, als Nummer zwei der Setzliste in das Turnier. ZusĂ€tzlich trifft er mit Berankis auf einen Spieler, der nach seiner Verletzungspause noch nicht wieder vollends im Schlag sein dĂŒrfte. Damit spricht heute nahezu alles fĂŒr den Hamburger.
17:11
Ăberschaubare French Open-Bilanz
Auch ein Blick auf die bisherige Ausbeute bei Roland Garros dĂŒrfte Berankis wenig Mut fĂŒr die heutige Partie machen. Insgesamt startet der Litauer zum siebten Mal in Paris. Bislang ĂŒberstand er noch nie die erste Runde. 2010 und 2014 scheiterte er sogar in der Qualifikation. Im letzten Jahr zog er im Erstrunden-Duell mit dem Italiener Paolo Lorenzi (Nr. 74 der Welt) den KĂŒrzeren. Seine Bestwerte bei Grand Slams sind bislang das Erreichen der dritten Runde bei den Australian Open 2011 und 2013. Ein Titel auf der Tour war ihm bislang noch nicht vergönnt.
17:01
Gegnercheck: Ricardas Berankis
Bevor jedoch von Achtelfinale, Viertelfinale oder Halbfinale gesprochen werden kann, muss Zverev heute erstmal die AnfangshĂŒrde in Person des Litauers Ricardas Berankis meistern. Obwohl in seinem Land die Nummer Eins, rangiert der 27-JĂ€hrige in der Weltrangliste aktuell nur auf Platz 92. Mitverantwortlich dafĂŒr ist auch eine lĂ€ngere Verletzungspause. Seit Anfang April fiel der Mann aus Vilnius wegen einer Fussverletzung aus. Zuletzt spielte er im Davis Cup am 8. April, wo er gegen die finnische Mannschaft seine beiden Einzelspiele gewann. Damit startet der Litauer ohne nennenswerte Vorbereitung in das Grand Slam-Turnier. Auch vor seiner Verletzung hatte Berankis in diesem Jahr auf der Tour keine grossen Erfolge einfahren können. Einzig bei den Challenger-Turnieren in Rennes (Finale) und St. Brieuc (Sieger) konnte sich der 27-JĂ€hrige auszeichnen.
16:58
Unterschied zu 2017
Was ist nun anders als im Vorjahr? In 2017 musste Zverev hier in Paris bereits in Runde Eins nach einem Vier-Satz-Match gegen Fernando Verdasco den Hut nehmen. Damals schien der Deutsche auch am Erwartungsdruck auf ihn zu scheitern und konnte dem Match nicht seinen gewohnten Stempel aufdrĂŒcken. In diesem Jahr erscheint der Hamburger allerdings deutlich gefestigt und stabiler in seinem Auftreten. Das Masters in Madrid gewann er ohne Satzverlust. In Rom schlug er hintereinander mit David Goffin und Marin Cilic zwei Top-Ten-Spieler und mit Kyle Edmund einen weiteren Australian Open-Halbfinalisten. Damit besticht die Nummer drei der Welt aktuell vor allem durch einen lĂ€ngeren Atem als im Vorjahr. Ob es dieses Mal auch auf der ganz grossen BĂŒhne endlich zum grossen Sprung reicht, bleibt abzuwarten. Bislang ist Zverevs bestes Grand Slam-Ergebnis das erreichte Achtelfinale in Wimbledon 2017. Diesen Bestwert gilt es einzustellen.
16:58
Erneut in Bestform
Wie schon in der letzten Saison startet Alexander "Sascha" Zverev mit einer beeindruckenden Serie in die French Open. Im vergangenen Jahr hatte er im Vorfeld die Turniere in MĂŒnchen und Rom gewonnen und war beim Masters in Madrid bis ins Viertelfinale eingezogen. In diesem Jahr riss sich der Hamburger mit MĂŒnchen und Madrid erneut zwei Titel unter den Nagel und scheiterte beim Masters in Rom vorige Woche erst im Endspiel am Sandplatzkönig Rafael Nadal. Zuvor hatte er ausserdem bereits das Finale beim Masters in Miami erreicht, zog dort jedoch den KĂŒrzeren gegen Aufschlagriese John Isner.
16:57
Herzlich Willkommen!
Ein herzliches Willkommen an alle Tennisfreunde zum ersten Tag der French Open in Paris! Das lange Warten hat ein Ende: Das zweite Major-Turnier in diesem Jahr ist eröffnet. Auch Deutschlands Ăberflieger Alexander Zverev hat auf diesen Moment gewartet, um endlich seinen Grand Slam-Fluch zu brechen. Die erste HĂŒrde auf dem Weg zum GlĂŒck heisst heute Ricardas Berankis. Die Erstrunden-Partie startet direkt im Anschluss an das Damen-Duell Qiang Wang vs. Venus Williams auf dem prestigetrĂ€chtigen Court Suzanne Lenglen. Wir freuen uns auf ein tolles Match!