Cincinnati Open

A. Michelsen
0
6
4
3
USA
H. Rune
2
7
7
6
Dänemark
18:53
Ausblick:
Holger Runes nächster Gegner bei den Cincinnati Open 2025 wird entweder Ugo Humbert oder Frances Tiafoe sein. Das Match ist für 19:10 Uhr deutscher Zeit angesetzt.
18:52
Match-Fazit:
Holger Rune setzte sich im Zweitrundenmatch der Cincinnati Open 2025 gegen den US-Amerikaner Alex Michelsen mit 7:6 (7:4), 6:3 durch und überzeugte vor allem durch seine Konstanz im Aufschlagspiel. Nach dem hart umkämpften ersten Satz, in dem Rune nur einen Breakball zuliess und diesen abgeben musste, zeigte er im zweiten Durchgang eine nahezu perfekte Service-Leistung: Er liess keinen einzigen Breakball mehr zu und gewann beeindruckende 82 % der Punkte über seinen ersten Aufschlag. Auch wenn er sich vier Doppelfehler leistete, kompensierte er das mit insgesamt neun Assen und einem druckvollen Grundlinienspiel, das ihn in den entscheidenden Momenten dominieren liess. Michelsen startete solide in seine Aufschlagspiele und kam im ersten Satz auf 72 % gewonnene Punkte beim ersten Aufschlag, zeigte jedoch deutliche Schwächen beim zweiten Aufschlag (52 %). Dazu kamen 34 unerzwungene Fehler – fast doppelt so viele wie bei Rune –, die ihm letztlich den Zugriff auf die Partie nahmen, obwohl er mit 18 Winnern die offensive Grundhaltung bewahrte. Die Ballwechsel im zweiten Satz bestimmten vor allem Runes Präzision und Fehlerarmut: Mit nur 19 unforced errors hielt er das Risiko in einem kontrollierten Rahmen und zwang Michelsen immer wieder zu Überhastungen. Rune nutzte zwei seiner sechs Breakchancen und hielt selbst konstant Druck aufrecht, ohne dem Gegner weitere Möglichkeiten zum Comeback zu geben.
18:46
Michelsen - Rune: 6:7, 3:6
Nachdem Michelsen den ersten Matchball bei Aufschlag Rune abwehren konnte, muss er sich beim zweiten Matchball als Rückschläger geschlagen geben. Der 22-jährige Däne erwischt ihn wieder auf dem falschen Fuss und schlägt ein Ass durch die Mitte.
18:45
Michelsen - Rune: 6:7, 3:5
Rune schlägt bei 30:0 clever nach aussen auf, womit er seinen Gegner auf dem falschen Fuss erwischt. Dieser kommt zwar noch an den Ball doch spielt diesen nicht mehr ins Feld. Es gibt weitere Matchbälle.
18:44
Michelsen - Rune: 6:7, 3:5
Michelsen geht danach allerdings zu viel Risiko und verfehlt gleich zweimal das Feld. 30:0.
18:43
Michelsen - Rune: 6:7, 3:5
Diesen kann er durch einen guten Angriffsball auf die Rückhand abwehren. Darauf folgen zwei Asse und der US-Amerikaner kann noch einmal verkürzen.
18:42
Michelsen - Rune: 6:7, 2:5
Ausgerechnet aufgrund eines Doppelfehlers gibt es den ersten Matchball für den Mann aus Dänemark.
18:41
Michelsen - Rune: 6:7, 2:5
Bei 15:15 ist der Return zu kurz, sodass Michelsen diesen mit viel Gefühl und viel Winkel als Vorhand-Winner cross spielt.
18:40
Michelsen - Rune: 6:7, 2:5
Nun ist der Druck beim 20-jährigen US-Amerikaner, welcher sich keinen Fehler mehr leisten kann. Wie gelingt ihm die Aufholjagd?
18:38
Michelsen - Rune: 6:7, 2:5
Mit einem Ass und einem weiteren Service-Winner stellt der Däne ohne Probleme und extrem souverän auf 5:2. Ihm fehlt noch ein Spielgewinn zum Matchgewinn.
18:37
Michelsen - Rune: 6:7, 2:4
Allerdings profitiert auch Rune von freien Punkten bei eigenem Serve. Deshalb steht es erneut schnell 30:0.
18:36
Michelsen - Rune: 6:7, 2:4
Das ging schnell! Durch zwei Returnfehler, einen direkten Winner und einem Rückhandfehler von Rune kann Michelsen verkürzen und wird nun versuchen erneut zum Break anzugreifen.
18:35
Michelsen - Rune: 6:7, 1:4
Erneut startet der US-Amerikaner gut in sein Aufschlagspiel und erspielt sich drei schnelle Spielbälle.
18:33
Michelsen - Rune: 6:7, 1:4
Im Punkt danach schickt er seinen Gegner mit aller Ruhe und ohne viel Tempo von rechts nach links. Nach vier Schlägen sieht dieser keinen Ausweg mehr und zieht voll drauf. Jedoch fliegt der Ball weit ins Aus. Ebenfalls mit nur einem Punktverlust sichert sich der Däne das Spiel und baut seine Führung aus.
18:32
Michelsen - Rune: 6:7, 1:3
Nach dem ersten Ass durch die Mitte schlägt er direkt das zweite Ass durch die Mitte hinterher.
18:31
Michelsen - Rune: 6:7, 1:3
Darauf folgt ein Ass durch die Mitte.
18:30
Michelsen - Rune: 6:7, 1:3
Rune setzt den ersten Schlag per Rückhand-Slice ins Netz.
18:28
Michelsen - Rune: 6:7, 1:3
Mit nur einem Punktverlust kann der US-Amerikaner verkürzen und wird nun zum Break angreifen.
18:27
Michelsen - Rune: 6:7, 0:3
Jetzt ist Michelsen gezwungen sein Aufschlagspiel zu gewinnen um im Satz zu bleiben und sich ein wenig Selbstvertrauen zurückzuerspielen. Nach zwei schnellen Punktgewinnen durch Fehler von Rune steht es schnell 30:0.
18:24
Michelsen - Rune: 6:7, 0:3
Das Spiel lässt sich der Mann aus Dänemark nicht mehr nehmen und stellt mit einem Ass bei zweitem Aufschlag durch einen überraschenden Kick-Aufschlag auf 3:0.
18:23
Michelsen - Rune: 6:7, 0:2
Michelsen wirkt nun etwas von der Rolle. Erneut steht es aufgrund von zwei Returnfehlern schnell 30:0.
18:21
Michelsen - Rune: 6:7, 0:2
Drei Fehler am Stück sind dann zu viel gegen die Nummer neun der Welt, welcher somit als erstes im zweiten Durchgang breakt.
18:20
Michelsen - Rune: 6:7, 0:1
Es gibt gleich im zweiten Spiel den ersten Breakball. Michelsen will Serve & Volley spielen, doch Rune setzt ihm den Return genau vor die Füsse, sodass der Ball im Netz landet.
18:19
Michelsen - Rune: 6:7, 0:1
Nun serviert der 20-jährige zum ersten Mal im zweiten Satz. Auch dieser schlägt im ersten Spiel einen Doppelfehler. Auf den Doppelfehler folgt noch ein einfacher Fehler mit der Vorhand, sodass Rune zwei Chancen auf einen Breakball bekommt.
18:17
Michelsen - Rune: 6:7, 0:1
Mit einem Ass geht er im zweiten Durchgang in Führung.
18:16
Michelsen - Rune: 6:7, 0:0
Aufgrund eines Returnfehlers bekommt er dann doch den Spielball.
18:15
Michelsen - Rune: 6:7, 0:0
Der Vorsprung ist aber schnell wieder weg, da er bei 30:15 einen Doppelfehler schlägt.
18:14
Michelsen - Rune: 6:7, 0:0
Weiter geht's! Rune beginnt mit Aufschlag und macht genau da weiter, wo er im ersten Satz aufgehört hat. Durch zwei schnelle Punkte geht er schnell in Führung.
18:11
Unterbrechung:
Es gibt eine kurze Unterbrechung, da Rune den Platz verlassen hat.
18:10
Satz-Fazit:
Holger Rune sicherte sich den ersten Satz mit 7:6 (7:4) in einem insgesamt ausgeglichenen Durchgang, in dem er die entscheidenden Punkte im Tiebreak für sich verbuchte. Obwohl Michelsen vier Breakbälle hatte und drei davon abwehren konnte, nutzte er seinen einzigen erfolgreichen Breakversuch nicht entscheidend aus, da Rune seinerseits nur eine Breakchance zuliess und diese abgeben musste. Runes hohe Quote von 78 % Punkten bei eigenem ersten Aufschlag machte den Unterschied gegenüber Michelsens 60 % aus. Beide leisteten sich mehr Fehler als Winner. Michelsen schlug jedoch mit 20 Unforced Errors sechs mehr als sein Gegner. Rune agierte im Tiebreak fokussierter und profitierte dort von zwei ungewöhnlich leichten, unglücklichen Fehlern seines Gegners, die letztlich den Satz entschieden.
18:07
Michelsen - Rune: 6:7 (4:7)
Den letzten Satzball bei eigenem Aufschlag kann der Däne dann souverän nutzen. Nach einem Aufschlag nach aussen spielt er den Ball in die freie Ecke. Aus dem Lauf kann sein Gegner den Ball nur noch ins Netz spielen.
18:06
Michelsen - Rune: 6:6 (4:6)
Darauf folgen zwei Winner des 20-jährigen. Dieser wehrt somit die ersten beiden Satzbälle ab.
18:05
Michelsen - Rune: 6:6 (2:6)
Das Mini-Break ist jedoch direkt wieder weg, da er einen hohen Volley mit der Vorhand mit voller Kraft in die Maschen haut.
18:04
Michelsen - Rune: 6:6 (2:5)
Michelsen bringt den ersten Return des Tiebreaks ins Feld. Und das direkt mit voller Wucht und als Winner. Damit holt er sich ein Mini-Break zurück.
18:03
Michelsen - Rune: 6:6 (1:5)
Rune ist der Gewinner im Slice-Duell. Beide lassen sich auf den Rückhand-Slice des anderen Spielers ein. Am Ende ist es der US-Amerikaner, welcher den Slice zu lang spielt. Darauf folgt sein dritter Returnfehler.
18:02
Michelsen - Rune: 6:6 (1:3)
Das ist bitter! Michelsen setzt einen Schmetterball hinter die Grundlinie und kassiert das erste Mini-Break.
18:02
Michelsen - Rune: 6:6 (1:1)
Darauf folgt ein Returnfehler von Michelsen.
18:01
Michelsen - Rune: 6:6 (1:2)
Rune muss derzeit nicht viel machen bei eigenem Serve. Durch einen weiteren Returnfehler sichert er sich seine erste Führung des Tiebreaks.
18:01
Michelsen - Rune: 6:6 (1:0)
Rune kann sich nicht aus der Defensive befreien und wird immer kürzer. Deshalb kann sein Gegner ans Netz kommen und ihn zu einem Fehler mit der Rückhand zwingen.
18:00
Michelsen - Rune: 6:6
Aufgrund eines weiteren Returnfehlers geht es in den Satztiebreak.
17:59
Michelsen - Rune: 6:5
Bei 30:15 schlägt Michelsen einen Returnfehler. Somit bekommt Rune zwei Spielbälle.
17:58
Michelsen - Rune: 6:5
Danach sieht es zu Beginn des Spiels nicht aus, da der US-Amerikaner zweimal eine Rückhand um ein Stück verzieht.
17:56
Michelsen - Rune: 6:5
Auch der dritte Return in Folge ist nicht gut und landet diesmal im Aus. Michelsen hat somit den Satztiebreak sicher und wird nun alles geben um sich das Break zu sichern.
17:55
Michelsen - Rune: 5:5
Dann geht es schnell, da Rune zweimal keinen guten Return spielt.
17:54
Michelsen - Rune: 5:5
Der US-Amerikaner hatte Recht! Der Ball hat zweimal den Boden berührt. Somit geht Punkt an Michelsen.
17:52
Michelsen - Rune: 5:5
Direkt im ersten Punkt des Spiels verlangt Michelsen den Video-Review. Es wird überprüft, ob der Ball auf der Seite von Rune zweimal den Boden berührt hat.
17:50
Michelsen - Rune: 5:4
Der Däne bleibt weiter cool und verwandelt den zweiten Spielball zum 5:5 durch einen Returnfehler seines Gegners. Damit gibt er den Druck jetzt ab zu Michelsen.
17:49
Michelsen - Rune: 5:4
Rune bleibt jedoch aggressiv und geht nach dem Aufschlag direkt ans Netz. Durch einen Winner per TopSpin-Volley bekommt er einen Spielball.
17:48
Michelsen - Rune: 5:4
Bei 30:15 spielt der US-Amerikaner einen extrem genauen Return kurz vor die Grundlinie und stellt somit auf 30:30.
17:47
Michelsen - Rune: 5:4
Rune schlägt nun gegen den Satzverlust auf. Doch auch jetzt bleibt er seinem Spielstil treu und geht in jedem Schlag viel Risiko.
17:45
Michelsen - Rune: 5:4
Am Ende will Rune aus dem Lauf einen Vorhand-Cross Winner spielen. Doch auch dieser ist zu lang, sodass Michelsen erneut in Führung geht.
17:44
Michelsen - Rune: 4:4
Bei Einstand muss er zwar über den zweiten Aufschlag gehen, doch Rune kriegt den Punkt am Netz nicht gewonnen, sodass Michelsen ihn dann nach zwei Versuchen erfolgreich passieren kann.
17:43
Michelsen - Rune: 4:4
Die beiden Punkte danach setzt Rune den Ball beide Male hinter die Grundlinie. Darauf folgt auch noch ein Ass, sodass es nach 0:40 einen Spielball für Michelsen gibt.
17:42
Michelsen - Rune: 4:4
Bei 0:40 kann Michelsen die erste Breakchance gegen sich abwehren. Das aber mit viel Glück, da er einen Angriffsball genau auf Rune spielt. Dieser wirkt zu überrascht und trifft den Ball unsauber ins Netz.
17:41
Michelsen - Rune: 4:4
Jetzt bietet sich die Chance für den Dänen auf ein Break. Aufgrund eines Doppelfehlers und eines Rahmentreffers steht es schnell 0:30.
17:40
Michelsen - Rune: 4:4
Rune nutzt diesen auch direkt. Diese bleibt mittig aber drängt seinen Gegner durch viel Länge in die Rückenlage, welcher den Ball dadurch hinter die Grundlinie setzt.
17:39
Michelsen - Rune: 4:3
Ein Returnfehler bringt ihm einen Spielball.
17:38
Michelsen - Rune: 4:3
Der Aufschlag danach ist aber wieder ein Service-Winner.
17:37
Michelsen - Rune: 4:3
Bei 15:15 schlägt Rune seinen dritten Doppelfehler der Partie und öffnet somit wieder die Tür für ein Break.
17:36
Michelsen - Rune: 4:3
Rune versucht die Punkte weiter über die Vorhand zu diktieren. Nach einem guten Volley kann Michelsen ihn aber überloben. Rune ist zu spät am Ball und setzt diesen seitlich ins Aus.
17:33
Michelsen - Rune: 4:3
Mit viel Glück nutzt er den zweiten Spielball. Michelsen war ans Netz gekommen und spielt wieder einen viel zu harmlosen Volley. Doch diesmal schafft es der Däne nicht den US-Amerikaner zu passieren und muss sich dem zweiten Volley geschlagen geben.
17:32
Michelsen - Rune: 3:3
Durch zwei Returnfehler erspielt er sich zwei Spielbälle.
17:31
Michelsen - Rune: 3:3
Wie reagiert Michelsen auf die verspielte Führung? Nach einem Unforced Error spielt er einen Winner. 15:15.
17:30
Michelsen - Rune: 3:3
Mit einem Ass und drei direkten Punkten nach dem Aufschlag gleicht er im ersten Durchgang wieder aus.
17:29
Michelsen - Rune: 3:2
Rune geht weiter volles Risiko bei eigenem Serve. Die Doppelfehler aus dem vorherigen Spiel, welche ihm ein Break gekostet haben, scheint er abgehakt zu haben.
17:26
Michelsen - Rune: 3:2
Rune spielt direkt das Re-Break und verkürzt auf 3:2. Dabei profitiert er in einem langen Ballwechsel von einem weiteren Rückhandfehler seines Gegners.
17:25
Michelsen - Rune: 3:1
Erneut steht es 15:15 und Michelsen muss über den zweiten Aufschlag gehen. Rune bleibt wachsam und lauert auf seine Chance. Er kann einen zu langen Volley von Michelsen erlaufen und passiert ihn Longline.
17:25
Michelsen - Rune: 3:1
Der Däne bekommt zwei direkte Chancen auf das Re-Break. Sein Gegner verzieht eine Rückhand knapp und setzt diese neben die Linie.
17:24
Michelsen - Rune: 3:1
Ausgerechnet bei Breakball schlägt Rune den zweiten Doppelfehler in dem Spiel. Michelsen breakt somit als erstens und baut seine Führung aus.
17:23
Michelsen - Rune: 2:1
Nun bekommt der US-Amerikaner zum ersten Mal die Chance sich einen Breakball zu erspielen. Und das, weil sein Gegenüber bei 15:15 seinen ersten Doppelfehler spielt.
17:22
Michelsen - Rune: 2:1
Im Punkt danach setzt Rune eine Vorhand komplett ohne Druck ins Netz. Es gibt den ersten Breakball des Spiels.
17:20
Michelsen - Rune: 2:1
Michelsen geht erneut in Führung. Rune kann den Aufschlag nur blocken. Dadurch hat sein Gegner leichtes Spiel und muss den Ball nur noch ins Feld spielen.
17:19
Michelsen - Rune: 1:1
Bei 15:15 steht Rune ein Stück zu weit hinter der Grundlinie und muss die Rückhand dadurch später schlagen als erwartet. Diese landet dann im Netz.
17:17
Michelsen - Rune: 1:1
Am Ende war das der einzige Punktverlust in seinem Aufschlagspiel. Kann er nun als Returnspieler ebenfalls so fehlerfrei agieren?
17:16
Michelsen - Rune: 1:0
Bei 30:0 muss er über den zweiten Aufschlag gehen und setzt die darauffolgende Vorhand ohne Not ins Netz.
17:15
Michelsen - Rune: 1:0
Auch der Mann aus Dänemark wirkt bei eigenem Aufschlag sehr fokussiert. Zu Beginn schlägt er zwei Asse.
17:13
Michelsen - Rune: 1:0
Der US-Amerikaner startet sehr konzentriert und mit viel Risiko in die Partie. Ohne Punktverlust sichert er sich das erste Spiel.
17:12
Michelsen - Rune: 0:0
Michelsen beginnt das Match mit einem Service-Winner.
17:06
Coin-Toss:
Michelsen hat den Münzwurf gewonnen und sich für Aufschlag entschieden.
17:04
Einlauf:
Beide Spieler befinden sich auf dem Platz und werden in wenigen Minuten mit dem Warm-Up beginnen.
16:42
Head-to-Head:
Rune und Michelsen treffen heute zum ersten Mal auf ATP-Tour-Level aufeinander. Entsprechend gibt es keine bisherigen Duelle, weder auf Hardcourt noch in anderen Turnieren. Die derzeitige Analyse der Wettanbieter sieht Rune leicht vorn, wobei Michelsens starke Form auf Hartplatz für viel Spannung sorgt. Die Spielstile der beiden versprechen ein enges Match: Rune bringt Erfahrung und defensives „All-Court“-Spiel mit, Michelsen kontert mit druckvollem Aufschlag und physischer Frische.
16:41
Alex Michelsen
Alex Michelsen, der erst 20-jährige US-Amerikaner, erlebt 2025 seinen endgültigen Durchbruch. Anfang des Jahres erreichte er zum ersten Mal die vierte Runde eines Grand Slam bei den Australian Open und schaffte es während der Saison bis auf Platz 30 der Weltrangliste. Auf Hartplatz konnte Michelsen vor allem durch konstante Leistungen in Nordamerika punkten. Beim National Bank Open in Kanada schlug er Topspieler wie Lorenzo Musetti und erreichte sein erstes Masters-Viertelfinale. Im laufenden Cincinnati Open bestätigte Michelsen seine Form: In Runde eins rang er den Franzosen Corentin Moutet in drei Sätzen nieder und zeigte mit einer exzellenten Quote von 80% gewonnenen Punkten beim ersten Aufschlag seine Stärken im Service. Seine Spielweise ist offensiv, mit viel Risiko, aber auch mentaler Widerstandsfähigkeit – Eigenschaften, die besonders gegen etablierte Topspieler gefragt sind. 2025 ist zweifelsohne Michelsens bislang beste Saison. Nach dem Sprung in die Top 30 und mehreren beeindruckenden Siegen will er nun den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Gerade auf Hartplatz wird er gern als kommender US-Star gehandelt.
16:38
Holger Rune
Holger Rune, aktuell Nummer 9 der Welt, galt in dieser Saison als einer der spannendsten Akteure der ATP-Tour. Nach einer schwankenden Saison 2024 meldete sich der Däne eindrucksvoll zurück: Mit dem erstmaligen Erreichen des Finales in Indian Wells und dem Gewinn seines ersten ATP-500-Titels in Barcelona gegen Carlos Alcaraz zeigte er, dass er wieder unter den Top Ten angekommen ist. Die Rückkehr zu seinem Jugendcoach Lars Christensen hat offenbar für dringend nötige Stabilität gesorgt. Auf Hartplatz hat Rune dieses Jahr mehrfach überzeugt, insbesondere bei grossen Turnieren: Das Finale von Indian Wells unterstreicht seine Qualitäten auf schnellen Belägen, ebenso wie das aktuelle Turnier in Cincinnati. Runde eins brachte ihm einen hart umkämpften Zweisatzsieg gegen Roman Safiullin (7:5, 7:6), bei dem Rune gerade im Tiebreak mentale Stärke bewies. Die Saison 2025 ist für Rune ein Neustart nach Verletzungen und Trainerwechseln im Vorjahr. Im Laufe des Jahres zeigte er sich immer angriffslustig, doch fehlten oft die Konstanz und die Nervenstärke in den entscheidenden Momenten. In Cincinnati unterstreicht er nun, dass er die Fähigkeit besitzt, sich auf grossen Bühnen durchzusetzen, besonders gegen junge Herausforderer, wie es heute wieder der Fall ist.
16:26
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zur dritten Runde bei den Cincinnati Open zwischen Holger Rune und Alex Michelsen. Das Spiel wird um 17 Uhr auf dem Court "Grandstand" stattfinden.

Aktuelle Spiele

11.08.2025 17:00
USA
Alex Michelsen
A. Michelsen
0
6
4
3
Dänemark
Holger Rune
H. Rune
2
7
7
6
Beendet
17:00 Uhr
11.08.2025 18:50
USA
Frances Tiafoe
F. Tiafoe
2
6
6
Frankreich
Ugo Humbert
U. Humbert
0
4
4
Beendet
18:50 Uhr
11.08.2025 20:50
USA
Taylor Fritz
T. Fritz
0
Italien
Lorenzo Sonego
L. Sonego
0
20:50 Uhr
Griechenland
Stefanos Tsitsipas
S. Tsitsipas
0
Frankreich
Benjamin Bonzi
B. Bonzi
0
20:50 Uhr
11.08.2025 22:00
Brasilien
João Fonseca
J. Fonseca
0
Frankreich
Terence Atmane
T. Atmane
0
22:00 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner12.030
2SpanienCarlos Alcaraz8.590
3DeutschlandAlexander Zverev6.380
4USATaylor Fritz5.525
5GrossbritannienJack Draper4.650
6USABen Shelton4.320
7SerbienNovak Đoković4.130
8AustralienAlex de Minaur3.480
9DänemarkHolger Rune3.340
10ItalienLorenzo Musetti3.235